Home › Foren › Aktuelle Rennen › Le Dauphine Libere 2006
- Dieses Thema hat 302 Antworten sowie 31 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
Marth aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. Juni 2006 um 19:09 Uhr #628139
Als Landis ins Ziel fuhr klopfte ihm ein Kollege tröstend auf die Schulter. Da hats wohl von jetzt auf nachher gezwickt. Sonst hätte er seine Buben ja wohl nicht in den Berg gejagt.
pompa pneumatica
8. Juni 2006 um 19:14 Uhr #628140Na gut, wenn ich dich mit Vinokourov nicht zu sehr belaste…
Dauphiné am Mt. Ventoux 2005
01. VINOKOUROV ALEXANDRE 0:00
02. GOMEZ MARCHANTE JOSE 0:06
03. VAN HUFFEL WIM 0:16
04. ARMSTRONG LANCE 0:37
05. LANDIS FLOYD 0:41
06. KASHECHKIN ANDREY 0:43
07. LEIPHEIMER LEVY 0:46
08. LANDALUZE INIGO 1:31
09. FRITSCH NICOLAS 1:36
10. MONCOUTIE DAVID 1:45
11. BRUSEGHIN MARZIO 2:17
12. MOREAU CHRISTOPHE 2:35
13. MANCEBO FRANCISCO 2:39
14. MENCHOV DENIS 2:40
15. PEREIRO OSCAR 2:4822. KOHL BERNHARD 4:43 übrigens, der hat sich dieses Jahr gut verbessert.
Da waren Vinokourov, sein kasachischer Kumpel und Landis früher in Form als dieses Jahr, die anderen halt später. Bei der Dauphine fährt Moreau immer besser als bei der Tour, ist halt so (hat 2001 ja sogar gewonnen, sein größter Sieg). Aber bis auf die Hand voll üblicher jahresbedingter Überraschungen doch im großen und ganzen nicht viele andere Namen mit dabei (wenn man von Lance absieht, aber der fährt halt nun mal nicht mehr). Und Moncoutie scheint den Mt. Ventoux zu mögen.
8. Juni 2006 um 20:26 Uhr #628141erinnere auch nur daran, dass der letztjährige tour-de-suisse-sieger, der damals den ulle ganz alt aussehen hat lassen, später auch überhaupt nichts mehr gerissen hat…..
pedro delgado 15.4.60
frank schleck 15.4.80
und ich mitten drin: 15.4.70
meine grösste leistung8. Juni 2006 um 21:36 Uhr #628142landis sagte, dass er sich den tag über richtig gut gefühlt habe. als es aber in die ersten kehren des ventoux ging und die ersten attacken kamen, sei er regelrecht eingebrochen. er sprach da von einem schlechten tag. hat für mich in bezug auf die tour nix zu bedeuten.
8. Juni 2006 um 21:42 Uhr #628143heute gab es für mich eine positive überraschung, die hier nicht genannt wurde. nämlich oscar pereiro. man hat gesehen, dass er stärker hätte fahren können als pereiro. der scheint im plan zu sein für die tour. von ihm verspreche ich mir einiges.
8. Juni 2006 um 22:14 Uhr #628144Quote:Original von Coolman
nämlich oscar pereiro. man hat gesehen, dass er stärker hätte fahren können als pereiro.wie geht das?
Old Path, White Clouds
8. Juni 2006 um 23:35 Uhr #628145Verstehe den T-moby nicht, sein Kohl wird wirklich hier von einigen Leuten zur Schecke gemacht, und er verteidigt ihn gar nicht!
Ich finde, völlig zu unrecht. Mit so einem Alter entwickelt man sich eben und kann Jahr für Jahr stärker werden. Kohl ist vielleicht kein neuer Pantani, aber warum soll er nicht so gut wie Menschov und Co sein?
Später, meine ich, in 2-3 Jahren…9. Juni 2006 um 0:23 Uhr #628146Marzano, hä! Und Coolman ist wieder mal ganz schlau! Pereiro hätte stärker fahren können als Pereiro!
Leitplanke
9. Juni 2006 um 0:35 Uhr #628147muss man coolman verstehen?
9. Juni 2006 um 1:04 Uhr #628148Quote:Original von Kanarienvogel
Marzano, hä! Und Coolman ist wieder mal ganz schlau! Pereiro hätte stärker fahren können als Pereiro!pereiro ist ein gutierrez und fährt immer stärker als ein marzano…
auch wenn er zu schwer ist.9. Juni 2006 um 4:45 Uhr #628149ein wirklich grausames resultat gestern am ventoux !!
klan
hier wird nicht kohl zur schnecke gemacht, sondern die restlichen fahrer. unmöglich dass das ein gescheites rennen war wenn so ein nobody 6ter wird. aber das wurde ja alles schon erklärt.
ihr seid doch alle rechtsrumverkehrt !! wie war das noch, als mayo im 2004 armstrong an der dauphine schlug und man sich doch ernsthaft fragte; ist das ein zeichen der schwäche von armstrong, geht es endlich bergab mit ihm ? war doch so, oder ? !! und jetzt, wenn kohl mancebo sogar am ventoux stehen lässt, ist dass natürlich linksrumverkehrt !!!
wenn ihr ich fragt, sieht dass ganze eher so aus wie klan es beschreibt ; das ventil ist ein idiot und kohl gewinnt in 2 – 3 jahren die tour de france !! muss er ja wohl weil erstens ist ein tmobler und zweitens ein RIESENTALENT von der marke „gerdemann“ !! und drittens, beide sprechen deutsch, ob sie`s aber auch verstehen, bezweifle ich aber.
ich hab eh das schreckliche gefühl dass es im moment im deutschsprachigem raum nur so wimmelt von riesentalenten und aufschrebenden radfahrer-genies. es erdrückt mich fast. dabei gibt es nur ein riesentalent; ciolek !
102
9. Juni 2006 um 5:27 Uhr #628150eineinhalb gute sprints innerhalb von 10 monaten machen aus ciolek noch lange keinen potentiellen tour-de-france-serienetappensieger…..ein jimmy casper hat auch vor jahren einen erik zabel tagelang lächerlich gemacht – und caspar kam nie auch nur in die nähe eines tour-france-etappensiegs!
pedro delgado 15.4.60
frank schleck 15.4.80
und ich mitten drin: 15.4.70
meine grösste leistung9. Juni 2006 um 6:42 Uhr #628151stärker als valverde meinte ich. aber ihr hatttet ja euren spaß, also was solls. ein edit würde jetzt komisch kommen
.
9. Juni 2006 um 6:47 Uhr #628152Es gibt immer viel mehr Riesentalente als am Ende gute Fahrer, das ist immer so…
Das Kohl jetzt aber völlig aus dem nichts kommt stimmt so auch nicht, das er ein guter Bergfahrer mit Potenzial ist hat er schon das ganze Jahr über angedeutet, er muß momentan niemandem helfen und letztes Jahr war er ja auch schon 22. auf dem Mt. Ventoux (er kannte den Berg also schon). Ist zwar ein schwerer Berg, aber halt auch nicht mehr (sonst wäre da auch ein Moncoutie nicht immer vorne mit dabei) – wie er sich die nächsten Tage halten kann wenn die Favoriten-Hochgebrigsschlacht richtig eröffnet wird ist eine andere Frage.
Kohl ist jetzt 8. im GK, es wird bei dem Feld nicht einfach einen Top 10 Platz zu halten. Ich drücke ihm aber die Daumen das er das hinbekommt.Zu Landis: ein Einbruch also, ok kann mal passieren. Wird sich zeigen wie er das wegsteckt und ob er sowas körperlich und psychisch verdaut (mal sehen ob der die moral hat noch mal anzugreifen). Was war die Erklärung von Vinokourov? Der wird sich doch wohl nicht irgendwie blutleer gefühlt haben…
9. Juni 2006 um 7:26 Uhr #628153Denkst du wirklich das es eine
Favoriten-Hochgebrigsschlacht gibt
bei dieser Rundfahrt ?
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
9. Juni 2006 um 7:35 Uhr #628154Schaut euch doch mal die Resultate von 03 und 04 an. Was hat Basso dort gemacht? NICHTS, der trainierte nur. Armstrong nach 03 auch, 04 interessierte ihn das Rennen nicht mehr.
Kohl ist gut.
Marzano auch.
Moreau eine Oberwurst.
Leitplanke
9. Juni 2006 um 7:39 Uhr #628155Landis wird auf alle Fälle noch mal was versuchen im Laufe der RF – das war sein eigentlicher Plan (hat ja Tempo machen lassen in den Mt. Ventoux hinein), und ich kann mir nicht vorstellen das er es bei dieser Vorstellung belassen will.
Leipheimer und Menchov sind nicht so weit auseinander das Menchov nicht noch was versuchen könnte, und AG2R ist auch gut drauf – könnte so aussehen das Moreau angreift um die anderen mürbe zu machen und Mancebo davon profitiert.
Valverde weiß ich nicht, wenn die Berge mehr werden und die Kraft eingeteilt werden will können die Karten neu verteilt werden…Das ist jetzt die Phase der Tourvorbereitung wo einfaches Mitrollen zum Formaufbau nicht mehr angesagt ist, dafür ist es jetzt zu spät. Jetzt ist der Feinschliff dran, und wenn sich ein bisschen Selbstvertrauen aufbauen lässt vor der Tour schadet das auch keinem.
9. Juni 2006 um 8:11 Uhr #628156ich glaube auch nicht an eine favoriten-hochgebirgsschlacht. immerhin wollen die meisten der da vorne im gk vertretenen fahrer vor allem die TdF gut fahren. antesten in der dauphineé ja, aber von denen wird sich keiner kaputt fahren und die letzten reserven mobilisieren nur um bei diesem VORBEREITUNGSRENNEN im gk 3 plätze besser oder chlechter abzuschneiden.
9. Juni 2006 um 8:24 Uhr #628157Kaputt fahren werden die sich sicher nicht, aber morgen wird sich jeder von denen mal testen wollen erwarte ich…
9. Juni 2006 um 9:44 Uhr #628158Das ist ja auch das Problem von Dauphine und Suisse ,
dass sie in den letzten Jahren zu reinen Vorbereitungs- Rennen für die Tour wurden.Klar kann es vorkommen, dass wie bereits geschehen, einer der Grossen fast unbeabsichtigt das Rennen gewinnt, häufiger ist es halt leider so, dass sie sich Etappen zu Tests raussuchen.
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
9. Juni 2006 um 9:45 Uhr #628159Quote:Original von Kanarienvogel
Schaut euch doch mal die Resultate von 03 und 04 an. Was hat Basso dort gemacht? NICHTS, der trainierte nur. Armstrong nach 03 auch, 04 interessierte ihn das Rennen nicht mehr.Bei Basso war es aber von Anfang an klar, dass er sich schonen wird. Außerdem hat er seine Mannschaft nicht arbeiten lassen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
9. Juni 2006 um 10:23 Uhr #628160Quote:wenn ihr ich fragt, sieht dass ganze eher so aus wie klan es beschreibt ; das ventil ist ein idiot und kohl gewinnt in 2 – 3 jahren die tour de france !! muss er ja wohl weil erstens ist ein tmobler und zweitens ein RIESENTALENT von der marke „gerdemann“ !! und drittens, beide sprechen deutsch, ob sie`s aber auch verstehen, bezweifle ich aber.ich hab eh das schreckliche gefühl dass es im moment im deutschsprachigem raum nur so wimmelt von riesentalenten und aufschrebenden radfahrer-genies. es erdrückt mich fast. dabei gibt es nur ein riesentalent; ciolek
Höhö, genau. Wir haben hier alle großdeutsche Phantasien!
Aber die Riesentalentee, zählen wir sie doch. Riesentalent = Fahrer mit Potential für erweiterte Weltspitze
Schweiz:
Dem Ventil zuliebe Cancellara, auch wenn der aus dem Alter raus ist.Und dann? Morabito, Schwab, Stadler, der andere da, recht bis ziemlich gut, aber kein Riesentalent. Dietziker hab ich mal für eines gehalten, aber da fehlt bisher jeder Nachweis seit der Profiwerdung.
Trafelet und Wyss ganz okay, aber wohl auch nix RT.
Österreich:
Kohl scheint eines zu sein, hatte ich nicht unbedingt erwartet.
Eibegger könnte eines sein, bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall ein großes.
Luxemburg:
Andy Schleck? Rechnen wir ihn einfach mal dazu.
Deutschland:
Gerdemann? Bin nicht sicher, aber dem Ventil zuliebe ist er dabei.
Ciolek. Vermutlich schon. Dann würde ich noch Haussler dazu nehmen. Fothen? Ein großes sicher, ein riesen eher nicht. Burghardt, Greipel, Westphal, Sieberg auch ziemlich okay, aber mehr wohl nicht.
Tony Martin? Möglich, abwarten, Gottfried eher nicht. Roels, Fischer, Geschke, Kittel, Gretsch, Schäfer etc. noch zu jung, um schon etwas sagen zu können.
Fazit: je nach Zähleweise sechs bis acht Stück. Wenn man dann sieht, wieviele Riesentalente auch Riesenfahrer werden, ist das für mich ne überschaubare Quote.
Und weiter? Heute beginnt der Babygiro, Schweiz und Deutschland je mit einem Nationalteam am start.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
9. Juni 2006 um 10:28 Uhr #628161Quote:Original von Raumcollagen
Eibegger könnte eines sein, bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall ein großes.
Deutschland:Gerdemann? Bin nicht sicher, aber dem Ventil zuliebe ist er dabei.
Ciolek. Vermutlich schon. Dann würde ich noch Haussler dazu nehmen. Fothen? Ein großes sicher, ein riesen eher nicht. Burghardt, Greipel, Westphal, Sieberg auch ziemlich okay, aber mehr wohl nicht.
Tony Martin? Möglich, abwarten, Gottfried eher nicht. Roels, Fischer, Geschke, Kittel, Gretsch, Schäfer etc. noch zu jung, um schon etwas sagen zu können.
Was hälst du von Tim Klinger, der bei Wiesenhof fährt? Überrascht mich immer wieder mit starken Resultaten oder schönen Rennen.
9. Juni 2006 um 10:28 Uhr #628162Mit den Talenten ist das ja immer so eine Sache! Die meisten „Riesentalente“ verpuffen irgendwann im guten Mittelmaß (Kessler ist das beste Beispiel!)
Den Sprung in die Weltspitze schaffen die meisten schnell und überraschend (Cunego, Valverde). Man hat sie zwar schonmal beobachtet, doch dann sind sie urplötzlich Weltspitze!
Wenige steigern sich Jahr für Jahr und tasten sich langsam an die Spitze (gibts natürlich auch!), aber ich denke das ist eher eine Minderheit.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. Juni 2006 um 10:31 Uhr #628163raumcollagen
cancellara aus dem alter raus ? dabei ist er nur gerade 8 monate älter als gerdemann und kohl.
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.