Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2012, Favoriten oder ähnliches.
- Dieses Thema hat 254 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 11 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. November 2011 um 12:54 Uhr #709482
Schnee und Giro ist offiziell bestätigt : Top 10 plus Etappe.
F. Pozzato wird denke ich dabei sein. Ist wohl der Deal, it. Eintagesrennen und Giro. Pozzato ist ein Publikumsmagnet. Die beiden letzten Jahre schlecht, jetzt mentaler Schaden. Muss nun einheimisch geflickt werden weil bei den WT Rennen immer zwei, drei Nasen vor ihm platziert sind. Nach 2 Jahren darf er dann wieder PRT’len
102
22. November 2011 um 18:51 Uhr #709483Androni sehe ich sicher.
Colnago so gut wie, die jungen, Modolo, Pozzovivo ist nicht jedes Jahr krank oder stürzt und im Zweifelsfall richtet es Ernesto.
Farnese denk ich auch, eigentlich die zwar nicht gut in der Breite, aber Gatto schöner Sieg letztes Jahr und Pozzato als Zugnummer reichen.
A&S sehe ich am ehesten gefährdet von den vier. Altherrentruppe, Garzelli bringt schon noch jedes Jahr seine guten Etappen, würd ihn ja gern nochmal sehen; Betancur interessant, ebenso wie Taborre, aber ansonsten schon eher dünn. Di Luca halt auch nicht grad der Ethikbolzen, wenn die Angelo-Nachfolger auf diesem Trip sein sollten. Dazu Bottecchia nicht mit dem Klang und der Lobby wie Ernesto.
Utensil Nord interessant, aber ein Augutyn zu wenig, Bosisio noch dazu Ethik …. nein, einfach zu wenig, obwohl Ugo de Rosa auch ein einflussreicher Grandseigneur sein sollte.
Mit Type 1 hat Angelo mal rumgeflirtet, weiss ja nicht wie die beiden neuen dazu stehen. Wie gesagt, mit den Efimkins wäre das eine vertretbare Truppe, weit entfernt muss, also eher nicht.
Bei den Kolumbianern die Frage, ob ein Corti gegen Masciarelli ausreicht. Sportlich die interessanteste Option außerhalb der vier traditionellen. Es sei denn Matxin/Gianetti findet noch einen Sponsor. Der aber eher mit starken Vuelta-Links.
Wird wohl doch auf die üblichen vier hinauslaufen.
22. November 2011 um 19:49 Uhr #709484Denke auch dass es ziemlich eindeutig auf die 4 hinauslaufen wird. Sehe wie der KV wenn dann Farnese als gefährdet an. Die alten Herren bei Acqua eben auch schon Zugnummern.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
23. November 2011 um 0:16 Uhr #709485Type 1 geflirtet? Ja, nach der Vergabe, sie seien nicht weit von der Einladung gewesen oder sowas. Reines Blabla nach KV. Kann ja nicht sagen: Deren Dossier haben wir nach 5″ geschlossen. So war es vermutlich ja. Der KV denkt die waren meilenweit von einer Einladung entfernt.
Farnese gefährdeter als Acqua evtl auch Wunschdenken.
Einfach weil Pozzato und Gatto jetzt den KV nicht soo begeistern. Lieber GK Fahrer wie Betancur, Di Luca. Potentielle GK Fahrer. Grosse Namen… POzzato schon einer, aber halt doch nicht ein Riesengrosser. Dafür war er die letzten Jahre zu mies, und böse gesagt ein zu grosser Versager. Rein destruktive Fahrweise die aber nicht mal Resultate bringt. Der ist auch in Italien kein Volksheld. Ein grosser Name trotzdem, ja. Wird ja eben wohl auch reichen. Obwohl der KV Coldeportes lieber sehen würde.
Leitplanke
23. November 2011 um 1:04 Uhr #709486Pozzato ist ein Selbstdarsteller, wie auch Weiberheld. Der Fluss aber im Abschluss, wieso er den nicht Giro bestreiten kann :
a ) Vertrag mit F.
b ) Trotz 2 Brunzjahren ( im Stiefel da unten will man diesen Kerl sehen. Es gibt nichts vergleichbares )
c ) muss wieder fit werden ( ohne Giro ; no way )d) Meinungsäusserungen sind Meinungen, haha.
Das Ventil sieht es komplett kehrtrum.
Garzelli hat Vitamin B.
102
23. November 2011 um 18:57 Uhr #709487Betancur nun bei Liquigas nächstes Jahr ein Argument weniger für A&S, obwohl ich di Luca/Garzelli schon gern sehen würd.
Garzelli Vitamin B — hmm, immerhin musste er vor Jahren schon mal zusehen. Bestenfalls Gleichstand Farnese, mit Cipo im Hintergrund …. wie ist Acquarone eigentlich ethisch so unterwegs?
Eigentlich keine reale Gefahr dennoch im Status Quo für die vier.
Giannetti tönt jedoch, neben Chavez noch eine zweite Option, ein bekanntes internationales Unternehmen an der Angel zu haben. Beim momentanen Markt kann der schon noch sein Team ordentlich auffüllen, dann natürlich ernsthafte Gefahr.
Type 1 – den Angeloflirt hab ich auch mit dem Washington-Mist in Erinnerung, wollte da wohl irgendwelchen Amis schmeicheln.
23. November 2011 um 19:03 Uhr #709488Betancur bei Liquigas nach CN. Nach Cicloweb ist das alles noch lange nicht sicher. War es jedenfalls heute morgen nicht.
Alle mussten schon mal zuschauen.. ok, Savio evtl nicht.
Aber Reverberi nach dem Sellajahr. A+S eben.. sicher ist man nie 100%Gianetti auffüllen? Mit was? Ist halt nicht mehr viel zu haben. Menchov halten wäre schon das top of top, sonst? Nihct mehr viel im Umlauf, oder?
Leitplanke
23. November 2011 um 19:10 Uhr #709489Nach eigener Aussage bleibt Betancur bei A+S im nächsten Jahr. Dann läuft der Vertrag aus. Bestätigt, es gäbe eine Ausstiegsklausel, aber will bleiben bla bla bla Liquigas behauptet das Gegenteil, er hätte einen Vertrag mit Liquigas, ok dann ab 2013…
Quote:Betancur aclara su situación en declaraciones a El Tiempo. „Aclaro que el año que viene estaré con el Acqua&Sapone y no tengo nada con Liquigas“, zanja.http://biciciclismo.com/cas/site/noticias-ficha.asp?id=45147
Piensé, mientes bastardo
23. November 2011 um 19:11 Uhr #709490Gianetti: große Namen natürlich nicht mehr ja. In der Breite wohl schon, um auch zwei GTs durchzustehen. Allein in Spanien 40 bis 50 Fahrer noch ohne Vertrag für nächstes Jahr schreibt einer. Viele Helfer beschweren sich doch, wegen des Punktesystems keinen Vertrag mehr zu kriegen.
23. November 2011 um 19:28 Uhr #709491Die alten Haudegen Garzelli, Codol, Marzoli will man sicher noch mal sehen, ebenso den gereinigten Di Luca. WAs dagegen spricht ist einfach die Tatsache das A & S ein Flaschenteam ist. Obwohl ich Garzelli wie dieses Jahr auch im 2012 noch einen grossen Auftritt zu traue. Und bei Di Luca weiss man nie, der fuhr 2011 mit angezogener Handbremse ( Befehl von oben )
102
23. November 2011 um 19:48 Uhr #709492Quote:Original von midas
Gianetti: große Namen natürlich nicht mehr ja. In der Breite wohl schon, um auch zwei GTs durchzustehen. Allein in Spanien 40 bis 50 Fahrer noch ohne Vertrag für nächstes Jahr schreibt einer. Viele Helfer beschweren sich doch, wegen des Punktesystems keinen Vertrag mehr zu kriegen.Das Problem mit der Fahrerarbeitslosigkeit besteht schon länger. Seit 2006 haben sich die Profiteams in Spanien von 14(4/5/5) auf 7(2/3/2) halbiert. Ende noch nicht absehbar, wenn man die Nachrichten aus dem Baskenland hört…
Piensé, mientes bastardo
28. November 2011 um 16:43 Uhr #70949329. November 2011 um 14:42 Uhr #709494Das ist jetzt aber doch eine kleine Überraschung. S. Garzelli will den Giro 2012 in den Top Ten beenden. Ob das reaistisch ist ?
102
29. November 2011 um 18:04 Uhr #709495Hm, 09 hätten wir hier auch alle nein gesagt. Meistens hält er ja anfangs GK-mäßig immer ganz gut mit und verliert dann auf einer Bergetappe relativ viel, fährt dann auf Etappen (s. 2010 Monte Grappa). Die Frage ist halt, was kann er auf diesen Etappen wenn er voll durchziehen würde – so siehts immer so als lässt er sich bewusst zurückfallen wenns mal nicht so läuft.
29. November 2011 um 18:59 Uhr #709496Gegen einen Vuelta-Fuglsang wird er es aber schwer haben. Garzelli ist 2012 dann wie Simoni bei seinem letzten Giro 39 Jahre alt. Simoni 13 Profijahre, Garzelli 14. 2011/10 wenig gefahren (je 52 Renntage )
Die letzten Jahre mehr auf Etappen ( ausser 2009, da 6ter Gesamtrang ) Aber schwierig, 2012 kein einfacher Giro. Frage halt ob das sein Körper durchsteht und wer alles am Start ist. Der Sieger steht zwar schon fest, aber um Platz 2 bis Platz 10 wird es spannend. Verstehe aber nicht ganz was ihm ein 10ter Rang bringen soll ? Letztes Jahr bei der Etappenjagd nach Val di Fassa böse eingebrochen, vl. hat das was damit zu tun.
Dem Ventil ist auf jeden Fall kein Fahrer bekannt der mit 39 Jahren eine GT in den Top Ten beendet hat.
102
29. November 2011 um 19:06 Uhr #709497Jetzt labern die über Garzelli und Fuglsang..
GArzelli nach Val di Fassa eingebrochen? Ein Einbruch ist was anderes.
Top 10? Chris Horner. Oder evtl ist der so ein Spätaufdieweltkommer, und war da erst 38 und viele Monate… egal.http://www.teamlampre.it/videos/michele-scarponi-incontra-pier-augusto-stagi-in-sede-lampre-isd/
Lädt ewig lahm, ciclowebisten meinten aber er klinge fast zu tourfreundlich. Der KV lädt jetzt ein paar Stunden weiter..
Masciarelli gehen langsam die Gegner aus. Doubleversuch evtl empfehlenswert. Aber Scarponi wird ja wohl schon antreten…
Leitplanke
29. November 2011 um 19:10 Uhr #709498Zoetemelk ??
Ich glaub ja auch nicht dran …. das alles haben wir aber auch 2009 hier so ähnlich hingeschrieben ….
Dein Vuelta-Fuglsang kommt beim Giro sicher nicht in die Top10, das hat der doch da auch nicht geschafft. Da muss der schon besser fahren. Trat doch da als Líder, dann weit hinter seinem Kollegen Monfort zurück, hintenraus ging nicht mehr besonder viel. Da sind am Stilfser Joch auch mal 15′ drin ….
29. November 2011 um 19:14 Uhr #709499Rang 10 ist nicht IN die Top Ten du Hirni. Und klar ist Garzelli eingebrochen, vor 3-4 Jahren hätte er das Ding durchgezogen. Aber egal, Horner 2010 e überirdisch nicht normal.
Das ist nicht mein Fuglsang. Ich gehe einfach davon aus, dass der 2012 stärker sein wird und seine Rolle als Giro-Kapitän sehr ernst nehmen wird. Zudem hat er mit Zaugg einen starken Edelhelfer.
102
29. November 2011 um 19:15 Uhr #709500Fuglsang der Langweiler mit Vueltaleistung Top 25 knapp. Er kann Zeitfahren, den Berg hoch kam er trotz Spermatütenhilfe nicht wirklich toll. Aber evtl einfach ein schlechtes Jahr, so wie der gepusht wurde muss er eigentlich etwas mehr können als Vuelta 11… sollte auch nicht schwer sein.
Leitplanke
29. November 2011 um 19:16 Uhr #709501Ah Scarponi
Für mich klar, 2012 muss der Sieg her. Aber leider ist der schon vergeben. :rolleyes:
102
29. November 2011 um 19:17 Uhr #709502Rang 10 ist nicht in die Top 10. Ja, Platz 1 ist nicht in die Top 1? :rolleyes: Wenn du als Teeniebopper die Hitparade hörst, Top 15 war das mal, dann spielen sie nur 14 Lieder, gäu.
Leitplanke
29. November 2011 um 19:23 Uhr #709503Und sowieso, des KVs liebster Hurensohn: Wie wär’s wenn du mal ein Zitat bringst? Da wo du nachgefragt haben willst wie der KV auf seinen Masciarellitipp komme?
Ach nein, geht nicht, sowas existiert nicht. Lügen, verdrehen, Platitüden, Ahnungslosigkeit und beleidigte Leberwurst spielen. Mehr hast wirklich nicht drauf?
Leitplanke
29. November 2011 um 19:28 Uhr #709504Garzelli meint aber IN . IN die Top Ten. In wäre ein Rang 8. oder 5. Aber nicht 10. Wenn er Rang 10. meinen würde hätte er gesagt, eine Platzierung um Rang 10. Kannst wie immer meine Meinung nicht gelten lassen.
Seit der Liste bist du nur noch ein Schatten deiner selbst. Sie wird dich bis ans Ende deines Lebens verfolgen. ÜBER Miscarelli habe ich nichts mehr zu sagen, ebenso nichts mehr über Ullrichs Vergangenheit, das ist mir echt zu blöd. SChau doch selber nach du kaltes Hirni.
102
29. November 2011 um 19:33 Uhr #709505Übrigens zur Aufklärung
Die zweite Stimme erhielt Masciarelli in dieser bescheuerten Umfrage von Jaja. Er gab sie ihm „scherzenshalber“
102
29. November 2011 um 19:39 Uhr #709506Glaube nicht dran dass er das noch mal schafft. Aber anscheinend hat er genug Bergtrikots im Schrank und sucht noch einmal eine andere Herausforderung. Warum auch nicht?! Sah ja teilweise eben wirklich zu Beginn recht stark aus. Val di Fassa zählt nicht, da hat er sich halt übernommen mit seiner Flucht. Kann passieren. Ein Einbruch ist sowas wie am Tag zuvor, nur waren die 17′ da eben zu 100% Strategie für die Dolomiten-Etappe.
Vielleicht will er auch einfach ein wenig Aufmerksamkeit erzeugen und die Giro-Einladung für sein Team damit sichern.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.