Giro 2006 – die Strecke

Home Foren Giro d’Italia Giro 2006 – die Strecke

Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 247)
  • Autor
    Beiträge
  • #600860
    Avatar-FotoMaxiHaberl
    Teilnehmer
      • Beiträge: 1075
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      ist eine sehr spannende Strecke wie ich finde. das BZF als letzte Halbetappe finde ich eine sehr gute Idee. Weil ich finde es eigentlich immer schade, dass die letzte Etappe nicht mehr so spannend ist, aber andererseits gönne ich dem Sieger natürlich seine Triumphfahrt und finde das auch eine gute Sache. und das ist meiner Meinung nach mit 2 Halbetappen gut geregelt.

      #600861
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        550 höhenmeter ? so richtig killermässig bergzeitfahren ist das ja nicht auf 10 kilometer verteilt ! ein klacks für profis !! aber entscheidend kann es durchaus sein nach 3 wochen. und für die glotze sicher ein augenschmaus.


        102

        #600862
        Avatar-FotoPinarella
          • Beiträge: 1899
          • Kapitän
          • ★★★★★★★★
          Quote:
          Original von Kanarienvogel
          Abiprüfung gibt’st jedes Jahr, der Giro kommt nur einmal nach Belgien. Für den wahren Coolman wäre das kein Problem!

          Es ist sogar noch schlimmer. Wenn die Von Lüttich nach Köln fahren kommen die fast an meiner Haustür vorbei und genau an dem Tag habe ich mündliche Prüfung. Das darf doch wohl nicht wahr sein! Betet mal bitte alle für mich, das ich schon früh morgens Prüfung habe und nicht um 15.30 oder so.

          #600863
          Avatar-Fotoopera
            • Beiträge: 4273
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★
            Quote:
            Original von Pinarella
            Betet mal bitte alle für mich, das ich schon früh morgens Prüfung habe und nicht um 15.30 oder so.

            glaubst du ernsthaft, dass der liebe gott da helfen kann?

            #600864
            Avatar-FotoCoolman
            Teilnehmer
              • Beiträge: 7556
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              das entspricht auf jeden fall schonmal nicht meinem gottesbild. ich hoff einfach mal für dich.

              #600865
              Avatar-FotoVoigtsFötchen
                • Beiträge: 1104
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★

                mannschaftszeitfahren find ich sch…
                20.5., 21.5 und 27.5 sind klasse.
                bitte um aufgklärung bzgl. der bergankünfte
                nur 1 langes ezf find ich beim giro gut
                berg-zf ist saugeil! nur dass es ne halb-etappe ist gefällt mir nicht ganz so.
                viele sehr lange etappen -> man wird ein gutes team brauchen (bye, bye gibo und rujano)


                DAS PERLT!

                #600866
                Avatar-FotoPythagoras
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 753
                  • Klassikerjäger
                  • ★★★★★★★

                  In den Flachetappen wird ja sowieso Domina (mit Petacchi) für Tempo sorgen und bei langen Bergetappen passiert doch zu Beginn nur selten etwas entscheidendes.

                  Kommentar zum Giro: Gefällt mir!!
                  Die erste Woche ist eher tourmässig, hoffentlich fahren sie in Belgien aber über und nicht um die Hügel herum!
                  MZF: X(
                  Berge: Cool, vor allem San Carlo und natürlich der Mortirolo.

                  #600867
                  Avatar-FotoPinarella
                    • Beiträge: 1899
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★
                    Quote:
                    Original von VoigtsFötchen
                    viele sehr lange etappen

                    Stimmt! Aber eine etappe ist nur 100 km kurz 8o

                    #600868
                    Avatar-Fotochinaboy
                      • Beiträge: 1417
                      • Kapitän
                      • ★★★★★★★★

                      Riposo = Ruhetag??
                      letzten 10 Etappe ohne Unterbrechung, davor 11 Etappen 2 Ruhetag?


                      Old Path, White Clouds

                      #600869
                      Avatar-FotoBreukink
                        • Beiträge: 3114
                        • Tour-Sieger
                        • ★★★★★★★★★

                        Da hat chinaboy Recht.
                        Das geht doch gar nicht, nach der 3. richtigen Etappe, die auch noch alle im Flachen waren schon ein Ruhetag, aber dafür am Ende 11 Tage mit zum Teil schweren Bergetappen am Stück.

                        #600870
                        Avatar-FotoCoolman
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 7556
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          ich halte das für sinnvoll ;)

                          #600871
                          Avatar-Fotovino
                            • Beiträge: 211
                            • Wasserträger
                            • ★★★★★

                            unkonventionell, aber gut. Vielleicht werden die letzten Tage so spannend wie 2005. Schade nur, dass der Giro es 2006 wieder nur durch den Norden schafft.
                            Mannschaftszeitfahren in Forlí? Wer es live sehen will, Ticket bei Ryanair kaufen (die landen in Forlí), dürfte ziemlich billig sein, wenn man es früh genug bucht.

                            #600872
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 22498
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Irgendwie muss man ja aus Barbarien nach Italien kommen, da braucht’s halt einen Ruhetag.

                              Wie sicher ist diese Route überhaupt? Man findet auf dem Internet nämlich überhaupt nichts, oder ich finde überhaupt nichts. Wann ist die offizielle Vorstellung?


                              Leitplanke

                              #600873
                              Avatar-Fotoenforcer
                                • Beiträge: 93
                                • Amateur
                                • ★★★

                                Die Infos sind soweit ich weiss von ilciclismo.it.
                                Dort steht heute dass das „cronosquadre“ eine Laenge von 100km (!?!?) hat und irgendwas dass sie noch nicht wissen ob die realen Zeiten genommen werden oder ob es festgelegte Zeitabstaende gibt….
                                In diesem Artikel steht ausserdem das die Ankunft auf dem Kronplatz wohl am Furcia-Pass stattfinden wird.
                                Insgesamt wuerde ich sagen ein sehr Savoldelli-freundlicher Kurs. Gruende: Vor allem das Mannschaftszeitfahren und die 3 Bergetappen nach La Thuile, Domodossola und Trento, bei denen nach dem letzten Berg noch eine Abfahrt ins Ziel erfolgt. Blieben noch die Etappen zum Kronplatz, zum San Pellegrino und die Mortirolo-Etappe. Koennte spannend werden.
                                Meine (sehr fruehe) Prognose: Wenn Basso nicht startet koennte nur Cunego Savoldelli am dritten Giro-Sieg hindern.
                                Was passiert eigentlich im Team Discovery falls Armstrong startet?

                                #600874
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22498
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Ok, gehe gleich mal zu Il Ciclismo.it.

                                  Bezweifle allerdings dass es ein 100 Km Zeitfahren wird. Und nach veloclubnet geht’s nach Leverkusen, nicht nach Köln!!!

                                  Domodossola, ja tönt savoldellig. Eine dieser eher doofen Etappen für nichts, der Simplon ist nicht schwer genug. Aber ob die Abfahrt schwer genug ist um Zeit rauszuholen weiss ich auch nicht, VENTIL?

                                  Trento…. grad keine Ahnung

                                  La Thuile: Da ist der San Carlo grad vor dran, da sollte normalerweise Savoldelli im Aufstieg distanziert werden. Sehe ich eher nicht als eine Savoldellietappe. Und so weit runter geht es doch nicht, oder? Jedenfalls ist für den San Carlo Herr Veloce zuständig.


                                  Leitplanke

                                  #600875
                                  Avatar-FotoVentil
                                    • Beiträge: 35248
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    hier bin ich !!

                                    simplon oben raus wie eine autobahn, unten raus mehr killermässig ( schweizer seite ). durchaus was für savoldelli. als ich das letzte mal dort hinab fuhr, waren sie gross am bauen im unteren teil, dann kam ja noch das gondo-unwetter, keine ahunung wie die strasse jetzt gebaut ist !! soll ich im winter mal ? die italienische seite eher wie ein unscharfer salami. ( das GANZE immer von west nach ost denkend ).

                                    100 km zeitfahren glaube ich auch eher nicht, obwohl wir ja auch dieses jahr überrascht wurden mit einem mini-prolog


                                    102

                                    #600876
                                    Avatar-FotoVeloce stanco
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 4411
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★
                                      Quote:
                                      Original von Ventil
                                      hier bin ich !!

                                      simplon oben raus wie eine autobahn, unten raus mehr killermässig ( schweizer seite ). durchaus was für savoldelli. als ich das letzte mal dort hinab fuhr, waren sie gross am bauen im unteren teil, dann kam ja noch das gondo-unwetter, keine ahunung wie die strasse jetzt gebaut ist !! soll ich im winter mal ? die italienische seite eher wie ein unscharfer salami. ( das GANZE immer von west nach ost denkend ).

                                      100 km zeitfahren glaube ich auch eher nicht, obwohl wir ja auch dieses jahr überrascht wurden mit einem mini-prolog

                                      Mir fehlt der intelektuelle Zugang zur Simplonüberquerung und einer damit verbundenen West – Ost – Denke. Schweiz = Norden, Italien = Süden.
                                      Letztes Hochwasser in Gondo war in 2000. Ein Jahr später (Mai 2001) bin ich dort mit dem Rad auch mal lang gefahren. Strasse war so „lala“, die Ortschaft selbst war „noch gezeichnet“ von dem „Murenabgang“.

                                      Wäre interessant zu wissen ob auf Schweizer Seite die alte Passstrasse gefahren wird. Wird dann etwas selektiver.

                                      KV, ich bin den San Carlo mit dem Motorrad gefahren. Da ist ne Bewertung immer schwierig, man muss ja nur am „Hahnen“ drehen und aufi gehts. Die Strasse war in einem hervorragenden Zustand damals und wenn ich mich recht erinnere des öfteren mal ordentlich steil.

                                      So, erstmal Essen fassen, dann Karte rausholen und West-Ost-Theorie des Ventils checken.


                                      pompa pneumatica

                                      #600877
                                      Avatar-FotoVoigtsFötchen
                                        • Beiträge: 1104
                                        • Kapitän
                                        • ★★★★★★★★

                                        ich bitte um angabe zur entfernung des jeweiligen tagesziels vom…
                                        …mortirolo
                                        …san carlo
                                        …san bernado (sind doch ca. 15 oder?)


                                        DAS PERLT!

                                        #600878
                                        Avatar-FotoEscartin
                                          • Beiträge: 539
                                          • Edeldomestik
                                          • ★★★★★★

                                          Die Etappe nach Aprica dürfte quasi identisch mit dieser hier sein:

                                          ALT21.jpg

                                          #600879
                                          Avatar-Fotoenforcer
                                            • Beiträge: 93
                                            • Amateur
                                            • ★★★

                                            @VoigtsFötchen

                                            Mortirolo nach Aprica sind insgesamt 32 Kilometer, die ersten 17 bergab bis Edolo – anschließend geht es auf 15 Kilometer 500HM hinauf nach Aprica. Kann aber sein dass, wie auf Escartins Profil dargestellt noch diese Schlussrunde gefahren wird, kann aber auch nicht sein, muss man wohl die offizielle Vorstellung am 12.11. abwarten.

                                            San Carlo bis La Thuile sind nur 7KM Abfahrt

                                            San Bernardo wird doch am Anfang einer Etappe gefahren soweit ich das verstehe, anschließend durch die Schweiz und dann über den Simplon nach Italien zurück.

                                            Die Etappenankunft in Trento wird wohl über den Monte Bondone (Simonis Trainingsberg) führen, also nach dem letzten schweren Berg auch nur noch bergab. Diese Etappe muss man also auch zu den Bergetappen zaehlen.

                                            #600880
                                            Avatar-FotoVentil
                                              • Beiträge: 35248
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Vorstellung des Giro 2006 am 12.November

                                              BERLIN, 28.09.05 (rsn) – Die nächste Italien-Rundfahrt wird am 12.November in Mailand offiziell vorgestellt. Der Giro 2006 beginnt am 6.Mai im belgischen Seraing mit einem Einzelzeitfahren, gefolgt von zwei weiteren Etappen in der Wallonie (Mons-Charleroi und Perwez-Namur). Die Rundfahrt endet nach drei Wochen am 28.Mai in Mailand.


                                              102

                                              #600881
                                              Avatar-Fotoopera
                                                • Beiträge: 4273
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                bin gespannt, ob die strecke so bleibt, wie sie am samstag vermutlich vorgestellt werden wird:

                                                Quote:
                                                Riders against half-stages in Giro

                                                With the announcement of the 2006 route of the Giro d’Italia to be made on Saturday, news has apparently leaked out that there will be two stages on the final day: a mountain time trial in Varese and the finishing stage from Varese to Milan. Although unconfirmed, the Italian Professional Riders‘ Association (ACCPI) has already reacted to this possible scenario, taking a firm stance against it.

                                                „We perfectly agree with the rules of the Union Cycliste Internationale forbidding half-stages in grand tours, especially in the last days of a race like the Giro d’Italia, at the end of a tough week,“ said the ACCPI’s president Amedeo Colombo. „It is a serious matter that such a hypothesis hasn’t been submitted to the opinion of the different exponents of cycling, first of all the riders. For the nth time we have to claim more consideration. In any case, we believe they could change their mind, considering the negative judgment already expressed by UCI and the position that we have taken up.“

                                                The organisation’s secretary Gianni Bugno added, „We refer to the international rules shared by everybody, first of all athletes and organisations. If riders are urged to respect rules, organisations will have to do the same thing. We are surprised that this idea comes from RCS Sport that has professed to be in the front line for a more „human“ cycling for a long time. This would be a Giro for supermen: four stages in Belgium, two so-called „rest days“, that will be dedicated to as many demanding transfers, and this last invention of closing half-stages with the mountain time trial. I think that all is in contrast with the aspiration of cycling without excesses.“

                                                cn

                                                also alles unter vorbehalt…

                                                #600882
                                                Avatar-FotoEL CHABA
                                                  • Beiträge: 1242
                                                  • Kapitän
                                                  • ★★★★★★★★
                                                  #600883
                                                  Avatar-Fotofensterscheibe
                                                    • Beiträge: 3300
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Mir gefällt die Girostrecke 2006 nicht so gut. Ich finde, dass sie tourähnlich aufgebaut ist, mit den entscheidenden Etappen am Schluss(19. und 20. Etappe). Die beiden ersten schwierigen Etappen nach Maiella und La Thuile könnten mit nur einem Anstieg eventuell nur für eine grobe Selektion sorgen.
                                                    Ob das BZF am letzten Tag noch was ändern wird, muss man abwarten. Ich glaube aber, dass die Entscheidung auf dem San Pellegrino und in Aprica fällt.


                                                    Gut gedopt ist halb gewonnen!

                                                    #600884
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22498
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      So, muss das auch mal analysieren.

                                                      Prolog, mit Berg, wen kümmert’s. Die belgischen Etappen scheinen nicht allzu schwer zu sein, aber kann man wohl erst sagen wenn die Profile erscheinen. MZF, bah. 7. Etappe, da ist mal schon ein Berg drin, hügeliger Schluss, 8. Etappe dann ein schöner Schlussaufstieg. Wenn ich das richtig interpretiere, 950 Meter in 10 Km! Ok, evtl sind’s 11. Trotzdem natürlich sehr gut! 9+10 haben noch kein eigenes Profil, auf dem grossen sieht man aber klar Berge. 9 wohl zu weit weg, aber 10 wohl wieder nichts für die Sprinter! Es folgt dafür ein wohl vollkommen flaches Zeitfahren. 50 Km

                                                      Fazit nach 11 Etappen. Sehr gut, wenn auch nicht ganz so wie erwartet. Belgien scheint eher einfach, 1 schwere Bergankunft, mindestens 1 „Klassikeretappe“ (nr 7) evtl 3, 10 und 3 könnten auch was sein.

                                                      12. Etappe wieder mit einem Hügel in der Nähe des Ziels… die hassen Petacchi wohl wirklich. 13. SAN CARLO, sehr sehr schön. Das erste Massaker. 10,5 Km 9,8%!!!! Dafür ist die 14. eine der blödsten Etappen in der Geschichte des Radsports. 15 flach, 16 Bondone, auch wieder hart, ABER, das ist jetzt der 3. Schlussaufstieg der sehr hart ist, aber vorher 2 mal nichts, und hier ein 1600er, aber der ist so weit weg dass garantiert nichts passiert. Die 17. hingegen ist sehr gut. 3 Aufstiege, alle 3 schwer, der letzte Finestremässig. Ist wieder nicht geteert….. dafür diesmal die letzten 5 Km 10% und ich sehe da ein kleines Flachstück…. 18. ist wieder mal ultramässig anti-Petacchi. Zuerst ein Pass drin, ok zu weit weg, 60 Km vor dem Ziel ein 8,5 Km 8,2% Anstieg, max 18%, dann noch 2 gemeine Hügel der letzte 178 Meter Höhendifferenz, und der scheint weniger als 5 Km vor dem Ziel zu sein. Die 19. Etappe wird sicher nicht entscheidend. Fensterscheibe, was siehst du da so tolles dran? Ah, T-Mobilefan halt :D Ok, schlecht nicht, aber: Fedaia, sehr hart, Pordoi, eigentlich nicht so, dann kommt eine etwas zu lange Abfahrt, dann der lange und nicht so steile Schlussaufstieg. Da finde ich die 17. schwerer. 20. Mortirolo, dazu muss wohl nicht mehr viel gesagt werden. 21. Mal sehen wie das läuft, mit den Halbetappen, ob das durchgeführt werden kann. Das Ding sieht ja ganz gut aus.

                                                      Fazit: Die 2. Hälfte ist cool, aber auch komisch.
                                                      1. 13. Etappe hart, 14 für die Katz, 15 Sprinter, dann können die nach Hause, oder bis Mailand leiden, nicht mal die 18 gönnt man ihnen. Gefällt mir aber schon. Eine Ankunft im Tal fehlt mir ein bisschen, ausser La Thuile gibt’s das nicht. Bondone und San Pellegrino hätte man sich sparen können. Bondoneetappe weg, lieber eine Etappe in den Alpen mehr. (also etwas mit dem Fauniera! und Sampeyre auch gleich!) dann Aosta Domodossola ohne die blöden Pässe, dann zu den Dolomiten, dort nach dem Pordoi über den Costalunga nach ?, hätte gereicht. Was die 18. Etappe soll ist mir aber wirklich rätselhaft… Schon cool, glaube man will dass Simoni dort dann auch noch angreift! Schade, schade das Herr Heras wohl nicht teilnehmen wird. Weiss nicht ob T-Mobile Gonchar überhaupt schicken soll….


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 247)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.