Home › Foren › Giro d’Italia › Giro d’Italia 2016
- Dieses Thema hat 37 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 2 Monaten von
Kanarienvogel aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. Oktober 2015 um 19:49 Uhr #744529
Habe ja gar nicht gesagt, dass Nibali nicht das gleiche Level wie Contador hat. (Finde ich übrigens allerdings schon bei GTs)
Ins Hemd machen aber muss Contador sich vor niemanden bei GTs.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
7. Oktober 2015 um 14:21 Uhr #744530So richtig analysiert hat der KV das noch nicht…
Aber ähnlich wie 15 nicht unbedingt findet der KV. Also die erste Woche. Die war 15 mit den Etappen in Ligurien schlussendlich extrem hart. Was Astana da am Kruijswijk/Hesjedal=out Tag veranstaltet hat war ja unglaublich, klar, nur der Kurs war’s nicht, Astana eben, aber die Etappe bot die Gelegenheit. Sowas sieht der KV für 16 nicht.
Letzter Anstieg leichter, ja das wieder da. Ist aber eben nicht immer positiv. Und muss nicht jedes Mal auf jeder Etappe so sein. Das läuft bei Monsterbergen wie Mortirolo/Finestre, teilweise Fedaia, Giau gut, aber sonst… den KV würde eine N O R M A L E Bergankunft überhaupt nicht stören. Halt was zwischen dem Zoncolan und einem 6%er.
Dolomitenetappe, war höchste Zeit dass die wieder mal kommt, voll begeistert ist der KV nicht. Die Sellarunde da ist halt einfach lächerlich einfach, Pordoi von der Seite dem KV gerade nicht so klar, Sella pff, ein paar Kilometerchen hoch, Gardena ist sowieso nicht viel.. dann der andere da noch auch ncihts tolles. Lieber „klassisch“, Giau-Valparola-Fedaia, Ziel auf dem Pordoi. Aber gut, Dolomitenetappe ist Dolomitenetappe, gehörte definitiv mal wieder rein, also nehmen wir sie halt so wie sie ist, gefällt dem KV besser als wenn’s wieder einfach eine Zoncolanankunft gewesen wäre.
Aber eben, so richtig hat der KV sich das noch gar nicht angeschaut (als die Route offiziell rausgekommen ist versucht bei der Gazzetta was zu finden, die Idioten hatten zwar grosse Ueberschriften mit Links die aber nirgendwohin führten… irgendwann mal bei einer Seite die ein Passwort wollte gelandet, und da kam man fast nicht mehr raus weil sie ein immer wiederkommendes Popup installiert hatten.. dann frustriert)
Leitplanke
7. Oktober 2015 um 14:26 Uhr #744531Und Angst hat sowieso keiner der GT Fahrer. Hätten sie Angst wären sie gar nie so weit gekommen.
Contador hat übrigens seit seiner Rückkehr noch nicht bewiesen dass er mit Nibali mithalten kann…. Die 2 seien auf dem gleichen Niveau also schon eine gewagte These!
Leitplanke
7. Oktober 2015 um 14:34 Uhr #744532Contador hat auch noch nie bewiesen dass er mit mir mithalten kann.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!7. Oktober 2015 um 16:28 Uhr #744533Quote:Original von Kanarienvogel
Contador hat übrigens seit seiner Rückkehr noch nicht bewiesen dass er mit Nibali mithalten kann…. Die 2 seien auf dem gleichen Niveau also schon eine gewagte These!Tour 2015 war die einzige GT seit Contadors Rückkehr die beide beendet haben, und da war Contador trotz Giro kaum schlechter. Tour 14 immer noch Scheiße, Contador hatte da wieder die Form wie vor der Sperre, Nibali dafür schon 2,5 Minuten Vorsprung. Das wäre noch richtig spannend geworden, leider kam der blöde Sturz dazwischen.
GT-Siege der beiden seit 2012: Contador 2×Vuelta und 1×Giro, Nibali 1×Giro und 1× Tour. Contador hält also auch nach seiner Sperre locker mit Nibali mit. Darüber das Contador der bessere Rundfahrer ist braucht man ja gar nicht zu diskutieren. Nibali hat jede GT genau einmal gewonnen, Contador hat jede GT dreimal gewonnen. Seit 2007 hat Contador bis auf 2013 jedes Jahr mindestens eine GT gewonnen und hat in seiner Karriere eigentlich nur einmal an einer GT versagt(Tour 13). Gemessen an GT-Siegen ist er mit 9 der dritt beste aller Zeiten nach Merckx(11) und Hinault(10).
Als Contador Fan musste das mal gesagt werden.7. Oktober 2015 um 16:41 Uhr #744534Quote:Original von Carlos
Tour 2015 war die einzige GT seit Contadors Rückkehr die beide beendet haben, und da war Contador trotz Giro kaum schlechter.Nibali hatte da keine Form. In den Alpen war er dann Nibali stärker. Auf der Alpe d’Huez halt Pech mit dem Defekt aber hat ihn trotzdem recht früh wieder eingeholt.
7. Oktober 2015 um 17:03 Uhr #744535Contador hat dafür durch den Sturz auf der Pra Loup Etappe eine Menge Zeit verloren. Hast aber recht, Nibali in den Alpen schon stärker. Trotzdem waren beide an Tour meilenweit entfernt von ihrer Bestform.
7. Oktober 2015 um 18:21 Uhr #744536Ja, da hast du recht!! Hoffentlich beide nächstes Jahr wieder auf normalem Level. Dafür die Unsympathen Froome und Quintana ohne Form.
16. Oktober 2015 um 9:21 Uhr #744537Endlich Zeit!
Der KV weder begeistert noch enttäuscht, irgendwie kein besonderer Giro.
Holland: Muss das sein? Dann halt… Prolog, oder fast ZF eigentlich, 2 Tage Wind? Oder nicht Windgebiet? Dann 2 Tage komplett flach.
4. Schöne nicht zu harte Etappe für Flüchtlinge, oder wahrscheinlicher bergfeste Sprinter oder dann endschnelle Klassiker.
5. Flucht oder Sprint. Lange, aber das ganze eigentlich einfach.
6. Erste Bergankunft, unrythmisch… gibt’s da schon ein detailliertes Profil irgendwo? Wohl aber eh ein Puritofinale, also passiert nur im letzten KM was, das ganze sieht ja überhaupt nicht steil aus… 5% bis zum ersten Flachstück, danach inkl. kurz flach ja auch ca 5%. Keine grossen Abstände.
7. Hier dann definitiv Flucht denkt der KV. Jetzt GK mit Struktur, eigentlich sieht’s zwar zumindest für Sagans, Degenkolbs etc (die aber eh nicht dabei sein werden) locker machbar aus, aber da wird man die Flucht durchlassen. Wobei…. ne ne, nix mit definitiv, ist enorm einfach, eigentlich eine normale Sprintetappe, nicht ganz so easy wie viele der anderen… aber neu sagt der KV jetzt Sprint.
Die ersten 7 Renntage: 4 Sprints, ZF, leicht berg, leicht klassik, Insgesamt aber dem KV etwas zu leicht. Der Berg hätte schwerer sein dürfen. Fast TdF Verhältnisse, x Sprints. Je nach Wind, ok. Muss nicht immer wie 15 sein, aber etwas schwerer ginge durchaus.
8. Sehr gut. GK mögliche Klassikeretappe.
9: ZF, alles ok, nur für den KV zu früh, ist ja wirklich eine TdF das… lieber ZF so um 12-13, davor noch eine bergige Etappe.
Ruhetag
10: Eben das als 9, ZF dann später hätte dem KV besser gefallen. hier Minimortirolostil? Pian del Wasauchimmer ja über 10% Schnitt, 5 Km, Sestola dann 3%?4% Gute Etappe, Reihenfolge findet der KV doof.
11 Idiotenzeugs.
12 Komplett flach, Poebene halt.
13 GUT! Gefällt dem KV sehr gut.
14 Ok… aber als grosse Dolomitenetappe eher schlecht, Sellarunde hat halt keine Höhendifferenz. Lieber Ziel auf dem Pordoi nach Giau-Fedaia!
2 Woche… eben, für den KV das ZF etwas zu früh, 10+13 begeistern, 14 ist ganz ok…. 1 Sprint nur, lieber in der ersten Woche eine härtere rein, dafür hier 2 Sprints, wären immer noch 5. Und Etappe 11 braucht’s gar nicht.
15 BZF: Jo jo, lieber das als wieder MZF.
16: Irgendwie unnötig. 7%, oben noch 2 km fast flach, runter, rauf, wie steil unbekannt.. .passiert nichts relevantes.
17 Sprint, wieder von der ultraeinfachen Sorte. Findet der KV ja gut ab und zu so einen, aber je nach Wind ist das jetzt der 4 solche?
18 Fast so deppert wie 11, aber doch besser, halt auch wieder Flucht, wie 11 ja auch. Pramartino war ja als Anstieg, aber passiert vor den grossen Etappen nichts.
19 Risoul… Agnel YEAH, Risoul… war irgendwie an der Tour nicht so superb.. .braucht’s nicht.. hier vergeudet man so den Agnel. Klar kann so kommen wie mit Stelvio und so, aber.. .nicht begeistert der KV.
20 Das gefällt dafür eigentlich. Gut.
21 Sprint
3 Woche für den KV viele Etappen für nichts… 16+18, ok 2. 2 Sprints, BZF und 2 Bergetappen.. na ja. Fehlt Klassiker.
Klassikeretappen fehlen allgemein, die in der ersten Woche zu einfach, Arezzo und Sestola gehen schon in die Kategorie GK, in der letzten Woche dann auch nichts, ausser Andalo klassiert man als Klassiker. Schlecht. 7 Sprints wenn sich der KV nicht verzählt hat, geht in Ordnung, die Bergetappen begeistern nicht alle. 1 Woche zu leicht, Arezzo-Sestola wenn man sie als Bergetappen klassiert gut, 13 auch, 14 wäre mehr möglich, 19 das gleiche 20 wieder gut. Fehlt halt diesmal der MONSTERBERG. Letztes Jahr 2, jetzt 0 Agnel und Giau sind zwar schon hart, aber nicht ganz Monster.. und wohl zu weit beide. Trotzdem natürlich recht gute Etappen.
Irgendwie kein Giro zum träumen. Eher eine TdF Kopie…
Uran gewinnt aber, darum alles ok.
Leitplanke
12. November 2015 um 6:22 Uhr #744538Valverde hat den Start angekündigt. Wäre tatsächlich seine erste Teilnahme am Giro.
18. Januar 2016 um 19:14 Uhr #744539Wildcards wurden heute vergeben, Androni dieses Jahr von den PCT-Italienern draußen, dafür Gazprom-Rusvelo die Überraschung.
Dass Savio nach den Doping-Fällen mal aussetzen muss verwundert mich nicht so sehr, sportlich mit den alternden Pellizotti und Gavazzi eher so lala. Nur Torres wäre ganz interessant gewesen, hat ja schon Potential angedeutet letztes Jahr. Noch dazu könnte ich mir beim Savio gut vorstellen dass das einer der führenden DS ist darin, einigen Fahrern die Kohle wieder abzuknöpfen (vgl. Gazzetta?-Artikel letztes Jahr).
Sportlich allerdings, Nippo nicht wirklich besser. Ein bisschen verstärkt mit Bole und Zilioli schon, Cunego aber auch keine Zugnummer mehr. Bardiani da mit der Etappe letztes Jahr und ein paar jungen Italienern die sich schon noch entwickeln könnten schon nachvollziehbar, Southeast über Coppa Italia ohnehin dabei.
Jetzt aber Gazprom, die Überraschung, ist doch auch mit Katusha verbandelt?! Bin ja nicht so der russophobe Typ, aber sportlich nicht so wirklich nachvollziehbar, und das weißeste Westchen haben sie wohl auch nicht. Firsanov der Star, dazu noch ein Shalunov, nun ja. Man muss hier wohl wissen, dass sie Colnago fahren, der gute Ernesto gute Beziehungen zu RCS hat und gern seine Räder hier fahren sieht. Nachdem er oben kein Team mehr hat (Direct Energie zumindest letztes Jahr noch PCT, aber die wohl kein Giro-Interesse haben, Bardiani auch mit Cipollini rumfährt unterdessen), bleibt halt nur Gazprom übrig.
Roompot als Alternative hätte aber auch nicht wirklich begeistert. Warum nicht Wanty, mit Italo-Fraktion? Wollten die nicht? UHC, Roth, auch ONE, Marseille sportlich nicht schlechter.
Cofidis und Direct Energie nicht ist aber OK, zwei GTs reichen da vollkommen. CCC darf hier wohl nicht zwei mal in Folge.
19. Januar 2016 um 22:04 Uhr #744540Hmm, schön den Firsanov dann mal bei einer GT zu sehen. Mag den irgendwie, weil der mal in Portugal ganz OK gefahren ist. Letztes Jahr ja auch mit einem starken Herbst. Wird aber beim Giro vermutlich trotzdem untergehen. Ist halt ein Niveau höher. Zudem auch recht alt für eine erste GT dann. Aber außer ihm und Shalunov schon sehr wenig für eine GT. Scheint wohl die Colnago-Theorie nicht ganz abwegig. Denkbar auch, dass man sich hier einfach auch Sponsoren aus Russland gegenüber öffnen will.
Androni halt mal Out, klar kein wirklich prickelndes Team. Aber doch relativ viel Giro-Erfahrung. Sportlich schon ein Stück besser als Gazprom.
Wanty wird nie eingeladen, hatte ich schon öfter mal als geeignete Option in Betracht gezogen. Aber entweder die wollen nie, oder die haben eine verdammt schlechte Lobby. Denen werden ja teilweise ganz schöne Wurst-Teams vorgezogen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Januar 2016 um 10:53 Uhr #744541KV auch wieder da… ok 10 Tage weg eh niemand bemerkt weil niemand da ist..
Androni out war zu erwarten. Kein Torres schade, aber Martinez bei Southeast ist sowieso interessanter. Bernal soll bei Androni sehr talentiert sein, aber halt so jung dass er eh noch nicht am Giro gewesen wäre.
Die Russen dafür. Hä?
Beim schnellen durchklicken findet der KV aber keinen offensichtlichen Kandidaten….
Wanty ist auch nicht supertoll.
Bora schon eher, Nerz-Buchmann-Konrad und der neue Ösi. Alle zur Tour geht wohl kaum, Vuelta nicht sicher.
Caja Rural na ja, hätte der KV aber eher genommen als die Russen (weil er die halt überhaupt nicht kennt)
CCC auch eher..Müssen kanalysieren, der KV kennt die Teams gar nicht!
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.