Home › Foren › Giro d’Italia › Giro-König 1996 – 2005
- Dieses Thema hat 40 Antworten sowie 13 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 4 Monaten von
opera aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Dezember 2005 um 9:00 Uhr #566921
10 Jahre Giro; 1996 bis und mit 2005. Mit viel Dramen, Emotionen und Skandelen machte uns dieser Spaghetti-Western zu nervlichen Wracks !! Andere überlebten und feiern heute noch Ihre Helden . Das sollte mit einer Umfrage gekrönt werden, beim Giro gibts immer was zu krönen ! Krönen wir unsere Helden, unsere Giro-Helden von 1996 – 2005 ! Es darf 3 X gekrönt werden, quasi ein Podiumskrönen !
Und es wird nicht reklamiert !! Ich bin mir sicher dass ich keinen Fahrer vergessen habe der in diese Auswahl hätte kommen können !
102
2. Dezember 2005 um 10:33 Uhr #609947Pantani, Simoni & Honchar:
Pantani: klar, hat den Giro zwar nur einmal gewonnen, aber dem Rennen wie kaum ein anderer den Stempel aufgedrückt!!
Simoni: 3x gewonnen, immer vorne dabei
Honchar: Der einzige, der im genannten Zeitraum immer vorne war, wenn auch nie ganz vorne.
Auch noch erwähnenswert: Tonkov, Garzelli, Savoldelli und Gotti
2. Dezember 2005 um 10:51 Uhr #609948simoni hat doch bis jetzt nur zweimal gewonnen, oder? trotzdem der beste girofahrer.
2. Dezember 2005 um 10:56 Uhr #609949Simoni Anders als Pythagors zähle ich nur 2 Siege aber 6 x Podium seit Coppi hat das ausser Simoni nur Moser geschafft.
Pantani nur aus dem Bauch für den 3.Platz kann ich mich nicht entscheiden.
2. Dezember 2005 um 12:31 Uhr #609950PANTANI , die anderen waren zwar auch recht nett, sympathisch und lieb, aber lange nachdenken braucht man nicht!
chaba
2. Dezember 2005 um 12:57 Uhr #609951Habe für Pantani, Savoldelli und Simoni gestimmt. Pantani und Simoni dürfte wohl klar sein und Savoldelli war einfach am erfolgreichsten vom Rest.
2. Dezember 2005 um 13:08 Uhr #609952Bah, ob 2 oder 3x ist doch Hans was Heiri, beides im Bereich von 10^0…
Auf alle Fälle gehört er in diese Liste!!!
2. Dezember 2005 um 13:15 Uhr #609953Irgendwie eigenartig. ich hatte direkt das Gefühl, das ist wieder nur ne versteckte Gotti-Savoldeli-Sache. Die beiden hatte ich nämlich für die 3. Wahl in Auswahl. Hab mich mal wieder für Gotti entschieden, Bauchgefühl.
Bei der Tour wären für das Jahrzehnt wohl auch 2 Leute klar, um den dritten Platz könnten sich Riis (die Älteren werden sich erinnern), Virenque (na ja), Pantani, Beloki und Basso balgen. Wäre aber Quatsch zu sagen, der und der hat die Tour am drittmeisten geprägt.
Eleganter Schlenker zurück.
Genauso ist es Quatsch zu sagen, Savoldelli oder Gotti oder Tonkov haben den Giro am drittmeisten geprägt. Simoni und Pantani ja, die anderen wurden aber vom Giro geprägt, würde ich mal sagen.Bei der Vualta fällt mir nur Heras aus herausragend ein. Die Siege von Rominger liegen zu weit zurück und wieviel hat eigentlich Jalabert abgeräumt? Hat der die Vualta überhaupt mal gewonnen? (Wer nachgucken muss, gesteht, dass sein Gedächtnis so schlecht wie meins ist.) Alle anderen Sieger waren keine echten Könner (A. Gonzales) oder nur Zufallssieger (leider auch Ullrich).
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
2. Dezember 2005 um 13:21 Uhr #609954ja er hat sie glaub ich einmal oder zweimal gewonnen.
2. Dezember 2005 um 13:35 Uhr #609955Ach Mist, ich guck selbst nach.
Richtig abgeräumt hat er nur 1994 (7 Etappen, Punktetrikot) und 1995 (Gesamtsieg, 5 Etappen, Punktetrikot). Danach „nur“ noch 4 Etappensiege und 2x das Punktetrikot.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
2. Dezember 2005 um 15:45 Uhr #609956lapébie, ich hoffe doch schwer für dich dass du mit deinem letzten post doch resultate vom giro meinst und du dich einfach irrst mit deinen angaben ( 1995 übrigens rominger vor der ratte !! ) ! nur weil du ins giroteam gewählt worden bist hast du noch lange nicht das recht hier im giro-wellness-bereich mit kraftausdrücken a la vuelta oder tour um dich zu werfen. wenn du glück hast wird der kanarienvogel nochmal ein auge zudrücken, und wenn du pech hast wird er dir sogar zustimmen mit deinem post !!!
102
2. Dezember 2005 um 16:37 Uhr #609957ganz leichte sache:
simoni, weil er eine dauerhafte dominanz ausstrahlte.
pantani, weil er einfach alles in grund und boden gefahren hat.
tonkov, weil er so beständig stark war.was macht denn der gotti in der liste?
DAS PERLT!
2. Dezember 2005 um 20:15 Uhr #609958Quote:Original von Ventil
lapébie, ich hoffe doch schwer für dich dass du mit deinem letzten post doch resultate vom giro meinst und du dich einfach irrst mit deinen angaben ( 1995 übrigens rominger vor der ratte !! )Ratte? Jalabert? Hat der mal in ner Serpentine attackiert oder was?
Zur Ehrenrettung von Jaja und dem Giro – er hat auch dort das Punktetrikot gewonnen, also bei allen 3 GTs. Nicht schlecht für einen, der auch mal nen Berg als Erster erklommen hat.Im Übrigen kann ich, wenn alle Stricke reißen auch noch zu Chinaboys Fraktion wechseln.
(Das oben natürlich Vuelta.)
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
3. Dezember 2005 um 12:32 Uhr #609959RATTE = BERZIN
102
3. Dezember 2005 um 14:45 Uhr #609960Pantani – wer sonst?
Den Giro gewinnen ist halt was anderes als dem Giro seinen Stempel aufdrücken.
3. Dezember 2005 um 17:42 Uhr #609961Tatsächlich, gibt nichts zu protestieren an der Umfrage…. ein Wunder. Evtl hätte man zwar Belli draussen lassen können. 0 Podeste, da haben Zaina und Rujano wenigstens noch eins!!!!
Simoni, Tonkov, Gotti
Vermute ja auch dass es um Gotti/Savoldelli geht… deshalb Gotti. Eigentlich gehören beide nicht in die Top 3. Von den Giroresultaten her ist Savoldelli knapp vor Gotti. Einfluss aufs Rennen ist ca. gleich, evtl einen kleinen Vorsprung für Gotti. Aber beide sind/waren nicht gerade sehr konstant. Ein König sollte immer da sein und auch wenn er dann nicht gewinnt einen Einfluss aufs Rennen haben. So wie Simoni halt. Aber muss ja Gotti verteidigen, deshalb bekommt er meine Stimme.
Simoni war klar, 96-05 war seine Girozeit.
Pantani eben nicht. 94 superb, dann bis 98 immer verletzt oder etwas, 98 ein starker Sieg, 99 brutale Domination + Ausschluss. Dann kam er nicht mehr. Wäre er 94 in der Rangliste würde das reichen, aber so nicht. Eigentlich immer noch vor Gotti und Savoldelli, aber nicht vor Simoni, und damit der gewinnt bekam Pantani keine Stimme. Taktik!
Tonkov: Weiss auch nicht warum, eigentlich würde er auch noch die Jahre vor 96 brauchen. Aber war trotzdem noch 3 Jahre sehr gut + ein paar ok.
Garzelli nicht, Honchar evtl.
Leitplanke
3. Dezember 2005 um 20:00 Uhr #609962Simons Zeit begann aber 99! Trotzdem so gewählt wie du (
), allerdings verstehe ich die Skepsis bei Tonkov nicht. Die behandelte Zeitspanne lässt sich in zwei (unterschiedlich lange) Phasen einteilen: Ära Tonkov und Ära Simoni.
Rein nach Palmares sollte die Reihenfolge meines Erachtens so aussehen:
Simoni: 2 Siege, 6 mal Podium, 6 mal Top5, sechs Etappensiege
Tonkov: 1 Sieg, 3 mal Podium, 5 mal Top5, sieben Etappensiege
Savoldelli: 2 Siege, 3mal Podium, 3 mal Top5, zwei Etappensiege
Gotti: 2 Siege, 2mal Podium, 3mal Top5, zwei Etappensiege
Garzelli: 1 Sieg, 2mal Podium, 2mal Top5, vier Etappensiege
Gonchar: 0 Siege, 1 mal Podium, 3mal Top5, 5 Etappensiege
Pantani: 1 Sieg, 1mal Podium, 1mal Top5, sechs Etappensiege4. Dezember 2005 um 9:57 Uhr #609963Ja, rein nach Palmares schon. Tonkov, gut 96-02 war er auch noch gut, aber seine Aera war eigentlich 94-2000 Hast aber Recht, reicht trotzdem noch.
Wenn man nicht nur Top 5 sondern 10 rechnet wäre wohl H/Gontschi weiter oben.
Leitplanke
4. Dezember 2005 um 21:31 Uhr #609964letztlich erfolgt eine solche entscheidung ja emotional; statistiken sind nicht mehr als futter: dementsprechend sind umfragen irrelevant! alles blödsinn:
simoni bleibt simoni und der beste!
pantani war der spekatulärste (gleichbedeutend mit emotionalste) – 1999 eingrechnet.
tonkov hat den giro mitte/ende der 90er wiederbelebt – das muss honoriert werden!4. Dezember 2005 um 21:32 Uhr #609965@ KV
Nochmal: Dominieren ist was anderes als gute Ergebnisse erziehlen.
Wenn man in zum Beispiel 10 Jahren rumfragt, was den Leuten zu den Giros um die Jahrhundertwende einfällt, dann werden die ganz bestimmt nicht von Simoni oder gar Tonkov reden, sondern von Pantani.
Und ich wette, das auch dann noch Fans seinen Namen auf die Bergstrassen schreiben werden. Die anderen werden dann schon lange vergessen sein.5. Dezember 2005 um 17:43 Uhr #609966soweit ich weiß gings hier um den girokönig und nicht unbedingt um den, der am meisten aufmerksamkeit von der öffentlichkeit bekommt. und da ist pantani meiner meinung nach nicht vorne. er hat nur einmal gewonnen und einmal ist einmal.
5. Dezember 2005 um 18:04 Uhr #609967Aber Girokönig kann so interpretiert werden wie man will. Wenn es „nur“ ums beste Palmares gehen würde wäre es nur Mathematik.
Pantani gehört schon rein, in die Top 3, denke aber trotzdem nicht dass er die Nr 1 sein sollte, deshalb auch keine Stimme.
Breukink:
Welche Leute? Denke mal in 10 Jahren werde ich immer noch Simoni als Nr 1 96-05 sehen. Allerdings werde ich dann wohl eher die ganze Karriere anschauen, nicht nur diese 10 Jahre, und da sind dann Tonkov und Simoni vor Pantani. NATUERLICH wird Pantani auch erwähnt, ebenso wie Gotti…
Opera: Was meinst du mit wiederbelebt??
Leitplanke
5. Dezember 2005 um 18:17 Uhr #609968stimme zu !!
wem ? lasse ich noch offen !!
virenque hat die tour auch geprägt ! nicht ? aber vorallem mit dem bergtrikot und seinem namen ! käme bei mir nie rein in die top-five beim tour-könig!
pantani hatte viel pech beim giro. aber nur sein charsima ist mir zu wenig wert.
simoni ist für mich ganz klar der giro-könig !
tonkov, obwohl überschneidend mit seiner karriere kommt auch rein.
honchar wäre auch eine option.
auf jeden fall, kommt savoldelli vor gotti ! und das ganz real betrachtet !
102
5. Dezember 2005 um 18:26 Uhr #609969Savoldelli vor Gotti? Was die Resultate angeht, ja ganz knapp. Was die Prägung des Rennens angeht ist er eher hinter ihm. Eigentlich gehören beide nicht zu den 3 grossen der letzten 10 Jahre.
Leitplanke
5. Dezember 2005 um 18:32 Uhr #609970doch ! finde ich doch ! einer der beiden plaziert sich auf der drei !
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.