Live-Stream de la Road World Championships Copenhagen

Home Foren Aktuelle Rennen Live-Stream de la Road World Championships Copenhagen

Ansicht von 25 Beiträgen – 701 bis 725 (von insgesamt 749)
  • Autor
    Beiträge
  • #708242
    Avatar-FotoVentil
      • Beiträge: 35248
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Naja

      London 2012 vor der Haustüre der Queen könnte schon was für den MSR08er Cancellara sein bei bloss 5 britischen Würsten.


      102

      #708243
      Avatar-FotoOWI
        • Beiträge: 202
        • Wasserträger
        • ★★★★★
        Quote:
        Aber brauchen wir wirklich einen solchen Kurs ? Nichts gegen Sprinter, aber eine WM-Rennen sollte was besonders ausstrahlen. Von mir aus können diese Endschnellen Raketen eine WM im Séparée auf der Bahn austragen. Ein Strassenweltmeister sollte ein wahrer Held darstellen, ein Alleskönner, einer der die Massen verzaubern kann.

        Da sprichst Du mir aus der Seele. Die Sprintraketen sind eigene Typen, aber für mich haben sie auch keinen Helden-Status…

        Quote:
        sehenswerter als Geelong

        Kann man natürlich drüber streiten und ist ein STück weit Geschmackssache. Aber live war Geelong für mich spannender, weil es ja Attacken gab, die erfolgreich sein hätten können, z.B. auch von Gilbert. Klar: heute war ich live nur, wie gesagt, zum Schluß dabei. Und da sind natürlich auch solche Sprintankünfte sehr spannend…

        #708244
        Avatar-FotoLapébie
        Teilnehmer
          • Beiträge: 7126
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Barcelona 194 km (zählt nicht)
          Atlanta 222 km
          Sidney 239 km :)
          Athen 225 km
          Peking 245 km
          London „approximately 250km for men“


          Vive le Tour. Vive le cyclisme.

          Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025

          Avatar-FotoLapébie
          Teilnehmer
            • Beiträge: 7126
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Am 28.7.2012 übrigens, schon mal frei halten, Scheissi!

            Strecke


            Vive le Tour. Vive le cyclisme.

            Gesucht wird ein Freiwilliger für die Radsportwette 2025

            Avatar-FotoVentil
              • Beiträge: 35248
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Ein olympisches Rennen mit nur 5 Teilnehmer pro Nation ist quasi nicht zu kontrollieren, sah man ja 2008 summer games in Beijing.


              102

              #708247
              Avatar-FotoVentil
                • Beiträge: 35248
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Der Kurs von Lappi’s Link sieht noch Zickzackig aus. Tolle bilder wird das auf jeden Fall geben. Aber eben Peking ,.., eine Gruppe vorn, dann wuchtet Cancellara aus dem Feld nach vorne. Der Rest ? Schaut dumm in die Wäsche. Eben, mit bloss 5 Mann bist du taktisch 50 % reduziert.

                Für Cavendish, bei der Dichte an starken Rollern könnte das ein echtes Problem darstellen.

                OWI

                Eine allerletzte Frage ; Welche war dann deine WM book of Love ever, sagen wir ab 1990 ?


                102

                #708248
                Avatar-FotoOWI
                  • Beiträge: 202
                  • Wasserträger
                  • ★★★★★

                  Danke Lapepie für den Link.

                  Es sieht so aus, dass sie den Rundkurs ausserhalb von London nur maximal zweimal fahren oder überhaupt nur einmal. Über den Box-Hill, anscheinend die einzige Steigung, scheinen die Pfeile anzudeuten, dass man mindestens zweimal fährt.

                  Von da sind es aber nach meiner Schätzung noch an die 60 Kilometer zurück in das Zentrum zum Ziel. Das ist wohl wieder flach. Insgesamt zu wenig Selektion. Erinnert also an Gent-Wevelgem und riecht nach Massensprint.

                  Ausser der Teil im Stadtgebiet hätte viele eventuell auch engenKurven. Da könnte sich dann jemand davonstehlen. Aber wohl nicht sehr wahrscheinlich…

                  #708249
                  Avatar-FotoVentil
                    • Beiträge: 35248
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Geraint will sich Elen krallen. :D

                    1111111111111zz.jpg


                    102

                    #708250
                    Avatar-FotoVentil
                      • Beiträge: 35248
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Es ist schon irre wie klein der Brite seine Silhouette formt.

                      bbce89de3ca624155b52ddc305ef0998-getty-506085461.jpg


                      102

                      #708251
                      Avatar-FotoOWI
                        • Beiträge: 202
                        • Wasserträger
                        • ★★★★★
                        Quote:
                        Eine allerletzte Frage ; Welche war dann deine WM book of Love ever, sagen wir ab 1990 ?

                        Nicht im Sinne Deiner Frage: Salzburg, weil ich da live dabei war. Zuerst waren wir am Start. Ich weiß nicht, ob das immer so ist, aber die Nationalteams kamen geschlossen nacheinander vorbei. Zuerst die Belgier mit Boonen als Titelverteidiger. Gegnüber war die Ehrentribüne, da saßen Merckx, Saronni, Moser… Ich habe da schon so geschrien… Dann sind wir mit dem Rad der Strecke entlang und haben an verschiedenen Schlüsselstellen die Fahrer gesehen. Zuletzt etwa 5 Runden lang an der letzten Steigung. Nach der letzten Durchfahrt liefen wir zum Gipfel der Steigung, wo ein großer Bildschirm war und sahen die letzten Kilometer dort. Danach mitten unter italienischen Fans die Siegerehrung und die Hymne. Unvergesslich.Ich habe so geschrien, dass ich eine Woche nur flüstern konnte. Stell Dir vor, ich mußte bei der Visite die Schwester bitten, meine Worte zu „übersetzen“… Was haben die Kollegen gelacht!
                        Das Finale von Salzburg ist mir aber deswegen auch in Erinnerung, weil alles nach einem Sprint einer großen Gruppe aussah. Und da ich wußte, dass McEwen dabei war, rechnete ich mit ihm. Der „Move“ von Sanchez und Valverde ein paar Kurven vor Schluss und die Reaktion von Zabel und Bettini waren schon echt stark.

                        Aber nun zum echten Sinn Deiner Frage: In erster Linie sicherlich Stuttgart 2. Ein wirklich schwerer Kurs, Ausscheidungsfahren, bis die kleine, aber nicht zu kleine, Gruppe ging. Und in dieser Gruppe dann ein spannender Sprint.
                        Interessanterweise habe ich auch Stuttgart 1 in guter Erinnerung. An der letzten Steigung Selektion. Und oben verlängert Bugno, nur drei können folgen, darunter Indurain. Bugno siegt im Sprint.

                        Vom Kurs her gefielen mir zwar auch Varese und Mendrisio, und auch im Rennen selbst,aber nur bis der Solist weg war (Ballan, Evans), danach war auf den letzten Kilometern die Luft eigentlich raus.

                        Emotionell liebte ich natürlich auch Lugano, weil Museeuw gewann, dass Rennen selbst so, so, la, la…

                        Meine Favoriten-WM war aber Chambery(vor 1990), obwohl ich das Ergebnis nicht mochte: schwerer Kurs, Regen. An der letzten Steigung greift Fignon an. Wie ein einziger Wutschrei:“Rache für die 8 Sekunden bei der Tour“. Aber verdammt:Lemond schließt auf. Beide erreichen die Führungsgruppe, wo Konychev drin war. 5 Mann gehen in die Abfahrt. Am Ende der Abfahrt ist plötzlich, wie aus dem Nichts Kelly wieder da. Letzte Chance für ihn, Weltmeister zu werden. Und dann der Sprint…

                        #708252
                        Avatar-FotoVentil
                          • Beiträge: 35248
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Herzblut ..keine Frage.

                          sOWaIs mögen die Ventile immer gerne lesen.

                          Danke; Karl-Heinz.


                          102

                          #708253
                          Avatar-FotoVentil
                            • Beiträge: 35248
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Straßen-WM 1998 Valkenburg fand ich auch noch knackig. Eben wie erwähnt 95 und 99 auch.

                            Du magst wohl vielleicht so wie es sich lesen lassen lässt enArt Klassiker/Monument-Fahrer als Weltmeister.


                            102

                            #708254
                            Avatar-FotoOWI
                              • Beiträge: 202
                              • Wasserträger
                              • ★★★★★

                              Kommt hin, weil die Klassiker meine Lieblingsrennen sind. Vor allem die Pflasterstein-Rennen. Allerdings mag ich es eben am meisten so, dass sich eine kleine Gruppe den Sieg nach einem Ausscheidungsrennen unter sich ausmacht.

                              Ja, und Du verstehst sicher auch, warum ich Flandern so liebe. Das ist das einzige Land, wo Radsport wirklich die Nummer 1 ist.

                              Die Ronde ist Nationalfeiertag und Roubaix kommt für sie gleich danach. Sie nennen ja diese Ecke Frankreichs „Frans Vlaanderen“ (Französisch-Flandern). Und Roubaix „een franse klassieker, maar vlaams in charakter“

                              #708255
                              Avatar-FotoVentil
                                • Beiträge: 35248
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Ja, verstehe.

                                Das Ventil ist aber eben ein EPO-Kind. Pantani ..all diese Bergverrückten die ohne Ende attackieren konnten. Selbst meine Mutter kreischte. Nun. Ein neues Zeitalter ..eben Innerschweizer, auch hier Kopfsteinpflaster aber eben der kommt immer und überwiegt. Bartoli einer meiner Helden. Grundsätzlich die Südländer im Norden alles meine Lieblinge. Jetzt, ( nein ..auch ohne FC ). Das auch schon vor Jahren Flandern-PR das einzig wahre Heldentum. Die Bergziegen an der Tdf nur noch Beigemüse.


                                102

                                #708256
                                Avatar-FotoOWI
                                  • Beiträge: 202
                                  • Wasserträger
                                  • ★★★★★

                                  Bartoli mochte ich auch. Habe ihn 2009 in Brügge vor dem Start der Ronde getroffen. Netter Typ.

                                  Du als Schweizer hast es ja gut im Vergleich zu uns Oesis. Bei Euch hatte der Radsport schon immer eine weit bedeuterende Rolle. So viele große Namen, das fand ich für eine so kleines Land immer schon bemerkenswert.

                                  Was mir übrigens leid tut ist, dass es die Zürich Metzgete nicht mehr gibt. Hab ich immer gern geschaut…

                                  #708257
                                  Avatar-FotoVentil
                                    • Beiträge: 35248
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    MSR ist für mich wie enARt der erste Orgasmus mit blumen bestückt. Sehe ich als gescheiterter Experte nicht als ein Heldenrennen an, aber doch ..es prickel immer wieder. Sonne, neue Trikot .. Temposcharf das Ganze.
                                    Und eben Paris-Roubaix und die Ronde da in Flandern, das ist der richtig harte Stoff. Kann mit nichts vergleichen im Radsportzirkus. Wen du eines dieser zwei Rennen gewinnen kannst .. 3 Jahre locker ohne Sex voll im Saft.
                                    Und eben, also das Ventil kann sich nichts schöneres vorstellen als im Weltmeistertrikot Rennen bestreiten. Für mich ist eine jede WM ein ganz besonderer Event. Einmalig, knisternd .. egal wie scheisse der Parcours ist.


                                    102

                                    #708258
                                    Avatar-FotoVentil
                                      • Beiträge: 35248
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      OWI

                                      Die allerletzte Frage aller allerletzten FRagen :

                                      Wie trifft man M. Bartoli ?


                                      102

                                      #708259
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Diese Killer-Körperhaltung von Franco Ballerini’s engsten Freund finde ich heute noch unübertreffbar !


                                        102

                                        #708260
                                        Avatar-FotoOWI
                                          • Beiträge: 202
                                          • Wasserträger
                                          • ★★★★★

                                          MSR hat schon wirklich was: Die Riviera, die Tradition, und eben das erste große Rennen im Kalender. Allerdings bin ich mit Dir d´áccord, es ist nicht der ganz große Stoff. Den Poggio kenn ich aus eigener Anschauung. Ist nicht so schwer zu fahren. Wenn man sich aber vorstellt: nach 285 Kilometern und mit der Geschwindigkeit.

                                          Die WM an sich seh ich auch so. Es gibt halt nur eine WM im Jahr. Der Rundkurs, den man ja bei den großen Klassikern nicht hat, macht es auch so besonders, wohl auch taktisch anders. Und der in jeder Saison nur einmal vorkommende Mix der Nationalteams…

                                          Und da Du Schweizer bist verstehst Du ja auch meine Skisportvergleiche: Wengen und Kitzbühel sind wie Flandern und Roubaix. Aber doch sind die Abfahrten bei WM oder Olympia so unglaublich spannend, weil es eben um Gold geht… So gesehen wäre eine WM-Abfahrt am Lauberhorn oder auf der Streif das Allergrößte.
                                          So wie eine WM rund um Oudenaarde (da sollten sie ihren Kwaremont -Paterberg-Rundkurs machen, aber nicht als Finale der Ronde…)

                                          #708261
                                          Avatar-FotoVentil
                                            • Beiträge: 35248
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            YEs

                                            Die Vergleiche verstehe ich.

                                            Das Ventil geht jetzt mal Emotionen plündern und..

                                            Herzlichen Dank für deine akustische Rückkopplung und Ansichten, Erzählungen..

                                            OWI


                                            102

                                            #708262
                                            Avatar-FotoFeige
                                              • Beiträge: 3129
                                              • Tour-Sieger
                                              • ★★★★★★★★★
                                              Quote:
                                              Original von Lapébie
                                              Am 28.7.2012 übrigens, schon mal frei halten, Scheissi!

                                              Strecke

                                              Zeitfahrkurs

                                              http://www.london2012.com/documents/venue-documents/cycling-time-trial-route.pdf

                                              Gefällt mir auf den ersten Blick.


                                              Piensé, mientes bastardo

                                              #708263
                                              Avatar-FotoOWI
                                                • Beiträge: 202
                                                • Wasserträger
                                                • ★★★★★
                                                Quote:
                                                Wie trifft man M. Bartoli ?

                                                Vor den flämischen Rennen ist es so: Der erste Treffpunkt ist ein großer Parkplatz in der Nähe des Starts, wo die Teambusse ankommen. Da sieht man die Jungs zum ersten Mal. Man sieht, wie die Räder ausgepackt und hergerrichtet werden.

                                                Von diesem Platz führt eine mit Absperrgittern versehene Straße zum Start. Die Teams fahren da entlang zum Start. Auch hier alles voll mit Fans.

                                                Am Start dann die Bühne, wo die einzelnen teams über eine Rampe hochfahren und vorgestellt werden.

                                                Gänsehautstimmung überall.

                                                Auf der Bühne werden auch Altstars interviewt. Bartoli war da, Maertens, u.a.

                                                Nach dem Start gingen wir durch besagt Zufahrtsstrasse zum Parkplatz zurück (wir fuhren dann nach Geraardsbergen). Und mitten auf der Strasse geht Bartoli. Da ich ausreichend italienisch kann, habe ich ihn angesprochen. „Ciao, Michele…“ War super. Das Foto, das ich mit ihm und meinem Sohn gemacht habe, ging leider durch einen Speicherfehler verloren.

                                                Ein Super-Platz ist auch die Strecke von Paris-Roubaix am Donnerstag oder Freitag vor dem Rennen. Vor allem ab Arenberg, da die Mannschaften dort trainieren.

                                                Wir fuhren selbst von Arenberg bis Carrfoer de l´Abre (ist schon ein Wahnsinns-Erlebnis)

                                                Wir sahen:

                                                Den Bus von Lotto, Leif Hoste aus der Nähe.

                                                Unterwegs überholten uns (am Pave von Templeuve) die Jungs von Highroad. Hincapie fuhr links an mir vorbei und ich rief ihm zu: „Go, George…“ Nach der Passage sahen wir ein Columbia-Teamfahrzeug am Strassenrand. Wer sitzt drin: Zabel. Ich sprach ihn an, ist auch ein netter Kerl. Stieg sogar aus für ein Photo.

                                                Auch GArmin und Topsport Vlaanderen fuhren uns vor.

                                                Nach Carrefour dann Versammlung der Busse. Und da war dann auch Saxobank. Am Pflaster von Gruson kommt mir Fabian entgegen. Ich erlaubte mir, ganz klischeehaft „Hopp, Schwiiz“ zu rufen und bilde mir heute noch ein, dass er zurückgelächelt hat. Vor dem Teambus war er damals aber nicht so gut drauf. Er hatte ja dieses verkorkste Frühjahr nach dem Todesfall in der Familie (oder so).

                                                Ist schon ein Erlebnis gewesen.

                                                Ich hoffe, dass ich das im nächsten Jahr wieder habe. Vielleich komme ich schon ein paar Tage früher hin als bisher, dann könnte ich sie auch beim Training auf der Ronde sehen….

                                                So, jetzt muß ich leider aufhören mit dem Schwärmen, das Kreiszimmer rief gerade an…

                                                #708264
                                                Avatar-FotoVentil
                                                  • Beiträge: 35248
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Geht ja ! Hier gibts noch User mit Flair !

                                                  Knister-bitter, ja ok, das Ventil war noch nie in Flandern ( überlegt eben wie, auch schon im April, da hin kommen ). Das Ventil ( eingefleischt ; egal was was es liebt, nicht zu bremsen ). Aslo also wie OWI den grossen Bartoli da .. enArt/Zweig Kontakt ( Platt ).

                                                  Gut, das Ventil hat immer noch einen Wasserschaden, ist nicht kompliziert. Aber hier und jetzt :

                                                  OWI ist so einer (geheime ) URL, der schreibt süffig, da kann mann sich dabei gut fühlen beim zulesen.

                                                  Das Ventil mag dem seine o. und n. Ader.


                                                  102

                                                  #708265
                                                  Avatar-FotoVentil
                                                    • Beiträge: 35248
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Für mich war Fabian Cancellara gestern der Stärkste.

                                                    Scheissstrecke.
                                                    Scheisskurs.
                                                    Scheissbriten.
                                                    ScheissCavendish.


                                                    102

                                                    #708266
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22575
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Tilian…

                                                      Und wieder am Brunzen:

                                                      Quote:
                                                      Original von Ventil
                                                      OWI

                                                      Klar war Gilbert mit Abstand der beste Fahrer des Jahres. Aber ; sein Ziel war es Weltmeister zu werden. Die Rennen im vorfeld waren alle klar kürzer als diese Austragung heute. Da kann man sich schon fragen ob der Belgier nicht zu viel abspulte die letzten Monate. Fehlten ihm darum im Finale „die Körner“ ?

                                                      Rindfleisch hat schon vor Wochen geschrieben dass Gilbert Realist war. WM kein Kurs für ihn. Natürlich will Gilbert Weltmeister werden. Irgendwann. Wenn’s geht dieses Jahr, nur wusste der natürlich dass hier die Chancen nicht wirklich superb waren.

                                                      Jetzt hier zu behaupten es sei sein Ziel gewesen, nur weil du das die ganze Zeit behauptet hast obwohl der verlässlichste Gilbertinformant was anders sagt, und Gilberts aussagen in der letzten Woche auch eher zurückhaltend waren ist einmal mehr niveauloser Brunz.

                                                      Nicht einverstanden ist der KV mit eurer Italieneranalyse. Und wie man an den Prognosen sieht hat der KV meistens Recht

                                                      GB +++
                                                      Aus +++ (schön auf x Hochzeiten getanzt ohne negative Folgen)
                                                      BRD +++ (gut für den Sprint gefahren, dann durch den Sturz das Team out, nur noch der Leader vorne. Sonst hätte man GB weiterhin unterstützt wohl.

                                                      Ita: ++ Offensiv, aber nicht ganz bedingungslos, Paolinigruppe, gut. Visconti versuchts. Aber zuerst geht niemand mit, dann natürlich sofort geholt. Problem der Italiener, keine Unterstützung. Holländer für nichts und wieder nichts. Belgier gut, Franzosen auch, aber nicht als Visconti es versuchte (denke dass eine Mal als gar niemand nachging war’s auch Visconti oder? Dann noch Gavazzi, das war’s aber. Nicht bedingungslos, weil dann kam eigentlich nichts mehr. Tosatto Quinziato als Regisseure, Modolo-Viviani-Bennati greifen nicht an, klar, bleiben 4, Paolini, Visconti, Gavazzi und Oss. Oss nie gesehen, war wohl also Bennatibeschützer oder so. Aber Italien hat zwar mit P-V-G in der Vorphase brav Minen gesetzt, aber als dann mehr hätte kommen müssen (Was aber eben auch nicht geklappt hätte denkt der KV, auch ohne die Deutschen Tempisten vorne kam nichts mehr. Dann auf Bennati der wie ewartet nichts bringt. Wozu die 2 „Regisseure“ mmh, Paolini ja auch einer, also 3… reicht doch einer, Tosatto. Dafür noch einen der angreifen kann. Weil so gab’s dann eben von Italien nichts mehr gegen Ende. Da schwach. Problem aber: Italien hat keinen Siegsprinter, Bennati ist das einfach nciht mehr, Modolo noch nicht, Viviani das gleiche. Belletti Gatto Ersatz auch nicht besser. UND Italien hat keinen Bettini mehr. Pozzato in Form wäre ein Miniminiminiminibettini, aber mehr als nachfahren kann er ja nicht. Paolini ist mehr Bettini-Freund als wirklich gut unterdessen. Visconti.. na ja. Gavazzi, ok, aber eben kein Superstar. Italien hatte schlichtweg keinen Siegfahrer da. Jetzt zu behaupten die Leistung sei schlecht gewesen, pff… Holland war schlecht. Nie in einer Gruppe, spät so Pseudoversuche. Nichts gemacht, nicht mal versucht sich eine Siegchance zu erarbeiten. Italien hat’s wie Frankreich und Belgien zumindest versucht. Was schon mindestens + verdient.


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 701 bis 725 (von insgesamt 749)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.