Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 15 Palaver!
- Dieses Thema hat 365 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 10 Monaten von
Piak aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Mai 2015 um 15:25 Uhr #743258
Ne, da hätte schon noch was gefehlt vermutlich. Aber so wars halt noch nicht mal mehr spannend. Schade, er Konjunktiv.
Finestre schon gut, absolut!
Dass Contador gegen Ende die Substanz fehlt vielleicht auch dem geschuldet, dass er vermutlich lieber die Tour statt den Giro nimmt und die Saisonplanung eher auf Juli statt Mai ausgerichtet hat. Mal sehn wie es jetzt bei ihm weiter geht und ob er beide Rundfahrten schaffen kann, zumindest auf dem Podest. Beide auf 100% geht kaum, aber vielleicht war die Idee beim Giro noch nicht alles in die Waagschale zu werfen, da das Rennen weniger wichtig und schwächer besetzt, also auch in nicht perfekter Form zu gewinnen ist. Quasi eine geplante Formschwäche, wie man sie beispielsweise 2011 bei ihm dann an der Tour nach dem Giro gesehn hat. Freiwillig die Formschwäche vorziehen, mal sehn ob das geht.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!30. Mai 2015 um 15:28 Uhr #743259Die Ologno-Attacke hat Contador schon Substanz gekostet denke ich. Auch gestern schon nicht mehr so souverän. Aber andererseits hat er da auch Zeit geholt, schwer zu sagen ob das ein Fehler war oder nicht.
30. Mai 2015 um 15:38 Uhr #743260Dachte am Andang des Finestre echt, dass es wie so lahm wie 2011 werden würde aber schlussendlich doch noch geil. Contador freut sich unglaublich auf dem Podest, darf er natürlich auch. Das er keinen Etappensieg geholt hat ist für ihn wohlmöglich nicht so schlimm.
Heute Ludvigsson und Felline beachtlich. Kann mir jemand erklären warum Ludvigsson im GK so weit hinten ist?30. Mai 2015 um 15:59 Uhr #743261De la Cruz heute auch mal gut, wird den Jaja freuen.
30. Mai 2015 um 16:03 Uhr #743262Rosa und Uran freut dafür den KV.
Landa kommt irgendwie für den KV der nichts gesehen hat wie der gefickte rüber?
Leitplanke
30. Mai 2015 um 16:05 Uhr #743263Aru war am Ende auch sicher der Stärkere. Ob er mit offenem Visier bei beiden den Rückstand von Freitag morgen noch wett gemacht hätte, weiß man aber nicht.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!30. Mai 2015 um 16:07 Uhr #743264Landa – hm mag sein. War mit Zakarin lange bei 40 – 50 sec vor der Aru-Gruppe, nach der Abfahrt schmolz der Vorsprung schnell, evtl etwas zurückgepfiffen vom Martinelli?! Danach musste er knechten.
30. Mai 2015 um 16:08 Uhr #743265Trofimov heut doch noch ziemlich eingegangen, über 7′ am Ende, fällt noch hinter den grundsoliden Geniez zurück, hält aber die Top10.
30. Mai 2015 um 16:36 Uhr #743266Quote:Original von Kanarienvogel
Rosa und Uran freut dafür den KV.Landa kommt irgendwie für den KV der nichts gesehen hat wie der gefickte rüber?
Landa versuchte Zakarin zum Mitfahren zu bewegen. Aru fuhr hinten keinen Meter, so dass der Vorsprung erst mal wuchs. Als klar war, dass Landa den ganzen Rest alleine würde fahren müssen, bremste er und Aru führte hinten mit den anderen wieder ran. Offenbar war die Angst, von Zakarin abgekocht zu werden, zumal Landa ja auch schon länger allein fuhr. Als sie wieder zusammen waren, haben beide zunächst gearbeitet. Als klar war, dass sie alleine fahren müssen, haben sie einen geopfert. Dabei haben sie wohl auf den frischeren Fahrer, also den sichereren Etappensieg gesetzt und das auch noch mögliche Bergtrikot für Landa der Sicherheit halber abgeschenkt.
Wenn man gesehen hat, wie schwer sich dann Landa tat, Uran zu halten, einzig richtige Entscheidung wohl (außer dass Zakarin k.o. war und man hätte Landa wohl durchfahren lassen können, was aber nicht erkennbar war und die beiden haben ja auch heftig gestritten).
31. Mai 2015 um 7:07 Uhr #743267Würde nicht sagen, dass Aru stärker war als Landa. Landa ist seit seinem Angriff alles von vorne gefahren, erst alleine, dann als Helfer für Aru. Aru komplett nur drangehängt. Dazu hat der Angriff sicher Körner gekostet. Für mich Landa gestern wieder klar besser als Aru. Hätte sich auch vor der Gruppe gehalten. Selbst wenn er die Etappe dann gegen Zakarin verliert (nicht so wahrscheinlich, der war ja auch den ganzen Tag vorne unterwegs), holt er sich dafür das Bergtrikot.
Hat halt durch die Teamtaktik Freitag und Samstag den 2. GK Platz verloren. Spielt sicher auch ne Rolle, dass Aru Italiener ist.
31. Mai 2015 um 7:22 Uhr #743268Außerdem sieht msn was vielleicht möglich gewesen wäre,wenn man ab dem Mortirolo voll auf Landa gesetzt hätte. Wäre richtig eng geworden, im GK. Klar hinterher besser wissen, ist immer leicht, aber Landa war der stärkere, er lag vor Aru, warum ihn nicht an jed erm Tag attackieren lassen. Wenn man Platz 3 sichern will, lässt man Aru nicht arbeiten, der darf sich dann drauf beschränken, die hinter ihm zu kontrollieren. Oder man geht volles Risiko und lässt Aru arbeiten, um Contador zu zermürben.
So halt 2 Podiumsplätze locker nach Hause gerollt ohne es nach ganz vorne wenigstens zu versuchen.
31. Mai 2015 um 8:10 Uhr #743269Quote:Original von Krollekopp
Würde nicht sagen, dass Aru stärker war als Landa. Landa ist seit seinem Angriff alles von vorne gefahren, erst alleine, dann als Helfer für Aru. Aru komplett nur drangehängt. Dazu hat der Angriff sicher Körner gekostet. Für mich Landa gestern wieder klar besser als Aru. Hätte sich auch vor der Gruppe gehalten. Selbst wenn er die Etappe dann gegen Zakarin verliert (nicht so wahrscheinlich, der war ja auch den ganzen Tag vorne unterwegs), holt er sich dafür das Bergtrikot.Hat halt durch die Teamtaktik Freitag und Samstag den 2. GK Platz verloren. Spielt sicher auch ne Rolle, dass Aru Italiener ist.
Woher nimmst Du, dass er mit dem 2. Platz das Bertrikot geholt hätte? Dazu bräuchte man tiefe Kenntnisse im Reglement.
Als sie dann zusammengefahren sind, haben sie sich zunächst abgewechselt. Und ja, Landa war der Stärkere. Aber eben schon verbraucht nach dem Angriff. Hinten raus Aru daher deutlich stärker. Hätte man gewusst, wie stark Contador einbricht hätte man etwas anders fahren können. Mehr als ein paar Sekunden waren aber nicht drin. Landa war hinten völlig am Ende und dass trotz der Erholungsphase als er die Gruppe fast eine Minute hat rankommen lassen. Dazu hätte er dann wirklich alleine fahren lassen müssen. Nimmt man den größeren Rückstand von Landa hinzu, wäre Landa zwar 2. geworden, bestenfalls aber mit dem gleichen Abstand zu Contador und dafür evtl. ohne Etappensieg (und ggf. ohne Bergtrikot, da Punktgleichheit).31. Mai 2015 um 9:14 Uhr #743270Quote:Original von Piak
Woher nimmst Du, dass er mit dem 2. Platz das Bertrikot geholt hätte? Dazu bräuchte man tiefe Kenntnisse im Reglement.Bei Gleichstand üblicherweise, der mit den meisten Siegen bei den höchstwertigen Bergwertungen, hier also Cima Coppi, also Landa. War die letzten Jahre auch beim Giro immer so. Eurosport sieht das auch so: https://de.eurosport.yahoo.com/news/giro-ditalia-reglement-pr%C3%A4mien-giro-115200050.html
Und auch wenns für uns nicht klar wäre, man sollte schon davon ausgehen, dass ein direkt Betroffener bzw. sein sportlicher Leiter das weiss.Quote:Original von Piak
Als sie dann zusammengefahren sind, haben sie sich zunächst abgewechselt. Und ja, Landa war der Stärkere. Aber eben schon verbraucht nach dem Angriff. Hinten raus Aru daher deutlich stärker.Aru hat nur minimalst geführt, war schon fast alles von Landa. Und das in der Situation natürlich auch richtig. Wenn Landa wartet, dann muss man danach voll auf Aru setzen, alles andere macht dann gar keinen Sinn mehr.
Aber halt unnötig überhaupt zu warten. Bergtrikot wäre sicher gewesen und sehr gute Chancen auf Etappensieg. Klar mit Aru die Chance etwas größer, aber ja auch nicht 100%. Und sie haben ja schon 4 Etappen, wäre so ein Bergtrikot ja ne nette Beigabe. Dazu wärs eben sportlicher gewesen, Landa zu mindest die Chance zu geben, Platz 2 zurückzuholen. Aber da greift wohl auch der Italienerbonus.
Quote:Original von Piak
Hätte man gewusst, wie stark Contador einbricht hätte man etwas anders fahren können. Mehr als ein paar Sekunden waren aber nicht drin.Klar heute war gegen Contador nichts mehr drin, da hätte man schon ein paar Tage früher anfangen müssen. Das war auch nicht mein Punkt.
31. Mai 2015 um 9:53 Uhr #743271Quote:Original von KrollekoppQuote:Original von Piak
Woher nimmst Du, dass er mit dem 2. Platz das Bertrikot geholt hätte? Dazu bräuchte man tiefe Kenntnisse im Reglement.Bei Gleichstand üblicherweise, der mit den meisten Siegen bei den höchstwertigen Bergwertungen, hier also Cima Coppi, also Landa. War die letzten Jahre auch beim Giro immer so. Eurosport sieht das auch so: https://de.eurosport.yahoo.com/news/giro-ditalia-reglement-pr%C3%A4mien-giro-115200050.html
Und auch wenns für uns nicht klar wäre, man sollte schon davon ausgehen, dass ein direkt Betroffener bzw. sein sportlicher Leiter das weiss.Ich erinnere mich an ein Champions-League-Spiel in München 2013, als City 3:2 geführt hat und nach dem 3:1 im Hinspiel in Manchester noch ein Tor gebraucht hätte, um Bayern im direkten Vergleich zu überholen und Gruppensieger zu werden. Also ob 3:3 oder 3:2 hat keinen Unterschied mehr gemacht, außer ein paar Prämien glaub ich, selbst noch eine 3:4-Niederlage hätte nichts geändert an Platz 2, ein 4:2 hätte hingegen Platz 1 bedeutet. Keine so komplizierte Regel, aber Trainer Pellegrini ordnete Defensive an, um das Ergebnis zu sichern. So viel zum Thema Überblick von betroffenen
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!31. Mai 2015 um 15:32 Uhr #743272Ganz schön peinlich für die Sprint-Teams, insbesondere Trek und Giant (die haben ja noch nichts), dass sie Keisse und Durbridge nicht mehr geholt haben.
31. Mai 2015 um 18:48 Uhr #743273Quote:Original von Möve!Quote:Original von KrollekoppQuote:Original von Piak
Woher nimmst Du, dass er mit dem 2. Platz das Bertrikot geholt hätte? Dazu bräuchte man tiefe Kenntnisse im Reglement.Bei Gleichstand üblicherweise, der mit den meisten Siegen bei den höchstwertigen Bergwertungen, hier also Cima Coppi, also Landa. War die letzten Jahre auch beim Giro immer so. Eurosport sieht das auch so: https://de.eurosport.yahoo.com/news/giro-ditalia-reglement-pr%C3%A4mien-giro-115200050.html
Und auch wenns für uns nicht klar wäre, man sollte schon davon ausgehen, dass ein direkt Betroffener bzw. sein sportlicher Leiter das weiss.Ich erinnere mich an ein Champions-League-Spiel in München 2013, als City 3:2 geführt hat und nach dem 3:1 im Hinspiel in Manchester noch ein Tor gebraucht hätte, um Bayern im direkten Vergleich zu überholen und Gruppensieger zu werden. Also ob 3:3 oder 3:2 hat keinen Unterschied mehr gemacht, außer ein paar Prämien glaub ich, selbst noch eine 3:4-Niederlage hätte nichts geändert an Platz 2, ein 4:2 hätte hingegen Platz 1 bedeutet. Keine so komplizierte Regel, aber Trainer Pellegrini ordnete Defensive an, um das Ergebnis zu sichern. So viel zum Thema Überblick von betroffenen
Zumindest im Live Kommentar wussten die Eurosportkommentatoren die Frage übrigens nicht zu klären.
Aru haben sie vom Teamwagen in der Situation ein Getränk geben wollen, obwohl er nicht mehr durfte. Er selbst hat es glücklicherweise abgelehnt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.