Giro d’Italia 2014

Home Foren Giro d’Italia Giro d’Italia 2014

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 52)
  • Autor
    Beiträge
  • #568820
    Avatar-FotoCiclismo
      • Beiträge: 334
      • Wasserträger
      • ★★★★★

      Schon gehört?

      „Der 97. Giro d’Italia startet am 10. Mai 2014 in Belfast/Nordirland und endet am 1. Juni in Triest. Das gaben die Veranstalter am Freitag in Triest bekannt. Der genaue Streckenverlauf des kommenden Giro wird am 7. Oktober in Mailand bekanntgegeben. Zum Auftakt ist die Italien-Rundfahrt drei Tage zu Gast in Nordirland und Irland. Einen Tag vor dem Finale 2014 muss der gefürchtete Zoncolan-Pass in den Dolomiten bezwungen werden.“


      Alberto „The legend“ Contador

      #737623
      Avatar-FotoKrollekopp
      Teilnehmer
        • Beiträge: 2905
        • Tour-Sieger
        • ★★★★★★★★★

        Laut Gerüchten wurde wohl sogar überlegt den Zoncolan zweimal (aus verschiedenen Richtungen) zu fahren. Ging aber aus irgendwelchen logistischen Überlegungen nicht. (Oder es war ihnen dann doch zu blöd, die Tour abzukupfern.) Egal, wirklich genial wäre doch nur der KV Vorschlag von irgendwann, nach dem Zoncolan den Monte Crostis als Schlussberg hochzufahren.

        Ansonsten gibts noch das Gerücht, dass der Kronplatz wieder dabei ist, aber nicht als TT sondern als normale Bergankunft.

        #737624
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22498
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Och nein, nicht der Idiotenplatz da.

          Zoncolan doppelt hielt der KV für sozusagen sicher, also schien so von den Ciclowebkommentaren relativ sicher. Zoncolan-Crostis… halt wohl das gleiche Problem wie double Zonc oder Crostis Zoncolan. Teamfahrzeuge können nicht mit und so.


          Leitplanke

          #737625
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 22498
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Heute 14.45 Giroroute! OK, Tuttosport hat sie wohl schon veröffentlicht.. .so genau hat der KV da aber nicht hingeschaut, wird also immer noch überrascht.


            Leitplanke

            #737626
            Avatar-FotoJaja
            Moderator
              • Beiträge: 10244
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Cool, dann lass ich mich auch mal überraschen. Stimmt, die Präsentation war ja meist in Verbindung mit Lombardia.


              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

              #737627
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 22498
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Schon mal nervig… zeigt die Etappen..


                Leitplanke

                #737628
                Avatar-Fotospeiche
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 520
                  • Edeldomestik
                  • ★★★★★★

                  Ich wette, der hat sein Handy nicht auf lautlos stehen …

                  #737629
                  Avatar-FotoKanarienvogel
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 22498
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Die können das einfach nicht solche Shows. Peinliche Show.

                    Die Etappen..noch keine Ahnung irgendwie. Was auf den ersten Blick fehlen könnte ist was für Flüchtlinge, Klassiker.. ok, diese 2 „Bergankünfte“ in der ersten Woche vielleicht? Aber sieht eher nach Sprint mit 80 Fahrern aus.


                    Leitplanke

                    #737630
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22498
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Und die Argumentation…

                      Human, Human, Humaner!!! (Sagen sie seit Zomegnan weg ist). Humaner sei der Giro. Weniger Transfers (wobei sie das jedes Jahr behaupten, aber wurden trotzdem jedes Jahr mehr. Am besten aber Vegni am Schluss seiner tollen REde: 5000 Höhenmeter weniger, HUMANER! Aber heisse nicht der Giro sei weniger hart :D :D :D


                      Leitplanke

                      #737631
                      Avatar-FotoCarlos
                        • Beiträge: 863
                        • Klassikerjäger
                        • ★★★★★★★

                        Auf dem ersten Blick eigentlich ganz in Ordnung. Später noch eine genauere Analyse.

                        #737632
                        Avatar-FotoJaja
                        Moderator
                          • Beiträge: 10244
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Jetzt die Etappen gefunden, werd dann mal völlig unvoreingenommen durchblättern:

                          1, MZF in Belfast. Flach, nicht zu lang. Wenn es denn ein MZF sein muss OK.
                          2, wieder Belfast-Belfast, scheint dort also keine anderen Städte zu geben. Sprint am 2.Tag passt auch, obwohl die Massensturz-Gefahr über 100% liegen dürfte.
                          3, Dublin-Sprint. Mehr hat Irland wohl auch nicht zu bieten?!
                          4, kurze Etappe und wieder Sprint nachdem man nun in Italien angekommen ist. Langsam wird es eintönig.
                          5, Hügel-Ankunft oder wie man das nennen soll. 7,5km lang, 4% im Schnitt. Überflüssig.
                          6, Elend lange Etappe und gleich noch so ein ähnlicher Schluss-Hügel. Gehts noch?
                          7, Sprint

                          Schlechteste erste Woche der letzten Jahre, hoffe das wird jetzt besser.

                          8, sieht gleich viel besser aus. Drei harte Berge zum Schluss, Schlussanstieg recht kurz. Gute Bergetappe!
                          9, dagegen gleich wieder fürchterlich, 20km Rollerberg zum Schluss. Wenn das schon sein muss, dann besser vor der 8.Etappe so als Einstieg in die Berge.
                          10, Sprint.
                          11, wieder fast 250km, 30km vor dem Ziel geht das Profil fast senkrecht hoch. Scheint ein richtig netter Berg zu sein, leider 10km zu weit weg vom Ziel. Beim Giro könnte das aber trotzdem Spektakel geben. OK also.
                          12, 46km Zeitfahren, nicht ganz flach in der Endphase.
                          13, Sprint.
                          14, Oropa-Bergankunft. Nicht so ein Knüller, aber auch nicht total daneben. Die Berge vorher etwas weit weg.

                          15, sieht aus wie das Profil einer Ventoux-Etappe. Der Schlussanstieg aber sehr hart. 19km bei 7,5%. Gut.
                          16, das kommt einem bekannt vor, gleiche Kombi die es 2013 sein sollte. Hoffentlich lässt das Wetter es dieses Mal zu!
                          17, Flucht wohl, evtl. Option für Sprinter.
                          18, auch schwerer, langer Schlussanstieg auf den sich alles fokussieren wird. Aber schon OK.
                          19, BZF zum Monte Grappa mit flacher Anfahrt. Gefällt durchaus, obwohl ich kein Fan von BZF bin.
                          20, Ankunft am Zoncolan, wird sich auch hier alles auf den Schluss konzentrieren.
                          21, Sprint in Trieste.

                          Kein Kurs der auf den ersten Blick vom Hocker haut, immerhin nach der katastrophalen ersten Woche noch ein paar gute Etappen. Fehlen aber eindeutig Möglichkeiten um früh etwas zu probieren. Die 8.Etappe da eigentlich fast die beste, aber gleich zum Auftakt wird das nicht zu so einem Spektakel führen. Sonst der Schlussanstieg meist schwer und die Kombinationen nicht so toll. Die Etappen ja durchaus OK, aber sind alle nach dem gleichen Schema. Pässe in der Mitte, dann zu langes Flachstück und ein langer, schwerer Schlussanstieg.

                          Was auch fast völlig fehlt sind Klassiker-Etappen, die gerade beim Giro immer interessant sind. Die 11 taugt da am ehesten zu.

                          8 mögliche Sprints hingegen find ich dann auch mal wieder OK, die Sprinter hatten es nicht leicht in letzter Zeit. Sollen sie mal wieder eine GT mit vielen Chancen haben. Geht aber natürlich zu Lasten der Klassiker-Etappen. Obwohl eigentlich nicht, 4, 5 und 9 sind als solche überflüssig und könnten zu guten Klassiker-Etappen werden ohne dass ein Sprint rausfällt.

                          Also:

                          – Nordirland/Irland
                          – keine guten Pässe-Kombinationen
                          – keine Klassiker-Etappen

                          + Bergetappen als Einzelne gefallen durchaus


                          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                          #737633
                          Avatar-FotoKrollekopp
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 2905
                            • Tour-Sieger
                            • ★★★★★★★★★

                            Stimme Jaja im Wesentlichen zu.
                            + Genug schwere Bergetappen (ob das jetzt wirklich so viel leichter ist als im Schnitt früher, erschließt sich mir nicht, ist aber ja völlig ok)
                            + BZF relativ lang und schwer, aber nicht übertrieben steil.

                            – Keine Etappe für frühe Angriffe. Für mich das Salz in der Suppe.
                            – Keine Bergetappe mit Talankunft. 7 + 1 Bergankünfte, da wäre ne Talankunft doch ne Abwechslung.
                            – Kaum Klassikeretappen.

                            Gesamtfazit: Ok aber nicht berauschend.

                            #737634
                            Avatar-FotoCarlos
                              • Beiträge: 863
                              • Klassikerjäger
                              • ★★★★★★★

                              Start in Irland gefällt mir gar nicht. Was soll das? Was hat Italien mit Irland zu tun, außer einer fast identischen Flagge?

                              Zum Parcour:

                              1: Um ein MZF kommen die einfach nicht herum. Wenn es sein muss, 22 km auch noch ok.
                              2: Sprint
                              3: Sprint, diesmal in Dublin
                              Erster Ruhetag
                              4: Schon wieder ein Sprint. Langweilig!
                              5: Unnötige Rollerhügelankunft.
                              6: Wieder so ein blödes Ding am Ende nach einer endlosen Anfahrt. Dann lieber ne richtige Rampe.
                              7: Wohl wieder ein Sprint. Der vierte bereits.

                              Die erste Woche ist wirklich furchtbar.

                              8: Schöne Bergetappe. Kein flacher Meter auf den letzten 50 Kilometern.
                              9: Scheiß Vueltaetappe. Unnötig.
                              Zweiter Ruhetag
                              10: Sprint, mal wieder
                              11: Gute Etappe, da kann in der letzten Steigung und in der Abfahrt einiges passieren.
                              12: 48 km EZF mit zwei Anstiegen. Da es noch ein BZF gibt hätte der Kurs auch komplett flach sein können.
                              13: Sprint
                              14: Wieder eine gute Bergetappe, auch wenn alles auf den Schlussanstieg wartet, da die letzte Abfahrt etwas zu lang und zu flach ist.
                              15: Nackte Bergankunft mit langer Anfahrt, naja. Schlussanstieg gefällt aber.
                              Dritter (!) Ruhetag
                              16: Man versucht die Etappe noch einmal, hoffentlich klappts diesmal. Das Flachstück nach dem Stelvio ist ein wenig zu lang, trotzdem eine schöne Etappe.
                              17: Wahrscheinlich der nächste Sprint
                              18: BA mit ein wenig davor. Geht in Ordnung
                              19: Ich mag ja BZF, also gut. Auch schwerer als das BZF 2013.
                              20: Die Fahrer gehen mit einigen Höhenmetern in den Zoncolan. Passt auch.
                              21: Sprint, aber 170 sind immer noch zu viel den letzten Tag

                              Fazit: 8 Sprints sind fast zu viel, hätte man lieber 2 Klassikeretappen mehr gemacht. So haben eigentlich nur die 11. Etappe. 5 und 6 sind einfach nur beknackt.
                              Die Bergetappen sind bis auf Sestola alle in Ordnung. Trotzdem hätte man wenigstens eine im Tal enden lassen können. Wir sind doch hier nicht bei der Vuelta.
                              Alles im allem ein solider Parcour mit Stärken und Schwächen.

                              #737635
                              Avatar-FotoJaja
                              Moderator
                                • Beiträge: 10244
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Oh es gibt 3 Ruhetage?! Dann geb ich dafür auch noch ein +. Wenn sie schon so einen beknackten Auslandsstart machen, dann wenigstens nicht auf Kosten der Erholung der Fahrer. Start ist dafür schon am Freitag.


                                Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                #737636
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22498
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  MZF gefällt dem KV jedes Jahr immer noch nicht… Dann 2x Sprint und nochmal Sprint… 2 von 3 hättens getan. Viggiano und Montecassino dann… Viggiano sieht wirklich fast nach Degenkolb aus…Montecassino laaange Etappe und wohl härter also nix Degenkolb, aber nicht wirklich inspierierend.. hier hätte man doch ruhig eine erste GK Etappe machen können. 7 Sprint passt, diesmal auch ein paar Hügelchen drin.

                                  4x Sprint in der ersten Woche ist viel, aber geht findet der KV, 3-4, ok. Wie alle kapiert er den Sinn der 2 Flachbergankünfte aber nicht wirklich.

                                  8 dann superb, 9 eigentlich auch ganz gut. Aber… muss dieses Wochenende=GK Zeugs sein? Damit nimmt sich RCS doch selbst viele Optionen. Und eigentlich sind Etappen wie die 8. dann fast verschwendet, weil da passiert halt in den Vorbergen noch nichts, gerade für die 1. Bergetappe würde ein nackter Berg reichen.
                                  10 Sprint.. ok dieses Jahr aber doch einige zu einfache fast.
                                  11 findet der KV nicht so toll. Klassische Fluchtetappe wo hinten dann nichts passiert. Der Berg 9 km ca 600 HM. Der KV erwartet GK mässig nichts.
                                  ZF ok
                                  Sprint nr 6
                                  Oropa, interessante, weil unbekannte Vorberge, Oropa selbst nichts wirklich umwerfendes, aber da man halt in Italien unterdessen zwingend ein Thema, lieber gleich 15 haben muss, und das nächstes Jahr Pantani ist… ok ok, ihr Nervensägen. Gute Etappe.

                                  3 Bergeetappen, 1 leichtere, 2 härtere, 1 ZF 2 Sprints und eine Flucht für die 2 Woche, passt.

                                  15 Montecampione, hier nackt, geht auch
                                  16 Die Etappe ist ok, flach ja, aber ist nicht ewig flach, hier kann durchaus was passieren.
                                  17.. mmh, Flucht? Dieser Ca del Poggio ist doch das Ding dass sie fast jedes Jahr reintun, so ein 1-2 km 10% Ding? GEht als Sprintetappe, kann auch eine werden. Aber warum sie die schwersten Sprintetappen am Schluss machen?
                                  18 Schöner Schlussaufstieg, darauf läuft’s hier wohl auch hinaus.
                                  19 BZF Grappa.. ok
                                  20 Zoncolan mit vielen Berglein vorher, HM
                                  21 Sprint.. aber die Runde in Trieste ist ja nicht sooooo leicht? Die gleiche meint der KV. Nach 21 Tagen gut möglich dass dann doch ein Gasparotto noch wegkommt?

                                  Dem KV etwas zu sehr auf die 3. Woche. Warten bis zur 8. Etappe für die erste GK Sache, zu lange. 2 Woche ok, 3 dann irgendwie zu viel. 18 oder Montecampione hätte man irgendwie auch sein lassen können? Oder das BZF….
                                  Natürlich fehlt die DOLOMITENETAPPE wieder etwas, also Giau, FEdaia Mehrpässefahrt… Aber ist ok, Gavia-Stelvioding halt dieses Jahr, die Etappe ist ja auch gut. Und passt dieses Jahr auch fast besser rein.. fast, der Zoncolan als Scharfrichter mit automatischen Abständen stört auch etwas, aber sonst sind wenigstens die anderen Etappen etwas länger als 13


                                  Leitplanke

                                  #737637
                                  Avatar-Fotomidas
                                  Moderator
                                    • Beiträge: 6364
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Ja, geht definitv am Fr. los. Hab mir jetzt auch mal die Etappen zu gemüte geführt.

                                    1. Woche: bin nicht wirklich begeistert. Start in Irland ist natürlich Mist. MZF ist von der Länge her ja noch vertretbar. Mehr Sprints schon mal wieder OK, aber hier scheinen es schon sehr viele klare sein. Die beiden Hügelankünft, naja. Montecassino lass ich mir eingehen, hat ja auch eine historische Dimension, aber Viggiano davor muss nicht sein, 300 hm auf 8km. Die 7te hätte das Zeug zu einer Classique-Etappe, wenn das Ziel schon in S. Giacomo wär, und nicht noch über 30km dahinter. Lieber dann so was noch gescheit rein, als diese Viggiano-Etappe.

                                    2. Woche: 8te Etappe Abbruzzen gefällt natürlich, da kann man schon zeitig was versuchen. Außerdem was mal was neues, selten gefahrenes dabei. Sestola danach, naja immerhin 900 hm, aber auf 17 km, kann aber aufgrund der Länge schon ein bisschen was passieren. Mehr auf jeden Fall als Montevergine. Nicht optimal, aber auch nicht soo schlimm. Dann Sprint, die Savona-Etappe aber mit schönem Berg am Ende. Zwar etwas weit bis ins Ziel, aber am Giro kann da schon einiges los sein. Das Barolo-Crono ist gut. Dann Sprint; bei der Oropa-Etappe stört die lange Abfahrt vom vorletzten Berg. Montecampione ein schöner Schlussanstieg, davor halt nichts. Kann man aber machen.

                                    3. Woche: Die 2013er Martelltal-Etappe holt man nach. Flachstück nach dem Stilfser-Joch, stört, evtl. aber aufgrund der Kürze der Etappe doch schon früh mehr los. Vittorio Veneto hätte Classique-Charakter, so eingebaut in den Bergen aber wohl langweilig. Muss man früher bringen. Rifugio Panarotta mit schönem Schlussberg, davor aber zu viel flach für eine schöne Mehrpässefahrt. Da ziehen die Berge davor nur Kraft, bieten aber keine Aktion. Cronoscalata Montegrappa finde ich nicht so gut. Der Berg ist zwar super, man sollte es aber so wie 2010 (?) machen, normale Etappe mit Montegrappa drin und Ziel im Tal. Dafür dann statt der 17ten Etappe Klassiker hier nochmal ein flaches ZF 30-35 km, dafür die 17te in der ersten Woche statt einem Sprint bringen. Zoncolan dann, konzentriert sich alles auf den Schlussanstieg. Triest dann Sprint, OK.

                                    Fazit: richtig gut gefällts mir nicht. Bei den Mehrpässefahrten nur die Abbruzzen-Fahrt wirklich mit Potential zur frühen Attacke (evtl. Martelltal noch ein bisschen). Da ist aber die Positionierung als erste Bergetappe nicht optimal. Die erste Woche ist schwach. Die Sprinter sollen zwar auch mal wieder zu ihrem recht kommen, aber das sind schon wieder 1-2 Etappen zu viel für meinen Geschmack. Dazu auch das Hügelzeug sehr suboptimal.

                                    Positiv finde ich, dass relativ viele ungewohnte Berge gefahren werden, abseits vom üblichen Menüplan.

                                    #737638
                                    Avatar-FotoReinscHeisst
                                      • Beiträge: 3089
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★

                                      also die erste woche also bis einschließlich der 7. etappe überzeugt mich absolut Null!
                                      wo ist die typische Giro 1000 hügelchen etappe? verregnet am besten noch dazu.
                                      Viggiano UND montecassino völlig unsinnig. sind zwei komplett gleiche etappen hintereinander. viggiano raus und montecassino hügeliger wäre optimal. montecassino irgendein geschichtliches jubiläum 2014 ??
                                      70 jahr gedenken??
                                      warum nicht bei den irren iren was hügelig/bergiges einbauen. im südlichen teil irlands gibt es nämlich sehr wohl kleinere berge.


                                      #737639
                                      Avatar-FotoKanarienvogel
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 22498
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Harter Schlag für den Giro diese Tour.
                                        Quintana damit wohl 100% bei der Tour. Bei einer ZF lastigeren Tour hätte sich der KV einen Girostart durchaus vorstellen können, aber so?


                                        Leitplanke

                                        #737640
                                        Avatar-FotoKrollekopp
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 2905
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Rodriguez wohl dabei. Rodriguez vs. Porte wäre doch was. Gefällt mir fast besser als Quintana. Quintana wäre schon klarer Favorit, selbst im Vergleich zu Porte (obwohl, dass auch schon ein geiles Duell wäre). Porte und ein Topform-Rodriguez sehe ich aber eher auf Augenhöhe.

                                          Außerdem wärs für die Tour unschön, wenn Quintana nicht dabei wäre. Klar der härteste Konkurrent für Froome.

                                          Und vielleicht kommt ja noch Valverde zum Giro, wenn Quintana die Tour macht. Würde für den wie für Rodriguez Sinn machen. Kann er eher gewinnen als die Tour. Dazu bessere Vorbereitung für Vuelta und insbesondere Heim-WM möglich.

                                          #737641
                                          Avatar-FotoKanarienvogel
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 22498
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Diego Rosa!!!


                                            Leitplanke

                                            #737642
                                            Avatar-FotoSchmoekokater
                                              • Beiträge: 439
                                              • Edeldomestik
                                              • ★★★★★★

                                              Hä?


                                              Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!

                                              #737643
                                              Avatar-FotoBündner
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 1004
                                                • Kapitän
                                                • ★★★★★★★★

                                                1. Blöder Auftakt
                                                2-3 Sprint
                                                4 Sprint
                                                5. Unnötige Ankunft aber geht irgendwie
                                                6. Gefällt mir nicht. Das hätte man härter machen können. In Lazio gibt es schliesslich genügend kleinere Steigungen.
                                                7 sprint
                                                8. Schöne Etappe, voraalem der Cippo gefällt. Erlaubt im Prinzip die Flucht von Weitem
                                                9 Nicht so schwere aber genug gute Bergankunft für die erste Woche

                                                Erste Woche ist mir ein bisschen zu einfach. Eine Klassikeretappe hätte hier gut gepasst

                                                10. Sprint
                                                11. recht steiler aber etwas wit vom dieser Hügel. So wohl Flucht
                                                12. langes EZF gut
                                                13 Sprint
                                                14 Gefällt mir. Oropa selbst nicht der Hammer aber es hat vorher mit Noveis einen schweren Berg. Bielmonte scheint hingegen nicht sonderlich schwer zu sein.
                                                15 Pantani Etappe. Gab damals grosse Abstände aber dort war der Croce Domini noch vorher. Diesesmal komplett nackt aber immerhin schöner Schlussberg

                                                2te Woche schon besser als die erste aber auch hier hätte ich eine Klassiker Etappe gerne gesehen

                                                16 Gut aber etwas zu langes Flachstück nach dem Stelvio. Ist so zum sagen die einzige Mehrpässe bei diesem Giro
                                                17 Ca del poggio scheint schwer zu sein, so halt kein Sprint aber es ist gut denn ist sowiese zu viele Sprints
                                                18 Doofe etappe. Schluusanstieg gut aber vorher san pellegrino zu weit vor dem ziel und redebus zu kurz um früh anzugreifen
                                                19 ich bein kein fan von BZF aber wein eines dann an so einem Berg. Gut
                                                20 Zoncolan mit Berge davor aber der zoncolan ist halt so steil da läuft alles auf dem schlussanstieg
                                                21. Sprint

                                                ich hätte hier das BZF schon auf der 18 etappe gemacht, dafür panarotta auslassen und dann auf der 19 etappe eine schöne Dolomiten Etappe mit Ziel im Tal z.B Cortina mit Duran Staulanza Giau uund davor villeicht noch San Pellegrino und Pordoi. Super!

                                                Fazit: Sind 1-2 Sprints zuviel und eine richtige Mehrpässe Fahrt fehlt sowie 1-2 Klassikeretappen aber sonst ist der Kurs OK

                                                #737644
                                                Avatar-FotoRindfleisch
                                                  • Beiträge: 1809
                                                  • Kapitän
                                                  • ★★★★★★★★
                                                  Quote:
                                                  Original von Kanarienvogel
                                                  Harter Schlag für den Giro diese Tour.
                                                  Quintana damit wohl 100% bei der Tour. Bei einer ZF lastigeren Tour hätte sich der KV einen Girostart durchaus vorstellen können, aber so?

                                                  Nairo Quintana correrá el Giro; Valverde, el Tour

                                                  #737645
                                                  Avatar-FotoKrollekopp
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 2905
                                                    • Tour-Sieger
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Das ist echt bitter für die Tour. Mit Quintana hätte es zumindets bis zum ZF spannend sein können. So wirds wohl wieder ne eintönige Sache.

                                                    #737646
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22498
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      8 Teams wollen die 3 Wild Cards

                                                      http://www.cicloweb.it/articolo/2014/01/10/giro-d-italia-2014-wild-card-rosa-sara-festa-per-tre-pro-e-contro-delle-8-profes

                                                      Die Ciclowebkommentare selbst lesen…

                                                      Der KV meint:

                                                      Italiener:
                                                      Bardiani wird kommen, sicher
                                                      Scinto…. Team ja auch 14 nicht schlecht, aber die Dopinggeschichten 13…

                                                      Exoten:
                                                      Colombia, 13 nicht wirklich überzeugend, dazu 2 der 3 guten verloren, irgendwie…. Und wie Cicloweb auch meint, Quintana alleine vertritt Kolumbien schon mehr als genug. Uran kommt trotzdem noch. Colombia wäre irgendwie kein Plus, weder als Exot, noch sportlich (ausser Duarte will mal wirklich gut sein, was schon möglich ist)
                                                      MTN: Sportlich natürlich am Limit. Ciolek, Gerdemann (wobei der vielleicht nicht fahren will weil er als Star ja nur die TdF fahren will… Idiot), Pardilla…. Aber halt als Exoten gut. Und Augustyn war ja mal eher minim besser als Froome.. hehe. Der KV hofft die kommen!
                                                      United: Zählen als Exoten, kleines Amiteam, Exoten. Nett dass sie kommen wollen, aber mit dem Kader.. nö. Müssten Horner kaufen, dann sind sie in hier.

                                                      Big Team:

                                                      IAM, der KV hofft nicht, die gehen ja wohl zur Tour, würde dann ein schwächeres Giroteam geben. Ok, die sind relativ ausgeglichen, haben keinen Superstar, aber auch keine Ultrawurst, Lövkvist Tour, Reichenbach/Wyss Giro wäre dann immer noch ok, Pelucchi Giro, Haussler Tour, ginge schon. Und wäre für Wyss, REichenbach etc wohl auch besser nicht die Tour, sondern Giro oder Vuelta zu fahren findet der KV irgendwie. .

                                                      Small Team, Big Country:

                                                      Caja Rural: Wäre interessant, auch klar verstärkt findet KV, könnten durchaus ein gutes Team bringen.
                                                      Wanty: Auch klar verstärkt, wäre auch interessant. Aber weniger als Caja Rural. Ginge auch findet der KV

                                                      Der KV hofft:
                                                      Bardiani, MTN und….. ? Nr 3 ginge fast alles, United muss nicht sein, aber Colombia, Caja Rural, Scintoismus, IAM, Wanty, wäre alles irgendwie ok. Vielleicht aber der KV doch für Wanty oder Scinto (die ihm zwar ja eigentlich am wenigsten gefallen). Die mit den geringsten Chancen woanders noch fahren zu dürfen, also GT. Vuelta Caja Rural sicher, Colombia mit guten Chancen, TdF IAM sehr wahrscheinlich. Wanty und Scinto Tour unwahrscheinlich, Vuelta eher Aussenseiter. Also hopp Scinto! Mmh, zwar, Caja Rural sieht interessant aus… oder doch IAM? Colombia nochmal… bah, egal eigentlich, einfach MTN soll kommen.

                                                      Interessant dass NetApp es gar nicht versucht, alles für die Tour, rechnen wohl auch damit dass sie da einen Platz kriegen, ist ja auch zu erwarten eigentlich.


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 52)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.