Home › Foren › Tour de France › Le Tour 2007
- Dieses Thema hat 429 Antworten sowie 43 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 8 Monaten von
Radsportverrückt aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. November 2006 um 14:10 Uhr #645849
Lachsfarben soll das dann sein. Unter den Zuschauern gibts anscheinend genügend Abnehmer, seien es Frauen oder Frauenärzte.
8. November 2006 um 14:28 Uhr #645850Quote:Original von Stahlross
Lachsfarben soll das dann sein. Unter den Zuschauern gibts anscheinend genügend Abnehmer, seien es Frauen oder Frauenärzte.Pinarella und Fuentes?
Wobei ich finde das Cipollini da einen souveräneren Werbeträger abgegeben hätte als McEwen…21. November 2006 um 12:25 Uhr #645851Der KV hat sich ja noch gar nicht zum Tourparcours geäussert!!!
1) England wenn’s denn sein muss, ok.
2) Etappen 2, 3, 4, 5, 6 flach oder? Oooookay, sind nur 5, geht. Der KV hätte lieber eine wirkliche Mittelgebirgsetappe gehabt. Eben wie die Knilche da diskutiert haben, sowas wie Faenza, Cesena etc. in den letzten Jahren in Italien war. Aber die Tour hat’s auch schwerer. Langweiliges Land… in Italien findet man immer ein cooles Berglein, in Frankreich weniger. Aber wenn man schon so Nahe an den Ardennen und Vogesen vorbeifährt…… Aber „nur“ 5 Flachetappen nach dem Prolog sind eigentlich aktzeptabel.
3) Alpen: Sind dann dem KV fast zu früh. Wie gesagt, lieber auf der 4 oder 5, mal eine schwierigere Etappe, dann halt erst am 10 Tag in die Berge. Aber geht auch so. Die Alpen…
-1 Etappe ok, ein Bergsprint mit Abfahrt, ist ok. Der KV hätte fast lieber noch 2-3 Berge mehr gehabt, müssen nicht megaharte Berge sein, aber nicht nur einen. Aber ok, Colombière ist hart genug, darum gut.
2 ETappe sehr gut, wunderbar, sensationell.
3. ETappe, ja man muss ja nicht immer nach Briançon findet auch der KV. Zahlen halt gern. Es kann trotzdem eine gute Etappe werden, siehe 99, da ging’s zwar noch über Montgenèvre nach Sestriere, aber schon am Galibier war vorne eine 8er Gruppe weg… mit Gotti übrigens. Oder 93, Tony und Miguel die das Feld zerstören, am Telegraphe greifen Bugno/Fignon an, Indurain mag das nicht, tätsch (tädsch?) bum, mal etwas schneller hier, schon am Telegraphe oben ist das Feld zersplittert, dann geht ganz unten am Galibier Jaskula, Indurain sofort nach, Rominger, Meija, und Hampsten auch zwischendurch und die fahren alle kaputt. Ok Ziel war vor Briançon. Trotzdem, wenn gefahren wird kann auch da was passieren (hat der KV das wirklich hier noch nicht geschrieben?)Also, Alpen schön.
4) 2 Tage flach, 1 Tag flach oder ist das diese étape accidentée? Nach Castres. Relativ egal, geht so findet der KV. Oh, grad gelesen, die Etappe nach Autun könnte auch die étape accidentée sein, meinen die Knilche bei der TdF Website… nicht sprinter erwarte man dort…
5) 1. ZF, 54 Km…. kann der KV wenig sagen. Kommt auf den Parcours an. TdF heinis meinen sei etwas für Spezialisten, Anfang zwar hügelig, dann flach, am Schluss eine technische Abfahrt. Ok….
6) Pyrenäen:
-1. Etappe sehr gut, keine Widerrede! Pailhères! Und Plateu de Beille scheint auch hart. Das Flachstück stört zwar schon. Und auch schade ist dass man den Pailhères immer als ersten Berg fährt. Da gäbe es noch andere in der Nähe, nicht so hart, aber besser als immer dieses Langweilige durchs Tal fahren bis es los geht.
– 2. Etappe, sehr schön, wunderbar
– 3. Etapee: auch schön, wieder 20 Km oder fast flach vor dem Aubisque, aber ist halt so.Pyrenäen auch sehr gut also.
7) Neeein…. zuerst eine „leicht hügelige“ Etappe. Dann eine lange „leicht hügelige“ Etappe, die fürs Mannschaftsklassement wichtig sein soll. Warum ZWEI so langweilige Dinger? 1 reicht.
2 ZF Mmhh bah. Das Killerzeitfahren, lange Geraden, leicht faux-plats, das Ding für Spezialisten. Wäre ok, wenn das erste wirlich anspruchsvoll ist. Der KV hätte zwar lieber zuerst ein vollkommes flaches Killerzeitfahren, dann ein hügeliges wo auch Bergler einigermassen mitkommen.
9) Paris, muss sein, doof, man darf ja nichts machen sagt das Ventil
Fazit: Schöne Tour. Gefällt dem KV. 6 Bergetappen, allesamt ok bis sehr schön. Was fehlt ist eben…. ja, wissen wir alle. Wird sich aber wohl nie ändern.
Gomez Marchante gewinnt nicht.
Leitplanke
4. Dezember 2006 um 8:10 Uhr #645852witzig diese kugel
hand aufs herz. gibt es jemanden der im schriftzug “ le tour de france“ den radfahrer noch nicht erkannt hat ?
102
4. Dezember 2006 um 14:19 Uhr #645853Quote:Original von Ventil
hand aufs herz. gibt es jemanden der im schriftzug “ le tour de france“ den radfahrer noch nicht erkannt hat ?Ja, war gerade etwas verwirrt und hab auch ne Minute gebraucht um ihn zu erkennen! Sehr tricky natürlich! Da guckt man seit vielen Jahren die Tour und dann fällt es einem wie Schuppen von den Augen!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Dezember 2006 um 14:27 Uhr #645854Hä? Schau dir lieber deine PN an jaja.
Leitplanke
13. Januar 2007 um 13:39 Uhr #645855Hätte ja vermutet er lässt sich mit solch einer klaren Ansage etwas mehr Zeit. Jetzt können die Rechtsverdreher der betroffenen Teams und Akteure das weitere Vorgehen planen.
pompa pneumatica
13. Januar 2007 um 15:27 Uhr #645856Ich werde mir wahrscheinlich den Prolog in London ansehen, wenn alles klappt
15. Januar 2007 um 14:22 Uhr #645857Ich auch. Wohne in der Nähe des RyanAir-Flughafens Altenburg. Von da aus gibts Direktflüge nach London. Leider ist bei denen noch keine Buchung für Juli möglich, sodass ich um mein Ticket noch ein wenig bangen muss ^^
15. Januar 2007 um 16:24 Uhr #645858ich hoffe du hast dir überlegt, wie du von london-stansted ins zentrum kommst. ist n langer weg… oder fliegt ryan air seit neuestem auch nach heathrow ? das wär mir neu.
15. Januar 2007 um 18:43 Uhr #645859Da hab ich gleich ne Frage:
Kann man sich beim Prolog einfach das Warmfahren der Athleten ansehen, oder braucht man da so einen Art VIP-Pass?15. Januar 2007 um 21:00 Uhr #645860Das ist das tolle am Radsport – selbst bei der Tour de France kommt man den Fahrern ganz nah. Sollte es in London nicht eine Ausnahmeregelung geben, kannst du bis an die Busse und die Fahrer beim warmfahren beobachten. Mit was Glück gibts auch nen Smalltalk oder Autogramme. Ich finde Zeitfahren sind echt das schönste zum zukucken, hab da dieses Jahr auch die besten Fotos gemacht.
15. Januar 2007 um 23:00 Uhr #64586115. Januar 2007 um 23:10 Uhr #645862Die Marke Alm Brand find ich irgendwie immer wieder lustig.
Kann man Milchprodukte destillieren?16. Januar 2007 um 6:25 Uhr #645863vergrößert das bild mal und kuckt euch die beiden typen im hintergrund, hinter der absperrung, mit den fotoapparaten in der hand an. großartige outfits…
16. Januar 2007 um 12:17 Uhr #645864Danke für die Infos
22. Januar 2007 um 6:15 Uhr #645865Quote:vergrößert das bild mal und kuckt euch die beiden typen im hintergrund, hinter der absperrung, mit den fotoapparaten in der hand an. großartige outfits…Ja wirklich klasse , normalerweise ist dies der
Dress – Code deutscher Touristen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
22. Januar 2007 um 21:38 Uhr #645866Ho, ho, ho selten so gelacht.
4. März 2007 um 17:51 Uhr #645867Frankreich ist schön !
Wollte nur das Ulle-Geheule wegdrücken.
pompa pneumatica
4. März 2007 um 17:59 Uhr #645868Gute Idee!
Inzwischen muß man sich ja schon Sorgen machen, ob die Tour denn überhaupt in guter Besetzung stattfinden wird.5. März 2007 um 19:55 Uhr #645869Die Tour wird überleben!
21. April 2007 um 18:12 Uhr #645870Dieses Forum gefällt dem KV!
Gestern kommt in cyclingnews folgende Meldung:
Prudhomme doesn’t want Fuentes‘ riders in Tour de France
Hier der Link, ja wirklch, nur draufklicken und schon ist man dort!!! Oh Wunder der Rockologie
Und niemand erwähnt es, geht ja nur um die TdF. Giro ist wichtiger. Richtig so, Prioritäten, Giro Nr 1, dann TdF und die Klassiker! Trotzdem eigentlich erwähnenswert…
Zusammenfassung: Prudhomme will keine Fuentesjünger an der Tour, ja, das zählt auch für Basso. Ardennen ok, sei zu kurzfristig gewesen, aber er habe die Teams mit solchen Fahrern gebeten die nicht zur Tour zu bringen. Alle müssten jetzt solidarisch sein, Ulles Blutvergleich hätte alles verändert, die involvierten Fahrer seien jetzt noch verdächtiger.
Der nächste Streit schon vorprogrammiert also.
Leitplanke
21. April 2007 um 18:18 Uhr #645871jaksche hat in einem interview mit sport1 gesagt, er könne sich nicht vorstellen, dass basso NICHT bei der tour am start steht. wg. nike als persönlicher sponsor und gleichzeitig großer sponsor der tour, außerdem discovery verbandelt mit OLN, die wohl noch nen fernsehvertrag bis 2010 oder so haben…
21. April 2007 um 20:09 Uhr #645872Im Gegensatz zu Zürich kann die Tour sich einen Sponsorwechsel zur Not leisten.
Die ASO verlangt de facto, daß Basso seine DNS mit dem verdächtigen Blutbeutel abgleichen läßt.
Sie wollen nicht, daß Basso startet, so lange der Verdacht nicht ausgeräumt ist.
Wer dies nicht will, darf sich auf eine ganz negative Presse gefaßt machen. Das kann sich nicht mal Nike erlauben. Für die ist Basso ohne Zweifel einer der weniger wichtigen Werbeträger.
Bruyneel sucht immer noch einen neuen Sponsor. Da kann er nicht anders, als sich als Saubermann präsentieren.
Übringens hatte er vor 6 Wochen gesagt, daß der Vertrag mit einem neuen Sponsor „fast perfekt“ sei.
Dabei scheint es geblieben zu sein, oder ist mir da was entgangen?21. April 2007 um 22:27 Uhr #645873@KV:
ich bin es auch langsam leid mich dazu zu äußern, weil es einfach immer wieder die selbe diskussion ist. wie viele dopen wirklich blabla. gibt ja nicht nur fuentes blabla. was geht überhaupt rechtlich blabla. tour und der radsport heuchelt sich zu tode. PUNKT.Dann lieber über den giro reden. da wird wenigstens nicht so geheuchelt. unibet würde ich trotzdem gern sehen. aber andere baustelle.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.