Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2013: Rückblick
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 10 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
26. Mai 2013 um 16:34 Uhr #568745
Gehen wir mal gleich den Rückblick an: durchs Wetter sicherlich ein kastrierter Giro, hätte aber das Gesamtergebnis mit vollem Kurs nur deutlicher gemacht (Nibali-Sieg), die Top10 wohl nochmal etwas neu zusammengewürfelt. 5 mal Cav reicht, dh. dieses Jahr sind so Vicenzaberge nur recht und billig. Dazu wurden die mittelschweren Etappen allesamt schön gefahren, ohne langweilige Fluchten. Diese Strategie also aufgegangen (hätte natürlich auch anders kommen können).
Dann gleich zu den Mannschaften:
AG2R: Betancur nun endgültig als GKler bestätigt, gleich so stark war er nicht zu erwarten. Am Berg wirkte er nach Nibali und noch knapp vor Uran am stärksten. Mit vollem Programm wäre das Podium nicht ausgeschlossen gewesen. Pozzovivo als 10ter auch da, weniger offensiv als im Vorjahr, ohne Sturzprobleme wäre evtl. noch ein zwei Plätze weiter oben dringewesen. Solide Unterstützung durch Dupont (schon mal besser) und Gastauer. Betancur hätte eine Etappe verdient gehabt, im Sprint dann weniger, Belletti hat man noch mal gesehen, Appollonio unterm wenig (der wird auch letzter). Negativpunkt der positive Georges, ansonsten ein hervorragender Giro.
Androni: Pellizotti als 11ter knapp an den anvisierten Top10 vorbei, schien aber gerade hintenraus eher stärker zu werden, das war schon in Ordnung. Es fehlt dieses Jahr halt der Etappensieg, Felline knapp dran. Rosa die Entdeckung, da ist sicher noch mehr als ein 24ter Platz drin. Die Fluchten aber schon besser in den Vorjahren, wenig von Rubiano und Sella gar peinlich, lässt sich von Adam Hansen verseilen mittlerweile. Keine Enttäuschung, aber wie gesagt der Etappensieg ….
Astana: Nibali überragend, hätte wohl auch gegen Wiggsi gewonnen, zumindest auf dem geplanten Parcours. Dazu überzeugte die Mannschaft meist, Kangert noch 14ter im GK, dazu auch noch fast eine Etappe. Aru nach Krankheit am Ende wieder da, der hat in der Tat das Zeug zu einem hervorragenden GKler. Agnoli wie gewohnt verlässlich. Tiralongo geschwächt und Kessiakoff im crono präsent. Nach Bardonecchia fehlte einer, ansonsten immer Bilde die Truppe. Zeits und die Flachheinis machten ihren Job gut.
Bardiani: mit Battaglin schlussendlich doch überraschenden Etappensieg und Platzierung danach Einladung schon gerechtfertigt (er doch eher Klassiker als GKler). Pirazzi nimmt blau mit nach Hause, nervte aber auch. Sollte sich die Kräfte besser einteilen, dann ist auch mal eine Etappe drin. Modolo rettet mit dem heutigen Sprint den Giro etwas, davor eigentlich zu wenig präsent bei den Gelegenheiten. Die Jungen: Bongiorno deutet in Ivrea Potential an, da ist schon noch was drin. Locatelli hingegen eine Enttäuschung, nach dem Trentino hätte zumindest die ein oder andere schwerere Etappe mal gut sein müssen. Dafür Colbrelli noch mit einer starken Jafferau-Flucht. Gemessen an den Möglichkeiten ein guter Giro.
Blanco: Gesink am Anfang gut (crono), ließ nach als die ernsthaften Bergprüfungen kamen und dann raus. Hats zumindest probiert, für sein einstiges Potential aber zu wenig. Keldermann so als 17ter gut, eine Überraschung, die durchaus nicht ganz abwegig war, blieb aber aus. Krujswijk am Anfang gut dabei, dann ebenfalls nachgelassen. Im Moment nur noch ein so lala Pseudo-GKler. Garate noch ordentlich dabei, und Clement mit guten Crono-Ergebnissen. Martens bei dem Degenkolb-Sprint noch auf dem Podest. Insgesamt müsste bei dieser Aufstellung aber mehr herausspringen.
BMC: Evans hab ich maximal noch Platz 6 zugetraut, insofern das Podium ein Riesenerfolg, wenn auch begünstigt durch die Kastration der Dolomitenetappen. Denn auch wenn er von technischen Problemen spricht, wurde er auch schwächer. Unterstützung von Santaromita (so stark war er noch nie) und Morabito war in Ordnung. Oss zeigt sich auch mal, Phinney zeitig raus. Die beiden Sprinter nicht weiter auffällig, war aber auch nicht zu erwarten. Das Podium wiegt einen fehlenden Etappensieg auf alle Fälle auf.
Cannondale: Caruso als Ersatzkäpt’n machts nicht schlecht, 19ter, aber einige Plätze nach Flucht verschenkt. Wollte es wohl in den Dolomiten nochmal probieren. Das BZF war wirklich nicht schlecht. Viviani in den Sprints frequentierter Podiums-Gast, für Cav reichts halt nicht, aber dennoch eine gute Vorstellung. Vom Rest Sarmiento noch erwähnenswert, hatte hier einige Möglichkeiten auf eigene Rechnung und nichts daraus gemacht, Karrierehelfer nun. Insgesamt, gemessen an den überschaubaren Erwartungen, ein OK-Giro, auch ohne Etappensieg.
Colombia: auch hier waren die Erwartungen nach den Vorleistungen überschaubar, aber sie haben sich gut geschlagen. Erwartete aggressive Fahrweise im Mittelgebirge und auch Podiumsplatzierung durch Pantano (3. Firenze) und Chalapud (Pirazzi-Abfieselung) zu Beginn im Mittelgebirge, danach waren Atapuma (immerhin 18ter im GK) und vor allem Duarte schon da. Bei letzterem rätselhaft, warum erst so spät, für ihn wäre aber, bei seinem Rückstand und gezeigter Stärke, bei normalem Verlauf einen Dolomiten-Etappensieg aus einer Flucht absolut möglich gewesen. Der Rest fuhr halt auch mit, aber für so ein Team sind vier ordentliche bis gute schon gut.
Euskaltel: Samuelek hier rätselhaft, Montasio mau, dann gut, schlechter, BZF gut, Dreizinnen wieder schlecht. 12ter ist für ihn natürlich zu wenig, wenn er den Giro als Saisonziel ausruft und der Etappensieg dann auch nicht gelingt. Martinez als 22ter und leidlicher Aktivität noch erwähnenswert. Azanza hielt noch ordentlich mit, der Grieche kam auch ins Ziel. Insgesamt schon OK, mehr halt aufgrund des enttäuschenden Líders aber auch nicht.
FdJ: Bouhanni am Anfang mit guten Sprints, gefiel hier durchaus. Mourey die Überraschung als 20ter im GK. War eigentlich von Jeannesson erwartet worden, der am Anfang auch nicht schlecht, dann raus. Ebenso Casar, der war aber auch kaum präsent. Ansonsten wenig erwähnenswertes.
Katusha: 2x Etappensieg, rosa und der 13. Platz im GK, war der Truppe nicht zuzutrauen. Paolini mit einem schönen Erfolg, Belkov dann überraschend (den kannte ich nicht wirklich), und Trofimov sollte sich normalerweise mindestens 10 Plätze weiter hinten aufhalten. Caruso zeigte sich auch noch hin und wieder. Vicioso immerhin auch noch mal 2ter. Gemessen an den geringen Erwartungen fast schon sensationell gut.
Lampre: die Klassement-Fraktion hat schon geliefert, Scarponi mit starken cronos, schien unter der Kälte aber stark zu leiden. So 4ter, Evans hätte er mit den geplanten Etappen wohl überholt, evtl. er selbst aber auch, z.B. von Betancur. Niemec als 6ter aber sackstark, auch noch um eine Etappe mitgekämpft. Und Serpa unterstützte auch hin und wieder. Der Rest aber enttäuschend, Ferrari in den Sprints wenig präsent, und Pozzato mal wieder anonym, auch sein Heimspiel wurde nichts. Der junge Cattaneo früh raus. Die Etappe fehlt einfach.
Später mehr.
26. Mai 2013 um 18:12 Uhr #731558So, dann den Deckel hier drauf.
Lotto: Adam Hansen rettet mit der Etappe (gar nicht mal so übel herausgefahren) den Giro. De Greef gewohnt solide auf Platz 21 (am Galibier sogar mal kurz in der Offensive, er war schon unsichtbarer). Schade, dass man mit einem de Clercq nicht noch einen zweiten gebracht hat der ein bisschen mithalten kann.
Movistar: Intxausti als 8. etwas schwächer als von mir erwartet (hätte eher auf 5-6, mit einer gewissen Chance einer Explosion aufs Podium gerechnet, insb. bei den cronos schwächer als erwartet), die Etappe und der Tag in Rosa wiegen das aber auf. Insgesamt eine sehr gute Bilanz mit den beiden Etappen von Visconti noch dazu, die – ob man ihn nun mag oder nicht – schön herausgefahren waren. Dazu noch das gute MZF. Überdeckt die mauen Vorstellungen von Cobo und auch Capecchi.
Omega: Cav bei 5 Siegen mit der perfekten Ausbeute wohl (von der Degenkolb-Etappe hab ich wenig mitbekommen). Der Zug gut, sonst aber wenig. Brambilla nur am vorletzten Tag noch mit einem Lebenszeichen, hatte wohl was, der kann ja nicht gleich alles verlernt haben. Auch Pauwels war mal besser, unterdessen schon lange nicht mehr. Insgesamt alles auf Cav zugeschnitten, und der hats dann auch gebracht, also alles richtig gemacht.
Radioshack: Kiserlovski 15ter, zeigte sich immerhin auch, viel mehr ist bei ihm schlussendlich auch nicht drin. Nizzolo zeigte sich in den Sprints gut, Machado nur sehr mittel. Das mutmaßliche Bergtalent Bennett ist mit seinen Fähigkeiten doch sehr diskret umgegangen, aber der wohl hauptsächlich zum lernen da. Keine totale Enttäuschung das Team, aber schlussendlich doch sehr im Rahmen der Möglichkeiten geblieben.
27. Mai 2013 um 11:03 Uhr #731559Auch ein Rückblick, auch wenn Midas natürlich das Wichtigste schon erwähnt hat.
Größter Verlierer das Wetter, geht ja gar nicht. Nur am Regnen, in den Bergen liegt hoch Schnee. Wo sind wir denn hier?
Vom Kurs war ich vorher nicht überzeugt, dann werden auch noch die zwei besten Etappen gestrichen, bzw. entschärft, aber da konnte man wohl nicht viel machen. Überraschend gut dafür die Hügeletappen, wurden eben Giro-like gefahren. Ivrea als Höhepunkt.
Die Teams:
Garmin: Hesjedal fängt furios an um dann selbst zu Rätseln warum er keine Chance hat. Danielson hat man in dem Zuge dann leider verschlissen. Ob er sonst die Top-15 drauf gehabt hätte, aber am Ende auch fraglich. Teilweise am Ende ja auch weit hinten, aber natürlich ohne Motivation um jede Minute noch zu kämpfen. Navardauskas hat den Giro dann im Alleingang gerettet. Starke Vorstellung, nicht nur bei seinem Etappensieg. 5 Punkte
AG2R: Betancur sensationell gut, dass er gleich so einschlägt hätte ich nicht gedacht. Weiß geholt, 5.Platz, fehlt nur der Etappensieg. Im flachen ZF sollte er sich noch etwas verbessern, dann klappts auch mal mit nem Podium. Pozzovivo im GK da wo man ihn erwartet. Nicht so offensiv, aber zum einen wenig Gelegenheiten für ihn, zum anderen dann der offensive Part auch für Betancur gewesen, dazu Sturzverletzungen. Schon OK. Dupont hingegen doch enttäuschend, genau wie die Sprinter. 7,5 Punkte
Androni: Pellizotti fast unsichtbar, aber OK. 11. schon gut für die erste GT nach Jahren. Rosa auch mit gutem GT-Debüt. Der Rest aber doch enttäuschend. Felline hatte eine gute Etappe, Rubiano und Sella kriegten aus Fluchten heraus nix hin. Doch mit Abstand der schwächste Androni-Giro der letzten Jahre. 4,5 Punkte
Astana: Nibali souverän wie jemand der schon 5 GT’s gewonnen hat. Immer Herr der Lage, dazu zwei Etappen. Team auch gut, bis auf eine Situation haben sie Nibali nie alleine gelassen. Kangert konstant stark, gerade im Hügel-Terrain. Aru mit Zwischentief durch Krankheit, Agnoli eh eine Konstante. Einzig Tiralongo hätte man doch mal sehen müssen. Kann ja nicht drei Wochen lang krank sein… Aber egal, sie haben ungefährdet gewonnen. 9 Punkte
Bardiani: Battaglin hats gerettet. Pirazzi sehr nervig, die Bergwertung zu gewinnen war mit den entschärften Etappen wohl nicht mehr die große Kunst. Die anderen Interessenten ja noch schwächer, oder nicht zu 100% interessiert wie Visconti. Soll er sich halt drüber freuen… 6,5 Punkte.
Blanco: Die GK-Riege einfach rätselhaft geworden. Kelderman natürlich vollkommen OK. Wie midas sagt, 5-10 Plätze besser wäre jetzt keine Sensation gewesen, aber 17. passt ja. Kruijswijk damit in der Hierarchie überholt. Den kann man wohl fürs erste als GK-Fahrer streichen. Gesink am Ende wohl auch unter der Kälte gelitten, sonst so 8-10, aber das ja auch nicht sein Anspruch eigentlich. Garate hatte schon mal mehr abgebaut, wirklich noch mal ganz OK. Clement kann sogar BZF! 4,5 Punkte
Cannondale: Die erwartet schwere GT ohne Basso. Caruso teilweise sehr gut, dann auch mal Hänger gehabt. Top-20, darauf kann er aber aufbauen, zumal der Start ja überraschend für ihn war. Viviani gut, aber gegen Cavendish dann chancenlos. Der Rest blaß. 5 Punkte
BMC: Eigentlich vor Cannondale, aber bei CN ist was verrutscht?! Evans hätte ich eigentlich kein GT-Podium mehr zugetraut, aber hat sich das absolut verdient. Etwas Glück natürlich mit dem Wetter dann gehabt, aber zuvor eben deutlich konstanter gefahren als die dahinter Platzierten. Unterstützung war OK, auf viel angewiesen war er aber mit seiner Fahrweise nicht. Passiv, musste er aber wohl so machen. 6,5 Punkte
Colombia: Ich bin positiv überrascht. Atapuma wenig im Bild (ja Tre Cime dann, vorher aber nicht), dafür konstant durchgefahren. Duarte am Ende fast sensationell gut. Wie man den einordnen soll bleibt weiter rätselhaft. Haben insgesamt mit ihrer Fahrweise die Einladung gerechtfertigt, dazu auch mit Duarte und Atapuma Qualität nachgewiesen. 6,5 Punkte
Euskaltel: Wenig. Sanchez mal so mal so, viel zu wenig für seine Ansprüche. Aber eben nicht ohne wenn man sein gewohntes Rennprogramm ändert. BZF sehr gut, danach dann wieder nix. Wohl auch selber am Rätseln. Lässt sein Team zu den Tre Cime arbeiten und dann kommt nichts. Muss ja wohl gedacht haben er könnte da um den Etappensieg fahren. Martinez ganz OK, Azanza auch (gemessen an dem was er sonst gebracht hat). Aber insgesamt eine schwache GT als Team. 3,5 Punkte
FDJ: Jeannesson ganz gut angefangen und plötzlich weg, dafür Mourey mit ungekannten Kletterqualitäten. Das Team hätte es aber nicht gebraucht. Casar war am Start? Aha, nach drei Etappen schon Out. Wohl gestürzt auf der Paolini-Etappe. 3 Punkte Oh, Bouhanni vergessen, dann schon auch 5 Punkte, der war wie Viviani gut.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Mai 2013 um 13:12 Uhr #731560Giro d¡¯Italia 2013 Results
1 Vincenzo Nibali (Ita) Astana Pro Team 84hrs 53¡ä 28¡±
2 Rigoberto Uran Uran (Col) Sky Procycling + 4¡ä 43¡±
3 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team + 5¡ä 52¡±
4 Michele Scarponi (Ita) Lampre-Merida + 6¡ä 48¡±
5 Carlos Alberto Betancur Gomez (Col) Ag2R La Mondiale + 7¡ä 28¡±
6 Przemyslaw Niemiec (Pol) Lampre-Merida + 7¡ä 43¡±
7 Rafal Majka (Pol) Team Saxo-Tinkoff + 8¡ä 09¡±
8 Benat Intxausti Elorriaga (Spa) Movistar Team + 10¡ä 26¡±
9 Mauro Santambrogio (Ita) Vini Fantini-Selle Italia + 10¡ä 32¡±
10 Domenico Pozzovivo (Ita) Ag2R La Mondiale + 10¡ä 59¡±Giro 2013 ¨C Points Classification
1 Mark Cavendish (IoM) OmegaPharma-Quick Step 157pts
2 Vincenzo Nibali (Ita) Astana Pro Team 128pts
3 Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 111ptsGiro 2013 ¨C Mountains Classification
1 Stefano Pirazzi (Ita) Bardiani Valvole-CSF Inox 82pts
2 Giovanni Visconti (Ita) Movistar 45pts
3 Vincenzo Nibali (Ita) Astana Pro Team 45ptsGiro 2013 ¨C Best Young Rider Classification
1 Carlos Alberto Betancur (Col) Ag2r La Mondiale
2 Rafal Majka (Pol) Team Saxo-Tinkoff + 41¡±
3 Wilco Kelderman (Ned) Blanco Pro Cycling Team + 12¡ä 06¡±Giro 2013 ¨C Teams Classification
1 Sky Procycling
2 Astana Pro Team
3 Movistar Team
102
27. Mai 2013 um 13:31 Uhr #731561Kurs.
Ja, die Kritik bleibt. Zu wenig Sprints. Brauchte 2 Wunder damit Cav rossa gewinnt. Sogar fast 3. Sagen wir 3.
1. Er gewinnt alle 4 klaren Sprints. Das ok, ist das halbe Wunder.
2. Er schafft es in Cherasco dabei zu bleiben.
3. Eine Etappe abgesagt.Das Punktetrikot muss nicht zwingend an einen Sprinter gehen, ist gut wenn auch andere Chancen haben, wie Rodriguez letztes Jahr der’s knapp gewonnen hat. Aber so? Ist Cav krank, gibt auf, oder startet mal nicht können die Sprinter von Anfang an einpacken. Ja, Acquarone hat damit die Sprinter Chancen haben die Punkte an den Zwischensprint erhöht und 2 pro Jahr eingeführt, früher einer glaubt der KV. Der falsche Weg. Gebt den Sprintern ihre Etappen. Schlussendlich waren’s doch 5 + 1 für härtere, aber kann auch gut 6+1, oder 5+2 sein. Der KV sah zwar Anfangs weniger, kann die offensichtlich nicht mehr identifizieren.
Hügelzeugs war gut, ja. Ascea di irgendwas, Pescara, Firenze, Ivrea, auch Vicenza. Aber! Pescara und Firenze haben vorallem von Wiggins gelebt. Und vom Wetter profitiert. OHne Wiggsi und seine Dauerabfahrtskrisen ist schon 50% des Spektakels weg auf den 2 Etappen. Dann noch schönes Wetter und in Pescara passiert eventuell rein gar nichts. Firenze ist ja auch so schlussendlich nichts passiert. Betancur wurde fahren gelassen im Prinzip, war da noch weit weg im GK. Ivrea dann sehr gut, Vicenza auch mal ok. Ganz langweiliges Hügelzeugs war aber Serra di San Bruno. Diese Etappe können sie sich auch sparen mal. Alle 2 Jahre, ok ok, aber irgendwie… Und das MZF sowieso. Alle 2 Jahre? Ok. Alle 3 geht auch. War etwas schade dass es 10 Jahre lang keine MZFs bei GTs mehr gab. Am Giro haben sie jetzt wieder jedes Jahr eins, was auch etwas gar viel ist.
Bergetappen. Die Länge…. doch zu viele zu kurze. Auch wenn dann ja eh alles anders kam. Sosnt wären die ja alle ok. Montasio schön, ginge als erste Bergankunft auch nackt, ohne den anderen Monsterberg davor. Aber so auch ok. Jafferau, schön, aber Kombi mit Galibier gefällt dem KV immer noch nicht. Hier auch egal dass Sestriere weg war. Da fehlte eine Mehrpässefahrt, eine richtige in diesen 2 Tagen. Keine überharte, also nicht Moncenisio-Finestre-Sestriere, das passt eher zum letzten Wochenende… wobei mit den 2 letzten Etappen wäre das hier auch gegangen. Die 2 letzten Tage dann halt ok, wenn sie gefahren werden können.
BZF wieder mal, ist der KV nicht wirklich Fan, aber ja, geht auch, warum nicht, passt schon. Berge-ZF Verhältnis war im Prinzip gut.Dann schade dass die 2 Dolomitentage kastriert wurden. Hat aber was rosa angeht nichts verzerrt. Rot schon eher, blau wieder eher nicht, weiss… Betancur war wohl stärker, aber wäre trotzdem besser mit beiden Etappen gewesen. Nichts zu machen.
Also, längere Bergetappen, etwas mehr für Sprinter! Und weg mit dem MZF und der San Bruno Etappe.
Teams geht der KV später auch noch durch, jetzt erst die Jungstars
Betancur: Enorm stark, und unerwartet auch. Könnte was sein, ja, könnte in die Top 10, aber gleich so?
Majka: Aehnlich wie Betancur. Leidet noch etwas am Evans-Syndrom, will zu lange kleben, überdreht und fällt dann noch weg, 3 Croci ja so, hatte es aber schon vorher angedeutet. Dafür greift er aber anders als Evans auch an. Hat auch gefallen, schlussendlich 7., aber wie bei Betancur vorallem das „wie“ stark. So top 10 kann sein, aber gleich so?
Kelderman: Bestätigt sein Talent, mehr nicht, weniger aber auch nicht. Am Jafferau am Gesink schleppen, da wohl noch ein paar Minuten verloren. Jahrgang 91 und hier schon Top 20, sehr stark, mal hoffen dass er sich nicht wie Gesink unterwegs verliert.
Atapuma: Sehr unauffällig und konstant. Um dann am letzten Berg doch ncoh eine starke Leistung zu zeigen. Passt, erste GT. Sieht aber momentan nicht nach einem wirklichen Star aus, eher ein zukünftiger Etappenjäger, Pozzovivo halt. Was ja gut genug ist
Rosa: Begeisternd findet der KV. 24. 40′ Rückstand, aber fast 17′ davon hat er sich nach Firenze geschnappt. Aus dem GK fallen für Angriffe? Schlechter Tag? Pancani oder Cassani oder eventuell auch Martinello meinte schon vorher irgendwann der sei ein hoooochinteressanter Kerl, aht er hier bestätigt. Berge waren ja gut, obwohl er oft als Pellizotti Angriffvorbereiter missbraucht wurde war er immer da dann. Ohne Firenze war das auf Keldermanniveau, nur Berge eventuell sogar minim besser. ZF dafür weniger. Sehr gespannt wie der sich jetzt weiterentwickelt
Aru: Krank, aber 3 Cime… sehr stark. Der italienische kommende Star für Rundfahrten (falls Moreno Moser das doch nicht ist).
Felline: Knapp an der Etappe vorbei, so knapp zwar nicht, halt klar 2. Guter Giro trotzdem, etwas mehr in der offensive hätte der KV gehofft, aber passt schon. GK wird er eher nie was, zu endschnell, kann auf dem Battaglingebiet zu viel Erfolg haben
Pantano: Im Col thread ja schon behandelt. Jetzt Mittelgebirgsangreifer, zeigt aber auch im Hochgebirge wieder mehr, Jafferau, Galibier. Aber mehr als ein Helfer wird er da wohl nie.
Damuseau: Eigentlich vom KV abgeschrieben, hier teilweise fast ok. Fast, mehr auch nicht.
Bongiorno: Hatte 2 gute Tage, ne nur einen offenbar. Ivrea, da sah er stark aus, sonst doch nichts, meinte sonst auch mal relativ weit vorne. Aber ok, erster Giro, lassen wir ihm Zeit, nicht jeder ist ein Rosa! Aber in Italien damit erstmal hinter Rosa gefallen.Das die Top 10, noch ein paar andere:
17 Locatelli: Enttäuschend. Nach seinem Trentino klar zu wenig. 63 Galibier das Topresultat am Berg. Schlecht.
19 Ludvigsson: OK er, Jahrgang 91, hat sich auch gezeigt. Am Berg auch keine Topresultate.. 6″ vor Locatelli am Galibier, dafür wenigstnes ZF gut, und hat sich eben gezeigt. Passt
20 Supertalent Le Bon. Ok, kein GT Fahrer, aber hat sich gut geschlagen, Supertalent zwar nicht mehr, aber ganz unfähig wohl doch nicht
Dann noch weiter hinten Bennet, nichts, meistens im Gruppetto, nur Galibier auch er etwas davor. Zardini, gar nichts, der war immer im Gruppetto wohl. Durbridge, scheint eher die Wigginsentwicklung machen zu wollen, erst mal bis ins hohe Alter nichts, dann plodieren…. hier war das jedenfalls nichts.Noch ein paar 87 und so:
Kangert: So stark unerwartet. Top 20 schon möglich, aber hier doch klar mehr
Henao: Enttäuschend. Krank? Form weg?
Caruso: Top 10 Leistung. Alles am Anfang und nach Ivrea verloren, da vermutlich einfach rausgenommen um eben Freiheiten zu kriegen. Blöd dass keine Etappen wo das was bringen konnte mehr kam. Marina di Ascea und Matera 5′ zusammen etwa, +17′ Ivrea. also minus 22′ und der „wäre wenn und aber“ auf Platz 8 nicht weit hinter Majka. Schade.
Valls: Gut los, Montasio noch gut, dann doch weg. Scheint irgendwie nicht besser zu werden, wohl so sein Niveau jetzt. 29. GK.
Ignatenko: Sollte doch gut sein? Zu wenig
Pirazzi: Nervensäge. Nicht weil er blau will, sondern weil er so asozial fährt. Pro Forma mitfahren in Fluchten mehr nicht. Nicht fähig mit anderen zu arbeiten.
Stetina: Musste auf Hesjedal warten, klar aber auch danach doch schwächer als erwartet.
Rabottini: War dieses Jahr im falschen Team… Santambrogio GK Star, dann lange Di Luca Fluchtstar. Rrabottini dann teilweise ok, aber nichts mehr. Trotzdem, wird nicht beschimpft, Rangorder im Team halt, da zu weit hinten
Brambilla: Enttäuschend. Klar, als Cavmann hat man’s schwer, aber doch klar zu wenig hier. Krank? Form?
Bonnafond: KATASTROPHE. Muss er mehr zeigen. Giro ja schlechter als 12, und schon der war nicht gut. Jetzt kann man den wohl abschreiben.
Oh, noch die die aufgegeben haben.Cattaneo: Krank? Früh aufgegeben, davor aber nichts gezeigt, zu weit hinten für ein Talent. Aber bei so früher Aufgabe… .passt
Haas: Nichts, sollte der ein GT Mann oder einfach allgemeines Aussietalent sein. Bis Galibier mit, aber nichts gezeigt.Ok, war’s wohl so in etwa was die jungen angeht.
Kleine Liste noch: Italiener 87+
1 F. Aru
2 D. Caruso
3 D. Rosa
4. G. Brambilla
5 M. Cattaneo
6 M. Bongiornojetzt, also von den Giristi. Locatelli, Pirazzi und co dann dahinter. Dazu noch Moser wenn er in die Richtung geht. Sieht nicht schlecht aus
Leitplanke
27. Mai 2013 um 16:49 Uhr #7315623 Bilderbuch Galerien ( Colours of the Giro ) .. auf Cycling Tips .. qualitativ eigentlich immer klasse.
http://cyclingtips.com.au/category/photo-galleries/
102
27. Mai 2013 um 18:30 Uhr #731563Katusha: Erwartungen weit übertroffen. Paolini ja weniger überraschend dass er sowas kann, aber Belkov?! Dazu Trofimov stark wie nie. Ein paar Tage Rosa hatten sie auch. Für ein Team das wir hier vorher am liebsten nach Hause geschickt hätten war das nicht so schlecht… 9 Punkte
Lampre: Nicht Fisch, nicht Fleisch irgendwie. Scarponi am Wetter gescheitert? Weiß nicht so recht, irgendwie ist seine große Zeit wohl auch vorbei. Hätte hier vielleicht trotdem noch zum Podium reichen können, aber mehr als Platz 3-6 sehe ich auch für die nächsten Jahre nicht mehr. Niemiec dafür sehr erfreulich. konnte die starke Form vom Trentino mitnehmen und eine super Platzierung erzielen. Von anderen Lampre-Fahrern nicht viel zu sehen. Serpa nach dem Frühjahr OK, mehr aber auch nicht. Ferrari nie zu sehen in den Sprints, kein Etappensieg fürs Team, 6,5 Punkte
Lotto: Hansen-Etappe + De Greef. Das Maximum mit diesem Kader. 6,5 Punkte
Movistar: Intxausti gut, hätte auch gedacht der kann ein kleines bisschen mehr, aber OK. Dazu gigantische Etappen-Ausbeute mit 2x Visconti, Dowsett und eben Intxausti. Wer denkt da noch an Cobo? Der wurde im Übrigen 116. 8,5 Punkte
Omega: Cavendish überlegen, hatte das nicht in der Form erwartet. Aber doch wieder in bestechender Form. Bei Brambilla hab ich irgendwie das Gefühl das könnte letztes Jahr ein einmaliger Ausreißer nach oben gewesen sein. Aber mal abwarten. 8 Punkte
Orica: Enttäuschende Vorstellung, Goss einmal Dritter, sonst auch abgeschlagen. Weening am Anfang noch gut, später nur noch als Flüchtling aktiv. Am Ende Lancaster mit nicht mal so schlechten Sprint-Einlagen. Aber Orica hat eben keinen GT-tauglichen Kader… 3,5 Punkte
RadioShack: Kiserlovski einigermaßen konstant durchgekommen, für ihn auch mal ein guter Erfolg. Sah am Anfang aus als könnten es noch 5 Plätze weiter vorne sein. Wer Machados Leistung als „mittel“ bezeichnet, meint es schon sehr gut mit ihm. Das war einfach nur schwach, nicht mal im Zeitfahren vernünftig dabei. Keine Ahnung was da los ist mit dem. Nizzolo dafür teilweise sehr ordentlich gesprintet. Vom Rest keine Wunderdinge zu erwarten. 5 Punkte
Sky: Wiggins erst mit peinlichen Abfahrtseinlagen, dann weg. Dafür schafft Uran den Sprung in eine neue Kategorie und fährt gleich mal aufs Podest. Wäre noch viel deutlicher Zweiter geworden ohne vorherige Wiggins-Hilfe. Nach dem dezenten Frühling schon sehr überraschend, aber scheint sich perfekt auf den Giro vorbereitet zu haben. Henao dagegen etwas enttäuschend, vielleicht einfach fertig nach dem doch langen, guten Frühjahr. Das Team mit Licht und Schatten, Cataldo krank und entschuldigt, Siutsou kann auch mehr, dafür Zandio passabel. Wie sie die Teamwertung gewinnen konnten ist mir aber schon ein Rätsel. OK, die anderen hatten eben auch nicht immer einen 3.Mann…. 7 Punkte
Argos: Degenkolb-Etappe, da mit sehr starkem 1000m-Zeitfahren, nachher hat sich Mezgec noch etwas in den Fokus gesprintet. Gretsch wie erwartet im ZF gut, wie er aber 30. bei den Tre Cime werden kann, bleibt ein Rätsel. Ludvigsson teilweise offensiv, aber am Berg doch etwas hinter den Erwartungen geblieben. 5,5 Punkte
Saxo: Majka! Hatte ihn überhaupt nicht auf dem Zettel, aber ich sollte mich bei Riis-Teams einfach nicht von Vor-Ergebnissen blenden lassen. Also nun ein Top-10-Fahrer, der sicher noch Luft nach oben hat. Auch die Fahrweise gefällt durchaus. Der Rest uninteressant. 5 Punkte
Vacansoleil: Valls ja sogar etwas besser als gedacht, sonst aber doch hier katastrophal eigentlich. 2,5 Punkte
Vini: Santambrogio sehr gut, hinten raus eine Probleme gehabt, aber nur normal bei der Saison. Bei gezielter Vorbereitung scheint fast noch mehr möglich. Etappe hat er ja auch geholt. Rabottini dieses Jahr im Schatten, die Galibier-Etappe gut gefahren, aber Visconti konnte/wollte er nicht halten. Pirazzi sollte zufahren, weiß nicht ob er es gekonnt hätte, ich denke an dem Tag eher nicht. 6,5 Punkte
Fazit des Rückblicks: Sehr viele Teams haben eigentlich fast nichts zum Rennen beigetragen. Weiß nicht ob es das schon mal so extrem gegeben hat.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. Mai 2013 um 19:01 Uhr #731564Nun den Rest, bin ja noch ein paar Teams schuldig (ohne Anschauen von Jaja und KV):
Orica ganz vergessen, so war ja auch die Vorstellung des Teams, entsprach aber auch den Erwartungen. Goss hats im Sprint grad nicht wirklich, auch gegen Gegner wie Viviani etc. kein Brot. Weening turnt am Anfang ein bisschen als Pseudo-GKler rum, am Schluss nochmal aktiv, kriegt aber nicht mal eine de-Greef-Leistung hin. Durbridge im crono ganz gut, aber der wollte doch GKlen üben? 142ter …. Gehören auch nicht so ganz in die PT, einfach zu wenig Substanz für 3 GTs.
Sky: Wiggsi krank raus, wäre sicher spannend geworden wenn er durchfahren hätte können, überzeugte mich aber auch schon zu Anfangs nicht wirklich. Für diesen Nibali hätte es nicht gereicht. Dann Uran aber als Sidekick der einspringt, gleich 2ter schon überraschend, die Etappe jetzt weniger. Das hätte ich eher Henao zugetraut, den ich für den besseren GTler halte (der war aber schon lange in Form und hat dann abgebaut). Der Rest solide, Sioutsou am Anfang wenig, dann aber schon nicht so schlecht, der Kotzer Cataldo hintenraus auch da. Neben dem MZF auch noch Puccio in Rosa, machen den Giro trotz Ausfall des Líders schon zu einem Erfolg.
Argos: Degenkolb mit der Etappe rettet den Giro, Mezgec danach noch in den Sprints gut reingehalten. Gretsch als solider ZF zeigt hin und wieder auch Bergqualitäten, den könnte man wohl schon noch zum Top30 GKler züchten. Dann wirds halt dünn, gemessen an den niedrigen Erwartungen aber ein OK-Giro. An der grundsätzlichen Substanz für 3 GTs ist natürlich auch bei denen zu Zweifeln.
Saxo: Majka! Als Talent angekündigt und auch schon angedeutet (Vuelta), aber so eine überzeugende Fahrt auf Platz 7 hätte ich nicht erwartet, 5-10 Plätze schlechter wären auch schon gut gewesen. Petrov ist auch noch zu erwähnen, lange gut mitgehalten, Zeitverlust am Schluss wegen einem bösen Sturz wohl. Bennati ist halt unterdessen Bennati, und Boaro war am Anfang glaub ich noch das ein oder andere Mal gut. Der Líder aber überzeugt, und daher auch ohne Etappensieg ein guter Giro.
Vacansoleil: das war gar nichts. Valls noch der beste als 29ter, am Anfang gut, als es richtig bergauf ging dann aber schnell weg. Ruijgh wohl nicht ganz mit dem Niveau von de Greef, Marcato hat irgendwann mal geflüchtet, und Bole auf den Hügeletappen auch zu wenig und dann raus. Schwach!
Vini Fantini: Santambrogio 9ter, am Anfang des Giros hätte er das wohl gekauft, so sah er bis in die letzte Woche lange sogar stärker aus. Überzeugender Etappensieg, aber da er so lange schon vorne dabei ist dieses Jahr kein Wunder dass ihm mal die Luft ausgeht. Mit gezielterer Vorbereitung nächstes Jahr evtl. noch mehr drin. Rabottini hats probiert, gegen Visconti dieses Jahr nicht gereicht. Di Luca bis zum Ausschluss und der Negativschlagzeige des Giros auch. Taborre war in der Anfangsphase noch mal aktiv, Gatto eher unauffälliger (musste sich aber auch um Santa kümmern als er vl eine Chance hatte).
Garmin: Hesjedal gut los, dann auf einmal nichts mehr, krank wohl, wusste man aber nicht was genau. Da auch etwas die Luft raus (Danielson wurde ja geopfert, als man noch Hoffnung für Ryder hatte). Er und Stetina dann als Helfer ohne Chef unterwegs. Navardauskas mit der Etappe und den guten Platzierungen rettet den Giro schlussendlich noch so halbwegs.
31. Mai 2013 um 22:07 Uhr #73156531. Mai 2013 um 22:34 Uhr #73156631. Mai 2013 um 22:42 Uhr #731567Es hätte keinen anderen geben dürfen!
Das Ventil ist nun Fan .. der Mensch lasst leben nebenbei.
102
2. Juni 2013 um 8:26 Uhr #731568Hier die Ciclowebteambewertung
Zwar viel zu spät, aber der KV meint noch:
Lampre: Scarponi, nur die Kälte war das wohl nicht. Montasio ja auch hinten, Ruhetag war’s da… aber war schlussendlich auch immer so, wenn’s Differenzen gibt ist Scarponi hinten. Jafferau weiter als sonst, dort lassen wir das Kälteargument gelten, aber sonst.. .war einfach nicht mehr drin schlussendlich. GK Fraktion trotzdem ok, weil Niemec da war, sind schon Verlierer der Kastration weil die 2 etwas hätten versuchen müssen in den 2 Tagen.. Rest aber nichts, Pozzato nie gesehen im Prinzip. Ja, im Flachen Scarponi aus dem Wind halten. Das könnte aber vermutlich ein anderer auch…GK ok, aber sonst alles viel viel zu passiv. Pozzato wartet auf Vicenza und macht auch da nichts, der Rest ist auch einfach da.. aber zeigt nichts.
Colombia: Erwartungen waren wohl höher als die Jajas, weil sooo toll waren sie doch nicht. Und vorallem war’s halt ein 4 Mann Team.
Duarte, am Schluss toll.
Atapuma letzte Etappe auch, vorher dabei.
Chalapud und Pantano offensiv, gut. Der Rest aber halt gar nichts. Die 4 passen, gut. Der Rest aber nicht, da hätte man doch von irgendeinem noch etwas mehr erwarten dürfen. Nur Duque war offenbar noch einmal in der Flucht, der KV erinnert sich zwar nicht daran, aber egal. 11 Etappe, Vajont? Sonst: NICHTS. Die 2 oder halt 3 Reihe (2. ja Chalapud und Pantano) müsste eigentlich doch mehr zeigen.BMC: Die sieht der KV negativer als midas, jaja und Cicloweb. 5,5. Evans top, hätte der KV ihm auch nicht mehr zugetraut. Vermutlich etwas von der Kastration profitiert, aber auch nicht sicher. Santaromita gut wie midas schreibt, aber… 1 Flucht. Oss, da zweiter. Sonst hat man das ganze Team wie immer um den Koala gestellt. 3 Wochen Koalawatch für alle. Und für Platz 3 ist das nun doch übertrieben. Da hätte man gut mal einen D. Wyss oder sonst in die Flucht schicken können. Aber nein, wenn der Koala meint jetzt fahre er auf GK braucht er im Flachen 8 Fahrer um sich. Wurst.
Vacansoleil: Oft in der Flucht, aber sonst eine Riesenkatastrophe.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.