Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2012, Favoriten oder ähnliches.
- Dieses Thema hat 254 Antworten sowie 21 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 11 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
11. April 2012 um 16:14 Uhr #709632
Versuche seit Wochen vergeblich 9 taugliche NETAPP Fahrer für den Giro zusammen zu kriegen. Mittlerweile fällt es mir etwas leichter, bzw. ich traue den Fahrer mehr zu. Vielleicht ist es doch gar nicht so ne schlechte Idee gewesen das Team eingeladen zu haben. Möchte sich jemand an meinen Spekulationen beteiligen?
Ich denke gesetzt sind:
Barta (Starker Fahrer + Super Form)
Huzarski (Starker Fahrer + Super Form)
Benedetti (weil Italiener + fährt momentan auch super Rennen)
König (Eigentlich Netapps stärkster Rundfahrer. Aber weiß nicht wie gut er in Form ist)Wahrscheinlich:
Eichler (Erfahrung, aber Form sturzbedingt fraglich, aber sollte zum Giro wieder gut drauf sein)
Wyss (Erfahrung, aber Form keine Ahnung, ich denke er ist was spät in die Saison eingestiegen, aber sollte auch noch möglich sein zum Giro in Topform zu sein)
+3 aus:
Baugnies: Nunja, Form ist da, bei Flandern als einziger Netapper durchgefahren, stark ist er generell auch. Aber eher Klassikerfahrer. Ob er 3 Wochen gut dabei sein kann? Sicher aber man für die ein oder andere Ausreißergruppe gut
Schulze: Im Sprint momentan sehr gut dabei. Bei Massensprints im Giro wird er aber nichts reißen können. Nimmt man jemanden mit der vermutlich nur 7.,11.,16. wird? Dann vielleicht lieber:
Schorn: Als Sprinter ganz nicht ganz so stark wie Schulze, aber in einer super Form. Kann gut in Gruppen mitfahren. Pluspunkt er war auch im Mannschaftszeitfahren bei der Settimana dabei und das hat offensichtlich sehr gut funktioniert
Schillinger: Hätte sich eine 3-wöchige mal redlich verdient, sehe aber nicht so richtig wo er stark sein könnte
Janorschke: Mag ich zwar, aber Giro leider nein. Bleib mal aufm Rad sitzen Grischa!Schwarzmann: Ist zu jung finde ich, er fährt schon genug schwere Rennen für sein Alter
Seubert: Dieses Jahr noch nicht so gut drauf wie letztes. Bei den Klassikern war er immer schon mal bei den besseren dabei, aber nie ganz vorne. Eher nicht. Aber guter Zeitfahrer.
Jarc: Kann durchaus was. Sagen wir mal könnte durchaus was können. Qualitativ aber noch einigen anderen aus dem Team unterlegen.
Brändle: Talent, aber auch sehr jung. Traue ihm aber zu, dass er durchaus mal bei einer Etappe glänzen könnte.
Hollenstein: Sollte sowas eigentlich Bergfahren können. 3 Wochen aber… Vielleicht was viel?
Dietziger: Schwer einzuschätzen. Eher Helfertyp.
Komme auf ungefähr sowas:
*****Barta, Huzarski
****Benedetti, König
***Eichler, Wyss, Hollenstein, Schorn, Brändle,**Baugnies, Seubert, Jarc, Schulze, Dietziger, Schillinger
*Janorschke, Schwarzmann12. April 2012 um 1:20 Uhr #709633Viel interessanter finde ich derzeit die Frage, wer bei Liquigas nun an den Start gehen wird. Anfangs hieß es ja: Basso für den Giro und Nibali für die Tour. Doch nachdem Basso einfach nicht in Tritt kommt und Nibali ja anscheinend sein Trainingsprogramm umgestellt hat, sieht es fast danach aus, als würde Liquigas nun auch noch Nibali mit in Italien einsetzen. Wäre dann eine Doppelspitze, was Nibali aber für die Tour erheblich schwächen würde, oder gar aus dem Kreis der Favoriten nimmt.
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis12. April 2012 um 10:52 Uhr #709634Ich weiß nicht obs ein Fehler ist, aber Cyclingfever hat jetzt auch Klöden im Aufgebot von RSNT. Dazu natürlich Fuglsang plus Oliveira, Zaugg, Rohregger, Bennati und Nizzolo. Fehlen noch zwei.
12. April 2012 um 11:20 Uhr #709635Das hat Klöden im Januar gesagt:
Quote:Im Interview mit Radsport News (Video siehe link unten) kündigte er an, ein ähnliches Vorbereitungsprogramm auf die Tour fahren zu wollen wie in der Vorsaison. „Die Bayern-Rundfahrt passt mir nicht ins Programm, sie findet zu früh statt. Aber vielleicht fahre ich auch den Giro – je nachdem, wie das Frühjahr läuft“, sagte der Routinier.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
12. April 2012 um 14:03 Uhr #709636Vorbereitung! Als GK Fahrer in Italien irrelevant.
Leitplanke
12. April 2012 um 18:10 Uhr #709637Noch zu Pinarella und NetApp, hab da ja den Rückblick übernommen: warum soll Brändle bitte zu jung sein, ist doch schonmal den Giro gefahren als er bei Giannetti war. Hollenstein, hm so viele Bergauf-Fahrer haben die ja nicht sollte man den vielleicht schon mitnehmen. Konnte das mal ganz gut, aber eher so Österreich-Niveau, vielleicht auch noch Trentino.
12. April 2012 um 20:32 Uhr #709638Ok, danke Midas! Genau da haben mir Infos gefehlt. Gerade Brändle und Hollenstein kenne ich zu wenig. Ist der echt schon mal den Giro gefahren… Gut zu wissen.
12. April 2012 um 20:39 Uhr #709639Baugnies? Muss mit. Er ist zweifellos einer der 9 besten Netappler. Für die MUSS der Giro DAS Hauptziel 12 sein. Wenn sie hier so abkacken wie RAGT oder so früher an der Tour, dann sind sie weg von GTs. Und zwar für eine Weile.. ausser sie können sich enorm verstärken.. .so Contador+Pellizotti+Masciarelli.. Als GK FAhrer.. .nein, nichts… könnte zwar ja evtl mal was werden, ein „Klassikerfahrer“ ist nicht dazu verdammt nie GK Fahrer wrden zu können… aber auch als Klassikerspezialist der Hügel durchaus verträgt kann er am Giro zumindest in Fluchten gehen.
Nach KV zu den sicheren.
Wyss auch. Ausser er verkackt jetzt alles, aber eigentlich ist er wohl gerade für den Giro gekauft worden.Wären 6 sichere. Brändle… der KV nahm an der geht auch sicher.
Wären 7… bleiben 2?
Keine Ahnung, ob es sich lohnt Schulze da mitzunehmen? Schillinger auch was wie ein Sprinter? Keine Ahnung… 8+9 kennt der KV eh keinen mehr, also sagt er da nichts mehr.
Leitplanke
12. April 2012 um 20:42 Uhr #709640Oh…
http://www.velo-club.net/article?sid=65023
Die haben 7 Namen… Eichler dabei, Barta fehlt…
Cyclingfever die gleichen 7 + Barta.
Scheint soweit auch logisch…
Leitplanke
13. April 2012 um 2:33 Uhr #709641Stand momentan, KV Sterne: Ohne Nibali + Cunego
***** M. Scarponi
**** I. Basso, + einer der 4 unten…
*** R. Uran, R. Kreuziger, J. Gadret, J. Rujano
** J. Rodriguez, R. Kiserlovski, S. Pardilla, M. Nieve
* S. Henao, D. Moreno, D. Cataldo, O. Zaugg, S. LagutinBla, Fugl fehlt, Wurst. Hesjedal und Dupont auch.. grr
Leitplanke
13. April 2012 um 14:49 Uhr #709642Majka fällt wegen Knieproblemen beim Giro aus.
2 Monate Pause.http://www.sport.pl/kolarstwo/1,64993,11525373,Kolarstwo__Rafal_Majka_nie_pojedzie_w_Giro.html
I think we’ll ride fast tomorrow.
Bjarne Riis13. April 2012 um 16:26 Uhr #709643Hoffentlich bringen sie dann halt doch Butter für ihn. Weil so… ist dann ja wirklich nichts.
Leitplanke
13. April 2012 um 18:39 Uhr #709644KV, was ist denn nun mit dem Masciarelli Franz. Fährt nicht, sagt da im Februar einer auf der Seite. Fährt auch sonst nicht, man hört nichts …. eigentlich ein Anzeichen für eine Passport-Geschichte; der Ire sagt heut aber da ist zur Zeit nichts.
Hollenstein, kenn den nicht wirklich, ist mir von ein paar Jahren mal am Trentino aufgefallen, Top15 oder so, kann also kein ganz schlechter sein; dann Österreich auch mal so ähnlich, zuletzt aber schlechter. Die ganzen Sch….s da kenn ich nicht wirklich, denen wird man mit einem Giro wohl keinen Gefallen tun, Eichler auch eher nicht. Dann eher noch den Dietziker, halbwegs realistisch dass der bis nach Mailand kommt.
14. April 2012 um 5:03 Uhr #709645Auf welcher Seite?
Der KV hat nur das mitbekommen: Australien. Dabei. Dann nichts. Rein gar nichts. Irgendwann sogar auf der Astanaseite gesucht, keine Infos und nichts. Jetzt im Trentinoaufgebot… .gut. Aber bei denen ist er auch noch im Giroaufgebot… velonet nicht. Mmh… keine Ahnung was da ist oder war.
Leitplanke
14. April 2012 um 9:27 Uhr #709646So hab mir die letzten Tage die Netappler auch ma genauert angeschaut und versuchs auch hier mal mit ner kurzen Analyse wer mit soll und wer doch lieber nicht.
1.Barta: Sollte eigentlich sicher sein. Mit der stärkste Fahrer dort dazu bei Settimana Internazionale und Rund um Köln dieses Jahr auch die entsprechenden Erfolge. Hat ja in der jüngeren Vergangenheit auch gezeigt(Britain und Österreich) ,dass er ne Rundfahrt recht weit vorne beenden kann. Giro sicher was ganz anderes, aber trotzdem sicher dabei.
2.Baugnies: Noch gar keine Erfahrung bei großen Rundfahrten. Bei Topsport letzte Saison aber paar mal auf sich aufmerksam gemacht. Vor allem bei 1.1 Eintagesrennen. Frankfurt City Loop z.B. 2. oder auch 3. bei Tre Valli Varesine. Könnte man eigentlich mitnehmen, außer man zieht eben die erfahrenen aber dann m.E. eher schlechteren vor. Man muss halt hier sehen ob die Verantwortlichen ihm zutrauen ne 3 Wochen-Rundfahrt bis zum Ende zu fahren.
3.Benedetti: Italiener eben, daher schon ein großer Pluspunkt, da extra Motivation. Ergebnistechnisch noch nicht so viel vorzuweisen, scheint eher ein endschneller Mann zu sein. Nicht auf höchstem Niveau aber. Beim Giro wäre 10-15 wohl das höchste der Gefühle. Trotzdem denke ich mit dabei.
4. Brändle: Noch recht jung aber dafür schon gezeigt, dass er eine GT zu Ende fahren kann. Und das zwei mal! Ergebnisse kommen aber nur bei solchen 2.1 Rundfahrten wo diie Besetzung eben mies ist wie Hainan oder Langkawi. Aber gut er ist noch jung und Entwicklungspotential vorhanden. Auch beim ein oder anderen Eintagesrennen schon vorne gesichtet. Mitnehmen, allein schon weil er 2 GT im Erfahrungsschatz hat.
5. Dietziker: Noch nie eine GT gefahren. Wie auch bei LPR oder Vorarlberg. Bei den Österreichern durchaus mal hier und da was gezeigt.Sowohl bei Eintagesrennen wie auch bei Rundfahrten. Aber das ist halt auch schon 3-4 lang her alles. Seit er bei NetApp ist eigentlich kaum noch vorzeigbare Ergebnisse und das im besten alter. Vielleicht Verletzung/Krankheit keine Ahnung. Würd ich eher daheim lassen.
6.Eichler: Auch schon zwei mal ne GT zu Ende gefahren. Auch er mit paar ordentlichen Ergebnissen in der Vergangenheit aber seit längerem eigentlich eher nichts mehr. Dazu eben die Frage wo genau er beim Giro was reissen soll. Weder Sprint, ,noch Hügel , noch Berg, noch GK. Höchstens bei aussichtslosen Ausreissversuchen .Trotzdem eben erfahrener und könnte mitgenommen werden. Ich würd ihn daheim lassen.
7.Hollenstein: noch keine GT, in Österreich zwei mal 15. im GK. Heißt für den Giro eher nichts. Sonst nichts vorzeigbares. Fährt eher nicht mit.
8. Huzarski: Guter Rundfahrer vergangene Jahre immer wieder in GK’s weit vorne so finden. In Polen, Türkei und Murcia bzw. Settimana dieses Jahr. Giro auch schon gefahren, wobei es hier wohl kaum für vorne reichen wird. Trotzdem sicher dabei denk ich.
9. Janorschke: Noch nie ne GT gefahren bei einigen Eintagesrennen aber vorne gesehen. Leider schwer gestürzt bei PR. Deswegen fällt er wohl eh aus. Aber auch so wäre eher nicht dabei. Gute besserung.
10. Jarc: Scheint kein schlechter Zeitfahren zu sein, potential in dem Bereich auf jeden Fall da. 1-2 Eintagesrennen auch vorne beendet. Sonst keine Ahnung ob er den Giro durchstehen könnte.
11.König: Soll ein guter Rundfahrer sein, Ergebnisse bestätigen das. Tour de L’Ain und Österreichrundfahrt sehr weit vorne beendet. Keine Ahnung wie die Form dieses Jahr ist, vom Papier her aber dabei.
12.Schillinger: In Spanien dieses Jahr 1-2 mal vorne gezeigt, aber eher schlecht besetzte Rennen. Früh in der Saison eben. Endschnell auch aber auf welchem Niveau fragt sich halt?
Mit fast 29 auch noch nie ne gt gefahren. Ich denke mal der sollte zu haus bleiben.
13. Schorn: Kein schlechten Ergebnisse bei Klassikern in letzter Zeit. Limburg, Almeria und auch Tour de Rijke weit vorne beendet. Das langsamste Finisch hat er auch nicht. Mal schauen vielleicht die ein oder andere Hügelankuft was für ihn. Sonst halt Fluchten. Ihn oder Eichler würd ich mitnehmen.
14. Schulze: Der Sprinter von NetApp. Fragt sich halt was das für den Giro heißt. Top 5. bei ner flachen Ankunft glaub ich eher nicht. Wenn dann hintere Top 10. Mit 37 halt auch noch nie ne GK gefahren. Keine Ahnung wie schlecht er über die Berge kommt. Kann man mitnehmen, steigt halt dann vielleicht irgendwan aus aber holt den ein oder anderen vorderen Platz fürs Team.
15.Schwarzmann: noch sehr jung, kleinere Deutsche Rennen bisher nur gefahren. Wird nicht mitkommen, eine GT kommt wohl noch zu früh.
16.Seubert: 2011 bei zwei Eintagesrennen aufgefallen mit vorderen Plätzen, sonst noch nichts. Zeitfahren kann er wohl? Vielleicht für die Fluchtgruppen zu gebrauchen, müssen dann wie gesagt die Verantwortlichen entscheiden, wen sie hierfür mitnehmen.
17. Wyss: Kommt von denen wohl am besten über die berge, den Giro ja auch schon 2 mal Top 40 beendet. Romandie auch schon mal 8. Kommt wohl sicher mit.
14. April 2012 um 14:51 Uhr #709647Deine Franzosenseite da, velo-net.
14. April 2012 um 20:14 Uhr #709648Die Chance auf Rosa könnte manchem Flügel verleihen.
Piensé, mientes bastardo
15. April 2012 um 12:17 Uhr #709649Astana heeft al zeven namen op papier voor Giro d’Italia
Dann doch eine ein bißchen unerwartete Liste:
Kreuziger
Kessiakoff
Kangert
Petrov
Seeldraeyers
Dyachenko
Tiralongokein Kiserlovski mehr? Tour? Vinokourov war auch schon als sicher gemeldet. Dafür auf einmal Seeldraeyers dabei. Und Kangert. Der war ja mal ein hoffnungsvolles Talent. Ist er eigentlich immer noch. Masciarelli jetzt dann endgültig raus? Ponzi, Gavazzi, Gasparotto, Vino dann bestimmt noch Kandidaten für die zwei Plätze.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
15. April 2012 um 12:20 Uhr #70965011 Mann Vorselektion Liquigas
Valerio Agnoli
Ivan Basso
Maciej Bodnar
Eros Capecchi
Paolo Longo Borghini
Vincenzo Nibali
Fabio Sabatini
Cristiano Salerno
Jose Sarmiento
Sylwester Szmyd
Alessandro Vanotti
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
17. April 2012 um 8:01 Uhr #709651Kein Kiserlovski mehr überrascht den KV jetzt auch… ?(
Vor ganz langer Zeit dachte der KV Masciarelli-Kiserlovski… dann wurde schnell klar dass Kreuziger wieder kommt. Also Kreuziger, Masciarelli, Kiserlovski, Tiralongo. Jetzt….. Kreuziger… Kessiakoff, Seeldraeyers Tiralong. Mmh. ? Heisst wohl wirklich dass man auch bei Astana nicht mehr wirklich an Brajkovic glaubt? Oder braucht man einen fähigen Helfer, also Kiserlovski?
Die 2 restlichen Plätze… eigentlich wäre ja Guarnieri noch so sinnig. Beste Saison überhaupt. Gewinnt zwar nichts, aber MSR vorne dabei, PR lange auch. So ein Sprinter der halt für sich selbst schauen muss… warum nicht. Und Gasparotto. Oder Masciarelli.
Leitplanke
17. April 2012 um 8:23 Uhr #70965217. April 2012 um 11:14 Uhr #709653Sponsoren sind ja wichtig, aber dann gleich die Farbe der Trikots den Sponsoren anpassen… muss nicht sein.
17. April 2012 um 11:34 Uhr #709654Was erwartest du ?
Das Maglia Rosa trägt ja auch die Farbe der Gazzetta.
102
17. April 2012 um 11:39 Uhr #709655Was du nicht alles weißt!
Piensé, mientes bastardo
17. April 2012 um 13:58 Uhr #709656Vollnochsen sind das! Mediolanum auch Berluscazzo oder? Mmh, gecheckt, nur 36%
2010 oder 11 waren sie noch ganz stolz:
Grün Berg
Weiss Jung
Rot PunkteWie ITALIEN, YEAH.
Jetzt Frankreich oder was? Pah. Grün halt blau, ok ok, aber der KV will das schönste Trikot im Profiradsport zurück. La maglia ciclamino! Dann können sie seinetwegen auch rosa umfärben. vom KV aus ein Berlusconiportrait drauf, egal, Ciclamino wäre wichtiger. Mmh, zwar doch fast lieber kein Berluscazzoportrait…….. aber einfach Ciclimino will der KV wieder. Da gab’s ja eigentlich keinen Sponsorengrund? War einfach dieses ITALIEN soweit der KV das mitbekommen hat.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.