- Dieses Thema hat 19 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 16 Jahren von
Plattfuß aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. März 2008 um 6:21 Uhr #567668
Vor dem Start der Klassiker-Saison habe ich an Euch eine Frage: Kann mir jemnad sagen, wie ich RTBF-Sat und Eurosport 2 empfangen kann?
Ich habe Satellit und empfange die Programme von Premiere. Früher gab es hier RTBF, aber die haben wohl die Frequenz gewechselt. Eurosport empfange ich, nicht aber Eurosport 2.
Kann mir da jemand helfen (welcher Satellit, welche Einstellung) ?
Gruß
Karl-Heinz
19. März 2008 um 7:11 Uhr #658771Ich bekomme RTFB über den Astra-Setelliten rein. Wenn ich zu Hause bin, gucke ich mal die genauen Einstellungen (Frequenz und so) nach.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
19. März 2008 um 17:15 Uhr #658772RTFB Sat krieg ich auch über den Astra. Eurosport 2 weiß ich net. Glaube da muss man irgendwas kaufen oder so. Wie ist das mit RAI 3, denn Eurosport 1 hält es ja für wichtiger Eiskunstlaufen zu zeigen als MSR.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
19. März 2008 um 21:02 Uhr #658773Das mit Eurosport 2 steht auf der Homepage und auf jeden fall im teletext.
20. März 2008 um 13:14 Uhr #658774Quote:Original von Radsportverrückt
RTFB Sat krieg ich auch über den Astra. Eurosport 2 weiß ich net. Glaube da muss man irgendwas kaufen oder so. Wie ist das mit RAI 3, denn Eurosport 1 hält es ja für wichtiger Eiskunstlaufen zu zeigen als MSR.Oh die sind doch wirklich bekloppt…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!20. März 2008 um 14:03 Uhr #658775Du bist nicht der erste der das sagt.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
20. März 2008 um 15:21 Uhr #658776ESP 2 entweder über satellit (dann aber auch nur als bestandteil eines kostenpflichtigen packets) oder im internet auf der hp als stream (allerdings auch nur gegen ein entgeld von 4,99 € im monat)
20. März 2008 um 15:38 Uhr #658777Also ich hab kein Problem damit, mir die Zusammenfassung ab 17 Uhr anzuschauen. Wenn es wirklich 75 Minuten werden, dann gehe ich davon aus, umfassend über den Rennverlauf informiert zu werden.
Finde die Darstellung mancher gegenüber Eurosport nicht in Ordnung. Man sollte diesem Sender dankbar sein, dass er derart viele Radsportübertragungen im Programm hat. Welcher Sender hat das denn sonst? Dann übertragen sie mal einmal nicht live, werden sie zutiefst niedergemacht. Ein Großteil der Rennen in den kommenden Wochen wird live übertragen werden und ich finde einfach, dass das auch mal gewürdigt werden muss. Ich habe diese Frage ja schon öfters gestellt, aber nie eine vernünftige Antwort bekommen, daher jetzt noch einmal:
Wo liegt das Problem MSR in einer leicht zeitversetzten Übertragung zu schauen? Wenn man vorher nicht schaut, wer gewonnen hat, ist das doch gefühltes Live!?!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. März 2008 um 16:06 Uhr #658778jaja hat recht. und wer unbedingt live gucken will, kauft halt den stream.
20. März 2008 um 21:18 Uhr #658779sehe ich ähnlich, zumal man msr nicht 3 stunden sehen muss. da reichen im endeffekt 60 minuten. so lange der kommentar live ist, ist es okay. weil früher die kommentatoren dann das rennen erst in der wiederholung kommentiert haben und dann kommt das einfach nicht gut rüber. ich muss nur immer schauen, dass ich nicht aus versehen auf ne radsport-hp schaue. das passiert mir leider viel zu oft.
21. März 2008 um 11:19 Uhr #658780RTBF habe ich über Astra.
Polarisation: Horizontal
Frequenz: 10833 MHz
SymbolRate: 22000 KspsViel Glück beim Finden.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
21. März 2008 um 21:02 Uhr #658781Quote:Original von Radsportverrückt
Du bist nicht der erste der das sagt.Nein mal ohne Spaß allein wenn alle aus diesem Forum schaun hat M-SR mehr Zuschauer als Eiskunstlaufen. Deutschland hat doch nur diese beiden Paarläufer die Mittwoch Gold geholt haben aber sonst hat da keiner Chancen und keinen interessierts….
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!21. März 2008 um 21:04 Uhr #658782Aber du weißt dass da irgendwelche deutschen Gold geholt haben, dass heißt ja das es dich zumindest ein miniklitzekleinbisschen interessiert.
22. März 2008 um 8:24 Uhr #658783Das hab ich beim überfliegen der Zeitung auch gelesen.
Und seit wann guckt man keine Nachrichten. Da wurde das auch erwähnt.
Ich schlate dafür ja nicht den Fernseher aus.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
22. März 2008 um 13:42 Uhr #658784Nein ich hab nach dem DFB-Pokal den Fernseher nicht schnell genug ausgekriegt
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!26. März 2008 um 10:52 Uhr #658785Herzlichen Dank an alle, vor allem an Lapebie….
Gruß
Karl-Heinz
28. März 2008 um 13:51 Uhr #658786Morgen auf RTBF Sat von 14:55 Uhr bis 17:05 ganze 1:56 h Radsport. Der Rest ist wohl Werbung.
Quote:14:55 Cyclisme : GP de l’E3Dénommé E3 selon l’autoroute qui longe la ville, le Grand Prix d’Harelbeke s’apparente à un test en vue du Tour des Flandres. Une semaine avant l’épreuve flandrienne les côtes pavées du Grand Prix sont un bon indicateur de l’état de forme des prétendants à sa victoire.
Précédente diffusion le : 29/03/2008
Prochaine diffusion le : 29/03/2008
Sport
Durée: 01:56 min17:05 La clef des champs
GAL Assesse – GesvesUnd Sonntag gibts gleich noch den Pfeil von Brabant oben drauf:
Quote:15:30 La flèche brabançonneAu lendemain du Grand Prix de l’E3, la „Flèche Brabançonne“ permet aux cyclistes de prendre leur revanche. Connue pour son itinéraire alternant les côtes et le plat, cette course d’un jour a été remportée l’année dernière, et pour la 3ème fois consécutive, par Oscar Freire.
Précédente diffusion le : 30/03/2008
Prochaine diffusion le : 30/03/2008
Sport
Durée: 01:20 min17:25 Rainbow Warrior
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
13. April 2008 um 8:27 Uhr #658787Hi, für alle mit einer schnellen DSL Flatrate gibts hier Streams von Paris-Roubaix zu sehen. Über die Seite findet man auch Übertragungen von anderen Sportarten z.B. Fuba-Buli etc.
Ach ja, der Link: http://www2.myp2p.eu/broadcast.php?matchid=9897&part=sports
13. April 2008 um 10:13 Uhr #658788Danke Danke Danke!
Hoffentlich funktioniert das bei mir!25. März 2009 um 11:24 Uhr #658789Skandal !!!
RTBF Sat hat heimlich, still und leise den Satellittenbetreiber gewechselt. Den Sender kann man jetzt nur noch über Hotbird empfangen. Und ich wollte mir heute „Dwars door Vlaandern“ ansehen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.