Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Luxemburg im Aufwind
- Dieses Thema hat 85 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
Raumcollagen aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Januar 2006 um 13:55 Uhr #567007
Hallo Leute,
wie ihr sicher schohn bemerckt hat ist Luxemburg im Aufwind… wir habe zwar nur 4 Pro Tour Profies, aber deshalb hochkarätige Profies die Luxemburg einen guten Namen machen… Frank Schleck und Kim Kirchen an erster Stell gefolgt von Benoit Joachim und Andy Schleck.
Luxemburg hat an 8 Stelle in der Pro Tour Wertung abgeschlossen… noch vor Frankreich, und das mit nur 4 Fahrern. 2 Profies unter den ersten 20 der Pro Tour Wertung.Was kommt danach? Wir haben seit diesem Jahr einige Fahrer in Continental Teams (Joe Kirch bei Davitamon Lotto Continental, Laurent Didier bei Regiostrom Senges, Tom Flammang bei Team Spaarkasse, Claude Wolter bei Konica Minolta und Jempy Drucker beim Cyclocross Team Fidea).
Seit diesem Jahr hat Luxemburg auch sein erstes Profi Team, das Continental Cycling Team Differdange. Sportlicher Leiter ist Alberto Elli und Team Manager Gabriel Gatti. Das Team besteht aus 14 Fahrern:
Soren Nissen, Morten Knudsen und Michael Tronborg (Dänemark), Fredrik Johanson und Hakan Nilson (Schweden), Sandro Ielminy (Frankreich), Eddy Forner (Italien), Salvi Fernandes und Tino Fernandes (Spanien), Frank Dressler (Deutschland), Vincenzo Centrone, Pier Seraffini, Nico Schincker und Nick Clesen (Luxemburg)…Die Zukunft verspriecht gutes da auch im Jugendbereicht excellente Resultate erreicht werden, bei den Damen genauso wie bei den Herren… Luxemburg kommt
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D30. Januar 2006 um 14:40 Uhr #619699Weißt du auch schon, ob Ihr vielleicht zu dem einen oder anderen größeren Rennen (vielleicht in Deutschland) eingeladen werdet? Werdet Ihr viel international unterwegs sein?
30. Januar 2006 um 14:55 Uhr #619700Wir haben ein grosses Program mit den meisten Rennen in Italien, dort werden wir 2.1 und 1.1 Rennen fahren. Pro Tour Rennen dürfen wir ja sowieso keine fahren und HC Rennen nur im eigenen Land. Bei der Tour de Luxemburg 2HC sind wir schohn angenommen. In Deutschland fahren wir auch einige Rennen aber nixgrösseres glaube ich. Wenn ich mich richtig erinnere fahren wir Regiotour, und Rund um Düren fahren wir sicher. Ansonsten viel in Belgien und Frankreich und einige Rennen in der Schweiz.
Wir besitzen aber auch ein U23 Team mit dem ich auch öfters noch mitfahren werde, die fahren Henninger Turm, Mainfrankentour, Stuttgart Strassburg 2.2, Ungarnrundfahrt 2.2 und alle U23 World Cups.
Übrigens das Team fährt Corratec, eine deutsche Marke. Wir werden den Carbon Renner fahren mit Ultegra 10fahc Gruppe.
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D30. Januar 2006 um 15:39 Uhr #619701Wow, dass is ja ganz ordentlich. Ich hoffe, wir bekommen hier ab und zu mal einen Rennbericht von dir zu lesen
Gerade die .1-Rennen in Italien sind ja z.T. durchaus interessant und gut besetzt.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!
P.S: ich wollte mal auf deiner Homepage vorbei schauen, aber die lädt irgendwie net richtig…
30. Januar 2006 um 15:43 Uhr #619702Ja, die .1 Rennen in Italien sind mit mehr als 50 Prozent von Pro Tour Teams besetzt wie zb settimanan internationale oder settimana copi et bartali… werde euch dann mal ein paar Rennberichte schreiben demnachst, sitze grad in Palma… Regen
Homepage kommt in ungefaehr 2 Wochen eine neue Online.
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D30. Januar 2006 um 15:46 Uhr #619703Viel Glück bei den Rennen, vl könnt ihr ja den einen oder anderen Großen ärgern.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
30. Januar 2006 um 17:37 Uhr #619704Es stimmt schon, für ein so ein kleines Land hat Luxemburg erstaunlich viele starke Fahrer am Start, da kann man schon drauf aufbauen.
Viel Erfolg jedenfalls.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
30. Januar 2006 um 19:51 Uhr #619705VIEL EROLG!!!
schade, dass wir mit dem insider wissen dann kaum angeben können
…ich zumindest nicht
DAS PERLT!
31. Januar 2006 um 10:54 Uhr #619706Mutig ist er unser Nick!!!
Du bist dir bewusst dass du riskierst als Wurst tituliert zu werden wenn die Resultate ausbleiben? Wünsche dir trotzdem mal viel Erfolg!
Leitplanke
31. Januar 2006 um 11:12 Uhr #619707Und vielleicht kann ja Cedros dir eine Liste zukommen lassen, wer dagegen gestimmt hat, die luxemburgischen Meisterschaften zu tippen. Es ist immer gut seine Feinde zu kennen.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
31. Januar 2006 um 16:24 Uhr #619708Kann ich leider nicht. In der Datenbank wird nur gespeichert, wer abgestimmt hat, aber nicht was er abgestimmt hat.
Ein Glück, ich bin aus´m Schneider
Verdammt, jetzt hab ich mich geoutet
31. Januar 2006 um 17:04 Uhr #619709jaja… waere Interessant dieLuxemburger Meisterschaften zu tippen da da nur ProTourfahrer und ProContinentalfahrer gewertet werden, also nur 4 Fahrer am Start sind
und im Zeitfahren war es nur einer, Andy der somit auch gewann
Aber die Profies fahren im gleichen Rennen wie die Elite-Amateure und die U23, die U23 werden nur eher aus dem Rennen genommen.
Die Continentalfahrer werden in ihren Altersklassen gewertet und nicht als Profis…und ich glaub nicht dass die Resultate ausbleiben werden
habe vor 2 Wochen ein Trainingslager in Gabon-Afrika am Equator gemacht bei 39Grad
bin jetzt für 10 Tage auf Mallorca, danach 8 Tage Toscana zum Elli mit dem Team und dann noch fur 7 Tage mit dem U23 Nationalteam nach Salou in Spanien. Mein erstes Rennen wird dann Paris-Troyes sein, gleich über 200km mit Windkante und einer Reihe von ProTour Teams… überlebenstraining :op
Bis dann
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D31. Januar 2006 um 19:38 Uhr #619710Planst du eigentlich eine saubere, oder eher eine äh, optimierte Karriere?
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
31. Januar 2006 um 20:46 Uhr #619711Quote:Original von Raumcollagen
Planst du eigentlich eine saubere, oder eher eine äh, optimierte Karriere?Eine sehr indiskrete Frage!
Aber auf jeden Fall auch von mir viel Glück! Vielleicht wird Karsten Migels eines Tages nicht mehr „Kim Kirchen der Luxemburger“ sondern „Nick Clesen der Luxemburger“ schreien
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
31. Januar 2006 um 20:56 Uhr #619712Du hast recht, ich sollte die Hetzjagden unterlassen. Wichtig sind die richtigen Doper und das sind ganz andere, Heras zum Beispiel…
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
31. Januar 2006 um 22:06 Uhr #619713hehe, karsten ist ein freund von unserem nationaltrainer…
ich plane eine saubere Karriere… früher wurden die Fahrer von den Teams gedopt, jetzt sind es die Fahrer selbst die sich versorgen müssen… die meisten Teams entlassen ihre Fahrer wenn sie nach ein paar Verwarnungen nochmalls poisitf in internen Teamkontrollen auffallen, natürlich gibt es bestimmt auch Teams die das toellerieren oder die ihre Fahrer noch selbst versorgen, das sind aber die wenigsten.
Im Profibereich wird weniger gedopt als bei den Amateuren…………..
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D31. Januar 2006 um 22:09 Uhr #619714Nur gut das ich kein Amteur mehr bin.
31. Januar 2006 um 22:12 Uhr #619715Quote:Original von Nick
Im Profibereich wird weniger gedopt als bei den Amateuren…………..Warum denn eigentlich? Da geht es doch um viel weniger Geld und Ruhm.
31. Januar 2006 um 22:15 Uhr #619716Bei den Amateuren gehts um Eitelkeit. Oft findet man dort gecheiterte Profis, Leute zwischen Baum und Borke, die sich unbedingt vom Normalo absetzen wollen.
Richtige Amateure im Radsport gibts ja nicht mehr seit der Vereinigung 1993.
31. Januar 2006 um 22:18 Uhr #619717Und vermutlich Leute die den Sprung nach weiter oben um jeden Preis schaffen wollen, aber einfach so nicht gut genug sind.
31. Januar 2006 um 22:22 Uhr #619718Quote:Original von cedros
Kann ich leider nicht. In der Datenbank wird nur gespeichert, wer abgestimmt hat, aber nicht was er abgestimmt hat.Ein Glück, ich bin aus´m Schneider
Verdammt, jetzt hab ich mich geoutet
Dann kannst du also auch überprüfen ob so jemand wie die Klapperschlange ein Umfrageergebnis verfälscht?
31. Januar 2006 um 22:26 Uhr #619719Nick
wieso lässt du hier so einen verlogenen müll runter, in bezug doping ?
Im Profibereich wird weniger gedopt als bei den Amateuren…………..
102
31. Januar 2006 um 22:37 Uhr #619720Ja Amateure gibt es nicht mehr, ich habe die Elite ohne Kontrackt gemeint. Da wird ganz einfach mehr gedopt weil nicht so sehr kontrolliert wird…
Sehr oft sind es Rennfahrer die zwischen 30 und 40 die mit ihren Carbonlaufräder trainieren fahren und braun gebrannt sind… und die die sich dann aufregen wenn sie die jungen nicht abgehängt bekommenwas solls…
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D31. Januar 2006 um 22:39 Uhr #619721Was heisst den hier Müll?
Ich liebe Pinarella
T-Moby-dick ist nur ein Nachahmer :D31. Januar 2006 um 23:02 Uhr #619722Unabhängig vom Profisport hab ich jetzt auch schon mehrfach vernommen, dass die ganz kleine Lichter, bei denen es um fast nix geht, die mit ihrem Sport kein Geld verdienen können und die auch keine realistische Chance auf einen Aufstieg haben, egal was sie nehmen, sich häufig mit allem vollpumpen was sie in die Finger bekommen können. Das sind Dinge, die ich einfach nicht mal im Ansatz nachvollziehen kann. Einen Profi kann ich noch irgendwo verstehen, er will Geld verdienen. Aber als Sportgruppen-, Vereins- oder sonstiger Fahrer die Ersparnisse zu verjubeln, nur um beim Großen Preis der Molkereigenossenschaft Dingolfing in die Top15 fahren zu können, nee, das will in meinen Kopf nicht rein.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.