Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2006 – die Strecke
- Dieses Thema hat 246 Antworten sowie 37 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 10 Monaten von
fensterscheibe aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Juli 2005 um 11:42 Uhr #566783
Ciao ragazzi!
Es gibt schon einige Spekulationen!
Zum einen ist fix, dass der Giro 2006 entweder nach Innsbruck oder nach Lienz kommt, zum anderen ist eine Bergankunft an der Alpe di Siusi sehr wahrscheinlich. Den Zoncolan gibt es nächstes Jahr definitiv nicht.
Alpe di Siusi:
http://www.salite.ch/I/siusi.gif
27. Juli 2005 um 14:50 Uhr #600836Quelle?
Der Anstieg schaut ja schonmal nett aus,weißt du wo er liegt?
27. Juli 2005 um 15:06 Uhr #600837Dolomiten, Kastelruth
-> Kastelruther Spatzen, Mensch Mayo, hörst keine Volksmusik
Gitti und Erika, Gotthilf Fischer, Wildegger Herzbuben …..
pompa pneumatica
27. Juli 2005 um 15:08 Uhr #600838Quote:Original von Veloce stanco-> Kastelruther Spatzen, Mensch Mayo, hörst keine Volksmusik
Gott sei dank nicht!
Aber mir sagt Compton was.Trotzdem danke …
27. Juli 2005 um 15:14 Uhr #600839Irgendwo in den Dolomiten, glaub ich (und vom Bild aus gesehen).
Nachgeschaut: Geht vom Eisack-Tal ab. Laut meiner Karte gibt es noch ein 17 % Stelle, wenn man vom Tal aus fährt und nicht erst ab Kastelruth. Lässt sich auch mit Pässen aus der Sellarunde verbinden.
27. Juli 2005 um 15:28 Uhr #60084027. Juli 2005 um 18:27 Uhr #600841EL CHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABBBBBAAAAAAAAAAAAAAA !!
Du sprengst meinen Bildschirm !!
pompa pneumatica
27. Juli 2005 um 19:13 Uhr #600842@ chaba
Das reicht nun wirklich. Kannst du deine grossformatigen Bilder nicht mal verlinken?
@ cedros
Kann man die Postgrosse in Byte nicht herabsetzen, damit solche A0 Posterfans keine Chance mehr haben?
27. Juli 2005 um 19:23 Uhr #600843Genau! Wenn Schluss ist, ist Schluss! Das reicht und verstoßt gegen sämtliche Forumsregeln und Paragraphen!
Chaba
27. Juli 2005 um 19:53 Uhr #600844jo das nervt…änder das bitte…
R.I.P. Piti
27. Juli 2005 um 23:43 Uhr #600845kann ich nur zustimmen. macht das ganze extrem unübersichtlich. dieser thread wäre ohne die bilder auch nur kurz, was auch mal angenehm wäre.
28. Juli 2005 um 2:16 Uhr #600846also ich mag das bild….so kann ich mir schonmal die route für meinen nächsten snowboard-urlaub zusammen stellen
28. Juli 2005 um 13:43 Uhr #600847Mädls! Hörts auf zum Jammern! Das gibts ja nicht!
Eine neue Info (ohne Garantie auf Richtigkeit):
Eine Bergetappe wird über den Passo San Marco führen und in Aprica enden! Der Mortirolo, Gavia und der Passo San Pellegrino werden auch wieder gefahren!
Chaba
28. Juli 2005 um 14:07 Uhr #600848was heißt hier hört auf zu jammern. müll uns hier mal nicht mit so vielen mist zu. sorry aber verlink des halt einfach. dann können sich es die leute anschauen, die es auch wollen.
28. Juli 2005 um 14:16 Uhr #600849Contenance ist aus dem Französischen und bedeutet so viel wie Selbstbeherrschung,
Haltung, Fassung und Gelassenheit in schwierigen SituationenChabale, das Bildchen ist richtig gut, nur leider viel zu gross. Könntest Du es „evtl.“ durch ein anderes, kleineres ersetzen.
pompa pneumatica
28. Juli 2005 um 14:18 Uhr #600850Enryio suru!
Leitplanke
28. Juli 2005 um 14:54 Uhr #600851auf den mortirolo freu ich mich jetzt schon, war gut anzusehen letztes jahr. auch wenn ich mir von der etappe etwas mehr erwartet hätte….
20. September 2005 um 18:56 Uhr #600852GIRO D’ITALIA 2006 / Quelle – Corriere dello Sport
Einige Ueberraschungen ,,,,aber ein toller Kurs ……!!!!!!!!
6.5 Prologo Seraing (crono ind) km 6
7.5 Mons – Charleroy, km 193
8.5 Perwez – Namur, km 204
9.5 Wanze – Colonia, km 224
10.5 Riposo
11.5 Busseto – Cesena, km 219
12.5 Forlì – Forlì (Cronosquadre)
13.5 Cesena – Saltara, km 100
14.5 Civitanova Marche – Manoppello, km 150
15.5 Pescara – Peschici, km 205
16.5 Peschici – Campobasso, km 173
17.5 Riposo
18.5 Pontedera – Pontedera (crono ind.)
19.5 Livorno – Sestri Levante, km 181
20.5 Alessandria – La Thuile, km 210 (mit dem schweren Anstieg San Carlo)
21.5 Aosta – Domodossola, km 226 (mit San Bernardo)
22.5 Verbania – Cremona, km 201
23.5 Cremona- Trento, km 206
24.5 Trento – Plan de Corones, km 158
25.5 Dobbiaco – Gemona, km 256
26.5 Pordenone – San Pellegrino, km 224
27.5 Ora – Aprica, km 221 (mit Gavia und Mortirolo)
28.5 1^ semitappa: Bellagio – Ghisallo (cronoscalata), km 10
2^ semitappa: Cambiago – Milano, km 127Totale km 3494
Viele Gruesse ……….
Chaba
21. September 2005 um 6:38 Uhr #600853Hört sich unkonventionell und spannend an. Vor allem die Mortirolo Etappe am vorletzten Tag und das cronoscalata am letzten Tag. Aber wohl keine Bergankunft in der ersten Woche, oder doch?!
21. September 2005 um 9:28 Uhr #600854SAN CARLO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! MZF??? Ich protestiere! Anti-Rujanoaktion! (Wenn der überhaupt eingeladen wird… falsch IKEA keine ProTourlizenz bekommt (denke ich aber schon) gibt es 3 Teams… Panaria, Selle Italia und Ikea. Naturino, LPR, Acqua e Sapone werden ja skandalöserweise vermutlich wieder ignoriert. Ausser die ProTour setzt sich nicht durch.
Leitplanke
21. September 2005 um 9:39 Uhr #600855tolle strecke, man beachte das mannschaftszeitfahren in forli.
vielleicht veranlasst das manche teams bessere leute zu schicken, wobei bei savoldelli und basso (ich glaube er startet) ohnehin fast nur starke zeitfahrer in den teams sind. da es wohl hoffentlich nicht diese bescheurte zeitdeckelung gibt, wird es wohl den einen oder anderen dort schon ein bisschen zur�ckwerfen.
die letzte woche ist ja wohl der hammer:
die ankunft in la thuile (region aostatal) ist �u�erst schwer, nach dem passo san carlo (1000HM) geht es nur noch ein paar kilometer runter nach la thuile.
dann wird wohl von aosta �ber den grossen sankt bernhard ins wallis gefahren, und dann �ber den simplon nach domodossola. naja gef�llt mir jetzt nicht so richtig.
plan de corones: das ist doch der kronplatz bei bruneck, oder?
kann man den �berhaupt bis zum gipfel fahren, ich dachte das sei ab dem Passo Furcia (Cunego Angriff 04) nur noch ein schotterweg mit steigungen �ber 20%?!?
oder ist es eine bergankunft auf eben diesem furcia-pass?
die n�chsten etappen nach gemona (friaul) und dem passo san pellegrino d�rften auch recht schwer sein, vor dem pellegrino m�ssten sie den rolle und den valles fahren dann ist das f�r mich eine h�rtere etappe als die nach aprica.
trotzdem:
gavia – mortirolo – aprica, dazu noch am vorletzten tag des giro, da lacht doch das herz des giro-fans, oder?21. September 2005 um 9:46 Uhr #600856Ja, das ist der Kronplatz. Auf dem Berg ist oben ein Skigebiet, war da schon mal. Soweit ich weiß, geht da aber keine asphaltierte Straße rauf. Allerdings ist das schon ein paar Jährchen her, dass ich zum letzten Mal da war.
Quote:gavia – mortirolo – aprica, dazu noch am vorletzten tag des giro, da lacht doch das herz des giro-fans, oder?Da werden Erinnerungen an 99 wach, als Gotti, Simoni und Heras am Mortirolo angriffen. Da war doch dann auch die Ankunft in Aprica, die Heras dann gewann.
21. September 2005 um 10:26 Uhr #600857Gemein finde ich das! Da kommt der Giro nach Belgien und ich hab meine letzte Abiprüfung erst wenn er da wieder weg ist! Skandal!
21. September 2005 um 15:31 Uhr #600858Abiprüfung gibt’st jedes Jahr, der Giro kommt nur einmal nach Belgien. Für den wahren Coolman wäre das kein Problem!
Leitplanke
21. September 2005 um 17:55 Uhr #600859 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.