Home › Foren › Aktuelle Rennen › Lüttich – Bastogne – Lüttich 2007
- Dieses Thema hat 39 Antworten sowie 15 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 11 Monaten von
Retendo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. April 2007 um 8:32 Uhr #567466
so meine herren. nun ist es zeit, den thread über den wohl schwierigsten frühjahresklassiker zu eröffnen.
ein erstes kleines stelldichein hat es diesen sonntag bereits beim amstel gold race gegeben. werden sich die geschlagenen bettini und valverde bis zum nächsten sonntag steigern können? kann gerolsteiner die tolle leistung wiederholen oder zumindest daran anknüpfen? auch dabei sein werden die giro favoriten basso, cunego und simoni. welche rolle werden sie in belgien spielen? und was traut ihr boogerd bei seinem letzten lüttich-rennen zu?
23. April 2007 um 14:59 Uhr #650545ich traue cunego den sieg zu. basso und simoni eher nicht, solange sie es nicht schaffen alleine anzukommen. und das dürfte bei ihrem momentanen formstand, im vergleich zu spezialisten wie valverde doch eher schwierig sein.
23. April 2007 um 18:53 Uhr #650546Was ich am Sonntag von den Gerols gesehen habe, war der Hammer. Sie werden beim Fleche und der Doyenne nur ganz schwer zu schlagen sein.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
23. April 2007 um 19:07 Uhr #650547Da gibt es schon noch ein paar Kanditaten , z.B würde ich Kessler und Vino oder die ganzen Spanier nicht ausser Acht lassen .
Wenn es zum Sprint kommt wie letztes Jahr , werden sicher Rebellin und Valverde zu favorisieren sein .Es wird aber sicher auch wichtig sein wie am mittwoch die Fleche über die Bühne geht .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
24. April 2007 um 11:38 Uhr #650548gerade auf gazzetta.it gelesen: basso bleibt zu hause und fährt weder den pfeil als auch in lüttich. so haben es die organisatoren entschieden.
24. April 2007 um 16:43 Uhr #650549Mmhh, eher das Team?
Discovery sospende Basso.
Leitplanke
24. April 2007 um 20:58 Uhr #650550Ich denke sowohl als auch. Sind ja anscheinend neue Beweise aufgetaucht. Wer zuerst (Team oder Organisatoren) reagiert hat, ist sekundär.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
25. April 2007 um 11:43 Uhr #650551Keine neuen Beweise.
Eine drohende Untersuchung reicht schon, um Panik auszulösen.27. April 2007 um 11:28 Uhr #650552Ich denke Gerolsteiner holt auch hier den Sieg. Wer das sein wird ich habe keine Ahnung. Rebellin, Schumacher, Fothen etc. Aber Valverde, Di Luca, Bettini und Vinokourov werden ihnen das Leben schwer machen. Frank Schleck darf man auch nicht außer Acht lassen. Das wird sehr spannend.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
29. April 2007 um 9:06 Uhr #650553Michael Boogerd, mach es!!
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
29. April 2007 um 9:52 Uhr #650554Ich würde es Boogerd extrem gönnen , wenn er heute seinen grössten Sieg einfahren könnte , nur muss er sich dafür mal etwas einfallen lassen .
Rebellin ist für mich der Top Favorit .
Ich gehe jetzt erst selber ein paar km fahren , um dann ab 14Uhr auf SF2 das Rennen zu schauen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
29. April 2007 um 10:41 Uhr #650555Einer Fluchtgruppe mit Unai Etxebarria Achtzehneinhalb Minuten Vorsprung zugestehen?
Das könnte danebengehen!29. April 2007 um 11:30 Uhr #650556Denke dafür sind in der Gruppe zu wenige Teams vertreten. Da werden zuviele Teams im Peloton Tempo machen. Trotzdem gut von Euskatel, Unai nach vorne zu schicken.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. April 2007 um 12:08 Uhr #650557nene keine Chance für die 4 Mann vorne !
Keiner von den „großen“ Teams ist dabei ..
Wenn die hinten richtig Dampf machen auf den letzten 50-60km dann sind die 15min schneller zugefahren als man denkt.
29. April 2007 um 12:32 Uhr #650558die gruppe ist wohl zu klein. nehme an denen wird gehörig die kraft ausgehen. trotzdem haben sie noch eine chance.
29. April 2007 um 12:39 Uhr #650559Jetzt noch zu dritt ist die Wahrscheinlichkeit noch kleiner
dass sie durchkommen.
Es könnte aber so sein , dass die Helfer der Stars jetzt viel arbeiten müssen , so dass heute einmal nicht so viele in die Entscheidung kommen
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
29. April 2007 um 12:44 Uhr #650560Sehe die Ausreißergruppe auch als positiv für den Rennverlauf an. Schaffen wirds aber natürlich keiner aus der Gruppe.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. April 2007 um 12:53 Uhr #650561So jetzt gehts auf Eurosport los. Auch wenn der CN Ticker nicht zu verachten ist. „Bettini is still near the front looking comfortable. He gets some food from his team-mate, then sends him back for some water. It’s good to be the king!“
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. April 2007 um 14:45 Uhr #650562neeiiiinnn…verdammt…hätte er 50m vorher attackiert, hätte er gewonnen…grml…naja 2. is ja auch ok
naja glückwunsch an di luca! hätte nicht gedacht dass er l-b-l mal gewinnt…hatte ja sonst so oft nicht die besten beine bei dem rennen
R.I.P. Piti
29. April 2007 um 14:46 Uhr #650563Klasse DiLuca gewinnt die Doyenne .
Valverde wie schon beim Amstel und Fleche , selber Schuld , es reicht halt nicht immer , wenn man es auf den letzten 500m machen will , obschon er der stärkste wäre .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
29. April 2007 um 14:51 Uhr #650564Die anderen haben es einfach (wie es so oft der Fall ist) verpasst, nachzusetzen als di Luca Schläck hinterherging. Valverde war eindeutig der Stärkste.
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
29. April 2007 um 14:55 Uhr #650565naja…am mittwoch ist valverde mit di luca mitgegangen…und sie haben durch die attacke wertvolle körner verloren die sie an der mauer hätten gebrauchen können. heute ist er nicht mitgegangen und es hat knapp gereicht. wie man es macht ist es falsch
aber beim radsport entscheidet eben häufig das glück den richtigen moment zu erwischen…und das ist auch gut so! manchmal liegt man richtig und manchmal eben nicht, da kann man niemandem nen vorwurf machen wenn diese momente nicht gerade total offensichtlich sind.
R.I.P. Piti
29. April 2007 um 15:01 Uhr #650566@Retondo
War es nicht schon am Mittwoch so , dass Valverde zuerst nicht bei der Gruppe DiLuca war und Körner verbrauchte um ranzukommen , danach natürlich auch noch mit DiLuca zusammen .
Aber egal es stimmt schon mit dem Glück , heute hätten ein paar Meter gerreicht und er hätte es noch geschafft .
Schade ich hätte die fünf Punkte gerne genommen .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
29. April 2007 um 15:05 Uhr #650567rodriguez war vorn raus mit di luca und valverde ist dann mit der nächsten gruppe rangekommen…dabei hat er etwa die letzten 50m zur di luca grp. im solo zugefahren und danach konnte er sich ja an den hinterrädern wieder etwas erholen nachdem rodriguez attackiert hat
…wenn ich mich recht erinnere, habs auch nur im stream gesehen
R.I.P. Piti
29. April 2007 um 15:38 Uhr #650568Di Luca also, schön.
Fand das Rennen wie gewohnt ziemlich langweilg, bis auf die letzten zwei Berge, unglaublich wie groß das Feld noch war! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.