Home › Foren › Giro d’Italia › Giro 2018 Vorschau
- Dieses Thema hat 11 Antworten sowie 5 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 11 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Mai 2018 um 14:07 Uhr #569467
Ich fang mal mit einer Team-Kanalyse an:
Sunweb: Dumoulin als TV, bisher lief die Saison nicht besonders, aber bei LBL sah es schon so aus als sei er langsam da. Würde ihn schon wieder unter den ersten drei sehen, auch wenn er am ZF nicht so viel holen kann wie im Vorjahr, zumindest zu vermuten. Team, na ja, mit Oomen und ten Dam, ggf. auch noch Vervaeke sollte er in den Bergen nicht gleich allein sein. Aber letztes Jahr konnte er auch mit einem mäßigen Team gewinnen, Kelderman war ja vorm ersten richtigen Berg schon raus.
AG2R: sieht eher nach gezwungenem Aufgebot aus, seit Pozzovivo weg ist auch keinen richtigen Giro-Fahrer mehr. Geniez wohl Leader, war ja schon mal recht gut hier, wirkte zuletzt aber wenig Konstant. Dupont wird wie immer um die 20 einfahren, ggf. mal in die Flucht gehen. Der Rest …. na ja, Cherel und Venturini ein bisschen Mittelgebirgsflucht vielleicht, sonst erwarte ich wenig. Etappe unwahrscheinlich.
Androni: Coppa-Italia Sieger, Cattaneo, Masnada und Torres sollten in den Bergen schon ab und an mithalten können, wobei man nicht zu viel erwarten darf. Mehr als um 30 im GK ist realistischerweise nicht drin, für eine Etappe aus einer Flucht müsste schon sehr viel zusammenlaufen. F. Gavazzi für Hügelsprints, aber er wird auch nicht besser. Vendrame ist auch noch ganz ok, Belletti kann nicht mehr so richtig sprinten. Untergehen wird die Savio-Truppe nicht. Sosa wird noch geschont, was auch richtig ist.
Astana: M. A. Lopez als Líder, sollte die Top5 schon anvisieren können. Mehr wirds wohl nicht, da er im ZF viel verliert. Manche meinen ja er hat immer schwächere Tage, aber kann man noch nicht so beurteilen wie ich finde. Ist ja erst eine GT auf Classement gefahren. Die Mannschaft ist stark aufgestellt, Hirt, Bilbao, Kangert für die Berge, LL Sanchez wird auf Etappenjagd gehen ebenso wie Lutsenko. Villella und Zeits auch solide. Eine gute GK-Platzierung plus Etappe von Lopez sowie ein weiterer Etappensieg sollten damit schon drin sein.
Bahrain: Pozzovivo jetzt hier Chef. Platz 5 bis 10 im GK sollte wie immer rausspringen, Form ist ja da. Etappe wird schwierig. Sioutsou wird in den Bergen auch dabei sein können, scheint gut drauf zu sein. Visconti für Fluchten, Mohoric dann auch nehm ich an. Bonifazio für die Sprints, nun ja er ist ja auch ein bisschen bergfest, vielleicht geht sich in dem Feld was aus. Zumindest Top3 sollte er bringen.
Bardiani-CSF: Ciccone in guter Form bislang, kann’s ein bisschen auf GK probieren. Mehr als Top20 dürfte schwer werden, fraglich ob die letzte Konstanz schon da ist. Senni sollte hier ja leadern, bisher aber eine Enttäuschung. Guardini dann für die Sprints, aber holen wird er hier nichts. Der Rest …. Andreetta scheint noch ganz ok zu sein, sonst wenig. Da ist Androni schon ausgeglichener aufgestellt.
BMC: Rohan Dennis soll auf GK fahren. Denke er fährt anfangs noch ganz ok mit, wird aber in den Alpen wegknacken. Vielleicht holt er eines der ZFs, das ist gut möglich. Roche als Co-Leader, auch hier ist mehr als Top20 aber auch nicht mehr realistisch. Frankiny als Talent dabei, hat es aber oben noch nicht so ganz bewiesen. De Marchi für Fluchten, Drucker ein bisschen sprinten oder bei einer Puncheur-Ankunft nicht chancenlos. Denke eine Etappe wirds am Ende schon werden, GK aber nichts Gescheites.
Bora – Hansgrohe: Formolo fürs GK, wenn er dieses Jahr 7ter oder 8ter wird ist das vollkommen ok, mehr traue ich ihm noch nicht zu. Konrad auch dabei, der kann auch ganz gut mithalten und sich um Platz 15 im GK einreihen. Bennett wird ein bisschen sprinten, für eine Etappe reichts aber nicht. Sonst: Großschartner ist noch ganz gut, der Rest fährt so mit. Wohl eher keine Etappe.
Groupama-FdJ: Pinot wird’s auf Podium abgesehen haben. Könnte knapp reichen, aber auch wieder der 4te Platz werden. Unterstützung mit Reichenbach, Morabito und Preidler für FdJ-Verhältnisse fast optimal. Die anderen fahren auch mit, so ein Roux oder Ladagnous wird öfter mal in der Flucht zu sehen sein. Etappen muss aber Pinot selber holen, denke eine ist schon realistisch.
Israel Cycling Academy: haben ja für die Premiere im Heimatland eingekauft. Hermans kann sich schon ein bisschen zeigen und im GK um 15 einfahren, ohne komplett anonym zu bleiben. Er war aber auch schon mal besser unterwegs als 2018. Plaza wird’s in der Flucht probieren, ganz ausgeschlossen ist eine Etappe nicht, obwohl er langsam auch zu alt scheint. Sbaragli ist was für schwerere Sprints, aber gewinnen tut er selten. Der Rest fährt halt auch mit, für die zwei Israelis wäre es schon ein Erfolg wenn sie bis nach Rom durchhalten.
Lotto (heisst jetzt auch Fix All?!): Etappenjagd ist angesagt. Wellens, Hansen, Bak, einer wird schon mal durchkommen. In den letzten Jahren haben sie immer was geholt. Debusschere kann noch ein bisschen mitsprinten, Campanaerts im ZF unter die Top10 fahren und Armee um Platz 25 im GK kämpfen. Für Lotto eigentlich ein ganz ordentliches Giro-Team.
Mitchelton-Scott: Doppelspitze mit Chaves und S. Yates. Chaves sollte hier eigentlich Podium-Kandidat sein, aber ich frage mich ob er die 2016er Form wieder hat. Ich denke er wird sich etwas weiter hinten einsortieren. Yates um einen ähnlichen Dreh in den Top10. Mit Nieve, Kreuziger und Haig hat man ein gutes Berg-Team dabei, das könnte sich auszahlen. Tuft mit seinem letzten Giro. Summa summarum ist mindestens eine Etappe schon Pflicht, wie weit es im GK nach vorne geht wird sich zeigen.
Movistar: viele Berghelfer ohne richtigen Líder in diesem Jahr. Betancur wird diese Rolle eher nicht spielen können, sah bislang auch 2018 nicht danach aus dass er wieder die alte Form findet. Carapaz mit der realistischsten Chance auf eine Etappe wohl, für GK fehlt die Konstanz denke ich, kann aber mal noch werden. Valls, de la Parte und Ruben Fernandez können alle um Platz 20 im GK einfahren. Dayer ist kein Nairo und Sepulveda wird auch nicht besser seit er damals ins Auto eingestiegen ist.
Quick-Step: Viviani hier der Nr. 1 Sprintfavorit. Da muss schon mehr als eine Etappe geholt werden. Sabatini zum Anfahren. Stybar wird mal in der Flucht zu sehen sein, Schachmann für Hügeliges auch kein schlechter. GKler hat man dieses Jahr keinen dabei, also alles für Elia.
Dimension Data: Meintjes fürs GK. Form war bisher nicht so da, normalerweise sollte er wieder in die Top10 fahren. Dass da mal viel mehr drin sein wird glaube ich weniger. O’Connor ist nach den guten Vorstellungen in diesem Jahr auch interessant. Von Anton kommt nicht mehr wirklich viel, bei den anderen – Gibbons kann etwas sprinten wenns schwerer wird, Berhane ist wohl einfach doch nicht so gut und Janse van Rensburg, der Jacques darf hier mit, glaube sogar das war der bessere.
Rest mal demnächst noch.
1. Mai 2018 um 18:45 Uhr #749619So, weiter hier:
EF-Drapac: Woods als Leader, der hat ja bei der Vuelta bewiesen dass er’s kann und scheint auch gut drauf zu sein. Top10 ist absolut realistisch. Mit Carthy und Dombrowski zwei Bergtalente, die doch nicht wirklich groß rauskommen. Wobei man bei Carthy noch optimistischer sein darf, der ist ein paar Jahre jünger, aber hat doch immer wieder Aussetzer. Aber alleine sollte Woods nicht immer sein. Modolo hier durchaus ein Kandidat für eine Sprintetappe, Viviani sollte er an einem guten Tag auch mal schlagen können. Mit van Asbroeck auch ordentliche Unterstützung.
Katusha: Martin und Dowsett, auch Goncalves und Würtz Schmidt, da sind ZFler dabei. Martin nicht mehr der sichere Tip von vor ein paar Jahren, aber dennoch immer noch für einen Sieg gut. Sonst aber sehr dünn, Goncalves ist ja auch sonst insgesamt noch recht ok, aber danach …. Belkov vor vielen Jahren mal eine Giro-Etappe, danach nicht mehr viel, und von den anderen auch nicht wirklich was zu erwarten. Am ehesten noch eine Tony de France Flucht mit Erfolgsaussichten.
LottoNL-Jumbo: Bennett hat hier Gesink als GK-Hoffnung bereits abgelöst. Auch für ihn gilt, das die Form zu passen scheint und ein Top10-Platz realistisch ist. Van Emden wird am Zeitfahren wieder vorne dabei sein, während Lindemann eher Etappen jagt. Sieg dürfte aber schwierig werden. Krujswijk lässt man dieses Jahr daheim, und Battaglin bringt bei den Niederländern ziemlich wenig gemessen an dem Potenzial was er früher mal zeigte. Bouwman scheint auch kein ganz Schlechter zu sein. Danny van Poppel der Sprintmann, der aber auch in diesem Feld nicht gut genug für eine Etappe sein dürfte.
Sky: Froome nervt, da hätte sich Vegni die 1,4 Mio besser gespart. 9 Monate rückwirkend wird ihm die UCI schon aufbrummen wenn sie halbwegs glaubwürdig bleiben will, so à la Ulissi damals. Dann vielleicht wieder ein Girosieger am tavolino, was zum Kotzen wäre. Sportlich ist er zusammen mit Dumoulin und Aru schon ganz vorne einzustufen, mit SL Henao, Poels, de la Cruz, Elissonde auch Unterstützung in den Bergen da, wobei Poels dieses Jahr noch sehr diskret unterwegs war. Sonst dann Vasil, Knees etc. zum kontrollieren. Könnte ein Sieg werden, der bald wertlos ist; oder wie am Giro Sky-like kommt er aus irgendeinem Grund gar nicht nach Rom, wir werden sehen.
Trek – Segafredo: keine überzeugende Truppe. Brambilla in Kroatien ziemlich weit weg, obwohl da für ihn gefahren werden sollte. Da ist der Eg im um die Ohren gefahren, wobei er am Giro erstmal zum lernen ist. Pantano vielleicht die Hoffnung auf eine Etappe, gefiel mir aber 16 und 17 schon besser als dieses Jahr. Der Rest ist eigentlich nicht der Rede wert.
UAE – Emirates: Aru muss liefern, Platz 3 ist das Minimalziel. Trentino war noch nicht so 100%ig überzeugend, aber er kann sich schon noch steigern denke ich, was notwendig ist. Wenn Dumoulin und Froome in Form sind und keine unvorhergesehenen Probleme auftauchen dürfte es für ihn aber schwer werden, da bei den ZF sicher 2’+ kleben werden. Gerade auf den Froome wird er die nicht zugefahren kriegen. Im Team sollte mit Atapuma, Polanc und vielleicht auch Conti schon Unterstützung geboten sein, wobei es sich auch nicht überragend liest. Gerade Atapuma hatte schon deutlich bessere Jahre. Ulissi bringt vielleicht auch mal was in einer Flucht oder Klassikeretappe.
Wilier: das schwächste Team. Mareczko hofft auf eine Etappe, gewann dieses Jahr aber auch nur in Marokko etc. Das kann gut und gerne ein neuer Guardini werden, wobei ein Etappensieg gegen Viviani wenn alles passt, nicht ganz ausgeschlossen werden kann. Pozzato auf Abschieds-Giro, bringt aber nichts mehr. Die anderen, nun ja Zardini kann am ehesten noch mithalten, von den anderen nichts zu erwarten, aber ich sehe auch ehrlich gesagt keinen der wirklich Talent hat ….
2. Mai 2018 um 10:30 Uhr #749620Froome wird wohl nicht rückwirkend gesperrt, da er es ist der den Prozess unnötigest verlängert. Daher wird die UCI ihm wohl keine rückwirkende Sperre anbieten, was er ja auch gar nicht will. Normalerweise sind rückwirkende Sperren ja im Interesse der überführten Fahrer, da die Teams sie eh suspendieren und nicht mehr fahren lassen, bis das Urteil getroffen wird und dadurch im Grunde ja schon gesperrt sind. Sky, wie man sie ja kennt, macht das natürlich nicht, trotz Aufforderung der UCI Froome zu suspendieren. Denke das man versucht den Prozess bis nach der Tour hinauszögern und er dann für 6-9 Monate gesperrt wird, also über den Winter wo er sowie nicht fährt. Das einzige was er dann verlieren würde wäre der Vuelta Sieg.
Hier auch noch mal zum Nachlesen http://www.flobikes.com/articles/6193614-chris-froome-is-playing-roulette-but-any-giro-ditalia-result-will-stand
2. Mai 2018 um 12:29 Uhr #749621Mmh, Skyhass ist ja schön und gut, aber wie war das mit Contador schon wieder?
Leitplanke
2. Mai 2018 um 16:24 Uhr #749622„Contador was different. The length of the procedures was due to an appeal by the World Anti-Doping Agency (WADA). But he took an agreement, saying, ‘You give me two years, but from the 2010 Tour.’ He scarified the 2011 Giro, but could race soon.“
Sagt zumindest der Artikel.
3. Mai 2018 um 0:29 Uhr #749623Contador war nicht different, im Sinne von er wurde von seinem Team auch nicht gesperrt. Obwohl das doch Standard sein soll.
Was „Froome verzögert das Ganze“ angeht, bullshit. Ulissi am Giro erwischt, im Juni öffentlich gemacht (er dann vom Team gesperrt) Im Januar dann für 9 Monate gesperrt, konnte im März wieder fahren.
Petacchi: Giro 07, endgültige Entscheidung Mai 08. Petacchi zuerst auch nicht gefahren, dann doch wieder.
Froome verzögert das ganze? Als ob sonst Entscheidungen schneller getroffen würden….
Leitplanke
3. Mai 2018 um 7:30 Uhr #749624Der KV will auch vorschauen!
Sunweb: Dumoulin Leader, wenig gefahren bisher, aber wenn war’s eigentlich ok. Sieht sehr nach Doubleversuch aus für den KV das Ganze. Mmh, wobei, gerade kontrolliert, war letztes Jahr gleich, einfach Tirreno beendet. Das Team: Na ja, supertoll ist das immer noch nicht. Oomen ja, der ist supertoll und möglicherweise das nächste Leaderproblem bei Sunweb. Als Leader wäre er jetzt ein möglicher Top 10 Mann, als letzter Helfer sollte er jedenfalls gut sein. Dahinter aber… Ten Dam wird nicht jünger. Der KV erwartet wenig. Hamilton soll mal sowas bergiges werden, ist es aber noch lange nicht. Vervaeke 18 leichte Fortschritte, aber normalerweise nicht genug. Team also fast schwächer als 17, Oomen ersetzt Kelderman, der aber ja schlussendlich doch noch besser ist. (Out dann andere Geschichte) Der KUrs hingegen sollte Dumoulin auch liegen, viel FKK, eigentlich nur das letzte Wochenende wirklich hochgebirge. Zoncolan halt nur Berge für die Beine vorher. Sappada enttäuschend, der KV meinte sei härter, nur kurzes Zeug. Guter KUrs für ihn, sollte am Zoncolan ja schon leiden, aber…
Ag2r: Geniez als Leader, passt. 15 war er 9. dann 16 raus, 17 gar nicht am Start. Top 10 sicher wieder möglich, wird ja klarer Leader sein. Cherel+Dupont erfolglose Fluchtversuche, sonst eigentlich wenig da. Sieht nach 0 Etappen aus.
Androni: Kein Sosa, schon noch jung. GK, Torres, Cattaneo? Beide überzeugen eher nicht. Masnada könnte sogar nr 1 werden. Top 30? Top 20 wenn’s hoch kommt. Torres flüchtet eher, Cattaneo eher einer der froh sein kann wenn er lange genug im Feld bleibt… scheint ja immer schlechter zu werden. Etappen auch 0, Belletti wird mieser, Top 5 könnte mal knappen, mehr nicht. Der Rest für sinnlose Fluchten wohl.
Astana: Uebertrieben starkes Bergteam. Lopez Leader, klar. Was kann er? Vuelta war ja gut, nach Pause. Jetzt hier? Kampf um den Sieg oder noch ein Jahr zu früh? Teilweise war die Bergform an der Vuelta ja superb, wenn er die Konstanz hat und eben nicht von einer Verletzungspause kommt. Wird schon weit vorne landen. Und das Team ist fast unsinnig bergfest, Bilbao (der ist gut, im KV Team, muss gut sein), Hirt+Kangert (2017 Hirt 12., Kangert als 7. raus) . LL Sanchez kommt auch ok Berge hoch, Villella als Profi enttäuschend aber als Berg Nr 6 mehr als brauchbar, Zeits und Lutsenko…. Etappen soll wohl neben Lopez Lutsenko holen. Starkes Team für Lopez.
Bahrain: Pozzovivo leadert in die Top 6 oder 8. Eigentlich aber kein guter Kurs für ihn. Der Rest eher Etappenjäger, eigentlich müsste irgendwo ein Sieg kommen. Bonifazio, Mohoric, Visconti, alle mit Chancen, alle unsicher.
Bardiani: Na ja. Ciccone ist schon ok, macht Fortschritte, für die Top 10 sollte es aber noch nicht reichen. Evl versucht er wie Pirazzi das Bergtrikot? Na ja, Top 15-20-25 wäre fast wertvoller, das Bergtrikot holt er ja wohl doch nciht. Rest ist… ? Senni bei BMC ok, hier bisher nicht wirklich, aber sollte sich schon spezifisch auf den Giro vorbereitet haben. Aehnlich wie Ciccone dann vielleicht.
BMC: Dennis als GK Lachnummer, gibt auf. Wenn er durchfährt Top 30 wenn’s gut läuft. Wenn Dennis aus dem GK ist dürfen dann andere flüchten. De Marchi etc. Gespannt auf Frankiny, Schweizer Rundfahrertalent… mal sehen ob er langsam kommt. Auf Dennis warten wäre schon ein Fortschritt, bisher war er ja eher nicht stark genug um auf den warten zu können. Irgendwo sollte schon eine Etappe kommen denkt der KV, aber durch wen weiss er nciht. Fast alle möglich.Flucht oder ZF.
Bora: Formolo Leader, Konrad gefährlich. Formolo auch einer der den grossen Sprung schaffen könnte, wäre Top 5. Aber muss ihn eben machen, keine Ahnung ob’s klappt. Konrad so ein Schattenmann, immer im Schatten von jemandem. Buchmann ursprünglich, aber eigentlich ähnliche Resultate, jetzt Formolo vor ihm. Formolo könnte den Sprung in die Top 5 schaffen, Konrad als wäre als Leader ein fast sicherer Top 15 Mann. Oder Sprung zum Top 10 Mann. Für Sprints Bennett, eher überbewertet insgesamt (nicht hier, so Cyclingnews oder britsportler) aber war letztes Jahr am Giro gut, könnte durchaus klappen.
Groupama:
Pinot! Form sicher wieder da, entwickelt sich weiter, könnte der schlussendlich doch noch ein GT Sieger werden? Wird dieses Jahr erst 28, schien vor ein paar Jahren schon eher einfach ein Top 10, max Top 5 Fahrer zu werden, 3. Tour ein Ausrutscher nach oben… aber mal sehen. Nach KV ähnlich stark wie z.B Aru einzuschätzen. Normalerweise hinter Froome, Dumoulin, aber wer weiss. Das Team ist so Mittelmass, da keiner wirklich gut über die Berge kommt hat man einfach alle die mittelmässig drüberkommen mitgenommen. Reichenbach-Morabito-Preidler. Dazu die ehemaligen Flüchtlinge. Die vielleicht tatsächlich flüchten dürfen da kein Sprinter da ist. Etappe für Pinot sicher möglich. Sonst eher schwer. Top 5 für Pinot das MInimalziel.Israel:
Hermans… aber GK bringt er nichts. Ist so einer der einigermassen ok sein kann, aber Top 15 wäre ein Erfolg. Ein erfolgloser Klassikerspezialist der halt auch über Berge kommt, Etappenjagd wäre sinnvoller als GK findet der KV. Wird wohl GK, d.h. im Normalfall Top 20 gut möglich, Top 15 gut, mehr höchst unwahrscheinlich. Der Rest: Schwach. Boivin ok, kein schlechter Fahrer aber keiner der auf WT Niveau Erfolge haben kann. Sbaragli lässt nach, obwohl er noch nicht alt ist. Top 5 Sprintkandidat ist er nicht mehr. Der Rest hat an einer GT eigentlich ncihts zu suchen. Inkl. Ruben Plaza, in dem Alter (ja ja, gerade Castilla y Leon gewonnen). Neilands ok, hat den Nibalisieg in Sanremo eingeleitet, dafür darf er starten findet der KV. Sonst?Lotto: Wellens auf Etappenjagd, der REst auch. GK niemand. Sprint niemand. Etappe…. Wellens scheint ja gut genug, sollte gut genug sein, aber so einfach wird das trotzdem nicht. Eigentlich einige Etapen die ihm liegen könnten. Mal sehen. Der Rest geht ohne Etappe nach Hause.
Mitchelton
Stark
– Chaves: 16: 2. Giro, 3. Vuelta. 17: Verletzt im Frühling. Tour noch klar zu früh, Vuelta dann etwas enttäuschend, nur 11. 18: nach Herald wieder verletzt? Oder KV was falsch mitbekommen. Seither nur HD PN und DNS Catalunya. Form also ? Wenn da, alles gut, auch einer wie Pinot, Aru, könnte sogar um den Sieg fahren. Aber der KV befürchtet ist nicht voll da. Oder doch?
– S. Yates: 2.PN, 4. Catalunya. Danach Pause, wie Chaves. Dadurch auch etwas… ?? Gehört auch in die Chavesgruppe, und vermutlich gleich an die Spitze.
Also 2 mögliche Leader. Dazu starke Helfer. Nieve unterdessen 33, nur Romandie gefahren bisher… aber bei GTs meistens da, letztes Jahr bei Sky immerhin 14.+16. TdF + Vuelta. Kreuziger in guten Jahren auch auf Nieveniveau (nur in sehr guten besser) scheint eins zu haben. Also 4 Fahrer die als Leader in die Top 10 könnten. Dazu noch Haig, der sich gut entwickelt, von den jüngeren Aussies wohl am weitesten. Als Leader Top 20, hier nr 5. Enorm starkes Bergteam, damit hat man natürlich am letzten Wochenende Optionen. Leider vorher nicht unbedingt das Terrain um etwas aus dem Bergteam zu machen. Die 3 anderen einfach Helfer, evtl darf man mal flüchten, aber die Bergfahrer brauchen im Feld auch Beschützer, also vielleicht doch im Feld bleiben?
Leitplanke
3. Mai 2018 um 10:41 Uhr #749625Quote:Original von Kanarienvogel
Contador war nicht different, im Sinne von er wurde von seinem Team auch nicht gesperrt. Obwohl das doch Standard sein soll.
Was „Froome verzögert das Ganze“ angeht, bullshit. Ulissi am Giro erwischt, im Juni öffentlich gemacht (er dann vom Team gesperrt) Im Januar dann für 9 Monate gesperrt, konnte im März wieder fahren.
Petacchi: Giro 07, endgültige Entscheidung Mai 08. Petacchi zuerst auch nicht gefahren, dann doch wieder.
Froome verzögert das ganze? Als ob sonst Entscheidungen schneller getroffen würden….Der Fall Contador war doch um einiges unterschiedlich. Nachdem er positiv auf Clenbuterol getestet wurde, wurde er erstmal von der UCI gesperrt, da Clenbuterol komplett verboten ist und es als positiver Test gewertet wird. Bei Froome hingegen handelt es sich offiziell um einen auffälligen Test, da Salbutamol ja bis zum einem gewissen Grenzwert legal ist und er deshalb nicht vorläufig gesperrt werden kann.
Contador wurde dann allerdings vom einem spanischen Gericht freigesprochen und die Sperre damit aufgehoben wurde. Ist doch dann klar das sein Team ihn dann wieder fahren lässt, er war ja erstmal unschuldig. Problem war halt nur das die UCI und die WADA das nicht akzeptieren wollten und dann bis zum CAS immer weiter geklagt hatte und man ihn dort dann doch sperrte.Froome ist besser mit dem Fall Ulissi zu vergleichen, gleiche Substanz und fast gleicher Wert. Lampre hatte ihn gleich nach bekannt werden der auffälligen Probe unaufgefordert suspendiert. Als man dann für ein paar Monate nichts von der UCI hörte hebte man die Suspendierung auf ließ ihn ein Rennen fahren, worauf die UCI sofort Lampre aufforderte ihn erneut zu suspendieren, was man dann auch tat, im Gegensatz zu Sky jetzt bei Froome.
Ist natürlich alles rechtens was Froome und Sky machen, denke aber trotzdem das es besser für alle gewesen wäre wenn man den Fall wie bei Lampre und Ulissi gehandhabt hätte.
Natürlich dauert es meistens einige Zeit bis ein Urteil gefällt wird, dennoch dauert es jetzt schon länger als bei Ulissi und noch scheint kein Ende in Sicht. Und das ein Froome Interesse daran hat das es zu keinem Urteil vor dem Giro kommt macht auch schon Sinn.3. Mai 2018 um 17:41 Uhr #749626Irgendwie ist das dieses Jahr in der Breite (nicht Spitze) eine eher maue GK-Partie. Movi, QS, Katusha, Trek im Grunde gar keinen dabei, war letztes Jahr anders. Da muss man schon Koniferen wie Dennis tippen, um die 15 vollzukriegen ….
3. Mai 2018 um 17:51 Uhr #749627Brambilla, Carapaz und Betancur hättest du nehmen können
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
3. Mai 2018 um 17:57 Uhr #749628Unterschiede im Detail, gleich im Fahren unter Verdacht. Sky sollte Froome sperren? Saxo hätte Contador sperren sollen. Genauso wie jetzt erwartet wird, dass Froome gesperrt wird, wurde erwartet, dass Contador gesperrt wird. Beides „aktive“ Fälle, Contador wurde in erster Instanz freigesprochen, aber durch den Rekurs war der Fall trotzdem aktiv. Er wurde nicht suspendiert, fuhr weiter. Froome macht jetzt genau das gleiche. Und genauso wie Contador dafür teilweise kritisiert wurde, wird Froome das auch. Aber schlussendlich haben beide Recht, die Teams auch. Warum freiwillig aussetzen, auch wenn eine spätere Sperre wahrscheinlich scheint? Sicher ist sie nicht, Risiko in Kauf nehmen. Und wenn es im Fall Froome dann nciht mal rückwirkend ist, sowieso. Umso besser. Ist auch viel sinnvoller als Siege einfahren die dann gestrichen werden (aber eigentlich von den meisten Fans trotzdem gezählt werden)
Wie genau Froome das ganze verzögert weiss der KV übrigens nicht. Streitet es ja nicht ab, weiss es aber nicht.. .kann ihn jemand aufklären?
Leitplanke
3. Mai 2018 um 18:44 Uhr #749629Midas wird bald zu einem Fluchziel des KVs? Dennis? Pah, Dennis????????
Ok, schnell weiter:
Movistar: Kein Topteam. Betancur teilweise akzeptabel, aber so stark wie er 2013 war und wie ein zukünftiger GK Sieger aussah wird er nie mehr. Kann hintere Top 10 werden wenn alles läuft, ja, mehr nicht. Der KV denkt trotzdem weniger. Carapaz, De la Parte, Sepulveda Valls sind dann alle das gleiche, wenn auch ganz anders. Potential für Carapaz, aber noch jung/neu, ok Leistungen teilweise für De La Parte, Talent das nciht augenutzt wird (weil nicht da, also wie Dennis) für Sepulveda, fehlende KOnstanz für Valls. Resultat wohl das gleiche, irgendwo zwischen 20-50 wenn’s gut kommt. Etappen durch Flucht möglich, ein guter Betancur die grösste Chance.
Quick: Viviani. Diesmal sollte es mit der Etappe klappen. Oder 2, 3. Dafür ist im GK niemand da. Capecchi sollte mal werden, wurde und wird nie. Top 40 ein angemessenes Ziel. Dieser Schachmann eigentlich interessanter, aber erst im 2. Jahr oben, erste GT. ERstmal lernen, hier ohne Resultate kein Problem. Wie oft bei Jünglingen, ab und zu gut dabei reicht. Dank Viviani sollten aber Siege kommen, evtl. ja noch mehr Etappen irgendwie.
Dimension Data:
Meintjes fürs GK, scheint zu stagnieren, fährt fast so unsichtbar wie Zubeldia. Wobei stagnieren, ja, TdF 2x 8. aber 17 an der Vuelta dann auch noch 12. Wird nach KV schon immer noch besser. Jetzt aber dann ein klarerer Schritt nach vorne nötig. Rest, O’Connor nach Trentino interessant, aber eben, jung, lernen. Anton als Helfer für Meintjes genug, gleich ums Podest fahren wird Meintjes ja nicht. Anton kann also etwas helfen oder mal eine Flucht versuchen. REst… schon dürftig, aber war nicht anders zu erwarten.EF Education First.
Schwächer als gewohnt. Woods Leader gut, gespannt was der bringt. Dahinter aber schwächer als auch schon, sonst hatte man oft eine Platzierungsarmada dabei, Feld auf 30 runter, noch 5 von denen dabei oder so. Dieses Jahr… Carthy und Dombrovski, sind dann 3. Und Joe D. macht eher wieder Rückschritte. Carthy alles ok, noch jung. kann schon was werden. Sprint Modolo, aber… eh nicht der Star, seine Erfolge waren mit Zug, hier eigentlich keiner. Etappe fürs Team fraglich, Woods auch da fast die grösste Chance.Katusha:
Nicht viel. Fürs Zeitfahren Dowsett, aber der hat’s auch irgendwie verlernt? Um Teambester zu werden sollte es trotzdem reichen, Tony de France kann ja überhaupt nichts mehr. Insgesamt ganz schlechte Aufstellung. Etappe kann nur durch Flucht kommen, da nur der alte Tony de France ein guter Kandidat, der neue aber nicht.Lotto NL Jumbo:
Bennet und Gesink GK. Bennet jetzt wirklich fast eher Leader. Gesink kam mal wieder, dann wieder verletzt und was auch immer. Jetzt wohl wirklich vorbei als GK Fahrer. Top 10 aber vielleicht doch möglich. Bennett wird aber auch nciht mehr als hintere Top 10, scheint einfach der sicherere Wert zu sein. Und bei ihm GK dafür auch sinnvoll, bei Gesink… lieber Etappenjagd, was will er jetzt im letzten Drittel seiner Karriere nochmal neue GK Versuche anfangen? Schauen wie lange er auf Top 5 Kurs bleiben kann, wenn weg schnell auf ETappen umschalten. REst, Van Poppel ok, aber Viviani sollte stärker sein. Kann aber schon mal klappen. Battaglin kommt nicht wirklich weiter, aber auch nicht hoffnungslos.Sky:
Froome nr 1 und für den KV Topfavorit. Ja, er wird versuchen billig zu fahren, d.h. für die TdF peaken. Aber wird schon wissen dass man den Giro nicht einfach so gewinnt. Wenig gefahren, wie 17 auch, da hat das minderwertige Double ja geklappt. Mental, sicher auch ein Faktor, aber eigentlich sollte er damit zurechtkommen. Egal ob ein Fall läuft oder nicht, unter Verdacht war er immer. Route sollte gehen, Zoncolan sollte er können, siehe Angliru. Die nackten Sachen gut fürs Double wohl (so genau weiss der KV dass nie), für Froome selbst nicht mal unbedingt. Eher pro Dumoulin. Team. Poels für den KV überraschend, war bisher noch nciht da. Resp. nach dem PN out nicht mehr. Henao, Ellissonde und De la Cruz alle ok, aber halt im Normalfall doch nciht auf dem Edelhelferniveau das sich Froome gewohnt ist. Evtl hätte man doch Bernal mitnehmen sollen. Oder Rosa, der schien ja in der Romandie zuerst sehr gut, dann DNF auf der Königsetappe. Warum…? Aber ok, wenn Poels seine Form findet, dann ok. Aber oft hatte man 2 solche, einer nimmt einen Tag frei, der andere da… Hier Topniveau schon nur Poels. Oder Vasil nimmt mal seine Bergbeine in Betrieb.TRek: Brambilla, Top 10? Nö. Eg besser als Conci, kann gut so sein, ist ja aber auch älter. 95er, darum… wie bei den anderen neuen jungen, erstmal fast alles ok, hat Zeit. Pantano, 17 eher mieser, schien sich ja vom Etappenjäger zum GK FAhrer zu entwickeln, 17 war nicht superb. Aber hier sollte er wieder Freiheiten haben, sowohl was Etappenjagd als auch was das GK angeht. Etappe möglich, GK 10-15 dann. Rest.. nichts spezielles.
UAE:
Aru Leader, dahinter Atapuma, Polanc, Conti, Ulissi. STarkes Team findet der KV. Wenn alle voll da sind. Etappen… schwer. Weil Aru halt Leader ist. Falls es an ihm liegt und nicht an Astana, aber der schien dem KV so ein Leader-Leader zu sein, der dann anderen keine grossen Freiheiten gibt. Alles für ihn. DAbei hat Polanc sicher bewiesen dass er Etappen holen kann. Atapuma nicht, obwohl er der typische Bergetappenjäger sein sollte. Conti ok, mal Vuelta aber im Prinzip schon weniger. Ulissi sowieso klar, der sollte auch Freiheiten haben. Aru der dem KV immer unsympathischer wird sollte aber auf jeden Fall angreifen, offensiv ist er ja. Etappen: 1 Aru, 2 Ulissi, 3 wenn Freiheiten da Polanc.Wilier:
Mareczko Sprintleader, eher keine Etappe. Aber ist noch jung, kann hier zeigen was er drauf hat. Und ob er in Zukunft eine Etappe holen kann. 17 ja 2x 2. Warum nicht konstanter 18? Sieg… sieht der KV nicht wirklich, aber wer weiss. Rest, wirklich auch dünn. Coledan wohl Anfahrer. Zardini „GK FAhrer“. Aber erwarten kann man nichts.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.