Home › Foren › Tour de France › Jan Ullrich
- Dieses Thema hat 232 Antworten sowie 32 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Februar 2007 um 12:11 Uhr #646599
Nein, rechtlich gesehen würde vielleicht selbst eine Zuordnung der Blutbeutel nichts bedeuten. Aber ansonsten wäre schon jedem klar, was es bedeuten würde.
Wie auch immer, irgendwie ein trauriges Ende. Ich hatte mir naiverweise vom Fuentesskandal und der nachfolgenden Landis-Nummer eine reinigende Wirkung für den Radsport erhofft. Nachdem diese offensichtlich ausgeblieben ist, hätte ich es in Ordnung gefunden, wenn auch Ullrich noch ein, zwei Jahre drangehängt hätte. Denn zumindest in den wenigen Wochen der Saison, in denen er richtig in Form war, waren seine Auftritte (auf dem Rad) immer sehenswert bis spektakulär.
27. Februar 2007 um 12:21 Uhr #646600Quote:Original von Lapébie
Ich denke, Ullrich hat ne Meise, wenn er Zabel was vorwirft. Der hat die Fakten zwar nicht verschwiegen (wie Klöden) oder kleingeredet (wie Heppner), aber auch nicht auf Ullrich rumgehackt, sondern sich ein Gespräch „wie früher“ mit ihm gewünscht. Wie so oft kein Weitblick bei Ullrich.gegenüber zabel hätte ich das auch nicht erwartet. soweit ich mich erinnern kann, waren seine aussagen noch völlig human.
27. Februar 2007 um 12:29 Uhr #646601Quote:Nein, rechtlich gesehen würde vielleicht selbst eine Zuordnung der Blutbeutel nichts bedeuten. Aber ansonsten wäre schon jedem klar, was es bedeuten würde.Klar ist es doch jedem von uns , darum geht es doch schon lange nicht mehr .
Quote:Wie auch immer, irgendwie ein trauriges Ende. Ich hatte mir naiverweise vom Fuentesskandal und der nachfolgenden Landis-Nummer eine reinigende Wirkung für den Radsport erhofft. Nachdem diese offensichtlich ausgeblieben ist, hätte ich es in Ordnung gefunden, wenn auch Ullrich noch ein, zwei Jahre drangehängt hätte. Denn zumindest in den wenigen Wochen der Saison, in denen er richtig in Form war, waren seine Auftritte (auf dem Rad) immer sehenswert bis spektakulär.Natürlich waren seine Auftritte stark , nur hätte er diese unter den gegebenen Umständen nicht mehr gehabt .
Tatsache ist das anscheinend Basso und andere wieder fahren , nur bin ich mir noch nicht sicher , ob Basso beim Giro oder Tour an den Start gehen kann .
Im Moment scheint es so als würde er eher Tot geschwiegen , man hört von seinem Auftritt bei der Californien Tour praktisch nichts .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
27. Februar 2007 um 12:35 Uhr #646602Quote:Nachdem Klöden ihm die Hand getätschelt hat (per Videobotschaft aus Portugal), hat Beckmann nachgefragt, ob denn nun sein Verhältnis zu Zabel, Voigt und noch einem Dritten (Namen vergessen) eher übel ist, ob er von denen enttäuscht ist im Gegensatz zu Klöden, da hat Ullrich nur ja gesagt, die Namen also bestätigt.ja das hab ich auch so in Erinnerung (der dritte war Aldag). Und ich geh auch mit Lappi konform dass er Zabel und Aldag nichts vorzuwerfen hat. Beim Scheiterhaufen-Jens ists natürlich was anderes ….
naja, alles in allem war das gestern wie erwartet einigermaßen peinlich (das kennen wir ja schon von der Amphetamin-Geschichte, da wirkte er wie ein 15jähriger der zum ersten Mal in der Disko war).
Bin gespannt was kommt wenn die Blutbeutel ihm wirklich zugeordnet werden können. Pressekonferenz à la Daum? Oder Geschwafel à la Ventil-Spezl Oesi, so letzte Chance und blablabla?
Wobei das mit der Zuordnung in der Tat problematisch werden könnte wenn im Beutel nur sauber abgetrennte rote Blutkörperchen sind (die haben keine DNA).
27. Februar 2007 um 14:36 Uhr #646603Quote:Das hättest du genau so gut gemacht , einfach immer weiter Fragen stellen , die der Gegenüber nicht beantworten darf und dies auch bereits am Anfang gesagt hat .( weil ein Verfahren läuft )
Nein mein Freund , dass war eine miese Leistung von Beckmann , oder findest du es eine gute Leistung , wenn ein Journalist dem Ullrich Rethorisch überlegen ist .
Als kleines Beispiel wäre da die Sache mit dem Schnell DNA – Test , wo er mehrmals erwähnt hat ,dass wenn Ullrich diesen gemacht hätte er aus dem Schneider gewesen wäre , so ein Blödsinn .Ich weiß ja nicht wie oft du Beckman anschaust, aber normalerweise fährt der Herr nur Kuschelkurs. Seine Sendung rangiert oft auf unterstem Niveau. Unter diesem Gesichtspunkt fand ich seine Arbeit gut. Ich hätte nie gedacht, dass er Ullrich so direkt angeht.
27. Februar 2007 um 15:17 Uhr #646604Ich bin stets Ullefan gewesen und bin es radtechnisch trotz, oder gerade seiner Versaeumnisse immer geblieben. Ich haette es auch schaebig gefunden haette er gestern ausgepackt, war nie seine Art ueber Kollegen zu reden und jetzt wo er raus ist denke ich konnte mann das erst recht nicht erwarten.
PK oder vielmehr Pressemitteilung war peinlich, aber Beckmann war unertraeglich, Ulle kam mir vor wie ein kleiner Junge – alternativ habe ich ihn geistig, trotz keiner grossen Erwartungen masslos ueberschaetzt. „Eigenblutdoping ist schwer nachweisbar“ Beckmann, Ulle„Keine Ahnung, da wissen Sie mehr als ich“
Genau, ein Radsportprofi, der seinen Koerper jahrzentelang wie eine Maschine trainiert und praepariert hat keine Ahnung von den ganzen Sachen – merkste selber!!
Dann noch das Thema Herausforderungen: Pfff, das ich nicht lache. Bei einem zweitklassigen Team irendwelche undefinierten Beratertaetigkeiten und Funktionsunetrwaeschewerbung. Wie so’n verarmter Fussabllprofi. Irgendwo in der Zeitung stand, das waere so als wenn Schmi (Motorsport) in der Formel 3000 Mechaniker wird, statt bei Ferrari Teamchef, und da ist was Wahres dran. Na ja, jetzt ist es vorbei und ich hoffe er kann mit seiner Karriere und dem Stuss den er verzapft hat gluecklich werden. Habe auch schon im Sommer 06 nach dem Ausschluss von dem Gedanken Abschied genommen Ulle noch mal bei der tdf kaempfen zu sehen.
„Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!“
27. Februar 2007 um 15:27 Uhr #646605:evil:
Und was ist mit Rehauge Basso?
Die Katze sitzt hinter Glas, die Hunde bellen im Garten
27. Februar 2007 um 15:41 Uhr #646606Quote:Original von der rücktritt
:evil:
Und was ist mit Rehauge Basso?Was soll mit dem sein?
27. Februar 2007 um 16:27 Uhr #646607Ullrich hat sich, finde ich, mit seinem Auftritt bei Beckmann ein ziemliches Eigentor geschossen. Wenn man rhetorisch so schwach ist, sollte man es wirklich bei einer mehrfach geübten Presseerklärung belassen und nicht versuchen auf unerwartete Fragen zu antworten. Damit hat er sich echt nicht glaubwürdiger gemacht. Ich fand gut wie Beckmann ihn bearbeitet hat, irgendwann musste er dass Ruhe geben, was das Doping angeht und auf andere Themen zu sprechen kommen, und sofort hat man gemerkt, dass Ullrich lockerer geworden ist, viel weniger gestottert hat, klarere Sätze formuliert hat und generell nicht mehr so nervös war. Als Sara dann neben ihm saß gings ihm dann übrigens fantastisch. Echt schade, dass er nicht mal Stellung bezogen hat zu den Vorfällen in Spanien, wenn man auf eine Frage wie „Hatten Sie jemals Kontakt zu Fuentes?“ mit „Da muss ich mal auf meine Anwälte hören und nichts dazu sagen“ antwortet, kommt das schon komisch. Genauso, wie die Aussage, die mich schon seit Ewigkeiten nervt „Ich bin doch kein Verbrecher!“ – Natürlich ist er kein Krimineller, aber wer entschuldigt sich denn wenn er mit dem Auto geblitzt worden ist in dem er behauptet, das seie ja nicht so schlimm, er habe ja niemanden überfahren? Wenn er wirklich so unschuldig ist, wieso sagt er dass dann nicht einfach in einem klaren Satz anstatt mit drei Nebensätzen über Umwege?
27. Februar 2007 um 19:24 Uhr #646608Cool, die Medien hauen seit Monaten auf den Ullrich ein und was macht der Ullrich am Tag seines Abschieds, er geht zum Beckmann und lässt sich a Mark in’d Tasch nei schwätzen. Entweder JU ist komplett verblendet oder er machts wegen der Kohle. Das Wochenende in HH mit Familie und Freunden muss ja bezahlt werden.
Ansonsten das übliche Schweigen des Ciclismo, diesmal halt in Deutsch
Wenn er in Zukunft massgeblich dazu beitragen sollte, das ich weniger Plattfüsse habe, hab ich ihn wieder lieb.
pompa pneumatica
28. Februar 2007 um 6:01 Uhr #64660928. Februar 2007 um 9:40 Uhr #646610interpool.tv ich lach mich schlapp. Schön wie versucht wurde den journalisten auf die Finger zu schauen.
28. Februar 2007 um 14:38 Uhr #646611Nochmal ein Fazit:
Auf der Pressekonferenz der grosse Rundumschlag und dann die Ankündigung seines Rücktritts. Was er an seiner künftigen Tätigkeit allerdings so toll findet, weiß ich nicht. Eigentlich hätte er sich eine längere Auszeit nehmen und erstmal im Hintergrund wirken sollen. Als offizieller Berater und Vertreter sowie als Werbeträger sehe ich ihn momentan, das Verfahren läuft ja noch, jedenfalls als krasse Fehlbesetzung an. Ich weiss nicht wer ihn da wieder beraten hat, aber an seiner Stelle hätte ich erst mal abgewartet, bis Gras über die ganze Sache gewachsen ist.
Die Presseerklärung ging ja noch, aber der Auftritt bei Beckmann war die absolute Katastrophe. Damit hat er sich wirklich überhaupt keinen Gefallen getan. Da braucht man auch keinen Lügendetektor anzuschließen, man sah und hörte ja was eigentlich Sache war. Wenn jemand in Sachen Rhetorik und überzeugender öffentlicher Selbstdarstellung so untalentiert agiert wie Ulle es wieder einmal vorgeführt hat, darf man doch nicht in einer Livesendung zu Themen Stellung nehmen, zu denen man ja eigentlich eh nichts sagen möchte.
Was will er eigentlich machen, wenn der DNA-Abgleich positiv ausfällt. Will er das Ergebnis dann auf die ganze „Scheisse“ schieben, die in Spanien gelaufen ist, oder was?
Eigentlich hätte er sich den ganzen „Scheiss“ momentan auch sparen können, da er sich zu den wirklich interessanten Fragen eh nicht äussern wollte, konnte oder durfte.
Trotzdem ein großes Dankeschön für die tollen Fernsehnachmittage mit Ulle, Marco und Lance bei der Tour.
28. Februar 2007 um 22:13 Uhr #646612Hi,
jemand Harald Schmid gesehen? Schöne Parodie auf JU Auftritt bei Beckman. Sehr schön wie seine Antwort auf die Frage, ob er gedopt habe, in die Länge gezogen wurde.
War mal wieder lustig bei HaraldVlg
Saedelaere
1. März 2007 um 11:57 Uhr #646613Der Typ ist doch wirklich mit dem Steinbeil gepudert. Merkt der denn gar nix mehr?
Aber hauptsache seine Anwälte bekommen noch mal richtig Kohle. Dauert nicht mehr lange dann steht Ulle mit dem Klingelbeutel in der Fußgängerzone (direkt neben Floyd).1. März 2007 um 12:47 Uhr #646614Kann mir allerdings gut vorstellen, dass es da vorher Absprachen gegeben hat. Ansonsten ist sein Auftritt ja völlig unerklärlich.
Das der Beckman sich daran dann nicht hält und Ulle vor vollendete Tatsachen stellt, hät ich ihm nie zugetraut. Chapeau Herr Beckman.Das das mit JU noch ein böses Ende glaub ich allerdings auch. Er hätte sich echt erst mal 2 – 3 Jahre aus der Schusslinie nehmen sollen.
Warum hat der Depp nur die Tour letztes Jahr nicht gewonne. Dann hät er die Karriere beendet und alles wäre gut.1. März 2007 um 14:56 Uhr #646615Aber man kann doch nicht so naiv sein und glauben das man Ullrich (vor allem nach dieser PK-Farce am vormittag) da hinschicken kann und ein bisschen small-talk über Funktionsunterwäsche, das Team Volksbank und seine Beraterqualitäten betreibt oder ihm ein weiteres Forum für seine Attacken gegen Funktionäre, Medien und den Rest der Welt bietet?
Wenn Ullrich wirklich von irgendwem unbegründet kaputtgemacht werden sollte dann ja wohl von seinem eigenen Krisenstab…
1. März 2007 um 15:02 Uhr #646616Wenn es wirklich absprachen gegeben hat ( was eigentlich normal wäre ) , dann ist Beckmann noch
schwächer als ich gedacht habe .
So macht er einfach nur Boulevard Journalismus .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
1. März 2007 um 15:06 Uhr #646617Der NDR sieht das natürlich ganz anders. (rsn)
1. März 2007 um 15:23 Uhr #646618Er macht sich mehr und mehr lächerlich. Es war eine Aufzeichnung, er hätte bei kritischen Fragen sofort aufspringen könne und sagen, Stop, das ist gegen die Absprache, schneidets raus.
Aber Beckmann hät sich ja auch lächerlich gemacht, wenn er nicht halbwegs nachgefragt hätte.
Saedelare, jep, Harald Schmidt hats gut zusammengestellt!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. März 2007 um 15:51 Uhr #646619Das setzt dem ganzen jetzt wirklich die Krone auf. Wenn es wirklich Absprachen in diese Richtung gegeben hat, hätte Ullrich oder einer seiner Berater die Aufzeichnung sofort Unterbrechen können, wie Jaja schon sagte. Eigentlich bin ich ja von einer Livesendung ausgegangen, um so mehr wundert es mich, daß das Ullrich-Team diese peinliche Veranstaltung bis zum Ende zugelassen hat. Die Qualität seiner Berater scheint jedenfalls seit letzten Sommer nicht angestiegen zu sein.
Aber selbst wenn es diese Absprachen gegeben hat, was denkt man sich denn auf Ullrichs Seite? Hat man sich eine Friede, Freude, Eierkuchen Sendung vorgestellt, in der er Werbung für die Unterwäsche und das Volksbank-Team machen kann und nebenbei etwas über sein Familienleben geplaudert wird? Er kann doch nicht allen Ernstes annehmen, daß er nach der Fuentes-Geschichte in eine Talkshow gehen kann und so tun, als ob das Ganze nicht passiert wäre. Da mutet er seinen Fans wirklich zuviel zu, diese wollen schließlich auch wissen, was gelaufen ist!!!
1. März 2007 um 17:34 Uhr #646620Tja mit JU kann man halt nach wie vor sehr gut Geld verdienen. Das haben auch seine Berater und Anwälte geschnallt.
Erst bei Beckman auftreten und dann verklagen. Der gute Jan hat bald keine Kohle mehr.Hoffentlich gibt es in diesem Chaos mal noch ne Aufklärung.
1. März 2007 um 17:59 Uhr #646621Wenn man die Außen Darstellung von Ullrich , nicht nur in den letzten Tagen , anschaut , muss man schon zum Ergebnis kommen , dass sein Indelekt nicht mit seinem Talent zum Radfahren mitkommt .
Das alleine wäre ja nicht weiter schlimm , so geht es auch anderen Sportlern , nur habe ich selten einen erlebt , der dies so offen zur Schau trägt .
Seine Berater müssen die absoluten “ Badehosen “ sein , anders sind diese Fehler , die er auch schon früher gemacht hat, nicht zu erklären .
Schon irgendwie traurig was aus den Top Fahrern des letzten Jahrzehnts geworden ist .
Armstrong hat es nicht gereicht alle überall zu schlagen , nein er musste noch mit allem und jedem kämpfen oder vor Gericht ziehen oder was auch immer , dazu noch die aufgetaute Pisse .
Weiter zu Ullrich , der in den beiden letzten Jahren schon sportlich eher traurig daher kam und sich jetzt vollständig geistig entblößt hat .
Zu guter letzt Pantani , der sich mit dem kolumbianischen Marschierpulver den Rest gegeben hat.
Traurig traurig
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
1. März 2007 um 18:32 Uhr #646622Quote:Original von Saedelaere
Kann mir allerdings gut vorstellen, dass es da vorher Absprachen gegeben hat. Ansonsten ist sein Auftritt ja völlig unerklärlich.
Das der Beckman sich daran dann nicht hält und Ulle vor vollendete Tatsachen stellt, hät ich ihm nie zugetraut. Chapeau Herr Beckman.ja schon toll solche lügen …
ansonsten muss ich euch aber zustimmen. ullrich und seine berater sind schon sehr schlecht vorgegangen. die strategie mit der dna-probe fand ich ja schon sehr komisch.
1. März 2007 um 19:10 Uhr #646623ja das ist wirklich traurig adloal
mh..
wie gesagt, es gibt verschiedene intelligenz, talente in einem menschen. hab mir eben mal interviews ullrich`s von vergangenen jahren angeschaut/hört. finde das gar nicht gut ihn jetzt so zu tadeln. jan ullrich konnte sich noch nie besonnen gegen kritische fragen äussern, sich selbstschützend, wenn es „kriselte“. punkt ! das ist so. was solls. ist das schlimm? jan ullrich wurde doch all die jahre für seine körperliche leistung geliebt. und auch, für seine, …mh … „lockerheit“.. ( antonyme zu armstrong ), nicht ?
blutbeutel von spanien nach deutschland unterwegs..
man muss in die offensive gehen. und genau damit kam ullrich nicht klar. inkl. dem druck in all den letzten monaten. eh, weil die ganze fuentes-affaire auf ihm abgeladen wurde. für das ventil nichts mehr als normal, normal für den mensch ullrich, dass er so „schlecht“ rüber kam bei beckmann oder wie der heisst. sowas ist nicht ullrich`s ding. ullrich`s stärke liegt im radfahren.
kennen wir doch alles, dieses bis zum letzten tropfen in sich tragend zu leugnen. voila, dem ist einfach so. wäre ullrich der einzige doper, ja dann, würde ich ihn auch als pisser oder wichser bezeichnen ( wie da jemand hier meint ), wie er seine pressekonferenz abgehalten hat.
jan ullrich war eben „ulle“, und nicht herr ullrich. das hat alles mit seiner geschichte als mensch zu tun, seiner vergangenheit…
es liegt doch nun wirklich nicht an jan ullrich, das „doping-problem“ im radsport zu säubern.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.