Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › kaum hat die Saison angefangen…
- Dieses Thema hat 538 Antworten sowie 40 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von
Stahlross aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. April 2005 um 8:07 Uhr #575031
opera & Bremsklotz
ja stimmt schon. die pfanne wäre auch mehr für hondo gedacht.
ich sehe das mehr so, dass holczer sicher bescheid weiss was mit hondo abging, und er dann als der vermittler, der zwischen hondo und der presse steht, schlussentlich doch nicht das sagt, was er eigentlich sollte oder wirklich weiss, eben nicht darf, bzw nicht kann.
102
4. April 2005 um 9:06 Uhr #575032Vielleicht bin ich ja naiv, aber wenn ich Teamleiter wäre, wollte ich lieber gar nicht wissen, was Doping-mässig abgeht.
Die Vertragsklauseln sind klar, wer dopt (bzw. erwischt wird), fliegt raus.
Damit liegt der Druck zwar beim Athleten, aber selbst wenn der Sportliche Leiter wollte, könnte er ja gar nicht alles kontrollieren.
Ich hoffe nicht, dass meine Blauäugigkeit darin besteht, dass die meisten Teamleiter kein Doping wünschen und ihre Fahrer NICHT dabei unterstützen/ermutigen.4. April 2005 um 10:07 Uhr #575033Holczer wird in dieser Sache meiner Einschätzung nach in naher Zukunft sehr konsequent vorgehen. Sollte dem guten Danilo nicht noch eine „Supererklärung“ für sein Befund einfallen wird es das für ihn gewesen sein bei Gerolsteiner.
Soviel ich weiss suchen die Herrenberger immer noch einen CO-Sponsor. Das wird nicht leichter werden wenn jetzt die falschen Signale gesendet werden.
pompa pneumatica
4. April 2005 um 10:11 Uhr #575034Wann ist eigentlich mit einem Urteil in der Sache Rebellin zu rechnen?
Dank Hondo wird das nun sicher auch bald wieder in den Medien hochkochen…4. April 2005 um 11:46 Uhr #575035ganz ehrlich ich glaube es gibt 2 möglichkeiten wie man zu hondos befund gekommen ist:
1. hondo hat gedopt(auch vor der ersten etappe, wo er ja auch kontrolliert worden ist) und bei der ersten etappe haben die tests versagt.
2. hondo hat die dopingmittel unbewußt zu sich genommen, in nahrungsergenzungsmitteln etc.ich glaube kaum, dass hondo so dumm war, zu dopen in der gewissheit, dass er am nächsten tag wieder getestet werden würde.
schlussendlich kann man aber trotzdem sagen, dass hondo gesperrt werden muss, auch bei unbewußter zunahme von dopingmitteln, ansonsten haben wir wieder einen schönen eklat.
4. April 2005 um 11:56 Uhr #575036Wenn das wirklich an diesen Nahrungsdingsbums gelegen hat, dann muss sich die Teamleitung schon an den kopf fassen. Ich glaube nämlich nicht, dass jeder Fahrer seinen eigenen Kram sich zurechtmixt. Demzufolge müssten ja alle Fahrer von Gerollsteiner was im Urin gehabt haben.
Ne ne, ich glaube der hat sich absichtlich irgend ein Scheiß reingepfiffen und erzählt jetzt irgendein Blech herum. Das er damit auch indirekt das Team mit hineinzieht merkt der Idiot leider gar nicht.4. April 2005 um 16:55 Uhr #575037Mich würde wirklich interessieren, was der denn eigentlich genommen hat. Denn ich glaube nicht, dass es soviele dopingmittel gibt, die in nahrungsergänzungs mitteln vorkommen. Und mir war der Hondo im letzten Jahr ohnehin unsimpatisch geworden. Sein „Die wachablösung bei den deutschen Sprintern wird stattfinden“ und „Ich gewinne Mailand San Remo,WM,…“ gelaber würde auch in gewisser weise Doping erklären. Er wollte einfach besser sein, als er es ist.
4. April 2005 um 17:10 Uhr #575038gestern hat irgendein telekommunist im zdf (?) gesagt – glaube es war wesemann – „wenn, dann die eigenen nahrungsergänzungsmittel alle sind, kauft man sich in frankreich was anderes. da steht dann irgendein stoff drauf, der verboten ist, und schon ist man positiv. für uns ist ja schon wick medinight doping…“ zabel sagte: das zeug ist zu gefährlich. ich nehme keine.“ also scheinen die fahrer das doch individuell zu regeln.
deshalb: sollte der stoff in einem nahrungsergänzungsmittel gewesen sein, war es schlichte dummheit!
5. April 2005 um 22:37 Uhr #575039wie werden eigentlich hondos protour-punkte beeinflusst? bleiben die?
5. April 2005 um 22:49 Uhr #575040sowohl nahrungsergänzungsmittel als auch regenerative medikamente waren anscheinend sauber… was nun herr hondo?
@Marth
wenn er gesperrt wird, dann ab dem ersten positiven befund. also verliert hondo auch seinen zweiten platz aus san remo etc.6. April 2005 um 7:34 Uhr #575041wenn was ihm nahrungergänzungsmittel den positiven dopingtest ausgelöst hat dann sind die grenzwerte meistens nur minimal überschritten. was hat er eigentlich genommen und warum dopen die immer so blöd mitten im rennen also ich verstehe den typen nicht ganz.
6. April 2005 um 8:12 Uhr #575042Nach einem Bericht auf Cycling4all ist die Substanz Carphedon, eine Substanz die normalerweise nicht in Medikamenten vorkomm.
Weiter wird berichtet, dass nach den bisherigen Untersuchungen und den zu erwartenden Ergebnissen der austehenden Untersuchungen ein Karriereende für Hondo nicht auszuschließen ist (2 Jahre Sperre + 2 Jahre Sperre für Pro Tour Teams + Rausschmiss bei Gerolsteiner)
6. April 2005 um 10:49 Uhr #575043Die Lage ist klar: Carphedon ist ein in Russland zu Kriegszwecken entwickeltes Stimulans. Es ähnelt in seiner Wirkung dem „berühmten“ Bromantan (remember Atlanta 1996…da waren eine ganze Reihe Leichtathleten damit positiv). Von verseuchten Nahrungsergänzungsmitteln kommt das sicher nicht. Bei Hormonvorstufen o.ä. wäre das etwas anderes, aber ein solches Stimulans gibt es nicht in der Nahrungsergänzungsprodukte-Industrie. Das heisst also wenn nicht noch ein ominöser Verfahrensfehler festgestellt wird: Adios Danilo ! Schade, aber selbst Schuld !
6. April 2005 um 15:40 Uhr #575044sehe ich so wie tracker – hat wohl von seinem lieferanten „erfahren“ das dieses super mittlel noch nicht vom labor festgestellt werden kann und ganz super ist…….
hondo scheint ein ziemlicher trottel zu sein6. April 2005 um 16:02 Uhr #575045seh‘ das mit dem carphedon eher anders rum. es gehört zu den ‚veralteten‘ dopingsubstanzen (schon sowjetische sportler sollen das verwendet haben). da man davon ausgehen muss, dass keine kontrolle tausende verbotene substanzen nachweisen kann – bereits ein abweichendes molekül kann einen negativen test bewirken – ist es einfach ein risiko-spiel. eines das halt auch nach hinten los gehen kann…
9. April 2005 um 11:33 Uhr #5750469. April 2005 um 12:00 Uhr #575047Hoffnung stirbt zuletzt !!
Was der Hondo wohl nach seiner Karriere macht.
Co-Kommentator?
pompa pneumatica
9. April 2005 um 12:32 Uhr #575048Männliches Model bei Hogo Boss oder Fahrradverkäufer bei Holcer. Ihm steht jetzt die Welt offen.
9. April 2005 um 12:45 Uhr #575049Eine positive B-Probe vorausgesetzt: Was würde eigentlich die UCI in puncto Ethik der Pro Tour dazu sagen, wenn Hondo direkt in die sportliche Leitung bei Gerolsteiner wechselt? Okay, das ist zwar unwahrscheinlich, aber diese Frage interessiert mich dann doch, ob so was generell akzeptabel wäre und ob dann beispielsweise die Tour de France sich gegen Gerolsteiner verwehren würde.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9. April 2005 um 15:13 Uhr #575050ich denke mal eher dass das gerolsteiner als sponsor schonmal nicht will. einen doper als teamchef und damit wär dann die sache auch schon wieder erledigt.
9. April 2005 um 15:48 Uhr #575051Haha, das ist doch schon der Fall!! Ich erinnere mich dunkel, dass Christian Henn zum Ende seiner Karriere auch eine positive Probe hatte, das ganze dann aber Richtung verseuchte Nahrungsergänzung abbog…
Also Danilo, es besteht noch Hoffnung
(Im Ernst: Ich galube nicht, das Gerolsteiner sich auf so etwas einlässt..)
9. April 2005 um 16:06 Uhr #575052soweit ich weiß gabs damals bei henn sowas wie einen liebestrank und dann wurde seine frau schwanger. das hat schonmal geklappt und beim zweiten mal wurde er positiv getestet so hab ich des in erinnerung. dann hat ihn t-mobile entlassen er war eh schon 35 oder so.
9. April 2005 um 16:33 Uhr #575053Haha, Du kennst alle Details ! Genau so war es !!
9. April 2005 um 21:53 Uhr #575054im sportstudio kommt (jetzt gleich!) scharping über hondo. der war doch verteidigungsminister. ob der ihn jetzt verteidigt? allerdings wird die bundeswehr ja inzwischen zur eingreiftruppe umstrukturiert. wird scharping nun eingreifen und wenn ja wie? gestolpert ist scharping u. a. über seine bade-ferien. schickt er hondo jetzt auch nach mallorca?
10. April 2005 um 8:08 Uhr #575055Wie der Radsport in Deutschland gerade in den Medien mit Telekom gleichgesetzt wird, sah man beim Auftritt von Scharping im Sportstudio. Die Hintergrunddeko bestand natürlich aus 3 Telekomfahrern (in nicht aktuellen Trikots
) . Magenta hier, magenta da. Natürlich ist die Telekom auch ein Hauptsponsor von ZDF Sportübertragungen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.