Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2011
- Dieses Thema hat 426 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 11 Monaten von
Möve aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10. Dezember 2010 um 13:46 Uhr #679408
ich verstehe es nicht.
2011er austragung, ein giro der superlative. und ein superlativer giro kann und darf nur ein stronzo gewinnen. alles andere wäre zomegnan`s waterloo. also braucht der giropapi möglichst viele it. corridori die siegeschancen haben. zugleich darf aber seine weisse weste nicht beschmutzt werden, bei all dem hm-wahnsinn und befleckten fahrern. wirft man zomegnans ehtikbrunz über bord ..haben wir die stärkste italienische einheit seit jahren.
basso
nibali
scarponi
ricco
pellizotti
di luca
sella
bruseghin
garzelli
pozzovivosella zwar ein fragezeichen, ventilbauch sagt aber, ist er am start dann top tenlet der. garzelli-pozzovivo und garzelli wohl eher nicht. rang 10 – 15 aber sicher möglich. basso, weiss das ventil jetzt nicht mehr, startet der, und wenn ja dann als nibali`s sidekick.
also verbleiben :
nibali
scarponi
ricco
pellizotti
di lucanibali und scarponi sind fix. beide können gewinnen, beides sind 5 sterne fahrer.
ricco sollte dabei sein. zomegnan braucht unbedingt noch einen dritten siegfahrer. bei di luca rümpfte er die nase. dämliche show oder moralapostel ? pellizotti wurde freigesprochen, wieso sollte der nicht starten ? ein team wird der locker finden. auch garzelli, der wird 100 % am start stehen.
102
10. Dezember 2010 um 17:23 Uhr #679409Das Problem mit Pellizotti ist: Er wurde freigesprochen aber die UCI kann offenbar immer noch Einspruch erheben. Und überlegt es sich momentan. Der Verdacht eben: versuchen das ganze in die Länge zu ziehen. So lange Pellizotti nicht weiss wie’s weitergeht schwerer ein Team zu finden. Und ob er wenn die UCI dann zum CAS da geht (und das wird sie nach KV) wieder gewinnt weiss man ja nicht.
In seinem Fall ist Zomegnan kein Problem. Wird er auch beim CAS freigesprochen, er ist willkommen.
Im Fall Riccò auch nicht, Angelo hat das ja auch relativ klar gesagt.
Sella sollte das gleiche sein, Strafe abgesessen, ein Jahr Zomegnanstrafe dazu, auch wenn Carmioro ja nie wirklich gefährdet war eingeladen zu werden, 2011 ok.
Di Luca problematischer, als Zomegnan Riccò das OK gegeben hat, hat er gleichzeitig Di Luca ein NEIN gegeben. Jetzt aber natürlich die Frage was Di Luca macht. Welches Team also. Interessant wird’s wenn er zu einem Team das so oder so kommen kann geht, was macht Angelo dann? Kann er denen vorschreiben dieser und dieser Fahrer sei nicht willkommen? Keine Ahnung… mmh, hat Leblanc mit Virenque das nicht auch mal gemacht? Wenn hingegen Di Luca zu CSF oder Acqua geht… killt deren Einladungschancen wohl. Ausser sie versprechen ihn nicht mitzunehmen. Der KV denkt jedenfalls der Giro wird ohne Di Luca stattfinden.
Garzelli:
Erstens GK wieder dort wo ihn vor 2009 alle sahen. Irrelevant.
2. Garzelli ist trotz allem nur Garzelli. Er ist keiner der nicht ersetzbar ist, keiner den der Giro wirklich braucht. Der letzte überlebende der Pantanigeneration (ok, Noè) aber sonst? Alles anders als sicher dass er dabei ist, der KV behauptet zum x.ten Mal dass er wohl eher sogar nicht dabei sein wird.
20 Teams stehen wohl. Agreement mit der UCI noch nicht unterschrieben, wird aber wohl kommen. Und auch wenn nicht, ändert sich nicht soo viel.
Mit Agreement, GEox vs Acqua vs CSF.
OHne: Geox vs Ag2r vs Acqua vs CSF. Und dann verzichtet wohl Euskatel, also 3 Plätze.
Zomegnan hat aber eigentlich ja gesagt dass die Unterschrift bald kommen sollte, also wird’s zu 90% Szenario a
Geox
Acqua
CSFDer Name GARZELLI?
2005, LPR mit Tonkov vs das dann untergegangene Casagrandeteam vs Savio. Nur ein Team kriegt die WC. Tonkov vs Casagrande. Tonkov 100x der Name und der Fahrer der Garzelli ist, Casagrande auch ein grösserer Name, obwohl er nie was gewonnen hat. Und Savio wird eingeladen, Rujano und Parra. Kontroverse Entscheidung, die aber im Nachhinein genau richtig war. Warum soll also ein Garzelli heilig sein? Da werden die Teams angeschaut dann entschieden.
CSF: Nach der Strafe für Sella und co, letztes Jahr dabei und überzeugt. Belletti mit der Etappe. Stortoni gut. Pozzovivo nicht, aber als Bergfloh 2011 sicher willkommen. Modolo, natürlich ein grosses Plus, der ist nach einem Profijahr als Name schon wichtiger als Belletti und Pozzovivo wohl. Der Rest 2010 offensiv, zeigen sich und noch irgendeiner der jungen auch mal gut in der Flucht dabei. Auf Colnago wird Zomegnan kaum verzichten.
Acqua: GARZELLI. Ok und? Genau das ist das Problem. Er ist der einzige „Ziehername“ der noch da ist. Paolini wohl (scheint noch nicht offiziell zu sein) weg. Masciarelli F., eh kein Riesenzieher, auch weg. Was bleibt ist… Garzelli. Napolitano der letzten Jahre weder als Name noch als sonstwas interessant. Interessant sicher Betancourt und Sarmiento, auch Chtioui, wenn auch nciht GK Zukunft. Immer noch recht gut sind auch Codol und Miholjevic. Nur sind das alles keine Namen die eben ziehen. Da ist nur noch Garzelli da. Der KV würde die recht gerne sehen, vorallem die 2 jungen Kolumbianer, Garzelli für grün und Etappen auch willkommen natürlich. Aber reicht das? GEgen CSF kaum, CSF ist jung, Potential, Acqua nicht, Acqua ist Garzelli und alte Knacker (neben den Kolubianern). Dazu das Rennen 2010 weniger animiert als CSF. Die Chance für Acqua ist Geox.
Geox, da kommt es wohl sehr darauf an was Gianetti so verspricht. Sastre… na ja, er ist nicht mehr was er vor 2010 war, ein potentieller Siegkandidat. Menchov wäre dann klar, nur will der die Tour gewinnen… Der Rest, FElline als junger Italiener der einzige „Zieher“, aber unsicher ob das reicht. Cobo, Duarte, Valls, Kump, Ratto, alle recht interessant, aber keine „Zieher“. Riskiert viel eigentlich. Auch „Rache“ für 2010 als Gianetti seine Wurstrtuppe präsentierte. Pro halt der grosse Sponsor, den man nicht vergraulen will, der wohl 2012 ein besseres Team hat, evtl auch PT schafft. Da will man die dann mit einem guten TEam sehen, nicht mit der 2. Garde… Jetzt einladen, 2012+ nicht nur Restposten schicken…
Ok, der KV sieht bei genauerer Geoxanalyse die Chancen für Garzelli wieder besser… wäre auch ok, Sastre zwar nett und gut aber nicht wirklich genug.
Leitplanke
10. Dezember 2010 um 17:32 Uhr #679410alles unwichtig – Cipollini hat recht:
„Die Machos verschwinden. Ich kann in Alberto Contador keinen sehen. Für mich hat er das Gesicht eines anonymen Buchhalters“
und weiter „Wenn ich verloren hatte, war ich nicht in der Lage, dem Sieger zu gratulieren. Ich hasste ihn, denn er hatte mir das Brot aus dem Mund gerissen“.
solche Leute brauchen wir;10. Dezember 2010 um 19:26 Uhr #679411das ventil wippt.
der fall garzelli :
kv, das ist einfach ein v-auchgefühl von mir, eine logik ist hier nicht vorhanden. garzelli`s giro-teilnahmen waren chaotisch ..enart. auch seine miss-wie erfolge zugleich.
nicht bloss der name garzelli, nein. s p o n s o r (en) auch. bisschen gazelli-geschlecht, bisschen sponsor, was mythos, beliebheit ? ..auch, kann sein. würdigung ? glaub nicht, der hat ja noch einen vertrag bis 2012, oder ? sponsor sicher wichtig, pluspunkt für acqa gegenüber geo. sastre bringt zomi werbemaketing-lässig nicht mehr viel. ich denke er hat es mit dem spanier gesehen. sastre ist auch nicht einer der den glanz von einem toursieger versprüht. eher hühner- wie gänsehaut.
will der spanier antreten ? die ventile sind im weihnachtsstress und haben keinen überblick mehr. dieser orange russe da, e tour. also was bleibt ? ein sponsoring das keine sau in italien interessiert und 9 wurstige nebendarsteller. darum ; garzelli als 70% schnuggi der nation, ein sponsor der reingewaschen werden will, mit applaus, chlaus und, zwei drei junge talente an den start schicken. ich versuchte noch das budget von a&s. ausfindig machen ..grrr.. keine chance : go in text : acqua-usw. & budget in allen landessprachen ..was kommt : nur so dämliche budget-angaben über virtuelle radsportspiele !!!ich war überrascht ..
garzelli 2007 mit a&s damals noch mit co-sponsor caffè mokambo ..2 etappensiege. 2008 wurde dann die band nicht mal als supporting act eingeladen, obwohl s.g. im vorfeld mächtig abräumte. ich kenne jetzt da die offenen wildcards nicht. aber milram war dabei, mit einem zabel als vorhut, aber brilliert hat der auch nicht. für mich einfach, garzelli warf ein positives licht die letzten jahre auf die pink-schleife.
2006 musste er sich für die tour bücken.
..mh. wenn garzelli am start war, hat er auch was gewonnen beim giro. praktisch immer, jedenfalls sicher fast. ausser 2005 ; da war der ab der 13. etappe weg von der bühne, können jetzt die ventile nicht sagen, wieso.
auf jeden fall ..2011 garzelli dabei. dieses jahr immerhin das bergzeitfahren gewonnen, nä ?
102
11. Dezember 2010 um 10:35 Uhr #679412Liebes Ventil, Basso verzichtet für und wegen Nibali auf den Giro und fährt nur die Tour.
Also gewinnt Nibali den Giro mit dem Rechenschieber. Nix Heldentaten.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
11. Dezember 2010 um 11:26 Uhr #679413Quote:Original von Kanarienvogel
OK, LInk der deine Behauptung unterstützt. Herr Oberbehinderter.okay, nochmal für ganz dumme Vögel (siehe Signatur)
Das ist der Herr McQuaid:
Herr McQuaid kommt aus Irland, fährt gern Rad und ist ein bisschen schmierig. Deshalb hat man den Herrn McQuaid zum Präsdient von allen Radfahrern gemacht. Klingt komisch, ist aber so.
Herr McQuaid hat manchmal ein paar lustige Ideen. 2005 dachte er, ich mache mal ein paar Rennen kaputt und hat die ProTour erfunden. Das ist eine Sache bei der ein paar Rennen und ein paar Mannschaften sich freuen, aber alle anderen sind gar nicht froh. Klingt komisch, ist aber so und zwar weil der Herr McQuaid damit viel Geld macht. Geld findet der Herr McQuaid nämlich super. Der Herr Blatter übrigens auch, aber der ist aus der Schweiz und das ist deshalb normal bei dem.
Viele Rennen wollten aber sagen, dass sie nicht machen wollen was der Herr McQuaid sagt was sie machen sollen und deshalb wollten die nicht mehr zur ProTour gehören. Sagte der Herr McQuaid: „Ihr seid zwar doof, aber ich will nett sein und deshalb machen wir jetzt den World Calendar.“ World Calendar, das klingt komisch ist aber so.
Damit der Herr McQuaid aber immer noch bestimmen kann wer bei den Rennen mitfahren darf hat er gesagt: „Bei den ProTour-Rennen müssen die ProTour-Teams mitfahren, und bei den anderen Rennen müssen die Teams mitfahren, die im letzten Jahr besonders gut sind. Das sind zwar nicht so viele wie in der ProTour damit ihr auch ein bisschen ebstimmen dürft, aber immer noch so viele dass ich der Chef bin.“ Da war der Herr McQuaid froh.
Kurz: PT-Rennen – PT-Teams
Historische Rennen – Weltrangliste
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!11. Dezember 2010 um 16:17 Uhr #679414nä..
DAS VENTIL IST NICHT LIEB !!
vielleicht durchlebt es ein sanfte phase, wie picasso die blaue periode. aber lieb ? nie im leben ! ich habe schon als kind modellbau-flugzeuge aus plastik zusammengeklebt, sie anschliessend angezündet und aus dem fenster geworfen.. der durch die hitze flüssig gewordene plastik tropfte ..für mich waren das fliegerbomben.
allerliebstes lappi-schnuggi .. es wird 100 % nicht zu einer one man rechenschieber show kommen, also ..hör jetzt mal ganz genau zu :
ricco die zahnlose kobra hatte 2008 am giro auf contador ( den weltbesten bergfahrer seit kohl exorziert wurde ) in den steigungen-etappen-bergauf-gehenden nicht eine einzige sekunde verloren. mh ..bin jetzt nicht mehr sicher, 2008 ..das ventil, war glaubs auf safari, weiss ich nicht mehr. egal ..
ricco der orangensaftige müesli-regenwurm ohrfeigte nibali an der tour de france 2008 mehrmals ..bis sie diese epo la schwuchtel aus dem verkehr zogen :
aigurande – super besen : 2’19“
bagnöres de bigorre : 1’17“
pau – hautacam : 1’23“nibali jg. 84, ricco 83, sollte sich sie waage halten. dem wurm wird 2011 nur noch ornagensaft eingeflösst, läuft mit heruntergelassener hose druch die gegend, damit alle sehen können, dass bei ihm nichts im schiefen licht steht. das problem ist eher das chrono, da hat er auf 30 km ..3 min. gegenüber nibali liegenlassen. sehe ich jetzt aber nicht so eng ..39`000 höhenmeter..
nibali hat keine chance gegen ricco.
102
11. Dezember 2010 um 19:07 Uhr #679415hey hey hey
hör mal auf das ventil zu beleidigen
11. Dezember 2010 um 21:00 Uhr #679416Sorry Möve, du bist ein eingebildeter Idiot.
Eingebildet weil…. man hätte erwarten könenn dass du entweder einen Link postest, der das was du schreibst bestätigt, oder halt mal recherchierst.
Dann hättest folgendes, was der KV hier schon x Mal geschrieben hat ,rausgefunden.
Irgendwann im Sep? hat McQuaid angekündigt 2011 sei wieder alles eins, die ASO/Unipublic/RCS Rennen wieder voll beim PT Kalender, der evtl auch wieder einen neuen Namen kriegt.
Das Abkommen dass eigentlich für 2011 die besten 17 TEams von 2010 für die A/U/R Rennen qualifizieren sollte weg. Nach McQuaid. Ob es wirklich so ist, höchst unklar, immerhin besteht ein Vertrag. Irgendwo. McQuaid sagt wiederholt die PT Teams würden dabei sein, vorallem Zomegnan scheint davon wenig wissen zu wollen.
Jetzt vor wenigen Tagen ein Bericht über Zomegnan bei CN, wo er sagt ein neues Abkommen sei sozusagen bereit zur Unterschrift, und das würde eben 15+3 sein… 15 PT Teams und 3 weitere von der UCI bestimmte, also 3 weitere PT Teams wenn es 18 sind wie nächstes Jahr. Nichts unterschrieben, aber nach Zomegnan ist man sich einig.
Also?
Wenn du grosskotzig hier was behaupten willst, kontrollier dass du die Fakten auch kennst. Vorallem wenn sie schon x mal geschrieben wurden. Der KV wiederholt sich, das ist kein Behindertenforum, man erwartet dass die Mitglieder einigermassen auf der Höhe sind.
Klar?
Leitplanke
11. Dezember 2010 um 21:09 Uhr #679417Der Doktor fragt sich gerade, welche drei PT-Teams auf der Bestrafungsliste des Paddie MacQuark stehen?
Und latürnich, welche x anderen Prof-Teams ihm versuchen, in den Arsch zu kriechen.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
20. Januar 2011 um 15:33 Uhr #679418Dank der ASO sehen wir jetzt wohl auf jeden Fall Menchov beim Giro!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. Januar 2011 um 17:57 Uhr #679419Sagen wir mal höchstwahrscheinlich…
Weil auch hier ist Geox etwas gefährdet.. Siehe die vielen kanarischen Ausführungen oben.
Im Prinzip A+S vs Colnago vs Geox. 1 out. Die chancen für Geox dabei zu sein sollten jetzt aber steigen, ein Menchov dabei muss Zomegnan gefallen, Footon hin oder her.
Leitplanke
20. Januar 2011 um 18:00 Uhr #679420wenn nicht… bestimmt hat Menchov auch ne Klausel dass er wechseln kann in bestimmten Fällen. Saxo Bank brauch einen wenn Contador wegfällt und Astana soll auch mal mit ihm verhandelt haben. Katusha ist ja auch noch da, auch wenn es da hieß dass es dazu nicht kommen wird weils da persönlich Probleme gäbe. Da muss man aber nicht so viel drauf geben wenn Menchov dann die Tour fahren darf. Rodriguez ja sowieso zum Giro also wieso nicht?
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. Januar 2011 um 19:50 Uhr #679421Tirreno Einladung:
18 PT, dann 2 Teams:
Acqua e Sapone
FarneseA+S hier vollkommen logisch, Garzelli Titelverteidiger.
Farnese auch nicht skandalös…aber Androni dafür nicht?Nur 20 Teams halt, Geox, Colnago und Androni nicht dabei, mmh. Geox wird sich freuen… Ob’s für den Giro was heisst weiss der KV aber nicht…
Leitplanke
21. Januar 2011 um 9:11 Uhr #679422Was mich eigentlich überrascht ist dass sich anscheinend die UCI nach Jahren doch durchgesetzt hat und jetzt alle die PT-Teams wirklich einladen müssen.
Androni ohne Scarponi muss ja auch nicht mehr sein
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!1. Februar 2011 um 21:17 Uhr #679423Quote:Original von Möve!
wenn nicht… bestimmt hat Menchov auch ne Klausel dass er wechseln kann in bestimmten Fällen. Saxo Bank brauch einen wenn Contador wegfällt und Astana soll auch mal mit ihm verhandelt haben. Katusha ist ja auch noch da, auch wenn es da hieß dass es dazu nicht kommen wird weils da persönlich Probleme gäbe. Da muss man aber nicht so viel drauf geben wenn Menchov dann die Tour fahren darf. Rodriguez ja sowieso zum Giro also wieso nicht?http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_67452.htm
bingo!
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!2. Februar 2011 um 5:16 Uhr #679424Fragt sich doch nur, ob rsn und El Diario Vasco für diese Meldung irgendwelche konkreten Abhaltspunkte haben oder ob sie einfach mal logisch gedacht haben wie die Möve und das dann als Riisplan verkaufen.
Schön wärs, ja, nur könnten sich Menchov und Riis nicht darauf verlassen, dass Contador doch noch irgendwie freigesprochen wird. Sportlich ginge es zur Not ja mit beiden, aber finanziell operiert Riis ja eigentlich immer am Abgrund.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
2. Februar 2011 um 15:07 Uhr #679425l-r meldets auch
und im Artikel steht ja dass es aus Geox-Kreisen derart verlauten würde.
Wenn das ganz nicht klappt, wäre Saxo Bank innerhalb eines Winters vom Topteam zum neuen Footon abgestiegen
Im Übrigen könnte ein Threadwechsel dem Thema ganz gut tun, wenn noch jemand antworten will
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!2. Februar 2011 um 17:19 Uhr #679426Warum, passt doch zum Giro. Menchov=Saxo, nix Giro für Denis. Sonst je nach Zomegnan, sollte aber ein klares JA sein.
Saxo würde aber natürlich nicht zu einem Footong. Sörensen (Butter) Porte und Navarro sind für GTs einiges mehr als Footon anzubieten hatte.
Geox ohne Menchov schwächer als Saxo ohne Menchov.
Leitplanke
2. Februar 2011 um 18:03 Uhr #679427ist mir ganz recht wenn der russe die tour blockt. menchov ist für mich kein girotyp. tonkov war einer, und was für einer. menchov nicht, berzin auch nicht. der soll an die tour, dort arsch und basso das leben schwer machen. er hätte noch nie so ein powervolle mannschaft als unterstützung gehabt, dazu einen cleveren mann im auto.
102
2. Februar 2011 um 20:10 Uhr #679428Saxo Bank nicht drittklassig wie Footon 2010, aber mehr als ProConti-Team ist nicht. Und da ist die Gemeinsamkeit, beide gehören nicht in die PT
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!4. Februar 2011 um 18:22 Uhr #679429Euskatel Anton Leader, Quelle CN
Omega: Lloyd, nach Sergeant kann er in die Top 10 fahren wenn’s läuft, Quelle VCN
Leitplanke
4. Februar 2011 um 18:47 Uhr #679430Euskatel Giroetappensieg Herausforderung, Quelle biciciclismo.com
Wir sehen uns in Wladiwostok?
4. Februar 2011 um 18:54 Uhr #679431Wäre sehr schön wenn Anton käme. Kurs sehr gut für ihn, vorher Baskenland und Ardennen als Vorbereitung. Warum soll nicht mehr als ein Etappensieg möglich sein?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Februar 2011 um 19:12 Uhr #679432Ein Etappensieg wär schon mal ein Fortschritt. Vielleicht muss man IGGi auch so verstehen. Giro-Etappensieg, Tour-Podium, Vuelta-Gesamtsieg.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.