Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2012 die Strecke
- Dieses Thema hat 41 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 2 Monaten von
daami aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Oktober 2011 um 12:58 Uhr #706669
http://www.gps-freeware.de/Beschreibung.aspx
Anstatt da komplizierte Screenshots, der KV ist ja Pazifist, einen Link.
Da auf dem 2 Bild siehst wie ein Profil dann aussieht. 2D Bearbeitung. Ok, der KV hat keine Karten im Programm, wei man das machen würde rätselhaft, interessiert ihn auch nciht sonderlich.
Das grüne oben, das komische braune da, keine Ahnung was das ist, hat der KV ausgeschaltet.
Leitplanke
18. Oktober 2011 um 14:45 Uhr #706670Aber für was soll man solche Profile herstellen, das bringt doch nichts. Von den Etappen haben wir ja die Profile. Aber egal, immerhin kann das Ventil jetzt pfaden.
Hier noch einige Eindrücke der Gegend/Strasse der Pitino-Madonnella / Passo della Cappella Etappe. Schwierig was zu finden. Und ich gehe schwer davon aus dass der Name „Passo della Cappella“ extra für den Giro erfunden wurde.
102
19. Oktober 2011 um 15:14 Uhr #70667119. Oktober 2011 um 15:20 Uhr #70667219. Oktober 2011 um 15:23 Uhr #70667319. Oktober 2011 um 15:29 Uhr #70667419. Oktober 2011 um 17:39 Uhr #706675Nett, aber doch verdammt weit weg vom Ziel.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
19. Oktober 2011 um 23:25 Uhr #706676ja.aber es ist der giro. wenn z.b. jemand defekt hat, oder schlechten tag oder was auch immer kann es gut sein dass anschleissend an diese 2 steigungen ein paar teams volle kanne fahren vorne wenn ein favorit zurückliegt..glaube es zwar nicht, aber beim giro würds mich nicht überraschen…
20. Oktober 2011 um 12:51 Uhr #706677Bewirken werden die Steigungen bestimmt was. Das Feld wird aufgesplittert, Gruppen werden sich bilden. Die Frage ist einfach mit welchen Interessen diese dann harmonieren. Der Montelupone sieht zudem nicht unsteil aus.
Längere Abschnitte mit 20 %, könnte lustig werden wenn es regnet.
102
20. Oktober 2011 um 14:16 Uhr #706678Tatsächlich
Il Muro di Montelupone war schon mal bei Tirreno Adriatico dabei und ist echt ein steiler Zahn.
102
20. Oktober 2011 um 14:33 Uhr #706679Soll nicht diese Mauer sein. Bauer.
Leitplanke
20. Oktober 2011 um 16:20 Uhr #706680Wer sagt das ?
Grr, nach der Karte fahren sie von Nordwest in den Montelupone rein. Die Via Pellini ist aber im Osten.
Demfall ; Contrada Maffeo – Contrada Santa Catarina – Montelutschino.
Grr..
102
20. Oktober 2011 um 16:37 Uhr #706681Die Streckenführung ist noch nicht fix? Sind ja nicht besser als die Touris.
Piensé, mientes bastardo
24. Oktober 2011 um 21:47 Uhr #70668224. Oktober 2011 um 21:52 Uhr #706683Wo ist die Kuhscheiße?
Piensé, mientes bastardo
12. Januar 2012 um 14:00 Uhr #70668412. Januar 2012 um 15:50 Uhr #706685Von mir gibts 8
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.