Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2007 megagefährlicher Winter-Spekulations-Frühschoppen
- Dieses Thema hat 184 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 11 Monaten von
Jaja aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
20. November 2006 um 16:14 Uhr #646966Quote:Original von Ventil
kalorienvogeldas ventil schreibt nichts mehr in coolman`s sexclub, hauen auch nicht ( würd`s noch so gerne ).
savoldelli rang 11, gotti rang 19 bei coolmans drogenbörse. und savoldelli wirds dieses jahr noch bis vor virenque schaffen. es gibt nichts mehr zu diskutieren !!
in der schweiz benutzt man die harte tsch-variante. zum beispiel coolman an den haaren tschuupää, oder den tschumpel zurechtweisen.
das ventil sagt dschiolek. wieso dieses „j“ im „Zijoleck“ stahlross ?
Auf das Z heharre ich. WAJSEK sollte sich mal äussern zu dem Thema. Das j spricht man doch, zumindest hier bei uns. Sagst du ri-o gran-de oder rijo gran-de?
20. November 2006 um 16:27 Uhr #646967das ventil : rio
wir coolen schweizer sagen ja auch nicht schina sondern ckina.
102
23. November 2006 um 12:04 Uhr #646968Kennt eigentlich jemand italienische Radsportzeitschriften?
pompa pneumatica
24. November 2006 um 15:43 Uhr #646969scheone gute nachmittag.
natuerlich francesco kennen gute italienische zeitungen mit unsere liblingssport. hier geben viele zeitungen. bici sport, tuttobici, ciclismo, …
5. Dezember 2006 um 10:13 Uhr #646970Quote:Original von Lapébie
Sorry, hab die PN doch. Soll ich öffentlich antworten? Geht ja jeden an.Quote:Original von Kanarienvogel
Ja, vom ihm aus.Des KVs Frage:
Quote:In einem anderen Forum (beim tollen Spiel Radsportfreaks wo ich das Ventil regelmässig *Wort von Lapebie zensiert*) schreiben die Knilche non-stop Sachen wie:Das ist ja nen starkes Team!!!
WAs soll dieses nen? Kapier ich nicht. Ich habe nen grossen Bauch (ss beachten) würd ich ja noch verstehen, aber ist nen starkes Team? Weder akkusativ noch maskulin soviel ich weiss.
Buhuu, ich hatte so ne schöne lange Antwort über Sprachökonomie und so geschrieben und nun ist alles weg. Selbst das stahlrosssche Verfahren des sicherheitshalberen Kopierens des Textes in die Zwischenablage vor Absenden hat nichts geholfen.
Dann gibt es jetzt, so leid es mir für den KV und seine Bildung tut, die Kurzvariante.
Leute, die Maskulinum (ohne (ei)nen Funken Anstand) mit Neutrum (ohne (ei)n Fahrrad durchs Leben) verwechseln, die sagen dann eben auch „Wie soll ich denn ohne nen Fahrrad zur Arbeit kommen!“. Die verwechseln meistens auch Nominativ (Ein Aal frisst.) mit Akkusativ (einen Aal essen) und sagen dann: ein Aal essen.
Leider sagt mir die Häufigkeit des Fehlverhaltens, dass es sich zunehmend als opportun erweisen wird, auch diesen Unsinn mitzumachen. Du brauchst nur mal bei Google nach nen Haus, nen Pferd (Ich glaub, mich tritt nen Pferd.
), nen Auto zu suchen (immer in Anführungsstrichen, geht mit jedem das-Wort) und wirst vielleicht staunen, wie oft das schon falsch vorkommt. Und wenn es geschrieben so verbreitet ist, dann ist es gesprochen noch viel schlimmer.
So. Ich hoffe, ich darf nun trotzdem endlich nominieren und bin bereit für Nachfragen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
5. Dezember 2006 um 10:46 Uhr #646971Verstanden.
Also doch einfach nen Fehler! Nen KV bedankt sich!
Leitplanke
8. Dezember 2006 um 4:07 Uhr #646972Ventil
Ist das jetzt unser Giro 07 Thread? Oder machst die traditionelle Umfrage später auch noch. Favoriten natürlich, nicht Experten, die Frage wurde ja schon beantwortet…
Jedenfalls:
Wild cards… Ui ui ui, Probleme, Probleme, der KV sieht es schon.
Die dämlichen ProTour Teams werden dabei sein, vermutlich. Wenn’s gut läuft klappt zwar die ProTour noch zusammen, aber der KV bezweifelt es.
18 Teams sind wohl sicher, also 2 fehlen, Astana/Saiz kapiert der KV immer noch nicht, aber Saiz will ja weitermachen, als Sponsoren gibt er die Kasachen an, Biver auch, aber er will keinen Saiz. Und die Phonaklizenz. Der KV rechnet mit Unibet (seit Rujano da ist mag er die auch schon mehr…) Barloworld wäre ja nicht viel besser. Nr 20 werden die schon finden, irgendwie und leider. 18 Teams und alles wäre ok.
Bleiben also wohl 2 Wildcards.
Acqua e Sapone: Verlieren Tonti und Nocentini, die 2 Hauptgründe für eine Einladung. Sioutsou auch noch. Dafür holen sie Garzelli. Und Codol und Muraglia. Wichtig natürlich Garzelli. -2 gute Fahrer + einen grossen Namen, auch wenn er wohl nicht mehr unter die Top 5 fahren kann, Top 10 wäre ein Erfolg. Trotzdem, mit Garzelli haben sie halt ein gutes Argument. Und der Rest ist auch nicht so schlecht. VdB ok ok, die beiden Masciarelli, einer war gut, oder sogar beide? Im HErbst… Arekeev auch nicht der mieseste. Der KV würde die gerne sehen.
Aurum Hotels – Sapore Di Mare: Naturino letztes Jahr. Verlieren Fischer, Gasperoni Giunti und Mares, momentan nur ein Neo kommt dazu. Reicht nicht. Marinangeli ok, Simeoni ab und zu auch, Sestili muss sich noch beweisen. Entweder kommt noch ein grosser Name oder sie haben keine Chancen. Schade. War 05 +06 ein gutes Team, aber Pro Tour halt….
Ceramica Flaminia: Chancenlos. Gasperoni kommt, Iliano auch, viele Polen, des KVs alter Geheimtipp Quagliarello oder Quagliarella, Duma, Aug und viele unbekannte.
Miche: Nein. Niemiec bleibt, ein Masochist offenbar. Sonst nichts eigentlich .Shkarpeta kommt dem KV zwar bekannt vor, war wohl mal ein Babygiro Top 10 Fahrer oder so.
Panaria-Navigare: Voll die Scheisse. Natürlich dabei, richtig so, aber so ein Team hätte mehr verdient als „nur“ den Giro und italienische Klassiker. TdS, Dauphinée etc. TdF hingegen nicht, aber mit der ProTour geht sowas ja kaum. Dauphiné lädt die Franzosen ein und TdS drittklassige deutschsprachige. Skandal. Aber die haben ihre Wildcard schon sicher, für den Giro. 100% verdient. Fahrer muss man gar keine aufzählen.
Tenax: Golcer und Pidgorny reichen nicht, aber Bouyges und T-Mobile Niveau wäre wohl erreichbar. Aber natürlich chancenlos.
Team Boifava: Das nächste „grössere Team“ mit Ambitionen. Es fehlt der „Star“ aber das Gerüst ist da. Ferrara, S. Marzoli, die Büffelgutierrez, Nardello, Solari. Könnte durchaus ein gutes TEam an den Giro schicken. Wird aber wohl nicht eingeladen werden, obwohl Boifava natürlich schon einen gewissen Einfluss hat.
Team Piscina (Tinkoff): Und jetzt läuft die Scheiss über, der KV weigert sich aber zu putzen. Commesso, Hondo, Hamilton, R. Marzoli, E. Petrov, R. Serrano. Ok, Hamilton und Hondo weiss der KV nicht genau wann und ob und wie die fahren dürfen, aber der MEister Tinkov sucht ja offenbar auch noch andere grosse Namen. Sicher auch nicht chancenlos, darf auch nicht einfach so nicht eingeladen werden.
Also, wir haben Panaria. 100%
Also noch EINEN freien Platz, dafür Acqua e Sapone, Boifava und evtl Tinkoff in der POle position, etwas dahinter ex Naturino. Der KV würde Acqua nehmen, wobei Boifava und Tinkoff eben durchaus auch gut wären.AAAABER, jetzt schwimmen wir schon in Scheisse. Da gibt es ja noch ein Team.
Sella Italia-Diquigiovanni: Belli der Grund für den ganzen Post. Der KV liest den Artikel, Belli will noch ein Jahr fahren, d.h. bis zum Giro 07, 06 war ja ein unglücklicher Abschied, 4. im GK muss aufgeben. Der KV freut sich bis… ja eben bis er die Scheisse riecht in der wir stecken. Doping Fuentes, Ulle, Basso vs Bettini, Landis der Pflasterer, alles egal. Der wahre Skandal ist nach wie vor die Pro Tour! Von VIER würdigen Teams wird nur eins eingeladen werden. Und auch Selle wäre auch ohne RUjano durchaus würdig. Anza, eben Opa Belli, Loddo ist ein guter junger Sprinter, Missaglia ein Opa aber immer noch überraschend gut, Serpa 06 etwas enttäuschend. Aber wichtiger, Savios Team fährt immer offensiv, bringt dem Rennen immer was. Aehnlich wie Bouyges der Tour ja auch was bringt, aber dem Giro eben nicht. Also, Garzelli oder Belli, Boifava oder Tinkov, oder gar Sestili? Absoluter Mist. das ganze. WEG mit T-Mobile, weg mit Bouyges, ab in die Kanalisation mit der ganzen Scheisse und lasst die Italiener fahren!!!!!GRRRRRR!
Leitplanke
8. Dezember 2006 um 8:19 Uhr #646973Da oben steht Frühschoppen. Da kann man mal etwas polemisieren. Also meiner Meinung sind die italienischen Continentalteams so (namentlich) stark, weil viele Fahrer bei PT Teams entweder unerwünscht sind oder den verstärkten Antidopingregeln entgehen möchten.
Denke da vor allem ans Tinkovteam und ans Boifavateam, die mit den Ochsen. Würde mich freuen, wenn einerseits die PT fällt und andererseits diese Teams dann trotzdem nicht eingeladen wird zum Giro.
Garzelli ist ein alter Sack. Ok, war bei der Präsi dabei. Dies sollte aber kein Einladungsgrund für den Giro an sich sein.
Italien scheint das Eldorado zu werden für die Desperados. Da passt auch die Samthandschuhbehandlung Bassos durch die italienischen Behörden gut ins Bild (Bitte nicht die Kissen! Nicht die Kissen bitte!!!)
8. Dezember 2006 um 9:09 Uhr #646974Quote:Also meiner Meinung sind die italienischen Continentalteams so (namentlich) stark, weil viele Fahrer bei PT Teams entweder unerwünscht sind oder den verstärkten Antidopingregeln entgehen möchten.Kropfolz ist das, reiner Kropfolz!
20 ProTour Teams
3 offiziell aus Italien.
1 praktisch aber sehr deutsch.
Dazu noch Quick step mit italienischen Einfluss, sagen wir 2,75 italienische Pro Tour Teams
Folge: Viele Leader in den Teams, die jungen wie Sella etc. können Edelhelfer für Cunego/Anfahrer für Petacchi/einer von 17 Liquigasleadern spielen. Oder ins Ausland, für die armen Italiener ist das dämlicherweise nicht einfach, meinen ja nur Italien sei richtig gut, oder eben bei einem Prof Team anheuern. Also machen sie das. Vorallem wären sie im Ausland dann auch nicht unbedingt Leader, wer will schon einen Sella oder auch Possoni/Marzano/Pozzovivo/Cataldo etc. als Co Leader, da nimmt man lieber einen jungen Franzosen/Deutschen/Spanier etc unter Vertrag. Verkauft sich besser. Bouyges mit Sella, ja, da flippen die Franzosen aus. Andere nehmen lieber Australier etc, die verkaufen sich bei cyclingnews gut, und im englischsprachigen Raum allgemein.
Böses Carbonpferd du, bös!
Leitplanke
8. Dezember 2006 um 9:35 Uhr #646975Ich bin kein böses Pferd. Die Situation ist doch so, seit es die PT gibt. Die italienischen PCT haben wenig Chancen am Giro teilzunehmen. Dies hat sich nun noch verschärft, weil einige sich fett gefressen haben mit bisher gesperrten oder PT-Fahrern bzw. die PT Niveau besitzen.
8. Dezember 2006 um 11:18 Uhr #646976Liebes Pferd!
Der KV versteht evtl nicht ganz was du jetzt meinst.
Italienische PCT Teams (gut, endlich eine Abkürzung) haben seit 2005 wenig Chancen am Giro teilzunehmen. Die Situation hat sich nicht übermässig verschärft. 05 gab es auch Acqua e Sapone, Naturino mit Casagrande und LPR mit Tonkov die nicht mitkonnten.
Fettgefressen: Da ist der KV nicht einverstanden. Es gibt wie gesagt weniger Plätze für italienische Profis in der Pro Tour, da fallen automatisch einige grosse Namen in kleinere Teams. Würde das nicht als fettfressen sondern als Auffangnetz, oder Alternative für Möchtegernleader, Jungtalente die sich beweisen müssen und Grenzfälle bezeichnen.
Gesperrte Fahrer: na ja, man könnte meinen das seien so viele wenn du das so schreibst. Aber schlussendlich doch nur Hondo/Hamilton, oder? Oder zählst die Fuentes-Jünger auch dazu? Auch dann, Büffel und… ? Wer noch? Caruso ist bei Lampre oder Liquigas, glaube Lampre untergekommen, also ProTour. Oder hat der KV da was verpasst?
Leitplanke
8. Dezember 2006 um 11:47 Uhr #646977Casagrande und Tonkov waren doch über ihrem Zenit gewesen und meinte Garzelli nicht, er wolle verstärkt bei Eintagesrennen bestreiten, was er auch erfolgreich getan hat dieses Jahr? Was mir Garzelli auffällt, er hat außer der TdS (98) und den Giro (2000) keine Rundfahrt gewonnen. Stimmt das?
Fettfressen, ja im Falle von Tinkov trifft dies zu. Hondos Fall ist noch nicht endgültig geklärt und einen Mann wie Hamilton sollte man doch dauerhaft eliminieren. Für mich sollen diese Verpflichtungen den Weg zu höherem ebnen, nach dem Motto ich verpflichte was Namen hat und schaffe damit Tatsachen. Wie sonst kann es sein, dass selbst Leute wie Ullrich und Basso mal ein Thema waren, als alles noch in der Schwebe war. Also was den Herrn Tinkov betrifft, bin ich sehr skeptisch.8. Dezember 2006 um 11:50 Uhr #646978Achso Fuentespatienten zähle ich natürlich dazu und so ein Hochkaräter (Ochse) wiegt natürlich 3-4 Wasserträger auf.
8. Dezember 2006 um 12:08 Uhr #646979Ja Vuelta und besonders der Giro leiden einfach unter der Pro-Tour. TdF nicht, da alle halbwegs brauchbaren und auch unbrauchbaren Teams eh dabei sind. Ist doch total krank, da gibt es Teams die gar nich fahren wollen, die Veranstalter wollen sie auch nicht und trotzdem sind die am Start… Aber egal, ist ja ne alt bekannte Problematik. Nur beim Giro tuts mir eben richtig weh…
Dieses Jahr sehe ich aber nicht die gaaanz großen Probleme. Panaria muss einfach fix sein. Die 2. Wildcard sollte dann Garzelli oder Belli bekommen, schwere Entscheidung, da beide Urgesteine sind.
Boifava finde ich nicht besonders toll, direkt unsympathisch. Würde mich echt nerven, wnn der BÜffel wieder die Berge hochfliegt. Sehe auch keine Topbesetzung für den Giro(Im Vergleich zu Panaria). Mhh alles etwas subjektiv, trotzdem sollen die schön Zuhasue bleiben.
Zu Tinkoff muss man wohl nicht viel sagen, einfach unseriös. Mag einigen gefallen, denke aber nicht dass der Giro sich mit denen einen Gefallen tun würde.
Alle anderen Teams zu schwach und auch keine wirklich großen Namen mehr dabei.
Ist schon verdammt blöd, Belli oder Garzelli nicht dabeizuhaben. Hätte aber noch schlimmer sein können.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
8. Dezember 2006 um 12:10 Uhr #646980Ja, Casagrande und Tonkov waren über dem Zenit.
Aber auch so hätten die dem Giro noch was geben können. Podestkandidaten? Nein. Top 5 unwahrscheinlich, Top 10 möglich. Etappen ebenso.
Aber eben, ohne ProTour wären solche Fahrer dabei. Stell dir die Tour 04 ohne Virenque vor! Ueber dem Zenit, aber bei allem, bwöh, genug, kotz eben doch eine Bereicherung. In Frankreich gibtr es aber die Dichte nicht, da riskiert kein grosser oder Ex-Grosser nicht eingeladen zu werden. In Italien und Spanien schon.
Die Doper: Na ja, das sieht der KV anders.
– Hondo: Kapiere es eh nicht
– Hamilton: Strafe abgelaufen, ein Unsympanth, hochgradig, aber Strafe abgesessen, ok, darf er wieder. Nach KV.
– Die Fuentesboys…. aber was sollen die sonst machen? Zuerst aus der Tour geschmissen, dann….. nichts……nichts…..mehr nichts. Irgendwann muss es weitergehen. Entweder man hat etwas gegen sie oder eben nichts. Offenbar läuft das ganze nicht so ab wie erhofft, erwartet, also soll man sie fahren lassen. Wenn man dann doch was gegen sie in der Hand hat, ok. Aber ein Boykott dieser Fahrer wäre dem KV zu Bushig.. So mal verhaften, wegsperren, keine Anklagge, aslo kann man sich nicht verteidigen, ist aber irgendwie sowieso schuldig.
Leitplanke
8. Dezember 2006 um 12:12 Uhr #646981Ach ja. Der Vogel mag den Tinkov.
Interview bei cn vor Monaten fand er ihn cool, kam gut rüber.
Leitplanke
18. Dezember 2006 um 12:35 Uhr #646982Es lebe der Girobereich!
Vor ein paar Tagen schrieb ich:
Quote:Original von Lapébie
Ich hab mich neulich bei den Mannheimer Dudenverantwortlichen beschwert, dass zwar die Tour de France in einschlägigen Dudenwerken einen Plural verzeichnet, der Giro d’Italia, die Tour de Suisse und die Vuelta aber nicht. Andere Radrennen habe ich nicht ausmachen können und auch einen Verweis darauf, dass die Vuelta ja eigentlich a Espana heißt, habe ich mir gespart. Damit sind die alten Herren sicher überfordert. Ich hoffe nur, sie empfehlen nicht Giri d’Italia als Plural.Ordnung muss sein, wenn schon opera keinen Anschluss findet.
Der Verantwortliche in Mannheim hat doch tatsächlich zugestimmt, dass die Tour de France keine Extrawurst haben darf. Dennoch meint er, der Plural für Giro d’Italia sei Giri d’Italia, weil das mit Google „recht gut belegt“ sei.
Da bleibt mir die Spucke weg. Ich finde auf den Seiten auf deutsch gerade mal 29 Treffer, von denen nur 18 angezeigt werden können. Das ist nicht dolle.Was sagt ihr denn: Simoni hat 3 Giro d’Italia gewonnen oder Simoni hat 3 Giri d’Italia gewonnen?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. Dezember 2006 um 15:15 Uhr #646983dann müsste es aber äquivalent ja auch les tours de france heißen und dann dementsprechend auch auf deutsch. sagt aber keiner. sprache ist doch etwas, dass sich entwickelt und nicht so, dass man so spricht, wie es einem vorgeschrieben wird. auch wenn das manche vl gerne hätten.
18. Dezember 2006 um 16:32 Uhr #646984Es heißt aber nicht Les Tours de France im Deutschen, sondern die Tours de France.
Wichtiges Thema!
Nur weil Sprache lebendig ist und sich entwickelt, muss es doch trotzdem ein paar Regeln und Vorschläge geben, oder?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. Dezember 2006 um 16:36 Uhr #646985Ich würde schreiben, Simoni hat zweimal den Giro ‚d Italia gewonnen!
18. Dezember 2006 um 16:42 Uhr #646986eben. das sind eigennamen, die mittlerweile im deutschen sprachgebrauch verankert sind. da ist es ganz normal, das die pluralbildung ins deutsche übernommen wird.
18. Dezember 2006 um 20:21 Uhr #646987Quote:Ich würde schreiben, Simoni hat zweimal den Giro ‚d Italia gewonnen!Das war doch ein Test, oder nicht? Wo sind die Experten und Kenner? Simoni hat zweimal den Giro gewonnen.
Gegen Giri hätt ich i.P. nichts einzuwenden. Allerdings klingt „er hat fünf Deutschlandrundfahrten gewonnen“ reichlich bescheuert!
18. Dezember 2006 um 21:54 Uhr #646988zweimal oder zwei Mal?
Ich hab bei 3x gleich den Sieg 2007 mitgezählt.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
18. Dezember 2006 um 22:00 Uhr #646989Quote:Original von Lapébie
zweimal oder zwei Mal?Ich hab bei 3x gleich den Sieg 2007 mitgezählt.
Sehr gut! Bin ich dabei.
Simoni ist zweimaliger Girosieger. Ganz klar, was korrekt ist!
19. Dezember 2006 um 6:46 Uhr #646990Coolman, du Hammerblume, wenn es Giri d’Italia heisst sollte es les tours de France heissen? Bist überhaupt noch zu retten? les ist der Artikel, du Obernagel, überleg doch wenigstens 2 Sekunden bevor du was postest!!! Mannnnnn
Wenn der KV Giro im Plural posten will weiss er auch nie ob er jetzt Giri, also italienisch oder Giros oder was auch immer schreiben soll. Dem KV also egal was es ist, Hauptsache es gibt eine offizielle Version, dann weiss der KV was er schreiben soll.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.