Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2009 Die Vorschau
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 11 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Mai 2009 um 19:34 Uhr #567920
ist on und bin schon gespannt auf die analystischen Prognosen.
Für mich ist schon klar, dass Leipheini gewinnen wird, Simoni das Bergtrikot behalten wird und der Bahnfahrer Sprinterkönig sein wird!
2. Mai 2009 um 17:37 Uhr #665944Leipheimer hat in diesem Jahr etwa das gleiche Programm abgespult wie 2008, wo er beim Giro untergegangen ist. Der gewinnt nicht. Gewinnen wird Basso.
2. Mai 2009 um 20:18 Uhr #665945Wie immer gilt: In diesem Thread darf NICHT kommentiert, gespammt oder sonstwas gemacht werden. Kommentare sind immer willkommen, aber dann im zusätzlichen Thread, damit hier die Vorschauen übersichtlich bleiben. Jeder kann aber natürlich gerne hier eine eigene Vorschau schreiben.
100 Jahre Giro, natürlich ein schönes Jubiläum, das es zu feiern gilt. Die RCS tut dies, indem die Etappenorte angefahren werden, die beim ersten Giro schon dabei waren. Zudem ist das Ziel wieder in Rom. Jetzt aber mal eine genauere Analyse der Strecke:
Hab mir vorgestern mal wieder (das letzte Mal dürfte zur letzten Tour gewesen sein) eine Procycling gekauft. Kostet jetzt schon 5,50€, aber immerhin hat man die Profile stets zur Hand, Cunego macht Etappeneinschätzungen ansonsten viel zu wenig über den Profisport, stattdessen 50 Seiten für Selberfahrer. Aber lassen wir das, an einigen Stellen komme ich evtl. noch auf Cunegos Meinung zurück.
MZF am Anfang gefällt mir nicht, finde sowas gehört nicht in eine GT, somit werden die ersten Abstände gleich zu Beginn verteilt, dann zweimal die Sprinter, es sind allerdings kleine Hügel im Profil zu sein. Mal sehen. Dann schon am vierten Tag San Martino Di Castrozza. Der Croce d´Aune zwar recht schwer, aber zu weit weg vom Ziel, zudem wird zu dem Zeitpunkt noch niemand eine Angriff mit der Brechstange wagen, es sei denn absolute Topfavoriten haben hier schon ein Problem. Ansonsten wohl eher eine große Gruppe bis lange in den Schlussanstieg zusammen, der wird oben etwas steiler, aber wenn überhaupt wohl nur geringe Abstände. Aber ein guter Einstiegsberg denke ich.
Dann Alpe di Siusi, nach 70km Abfahrt vom Rolle gehts 25km bergan. Zwischendurch mal recht flach, die letzten 10km aber dann recht steil, hier wird der Giro richtig beginnen, erste größere Abstände wohl.
Dann gehts nach Österreich, wahrscheinlich ne langweilige Fluchtgruppe die durchgeht , Cunego meint das wird ne Art Klassiker, weils 240km lang ist und hügelig ist. Wäre schön wenn er Recht hat, halte ich aber für unwahrscheinlich. Warum sollten sie da eine Hetzjagd veranstalten? Da lassen sie lieber ne harmlose Gruppe durchgehen, von der evtl. auch jemand Rosa übernehmen könnte.
Bergamo dann wieder interessant für ein paar Überraschungen, dann die Milano-Show und die geänderte 10.Etappe. Bringt so wahrscheinlich mehr wie in der ursprünglichen 5 Pässe-Fahrt. Große Abstände aber wohl eher nicht. Danach das mörderische 61km Hügel-Zeitfahren, bin sehr gespannt was das für Abstände bringt. Von Meereshöhe geht’s auf über 600m, dann wieder ganz runter und nochmal auf 550m hoch! Die Sprinter werden wohl mit dem Zeitlimit kämpfen, den Simonis liegt so was aber wohl eher als 40km flaches ZF! Im letzten Jahr auch nicht viel verloren im bergigen ZF.
Dann die schöne Etappe nach Bologna mit dem Ziel auf dem San Luca (also Emilia-Finish). Extrem steil dort oben, kann schnell ein paar Sekunden bringen. Faenza auch interessant, bietet Möglichkeiten zum Angriff. Monte Petrano dann eine schöne Bergetappe. Denke da könnte es am vorletzten Berg schon zur Sache gehen. Zudem mit 237km auch lang und kräftezehrend.
Nach dem Ruhetag dann eine komplett andere Etappe. Nur 79km, zunächst flach, dann der Anstieg zum Blockhaus. Interessante Situation, extrem kurze Etappe nach einem Ruhetag. Cunego befürchtet, einige haben sich noch nicht wieder richtig eingerollt und schon geht es zur Sache! Langer Anstieg, der oben steiler wird.
19.Etappe dann auf dem Vesuv. Wieder ein „Bergsprint“. Herrliche Bilder wohl wieder über Amalfi und Sorrento, da werden bei mir wohl wieder Erinnerungen an meine Stufen-Fahrt aufkommen. Auf den Vesuv bin ich auch gespannt!
Die vorletzte Etappe nach Anagni dann mit ansteigendem Finish, aber wahrscheinlich nicht GK-relevant. 15km ZF zum Abschluss in Rom. Vielleicht wird’s noch ein Kampf um Rosa? Ansonsten eine Triumphfahrt.Fazit: Mir gefällt dieser Parcours insgesamt ganz gut! Von der Streckenführung her etwas anders als in den letzten Jahren. Eins, zwei schöne Bergetappen wären noch schön gewesen, aber es gibt einige Etappen, die auch Potential für Überraschungen bieten. Glaube wir können uns auf einen tollen Giro freuen. Gebe dem Parcours 7,5 Punkte.
Die Teams dann in den nächsten Tagen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
5. Mai 2009 um 7:54 Uhr #665946Bah, immer dieser Jaja der die Strecke auch hier haben will… dabei ist die seit Ewigkeiten kanalysiert…Aber ok, dann halt Strecke.
MZF: Na ja… 20 komplett flache KM dürften keine Riesenabstände geben, daher ok. Eigentlich hat der KV nichts gegen MZF. Ab und zu. Muss auch nicht am ersten TAg sein. Aber er hätte gerne ein Hügelchen drin, wie vor 2 Jahren. Darf dafür auch länger sein, aber so ganz flach… na ja… ok ok.
Trieste, Sprint, Valdobbiadene, Sprint, wenn auch schwieriger.
San Martino, da ist der KV nicht mit Jaja einverstanden, da kann’s schon grössere Abstände als er zu erwarten scheint. Wer nicht fit ist fliegt. Ist steiler als die typischen frühen Giroankünfte a la Campitello Matese, Mercoglianozeugs ebenso. Immerhin 10 Km a über 6%. Kein Mordsberg, aber auch nicht Limone Piemonte, wo wirklich mehr oder ein Sprint zu erwarten wäre. Dazu noch Croce d’Aune, ist schwer Hier werden schon die ersten Entscheidungen fallen.
Siusi dann steiler, hier wird es wohl grössere Abstände geben.
Mayrhofen Gruppe, GK Aktionen… nicht zu erwarten, obwohl der 3. harte Tag natürlich gefährlich sein kann. Der KV erwartet eher überraschende Schwächen eines einzelnen als grosse Angriffe eines einzelnen.
Chiavenna, Sprint, Bergamo was für eine Flucht, Milano Sprint. Cuneo Pinerolo interessant. Moncenisio scheint hart, Sestrière von der Seite lang.. ja ist die gleiche, fängt aber halt 800 Höhenmeter weiter unten an, zuerst mal in Stufen bis da wo die richtige STeigung anfängt.. dann Pramartino und noch eine fiese Gegensteigung…. Was genau passiert schwer zu sagen.
Avenzano Sprint, ZF ist klar Pro Kletterer. 61 Km… wird weniger anti-Simoni, Cunego etc. als das ZF vor Jahren in der Toscana… von Ulle gewonnen.. hier 2 Berge, 2 Abfahrten, also Anti-Basso. Firenze, Sprint, San Luca Emilitankunft wird wenig passieren GK mässig, Faenza auch nicht. Ist alles Vorbereitung für die Mordsetappe Monte Petrano. Schwer, lang, viele Höhenmeter. Blockhaus ok ok , Vesuvio leider dann wieder ähnlich, dazwischen Benevento ein Sprint wohl möglich, dann Anagni, Sprint wohl schwerer und ZF Rom auch nicht PRO Zf, weil’s halt das letzte ist und es eher um REstenergie als um Können geht.
Schlussendlich wie immer ein ausgeglichener Kurs. Tendenz sogar eher Bergfahrer als Zeitfahrer. Ja, ewig langes ZF, aber eben bergig, das ist nicht hügelig, BERGE. Sastre, Cunego, Simoni, Di Luca werden da auf Basso VIEL weniger verlieren als in einem 30 Km Flachding. Dafür x nackte Berge. Begeistert immer noch nicht. Monte Petrano ja, sowas darf jedes Jahr rein, aber Alpen halt früh dadurch Angst vor dem Schnee. Der KV hofft für 2010 auf Fauniera, Finestre, wieder eine Dolomitenetappe, von ihm aus Ziel auf dem Pordoi, wenn auch Fedaia oder Giau besser wäre, Stelvio wieder mal, dazu eben noch sowas wie Petrano.. top.
PS. Hätte sich der KV sparen können… er glaubt jetzt zum 24 mal das gleiche verzapft zu haben. Ok,damit was neues reinkommt: Mayrhofen und Cuneo die Etappen mit dem grössten „Coup“ Potential.
Leitplanke
5. Mai 2009 um 9:28 Uhr #665947Teams:
Astana:
Mmhh.. der KV erwartete was anderes. Bazayev und oder Vaitkus. Horner überraschend. Leipheimer auch. Rubiera, Popo Armstrong und Brajkovic nicht. Mmh, interessant. Ob Lance nur vertrauenswürdige wollte die seine Blutbeutel nicht verraten? Leader… erstes Problem.. von Armstrong erwartet der KV nichts. Schon nach San Martino weg, gut möglich schon am Croce d’Aune. Leipheimer das grosse ? Ist es sein Saisonziel? Also TdF schwächer, Vuelta doch Contador. Dann natürlich ein Kandidat für die Top 5. ZF Zeitgewinn nicht riesig, aber da, in den Bergen hinter Basso, und auch Di Luca, Sastre und Co eher vor ihm. Top5 aber wahrscheinlich, Podest gut möglich, Siegchancen gibt der KV ihm, anderen grössere. Wenn er auch nur als Name da ist… Popovych? Neee. Top 30 wenn’s gut kommt. Brajkovic. Top 10 max. Am Berg doch noch zu schwach. Top 20 wohl. Rubiera reiner Helfer, natürlich auch nicht mehr so toll wie mal. Horner, den mag der KV, ist ein kleiner Horner-fan. Auch alt, aber noch gut, GK natürlich nix, hätte er bei seiner ersten Euroerfahrung einschlagen müssen. Dann die 3 unten.. Navarro am Berg ok, offenbar. Guter Helfer. Morabito ähnlich, und Zeits offenbar noch einer in der Art, scheint als Amateur wenn überhaupt am Berg was gezeigt zu haben… Helfer top, Leader wenn Leipheimer da auch gut, wenn nicht… Etappenjagd, Armstrong, Popovych schon ab Mayrhofen in der Flucht, Siegchancen da natürlich. Was fehlt ist aber ein Sprinter a la Vaitkus oder Bazayev, der übrigens mehr als nur Sprinten kann.
Acqua e Sapone: ERst 2 sicher, Garzelli und Paolini. Garzelli im GK maximum Top 10. Eher um 15. Etappen… Viele Möglichkeiten, von San Martino über Siusi, Mayrhofen, Bergamo, Pinerolo, San Luca, Faenza bis Anagni. Paolini ähnlich, GK natürlich sowieso nicht, Etappen die gleichen ohne die Bergankünfte… also nur Mayrhofen, Bergamo Faenza, Pinerolo dürfte auch zu hart sein. Der REst: Die Masciarellis bis jetzt diese Saison ja noch gar nichts…Francesco der jüngste und beste (sagen sie) immerhin in Larciano ok. Wird wohl dabei sein und der Leader. Aber ob der Richtung GK Fahrer geht weiss ja auch niemand recht… Mal sehen, grosses zu erwarten ist nicht, aber eben, mal sehen. Die 2 anderen… dabei? Simone nach CQ hauptsächlich DNF und DNS… Andrea fährt wenigstens. DAnn Codol, als F. Masciahelfer/Garzellihelfer GK Top 30 Mann, ja. Failli auch dabei wohl wenn ich die REsultate so ansehe. Marzoli? 3. Toscana. Palumbo als Pseudosprinter? Andriotto als Helfer wie immer, aber auch seit März nie am Start… Alles rätselhaft, aber Siege werden in Fluchten kommen müssen. Garzelli-Paolini-Marzoli-Failli wohl mit den besten Chancen. Dazu F. Masciarelli im GK unter KV Beobachtung. Top 15 wäre er zufrieden.
AG2R:
Doch kein Gadret, doch kein Nocentini. Dafür A. Efimkin. GK: Klar Valjavec, klar Ziel Top 10. Ausrutscher nach oben nein, nach unten schon eher, scheint aber ein sicherer Wert auf Platz 8-15 zu sein. Efimkin als Nr 2… theoretisch könnte man ihm Top 20 auch zutrauen, sogar 15, soll ja nur etwas schlechter als Vladimir sein, aber wohl eher wieder weit hinten und als reiner Flüchter da. Wie die meisten…. Hinault Top 10 Sprinter, eher schwaches Feld, reicht für Top 5 mal. Krivtsov ZF zu schwer, Rom Top 10-15, dazu Fluchten. Senac und Sonnery vollkommen unbekannt. Etwas enttäuschendes TEam schlussendlich, Nocentini, Gadret, Dessel, Dupont, Elmiger, Mondory, Roche, Clerc… einer oder 2 von denen hätten schon mitkommen dürfen.
Barloworld:
STark. Soler die grosse GK Hoffnung. Wäre immer noch eine Ueberraschung natürlich. Der KV sagt er wird da sein, in den Bergen vorne mitfahren. Top 5. Wird überbevölkert dort, der KV sieht’s kommen. Ok, Wackelkandidat weil der KV ihm dohc einen schlechten Tag zutraut. Sieg, nein, Podest …. doch eher nein. top 5 ja. Dahinter Augustyn der berghoch auch gut sein muss wenn er an der TdF vorne stürzen kann.. und vorallem noch jung, könnte der erste SA GK Fahrer werden. Unter Beobachtung. Froome ebenso, jetzt Brite, britischer GK Mann bald? Siehe Augustyn. Jung und Potenzial da. Die 2 wenn Soler wieder einen Unfall hat als ERsatzleader interessant, wenn nicht solide Helfer. Bellotti nur Helfer, wie solide unklar. Cheula ebenso, relativ bergfest, aber auch eine Weile her. Cardenas ein weiterer Helfer, der wohl auch seine Freiheiten kriegen wird, Fluchten, früher Kampf um grün. Etappe nein. Sprint Hunter, Etappensieg nicht einfach, aber Chancen da. Wie gesagt, Sprintfeld nicht unmöglich stark, schwächer als normal. Dazu noch Caccia und Longo als hundsnormale Helferlein. Starkes Team. GK Chancen, Soler, junge Talente 2, starker Sprintaussenseiter, dazu einen wilden Berghelden. Und Giro klar Saisonziel nr 1. Note 10
BBox: Willkommen zur jährlichen Wursterei… Voeckler ist ja gut, aber ob’s für die Etappe reicht? Eher nicht, Form scheint zwar da zu sein. Chainel und Haddou sollen wohl sprinten, Tschopp der Pseudo GK Mann, Top 30 wäre unterdessen schon ein Erfolg, der wird nie was und der Rest soll wohl einfach flüchten. Oder man konnte keine schlechteren finden. Helfer braucht ja eigentlich niemand hier…
Caisse: Leaderfrage: Rodriguez oder Arroyo? STahl schwärmt von Arroyo, soll jetzt mal was zeigen. Rodriguez nach KV ein Della Santa. Gut, aber für GT doch nicht gut genug. Beide wohl trotzdem GK Kandidaten. Dazu würde der KV gerne Kiryenka als GK Versuch sehen, wird mit Rodriguez und Arroyo eher nicht passieren. Gegen Rodriguez spricht übrigens auch die Vorbereitung, der fährt jetzt doch schon eine Weile konstant gut. DArum nix top 10. Eher wie letztes Jahr. ETappenchancen aber da. Lopez Garcia hatte auch Forumsschwärmer.. mmh, habne die nur solche? Wird GK mässig nix. Lastras einfach Lastras. F. Perez auch nichts besonderes…Die unbekannten Franzosen dann…Chartreu ok, fluchten, die 2 anderen eben unbekannt… Der KV hasst französische Sponsoren… aber ok, die 2 wenigstens jung, nicht wie die BBox Armada. FAzit: Alle haben ihre Lieblinge die sie beobachten wollen… der KV Kyrienka, dazu traut er Arroyo wohl doch die Top 10 zu, wenn Stahlross das sagt wird’s schon stimmen. Nebenrolle im Giro, aber gut genug das ganze.
Cervelo:
Sastre!!! Podium oder Sieg. Top 5 Minimum.. ja ja, sein Topjahr sollte nach KV 06 oder 07 werden seither sei er auf dem absteigenden Ast, aber 08 war er ja auch noch ok..zwar nur die TdF, aber dieses Jahr will er offensichtlich auch wenn’s zählt vorne sein. Gibt wenig zu sagen, ist einer der klaren Favoriten. Der Rest. MIt Deignan, Gerrans (wird immer besser der irgendwie) und Gustov ok Helfer, nichts weltbewegendes, aber ok. Roulston Neuseelanddiva, soll am Berg oder zumindest Hügel gut sein… Hunt der Sprinter, 3. Reihe. was hier regelmässig Top 5 heissen könnte. Pauwels und die 2 mysteriösen wohl einfach Helfer für den resp. Wasserträger. Stark ist das Team nicht, aber für diesen Giro braucht man auch keine Armada. Kontrollieren (Mayrhofen, Bergamo, Pinerolo, Faenza) werden andere schon, wenn Sastre gewinnt wird er erst spät rosa übernehmen. Ohne Sastre Katastrophenteam, mit ihm relativ schwaches Team mit Topleader.
Der KV macht eine Pause
Leitplanke
5. Mai 2009 um 17:55 Uhr #665948Die Teams:
Acqua: Garzelli spielt im GK keine Rolle (kann natürlich 14. werden, wird ihn aber wenig interessieren). Er will Etappen und das ist auch möglich. Paolini ein ähnlicher Fahrertyp (mit etwas weniger Bergfähigkeiten). Wer kommt noch dazu? Codol vermute ich mal. Solider Berghelfer ohne Kapitän. Marzoli hat sich am Sonntag empfohlen. Failli? Masciarellis? Irgendwie alles ähnliche Fahrertypen. Ein Team voller Klassiker-Spezialisten. Müssen also mindestens zwei Etappensiege herausspringen!
AG2R: Valjavec der Kapitän, solide Top-15, evtl. hintere Top-10 für ihn sicher möglich. Wäre schön, wenn er auch mal wieder eine gute Bergetappe mitgestalten kann (so wie 2004 z.B. über den Mortirolo) und nicht immer nur unauffällig fährt. Nocentini nicht am Start? A.Efimkin der Schwächere der Zwillinge, schien ja mal ähnlich stark wie Vladimir zu sein, seit er von den Barlos weg ist aber wenig gezeigt. Daher auch hier nicht viel zu erwarten. Krivtsov wird wohl pausenlos angreifen , Hinault evtl. mal mitsprinten, ist aber zu langsam. Es gab schon bessere AG2R-Giroteams.
Astana: Tja, Armstrong wird ja hier im Forum nicht wirklich viel zugetraut, aber so ganz abschreiben würde ich ihn nicht. Top-10 halte ich durchaus für wahrscheinlich. Mehr eigentlich nicht, ist aber eben Armstrong…
Leipheimer und seine Vorbereitung auch ein großes Fragezeichen. Das lange ZF dürfte ihm auf den Leib geschnitten sein, denke auch er hat eine solide Form. Top-5 wird’s! Podest möglich. Auch dahinter eins starkes Team. Brajkovic im Trentino ganz gut, Horner im Baskenland ziemlich beeindruckend. Beide als können als Helfer in die Top-20 fahren. Dazu natürlich Rubiera auch noch. Popovych wohl eher nicht am Berg , aber im Flachen auch gut zu gebrauchen. Auf jeden Fall ein Team, das ein Rosa Trikot sehr gut verteidigen könnte. Die Frage ist nur, wie sind die Kapitäne so drauf?Barloworld: Soler hat wohl die Einladung gebracht. Starkes Frühjahr bis jetzt, Form für den Giro denke ich auch noch gut. Mindestens eine Bergetappe wird er gewinnen, dazu auch ein heißer Kandidat für die Bergwertung. Im GK dann vielleicht hintere Top-10. Der Rest auch interessant! Augustyn mit viel Potential, von Froome auch nicht uninteressant. Dazu Routinier Cardenas, der immer noch für eine Top-20-Platzierung gut ist. Im reinen Sprint dann Hunter aber wohl zu langsam, evtl. aber mal auf einer etwas hügeligen Etappe ein Kandidat. Sehr ausgeglichenes Team!
BBox: Danke liebe Bouygues, für das Wegnehmen des Flaminia-Startplatz! Man wird sie wohl kaum wahrnehmen. Tschopp wahrscheinlich im GK am Ende der Beste so um Platz 40. Voeckler ja immerhin dabei, scheint ja auch gut in Form zu sein. Wird viel angreifen, Etappensieg nicht unmöglich wenn mal ne Gruppe durchkommt. Wenn man gutwillig ist, könnte man Haddou und Sprick noch erwähnen, dann hört es aber wirklich auf…
Caisse: Wer ist der Kapitän? Arroyo im letzten Jahr hätte ich gesagt ja! Da ist er leider kurz vorher gestürzt. In diesem Jahr bis jetzt wenig bis gar nichts gezeigt. Immerhin jetzt am Wochenende Sechster bei der Subida al Naranco geworden, aber richtig überzeugt bin ich von seiner Form nicht. Sollte er dennoch pünktlich zum Giro in gewohnte Form kommen, ist die Top-10 möglich , sonst eher nur Top-20. Auf Rodriguez bin ich auch gespannt. Starke Ardennen gefahren, die Form passt also. Bis zur letzten Vuelta ja eigentlich nie eine GT konstant gefahren, dort dann aber Sechster gewesen. Ganz so gut erwartet ich ihn hier nicht. Eine Vuelta hat schon manch einer recht weit vorne beendet und dies dann nicht auf Giro oder Tour übertragen können. Top-15 sollte es dennoch werden. Wichtiger aber ein offensiver Rodriguez, der auf Etappensiege fährt. Das Emilia-Finish dürfte ihm liegen, aber auch auf den Bergetappen erwarte ich ihn in den Fluchtgruppen. David Lopez für mich kein GTler, kann aber auch in den Bergen mal Akzente setzen. Kiryienka im letzten Jahr super gefahren (und mit einem Etappensieg belohnt), in diesem Jahr noch nix auf der Habenseite. Daher erwarte ich erstmal nicht viel. Der KV hat über Kiryienka sicher bessere Erkenntnisse. Lastras für die typischen Ausreißergruppen auch immer jemand, der mal einen Etappensieg holen kann. Gutes Team, aber wie so oft bei Caisse ohne echte Speerspitze, aber mit vielen Möglichkeiten.
Cervelo: Sastre bis jetzt sehr bedeckt gefahren, hat aber nicht so viel zu sagen. Wer Giro+Tour fahren will, kann ja auch nicht schon im Baskenland allen um die Ohren fahren. Denke er wird schon gut in Form sein. Ein Siegkandidat ist er aber für mich nicht. Top-5 ja! Podest wenn alles optimal läuft. Gerrans ja mit sensationellen Ardennen (7., 8., 6.) (ist mir gerade erst beim Nachschauen aufgefallen), evtl. ein Kandidat für eine Überraschung? Ist zwar schon länger dabei, scheint sich aber dennoch gut zu entwickeln. Warum nicht mal die Top-20? Deignan war ja auch mal interessant, scheint aber eher nix zu werden. Konovalovas ein Sprinter-Talent? Hinter Sastre nicht so toll , aber für Rundfahrten sind sie nun mal nicht so gut aufgestellt wie für Klassiker. Ein Hushovd täte der Mannschaft natürlich gut.
Fuji: Kein Cobo? Kein de la Fuente? Warum wollen die überhaupt unbedingt mitfahren? R.Serrano hat nach langer erfolgloser Zeit ja in der Romandie gezeigt, dass es ihn auch noch gibt, war aber wohl ne Flachetappe, die er als Ausreißer gewonnen hat. Also wohl am Berg nix von ihm zu erwarten. Capecchi auch 09 noch nix gebracht. Vigano auch bis jetzt schwach gewesen. Kessiakoff dafür ja ganz gut bisher. Ist schon fast 29???????? Aha, ein Rückkehrer, der 2002 schon mal GS3-Profi war, dann nur Elite 2 gefahren, als Stagaire 2006 bei den Barlos gescheitert und jetzt plötzlich Hoffnungsträger bei Fuji? Warum nicht. Mal überraschen lassen. Trotzdem ein schwaches Team insgesamt.
Garmin: MZF dürften sie wenn alles normal läuft wieder gewinnen. Millar, Tuft, Hesjedal, Vandevelde. Hört sie doch für diese Disziplin schon gut an. Danach dann aber wohl ähnlich schwach wie auch 2008. Von Vandevelde erwarte ich im GK nix, von Danielson auch nicht. Ah, Farrar muss man wohl für die Sprints beachten. So viele Sprinter sind nicht dabei, könnte da an einem guten Tag sogar eine Etappe holen.
ISD: Visconti für Etappen gut, dahinter dann aber nicht so toll besetzt. Cioni?? Grivko??? Immerhin ein gutes Trentino-ZF hat Grivko gebracht, am Berg dann aber weit weg. Also wohl auch nix im GK. Pidgornyy natürlich auch kein GTler. Muss halt offensiv was versuchen. Am Ende hängt aber praktisch alles von Visconti ab. Gewinnt er eine Etappe, ist der Giro fast schon gerettet. Gelingt das nicht, siehts schlecht aus.
Lampre: Es fehlt der echte Kapitän, der hier aufs Podest fahren kann. Bruseghin hat das im Vorjahr geschafft, aber das war eine einmalige Sache. Kann mir nicht vorstellen, dass er das wiederholen kann. Er fährt sein Tempo, fällt früh zurück, verliert dann aber nicht mehr viel und holt oben oft sogar noch auf. Macht das was er kann! Top-10 auf jeden Fall , kann auch Sechster werden, aber mehr geht da denke ich nicht. Cunego eben kein GTler. Form war im April ganz gut, dann in den Ardennen aber doch nicht so gut wie erwartet/befürchtet. Etappensiege möglich, Top-15 auch , wenns perfekt läuft hintere Top-10. Caucchioli fährt auch bei Lampre? Noch gar nicht bemerkt. Muss dann aber auch entsprechend gefahren sein. Aha immerhin Trentino-Neunter. Im letzten Jahr gute D-Tour, davor zwei Jahre gar nichts. Mehr als Platz 25 scheint nicht mehr möglich. Gasparotto muss man natürlich auch noch beachten. Etappensieg auf hügeliger Etappe oder als Ausreißer möglich.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
5. Mai 2009 um 17:56 Uhr #665949Liquigas: Ja, Basso ist der Topfavorit auf den Sieg. Gehe aber nicht von einem so haushohen Sieg wie 2006 aus. Denke er wird kämpfen müssen, am Ende aber schon in Rosa nach Rom kommen. Die Form ist gut, hat den Trentino gewonnen und bei der Bergankunft überzeugt (wenn auch von Niemiec geschlagen). Was man allerdings nicht unterschätzen sollte, es ist Bassos erste GT seit jenem Giro 2006! Also drei Jahre kein solches Rennen mehr gefahren. Natürlich hat er genügend GT-Erfahrung, aber es könnte ihm natürlich auch etwas an die Substanz gehen und schon kommt ein schlechter Tag wie er ihn 2005 gehabt hat dazu. Ist eher unwahrscheinlich, aber als nicht gerade Basso-Fan gibt es mir ein wenig Hoffnung auf mehr Spannung. Dahinter hat Basso mit Pellizotti einen Top-Helfer, der vielleicht auch auf eigene Kappe fahren darf/kann. Bis jetzt wenig gezeigt, gehe aber davon aus, dass er sich schon gut auf den Giro vorbereitet hat. Top-10 auf jeden Fall, mit mehr Freiheiten kann er auch Fünfter werden. Starke Helfer noch mit Miholjevic, Stangelj, Szmyd. Im Flachen und fürs MZF dann Quinziato. Schade, dass man Noe nicht mitgenommen hat, fand auch er war bisher solide, aber vermutlich hat man hier wirklich mehr auf einen Helfer fürs Flache gebaut. Muss er halt noch ein Jahr weitermachen!
LPR: Di Lucas Bergform für mich ein Fragezeichen. OK, Trentino nicht der absolute Maßstab, aber ich hab trotzdem Zweifel, ob er im Hochgebirge mithalten kann. Wenn ja, fährt er ums Podest mit, sonst wird er eben nur 12. Einen Sieg traue ich ihm nicht nochmal zu. Etappensieg(e) natürlich für ihn immer möglich (und auch wahrscheinlich). Hoffe auf einen starken und wie immer kämpferischen Di Luca, denn dann gibt es auch spannende Etappenverläufe. Bosisio von den Helfern wohl der Beste. Top-20 ja, mehr aber nicht. Golcer habe ich wohl wirklich überschätzt, wird wohl doch nur 36. Petacchi in diesem Jahr noch unbeständig, aber ich traue ihm 2-3 Etappensiege zu. Einen Zug wie bei Milram kann er natürlich hier nicht beanspruchen, aber zwei, drei Helfer sollten schon drin sein. Pietropolli bislang mit einer starken Saison. Ein Kandidat für einen Etappensieg.
QuickStep: Im GK könnte es ein Totalausfall werden. Hoffnungsträger wohl Seeldraeyers und/oder Cataldo. Beide aber noch jung und unerfahren. Wenn einer in die Top-20 fährt, wäre das wohl schon OK. Oder zumindest mal ein paar Ansätze, sollte dann ein Einbruch in der dritten Woche folgen, könnte man das auch verschmerzen. Das Team schaut aber wohl auf Davis. Nicht viele Sprinter dabei, da muss für Davis zumindest mal ein Etappensieg herauskommen. Vielleicht auch auf einer etwas hügeligen Etappe. Dieser Dries Devenyns ist mir in den Ardennen zum ersten Mal aufgefallen. Kann der was?? Ansonsten müssen sie versuchen in die Gruppen zu kommen. Facci, Hulsmans und auch Reda sollten hierfür Kandidaten sein.
Rabobank: Menchov! Im letzten Jahr ja im GK eine gute Rolle gespielt, sollte auch wieder vorne mitfahren. Letztens gelesen, dass er über sich selbst meint, er braucht immer eine „Einroll-GT“ um dann bei der zweiten GT des Jahres richtig top zu sein. Hat mit seiner menchovschen Theorie ja sogar Recht, zweimal die Vuelta (nachdem er die Tour gefahren ist) gewonnen. Im letzten Jahr dann Tour-Dritter (nachdem er den Giro gefahren ist). 2008 aber auch schon beim Giro nicht weit weg. Bisher solide gefahren, sollte also in Form sein. Top-5 ja, Podest durchaus möglich (muss sich aber natürlich noch Steigerungsmöglichkeiten für die zweite GT lassen). Ardila irgendwie immer ein ?, im GK erwarte ich nix, kann aber immer mal eine gute Etappe dabei haben. Ten Dam kann in die Top-20 fahren. Weening bleibt ein ewiges Talent. Kein Brown dabei? Kein Garate dabei? Schade.
Serramenti: Forza Simoni! Finde er kommt hier bislang zu schlecht weg in den Giro-Diskussionen. Ja, er ist alt, ja er war in den letzten zwei Jahren nicht auf dem Podest (im Vorjahr gar nur Zehnter), ja auch ich hatte ihn eigentlich zu Beginn der Saison 2009 nicht richtig auf dem Zettel, ABER was er bislang gezeigt hat lässt mich hoffen. Bei der Ruta del Sol schon was gezeigt, dann in Mexiko die Bergankunft gewonnen, bei Tirreno engagiert gefahren und das Feld über den Montelupone geführt (bei der vorletzten Überfahrt), Trentino auch gut. In den letzten Jahren hat er außerhalb des Giros kaum ein Resultat gezeigt (höchstens beim Trentino). Er ist noch mal heiß, will es allen noch einmal zeigen und hat vielleicht noch härter gearbeitet? Jedenfalls passt die Form und ich erwarte schon, dass er locker die Top-10 packt und vielleicht in Richtung Top-5 schielt. Wichtiger wäre aber ein schöner Etappensieg. Ob es für noch mehr reichen kann, muss man abwarten. Glaube nicht so wirklich dran, aber seine bisherige Saison lässt hoffen. Zudem hat er zusätzliche Motivation da Basso und Armstrong kommen. Mit denen hat er ja durchaus noch eine Rechnung offen…
Scarponi auch gut bisher (wie eigentlich das ganze Team), Top-15 sollte es werden, evtl. sogar mehr? Serpa soll erstmal beweisen, dass er in Europa mithalten kann. Vorher erwarte ich da eigentlich nichts. Jackson Rodriguez auch interessant, immerhin auch schon europäische Resultate. Wohl noch besser (vor allem jünger) wie Serpa. Vielleicht für die Top-20 gut genug? Beobachten! De Bonis konnte auch schon mal bergan fahren. Bei Gerolsteiner fand man aber dann er sei zu gut und hat ihn gleich nach dem ersten Erfolg rausgeschmissen. Auch abwarten. Bei Bertagnolli und Bertolini weiß man natürlich was man hat, gute Etappenjäger! Sehr gutes Team insgesamt!Silence: Das geht mal schneller. De Greef angeblich Kapitän sagt man hier. Mal sehen. Wegelius ja eigentlich viel besser! Brandt war früher mal ganz gut. Gilbert geht auf Etappenjagd.
Columbia: Rogers will aufs GK fahren. Bis jetzt ganz gute Saison von ihm, aber viel mehr wie die Top-15 traue ich ihm nicht zu. Sollte eigentlich am Berg zuviel verlieren. Vielleicht schätze ich das aber auch falsch ein. Hat ja in den letzten Jahren nicht viele GT´s zu Ende gefahren… Siotsou gut in der Romandie, Top-15 kann er theoretisch ja auch, will ihn aber lieber in etwas offensiverer Rolle sehen. Im MZF natürlich ein Kontrahent für Garmin (OK evtl. sogar Columbia jetzt der Favorit). Von Lövkvist erwarte ich im GK nix. Muss man von Possoni was erwarten?
Ansonsten natürlich die Sprints für Cavendish. Bringt auch noch mit Boasson und Renshaw super Anfahrer mit. Sollte wohl 3-5 Siege geben. Pinotti dann ein Kandidat wieder für das Abschluss-ZF. Auch eine gute Mannschaft insgesamt.Katusha: Im GK wohl dann Petrov der Mann. Vor zwei Jahren glaub ich war er sehr gut, letztes Jahr weniger. Kommt drauf an welche Form er mitbringt. In der 07er ein Mann für die Top-10, Romandie allerdings nicht vielversprechend. Wohl doch nur so um Platz 20. Pfannberger für Etappen, im GK aber keine Chance. Pozzato natürlich auch heiß auf Etappen. Brutt und Mazzanti für Gruppen auch zu beachten. Im Sprint dann Swift? War mir vor dem Baskenland völlig unbekannt. Dort dann irgendwie jeden Tag den Sprint des Feldes gewonnen (allerdings keine reinen Sprinter dabei). Mal sehen. Besser als die komischen Tinkoff-Sprinter Klimov und Eskov ist er wohl. Die stehen sich ja doch meist selbst im Weg. Ignatiev muss mal wieder was bringen!
Milram: Förster nicht in Form. Glaube hat keine Chance auf einen Etappensieg. Fothen hat irgendwie alle Bergqualitäten verloren, dafür ist er ein ganz passabler Etappenjäger geworden. Rohregger dann im GK vielleicht der Beste? Wohl seine erste GT, mal sehen wie ihm das so bekommt. Mehr Fahrer stehen noch nicht im Aufgebot. Wenig Lust da jetzt zu spekulieren wer noch kommt. Ein Velits? Knees? Barla?(muss ja eigentlich als letzter Italiener im Team). Sollte noch jemand wichtiges kommen, wird hier evtl. editiert.
Saxo Bank: Kein Larsson? Im GK van Goolen? Top-30 ja, viel mehr aber eher nicht. Oder Bak?? Sonst muss es halt Voigt machen, wenn es sein muss kriegt der vieles fertig. Cancellara nicht in Form, daher auch das ZF nichts (wohl eh zu schwer, in Topform aber für ihn machbar (siehe Olympia)) für ihn. Wenn er durchhält dann vielleicht am Schlusstag. Haede ist zu langsam! Goss ist bis jetzt eine gute Saison gefahren. Wohl jemand für interessante Gruppen.
Xacobeo: Hinter Mosqueras Start steht wohl noch ein Fragezeichen. Wäre natürlich eine Katastrophe für Xacobeo wenn er ausfällt. Schafft er es noch, könnte die Form nicht ganz top sein, zudem ist man halt in Italien… Alles Faktoren, die nicht für Mosquera sprechen. Top-10 wäre schon ein Erfolg denke ich, sehe ihn im Moment eher um Platz 15. D.Garcia auch gut, Top-20 möglich, Cesar Veloso kann das theoretisch auch, Form aber ein ? Irgendwie kein spanisches Team, das unbedingt zum Giro eingeladen werden muss. Mit Mosquera geht’s noch, ohne ihn eigentlich nicht.
Fazit: Basso Favorit, dahinter aber viele Fahrer, von denen ich irgendwie nicht so richtig weiß, weiß ich von ihnen halten soll. Können Zweiter werden, oder eben nur Zwölfter. Von mir aus kann die Show dann beginnen!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
5. Mai 2009 um 19:43 Uhr #665950Tja, dann schauen wir uns das auch mal an, wenn auch nicht soo ausführlich wie die Vorredner.
Zum Kurs ist in der Tat schon alles mehrfach gesagt.
A&S: Garzelli sehe ich so wie die anderen beiden. Marzoli, dachte mal der könnte in Richtung GK was werden, vor den ganzen Dopinggeschichten. Masciarellis, sehe zumindest bei diesem Giro auch keinen Francesco GK-mäßig unterwegs, vl ja in ein paar Jahren mal.
AG2R: Valjavec eher 10 bis 15, sonst sehr mau. Gadret fehlt auch …. kam vor 3 Jahren beim Giro aus dem nichts, mittendrin auf einmal mit den besten am Berg unterwegs, dann Sturz und danach nie wieder nur halb so gut; komisch.
Astana: Leipi für 3 bis 5 schon gut, denke schon besser als letztes Jahr, da war ja Contador klarer Líder. Armschwach nix, Brajkovic zu unkonstant.
Barloworld: Soler mit ein bisschen Action so um 7 bis 8 im GK möglich. Augustyn sehe ich auch als das Talent, vor Jahren schon mal in Asturien vorn dabei, Top 10 oder so aber wohl noch zu früh.
Caisse: Arroyo wird schon ganz gut vorbereitet sein, könnte Platz 10 werden. Rodríguez sicher nicht auf Giro fokussiert, sonst würde ich vom Potential her schon einen Top10 Fahrer sehen.
Cervelo: Sastre, gewinnen wird er wohl nicht, auch so Platz 3 bis 5. Deignan war doch mal an einer Vuelta ganz gut, vielleicht kann er das wiederholen? Ted King? definitiv noch nie gehört.
Fuji: Cobo nicht dabei schon schwach, aber warum? War wohl auch nicht so in Form; insgesamt verfestigt sich der Eindruck der ist irgendwie auch nicht mehr so gut seit der micera abgesetzt hat!? Der Schweden-Russe, bin fast Fan! Aber schon seit Langkawi ganz gut dabei, befürchte das wird für den Giro nicht mehr ganz reichen. Ansonsten Capecchi vielleicht. R. Serrano hat schon zu oft enttäuscht.
Garmin: Vandevelde schaut eher zur Tour. Zabriskie im GK? Nein, eher Danielson, ist ja hier nicht beliebt, aber so 15 bis 20 traue ich ihm mindestens zu.
ISD: Visconti, Grivko für Etappen. Bei dem Sprintfeld sogar für Gatto ganz gute Platzierungen drin. Im GK eher Pidgornyy, dass er kein GTler ist kann man gar nicht sagen, durfte bisher ja noch nie.
Lampre: Cunego, weit über den 5.ten Platz dürfte er nicht rauskommen. Die Ardennen dieses Jahr haben mich auch nicht überzeugt. Cau wieder ganz ordentlich seit er von den Franzosen weg ist. Brus mit ordentlicher Top10.
Liquigas: Basso sicher DER Favorit wenn auch keine 7 min Vorsprung oder so. Pellizotti, bin gespannt. Insgesamt schon stark aufgestelltes Team.
LPR: di Luca nicht abschreiben, taxiere ihn auf 3 bis 10. Auch Pietropolli für Etappensieg gut.
Quick Step: Cataldo wär schön, glaub aber nicht dran dass er so weit vorne mitfährt. David Schlechtes Fleisch hat dieses Jahr auch schon mal irgendwo Potential angedeutet.
Rabobank: Menchov schätze ich hier in etwa wie letztes Jahr ein, wenn er sich an der Tour dann nicht wieder so dumm anstellt kommt er vl gleich aufs Podium. Sonst berauscht diese Mannschaft nicht, hätte gern schon mal Mollema gesehen.
Serramenti: Simoni ja letztes Jahr bis auf den einzigen richtigen schwachen Tag in zehn Jahren Giro schon noch gut dabei. Würde ihm wünschen, dass er SEIN Rennen mit einem Etappensieg und mind. Platz 7 im GK nochmal genießen kann. Scarponi, könnte natürlich sein dass er Form-mäßig langsam abbaut. Insgesamt sehr solide aufgestellt.
Silence: de Greef wird hier ja gelobt, ob zurecht. Ich behaupte mal bei diesem Giro eher nicht. Wieso fährt hier van den Broeck nicht wieder, verstehe ich nicht. Der wackere Charly Wegelius könnte mal auf eigene Rechnung fahren.
Colombia: man spricht eher von Sioutsou denn Rogers fürs GK. Possoni dieses Jahr wieder nicht besonders, wohl eher auch so ein Marzano. Cavendish im Sprint halt noch.
Katusha: Petrov auch nicht mehr besser zuletzt, eher 20 bis 25 im GK. Pozzato sicher gute Aussichen auf Etappensieg, Mazzanti wohl nichts mehr. Pfannberger? wohl nicht mehr rechtzeitig saubergekriegt?!
Xacobeo: ohne den Mozzer hätte ich die an Zomegnans Stelle rausgeschmissen und dafür Flaminia mitfahren lassen.
Insgesamt wirds mal wieder interessant!
6. Mai 2009 um 13:42 Uhr #665951Fuji: OK, ohne Cobo… schon was ganz anderes. Der war aber offensichtlich auch nicht in Form. Dazu auch ohne Tonti, ganz wichtig. Bleibt Kessiakoff, nein, wird nichts. Capecchi? Mal sehen. Ist wie F. Masciarelli unter Beobachtung. Serrano… GK nichts. Viganò war verletzt, der ist eigentlich ja nicht schlecht, MS nicht top, aber so Hinault kann er schlagen. Schlussendlich doch keine Bereicherung für den Giro, aber Flaminia wäre es auch nicht wirklich gewesen.
Garmin: VdV nichts, Tour sein Ziel. Danielson ja, die Top 15, toll. Zabriskie.. jetzt doch dabei, der KV ist immer noch gespannt. Ok, wird wohl eher doch nichts mit DZ GK Mann, obwohl er eigentlich mal das Potential dazu zu haben schien. Bleibt also wohl Danielson für Mittelmass und Farrar der der Nr 3 Sprinter sein könnte.
ISD: Visconti „Leader“… d.h. einfach Etappen, wird aber nicht einfach, der KV sagt dieses Jahr nichts rosa, nichts Etappe. Grivko am Berg im Trentino wie immer nichts. Aber ZF kann er, hügeliges Gelände auch, die 2. Möglichkeite für die Etappe. Das Problem. ISD könnte ein sehr „italienisches“ Team sein… d.h. die strikte Hierarchie, Nr 1 Visconti und das ist und bleibt so, der Rest soll helfen… der KV hofft nicht. Weil eben Grivko und Pydgorny doch auch Etappenchancen haben. Pid.. .GK.. die Idee kam dem KV noch gar nicht, der kommt zwar Hügel hoch, aber gleich Berge? Gattto Sprint nichts tolles. Bleibt Grabovsky (der KV weiss nie wie viele yyyy diese Zagornodnyyyy, Pidgorny und Grabovskyyyyyys wollen, nervensägen) Zeit was zu zeigen. Erwartungen… mitteltief. Kein Topteam, wusste man schon lange.
Lampre: Cunego-Bruseghin.. wer ist vorne? Cunego startet als Leader… ??? grosses ?Zeichen. Vertrauen scheint weg, bei allen ausser dem Tilian. Top 5 kann er natürlich immer, Top 10 sowieso, Aber kann er um den Sieg fahren? Der KV weiss es nicht. Das ZF ist kein Problem, der Kurs allgemein scheint kein Problem. Ein Sieg wäre keine Sensation. Basso schlagen überraschend, aber wenn der nicht so gut ist wie erwartet dann hat Cunego seine Chancen. Platz 4 am Schluss sagt der KV. Bruseghin… eine Doppelspitze wäre interessant. Liquigas kann natürlich dann mit Pellizotti auch kontern… mmh, interessant. Der REst voll auf die 2 ausgerichtet, Pamperslongo dabei, Marzano auch, Caucchioli etwas besser in letzter Zeit, Gasparotto kommt nach einem enttäuschenden Frühling langsam in Form, Mori ist Mori.. das Team ist gut genug, mit Caucchioli Gasparotto auch Etappenchancen wenn sie dürfen.
Liquigas: Viel zu sagen gibt’s nicht. Basso wenn der alte der Sieger. Wenn nicht, dann immer noch FAvorit. Pellizotti der ohne Basso auch gute Siegchancen hätte. Klar verbessert letztes Jahr, leidet immer noch etwas unter langen Etappen mit vielen Höhenmetern, aber das ist nur Petrano. Siusi, Blockhaus, Vesuv, perfekt für ihn. ZF auch nicht Anti-Pellizotti. Sein Problem halt Basso. Basso 1 Pellizotti kann auch als Nr 2 noch unter die Top 5. Helfer.. Szmyd der Tophelfer am Berg, Miholjevic wohl der der Noè gekickt hat. Natürlich wäre Mugerlj besser gewesen, aber der hat ja keinen neuen Vertrag gekriegt.. mmh, fährt der noch? Dann wohl Quinziato, Callström etc. für das MZF, auch da wird Liquigas weit vorne sein. Gutes TEam, dank Bennatis Verletzung auch ohne Sprintablenkung.
LPR: Di Luca wird da sein. Mit Basso und Sastre des KVs Toppodiumfavoriten. Und er fährt ohne Knopf im Ohr, man muss ihn also etwas mögen. Forza Danilo! Hilfe.. wie stark unklar… was Ermeti und Chiarini und so Kerle genau können weiss der KV nicht. Pietropolli hingegen gut, Bosisio sowieso, der shootingstar des Herbsts 07. 08 Giro gut, wird wieder da sein. Sprint, Petacchi, ciclamino holt er. Sprints gegen Cavendish, ja, da gewinnt der junge Bahnfahrer eher mehr, aber der wird wohl auch von Firenze mit der Bahn weiterfahren. Oder mit dem Auto nach Milano zum Flughafen. Petacchi fährt durch, Benevento holt er, Anagni eher nicht natürlich. Aber könnte reichen. Starkes TEam, fehlt ein 2. wirklich guter Mann im Hochgebirge vielleicht, ausser einer von Bosisio/Pietropolli ist schon besser als der KV meint.
Quick: Achtung Cataldo. Marzano (eh zu alt), Sestili, Possoni, alle nichts oder nicht wirklich toll, Cataldo hingegen kann der nächste gute sein. Ok, Riccò und Nibali, aber die sind schon Stufe höher natürlich.. Cataldo bei Liquigas Nr 380 ca, klar dass er da noch keine Superresultate hatte. Die hätten ihn trotzdem behalten, aber was will er hinter Basso, Pellizotti, Kreuziger und Nibali? Eben. Die sind jetzt alle besser, stimmt, aber Kreuziger und Nibali sind potentielle TdF Sieger der Zukunft, Cataldo sieht der KV eher in der Girotradition… Guter regelmässiger Top 5 Fahrer. Dieses Jahr eher nicht, aber Top 10 würde nicht überraschen. Da landet er auch sagt der KV. Seeldrayers taucht immer wieder in den Ranglisten auf, was er kann weiss der KV nicht, aber wird hinter Cataldo sein. Der Rest… Davis, etwas enttäuschend bisher, der KV erwartete ihn stärker. Sprint Top 5 ja, wird durchfahren, ja, kommt gut über Berge, kann evtl mal durch fluchten Punkten, aber ciclamino reicht doch nciht. Der Rest… Reda mal sehen, 08 Spätzünder, gut aber nicht top, jetzt gleich bei Quick, wird interessant. Engels, Facci, beide vor Jahren mal ganz ok, Malacarne ist jung, was er kann weiss der KV nicht. Mit Cataldo/Davis aber ein gutes Team.
Nachtrag zu Acqua:
Nach Cyclingnews Paolini out, schade. DAbei Marzoli, 2x Masciarelli, Donati, Andriotto, Failli, Codol, keine Ueberraschung. Mal sehen wer für Paolini kommt falls die CN Meldung stimmt.
Und wieder Pause… der KV wird alt, früher konnte er so Zeugs in einem Post schreiben.
Leitplanke
6. Mai 2009 um 16:29 Uhr #665952pfanni also erwischt … welche überraschung.
bin ab morgen in italien … werde vom giro berichten ,,,
bis dann!
SALVE!
6. Mai 2009 um 18:56 Uhr #665953Rabobank: Menchov… Mmhh.. eigentlich sollte es ihm schon ernst sein. Damit auch ein Podiumskandidat natürlich. Aber irgendwie weiss der KV zu dem nichts. Team nicht allzu stark, passt, braucht er nicht. Ardila und Ten Dam reichen. Ohne Sprinter, der KV dachte Brown kommt mit, doch nicht. Tjallingi und co dann für Ausrisse wohl. Ok, Team, mit Menchov auch ein potentieller Sieger dabei. Auch wenn der KV ihn doch eher eine bis 2 Stufen weiter unten sieht.
Diquigiovanni:
Bertagnolli schnell eingekauft… Aber GK zuerst: Simoni, ja, Top 10 schon, Top 5 möglich, jedes Jahr kackt er nicht einmal ab. Aber viel mehr doch nicht mehr, obwohl der KV einen Simonisieg gerne sehen würde. Platz 6 sagt er jetzt mal. Scarponi… mmh, der KV wieder mit Zweifeln. ja, er scheint zurück, aber … .traut ihm doch nicht. Schlussendlich wohl Doppelspitze die doch nicht gut genug ist. Dahinter eigentlich fast zu Berglastig. Serpa, kann nichts wie immer, Jackson Rodriguez, auf den ist der KV gespannt, einen Rujano erwartet er nicht, aber eben, so in der F. Masciarelli Kategorie. Kann evtl mal was werden. De Bonis, Spätzünder an der Romandie letztes Jahr… so plötzlich guten traut der KV eher nicht… aber auch Berg. Ochoa, ok, was der genau kann weiss der KV nicht, aber er tippt wild auf Berg, halt so Serpamässig 5klassig wenn’s hoch kommt. Und dazu jetzt noch Bertagnolli, der am Berg auch nicht übel ist, natürlich eher für Klassikerprofile top. Alessandro Bertolini das gleiche wie Bertagnolli, einfach ca 50 Jahre älter. Ehm, hat man SAvio auch gesagt dass das MZF komplett flach ist und nicht auf den Stelvio hochgeht? Bertogliati ein Einzelzeitfahren mit 8 Mann im Windschatten? Ja ja, ok Simoni, Bertagnolli und co dürften auch mal 200 Meter übernehmen können, BBox schlägt man, aber Top 15 wäre schon ein Riesenerfolg, GK Chancen für Simoni schon nach dem MZF am Arsch… sollten evtl noch Perez Cuapio einstellen damit sie 2′ verlieren… 1′ kriegt das Team schon so. Für diesen Giro ein überraschend berglastiges Team. Savio will wohl die Bergankünfte mit Massenattacken gewinnen. Bertolini und Bertagnolli bei hügeligem Gelände in die Flucht, Bertogliati der einzige der es wohl im flachen schafft Flaschen vom Teamwagen ins Feld zu schleppen, der Rest wird nur distanziert wenn sie so weit hinten sind… Mmh, der KV hätte doch Solari oder Celli oder Rigotto erwartet… Oder einen Sprinter, Loddo eher nicht, wieder wurstig, M. Gavazzi schon verbraucht, warum nicht Belletti, scheint gar nicht mal so übel zu sein der Junge…Aber ok, evtl ist ja Ochoa gar keine Bergziege sondern ein Flachmonster… na ja… komische Aufstellung, verspricht aber eigentlich ein offensives Rennen.
Lotto: Eher schlecht. Die Hälfte unbekannt, inkl. De Greef, aber Breukink meint ja könne was, lassen wir uns überraschen. Gilbert dafür gut, evtl will er ja doch mal GT Leader sein? Eigentlich wäre es ihm zuzutrauen, andererseits wäre es doof, soll sich auf die Klassiker konzentrieren. Mal sehen das ganze, Gilbert doch +, der Rest erstmal ?
Columbia: Hochinteressant. Cavendish für die Sprints, ciclamino gibt’s nicht. Steigt in Firenze aus, und wenn nicht dann schlägt ihn Petacchi halt 1:1. Petacchi immer noch bergfester. GK noch spannender. Eigentlich erwartete der KV Siutsou-Possoni wie 08. Diesmal hoffentlich besser. Siutsou stagniert zwar doch etwas, Giro 08 war etwas enttäuschend, Tour dann dafür gut. Als Leader hätte diesmal Top 10 das Ziel sein müssen. Evtl ist er ja noch Leader… dann erwartet ihn der KV knapp ausserhalb der Top 10. Possoni, bei Lampre natürlich ohne Freiheiten, trotzdem besser als Marzano, vor dem Giro 08 ok, wenn sich der KV richtig erinnert, Giro eine Katastrophe… Also schon letzte Chance. Top 20 ein Muss. Hätte ihm der KV auch zugetraut, mit gewissem Explosionspotential nach oben, d.h. top 10. Dann taucht Lövkvist in der Startliste auf. Ok, logisch. Rogers fit=TdF Leader. Kirchen will da ja auch. Also der junge Tomas mal Giro. Sofort Top 10 Kandidat, Arschleckmässig auf Podest auch möglich. Und jetzt Rogers auch am Start und der KV ist überfordert. Wer ist a la VandeVelde nur für die Tour da, wer soll GK machen??? Siutsou wohl schon GK. Rogers? TdF traut er ihm einiges zu, aber die Giroberge eher zu steil… der KV denkt Training. Wenn nicht… Top 5 schwer, der KV sieht in ihm doch eher einen für Rollerberge wie die französischen Lölidinger. Top 10-15 Lövkvist? Mmhh… Training? GK? Training wofür… hofft also GK, befürchtet aber durch Rogers Teilnahme irgendwie doch dass er nur so mitfahren soll. On verra. Der Rest… zuerst wohl mal weniger Freiheiten, Herr Cavendish wird wohl doch die Sprints wollen. Später Pinotti und Boasson wohl in Fluchten zu finden, momentan sagt der KV die gewinnen aber nichts.
Katusha: Kein Karpets, schade. Tour dann? Petrov GK Leader, wird nichts spezielles. Hinter Valjavec. Pozzato will Etappen, kann klappen. Er muss einfach einen Boonenersatz finden. Ignatiev und Brutt… Ignatiev nach 07 nur noch enttäuschend. Der KV hofft der findet sich wieder, Freiheiten sollte er haben. Von evtl zukünftigen GK Versuchen träumt der KV auch nciht mehr. Einfach der alte Ignatiev der als 22 jähriger brilliert hat reicht. Aber eigentlich ist der KV nicht optimistisch. Brutt, da erwartet der KV noch fast mehr. Sieht aber das Potential nach oben weniger. Eskov, Klimov, Serov, werden wohl regelmässig in Gruppen zu finden sein, evtl hält Klimov mal im Sprint rein.. oder war’s nicht der der das ab und zu macht?? Mazzanit alt und schlechter werdend.. wird nichts. Mmh, Swift, jung, 22… was kann der? Sprintet der gerne vielleicht? Insgesamt etwas enttäuschend. Ja, ok Karpets als klare Nr 1 was GTs angeht für die Tour ist verständlich. Aber keiner der 300 Sprinter, kein Trussov der als einziger der Russen irgendwie nicht schlechter wird, oder wenigstens Rovny zum weiterlernen, oder Ivanov oder Colom… schade. Petrov ok, mal sehen ob der Rest überraschen kann.
Milram: Siehe BBox. Fothen nach sehr verprechenden ersten Jahren nichts, ändert sich nicht. Förster mmhh. der KV sagt kommt nie an Cavettarrar ran. Rohregger pff… Warum kein Knees.. oh Tour, Gerdemann, Tour, Ciolek, Tour, ach diese barbarischen Teams… wozu wollen die überhaupt eine ProTour Lizenz? Mit Ciolek, Gerdemann, Wegmann sollte man die TdF Einladung eh bekommen… Der KV erwartet einen anonymen Giro, mal der eine oder andere flüchtet, Förster ohne Topresultat. Fothen darf mal ein ARD Interview geben.
Saxo: Enttäuschend. Van Goolen? Ok, gibt schlechtere, aber der KV hätte gerne Larsson gesehen. Ja gesehen. Scheint sich langsam aber sicher zu verbessern, evtl hätte er es diesmal nicht nur ins Klassement sondern sogar mal ins Bild geschafft. Form schien auch ok… warum nicht? TdF halt…Ok, Van Goolen. top 30. Cancellara und Voigt können das wohl auch.. Bak.. eher nicht. Cancellara für die Zukunft als eventueller Rundfahrer… einen schlechteren Test hätte er sich nicht suchen können, mit all den Bergankünften. Voigt je weniger man den sieht umso besser. Bak kann einfach ncihts. Sprint, Haedo, kommt über mehr Hügel als Quaranta, überlebt also wohl 3%, 4% schon knapp. Aber klar dass der mitmuss. Wird zum ersten und letzten Mal Milano erreichen. Goss, keine Ahnung, verträgt der Hügel besser? Enttäuschend wie gesagt, Schlecks nicht da ist klar, aber etwas mehr als Cancellara zum beobachten, Voigt zum fluchen und 2 Sprinterlein die nicht soo toll sind hätte es werden dürfen.
Xacobeo: Doof mit Mosquera. Top 5 wäre hart geworden, aber wäre interessant gewesen den mal ausserhalb Spaniens zu sehen. So…Cesar Veloso für Fluchten mit Resultatchancen, auch hügelig/bergig ok, Garcia „GK“, heisst wohl Top 20. Schade. Der REst wohl einfach wild flüchtend, mit BBox und Milram. Aber verständlich, fehlt der Leader ist’s schwer.
Fazit. Savio verwirrt den KV.
Leitplanke
7. Mai 2009 um 20:03 Uhr #665954Wie immer zu den Sprintern, Etappenjägern usw. äußere ich mich gar nicht. Ich gehe nur auf das GK ein.
Aqua & Sapone:
Garzelli würd ich nicht einmal die Top10 zutrauen, wenn er sich darauf konzentriert. Seine Zeit ist längst vorbei. War von 2000-2004. Top20. Codols bestes Jahr war 1999, da stürzte bei der Abfahrt nach dem Mortirolo. Top20 dennoch. Bei den Masciarellis kenn ich mich nicht aus. Einer soll wohl gut sein. Dann noch Marzoli. Top30.AG2R:
Gut hier haben wir Valjavec. Top15. Ist bei der Tour vielleicht in die Top10 gefahren und auch schon am Giro. Dieser ist aber zu stark besetzt. Außerdem ist Top10 an Giro, Tour oder Vuelta kein Unterschied. Auch Peron war schon 10. der Tour. Irgendwo steht V. Efimkin in der Startliste. Ist mal wieder ein Fehler würde ich sagen. Alexander aber auch gut. Muss das aber mal zeigen. Top30.Astana:
Leipheimer für mich der Topfavorit. Armstrong darf man auch nicht unterschätzen. Seine Form ist besser als alle denken. Top10 locker drin. Dazu super Team. Horner Top20, Brajkovic könnte auch sehr stark fahren. Auch hier Top10 drinnen. Dann noch Popovych am Start. Bei Bruynel fährt der sicher wieder gut. Top20. Rubiera wird wohl auch wieder besser fahren als letztes Jahr.Barloword:
Soler Top15. Könnte auch mehr drinnen sein, glaub ich aber eher nicht. Auf Froome sollte man aufpassen. Scheint Zeitfahren und Berg fahren zu beherrschen. Top15. Augustyn auch zu beachten. Top20. Cardenas auch auf seine alten Tage noch gefährlich. Top20. Bellotti eher weniger.Bbox:
Wohl eher gar nichts. Wieso sind die dabei? Müssen doch nicht eingeladen werden. Tschopp vl Top40, ebenso Voeckler.Caisse:
Arroyo Top10 möglich, ebenso Rodriguez, dazu weitere starke Fahrer wie F. Perez, D. Lopez, Kiryenka und Lastras. Top20 möglich.Cervelo:
Sastre Top5. Tour letztes Jahr hatte er auch etwas Glück. Außerdem war sie nicht besetzt. Gut, hat seine Chance genutzt. Ansonsten Gerrans Top15. Da erwarte ich auch einiges. Gustov Top30.Fuji:
Sehe da auch nicht wirklich eine Bereicherung. Ohne Cobo. Was soll das? Noch am ehesten R. Serrano. Top25.Garmin:
Gar kein schlechtes Team. Gute Helfer dabei mit Millar, Pate, Wiggins und Zabriskie. Dazu Vandevelde und Danielson. Vandevelde wohl eher Tour. Wenn er Form mitbringt, dann Top5. Das trau ich Danielson auch zu. Meiner Meinung nach hier völlig unterschätzt der Gute.ISD:
Hätte man sich auch sparen können.Lampre:
Kann man nur hoffen, dass sie nicht wieder alles von vorne fahren und selbst Bruseghin verbraten und dann Cunego trotzdem nichts reißt. Das erwarte ich aber. Cunego so zwischen 6 und 10. Bruseghin würde aber wohl auch nicht mehr erreichen bei freier Fahrt. Ansonsten Tiralongo und Marzano Top25.Liquigas:
Basso natürlich ein Topfavorit. Braucht man nicht viel zu wissen. Ich sehe ihn aber nicht unbedingt vorne. Außerdem ist 2009 nicht 2006. Dazu seine Konkurrenz diesmal stärker. Podium trotzdem, Sieg möglich. Pellizotti letztes Jahr stark. Top5 möglich, eher weiter hinten. Auch bei freier Fahrt. Szmyd unterschätzt man gerne. Hier Top15 möglich, bei freier Fahrt auch Top10. Der Rest sind sehr gute Helfer.LPR:
An Di Luca glaube ich nicht so Recht. Dennoch kann er zu Gefahr werden. Riskiert gerne etwas. Das wird Basso gar nicht passen. Leipheimer wird versuchen dran zu bleiben, Di Luca sofort angreifen, wenn es ihm möglich ist. Top5. Helfer eher mager. Braucht er aber auch nicht unbedingt. Bosisio und Golcer reichen unter Umständen. Top20 bzw. Top30.Quickstep:
Cataldo und Seeldrayers. Viel besseres haben die ja eh nicht. Von daher für sie okay, es bräuchte aber Quickstep auch nicht. Cataldo Top20, Seeldrayers Top25. Die können ja frei fahren.Rabobank:
Der dritte Topfavorit für mich. Menchov kommt nicht zum Spaß, das hat er letztes Jahr gezeigt. Ist die Frage ob die Abfahrten wieder zum Problem werden. Wenn ja, kann er ja mit Basso fahren. Ich erwarte ihn auf dem Podest, auch ein Sieg ist möglich. Hat auch gute Helfer mit Ardila und Ten Dam. Beide Top15 möglich. Dazu Tjallingi. Top30.Diquigiovanni:
Sehr interessantes Team. Da sind einige dabei die richtig gut rauskommen können. Also von vorne. Simoni Top10. Scarponi Top15. Vielleicht auch mehr. Denke aber nicht. Serpa soll ja ein riesen Talent sein, muss er jetzt mal zeigen. Top20, mehr nicht. Ochoa ebenfalls. Dazu De Bonis. Ein Fragezeichen. Für Gerolsteiner zu gut hat hier jemand geschrieben, finde ich sehr passend. Sogar Top10 drinnen bei ihm. Jackson Rodriguez, da erwarte ich einiges. Viele Angriffe am Ende sind auch die Top10 drinnen. Jetzt sogar noch Bertagnolli dabei. Sehr gut. Top25.Silence:
Was ist das? Auch nichts. Evans ist sich zu schade, ich wünsche ihm, dass er bei der Tour ordentlich auf die Nuss bekommt. Bei der Vuelta kann er dann von mir aus gut fahren. Brand und Wegelius Top30. Der gute Charles kann jetzt frei fahren und mal zeigen, was er kann. Mehr als ein Helfer ist er halt aber nicht. Ein guter, okay.Columbia:
Bin etwas überrascht von diesem Aufgebot. Das ist richtig Top für dieses Team. Barry, Possoni und Pinotti starke Helfer. Top30. Dazu Sioutsou und Lövkvist. Top15 drinnen. Und dann sogar ein Kapitän dabei. Rogers sollte man nicht unterschätzen. Super Zeitfahrer, dazu wird er immer besser am Berg. Letztes Jahr mysteriöserweise nicht an der Tour. Ich sage der wahre Grund ist er hatte zu viel geladen. Top5 hier drinnen für ihn.Katjusha:
Die müsste doch einiges geladen haben. Aber Tinkov hatte das auch schon und da kam nicht viel. Deshalb hätte es das Team auch nicht gebraucht am Giro. Okay, Petrov und Mazzanti Top30.Milram:
Für ihre Verhältnisse auch ein passables GT-Team. Auch dieses Team hätte es nicht gebraucht. Fothen dabei, ein Fragezeichen wie immer. Top15 wäre ein Erfolg, fast schon ein riesen Erfolg. Rohregger soll auch was können. Ja, Top25. Gute Helfer mit Russ, Scholz und Schröder, aber kein Kapitän da.Saxo Bank:
Ja, das ist auch eher nichts. Wenn Voigt voll fährt Top10. Der wird jedes Jahr besser, dopt wohl immer besser. Cancellara will wohl hier die GT-Fähigkeit testen. Top25. Van Goolen Top25. Sörensen und Bak Top35.Xacobeo:
Tja, ohne Mozquera natürlich auch zu wenig. Allerdings finde ich gut, dass RCS sie einlädt. Mit Mozquera wäre ein offensiver Mann mit GK-Ambitionen mehr am Start gewesen. Sie bleiben G. Cesar und D. Garcia. Ich hoffe sie können ihre Einladung rechtfertigen und nächstes Jahr sehen wir dann Mozquera. Bei den beiden Top20 drin.Insgesamt dieses Jahr ein super Feld am Giro. Letztes Jahr war es auch schon gut, dieses Jahr noch besser. Braucht sich nun gar nicht mehr hinter der Tour verstecken. Vom Parcours her sowieso noch nie. Ein, zwei küppelharte Bergetappen mehr wären natürlich gut gewesen.
8. Mai 2009 um 22:22 Uhr #665955ok
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.