Home › Foren › Giro d’Italia › Giro Vorschau 2013
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 11 Monaten von
Jaja aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. April 2013 um 12:14 Uhr #568754
Mittwoch meinte Jaja, pah, der KV fängt jetzt an. Zu anstrengend noch zu warten.
Zuerst nochmal kurz zur Route
Ja ja, schon Romane geschrieben, aber mal sehen ob der KV was neues entdeckt.. danach geht er nachlesen was er bis jetzt meinte!
Bergetappen: Kurz, kurz, bis auf die 20. Der KV hat gerade keine Ahnung wie das den Favoriten dann jeweils gefällt. Hilft oder schadet das Wiggins? Nibali? Hesjedal? Die Etappen selbst dann ok, die 4. halt sowas wie die POzzovivoetappe letztes Jahr. die 10. eigentlich sehr cool, Jafferau-Galibier.. die Kombination gefällt dem KV nicht so wirklich, irgendwie hätte er zumindest eine gerne härter oder länger gesehen. Also mehr Vorgemüse. Jafferau ist ja eigentlich fast nackt, Sestriere… Galibier Mont Cenis davor, aber Télégraphe-Galibier, dass natürlich da nichts wirklich entscheidendes passieren kann… immerhin Höhenmeter in den Beinen, und Flüchtlinge die die Etappe wollen gibt’s dann auch, also solche die Berge hochkommen.
Sprint: Unsinning wenige eigentlich. 1+6+12+21 klar. Dann… wozu baut man immer noch die Hügel ein? 3 sind beide nicht ultraschwer…. so Modolos, Bennatis könnten da rüber kommen, aber wozu nicht einfach ein Sprint? 5, sieht auch zu schwer aus für Cavendish irgendwie. Vorallem der Vorhügel 20 km vor dem Ziel… 4.5 km 250 HM rein nach der cronotabella, aber nach KV sind das eher 2,5 km a 10% oder sowas in der Art. Und dann ein 2. Hügel… auch da… da sieht der KV keinen Cav. Auch 13, offiziell „flach“ (hat aber hauptsächlich was mit der Karenzzeit zu tun natürlich) aber zu viele Extrahügel eingebaut um Cav zu sehen findet der KV. 16+17 dann auch. Und gerade da hätte man eine der 2 wirklich einfach als Sprintetappe lassen können. 1+6+12+21…. 3 lassen wie’s ist, 5 den Vorhügel weglassen, dann wird’s wenigstens spannend ob Cav mithalten kann. So ist klar dass er weg sein wird. Und Goss wohl auch. 13 dann halt wie’s ist, 16 auch, 17 aber einfach flach. Wäre eine sichere mehr und Matera wäre möglich. Oder evtl sieht der KV einige zu selektiv und Cav wird da sein?
Toll sind hingegen die Pescara und Firenzeetappen. Eventuell zu früh.. .eine etwas später wäre ganz gut, also wenn das GK schon etwas weiter auseinander ist, einige GK Fahrer also schon „müssen“. Aber ok, Firenze zumindest ist nach dem ZF… aber beides coole Etappen findet der KV.
Fluchtetappen: 3 ist im Prinzip eine, aber da es da auch um rosa geht wohl doch ein „Sprint“.. Frage einfach mit wem…
16+17 hingegen wohl dann wirklich reine Fluchtetappen.Ok Teams
Der KV fängt diesmal mit Sky an.
Sky: Werden das GK rennbestimmende Team. Wichsi natürlich Leader. ZF Zeit gewinnen, in den Bergen nicht mehr verlieren, war an der TdF der erwartete Plan, der Kerl hat dann aber in den Bergen auch nur noch Zeit gewonnen… bis auf Froome. Hier? Mehr Berge, TdF GK Etappen waren 5, davon eine nackt, eine wurde kastriert gefahren, 3 waren dann ok. Hier sind’s 5 die nicht kastriert werden.. .dazu die 4. wo wenig zu erwarten ist, aber dann eben auch 7+9 und evtl 16-17 die GK Etappen werden könnten. Und gibt auch steilere Sachen als an der Tour schlussendlich. Tre Cime, aber auch Teile vom Val Martello da. Mal sehen. Wichtig könnten die Bonifikationen sein: Tour gab’s keine, Hier 20-12-8.. .WEnn’s blöd läuft kann da Wiggins schon einiges verlieren (oder noch mehr gewinnen, ja ja) ZF und MZF… wie viel gewinnt er da auf Nibali Hesjedal, Sanchez und co? 4′? 3′? 5′? MZF sollte er nichts gewinnen. Schöner Uebergang, jetzt sind wir beim Team, MZF Wiggins…. Lücke. Pate-Cataldo dann schon nr 2-3? Knees+Siutsou-Puccio, keine Ahnung was die können… Henao-Uran ok, Zandio eigentlich auch keine Ahnung, nimmt an nicht wirklich zu viel. Vasil oder das Starpotential hätte der KV schon erwartet irgendwie. Am Berg natürlich mehr als nur solide das ganze. Puccio+Pate dürften fürs Flache zuständig sein.. danach Knees, Zandio. Dann schon Siutsou Cataldo, die letzte Raketenstufe Uran-Henao. Henao sieht dieses Jahr klar stärker aus als uran bisher… der könnte auch bis zum Schluss bei Wiggins bleiben. Ausser Wichsi will auch noch selbst angreifen jetzt. Mal sehen eben. N
Ab jetzt alphabetisch
Ag2r:
Geniales Team irgendwie. Betancur-Pozzovivo Doppelspitze. Pozzovivo natürlich im Pech mit dem Sturz, jetzt ? wie die Form wird. Aber wäre es bei ihm sowieso gewesen…. seit Jahren wartete man auf die Explosion, 12 war sie da. Betancur… 13 bis jetzt beeindruckend, jetzt die Frage ob er GT Material ist. Und wenn ja, ob er den Giro jetzt durchsteht. Top 10 für beide möglich. Dahinter dann Dupont und evtl Bonnafond und Georges. Leute die bei Bergetappen aus der Flucht siegen können. Sky wird nicht unbedingt Interesse haben Fluchten zu holen, die Bonifikationen eben. Da werden andere jagen müssen. Um dann wenn’s ins Finale geht geskyt zu werden… der blöde Zug da. Dupont auf jeden Fall, Bonnafond und Georges.. potentiell auch, praktisch… mal sehen. Wären dann 3 recht gute ag2r Optionen. Und falls Pozzovivo-Betancur nach dem 1. ZF schon so weit weg sind… warum nicht auch die 2 früh in die flucht? Dann Belletti-Appollonio für Sprints… Appollonio dieses Jahr nichts bisher… Belletti nach 1 Krisenjahr einen guten TA Sprint. Aber beide einigermassen bergfest, könnten davon profitieren und da sein wenn andere weg sind. Vorallem Belletti. Dann noch Bérard und Gastauer, wohl hauptsächlich Helfer, dürfen eventuell auch mal flüchten.Androni später
Astana: Nibali klarer Leader. Sehr starkes Team auch. Könnte kontrollieren, wird aber nicht müssen, im Finale macht das Sky. DAfür vorher für Etappen und Bonifikationen. Und man kann versuchen Sky plodieren zu lassen. Ueberraschenderweise doch kein Brajkovic schlussendlich (doch er dann TdF Leader.. .gut gut) aber Agnoli, Aru, Kangert, Kessiakoff, Tiralongo und Zeits kommen alle gut den Berg hoch. Agnoli auch, ja, kommt einfach darauf an wie früh man ihn braucht… Zeits das gleiche. Kessiakoff halt ein Rätsel, manchmal kann er nur Zeitfahren… Aru erste GT, mal sehen wie er die verträgt. Dazu Vanotti… der ist immer da, muss also einfach gut sein. Und Gruzdev.. mmh? Hat mal Hainan gewonnen… wohl einfach Flachhelfer, Wasser und Bierträger, Windschattenspender und eventuell MZF Mann. Also Vanotti 2? Starkes Team, liegt an Martinello und Nibali was daraus zu machen. Für Bonifikationen Gruppen nicht zu weit weglassen oder einen rein… damit Sky Angst kriegt und jagt… und bei Etappen wie Pescara, Firenze, 16+17 eventuell auch noch Minen setzen. Und sonst einfach Wiggins,Hesjedal und co distanzieren
Bardiani: Modolo Sprinter/Etappenjäger, aber eben nicht so viele Möglichkeiten. Mehr als Cav, ja. Colbrelli nr 2 mit ähnlichen Stärken. GK: Sieht gar nicht soooo schlecht aus. Müssen zwar beide 12er LEader ersetzten, Pozzovivo und Brambilla, aber kommen doch wieder neue nach: 1 Pirazzi, jetzt wohl sowas wie Leader. Greift zwar wohl lieber an. Trotzdem, 7. Trentino, so top 15 liegen also wohl schon drin. Notfalls auch mit Angriffen… nr 2 jetzt Locatelli wohl, zeigt dieses Jahr doch schon was. Eigentlich Ende 12 auch, Milano Torino, Piemonte, hatte der KV da aber wohl einfach übersehen. So… siehe Pirazzi… Top 15 könnten möglich sein. 3 dann Bongiorno, Coppi e Bartali gut, Trentino dann weniger. Ok, GK wird wohl nichts… aber mal Erfahrung sammeln und evtl ab 14 dann ein Top 15 Mann. Rest: Battaglin…. der muss schon fast endlich was zeigen. Seine Pro Karriere ja bisher ein Reinfall. Hätte stagiare bleibne sollen.. .da war er ja 100x besser… Sabatini gewonnen. Die 3 anderen:Boem-Canola-Zardini. NIE gehört. CQ Analysen sagen: Boem… Flüchtling? Flachmann? Kein Bergfahrer. Canola: Helfer. Zardini: Bergfahrer? Girobio oft platziert, 2012 6. auch 6. Terminillo und Gavia. Aber als Pro noch nichts gezeigt…. hätte man auch Pagani nehmen können… der scheint was ähnliches zu sein. Auc hwenn der KV 1/3 nicht kennt hier… ganz gutes Team, Pirazzi/Locatelli/Bongiorno in den Bergen, Modolo/Colbrelli Sprints, und evtl auch Angriffe… passt.
Blanco: Gesink-Kruijswijk-Kelderman die Leader. Top. Gesink und Kruijswijk… die Frage ob die aus ihrer Dauerkrise kommen. Gesink klettert seit seinem Beinbruch einfach nicht mehr so wie früher… hat sich schlussenldich nicht verbessert, nur verschlechtert. Kruijswijk noch schlimmer fast. Gesink schafft doch hin und wieder ok Resultate, einfach nicht dass was man mal erwartete, aber Kruijswijk hat nicht mal Erklärungen wie Beinbrüche. Der hat seit der TdF 11 einfach nichts mehr gezeigt. Wenn beide voll da sind, Top 10, Top 5 möglich. Aber…? Gerade Gesink, ZF zwar oft überraschend gut, am Berg aber eben nicht. Kruijswijk…. was dem KV an dem enorm gefallen hat, ist dass er ein wirklicher Rundfahrer war, letzte Woche die besten Resultate… hoffentlich ist er wieder da. Romandie war schon fast ok.. mal nicht Gruppetto. Kelderman, GT Debut, zu hoffen dass er nicht bester Blanco wird… top 30 kann er schon… Top 20 auch… mehr wäre in seinem Alter doch eine Ueberraschung, aber wäre ja nicht die erste. Arsch mit 22 auch Giropodest. Dahinter… kein Sprinter, gefällt, zeigt dass sie es ernst meinen. Rest wird wohl ab und zu flüchten, Garate darf an Bergen als 4. Flaschen holen, Bobridge als 5. GTs trainieren, der will ja auch mal ein GT Fahrer werden.
Cannondale noch: Basso leader. Dieses Jahr ohne Zug. 1. macht den Sky, 2. will man wohl nicht wieder so doof aussehen. Falls man aber merkt dass Basso da ist und Sky schockiert und nicht zugt…. hehe. Team am Berg aber doch schwächer. Salerno-Sarmiento die „Tophelfer“… da hat Astana ja 6 bessere…. oder 5 vielleicht. Caruso Tour war klar, Moser auch. Agostini? Enttäuscht bisher, ok. Koren hat das Sagan Plfasterprogramm hinter sich, ok. De Marchi hingegen hätte schon noch kommen können… Hinter S+S als nr 3… weil sonst haben sie ja keinen. Viviani scheint wichtiger… Sprints. Wobei man da eigentlich auch Orica und Pharma machen lassen könnte. Komisches TEam. Basso Top 5-10
Leitplanke
1. Mai 2013 um 15:00 Uhr #732098Androni: Pellizotti Leader… aber der KV denkt wird nichts. Ist nohc nicht da, resp. kommt auch nicht wieder. Etappenjäger, grün (blau, blau) jäger wäre sinnvoller. Aber ok, Savio bringt ja immer wieder alte Knacker in Form (wie der das macht….? mit den jungen ist er ja nicht wirklich erfolgreich, Rujano war da eher eine Ausnahme) Darum ok, evtl doch, aber der KV rechnet nicht damit. Dahinter: Rubiano, Sella die Flüchtlinge… und Rosa. Soll nach RAItypen ein Spätstarter sein, und durchaus gut. Mal sehen wie er sich so schlägt. Auch erst 89, aber soll eben spät mit dem velonen angefangen haben. Jackson Rodriguez darf wohl auch flüchten, als Helfer dann oder so… Ermeti… einfach so ein Tempomacher? Gil ??? Unbekannt. Gavazzi der sprinter, wird aber nichts hier. Und Felline… stagniert etwas, stagniert etwas, aber hat ja auch noch Zeit, Jahrgang 90. Einige Etappen sollten im zwar liegen, so die 3 z.B. Team ok, aber gab schon bessere Androniteams natürlich.
BMC: Evans Leader.. aaaah.. Der KV sieht ihn erstmal als nr 6. Hinter Wiggins-Nibali-Hesjedal-Scarponi-Sanchez. Und nicht unbedingt vor Basso. Aber kann sein dass der KV den unterschätzt… aber Podium würde ihn wirklich überraschen. Das Team gar nicht sooo scheisse wie befürchtet. Cummings und Morabito können eine Weile bei ihm bleiben und ihm Flaschen bringen. Gut. Und vorallem Cummings auch in Fluchten nützlich. DAhinter Oss, der auch flüchten dürfen sollte. Santaromita.. mmh… der KV verwechselt den oft mit Santambrogio… jetzt nicht mehr zwar… was kann der? Wyss und Blythe dann sprints, wobei Wyss bergfester aber sprintlahmer zu werden scheint. Und Blythe hat noch nie was gezeigt, Wyss mal aus einer Flucht am ehesten. Wobei er ja in Catalunya auch aus einer Minigruppe von x geschlagen wurde. Last but not least, Phinney: TT? Oder zu hart und Wichsi holts? Sonst evtl mal als Finisseur was versuchen. Hilfe hat Evans wie erwartet nicht viel, aber sonst das Team doch ganz ok.
Colombia: Duarte + Atapuma. Ob’s noch klappt mit der Form. Atapuma auch in der Türkei chancenlos… und auf dem Niveau müsste man Siege erwarten. Aber eventuell klappt’s ja doch? Der KV hofft’s weiss aber nicht wirklich was das wird. So Top 10 Platzierungen in Etappen wären schon nötig. Duarte das gleiche, auch ein Rätsel. Dahinter kein Chaves…schade. Chalapud dürfte nr 3 sein, er wohl der der die frühen Fluchen nimmt, so lange die 2 anderen noch einigermassen im GK Sinn. Pantano hat eigentlich noch nie was am Berg gezeigt als Profi, sollte auch hier nicht also. Der Rest? Avila soll wenn sich der KV richtig erinnert ein Bahnfahrer sein, Duque halt ein bergfester Sprinter der nicht mehr sprinten kann. Die anderen eher Füllmaterial irgendwie. Nicht toll, aber wenn Duarte-Atapuma die Form doch finden kann’s was werden. Aber ob die’s schaffen… keine Prognoese
Euskaltel: Sanchez GK. RElativ unsichtbar bisher, ist aber normal, der hat immer seine GT pro Jahr, vorher wird touristiert, da ist er dann da. Sicher ein Podiumskandidat hier. Mit Verdugo auch ein guter Helfer da, wenn er den Herbst 12 bestätigt jedenfalls. Dahinter.. nicht viel. Mestre oben, was kann er hier? Egoi Martinez kann nach wie vor nicht viel. Der Grieche muss offenbar alles fahren bei denen, armer Kerl, hoffentlich erreicht er Brescia. Und Vrecer auch nichts, die restlichen Spanier halt so Euskalteller… da, braucht’s aber nicht. Dank Sanchez trotzdem natürlich gut hier, der kann aufs Podest denkt der KV. Wird aber knapp nicht
FdJ: Bouhanni! Sehr gespannt wie er sich diesmal in den Sprints schlägt. Also den paar wenigen. Vuelta wurde er von Degenkolb ja vorgeführt bis er rausstürzte. Hier? GK Jeannesson, natürlich hier jetzt ein niemand mehr, man hat Pinot. Aber TdF 11 war ja gut, 12 dann verletzt, wenn er 11 bestätigt kann er auch in die Evans/Basso REgion vorstossen. Wahrscheinlicher aber doch ausserhalb der Top 10. Roux, ein Flüchtling da, gut, einer der’s auch durchziehen kann. Le Bon GT Debut, bisher seine Saison eigentlich ganz gut (aber sicher kein Rundfahrer der natürlich) Casar wird flüchten, aber der KV denkt kommt wie 12, er hat die Form noch nicht. Will ja auch triplen dieses Jahr.. .wird’s 2-3mal versuchen, aber nicht vorne ankommen. Dank Bouhanni ein gutes Team, schade dass es halt wenig Sprints gibt. Flüchtlinge da, mal sehen ob man mal durchkommt.
Garmin: Alles für Hesjedal. Einer der 5 grossen nach KV. Team… braucht er nicht gross, Sky in erster Linie, Astana in 2. machen die Arbeit. Trotzdem, Van de Velde, Danielson, Stetina, er hätte auch ein gutes Bergteam. Braucht es wohl aber wie gesagt kaum. MZF sollte gut kommen, eh Garmins Hobby. Dekker, Millar und co, kommt gut. Haas irgendein Talent, was für eins vergessen, Howes dem KV unbekannt. Was Fischer und Hunter genau sollen..? Sprint anziehen für Hesjedal oder was? Gutes Team, stärker am Berg als erwartet.
Katusha: GK.. niemand? Caruso… an den glaubt der KV nicht mehr, obwohl er einen sehr guten Frühling hatte. Ignatenko als Jungspund der aber nicht mehr wirklich jung ist? Nichts schlussendlich. Etappen, Paolini und Vicioso, beide einigermassen endschnell, beide alt. Dazu Brutt etc. Im Prinzip müssen die jeden Tag angreifen… weil haben ja weder einen Sprinter noch irgendwo einen wirklichen Etappenfavoriten im Finale. Am ehesten Vicioso-Paolini, aber auch die mit besseren Chancen aus einer früheren Gruppe. Schade, Spilak oder Moreno als Leader wäre was gewesen. Aber ok, Purito will Moreno wohl an der Tour. Und Spilak ist Spilak, hätte wohl die 3 Wochen wieder nicht überstanden. So aber auf eine Art ein unnötiges Team.
Lampre: SCARPONI! Yeah! Form ist da. Besser als 12, wo er ja immer noch 4. wurde, wäre 3. gewesen ohne De Gendts Coup. Das Team auch ok, kein Cunego, die kommen wohl wirklich nicht gut aus. Kein Ulissi, der will auch leadern. Dafür sonst gute Helfer. Niemec, sah irgendwo stark aus. Pais Vasco? PN? Stortoni, solide. Serpa, na ja… jaja, der ist schon ok. Als Helfer. Dazu Cattaneo, weiterer interessanter junger Italiener. Die Italos jammern zwar nonstop, vorallem die bei Cicloweb, NO FUTURE!!! Dabei. Moser, Ulissi… aber auch Aru, Bongiorno, Cattaneo, dahinter nochmal eine Ladung Leute, Locatelli, Rosa und sicher noch x die der KV gerade vergisst. Werden nicht alle was, aber so schlecht steht man nicht da…Cattaneo, hat dem KV irgendwo gefallen, aber bei den Cicloweblinks gerade nicht klar wo… ? Egal. Dazu noch Durasek, der am Berg nach KV auch nicht unbrauchbar ist. Bergteam hat auch Scarponi ein gutes. Aber wie bei Hesjedal…braucht’s eigentlich nicht. Rest: Pozzato als Platzverschwendung, der nervt… Etappenjäger dann halt. Erfolglos sagt der KV. Ferrari sprintet, der KV nervt sich shcon wieder über die wenigen Sprints. Und Pietropolli ist Mädchen für alles. Zum Glück ist Sagan nicht im Rennen, wer weiss was der mit dem anstellen würde. Gutes Bergteam, Ferrari hat weniger zur Verfügung passt aber auch.
Lotto: Hören wir mit einem Highlight auf. Was für eine Katastrophe. Greipel feigelt wieder irgendwo rum. Ja, wenige Sprints, aber Cav und Goss kommen trotzdem… GK niemand. Fluchten alle. Aber ist zu befürchten dass man auch das nicht machen wird… einfach mitfahren, Erfahrung sammeln… Schade dass RCS nach dem Vertragsbruch der UCI nicht einfach einen Alleingang gemacht hat und Lotto ausgeladen hat.
Leitplanke
2. Mai 2013 um 13:48 Uhr #732099Cannonadale update: Kein Basso, dafür Caruso…. Ein Caruso mit guter Vorbereitung kann die Top 10 sicher schaffen. Geplant war aber die Tour für ihn…keine Ahnung was jetzt läuft da.
Orica: Goss. Auch noch nicht wirklich top dieses Jahr wieder. Eventuell sollte er auch shitraces fahren um mehr Siege zu holen. Durbridge und Weening sollten sowas wie GK Fahrer sein… also Durbridge will das ja mal werden, also darf er trainieren. Weening überraschend gut in Form bisher, Etappenjäger aber. Erfolglos. Rest. WEnn es nach Sprint aussieht für Goss, danach? Flüchten? Eigentlich trotz Goss auch fast ein unnützes Team… aber da ist eher RCS mit diesem Anti-Sprintkurs schuld. Ausser der KV erkennt Sprintetappen wirklihc nicht mehr, glaubt langsam daran. Weil er sieht immer noch kaum Sprints. 4…
Radioshack: Kiserlovski. Den hatte der KV nach 12 und Anfangs 13 eigentlich abgeschrieben. Jetzt wieder da, Romandie stark, Aufbau scheint zu stimmen, Top 10 sehr wahrscheinlich (sind zwar wie immer 25 Fahrer drin in der vorschau wohl, aber Röbeli sieht der KV relativ sicher in den Top 10 jetzt. Machado ok, nützlicher Helfer dann, Bennett soll auch ein Bergfahrer sein oder? Erfahrung sammeln, mitfahren so lange es geht. Machado sollte auch mal eine Flucht versuchen, Kiserlovski braucht eigentlich ja keinen Berghelfer zur Seite…. kann da auch alleine im Skyzug mitfahren. Nizzolo für Sprints, eben die die der KV kaum sieht. Hondo und Sergent gleich noch Anfahrer? Oder was Sergent sonst was? Roulston kann ein bisschen alles, in Bergform auch Bergfahren… Gefällt, mit Kiserlovski der in Form kommt gefällt das Team. Ah ja wer ist Oliveira? Jaja, help! Schon gefragt, aber WAS er kann damals nicht gefragt glbut der KV.
Argos: Degenkolb für Sprints, gut. So Etappe 3 kann er mitsprinten, also 5 für ihn da eventuell. Dahinter… Damuseau war mal ein Jungfranzose der was können sollte, bisher konnte er rein gar nichts, also reiner Helfer. Gretsch ist nicht Geschke hat der Kv gerade bemerkt, also kann der auch nicht viel. Bleibt Ludvigsson der lernen soll. Rest Degenkolbhelfer, Mezgec ja auch in Form, kann der anziehen? Der KV hätte hier eigentlich gerne Barguil oder Preidler gesehen, lieber als Ludvigsson, aber dann halt der, mal sehen was er kann.
Saxo: Majka GK Leader, Top 10 möglich. Top 5 nicht, sorry Majka (Poster) Sollte aber relativ isoliert sein in den Bergen, aber Helfer braucht er ja auch nicht. Petrov und Sutherland dürfen angreifen, auch wenn Sutherland auf diesem Niveau wohl nichts bringt und Petrov auch schon besser war. Sprint… Bennati.. . Top 10 liegen vielleicht immer noch drin. Etappe 3 seine beste Chance wohl, falls es da eben einen Sprint gibt. Aber auch da, Modolo, Degenkolb, Ventoso fahren ihm unterdessen um die Ohren. Mmh, Ventoso, Kackemist, Pisse! Movistar übersprungen!!! Gleich nachholen. Rest des TEams, na ja… .Breschel ist auch nicht mehr das was er mal war (gerade als der KV zugeben wollte dass er nicht sooo schlecht ist wurde er mies, ha). Boaro interessant hingegen, ZF kann er, sein Romandieprolog war fast zu gut… kann er jetzt auch am Berg was? Könnte interessant sein, keine Ahnung ob da was läuft, aber könnte ein Top 30 GK FAhrer sein erstmal, falls er in die Richtung gehen will. Sonst immer noch interessant als Angreifer. Typisches Riisteam schlussendlich, alles für die Tour und Contador. Kreuziger-Roche-Rogers-Butter… so Butter hier als Etappenjäger wäre eigentlich auch ok gewesen. So die Etappenjäger halt andere… Pires notfalls ja auch.
Movistar: GK Ok, Intxausti. Hinter den KV Top 5. Direkt dahinter, wenn er 12 bestätigt. Viel mehr traut ihm der KV aber nicht zu. Cobo… Saisonanfang war gut, sah aus als ob er dieses Jahr da wäre, seither wieder.. nichts. Wird also wohl nichts, * kriegt er trotzdem… Capecchi, der 3. GK Mann, von dem hält der KV aber gar nichts mehr. Wird relativ schnell Helfer für Intxausti, ist es wohl eh von Anfang an. Sprint Ventoso, die berühmte 3. Etappe auch was für ihn… sonst wohl schwächer als Cav halt. Etappenjäger, Visconti. Der neue Pozzato, kackt genauso wunderbar ab wie der. Dieses Jahr bisher noch rein gar nichts. Jung ist er jetzt auch nicht mehr, der ist ja schon 30. Wird nichts bringen hier. Dowsett kann ZF, Karpets konnte es mal, Herrada ist’s der falsche (oder?) und Lastras bringt Erfahrung. Gutes Team, Topteam eigentlich. Sprinter da, GK Mann da, schade dass Cobo ein professioneller Abkacker ist, sonst wäre es sogar ein superbes Team. Pseudoetappenjäger mit Visconti gibt’s ja auch.
Omega auch übersprungen?????
Omega: Cav! Keine Chance für das eklige rote Trikot… der KV will Ciclamino zurück. Aber Etappen! Bisher mit dem Zug nicht so zufrieden, wenn der klappt 2-4 Siege, wenn nicht halt 1-2. Rest, Brambilla wohl der freie Mann, GK darf er fahren, notfalls aber auch Cav helfen. Letzes Jahr gut, dieses Jahr bisher nichts…. ? Wäre er in der Vorbereitung, Romandie, Trentino oder so einigermassen gut gewesen hätte der KV wieder mal Top 10 möglich gesagt, so sieht er ihn da dann doch nicht. Der Rest hauptsächlich für Cav da. Pauwels… auch nicht mehr das was er mal war oder vorallem werden sollte. Interessant dafür Trentin. Frühling verletzt verpasst… jetzt hier. endschnell ist er, aber kein reiner Sprinter meinte Rind mal. Wie hügelfest? MSR 12 war er jedenfalls vorne, dann gestürzt… Distanz also kein Problem. Wohl im Cavzug, darf aber evtl mal flüchten? Oder Etappe 3 vorne bleiben? Nach Cav für den KV fast die nr 2 hier. Interesse, nicht Resultate. Gutes TEam, weil Cav halt der Topsprinter ist. Auch mit nur 4 Chancen passt das so, Team auch hauptsächlich für ihn. einer mit Freiheiten, alles ok.Vacansoleil: Ohne Rujano….Und damit wird das ja zu einem Katastrophenteam? Ok, mit Jose ja schlussendlich auch vielleicht, aber da hätte man noch so halb gespannt mitschauen können welcher Rujano aufkreuzt. So? Valls GK Leader? Resp. Flüchtling für die Berge? Marcato sonst Flüchtling? Bole Sprinter???? Der ist gut, die beste Chance für eine Etappe, wohl eher aus der Flucht zwar, aber… Reines Fluchtteam irgendwie, und nicht mal mit wirklich beeindruckenden oder erfolgsversprechenden Flüchtlingen. Kanonenfutter eher.
Vini: Di Luca… ein wahrer Held, aber ein Fehleinkauf. Braucht ihn nicht hier. Garzelli reichte, ein alter Knacker, auch wenn Garzelli der miesere der 2 ist, reicht. Garzelli will grün, eh blau wohl, wird er nicht holen. GK MAnn 1: Santambrogio jetzt, schockierend irgendwie. Jetzt endlich das erste Rennen 13 gewonnen, fährt aber seit Ewigkeiten vorne mit. San Luis oder wo er mit dem Bergfahren angefangen geht ja noch. TA a la limite… aber dass er im Trentino auch wieder so stark war… kapiert der KV nicht. Hier… ok, ist also jetzt ein GK Fahrer, warum weiss der KV nicht. Dahinter noch Rabottini, der auch blauen könnte, aber wohl helfen soll, da ja Santambrogio jetzt ein Star ist. Wird trotzdem interessant zu sehen ob und wie Rabottini sich verbessert hat. Di Luca? ok, jetzt halt da… Etappenjagd? Dann Chicchi für Sprints, wird rein gar nichts. Taborre Etappenjagd… sind schon jetzt zu viele Leader. Vorallem weil Gatto ja auch noch Etappen jagen will. Helfer also nur Proni und Andriato, wer auch immer das wieder ist. Nie gehört. 87er Brasilianer. Der soll Fussballspielen. Hier… irgendwie fast zu stark das Team? Also zu viele Leader, zu wenige Indianer. Wenn Santambrogio aber weiter so fährt wird’s natürlich ein guter Giro.
Leitplanke
2. Mai 2013 um 18:01 Uhr #732100Auch von mir noch eine Vorschau, mache nur Teams, Strecke ja sowieso schon im Winter diskutiert:
AG2R: ohne Gadret, dafür hat man ja nun Pozzovivo zugekauft, der wieder die Top10 anpeilen sollte. Falls er nach dem Sturz nicht zu sehr behindert ist, Frankfurt sah aber gut aus. Betancur dann, mal sehen ob er aufs GK geht, könnte ihn mir auch auf Etappen vorstellen (San Bruno etc.), obwohl er unten ja auch schon den Monte Grappe erfolgreich bezwungen hatte. Ansonsten solide zB. mit Dupont (Top25 sind da immer drin) und noch einigen anderen. Sprint, da hat man Appollonio, der auch mal über die Kat.3-Hügel kommen könnte. Belletti konnte noch dazu mal flüchten, aber zuletzt wenig gezeigt.
Androni: Pellizotti wohl erstmal Chef, Top10 sicher das Ziel, hat die Saison aber nicht wirklich gefallen. Interessant ist Felline, deutete an der letztjährigen Cortina-Etappe sogar GK-Qualitäten an, kann ebenso auf Etappen gehen. Flucht dann Sella und Rubiano, wobei ersterer immer mehr den Kasper macht, der Kolumbianer wieder was holen könnte. Rosa noch als Hoffnung, der Koks-Gavazzi als Sprinter, der mal aufs Podium kommen kann (aber nicht ganz oben). Gil bisher eher so Tachira-Fahrer, mal sehen ob er hier mitkommt. Summa summarum sollte für sie Etappensieg drin sein, GK wie gesagt ‚?‘ Reda fehlt mir hier, der ist doch wirklich gut los in diesem Jahr. Hat der was?
Astana: Nibali als einer der zwei Top-Favoriten, mit einer gut zusammengestellten Truppe. Zug wird eh Sky machen, aber Tiralongo wird möglichst lang bei ihm bleiben. Bei Aru kann man gespannt sein wie gut er hier schon ist, Trentino sehr vielversprechend (Einbruch hintenraus wäre aber auch kein Desaster). Kessiakoff, Tangert (beide auch fürs crono) als Helfer auch in den Bergen solide, ebenfalls Agnoli (die früheren Chargen halt, wenn mal gefahren werden muss). Zeits, Gruzdev und Vanotti hier wohl dann im Flachen gefragt.
Bardiani: Pirazzi und Locatelli schlussendlich doch erfreulich und hier in Richtung GK. Pirazzi kann den Brambilla machen, evtl. flüchtet er dann auch. Locatelli hm, die cronos sind wohl nichts für ihn. Top20 kann er aber mal versuchen anzuvisieren. Bongiorno ein weiteres GK-Talent, hier wohl noch zum lernen dabei. Ähnliches gilt für Zardini, aber auf einem niedrigeren Niveau. Sprint dann Modolo, siegen kann er nur wenn vorher ein Hügel mit etwas Höhe drinsteht. Battaglin muss mal was zeigen (eher hügeliges Terrain hier wohl). Canola halt so ein Anfahrer/Flachhelfer, Boem wohl auch (Barbin eigentlich der bessere, der aber nicht dabei).
Blanco: Gesink bisher eher so mittel unterwegs, schätze ihn hier mal bestenfalls so wie an der Vuelta ein. Krujswijk, auch hier ein ‚?‘, zuletzt aber wieder hoffnungsvoller. Keldermann mit seiner ersten GT, würde mich nicht wundern wenn er überraschend kann und als bester im GK hier einfährt. Der Rest erscheint solide, auch fürs MZF hat man Leute dabei (Clement, Bobridge). Garate darf auch noch mitfahren.
BMC: Evans als Chef, mehr als Platz 6-8 hat er aber wohl nicht mehr, auch wenn ihm der Kurs tendenziell entgegenkommt. Morabito kann ihm dann den Berg hoch den ein oder anderen Bidon reichen, mehr braucht er ja nicht. Cummings auch nicht schlecht. Oss auf Etappen/Flucht, Phinney wirds wohl mal mit dem frühen crono probieren, für ganz vorne da reichts denke ich noch nicht. Für Blythe, Wyss wären Top10-Plätze im Sprint schon ein Erfolg.
Cannondale: Basso raus, bei Caruso die Form sehr fraglich. Mehr als um den 20ten Platz wird das wohl nichts. Dafür kann sich Viviani in den Sprints zeigen. Wird wohl kein Sieg, aber Podeste müssen schon ein, zwei kommen. Ansonsten aber mau, von Sarmiento erwarte ich schon seit Jahren keine Explosion mehr, viele solide Fahrer halt die nichts besonders gut können (Sabatini, Salerno etc)
Colombia: bisher enttäuschende Saison, Atapuma noch der beste, auch wenn die Türkei sehr mittel war. Eher er noch GK-Hoffnung als Duarte nach dessen Trentino-Vorstellung, aber mehr als Top20 liegt dann doch nicht drin. Chaves Rubio fehlt halt, der mit dem größten Talent hier. Der Rest wird wohl wild in die Fluchten geschickt (Chalapud und Pantano sicher noch die fähigsten), und Duque darf um Platz 10 mitsprinten. Wie gesagt, schade wegen Chaves Rubio, hätte ich gern hier gesehen.
Euskaltel: Sammy Sanchez weiss normalerweise was er macht, gefiel mir aber 2013 noch nicht besonders gut. Sehe ihn eher auf Platz 6 denn am Podium. Mit Martinez, Verdugo und auch Mestre sollte man drei Leute haben, um nicht total unterzugehen als Mannschaft, der Rest halt mau.
FDJ: Bouhanni als der etwas hügelfestere Sprinter, sollte sich gut platzieren, Sieg wirds eher nicht. Dafür Casar für die Fluchten, wird ab und an dabei sein, aber auch fraglich ob ers noch hat. Ebenso sollte es auch Roux probieren. Jeannesson als GKler, nicht ganz mies bisher in 2013, wird aber wohl eher nur so Rang 20-25.
Katusha: hihi Trofimov soll das GK machen hab ich irgendwo gelesen, der ja eher so was für Rang 50. Da erscheint Caruso auf jeden Fall hoffnungsvoller, da könnten 25 Plätze weiter vorn gehen. Paolini, Gusev werdens auf Etappen probieren, mit Vicioso ist unterdessen nicht mehr viel los. In dieser Zusammenstellung hätte es die hier nicht gebraucht, warum nicht Spilak oder Moreno probieren.
Lampre: Scarponi sollte schon stark genug für die ersten 5 sein, ist aber nicht direkt sein Kurs hier mit 55 km crono. Wird für das Podest wohl knapp. Mit Niemec hat er einen starken Begleiter am Berg dabei, Serpa wohl auch noch mal ein wenig länger mit bei. Cattaneo interessant, bisher oben noch nicht so konstant beim bisher gefahrenen, glaub aber beim PN-BZF sehr ordentlich. Ferrari darf sprinten (Podest sollte mal drinliegen), Pozzato Etappen jagen (so peinlich wie letztes Jahr wird er sich hoffentlich nicht präsentieren).
Lotto: de Greef geht wieder auf den 21ten Platz los und wird den mal wieder holen. Warum bringt man nicht de Clercq, das an der Vuelta sah doch wirklich gut aus. Bak kann natürlich auch dieses Jahr wieder eine Etappe abstauben, der Rest hier ist nicht weiter erwähnenswert.
Movistar: Intxausti Chef, das crono sollte ihm auch liegen. Wenn er fit bleibt, ist dieses Mal Platz 5 möglich. Cobo mal wieder ein ‚?‘, meistens kommt dann auch nichts. Capecchi wird am längsten noch bei Intxausti dabei sein, falls Cobo abkackt. Lastras für die Fluchten, Ventoso für Hügelsprints, Visconti wird auch irgendwas probieren dürfen, dazu noch einen Karpets dabei. Nicht dumm zusammengestellt, diese Truppe.
Omega: Cavendish wird seine Etappen holen, mal sehen wie oft über den letzten Hügel kommt, davon hängt dann die Zahl der Siege ab. Brambilla auf GK, war aber dieses Jahr bisher gar nichts, daher bin ich nicht optimistisch. Pauwels war mal ganz gut im Bergfahren, ist aber schon eine Weile her. Der Rest auf Cav zugeschnitten (Pineau evtl. in der Flucht).
Orica: Goss wird Sprinten versuchen, gewinnen eher nicht. Durbridge kann mal auf GK-Fahrer üben, Weening Platz 25 angreifen. Die anderen fahren halt auch mit. Begeistert mich nicht.
RadioShack: Kiserlovski GK-Líder, könnte auf so 11-15 rauslaufen, Form scheint ja zu passen, aber mehr trau ich ihm dann schlussendlich doch nicht zu. Machado dann so 8 bis 10 Plätze weiter hinten. Nizzolo sprintet ein bisschen mit, so Top5 ist drin. Der Bennett wird bei CN als Bergtalent gehypt, mal sehen was er so kann.
Sky: Wiggins der andere Top-Favorit, auch hier mit einer gut zusammengestellten Mannschaft. Henao wird am längsten dabei bleiben, hat Uran dieses Jahr wohl überholt. Noch weiter davor sind dann Sioutsou, Zandio und Knees dran. Oder kann Pate auch Berg, dann Puccio und Knees fürs Flache.
Argos: Degenkolb bisher ja nicht mit bester Saison, kann aber schon eine Etappe holen, wenn Cav mal nicht da ist. Gretsch kann auch noch recht solide cronieren. Der Ludvigsson soll ja gut sein (oder ist dann dem sein Bruder?), aber noch jung. Dumoulin oder Barguil hier schon mal reinzuwerfen, hätte mir gefallen.
Saxo: Majka, können tut er schon was, hat er an der Vuelta angedeutet. Hier aber 11 bis 15 schon als Erfolg zu werten, 16-20 wäre auch keine Katastrophe. Bennati gewinnt halt auch keine Sprints, wenn er die Cavendishs abgehängt hat, da es auch danach noch schnellere gibt. Boaro, die letztjährige Prolog-Überraschung noch halbwegs interessant. Ansonsten sind halt viele dabei, deren beste Zeiten vorbei sind (Petrov, Kroon etc)
Vacansoleil: ohne Rujano jetzt Ruijgh GK-Líder für Platz 25. Valls ist wohl auch nicht wirklich besser, den sieht man aber eher mal (Ruijgh ja eher so ein de Greef). Bole für einen Sprint nach härterem Finale gut, Marcato wird Flüchten probieren. So einen Lagutin hätte man aber schon bringen können, der schien dieses Jahr etwas besser als 2012.
Vini Fantini: Santambrogio, da darf man gespannt sein ob er nach dieser Saison noch 3 Wochen Giro durchsteht. Dann absoluter Top10-Kandidat. Di Luca ist kaum was gefahren, da erwarte ich wenig. Garzelli unterdessen halt einfach zu alt, auch bei den kleineren Italo-Rennen konnte er sich nicht mehr in Szene setzen. Je wie Santambrogio sich schlägt, wird Rabottini helfen oder wieder flüchten dürfen (2. GK Mann glaub ich noch nicht, obwohl er sich dahin noch entwickeln könnte). Für die Klassiker-Etappen hat man dann Taborre und Gatto. Etappe sollte schon wieder drin sein, vielleicht auch eine gute GK-Platzierung.
Garmin: Hesjedal sehe ich hinter Wiggins/Nibali an Nummer drei, sah in den Ardennen schon wieder stark aus. Die Truppe ist mit Danielson/Stetina auch gut, die werden lang dabei bleiben. Von Vandevelde kommt wohl eher nicht mehr so viel. Haas soll auch ordentlich rundfahren können. Fürs MZF mit Millar, Navardauskas und Dekker auch gut besetzt. Hunter fährt auch immer noch! Für einen Titelverteidiger würdiges Team.
3. Mai 2013 um 6:38 Uhr #732101Vorschau schreib ich natürlich auch! Zum Kurs nur ganz kurz, gefällt mir nach ca. 200 mal drüber Schlafen auch noch nicht besser als hier
Also zu wenige Sprints, zu viel Hügelzeugs (für sich alleine genommen die Etappen ja alle OK, aber bei sowas immer die Gefahr von langweiligen Fluchten). Bergetappen dann wieder alle sehr nach hinten gedrängt, aber OK. Besser als der Vuelta-Style wo dann die letzten 4 Tage langweilig sind.
Die Teams:
AG2R:
Sehr gutes Team, fast schon traditionell beim Giro, auch wenn die Hauptdarsteller in diesem Jahr andere sind. Pozzovivo erwarte ich stark. Der Sturz beim Trentino sollte ihn nicht weiter behindern, Grundform war ja da, in Frankfurt stark präsentiert, sollte sich erholt haben. Hintere Top-10 auf jeden Fall, eine Etappe dazu aber wohl noch wichtiger. Dann Betancur natürlich spannend. Denke dieses Jahr noch nicht das GK das große Ziel, aber einzelne Etappen sollten ihm gut liegen. Vielleicht springt dann trotzdem Platz 22 dabei heraus. Dupont dann noch, hat aber bislang recht wenig gebracht. So 15-25 kann er aber wohl trotzdem. Die Sprinter dürften beide ganz gut über die Hügel kommen, damit durchaus Chancen da mal eine Etappe zu gewinnen. Vor allem Belletti. Appollonio mal sehen, vielleicht ist er ja der geborene Girosprinter? Vor zwei Jahren auch relativ aus dem Nichts beim Giro stark.Androni:
Da gab es stärkere Teams, aber sie werden sicher Akzente setzen und es wäre verwunderlich wenn sie leer ausgehen. Pellizotti ein Fragezeichen, entweder mit genialem Formaufbau oder einfach nicht mehr das was er mal war. Aber 2009 auch vor dem Giro keine Resultate und dann 2. geworden. Ich traue ihm die Top-10 auf jeden Fall zu, viel mehr eher nicht. Wäre aber schon ein Erfolg nach der Sperre. Rubiano und Sella für die Flucht-Abteilung in den Bergen, sollten beide gute Chancen haben, Felline im Hügelterrain ebenfalls. Der kann auch durchaus mal einen Sprint aus einer 40-Mann-Gruppe gewinnen. Gavazzi bringt auf dem Niveau eher nichts. Rosa noch interessant, darf gleich mit zum Giro, mal beobachten. Warum man den alten Gil mitnimmt hingegen unverständlich. In Europa bislang immer untergegangen. Ochoa verletzt?Astana:
Nibali einer der zwei Topfavoriten, für mich die Nr.2, einfach weil Sky immer gewinnt. Ansonsten macht Vincenzo ja einen großartigen Eindruck bislang. Team ist stark, Tiralongo als Edelhelfer, Agnoli sowieso geborener Helfer, Kangert und Zeits auch potentielle Top-30-Fahrer und natürlich Aru, auf den man gespannt sein darf! MZF sollte auch ganz gut klappen mit dem verrückten Kessiakoff. Glaube Vanotti da auch ganz gut zu gebrauchen, immerhin jahrelang bei Liquigas, die konnten das ja immer.Bardiani:
Überfordert mich irgendwie immer diese Colnago-Truppe, wer was im Einzelnen kann weiß meistens Midas am Besten. OK, Pirazzi und Locatelli waren beim Trentino stark und könnten evtl. mal über die chronisch erfolglosen Fluchten hinauskommen? So Top-20 wäre schon was. Modolo lassen wir sprinten, auch jemand der auf Hügel hoffen muss. Colbrelli dann auch noch, hier aber wohl erst mal Anfahrer dann. Ansonsten verweise ich auf den noch nicht gelesenen Post von Midas und schließe mich an.Blanco:
Endlich bringen die mal was zum Giro. Gesink kommt zuletzt schlechter weg als er fährt. OK, auffallen tut er wirklich kaum noch, aber die Resultate stimmen halbwegs. Im engeren Favoritenkreis ist er aber trotzdem nicht. So 5-8 würde ich jetzt meinen (und hoffen – Forumswette!). Kruijswijk mit vielversprechender Romandie, aber doch momentan ein Fragezeichen. Kelderman sollte ihn überholt haben und könnte hier so wie Kruijswijk vor 2? Jahren zwischen 10 und 15 landen. Sonst auch ein ganz gutes Team, Martens könnte bei den Hügeletappen durchaus Chancen haben wenn die Form stimmt.BMC:
Evans 4-7, denke er wird sich reinsteigern, aber für viel mehr reicht es auch altersbedingt dann nicht mehr. Morabito hat zwar Form, wird aber wohl traditionell nix bringen. Phinney für das Zeitfahren, warum sollte er das nicht gewinnen können? Bin ja notgedrungen ein wenig Phinney-Fan, auch wenn diese Hose da ein paar Sympathiepunkte kostet. Cummings für Fluchten zu gebrauchen, Blythe bringt nichts im Sprint. Im MZF könnten sie sehr weit vorne landen.Cannondale:
Ohne Basso wird das ein schwieriger Giro werden. Caruso muss jetzt aus dem Stand leadern, Top-15 wäre ein Erfolg. Sarmiento zuletzt einigermaßen passabel, vielleicht kann er diese Situation auch mal nutzen. Viviani macht auch nicht unbedingt Hoffnung auf Siege, Sabatini hält dann mal rein wenn Viviani abgehängt ist. Könnte aber insgesamt bitter werden.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. Mai 2013 um 8:53 Uhr #732102Sehr gute Vorschau!
Ramirez
(Sieger Tour Méditeranéen 2013, Strade Bianche 2013
Paris-Tours 2015, Tro-Bro Léon 2016 bei XOO Cycling)3. Mai 2013 um 14:34 Uhr #732103Colombia:
Da gehts mir wie bei Bardiani, nur hier der KV halt der Experte. Mit Chaves wäre es ja noch halbwegs akzeptabel gewesen, so sehe ich sie eigentlich eher untergehen. Atapuma als größte Hoffnung? Aber wer in Portugal 9. wird, oder eben jetzt in der Türkei 7., der wird im GK keine Rolle spielen. Regel eigentlich immer wer in Portugal gewinnt fährt bei GT’s so um Platz 20. Duarte stagniert auch, bzw. entwickelt sich eher zurück. Die anderen haben sowieso nie die Qualität gezeigt um in Europa mitzuhalten. OK, Duque kann mithalten, aber das nützt nicht viel weil er seine früher vorhandene Endschnelligkeit verloren hat. Da die Alternativen auch nicht viel mehr zu bieten hatten (und die Organisatoren natürlich mit Chaves rechnen konnten), ist die Einladung vertretbar. Ich hätte aber anders entschieden (NetApp).Euskaltel:
Sanchez probiert was Neues, ich finds klasse. Denke er wird stark sein, 3-5 sollte er anpeilen. Kleines Restrisiko halt das umgestellte Rennprogramm, aber ein erfahrener Fahrer wie er sollte das schon hinkriegen. Team ist ganz OK für Euskaltel, Verdugo mal sehen ob er die Vuelta ansatzweise bestätigen kann. Bislang nichts gezeigt 13. Martinez war 12 bei der Tour auch wieder ganz gut, für Fluchten auf jeden Fall zu gebrauchen. Auf Mestre bin ich gespannt, bislang nichts, aber er war nie jemand der von Januar bis Oktober was gezeigt hat.FDJ:
Bouhanni für die Sprints, kann durchaus mal eine Etappe gewinnen. Kommt ja auch die Hügel hoch, da sollten ihm einige Etappen liegen. Im GK sehe ich wenig, Jeannesson aber tatsächlich wieder verbessert (zumindest P-N), glaube da aber nicht so wirklich dran. Casar für seine Fluchten, aber der wird halt auch nicht jünger.Katusha:
Im GK sehe ich nicht viel, Caruso fährt immerhin eine starke Saison bislang, aber seine GK-Zeiten eben auch 7 Jahre her (sprich in der Fuentes-Zeit). Danach da eigentlich nix mehr gezeigt. Trofimov so für Sinnlos-Fluchten. Gusev hat zwischendurch Jahre dabei wo im GK was geht, dann aber auch wieder nicht. Eigentlich geht Erfolg nur mit Paolini über eine Flucht. Vicioso bringt seit dem traurigen Sieg vor zwei Jahren ja auch nicht mehr viel. Schwaches Team.Lampre:
Scarponi sehe ich so auf einem Niveau mit Sanchez, der letzte Eindruck sehr gut. Wird eine gute Rolle spielen, es wird aber schwer aufs Podium zu kommen. Niemiec gewöhnt sich immer mehr an WT-Niveau und kann hier durchaus auch selbst eine gute Rolle spielen (Top-15). Klar, Edelhelfer, aber Scarponi wird sein Team wohl nicht so viel arbeiten lassen müssen. Serpas Form noch etwas ungewiss, sollte aber in der Lage sein sich noch zu steigern. Sehe grad sogar 20. in der Romandie gewesen, umso erfreulicher. Der wird eher stärker hinten raus, hat ja dieses Jahr sein Januar-März-Programm nicht fahren können, daher jetzt auf dem Weg zum Formhöhepunkt. Pozzato für Fluchten, wird aber eher nix. Ferrari sprintet mit, legt sich hoffentlich nicht mit Cav an und kann dann auch mal sehr gute Platzierungen erreichen. Cattaneo zum Lernen.Lotto: De Greef wie immer, Dehaes sprintete in diesem Frühjahr schon einige Male ganz gut, in dem Feld aber eher so 4-7. Sonst wirklich ein Team zum Vergessen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
3. Mai 2013 um 18:49 Uhr #732104Movistar:
Auf Intxausti bin ich sehr gespannt, scheint seine Konstanzprobleme überwunden zu haben, zudem die Form gut. Top-10 muss es eigentlich werden, eigentlich sogar noch ein Stück mehr. Cobo ein ? wie eh und je. Capecchi einfach ein OK-Helfer, aber die Form rätselhaft. Dreimal DNF zuletzt. Herrada vielleicht mal für eine Flucht, fährt bislang ganz ordentlich, Lastras sowieso Fluchtenkönig, Visconti unsichtbar bislang, Karpets nur noch ein Statist.Omega:
Cavendish wird Etappen gewinnen, aber er wird auch Sprints verlieren. Ist nicht mehr die so klare Nr.1. Bei Brambilla hab ich große Zweifel. Kein leichter Sprung vom kleinen, behüteten CSF-Team in die große weite Welt. Braucht vielleicht auch Zeit. Eher wird Pauwels der Beste im GK, aber nicht im erwähnenswerten Bereich.Orica:
Langweilig wie meistens, Goss noch nicht im Tritt, glaube der gewinnt keine Etappe. Sonst auch nicht wirklich spannend, MZF sollte gut werden. Weening im GK vielleicht? Form zuletzt wieder überraschend gut. Top-20?!Radioshack:
Kiserlovski zurück? Könnte gut so 10-15 werden. Für den KV, Nelson Oliveira kann einfach nur Zeitfahren. Sonst Flaschenholer und Machado-Sidekick. Von dem erwarte ich jetzt einfach mal gar nichts, vielleicht wird’s dann wieder besser? Nizzolo traue ich durchaus einen Überraschungssieg zu, der hat was drauf!Sky:
Wiggins ist Topfavorit. Dahinter hoffe ich dass Henao und Uran (eher Henao) dann auch einigermaßen gut reinkommen (hintere Top-10). Team natürlich sehr stark, werden die übliche Sky-Taktik fahren, hoffentlich klappt nicht immer alles.Argos:
Degenkolb sprintmäßig noch nichts dieses Jahr, hat sich halt auf die Klassiker konzentriert. Denke er braucht hier anspruchsvollere Etappen zum Gewinnen, vielleicht Matera. Gretsch ein wirklich guter Zeitfahrer, könnte in dem Feld sogar in die Top-5 beim Zeitfahren kommen. Der Rest aber wirklich traurig.Saxo:
Majka?! 2013 noch nicht viel gezeigt, was kann er hier? Majka soll uns über die Form aufklären. Sonst viel Füllmaterial, alles keine schlechten Fahrer, aber was reißen können sie nur über Fluchten. Sutherland hat mir bei den Ami-Rennen immer gefallen, kann der vielleicht Akzente setzen?Vacansoleil:
Ruijgh soll wirklich die Hoffnung sein? Eigentlich seit anderthalb Jahren nichts gebracht. Warum dann jetzt? Mit Rujano wäre es zwar sportlich auch nicht besser, aber wenigstens lustiger geworden. So weiß ich nicht. Marcato und Bole für die zahlreichen Hügeldinger? Theoretisch ja, praktisch kommen da so ca. 40 Fahrer in Frage. Valls halt nur ein erfolgloser Flucht-Heini.Vini:
Santambrogio jetzt wirklich die GK-Hoffnung? So langsam glaub ich da auch dran. Scheint es ja drauf zu haben, die Frage halt ob die Form noch drei Wochen lang hält. Wenn nicht auch OK, dann kann er aber nächstes Jahr die Form anders ausrichten. Di Luca am Wochenende ganz OK, für eine GT dürfte die Substanz aber nicht reichen, vielleicht kann er ein paar Etappen rauspicken. Rabottini kann auch wieder flüchten, Garzelli wohl einfach einer von Vielen. Taborre und Gatto noch für die Hügel-Kategorie, Chicchi zu langsam, aber insgesamt schon ein gutes Team, deutlich stärker als die Vorjahrestruppe.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Mai 2013 um 6:19 Uhr #732105Grr, Garmin vergessen, wie kann sowas passieren? Vermutlich sind die bei Cyclingfever gestern in der Startliste nach ganz oben gerückt und waren morgens noch unter „G“.
Also Hesjedal als Titelverteidiger, bin nach den letzten Eindrücken auch wieder zuversichtlicher. Sehe ihn aber erst mal hinter dem Podium. Wird aber wieder eine gute Rolle spielen. Danielson auf den letzten Drücker im Team, das gefällt mir natürlich mit Blick auf die Forumswette. Hier kann der eher punkten als bei der Tour. Zudem Hoffnung dann auf einen Vuelta-Start! Stetina und Vandevelde auch noch zu gebrauchen. Vandevelde wird auf eigene Kappe wohl nichts mehr, aber durchaus ein Tophelfer. Stetina könnte so ein Top-20-Fahrer mal werden. Dieses Jahr eher nicht, Formkurve zeigte zuletzt nach unten. Dekker, Millar und Navardauskas wichtig fürs MZF, danach können sie Flaschen holen, viel mehr Unterstützung braucht Hesjedal sowieso erst mal nicht. Falls er dann wirklich in der Endphase Rosa hat, kann das Team aber auch was zum Rennen beitragen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.