Home › Foren › Giro d’Italia › Giro Vorschau
- Dieses Thema hat 48 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 11 Monaten von
T-Moby aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Mai 2005 um 16:41 Uhr #566617
So jetzt fängt doch der KV an.
Zuerst die Route.
+ 5 Bergetappen
– 1 komische (unnötige) Bergetappe, LImone Piemonte
+ 2 gute Zeitfahren
– die erste Woche.Was fehlt ist die Bergankunft in der ersten Woche und die Faenza/Cesena etappe.
Die 5. und die 7. Etappe haben zwar leichte Ähnlichkeiten mit den oben genannten Etappen, aber nur Aehnlichkeiten.
5. So 60 Km vor dem Ziel ein steiler Berg. 5,4 Km 456 Meter hoch. Dann weiterhin hügelig, die letzten Km fast flach eher runter, dann ganz am Schluss scheint es wieder hoch zu gehen. Ist zu wenig denkt der KV. Petacchi könnte da gut in der maglia rosa sein, hat vor 2 Jahren bewiesen dass er auch wenn’s hoch geht sprinten kann, da wird sein Team arbeiten und evtl Fluchtgruppen wahrscheinlich wieder holen. Dazu wird niemand im weiteren Favoritenkreis angreifen müssen. Zu früh, alles nahe beieinander, alle wollen Kräfte sparen. Andere werden einfach zu Nahe an Petacchi sein, Fassa Bortolo wird ja offensichtlich komplett für P. arbeiten, und wie gesagt, gewinnen kann er in L’Aquila auch. 7. Etappe. Da werden einfach alle auf den Sammomme warten. Alle wissen dass dort angegriffen werden kann, niemand wird überrascht werden. Ja, wird wohl einige Attacken geben, Petacchi braucht nicht zu folgen weil er a) nicht kann b) die maglia rosa am nächsten TAg eh verlieren wird. Eine Cesena/Faenza Etappe wo man nicht weiss ob und wenn dann wo jemand angreift, aber immer die Möglichkeit besteht. Der KV hätte lieber noch so eine Etappe gesehen, wenn möglich kurz nach dem ersten Zeitfahren, oder vorher, aber dann sicher nach einer leichteren Bergankunft am 3-5 Tag. Dafür hätte man auf den Tendapass (Limone Piemonte verzichten können. Nicht sonderlich steil, spät im Rennen, ein nackter Aufstieg, an den 2 Bergchen vorher passiert eh nichts und die Abstände werden minim sein. Dann lieber gleich die Faunieraetappe rein, oder eben eine Bergetappe weniger am Ende, dafür eine am Anfang (und evtl eine Cesenaetappe an dem Tag.) Genug protestiert, insgesamt ein guter Parcours.Die Teams: (Wie immer wird der KV ca 25 Fahrer in den Top 10 haben…)
LAMPRE: Wieder die stärkste Mannschaft. Cunego und Simoni starten als gleichberechtigte Leader. Nur der Gesamtsieg zählt, der Rest egal. Sabaliauskas, Mazzoleni, Petrov und Marzano sollten stark genug sein das Rennen in den Bergen zu kontrollieren oder wie 04 Fluchten vorbereiten und Leader schleppen. Auch gespannt wie die 4 selbst im GK abschneiden, als Leader könnten die theoretisch wohl alle unter die ersten 10-15 fahren, als Helfer natürlich dann schon nicht. Tonti (am Berg auch ok) Spezialletti und Fornaciari für den Rest zuständig. Das der KV dem Alter von Simoni und seiner Leistungsfähigkeit 05 nicht ganz traut unterdessen wohl bekannt, trotzdem forza Simoni!!!! Der Kopf sagt aber Cunego.
BOUYGES TELECOM Nicht so toll…Rous zu alt, wird nix, Lefevre ein akzeptabler Kletterer, aber das reicht natürlich im Giro nicht. Bonnaire und andere kennt der KV nicht mal, aber nach seinem Velo magazine, sind das alles Rouleurs. Lefevre auch.. War der nicht am Berg ok?
Credit Agricole Caucchioli Leader und der LIchtblick. Einer der möglichen Top 10 Fahrer, die evtl sogar den Sprung unter die ersten 5 schaffen. Sonst nicht viel. Kirsipuu 0, gewinnt nichts steigt früh aus, Dean gewinnt auch nichts, mit Le Mevel und Halgand immerhin einige recht gute Helfer. Nach Velo ist Le Mevel nämlich ein guter Kletterer. Der Name kommt dem KV zwar bekannt vor, kennt ihn aber wohl doch nicht! Bellotti genauso unbekannt und ebenfalls Kletterer.
Cofidis Ähnlich wie CA…. Bertagnolli als Leader. Bertagnolli wird sehr interessant. Was kann der als Leader. Die Umstellung ist nicht immer leicht, wenn man mal seine Leistung 03+04 nimmt sollte er eigentlich ein klarer Top 10 Fall sein. Sonst auch ok, die Mannschaft, O’Grady, der KV hielt nie viel von dem, wurde 04 eines besseren belehrt. Atienza guter Helfer, Trentin auch. Keine schlechte Mannschaft.
CSC Ivan Basso natürlich. Der 2. Topfavorit nach KV. Helfer mit Schleck, Luttenberger, Peron und Vandevelde auch gute da. Wird er aber wohl nicht früh brauchen. Vor den Bergen wird er sicher nicht in rosa, sein, nach den Bergen evtl. Seine Schwäche ist und bleibt natürlich das Zeitfahren.
Domine Vacanze Honchar. Sehr gut möglich dass er in rosa in die Dolomiten fährt, wird aber grosse Mühe haben dort. Dachten wir zwar letztes Jahr alle auch, ist dann aber sehr gut mitgekommen. Belli, schade, er wird nicht wie gewohnt offensiv (aber leider nicht allzu erfolgreich) sein könnnen…. Honchar braucht Hilfe. Fertonani der ja gut in Form zu sein scheint wird auch helfen. DV scheint ohne ihre Jungen anzutreten, etwas schade. Visconti etc hätte der Kv gern mal gesehen (wenn auch nicht live…) Cadamuro regelmässig Top 5 und wenn Petacchi mal eingeklemmt sein sollte könnte es auch mit einem Sieg klappen, wird aber sehr schwer. Furlan und Quaranta noch im möglichen Angebot… Hoffe das ist ein Witz!!!! Lieber Ghisalberti und Rigotto.
Discovery Channel Savoldelli als designierter Leader, nach der Gazzetta einer der Favoriten (Honchar dafür nicht) nein sagt der KV, Savoldelli könnte sehr wohl einbrechen und auch wenn er das nicht tu, und so zwischen 7-15 landet könnte er nur Nr 2 im Team sein. Ja, der KV glaubt an Danielson! Der galt ja vor einem Jahr als DAS amerikanische Supertalent, ein Jahr Ferretti macht geduldig und hilft substanzmässig. TdG ist ja nicht super, aber das Schlussklassement zeigt doch dass die Amerikaner das Rennen ernst nehmen, auch gut so!!! Also, Danielson könnte als Sensation die Top 5 schaffen, KÖNNTE!!! Sonst mit Padrnos, Joachim und Cruz solide Fahrer, was der REst kann weiss nur Bruyneel.
Davitamon-Lotto McEwen Nr 2-4 im Sprint Ardila Top 25, Brandt dito, Leukemans in Form, bringt’s was? Nein. Leicht besser als die normalen Lottoteams.
Euskatel Aitor Gonzalez und Haimar Zubeldia als Leader die an ihre 02/03 anknüpfen müssen. Was Aitor geht hat der KV die HOffnung aufgegeben, Zubeldia, na ja, vielleicht. Ein Z. in Hochform wäre ein Podiumkandidat. Wird er nicht, aber so 4-10 kann’s werden, je nach Form. Sanchez doch nicht dabei, kein Verlust, im GK wäre er nichts gewesen. Der KV kann sich einen Totalausfall der orangen gut vorstellen.
Fassa Bortolo Petacchi gewinnt alles. Kein Frigo, kein Kirchen, kein Facci,niemand für’s GK scheinbar. Codol evtl dabei, Bruseghin sicher einer der beiden darf evtl auf eigene Rechnung fahren. Evtl. WEnn Petacchi stürzt/krank wird wird’s lustig… Totalausfall wohl. Wenn er aber durchfährt kann er wieder 7-9 ETappen gewinnen. 1-6 dann 9, 10, 12, 15, 16 und 20. Also 12 Etappen maximum, nicht 9. Es werden aber 8 sagt der KV.
FdJ Jetzt wohl doch kein Gilbert. Hiess schon den ganzen Frühling er sei müde etc. Also Casar als Leader… Dar KV ist ja ein heimlicher Casarfan, erwartet aber doch nicht so viel. 03 war er aber sehr gut. Sonst enttäuschend das Team. Nicht auf dem Niveau vergangener FdJeux Giro Teams. Monnerais.. wer ist das? Nach Velo= Baroudeur. Bichot ein Grimpeur und Renshaw ein Sprinteur. Von Cooke erwartet der KV übrigens gar nichts mehr. Warum kein Lövkvist?
Gerolsteiner Nicht viel….Montgomery überbewertet, auch wenn er nicht stürzt/erkrankt nicht so gut. Förster schreibt ein geniales Tagebuch, das reicht dem KV vollkommen. Was dieser Fothen nun kann will der KV schon wissen, der Rest interessiert ihn hier nicht.
Iles Baleares Karpets dabei, sehr gut. Die Frage ist wozu? Befürchtung: Training, Vorbereitung auf die TdF. Ob Unai Osa noch in der Lage ist über 3 Wochen eine gute Leistung zu bringen…. der KV erwartet nicht viel, so Top 30 natürlich schon, ist ja aber auch nichts. Galvez im Spurt ein mü zu langsam. Reynes ein interessanter Fahrer, mal sehen was der kann. Sonst nicht viel weltbewegendes. Ach ja, Horrach, von dem hält der KV auch nicht so viel, jedenfalls nicht für GTs.
Liquigas Garzelli und Cioni Leader, mit Miholjevic, Noe, Wegelius und Di Luca fähige Helfer auch in den Bergen. Gute Mannschaft. Garzelli ist nach wie vor ein ? Cioni genauso, noch mehr fast. Di Luca Favorit für die 7. Etappe. Sprinter nach Cipos Rücktritt wohl keinen. Garzelli könnte nach der ersten Bergetappe Leader sein, Cioni auch. Wenn sie in Form sind. Dann als Doppelspitze mit klaren Vorteilen im Zeitfahren entweder Simoni/Cunego resp. Basso Attacken kontern oder das Team arbeiten lassen. Denke aber werden zu schwach sein. Garzelli hat zwar noch Zeit in Form zu kommen, seine Romandie Bergankunft war aber schlecht, von Cioni ganz zu schweigen. Garzelli schafft die Top 10 trotzdem, Cioni nicht sicher. Dem traut der KV nach wie vor nicht so richtig.
zu lange… 1228 Zeichen…. also 2 POsts!
Leitplanke
2. Mai 2005 um 16:42 Uhr #585719Liberty Seguros Scarponi als Leader. Er scheint auch zu stagnieren, wie oder noch mehr als Pellizotti. Anfangs Saison hätte der KV noch Top 10 gesagt, jetzt… der hat ja noch gar nichts gebracht, oder? Gil? Kann der 3 Wochen durchstehen? Der KV zweifelt. Contador hätten sie mitnehmen sollen. Wäre zwar wohl in der letzten Woche nicht mehr mit den Besten mitgekommen, hätte aber evtl die Top 10 immer noch geschafft. Wo soll er sonst dieses Jahr diese Möglichkeit haben? Tour ? Hahaha! Vuelta? R. Heras, Beloki wenn bis dann wieder ok, Isi, Serrano und dann Contador? Was können Ribeiro (der KV kennt den Namen) und Ramirez (der KV kennt den Namen nicht)
Phonak Valjavec, was er letztes Jahr konnte kann er wieder, d.h. Top 10, wenn’s ganz gut läuft sogar mehr, aber nicht viel. Podest wird er nie mehr schaffen. Den I. Gutierrez überlasse ich Serrano, diese Gutierrez verwirren den KV nur. Sonst, na ja, die 2. Garde. Clerc, kann der jetzt sprinten? Zampieri ok, aber nicht mehr. Rast, Schnider, Tschopp, sind nur so Namen die dem KV schlussendlich nicht weiterbringen, Urweider verleitet ihn nur zum Lachen. Murn, ok, der kann fahren (so einigermassen) Als Helfer ok. Hätte gern Nose gesehen.
Quick Step Bettini, Moreni, Pozzato, Nuyens, theoretisch fähig eine Etappe zu gewinnen, die ersten 3 die 7. Aber Rogers/Sinkewitz/Peccharroman hätte man starten lassen können. Oder wollen die in Frankreich als 3er Spitze antreten und abgehängt werden?
Rabobank Rasmussen wohl Leader und fährt aufs Bergtrikot. Und auf T. Dekker gespannt. Sonst gar nichts spannendes findet der KV.
Saunier Duval Wieder mal ohne Piepoli… Warum? Aber ok, sonst ganz gut. Mori wird zeigen können was er kann, Zaugg ebenso, der muss schon fast. Sooo jung ist er nicht mehr. J. Rodriguez, für den zählt das gleiche. Lobato in Form, Bergtrikot? Garate: Top 10 wäre für den KV unterdessen schon fast eine Überraschung.Dazu Ravaioli der irgendwann irgendwas gewonnen hat und Ventoso der manchmal in Tipps auftaucht also was können muss.
T-Mobile Zabel und Kessler retten die Mannschaft. Zabel kann evtl seinen Sieg holen, Platzierungen sicher. Kessler kann zeigen ob er GTs fahren kann. Wäre möglich, Ziel muss Top 15 sein. Sonst NICHT besser als die Holländer/Belgier/Franzosen. Baumann/Korff etc. kennt ihr alle auch nur weil sie Deutsche sind…
Selle Italia Auf Glgnfzs Rujano gespannt. Wo ist glgnfz??? Iliano letztes Jahr gut, mal sehen was er 05 bringt. Parra gut. Sonst halt schon nicht viel.
Panaria Sella Top 10. Laverde auch möglich. Mazzanti in der Frühlingsform seines Lebens, der war doch sonst immer nur im Herbst gut! Tiralongo als Helfer überall gut zu gebrauchen, kann mit Angriffen evtl auch gewinnen, eh nein, Petacchi halt….. Grillo wohl im Spurt nicht gut genug, Pozzovivo…. sehr gespannt. Wenn er was bringt dann könnten die in den Bergen ein richtiges Feuerwerk ablassen. Sella, Laverde, Pozzovivo und Gonzalez plus an einem Tag dann noch Perez Cuapio. Ganz vorne oder Top 5 schafft keiner, aber eigentlich das Team auf das sich der KV am meisten freut. Kein Schwachpunkt. Ok Lancaster vielleicht. Warum nehmen sie Borrajo nicht mit, war ja letztes Jahr überraschend gut und zweiter in Hamburg!
Bah, elend lang, sorry…. Dem KV fehlen aber in der Prognose Naturion Aqua e Sapone und LPR schon. Die italienischen Teams wo man weiss dass die alles geben werden, jetzt halt ein Van Huffel dabei dem der Giro so lang wie breit ist….
Leitplanke
2. Mai 2005 um 17:01 Uhr #585720T-Mobile: Nardello ist schon länger keine Rennen mehr gefahren, aber ich glaube schon das bei ihm was geht. Kessler, Werner und Schmitz für die Hügel, da wird aber wohl nur Kessler was reißen können. Wenn Pollack in Form wäre, dann wäre es eine super Situation für ihn, sein Zug wäre dann zwar nicht so eingefahren wie der von Petacchi, aber von den Leuten vielleicht sogar stärker. Man überlege: Erst Korff, dann Baumann, dann noch Zabel und dann kommt Pollack mit dem letzten Punch. Kann aber auch gut sein das Zabel ausreißen geht.
Mein Tipp: 3-4 Etappensiege (ein Gefühl)
Ist ja unfassbar, da kommt ein Zabel fragt eine Woche vor dem Giro ob er da mitfahren dürfte, und dann darf er noch. Da soll noch mal jemand sagen das man nicht zu Zabel hält.
****s in ****m: Doch noch ein gutes Team, wie ich finde, mit vielen Überraschungen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Mai 2005 um 17:03 Uhr #585721Zu Lampre: Ich habe es im Gefühl dass das nicht gut geht, das spüre ich, vielleicht wird das Ventil ja jubeln.
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Mai 2005 um 18:03 Uhr #585722Lampre: Haben die klar stärkste Mannschaft fürs GK am Start! Zwei Kapitäne (Cunego/Simoni) und sieben zT erstklassige Helfer, ich denke da vor allem an Mazzoleni und Sabaliauskas. Einzges Problem könnte ein Streit Cunego – Simoni werden, denn Simoni dürfte es klar sein, dass es wohl seine letzte Chance auf einen GT-Sieg sein.
Bouyges Telekom: Sind dabei, mehr aber wohl nicht. Einzige Hoffnung auf einen Etappensieg (wie bei allen kleineren Teams) dürfte ein Ausfall oder eine Schwächephase von Petacchi sein.
Credit agricole: Chaucchioli sollte eigentlich ohne im Geringsten aufzufallen zwischen 5 und 10 fahren. Kirsipuu und Dean hoffen, dass sich Petacchi und McEwen verprügeln und ausgechlossen werden.
Cofidis: O’Grady eventuell in einer Flucht von Fassas Gnaden, Bertagnolli in einer mittelschweren Etappe (die es leider eigentlich nicht gibt), der Rest eher olympisch…
CSC: Basso wird gewinnen, oder ist zumindest ein ganz heisser Kandidat. Die Helfer sind zwar nicht schlecht, aber sicher nicht auf dem Niveau der Lampre- oder der Liquigas-Armada. Was Lombardi soll, ist mir nicht ganz klar: Er ist sowieso nicht mehr der Schnellste, aber ohne jeglichen Helfer ohne Chance.
Domina Vacanze: Ob Honchar noch einmal so toll fährt?? Irgendwie glaube ich nicht daran, mehr als Platz 5 scheint mir sehr unrealistisch. Belli ist wohl am Ende, als Helfer evtl noch zu gebrauchen. Cadamuro siehe Kirsipuu.
Discovery Channel: Mit Savoldelli rechne ich nicht gross, Plazt 5 wäre das höchste der Gefühle, eher so 8-12. Sehr gespannt bin ich auch auf die erse echte Tour von Danielson, von 5-150 alles möglich. Der Rest sehr geeignet zum Flaschen holen.
Davitamon-Lotto: Nicht mehr so ein Gurkenteam wie zu Lotto-Zeiten, aber im GK uninteressant. McEwen wird Petacchi einen harten Kampf liefern (aber verlieren), mit Steels dürfte er den prominentesten Anfahrer haben. Der Rest fährt mit und steigt früher oder später aus. Mehr als 3 kommen nicht nach Mailand!
Euskaltel: Eine Wundertüte!! Ein Podest von H. Zubeldia scheint genauso möglich wie ein vorzeitiger Ausstieg der ganzen Mannschaft. Laiseka theoretisch mit Chancen zB in Zoldo Alto oder Sestriere, aber halt nur theoretisch, er wird auch nicht jünger.
Fassa Bortolo: Die Musketiere lassen grüssen: „Alle für einen“. Werden in den Flachetappen alles in Grund und Boden fahren und Benedikt XVI auf den Knien danken, dass Zabel dabei ist, denn so wird TM so blöd sein und das Feld zusammenhalten. Ach ja: Petacchi gewinnt die eine oder andere Etappe, tippe auf 10.
FdJ: Casar könnte im GK durchaus unter die 10 kommen, realistischer scheint mir rund um 15 zu sein. Schade, dass weder Lövkvist noch McGee noch Gilbert dabei ist. So wird das Team weder gross auf- noch abfallen.
Gerolsteiner: Können mit diesem Team nichts Grosses bewegen, ausser siehe B.. Tel… Montgomery 15-20 möglich, aber wen interessiert das schon. Freue mich auf Frösis Tagebuch!!
Iles Baleares: Escobar der grosse Favorit auf den Prolog, dann ist der Giro schon gerettet! Osa und Karpets sind sicher nicht schlecht, aber einen Etappensieg erwarte ich mir eigentlich nicht. Kommen bestenfalls in Regionen um 10.
Liquigas: Nach Lampre die zweitstärkste Mannschaft um Cioni und Garzelli. Cioni das grösste ? für mich, zwischen 3 und 50 ist wohl alles möglich. Garzelli kommt bestenfalls aufs Podest, rechne mit Platz 3-6 für ihn. Mit Noe, Wegelius und di Luca ein paar starke Helfer. Ohne Cipo sogar noch stärker, der Löwe muss nun nicht mit ein paar Helfern zufriedengestellt werden.
Liberty Seguros: Was wohl Beloki noch kann? Rechne eigentlich mit einem Ausstieg spätestens am Stelvio. Scarponi muss zeigen, dass er als Leader etwas taugt, sonst springt Gil in die Bresche. Ach ja: Contador hätte ich auch gerne gesehen!
Phonak: Valjavec eventuell hinten in den 10, über den Rest hülle ich besser den Mantel des Schweigens. Mir unverständlich, warum Botero nach dieser Romandie nicht mitgenommen wird.
Quick Step: Hätten auch ein paar Kandidaten für mittelschwere Kandidaten, nur blöd gibt es die nicht. Keine tolle Mannschaft, ein Sinkewitz hätte durchaus ein paar Erfahrungen sammeln können. So wird ein Etappensieg das höchste der Gefühle sein.
Rabobank: Bis auf T. Dekker eine uninteressante Mannschaft. Jetzt kann er zeigen, was wirklich in ihm steckt, und ob er mit den „Grossen“ am Berg mithalten kann. Glaube nicht daran. Rasmussen hoffentlich offensiv wie in der Tour.
Saunier Duval: An und für sich die perfekte Helfermannschaft, schade, dass sie keinen Top-GK-Fahrer haben. So fahren sie hoffentlich in den Bergen sehr offensiv auf einen Etappensieg. Garate könnte unter die 10 kommen.
T-Mobile: Pollack im Prolog unter die 10, Zabel bei 3 Etappen, das wars dann auch schon. Ein solches Gurkenteam ist der ehemaligen UCI-Nr 1 nicht würdig! Ach ja: Zweifelt einer daran, dass der Zabel-Start ein klares Zeichen ist, dass er in Frankreich nicht startet??
Selle Italia: Zu denen würde ich ja auch gerne etwas Schlaues sagen, nur kenne ich keinen Fahrer, drum lasse ich das doch lieber sein.
Panaria: Das Kelme Italien! Hoffe doch stark auf ein oranges Feuerwerk in den Bergen und auf mindestens einen Etappensieg, entweder durch Sella oder Perez Cuapio. Am meisten würde mich aber einer von Pozzovivo freuen!!
2. Mai 2005 um 18:49 Uhr #585723Quote:Original von PythagorasT-Mobile: Pollack im Prolog unter die 10, Zabel bei 3 Etappen, das wars dann auch schon. Ein solches Gurkenteam ist der ehemaligen UCI-Nr 1 nicht würdig! Ach ja: Zweifelt einer daran, dass der Zabel-Start ein klares Zeichen ist, dass er in Frankreich nicht startet??
Das ist mir jetzt unverständlich. Gutes Team: Kessler (guter mann), Zabel (das weiß man), Baumann (Sprinttalent, man muss ihn ja auch mal bei einer GT testen, oder willst du das man ihn die Tour fahren lässt??), Schaffi (Helfer, braucht man), Pollack (eigentlicher Chefsprinter, konnte man ja nicht wissen das Zabel fährt), Korff (Anzieher), Werner (Talent, Kapitän am Berg, kann aber Top 20 packen), Nardello (den kennt man ja), also das Team finde ich richtig gut, welches auf jeden Fall auch Respekt verdient hat, einige Talente dabei, welche ja auch mal aufgebaut werden müssen, dazu alte hasen wie Zabel und Nardello.
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Mai 2005 um 18:52 Uhr #585724Es handelt sich hier aber um eine GT, nicht um die Sachsen-Tour. Ärmlich, da keinen seiner stärksten Rundfahrer hinzuschicken.
2. Mai 2005 um 18:55 Uhr #585725Stiimt, zumindest wäre es möglich gewesen, einen fiten Klöden beim Giro als Kapitän und bei der Tour als Ullrich-Helfer fahren zu lassen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
2. Mai 2005 um 19:12 Uhr #585726@T-Moby: Wenn du das Team „richtig gut“ findest, dann bist du aber mit sehr sehr wenig zufrieden!!
Kessler: Bei Klassikern gut, aber der Giro ist eine GT.
Zabel: Zückerchen für nicht-Tour-Nomination, nicht mehr, nicht weniger. Über den Zenit, hat gegen Petacchi kein Brot!
Baumann: Mag ja ein Sprinttalent sein, aber da ist der Giro ganz einfach noch mindestens drei Nummern zu gross!
etcetcPS: Wozu braucht man Helfer, wenn man keinen Kapitän hat?
2. Mai 2005 um 19:34 Uhr #585727Ja, dann mache ich mal weiter… die Strecke ignorier ich einfach, da hat der KV schon alles zu gesagt:
Lampre:
Simoni und Cunego scheinen unbesiegbar, wenn sie sich ordentlich verhalten. Könnte aber auch ein Duell hinauslaufen und dann einen lachenden Dritten geben. Die Helfer sind wie jedes Jahr außergewöhnlich. Sabaliauskas und Mazzoleni vor allem! Auf Figueras bin ich sehr gespannt, zeigte in den letzten Jahren gute Ansätze beim Giro, musste dann aber aussteigen. Natürlich profitiert ein Team wie Lampre davon, dass auf den Flachetappen eh immer Fassa arbeiten wird und daher keine Lokomotiven im Team sein müssen.
Illes Balears:
Unai Osa hat seit seinem 3. Platz beim Giro nicht mehr überzeugt. Aber es ist eben wieder Giro-Zeit… Karpets könnte der Ersatzkapitän sein. Reynes und Galvez sollen wohl für Etappensiege sorgen, haben aber gegen Fassa und Petacchi keine Chance (immer wenn ich ab jetzt „für Etappensiege sorgen“ schreibe, heißt das, dass sie es versuchen sollen… vergeblich).Discovery Channel:
Savoldelli: kein Kommentar, Danielson könnte der diesjährige Leipheimer, Landis, Vandevelde… werden, der nächste Amerikaner, der in die Top 10 fahren kann. Der Rest nur Mittelmaß.Credit Agricole:
Kirsipuu zu alt, wird aber in Gruppen mitgehen und da seine Chancen suchen. Dean scheint mir der bessere Sprinter zu sein. Caucchioli wird zwischen 10 und 20 landen. Halgand muss seine Top-Ergebnisse aus dem Frühjahr beweisen. Könnte Nutznießer auf der 7. Etappe werden.CSC:
Basso ist für mich einer der wenigen, die das Lampre-Duo annähernd erreichen können. Dazu muss er aber attackieren… also nicht. Lombardi wird ab und zu überraschen. Luttenberger, Zabriskie, Peron und Vandevelde sind überdurchschnittliche Helfer, jedoch etwas schwächer als die Lampre-Leute. Auf Schleck bin ich richtig gespannt.Rabobank:
Kann Thomas Dekker jetzt klettern oder nicht. Das ist für mich die spannendste Frage bei Rabobank für diesen Giro. Kolobnev und Niermann sind stark und können in die Top 25. Rasmussen sollte es locker zu einem Etappensieg und in die Top 10 schaffen. Bergtrikot?Davitamon:
Steels ist zwar stärker als in den letzten Jahren, seine Form lässt aber schon wieder nach. McEwen wird deutlich stärker sein, und froh so erfahrene Anfahrer wie Steels und Vogels zu haben. Vielleicht können sie Petacchi überraschen. Mit Ardila, Brandt und Leukemans das stärkste Lotte-Team aller Zeiten am Berg (zumindest am Hügel)
Gerolsteiner:
Montgomery bekommt bei mir seine letzte Chance. Top 15 oder ewiges Talent. Fothen sollte sich so entwickeln wie Kessler vor ein paar Jahren. Im Rahmen der TV-Übertragung bei den Bergetappen ankommen. Förster ist gut fürs Tagebuch und evtl. für die Zwischensprints (gibts die in Pro-Tour-Zeiten in der Form eigentlich noch?). Strauss und Ziegler sollen wohl GT-Erfahrung bekommen und Serpellini „darf“ einfach nochmal den Giro fahren.Quick Step:
Bettini wird die 7. Etappe gewinnen (wollen). Moreni und Nuyens werden ihn unterstützen. Pozzato wird zeigen, ob er ein Sprinter ist oder eher ein „Freire-Typ“. Engels war mal stark am Berg. Van Goolen eigentlich auch. Bramati ist irgendwie immer dabei, aber keiner merkts.Saunier Duval:
Garate wird von Jahr zu Jahr langsam schwächer. Letzte Chance für die Top 5. Aber ich glaube nur Platz 13 oder so. Lobato, Rodriguez und Zaugg sind überdurchschnittlich am Berg. Können ihrem Kapitän sicher sehr helfen, falls der in Form ist. Sonst eben das Bergtrikot für Lobato. Auf Manuele Mori bin ich sehr gespannt. Leider fährt der „falsche“ Gomez. Schade.T-Mobile:
Pollack für den Prolog, mehr nicht. Schaffrath, Korff und Baumann als Anfahrer für Zabel. Ihm gönne ich einen Etappensieg. Mehr werden es auch definitiv nicht. Was kann Schmitz? Hat bisher immer Bergtrikots gewonnen. Jetzt aber eher nichtNardello darf endlich das zeigen, was im anderen Thread schon erwähnt wurde. Er war 3mal in den Top 10 der Tour. Top 20 erwarte ich jetzt schon. Von Kessler ebenso. Werner muss in die Top 30 kommen, sonst wird der nie was.
Liquigas:
Wie immer ist das Team von Garzelli das einzige, was Lampre paroli bieten kann. Cioni, Noe, di Luca, Wegelius, Miholjevic. Jeder kann alleine in die Top 20 kommen. Cioni und Noe werden es wohl auch. di Luca war erstaunlich stark bisher, mal sehen, ob er Pro-Tour-Punkte sammeln kann.Euskaltel:
Theoretisch ein sehr starkes Team: Aitor Gonzalez, Roberto Laiseka, Haimar Zubeldia, Alberto Lopez de Munain. Alles Namen von denen man Topleistungen erwarten konnte. Kann man aber nicht mehr, so sehr ich es erhoffe. Zubeldia würde ich gerne in den Top 10 sehen, Aitor in den Top 20. Laiseka auf mind. einer Bergetappe ganz vorne. Aber meine große Hoffnung ist David Lopez. Abwarten. Ich denke, es wird ein „Lotto“-Auftritt, außer Lopez.Bouygues Telecom:
Lefevre war in den letzten Jahren einer der stärksten Franzosen bei der Tour. Das will zwar nix heißen, aber Top 25 könnten gut drin sein. Rous ist nicht mehr der Jüngste, richtig. Aber da muss man erstmal abwarten. Beneteau, Kern und Renier versprechen zumindest eine offensive Fahrweise. Ach so: Sie werden übrigens nicht letzter in der Team-Wertung. Das wird wohl T-Mobile…Liberty Seguros:
Beloki wird den Giro gewinnen… nee, nicht wirklich. Er wird sich aber wieder an eine GT gewöhnen. Ich hoffe auf ihn, muss ihn aber wohl leider abschreiben. Scarponi und Gil sind dann die Kapitäne, Hruska, Ribeiro, Baranowski und Caruso sind stark, aber ich weiß nicht, was genau sie beim Giro für Aufgaben haben. Etappensiege werden schwierig, dann sollen sie wohl die Kapitäne in die Top 10 fahren. Eine sehr schwierige Aufgabe. Ein bisschen entwickelt sich das Team zu einem „Banesto“-Team. Hervorragende Helfer, der Kapitän ist gut, aber nicht sehr gut.Fassa Bortolo:
Alle für Petacchi. Sacchi, Tosatto, Velo, Aug, Baldato, Ongarato könnten alle selbst ständig in die Top 10 sprinten, aber so… nur Bruseghin und evtl. Codol könnten im GC in die Top 30 fahren. Aber das macht ja nix. (nur für die Teamwertung ist das nicht so toll)Cofidis:
Atienza sollte endlich mal sein Potential ausschöpfen und in den Bergen vorne mit dabei sein! Bertagnolli wird da wohl auch ganz gut fahren. Trentin auch. Vasseur wird attackieren bis der Arzt kommt und O’Grady bei den Sprints sehr alt aussehen. Marichal, Fofonov und Inaudi könnten auch im GC in die Top 50. Ein ausgeglichenes Team. Für ein französisches Team ziemlich stark.Francaise des Jeux:
Cooke war mal gut. Muss sich beweisen. Casar könnte mal wieder überraschen und in den Top 15 landen… oder eben auf 115. Das weiß man bei ihm nie so genau. Mit Bichot, Monnerais, Renshaw und Wilson sind auch einige unerfahrene Leute dabei. Die sollen die GT-Luft schnuppern für die Tours der kommenden Jahre.Domina Vacanze:
Der Giro sollte ihnen die Gelegenheit geben, in der Pro-Tour-Teamwertung weiter nach vorne zu kommen. Mit Gontchar, Fertonani und Belli eigentlich recht gut am Berg und im GC. Cadamuro wird wohl öfters vor Zabel landen. Bertolini und Ivanov solide Helfer, der Rest wird unsichtbar bleiben.Phonak:
Valjavec als alleiniger Kapitän. Zampieri und Schnider als ordentliche Helfer am Berg. Da müsste mehr als Platz 20 rausspringen. Top 10 gut möglich. Clerc, Murn und Rast werden wohl auf die Zielankünfte setzen, bei denen Fassa pennt. Für den Kader ein unterdurchschnittliches Team.Panaria:
Mit Elche DAS Professional Team überhaupt. Auf allen Terrains hervorragend besetzt. Gonzalez (wird wohl auf Bergtrikot fahren), Laverde, Perez Cuapio (ein Etappensieg, wie immer), Sella (hoffentlich Top 10, aber ich denke „nur“ 17. oder so) und Tiralongo in den Bergen, Grillo, Lancaster in den Sprints und Mazzanti in den Hügeln… von Pozzovivo lass ich mich überraschen.Selle Italia:
Rujano hat auch bei ein paar europäischen Rennen schon was gezeigt. Warum nicht Top 15 oder ein Etappensieg? Illiano, Parra, di Biase, de Angeli, Scarselli, die üblichen Verdächtigen. Alle ganz vorne mit dabei… zumindest auf den einzelnen Etappen… zumindest 150km lang.Unterm Strich (ohne Reihenfolge):
Top 5: Cunego, Basso, Simoni, Garzelli, Gontchar (für mich die einzigen echten Sieganwärter)
Top 10: Valjavec, Sella, Danielson, Savoldelli, Rasmussen, Ardila, Garate, Cioni, Noe, di Luca, Zubeldia, Scarponi, Belli (ok, das sind schon fast Top 20, aber das Top-10-Potential ist da)Ich freue mich riesig auf den Giro. Er wird wohl spannend, wie lange nicht. Für mich die entscheidende Frage: Wie ist das Verhältnis Simoni-Cunego?
2. Mai 2005 um 19:51 Uhr #585728Quote:Original von Pythagoras
@T-Moby: Wenn du das Team „richtig gut“ findest, dann bist du aber mit sehr sehr wenig zufrieden!!Kessler: Bei Klassikern gut, aber der Giro ist eine GT.
Zabel: Zückerchen für nicht-Tour-Nomination, nicht mehr, nicht weniger. Über den Zenit, hat gegen Petacchi kein Brot!
Baumann: Mag ja ein Sprinttalent sein, aber da ist der Giro ganz einfach noch mindestens drei Nummern zu gross!
etcetcPS: Wozu braucht man Helfer, wenn man keinen Kapitän hat?
Richtig gut, weil wie gesagt viele Talente, wann würdet ihr denn die **** fahren lassen???? Man muss nicht überall auf den Gesamtsieg fahren, das kann nur DC. Klöden beim Giro völlig utopisch da der ja kaum die Tour geschafft hat, letztes Jahr, nach der Tour war der ja mehr als ausgelaugt, jetzt noch Giro???? Man kann auch nicht überall gewinnen. Man kann ja sich auch mal auf Etappensiege spezialiseren. außerdem wären die 3 Topjungs gar nicht in der Form, die würden hier nur mitrollen, wenn überhaupt. Wie groß wäre dann wieder das Geschrei, dass T-Mobile selbst mit so starkem Team nichts reißt usw…
Offizieller Mari Holden Fan!!
2. Mai 2005 um 20:05 Uhr #585729@T-Moby: Klöden fährt Giro/Vuelta, mit der Pause sollte das sogar ein Hungerturm wie er schaffen. Bei der Tour ist er nicht nötig, da man ja Ulle-Vino-Guerini-Sevilla-Lara hat, was reichen sollte.
Talente: Hätte nichts gegen ein Team Klöden/Vino + 8 Talente, aber ein Team wie TM sollte eigentlich bei JEDER GT einen Top5-Kandidaten haben! Am Giro werden 2 „Talente“ (die auch schon 25 resp 26 Jahre alt sind) am Start sein, also auch keine überragende Quote.
Form: Ist ja klar, dass keiner in Form ist, wenn Walti schon im Januar verkündet, dass das Jahr nur aus dem Juli besteht. Klöden hätte es übrigens gut getan (angesichts seiner aktuellen Verfassung), wenn er von Anfang an als Giro-Kapitän vorgesehen gewesen wäre.
2. Mai 2005 um 20:45 Uhr #585730man ihr schreibt hier alle so lang, werde mich da mal kürzer halten und nur zu ein paar Mannschaften was sagen. aber zuerst:
das ventil ist ein vokuhilaträger!!!!!Lampre
gestern habe ich aus meinem bier geschmeckt, dass wenn einer von beiden nur simoni gewinnen wird. cunego wird sogar etwas weiter(überraschend) zurückfallen.
denke aber auch nicht dass simoni gewinnt, sondern dann halt 2.
CSC
denn gewinnen wird basso. oder er steigt aus, was auch nicht ganz unwahrscheinlich ist. gespannt bin ich bei csc vor allem auf Zabriskie, halte den für einen sehr unterschätzten fahrer.
t-mobile
werden wenn es absolut super läuft einen etappenerfolg mit zabel holen, kessler wird max. 15., so ein lala auftreten.
DSC
wenn überhaupt kommt bei denen salvoldelli in die top10, danielson auf keinen fall.
euskaltel
die großen unbekannten, von 2 top10 plätzen bis zu 5 ausstiegen ist alles drinn, rechne mir vor allem von samuel sanchez etwas aus.
Liquigas
garzelli schlecht, wenn überhaupt ist bei denen cioni gut, was ich auch bezweifle.
Liberty
beloki bringt nichts mehr, ich würde mir scarponi auf dem podium wünschen, die werden aber eine ordentliche teamleistung bringen.liste wird evtl bei zeiten erweitert
2. Mai 2005 um 22:15 Uhr #585731ja zu den etappen habe ich ja schon in nem andren thread einiges gesagt. ansonsten muss ich dem kv zustimmen. eine hügelige etappe mehr in der ersten woche hätte dem giro sicher super gut getan. gerade das hat für mich in den letzten jahren den giro so interessant gemacht. egal diesmal wirds schon allein durch die besetzung interessant.
zur teamanalyse eines kranken „alten“ (ja so fühl ich mich manchmal) mannes. nehmt rücksicht auf mich ich werde kurz und prägnant sein meine güte ich will ja jetzt auch noch was spielen am pc hier.
Lampre:
ja klar favoritenmannschaft. cunego und simoni topfavoriten und abolute sieganwärter. der tophelfer schlechthin ist auch dabei, nämlich mazzoleni. der rest ist auch ziemlich bergfest. vl schafft sabaliuskas ja auch mal konstant zu werden. na ja wohl eher nicht.Illes Baleares:
Osa und Karpets topten-kandidaten. halte sehr viel von osa aber bin wohl zu stark ein fan um realistisch sein zu können. ein spanier dritter am giro war einfach klasse. hoffe auf topten. karpets könnte sehr gut (topfive) fahren oder sich warmfahren für die tour. mal sehen.Disconery Channel:
jawoll der paolo. hoffe auf eine top5-platzierung topten muss aber drinnen sein. danielson kann gut fahren damit mein ich guter helfer und top20. sonst nicht viel zu sagen denke aber ein helfer für paolo reicht denn siegen wird er wohl eher nicht.Credit Agricole:
sehr gut caucchioli dabei. denke mal topten ist sicher bei ihm. top5 ist ihm aber auch zuzutrauen. glaube nur nicht so sehr an einen italiener in französischen diensten. hoffentlich belehrt er mich eines besseren. kirsipuu bringt natürlich nichts. gott sei dank.CSC:
einigermaßen gutes helferteam mit peron vandevelde und schleck. auf schleck darf man gespannt sein und natürlich noch mehr auf basso. ich weiß wirklich überhaupt nicht wie ich ihn einschätzen soll. hoffentlich ist er in topform dann natürlich sieg möglich wenn ich auch nicht daran glaube.Rabobank:
mal ehrlich t.dekker wird nicht viel zeigen. gebt ihm noch ein jahr dann kann er vl überzeugen jetzt ist es einfach noch zu früh. gut dass rasmussen dabei ist. top15 wird er schaffen. sicherlich ein favorit fürs bergtrikot wenn er es denn anpeilt. gut das überhaupt ein gk-fahrer dabei ist.davitamon:
brandt und ardila nicht zu verachten. beide top20 möglich. mcewen hoffentlich gewinnt der nix wird aber wohl mehr als eine etappe gewinnen denke ich jetzt mal einfach. gar nicht so schlechtes team muss ich sagen.Gerolsteiner:
ja natürlich ist das fast gar nix. da braucht man auch lang net drum reden. wenn montgomery gut drauf dann top15 das wars dann aber auch. hoffentlich ist förster gut dabei und fothen vl im zf. man wird sehen.quickstep:
ja der nervige kleine bettini ist dabei. gewinnt hoffentlich nix ist aber zu befürchten. engels war mal gut. mal sehen vl bringt er ja was also top20 eventuell.Saunier Duval:
Garaté wohl nur top15. glaube nicht mehr an ihn. solider gk-fahrer mehr aber auch nicht. ansonsten erwarte ich was von zaugg. zumindest gute platzierungen bei bergetappen. sollte sich zeigen der junge. lobato auch ein guter mal sehen was er bringt.t-mobile:
ja zabel und kessler die lichtblicke. glaube leider nicht an einen sieg von zabel. kessler wenn sehr gut dann top15 erwarte ich aber nicht eher unter die ersten 30. sonst braucht man kaum was sagen zu dem team. ach ja nardello soll mal wieder was zeigen.liquigas:
gutes team nur ohne richtigen leader. wenn dann cioni von garzelli erwarte ich nix mehr oder vl hoffe ich das auch nur. na ja objektiv gesehen top5 möglich bei beiden bei absoluter topform. glaube aber eher an cioni.2. Mai 2005 um 22:25 Uhr #585732euskaltel:
ja gut dass aitor und zubeldia da sind. rehabilitierungsmaßnahme soll das wohl sein. hoffe dass sie sich zeigen können glaube aber eher an den totalausfall. zu schön wenn man was von laiseka sehen würde. nominell stark besetzt aber mit vielen fragezeichen. wenn topform ist auch der sieg möglich. ähm sanchez doch dabei dann wohl doch kein totalausfall. er ist für mich sicher top20 mit ambitionen auch einen etappensieg.bouygues:
kein wort da gibts kaum was zu sagen. rous nix lefevre auch nix höchstens unter den ersten 30 das ist aber wohl schon zu viel erwartet.liberty:
ja an sich gutes team. beloki was soll man sagen denke er steigt aus bisher hat er jedenfalls noch gar nix gezeigt. ein beloki in form beim giro. zu schön um wahr zu sein. scarponi ist nichts mehr leute. am anfang wird er gut dabei sein dann einbrechen wie mans gewöhnt ist. hruska ist auch nix mehr … leider.fassa:
ja alle für einen. petacchi mit vielen siegen. bruseghin und codol mit theoretischen top15-chancen im gk. sonst halt der zug was auch sonst.cofidis:
ich glaube nicht an bertagnoli zumindest nicht jenseits der top15. an atienza schon gar nicht. ich glaub das tendiert fast in richtung totalausfall.fdj:
cooke nix. casars letzte chance. er muss jetzt die topten schaffen wenn er nochmal was erreichen will und das wird er nicht schaffen er kann gut fahren aber nicht so gut. ansonsten braucht man nicht viel stellung beziehen zu dem team.DV:
ja honchar auf jeden mal erstmal ein topten kandidat. aber wie immer genaueres kann man nicht sagen. ein kleines fragezeichen also. hat gute helfer dabei. quaranta war mal super ist wohl gar nix mehr. wäre auch zu schön um wahr zu sein.phonak:
valjavec topten kann er schaffen. sonst zampieri top20 schnider top30.panaria:
klasse team. perez cuapio sollte endlich mal konstant werden. kann ich mir wohl abschminken ein etappensieg muss aber drinnen sein. mazzanti und laverde nicht genau definierbar top15 durchaus drinnen. an sella scheiden sich die geister ich denke mal 18. oder so.selle:
gute attackierer viel mehr aber auch nicht. bin auf rujano gespannt den halte ich für ganz gut. illiano kann vielleicht auch was im gk bringen wenn er sich verbessert hat.so jetzt geht mir aber langsam die puste aus. ja viel spaß beim zerfleischen meiner analyse.
3. Mai 2005 um 16:05 Uhr #585733@ Pitty: Warum denn Vuelta: Dort fahren doch schon Vino, Lara und Sevilla, also mehr braucht man dann auch nicht???
Offizieller Mari Holden Fan!!
3. Mai 2005 um 16:50 Uhr #585734Stimmt, also nur Giro… aber eben, Walti will lieber die Plätze 2-7 bei der Tour belegen
3. Mai 2005 um 16:54 Uhr #585735nach wie vor absolut indiskutabel bei t-mobile die aufteilung der angeblichen spitzenfahrer auf die gts. ich weiß gar net wie man des überhaupt richtig finden kann. da muss man schon ein freak sein wie t-moby.
3. Mai 2005 um 17:33 Uhr #585736Versteht die Kritik auf T-Mobile überhaupt nicht.
Egal ob Klöden oder Vino, die waren schon 2. bzw. 3. bei Tour, sie müssen schon bei Giro gewinnen um nicht als Verlierer dargestellt werden. Und warum soll ein nicht Italierer so darauf brennt, bei Giro teilzunehmen?Baskenland, TdR sind sogar besser besetzt als Giro. Ein Botero in der Form kann eigentlich auch um Giro-Sieg fahren, aber trotzdem nimmt er einfach nicht teil. Genau so wie Contador, der durchaus in Top 10 fahren kann.
Also Giro liegt trotz ProTour leider immer noch weit hinter Tour zurück.
Old Path, White Clouds
4. Mai 2005 um 0:49 Uhr #585737chinaboy. du hast schlichtwegs keine Ahnung. Siehe 98. Wer war Pantanis härtester Konkurrent. Herr Tonkov oder Herr Ullrich? Danke, Tschüss und viel Glück.
Und der KV will ja nicht nerven (ok, chiotto (für Veloce stanco, ä chli du elender Walliser (der KV hasst Walliser, das Ventil hoffentlich auch (Pytti, ist das doch hoffentlich Wallis?) aber: was macht der T-Mobile talk hier????? Teamvorschau, bitte bitte, nur diese Threads nicht hijacken!!!!)
Marth: Figueras fährt nicht. cyclingstartlists nicht ganz up to date. Beckenbruch, Training gerade wieder angefangen. Coolman: Sanchez nach einer Verletzung nicht dabei. Stand einer Website, auf vielen dabei. Mal sehen.
Leitplanke
4. Mai 2005 um 1:37 Uhr #585738@KV, klar Du hast überall Ahnung und überall Recht. Trotzdem behalte ich mir das Recht, Giro zu kritisieren wie ich will und wann ich will, kapiert?
1998
1. inzwischen schon 7 Jahren.
2. Ullrich hat nur Tour wegen ein einzige schlechte Tag verloren. Sonst hätte er wenn auch nur sehr knapp verloren. daher kann man nicht sagen Tonkov war härtester Konkurrent von Pantani.
Old Path, White Clouds
4. Mai 2005 um 4:37 Uhr #585739ist virenque nicht ein walliser ? sepp blatter und mike tyson doch auch ?
schade schade schade um den schönen thread.
p.s. man kann beiträge auch wieder löschen.
102
4. Mai 2005 um 6:38 Uhr #585740@KV: was ist mit Marzano, der ist offensichtlich nicht dabei – schade.
Chinaboy: ohne Worte ….
4. Mai 2005 um 8:18 Uhr #585741Keine ausführliche Vorschau, nur zwei Aspekte, beide eine Mischung aus Hoffnung und Erwartung:
– Giro wird für die breite Masse aufgewertet durch ProTour
– Zabel arbeitet weiter an seinen Ausreißerqualitäten, so wie er das in letzter Zeit vermehrt gezeigt hat. Er hat das nötige Gespür für den richtigen Moment.
4. Mai 2005 um 8:37 Uhr #585742Ja, endlich wieder Giro-Time! Ich freu mich schon sehr auf diesen Giro, denn er wird extrem spannend. Zum Parcours ist alles gesagt, hätte schlimmer kommen können ums mal positiv zu sagen. Jetzt aber die Teams:
Lampre: Klar wieder die stärkste Mannschaft am Berg, da kann ihnen keiner das Wasser reichen, obwohl ich schon hoffe, dass sie nicht so überlegen sind wie letztes Jahr, als sie Katz und Maus spielen konnten (als Saeco halt). Simoni gewinnt natürlich, keine Zweifel, Cunego sehe ich zwischen 5 und 8. Denke dem wird man seine Grenzen aufzeigen. Die Tophelfer selbst können natürlich locker auch in die Top-30 fahren.
Bouygues: Wie wir es befürchtet haben, das wird nix. Rous und Levefre ordentlich, nur niemanden wirds interessieren wenn sie 37. und 43. werden. Der Rest wird mal ausreißen, aber Fassa verschenkt ja keine Flachetappen.
Cofidis: Atienza gut in Form, denke um Platz 15 ist das schon möglich, Bertagnolli sehe ich noch nicht so weit, aber ein, zwei gute Tage wird er auch haben. O´Grady hat im Sprint keine Chance, evtl. aber mal als Ausreißer. Vielleicht kommt er auch auf der 7.Etappe mit über den Berg. Sowas trau ich ihm durchaus zu. Trentin ist am Berg sicher auch ganz solide, gibt schlechtere Teams!
Credit: Chaucchioli mehr Platz 15 als Platz 5 wie einige ihn hier sehen, kann mich aber auch täuschen. Wenn Halgand noch die Form hat, darf man gespannt sein. Wäre vielleicht auch einer für die 7.Etappe. Kirsipuu denke ich stärker als Dean, und im Gegensatz zu den anderen trau ich ihm einen Etappensieg zu. Heißt nicht, dass er ihn holt! Danach steigt er aber natürlich aus. Wiggins kann einen guten Prolog fahren.
Davitamon: McEwen mit der obligatorischen Giro-Etappe, dann der Ausstieg, danach darf vielleicht Steels mal reinhalten und in der Romandie konnte er eigentlich Petacchis Rad ziemlich gut halten… Ardila und Brandt im GK zwischen 10 und 25.
DC: Savoldelli hintere Top-10, denke er wird seine Form noch steigern, mehr aber sicher nicht, dann eher noch weniger. Danielson ist sicher ein ? Traue ihm aber durchaus die Top-15 zu. Der Rest sehr durchschnittlich.
Domina: Honchar Dritter! Nicht unbedingt wegen den Zeitfahren, denn da ist er nicht mehr so überlegen wie früher. Hat sich im letzten Jahr angedeutet. Er fährt zwar immernoch verhältnismäßig viel Zeit auf Simoni und Co. heraus, aber ist keiin Über-Zeitfahrer mehr! Denke viel mehr er kann auch am Berg mithalten mit den Besten. Die Form stimmt laut Trentino auch, also Honchar wird dabeisein! Belli ist natürlich überm Zenit, kann aber gut helfen, Fertonani auch gut! Cadamuro holt haufenweise Top-10 Platzierungen im Sprint, sollte aber lieber mal ausreißen! Celestino in Ardennen-Form ein Kandidat für die 7.Etappe. Quaranta ein Kandidat für den ersten Ausstieg!
Euskaltel: Orangener Totalausfall, da läuft garnichts rund. Keine Form, das wird ein Debakel. Warum Sanchez in die Top-20 fahren sollte, weiß ich auch nicht, vielleicht ist ja mal ne Abfahrt für ihn da, doch am Berg hängen ihn doch mehrere Fahrer ab.
Fassa: Petacchi gewinnt 7 Etappen, Bruseghin hat freie Fahrt und wird 14., Codol auch, der ist aber nicht so weit vorne. Ansonsten ein Festival auf den Flachetappen.
FDJ: Cooke kann garnichts (höchstens Kirmesrennen in Australien gewinnen), Casar Top-20, bin aber nicht wirklich begeistert.
Gerolsteiner: Leider ohne Rebellin eine ziemlich armselige Mannschaft. Förster fürs Tagebuch, Montgomery fürs GK zwischen 15 und 25.
Illes: Escobar am ersten Tag zu beachten, U.Osa keine Top-10, aber einige gute Tage in den Bergen. Wird um Platz 15 landen. Karpets schätz ich höher ein. Gutes Team für die Berge auf jeden Fall. Reynes kann vielleicht auf der 7.Etappe im Sprint noch dabeisein.
Liberty: Gil und Scarponi trau ich nicht so viel zu. Scarponi vielleicht hintere Top-10, aber eher Top-15, Gil Top-25. Beloki steigt aus, Baranowski kann mal auf eigene Kappe etwas zeigen.
Liquigas: Hätten sie einen Kapitän in Form, hätten sie ein starkes Team, nur scheint mir di Luca der einzige mit Form zu sein. Doch im Hochgebirge hat er natürlich keine Chance, kann aber Rosa bis zum ersten Zeitfahren tragen. Garzelli findet schon noch etwas Form, hintere Top-10 aber nur, Cioni garnix, Noé fährt wie immer unscheinbar, aber solide Top-15.Auf Wegelius bin ich gespannt!
Phonak: Valjavec ähnlich wie im Vorjahr eine Top-10 Platzierung, der Rest unterdurchschnittlich! Clerc ein Möchtegern-Sprinter, der nur Stürze auslösen kann, die anderen zu langsam, Zampieri kann um Platz 20 einkommen im GK.
QSD: Bettini in Form holt sich einen Etappensieg, aber ansonsten können sie mit diesem Team nicht so viel holen. Dafür gibts zu wenig mittelschwere Etappen leider. Im Massensprint Zanini und Pozzato deutlich zu langsam!
Rabobank: T.Dekker kann überraschen, erwarte aber nicht viel von ihm. Rasmussen wird offensiv fahren (Bergtrikot) Top-10 auch möglich. De Jongh fährt ein, zwei gute Sprints.
Saunier: Garate kann eigentlich nichts! Sollte vielleicht auch aufs Bergtrikot gehen, der falsche Gomez, Lobato könnte der Beste im GK werden. Mori interessant, Zaugg auch, aber keiner wird in den Top-10 landen.
CSC: Basso kommt aufs Podium und wird Zweiter. Schleck und Luttenberger gute Helfer, der Rest solide. Lombardi ist nicht zu alt und mogelt sich irgendwie zu einem Etappensieg.
TMO: Kessler um Platz 30, Zabel muss im Sprint auf Fehler von Fassa hoffen (ähnlich wie Rodriguez im Vorjahr), ansonsten wenig Chancen. Pollack im Prolog evtl. gut dabei, Werner im GK wie Kessler.
Panaria: Sehr starkes, ausgeglichenes Team. Holen sich sicher einen Etappensieg. Sella Top-15, Mazzanti auf der 7. Etappe, Perez Cuapio hat auch meistens einige gute Tage, werden Euskaltel in orange gut vertreten!
Selle: Illiano im Vorjahr stark, werden ansonsten wohl oft ausreißen, nur LPR oder A&S wären besser gewesen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.