Home › Foren › Giro d’Italia › Giro d’Italia 2015 – Rückblick
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 10 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
31. Mai 2015 um 18:25 Uhr #569118
Gehört auch zu einer GT. Insgesamt ein toller Giro mit mächtig Spektakel auch auf Etappen, auf denen das weniger zu erwarten war. In der letzten Woche fehlte natürlich die letzte Spannung was den Gesamtsieg anging.
Zu den Teams:
AG2R: Gehen am Ende leer aus. Ganz bitter das frühe Aus von Pozzovivo. Betancur zeigtesich zwar wieder deutlich verbessert, konnte aber auch hinten raus nichts mehr zusetzen. Dupont schwach, Nocentini zumindest mal in einer richtigen Gruppe, aber er kann ja auch mehr. Eine der schwächeren AG2R-GT’s in jedem Fall. Gerade weil sie sonst ja oft haufenweise Fahrer für die Top-20 haben. Und gerade bei dieser Besetzung und diesen Abständen hätte das gute Möglichkeiten vorne reinzufahren. 3,5 Punkte
Androni: Auch nicht wirklich viel. Pellizotti hinten raus noch ganz OK, aber viel mehr hat er eben nicht mehr drauf. Vom Rest war wenig zu erwarten. Aber das wenige haben sie fast noch unterboten. 3 Punkte
Astana: Überragendes Team. Doppelpodium und 5 Etappensiege. Taktisch kann man ihnen natürlich am Ende etwas vorwerfen, aber auch sie konnten die Formentwicklung von Aru ja so nicht ahnen. Aber Contador war 18 Tage lang extrem dominant. Landa konnte zwar am Berg mithalten, aber mit dem Riesenrückstand aus dem ZF war das praktisch nicht zu gewinnen. Tiralongo sehr stark, am Ende Kangert die Nr.3, anfangs ließ Cataldo mal wieder sein Können aufblitzen. Rosa unauffällig, aber als Nr. 5 hat er auch seine Arbeit gemacht. 9 Punkte
Bardiani: Boem rettets mit einem doch sehr unerwarteten Etappensieg. Sonst war es recht ruhig um Bardiani. Gerade der offensivfreudige Pirazzi nicht wirklich oft im Bild. 5,5 Punkte
BMC: Sehr guter Giro am Ende. Caruso sehr solide ohne Ausreißer nach oben oder unten. Eben das was er kann. Auch extrem aufmerksam gefahren, seine schlechteste Etappenplatzierung ist Rang 33, also auch bei den Sprints immer im Vorderfeld unterwegs. Gilbert hat mit der Etappe auch seine Aufgabe erfüllt. Zudem keine 0815-Gilbert-Etappe, sondern ein harter Kampf, erst abgehängt, dann wieder zurück. Das hat gefallen! Atapuma am Ende etwas eingebrochen, dafür Moinard noch guter, offensiver 15. Haben aus diesem Kader so ziemlich das Optimum herausgeholt. 7,5 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. Juni 2015 um 18:29 Uhr #743340CCC: Da hatte ich doch ein wenig mehr erwartet. Aber insgesamt konnten sie einfach nicht mithalten. Szmyd alt, Samoilau kriegt nichts hin. Bole ganz OK z.T., aber er ist auch kein Siegfahrer. 3 Punkte
Etixx: Uran erst an den letzten beiden Tagen so richtig gut. Damit klar eine Enttäuschung. Hier hätte er bei diesem Verlauf auf das Podest fahren müssen! Das Team am Berg erwartungsgemäß schwach, selbst Bouet zeigt hier nicht viel. Dafür gewinnt am Ende Keisse in Mailand. Rettets aber auch nur bedingt. 5,5 Punkte
FDJ: Geniez grundsolide. Hier kann man das schreiben, was für Caruso gilt. Fährt immer seinen Stiefel und verliert nie richtig viel. Elissonde hatte mal einen Lichtblick, sonst kann der aber als GK-Fahrer auch erst mal abgehakt werden. 5,5 Punkte
IAM: Gehen am Ende leer aus. Chavanel und Reichenbach haben es versucht (2. und 3. Plätze), Kluge dann sogar 3. in Mailand. Reichenbach leider dann raus in der letzten Woche. Hätte eine vernünftige Platzierung werden können. 5,5 Punkte
Lampre: Erfolgreich wie lange nicht, zumindest was Etappen anbelangt. Polanc, Ulissi, 2x Modolo. Damit ein guter Giro. Im GK niemand, Niemiec schon eine große Enttäuschung finde ich. Ulissi hat es hier nicht weiter probiert. 7,5 Punkte
Lotto: Greipel mit einer Etappe, hier fast zu wenig für seine Ansprüche. Jürgli am Berg schwach. Reicht dann irgendwie zu Platz 12, aber 25′ Rückstand sagen ja alles. Der KV hat es im KV-Pytthi-Faden gescchrieben. Der beste Jürgli aller Zeiten wäre hier wohl um das Podest gefahren. Monfort da sogar besser. Am Ende die beiden ja immer im Tandem unterwegs. Etappensieg und Platz 11 und 12, das hätten wohl viele Lotto-Teams der Vergangenheit unterschrieben. Hier waren die Erwartungen aber etwas höher. 6,5 Punkte
Movistar: Amador einer der großen Gewinner des Giros! Platz 4 ja fast sensationell! Hat aber natürlich auch von den Umständen profitiert. Zur Top-3 fehlte dann schon noch ein Stück, aber er hat seine Sache hier ziemlich konstant durchgebracht. Visconti versucht sich mal als GK-Fahrer, Platz 18 ist hier natürlich kein großes Ding, aber war schon ein guter Giro von ihm. Aber hat es irgendwie auf den falschen Etappen versucht. Dafür ja Intxausti erfolgreich. Den sieht man praktisch drei Wochen nicht, aber dann gewinnt er eine Etappe?! Damit OK hier. Klein Quintana konnte noch keine Akzente setzen. 7,5 Punkte
Nippo: Cunego ordentlich, aber auch nicht wirklich gut. Dann gestürzt und Out. Den Rest selten gesehen. Auch einfach überfordert. 2,5 Punkte
Orica: Stark angefangen, dann aber fast noch stärker nachgelassen. MZF wie immer gewonnen, dann kam Matthews. Chaves fing auch gut an. Aber dann komplett eingebrochen. Konnte auch aus Fluchten heraus nichts mehr zeigen. Große Enttäuschung. Am Ende Durbridge fast noch mit einem Etappensieg. Insgesamt so eine typisch Orica-GT irgendwie. 6 Punkte.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
2. Juni 2015 um 10:13 Uhr #743341Will anmerken dass Gilbert zwei Etappen geholt hat, eine sogar sehr Gilbert-mäßig – weils so klingt als hättest du nur die Verbania-Etappe auf dem Schirm.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!2. Juni 2015 um 13:26 Uhr #743339Für mich war das eine der besten GTs der letzten Jahre. Von den einzelnen Etappen sogar klar die Beste. Wann hat man schon mal so einen Betrieb auf fast jeder Etappe, die sich auch nur ansatzweise anbot, erlebt. Das war Radsport vom feinsten. Einziges großes Minus, dass in der dritten Woche die Spannung bzgl. Rundfahrtsieg relativ raus war.
2. Juni 2015 um 14:08 Uhr #743338Quote:Original von Jaja
Lotto: Greipel mit einer Etappe, hier fast zu wenig für seine Ansprüche. Jürgli am Berg schwach. Reicht dann irgendwie zu Platz 12, aber 25′ Rückstand sagen ja alles. Der KV hat es im KV-Pytthi-Faden gescchrieben. Der beste Jürgli aller Zeiten wäre hier wohl um das Podest gefahren. Monfort da sogar besser. Am Ende die beiden ja immer im Tandem unterwegs. Etappensieg und Platz 11 und 12, das hätten wohl viele Lotto-Teams der Vergangenheit unterschrieben. Hier waren die Erwartungen aber etwas höher. 6,5 PunkteGab während des Giros offenbar Riesenzoff bei Lotto. Nach dem Zeitfahren lag Jürgli auf 5, am Tag danach stürzte er und Monfort hat nicht auf ihn gewartet obwohl er nur auf 11 lag. Durch den Zeitverlust rutschte JvdB aus den Top 10. In Cervinia gabs nochmal Ärger als Monfort noch um die Platzierung sprintete und Jürgli das nicht passte. Konsequenz: JvdB wird seinen auslaufenden Vertrag auf keinen Fall verlängern, weil das Team kein Vertrauen in ihn hat. Sein Trainer legte noch nach, er sei eh schon zwei Jahre zu lang bei der Gurkentruppe.
2. Juni 2015 um 14:21 Uhr #743337Gurke verlässt Gurkentruppe
2. Juni 2015 um 18:06 Uhr #743342Stimmt, Gilbert sogar zwei Etappen. Das hatte ich tatsächlich vergessen. Wertet den guten Eindruck von BMC noch mal auf.
Southeast: Das Bemühen kann man ihnen auch nicht absprechen. Auch ein paar sehr gute Etappenplatzierungen mit Busato, Monsalve, Belletti und Petacchi. Qualitativ reicht es hier einfach nicht zu mehr. Monsalve im GK 30., am Berg durchaus endlich auch mal wieder mit guten Ansätzen. Ordentlicher Auftritt, in jedem Fall besser als CCC oder Nippo. 5 Punkte
Cannondale: Hesjedal!!! Sensationelle 3.Woche. Da dürfte er fast der Stärkste gewesen sein. Vermutlich ist er das auch wenn man nur die Abstände der 3.Woche zählen würde. Hat leider am Anfang zu viel verloren, sonst hätte er ganz vorne ein Wörtchen mitreden können. Formolo mit Etappensieg natürlich auch ein guter Einstand. Ist auch durchgefahren, in der dritten Woche etwas eingebrochen, aber das ist ein Lernprozess. Cardoso 21., aber er hat schon deutlich bessere GT’s gefahren. Rückstand ist ja riesig… 6,5 Punkte
Giant: Sprinter zu schwach, Mezgec einmal 3. Geschke wusste zu gefallen. Aber das Team ist für 3 GT’s einfach zu dünn besetzt. 3,5 Punkte
Katusha: Zakarin über weite Strecken ziemlich unsichtbar, aber er hat eine Etappe geholt! Trofimov gut, zwischendurch sogar fast sensationell. Hat aber dann auch am Ende einiges verloren. Platz 10 für ihn aber OK. Für eine GT ohne Rodzie und den Superstar war das ganz ordentlich. 5,5 Punkte
Lotto NL: Oder einfach Team Kruijswijk. Sonst war das nämlich praktisch nichts. (ja Hofland am zweiten Tag gut gesprintet, aber sonst?). Dafür aber der Steven umso besser. Anfangs vor allem durch beherzte Offensive aufgefallen, dann sogar am Berg voll dabei. Platz 7. Nach jahrelanger Durststrecke meldet er sich als GK-Fahrer zurück. Wenn jemand noch einen Etappensieg verdient gehabt hätte, dann er. 5,5 Punkte
Sky: Porte mit gutem Start, dann viel Pech und Out. Bei GT’s hat unser Starpotential damit weiterhin nicht wirklich viel vorzuweisen. König auf Platz 6 dafür gut. Nie ganz vorne, aber dann doch über seine Konstanz hier fast in die Top-5 gefahren. Vasil Zeitfahrgott und Viviani noch mit Etappensiegen, Nieve dagegen unter seinen Möglichkeiten. Alles in allem aber doch eine ganz gute GT unter den Umständen. 7 Punkte
Tinkoff: Contador hat gewonnen, damit war der Giro ein Erfolg. 18 Tage lang sehr überzeugend, nach seiner Kamikaze-Attacke gegen Landa wirkte er aber dann doch müde und verwundbar. Egal, er ist auf Double-Kurs und hat Teil 1 erfolgreich und souverän erfüllt. Das zählt. Team grottig. Kreuziger nach gutem Start nix mehr, Basso auch nicht, Rogers nur ganz sporadisch. 8 Punkte
Trek: Nizzolo gewinnt die Punktewertung. 2 2. und 3 5.Plätze klingen da jetzt nicht so überragend, aber er hat halt auch viel bei den Zwischensprints geholt. Also Nizzolo gut, wenn auch ohne Etappensieg. GK-Fahrer hatten sie nicht, Felline hat Starpotential, aber ihm fehlt (noch) ein Terrain, auf dem er halt richtig gut ist. Kann ja irgendwie alles, aber noch nichts so richtig… Vom Rest war wenig zu erwarten. 5,5 Punkte
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Juni 2015 um 8:26 Uhr #743343Auch kurz was vom KV. Oder lang, weiss man ja nie wenn er anfängt.
Kurs, gut, soll heissen die Fahrer haben das meiste daraus gemacht, alle Möglichkeiten genutzt. Die erste Woche war unglaublich, dort haben Hesjedal und Kruijswijk ja schlussendlich ihre Podestchancen verloren. Gerade La Spezia war ja superb. Nur Contador, Aru, Porte und evtl Kreuziger kamen da ja von hinten und landeten in der ersten Gruppe. Der KV vermutete ja sei zu früh für tolle Etappen, war das Gegenteil. Gut. Einzige Kritik bleibt: Zu extrem auf den vorletzten Anstieg gesetzt. Das klappt bei Mortirolo-Aprica (mit Hilfe von Contadors Problem) und Finestre-Sestrieres, aber sonst… Daone-Madonna war’s ja die Abfahrt die selektiert hat, Cervinia dann halt etwas „fad“. 1-2 Mal das Prinzip, ja, sozusagen auf jeder Bergetappe… ne. Ah, und türlich findet der KV Mortirolo und Finestre im gleichen Jahr fast zu viel, lieber abwechseln…. beide alle 3 Jahre oder so, einfach nicht im gleichen. Dafür mal wieder Fedaia-Pordoi. Und eben auch mal ein harter Schlussanstieg, muss nicht unbedingt der blöde Zoncolan sein.
Contador: Klarer Sieger, aber Sestrieres doch mal mit Problemen. Im ZF voll zurück, da hat er es ja gewonnen, am Berg schien dafür Landa eher stärker. 18 Tage dominant? Der KV denkt nicht, zeitmässig sah es so aus, aber schlussendlich hat Contador am Berg nie alle distanzieren können. Auch Verbania nicht, da kam ja Hesjedal wieder (ok, Contador da wohl dann mal gewartet) und Landa war ja dieses Mal hinten.
Team enttäuschend, hinter Kreuziger und evtl Rogers nicht viel war klar, Kreuziger was aber meistens auch nicht da.Astana: Enorm stark, dann halt 2 Leader… Aru am Schluss vorne weil Contador nach dem Mortirolo Landa kontrolliert hat, Landa war wohl eigentlich etwas stärker. Aber das TEam enorm. Etappen hat’s dadurch dann auch geregnet.
Sonst nicht viel mehr zu sagen irgendwie… also doch kurz. Uran schade, der KV glaubt ihm das mit der Erkältung. Am Ende wieder da, schade nicht von Anfang an. Pozzovivo halt Pech, Betancur steigend dann sinkend. Androni im Pech mit Gatto, Boem hat dann gewonnen, ohne Panne hätte es gut Gatto sein können.
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.