Home › Foren › Aktuelle Rennen › Mailand – San Remo
- Dieses Thema hat 48 Antworten sowie 22 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren von
Stahlross aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. März 2007 um 15:21 Uhr #648711
Ein unglaublich spannendes Rennen!!!!!!!!!!
Schade, dass Popovych und spter Gilbert nicht duchgekommen sind, aber Freire ist auch ein toller Sieger24. März 2007 um 15:25 Uhr #648712ja super sieg für freire. das konnte man schon teilweise ahnen. ist immer gut vorne gefahren während des rennens. und bei milram hat man mmn wieder auf den falschen mann gesetzt. petacchi war schon sehr schwach.
24. März 2007 um 15:25 Uhr #648713Schade, dass Petacchi gesprintet ist wie ne alte Oma. Schön, dass Boonen wieder nicht gewonnen hat, der hat nicht den nötigen Respekt vor diesem Superrennen.
Freire ist einfach der Hammer! Klar der Stärkste und ein verdienter Sieger.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
24. März 2007 um 15:28 Uhr #648714das freut mich sehr für ihn!
wäre mal schön wenn er eine komplette saison von verletzungen verschont bleiben würde. dann bin ich sicher dass wir ihn nicht das letzte mal bei einem großen rennen haben jubeln sehen.
R.I.P. Piti
24. März 2007 um 15:29 Uhr #648715Petacchi wird sich sicher sehr ärgern. Hoffenltich lässt er dieses Mal das Begleitfahrzeug in Ruhe^^
24. März 2007 um 15:30 Uhr #648716ein paar gedanken.
1. ich hätte nicht gedacht, dass ciolek soweit vorne ankommt. dürfte so platz 15 ungefähr gewesen sein. der gewinnt das ding nochmal…
2. petacchi versteh ich nicht. zabel hat vorher noch gesagt, sie würden sich im rennen absprechen, und wenn petacchi die beine hätte, würde zabel für ihn fahren. entweder leidet petacchi unter gnadenloser selbstüberschätzung, oder er ist einfach nur n arsch… zabel hätte aufs podium fahren können, wenn milram konsequent für ihn gefahren wäre. X(
3. die attacken am poggio kamen (mal wieder) zu spät. wobei ricco sehr stark ausgesehen hat. dem hätte ich es gegönnt, hatte ihm auch 4 sterne gegeben.
24. März 2007 um 15:33 Uhr #648717ricco hat mich sehr überrascht…hätte nicht gedacht dass er bei so einem langen rennen in der endphase schon so draufdrücken kann. attacken von gilbert und popovych dagegen hatte ich erwartet.
von liquigas war in der entscheidung nichts mehr zu sehen nachdem zottel eingeholt wurde
R.I.P. Piti
24. März 2007 um 15:36 Uhr #648718So macht Radsport am TV Spaß, aber ich muss wieder einmal über Rai meckern. Wie schon bei Tirreno katastrophaler Informationsfluss. Bilder waren ja OK, aber viel zu selten Abstände und vor allem fehlten Kilometer-Angaben. Und wenn eine kam, dann war sie auch noch völlig falsch! 3 km wurde eingeblendet, da waren es noch 6km oder so. In Belgien hat man es ständig oben eingeblendet, in Frankreich kommen auch dauernd Einblendungen, nur in Italien nicht. Etwas armselig!
Ansonsten ein überraschend starker Zabel. Hat ja in dieser Saison noch fast garnichts auf die Reihe bekommen und jetzt dieser tolle Sprint. Leider musste er sich opfern für einen schwachen Peta.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
24. März 2007 um 15:43 Uhr #648719Starkes Rennen , mit Freire der absolute richtige Sieger .
Es hat mich extrem beeindruckt , wie ruhig er die letzten 2km geblieben ist . Boonen hat ihn einen Moment lang von Peta`s Hinterrad weggedrängt , bei der nächsten Bild Einstellung hatte er es schon wieder .Zu Petacchi : Es ist ja klar das er bei diesem Rennen , wenn er über den Poggio gekommen ist , zwei km vor dem Ziel sich nicht noch entschließt für Zabel zu fahren .
Auch Zabel wäre höchstens vierter geworden , was bei diesen beiden sicher nicht groß zählt .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
24. März 2007 um 15:53 Uhr #648720ach ja was mir mal wieder aufgefallen ist:
mcewen und o’grady kuscheln auffällig gerne miteinander in massensprints. letzterer jetzt schon 3.,4. und 5. auf der via roma geworden, aber leider wird er das rennen nie gewinnen.
R.I.P. Piti
24. März 2007 um 16:16 Uhr #648721Konnte leider wieder nix sehen X(
Wie ist Allan Davis denn auf Platz 2 gekommen? Ist ja schon ein guter Sprinter, immer gut für Top 10, aber Platz 2?
„Ich werd aus dir nicht schlau, erst willst du das Eine und dann… willst du wieder das Selbe.“
24. März 2007 um 16:31 Uhr #648722@enfant terrible
Bei einem Sprint nach 300km entscheidet halt nicht nur die reine Sprintfähigkeit , Davis hatte offensichtlich noch genügend Körner
Milram gehört zu den grossen Verlierern , es war aber dennoch grosse Klasse , dass sie vier Leute auf den letzten km gebracht haben , dass es dann dem Top Mann nicht gelingt zu reüssieren , kann passieren .
Bei QuickStep hat sich Bettini voll in den Dienst von Boonen gestellt , dieser hatte jedoch keine Chance .
Er ist nicht mehr so unwiderstehlich, wie auch schon .
Wird interessant zu sehen sein , wer von beiden in Flandern die Arbeit verrichten wird .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
24. März 2007 um 16:32 Uhr #648723Peta hat sofort ‚rausgenommen, wie Freire an ihm vorbeigezogen ist, sonst wäre er wohl noch auf’s Podium gekommen. Beide Milram-S[rinter waren heute nicht gut genug, aber das hatte sich (hatten sie) doch schon angekündigt.
Bitter ist nur, daß sie die einzigen waren, die noch einen Zug auf die Reihe gekriegt haben.Die große Überraschung für mich ist eigentlich Davis. Wenn er so weit kommt, könnte er dermaleinst vielleicht sogar noch gewinnen.
Wo war der dieses Jahr noch besser in Form seiende Pozzato?
Und warum war die Gruppe so relativ klein? Hat es noch einen Sturz gegeben?Insgesamt ein schönes Rennen, aber am Poggio hätte ich doch mehr Feuerwerk erwartet.
24. März 2007 um 16:39 Uhr #648724Ist eigentlich schon was über den Gesundheitszustand von Kopp und Wegmann bekannt?
(Moletta wird sich das Bein gebrochen haben.)24. März 2007 um 17:41 Uhr #648725Gibts irgendwo schon ein komplettes Ergebnis ?
24. März 2007 um 18:53 Uhr #648726Moletta mit Oberschenkelbruch, habe ich gehört.
http://www.gazzetta.it/grandeciclismo/98_MILANO_SANREMO_ARRIVO.pdf
Da das Ergebnis.
Zum Rennen:
Freire machte auf mich die ganze Zeit den stärksten Eindruck, hat am Ende, denke ich, auch verdient gewonnen.
Ansonsten fand ich Ricco‘ bärenstark. Habe von Tirreno leider nur die Ergebnisse immer sehen können, aber heute hat er mich überzeugt. Hätte nicht gedacht, dass der schon über fast 300 km mithalten kann.
Für mich die Überraschung des Sprints nicht Davis sondern Landsmann McEwen. Den habe ich bei solchen langen Rennen, vor allem im Frühjahr, eigentlich nie auf der Rechnung.
24. März 2007 um 21:38 Uhr #648727Vor allem hat Riccó getan, was er angekündigt hatte.
McEwen hat Paris Brussel gewonnen, als es noch 300Km lang war, also die Länge an sich ist nicht das Problem, aber wahrscheinlich kostet der Poggio ihn seine Explosivität.25. März 2007 um 3:31 Uhr #648728Für den KV ist die Enttäuschung aber weniger Petacchi als Bennati. Petacchi ist noch nicht wieder der alte, wenn er überhaupt je wieder so gut wird, Bennati hingegen hatte die Saison sehr gut angefangen. Gleich ein Sieg? Nicht unbedingt, aber besser als sein 26. Platz erwartete der KV schon. Was genau hat er im Sprint angestellt?
Leitplanke
25. März 2007 um 12:23 Uhr #648729Bennati ist bei näherem Hinsehen keine Überrachung:
Meines Wissens war es das erste mal, daß er M-SR gefahren ist. Also schlicht Mangel an Erfahrung bzw taktische Fehler.25. März 2007 um 14:55 Uhr #648730Bennati wird nicht so weit vorne über den Poggio gekommen sein; in der Abfahrt hat man kaum Möglichkeiten seine Position zu verbessern (ausser man ist so ein do-or-die Fahrer wie McEwen) und wenn man erst mal unten ist hat man halt keine Chance mehr noch vorne zu fahren ohne seine Kraft zu verpulvern.
Von daher beeindruckt das Resultat von Ciolek bei seiner ersten Teilnahme um so mehr.
25. März 2007 um 15:01 Uhr #648731petacchi muss in den grossen rennen seine mentale stärke wieder finden..
dieser freire ist eine wucht. unglaublich stark im kopf, und sein instinkt strotzt nur so von logik…wahnsinn !!
milram aber toll, fuhren ihr bestes rennen all of all time… nur leider am schluss hat es nicht ganz geklappt. aber schon mega wie sie die via roma bis kurz vor dem ziel dominierten
das rennen fang ich aber nicht spannend ..es fehlte an würze mit attacken nach dem poggio..
102
25. März 2007 um 15:54 Uhr #648732zabel war übrigens (im vergleich zu ciolek) bei seiner ersten teilnahme 93. mit rückstand…
25. März 2007 um 19:00 Uhr #648733Ich sollte mal beim Tippspiel mitmachen.
Freire war natürlich hoher Favorit.
Ist aber schon beeindruckend, wenn der mal nicht so viele gesundheitliche Probleme gehabt hätte…. ich mag ihn!
Petacchi im Rahmen seiner Möglichkeiten, Boonen nicht schlecht… , die Australier alle besser als erwartet.
Ciolek freut mich natürlich. Das er das Potential hat war klar, aber dass er mit übern den Poggio kommt, ist schon ordentlich für sein Alter… wenn der sich noch ein paar Jahre weiterentwickelt, fährt der irgendwann alle in Grund und Boden.
Da Attacken am Poggio kamen zu spät. Das man wegkommt hat ja die Attacke von Ricco, Kessler, Gilbert, … gezeigt. Wie auch immer, MSR war noch nie mein Lieblingsrennen, in den nächsten Wochen kommen noch interessantere.
Der Sturz von Moleta sah übel aus… kann man sich den irgendwo nochmal anschauen?
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
25. März 2007 um 20:33 Uhr #648734Mist, verpasst das ganze Rennen, aber es gibt halt wichtigere Dinge im Leben…
Nächstes Jahr wieder und dann gewinnt Riccò!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.