Home › Foren › Tour de France › Königsetappe der TdF 05
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 11 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Jahren, 2 Monaten von
Glgnfz aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Januar 2005 um 21:23 Uhr #566388
Hi!
Meiner Meinung nach die Etappe mit dem spektakulärsten Profil überhaupt im Proficircuit! Zuletzt auch eine tolle Etappe 2001,,,als Armstrong am Schlussanstieg noch Jalabert überholte, der eine fantastische Soloflucht hingelegt hat. Stürze von Ullrich in den Bach und von Jaja, der auf der Innenseite einer Serpentine ausgerutscht ist.
Was meint ihr …..?
14. Januar 2005 um 7:24 Uhr #574785Bei dieser Etappe ist wie immer fraglich, ob sich mal jemand am Peyresourde traut. 2003 hätte man Armstrong da vielleicht aus den Latschen fahren können, doch niemand hats riskiert. Ich denke, dass sich auch dieses Jahr wieder alle bis zum Schlussanstieg ziehen lassen werden … leider.
14. Januar 2005 um 12:59 Uhr #574786udn genau das ist das problem. ob in dem profil zwei oder wie hier mehr berge stehen macht doch heute kaum noch nen unterschied. es passiert eh nichts. und wer sollte schon armstrong hier früher attackieren, der auch gefährlich für ihn ist. bleibt doch nur vino. ullrich und klöden und schon gar nicht basso würden das machen. dann noch eher die euskatelfahrer wenn sie mal in topform da sind.
14. Januar 2005 um 16:04 Uhr #574787Wäre toll wenn Vino auf der Etappe einen langen Angriff starten würde, aber ich glaube kaum daran, weil er entweder Helfer spielen muss oder wenn er selbst einen guten Gesamtplatz anstrebt sich auch eher an Armstrong oder andere hält und erst am Ende angreift. Das ist der Lauf der Dinge, alles andere wäre zu riskant.
14. Januar 2005 um 16:18 Uhr #574788War das nicht die Etappe wo Telekom alles optimal vorbereitet hatte: Livingston in einer Ausreißergruppe, wartete dann später auf Ullrich. Ist das richtig??? Es kommt immer drauf an wer das GK anführt. Wenn Ulle jetzt z.B. 5 Minuten Vorsprung hat dann könnte ich mir schon vorstellen das T-Mobile z.B. Vino früher schickt. das könnte ich mir schon vorstellen. Ulle wird es sicherlich nicht tun. Dieses Jahr hat er es aber ja versucht, das wurde dann allerdings als Verzweiflungsaktion verschrien was ich nicht ganz verstehe weil es ja genau das ist was ihr hier fordert…
Offizieller Mari Holden Fan!!
14. Januar 2005 um 17:44 Uhr #574789Zabel fährt nach 50 km auf und davon zusammen mit Voigt. Das Peloton nimmt die Beiden nicht ernst und lässt sie gewähren. Voigt fährt das Rennen seines Lebens und Zabel hat heimlich drei Monate lang im Sauerland trainiert und trainiert und sich zu einem wundersamen Bergfahrer entwickelt. Zum Schluss haben die Beiden zwanzig Minuten Vorsprung herausgefahren und Zabel lässt Voigt gewinnen. Nach der Etappe steht fest, dass Zabel das Gelbe überstreifen darf. Er nimmt es entgegen, haut Ulle, Klöden, Kummer und Godefroot was auf die Fresse und gibt am selben Abend seinen sofortigen Rücktritt bekannt. Deutschland weint und merkt, dass es seit Jahren den Falschen sein Herz geschenkt hat.
I have a dream14. Januar 2005 um 18:25 Uhr #574790@ radfahrer: Der Ausgang würde mir gefallen, auch wenn ich das Ende etwas umschreiben würde:
Zabel fährt ab sofort alle Etappen zusammen mit Voigt. Nach dem jeder der Beiden noch 3 Etappensiege geholt hat und Ullrich und Klöden ausgestiegen sind und Godefroot und Pevenage seine sofort zurückgetreten sind, gewinnt Zabel noch in Paris und holt damit die entscheidenden Sekunden auf, um Zeitgleich mit Voigt Sieger zu werden.ernsthaft (leider davor nicht):
Ich glaube, jede Etappe hängt davon ab, wie sie gefahren wird, ansonsten wäre der Giro schon längst das wichtigste Bergrennen der Welt.
Also, wenn Angriff von Spitzenfahrer vor dem letzten Berg geil, wenn nicht genauso langweilige weil berechenbar wie die meisten Touretappen der letzten Jahre (einige 2003 wie Alpe d’Huez vielleicht mal ausgenommen).15. Januar 2005 um 0:09 Uhr #574791@ radfahrer:
I share your dream.aber leider hat die Berechenheit und technische Perfektion mittlerweile so manchen Traum zerstört…
aber gerade t-mob. mit ihrem trio (ulle, klöden, vino)könnte auf dieser etappe verschiedne Taktiken probieren, hoffentlich wagen sie auch etwas!?!
15. Januar 2005 um 9:57 Uhr #574792Bei der letztjährigen Etappe nach VILLARD-DE-LANS war es ein offenes Rennen und Armstrong war alleine.
chaba
17. Januar 2005 um 15:09 Uhr #574793Wenn das T-Mobile Trio in Topform ist, ist dat meiner Meinung nach gar nich so schlimm, wenn sich alle auf den Schlussanstieg konzentrieren…dann gibt dat nämlich ein einziges Fest. Geil wäre ja: Ullrich und Armstrong Schulter an Schulter die Berge hoch, wie Anquetil und Poulidor damals.
17. Januar 2005 um 20:27 Uhr #574794nee geil wärs wenn die mal armstrong gescheit angreifen würden. ja neben ihm herfahren des versuchen doch schon alle die ganzen jahre. angreifen heitß die devise wenn bei t-mobile alle in topform sind. außerdem wirds so aussehen dass sich mind. einer der drei vorher verletzt und nicht antreten wird.
17. Januar 2005 um 20:32 Uhr #574795noch geiler wärs wenn Armstrong in Ullemanier dem Azevedo die kapitänsrolle übergibt und Vino trotzalledem gewinnt!
20. Januar 2005 um 19:27 Uhr #574796Klingt ja sehr optimistisch, Coolman.
21. Januar 2005 um 7:13 Uhr #574797Quote:Original von Coolman
nee geil wärs wenn die mal armstrong gescheit angreifen würden. ja neben ihm herfahren des versuchen doch schon alle die ganzen jahre.hmmm – die letzten male als die telekom- (oder später timo beil)-jungs lance angegriffen haben, haben sie ihm nur mächtig in die karten gespielt!
man muss tatsächlich hoffen, dass wirklich viele teams so starke kapitäne mitbringen, dass lance und sein team irgendwann vor lauter angriffen einfach nicht mehr reagieren können, aber davon waren wir ja in den letzten jahren auch schon immer ausgegangen!
hoffentlich sind die spanier mal endlich so stark, dass lance sie ernst nehmen muss!
Niveau ist keine Handcreme!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.