Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Nicht Protour Teams 06
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 2 Monaten von
vino aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Januar 2006 um 10:01 Uhr #566995
Von den Continental Professional Teams in Europa hat das schweizer Naturino-Sapore e Mare Team bisher als einziges die Lizenz für dieses Jahr noch nicht bekommen. Woran liegt das? Weil Filippo Simeoni im Team ist? Es wäre schade, da auch der Brasilianer Fischer, der die Continentalwertung letztes Jahr gewann, betroffen ist und natürlich alle anderen.
CN:
Quote:UCI approves five Pro Continental teams for 2006The UCI has announced that it has processed and approved the applications of five of six Professional Continental squads for the 2006 season. Three Spanish teams (Andalucia-Paul Versan, Comunidad Valenciana and Relax-GAM), one Italian (Team Androni Giocattoli-3C Casalinghi) and one Austrian (Elk Haus-Simplon) should be approved for licenses after the UCI Road Commission and the governing body’s auditors Ernst & Young favourably reviewed these applications.
However, Italian team Naturino-Sapore Di Mare’s Professional Continental application was not approved by the UCI Road Commission and would be put on hold until additional documents are produced that satisfy UCI Road Commission requirements for Continental Pro teams.
25. Januar 2006 um 22:02 Uhr #619235Heute wurde das Wiesenhof-Team vorgestellt. Mit Ciolek und einer Mischung aus erfahrenen und jungen Fahrern geht geht man als drittbestes deutsches Team an den Start. Was die Ziele sind, kann man bei rns nachlesen.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
26. Januar 2006 um 12:23 Uhr #619236Das Team wurde schon am Dienstag vorgestellt. Seit Montag ist auch die Homepage online http://www.wiesenhof-akud.de
Hab übrigens schon nen Thread gemacht für deutsche Professional- und Continentalteams, aber der ist wohl verschwunden.26. Januar 2006 um 21:57 Uhr #619237Heute wurde Vollzug gemeldet. Naturino – Sapore di Mare ist dabei.
Quote:The continental professional team Naturino-Sapore Di Mare has been registered today by the UCI Road Commission, after receipt of the application documents that the team had not been able to produce on time.29. Januar 2006 um 18:02 Uhr #619238So, wieder einmal Interviewzeit:
-2005?
-Erst im Mai angefangen, darum insgesamt positiv.
-Höhepunkt?
-Leonardo Giordanis 2. Platz an der Coppa Agostoni (für die man immer noch abstimmen darf)
-Hoffnung an mehr grossen Rennen teilnehmen zu können, ist die ProTour da ein Hindernis?
-Hilft nicht gerade, aber wir werden weiterhin die italienischen Rennen fahren, nicht die ProTourigen latürnich, hoffen ins Ausland gehen zu können, Avenir, angemeldet, hoffen auf eine Einladung.Dann wird bestätigt dass Giuliani als DS arbeiten wird. Nicht im Auto, sondern als supervisore, supervisor, VINO??
-Was denkst du über junge Fahrer wie Di Nucci, Torosantucci, Bruson und Cannone?
-Als Amateure gutes Potential gezeigt, müssen aber realisieren dass es wieder bei 0 losgeht, grössere Distanzen, schwierigere Rennen etc. Wenn von 7-8 Jungen 2 Ende des Jahres was zeigen ist das schon gut.
-Di Grande, Missaglia, Pugaci, Giordani weg, dafür kommt Quaranta.
-Ja, grosser Fahrer, ob er wieder erstarkt hängt von ihm ab , wir glauben an ihn. Wird gute Resultate erzielen, plus ein wichtiger Mann für die Bahn in Peking 08.
– Letztes Jahr von Duma und Di Grande mehr erwartet?
-Duma hatte auch Pech, war letztes Jahr der stärkste von allen, immer in den Fluchten die kurz vor dem Ziel gestellt wurden, sonst hätte er einiges gewinnen können. Wird auch dieses Jahr einer der 2-3 wichtigsten Fahrer sein. Di Grande hingegen eine der grössten Entäuschungen. Nie so gefahren wie er sollte. Der Rest war ok, wenn man bedenkt dass wir erst Mitte Mai angefangen haben, andere da im Training schon viel weiter waren.Arschlangweilig das Interview…. weiss gar nicht warum ich mir das angetan habe.
Leitplanke
29. Januar 2006 um 18:13 Uhr #619239vielleicht aus purer freude dass du die seite wieder sehen kannst ? danke trotzdem. ich lese alle interviews übersetzungen immer wieder gerne, wenn auch mehr der übersetzung wegen.
102
29. Januar 2006 um 18:51 Uhr #619240Viel interessanter ist Palmiro Masciarelli.
– Wie war 2005?
– Ein katastrophales Jahr, und alles wegen der ProTour. Wollten in die ProTour, habe mich daran gemacht ein gutes Team aufzubauen, hatte 22 Fahrer unter Vertrag plus Kontakte zu potenziellen Leadern wie Bartoli, Figueras Frigo und MASON (ok, einer der 4 kommt im Interview nicht vor) wir bekamen den Platz aber nicht. KV-Kommentar: Wenn ich mich richtig erinnere war’s wirklich relativ knapp. Irgendwann kurz bevor die italienischen Lizenzen vergeben wurden las ich ein Interview mit einem A+S Boy, der meinte es sei so gut wie sicher dass sie dabei sein würden. Nicht dass die Mannschaft es verdient hätte, aber viel schwächer als Domina V. auch nicht.) So konnten wir dann am Giro nicht teilnehmen, trotz eines Sponsors der seit Jahren im Geschäft ist. Das ist nicht positiv. Dazu hofften wir bis zum Schluss auf eine Einladung, Saison auf den Giro geplant, schlussendlich waren unsere Fahrer in Topform als sie nichts fahren durften.
– Aber ganz negativ war die Saison doch nicht?
– Sosenka mit dem Stundenweltrekord und 3 ZF, Nocentini und Marzoli haben gute Resultate eingefahren, Andrea Masciarelli war immer vorne dabei, aber insgesamt weniger Siege als 04 . Das ganze Girozeugs hat nicht geholfen, für eine Mannschaft ohne uns ist eine Saison ohne Giro einfach nicht so viel wert.
– Deine Meinung zur ProTour (und das fragen die noch?)
– ProTour ist keine schlechte Idee, aber sollte anders geführt werden. Die Mannschaften die dabei sind haben Mühe überall ein gutes Team aufzustellen. Z.B. war Marzoli bei MSR 7., vor vielen ProTourfahrern, das gleiche im Giro die Lombardia mit Nocentini und wieder Marzoli. Das ist weil es für ProTour teams schwer ist alle Rennen auf einem hohen Niveau zu fahren. 16 ProTour Mannschaften wären genug, es braucht keine 20, auch weil es in Italien Professional Teams gibt die stärker als einige der ProTourteams sind. Z.B. waren am Giro 6-7 Teams die zum lachen waren. Und das war für die nicht positiv, ebenso wenig für uns. Man sollte diesen Professional Teams in den Rennen des eigenen Landes mehr Freiheiten geben (Ausnahme evtl. Tour, ist ein eigenes Kapitel). Man könnte ein Rangliste für die TEilnahme an solchen Rennen machen. (Was er genau meint weiss ich nicht, sowas wie keine Einladungen mehr, sondern nach UCI Punkten wohl, die 2 oder x besten des Landes werden zu den Rennen dieses Landes eingeladen?) In vielen diesen Mannschaften sind starke Investoren, die mehr verdient hätten, mehr Präsenz etc., aber ihre Erwartungen werden dann nicht erfüllt, dafür sind Mannschaften in die weniger investiert wird am Start. (nicht ganz sicher ob dieses 2. investiert Geld meint. Wäre ja doof, alle ProTourteams investieren mehr. Evtl meint er Motivation, kommt aber nicht so rüber. VINO?) DAs zählt auch für viele Rennorganisatoren, deren Rennen an Wichtigkeit verlieren.Dann über Figuearas und den geplatzten Wechsel, nicht interessant.
– 2006. Neuigkeiten?
– Einige weg, aber wir sind stärker geworden. D’Amore für die Sprints. Ende Jahr Virus, sollte wieder in Form kommen, Sommer. Auch Denis Bertolini und Aug für die Sprints, Aug hat schon gegen Cipo und Petacchi gewonnen. Dazu Andrea Tonti und Alexej Akereev, der letztes Jahr gut war, 5. am Giro d’Emiglia. Dann Leonardo Moser, 2. Saison als Profi, erste war positiv. Mauricio Soler ist ein guter Kletterer, aber atypisch, 1,88 gross. Dann Siustou erhoffen uns viel. Und schlussendlich wollen wir mit Sosenka einen neuen Stundenweltrekord. Mit besserer Vorbereitung, letztes Jahr wurde er zu sehr alleine gelassen. Aber er ist nicht allzu diszipliniert, momentan in den Bergen anstatt zu trainieren….
-Ziele?
– Gleiche Situation wie 05. Leider ein professional team, können nicht sicher sein am Giro teilnehmen zu dürfen, negativ für den Sponsor. Aber wir sind eine gute Mannschaft, nicht schlechter als ein ProTourteam. Ich arbeite gut, hoffe die Rechte zu bekommen (für ein ProTour team nehme ich an, oder dann die Giroeinladung, REchte klingt aber nach PT) Werden die Saison mit 10 Fahrern in Form anfangen, um uns zu zeigen. Jetzt gibt’s das Problem zwischen den GTs und der PT, nur 14 anstatt 20 TEams an den GTs wäre für uns sehr gut, 8 Wildcards! Aber ich habe gesehen dass für Tirreno Idiotico alle 20 PT TEams eingeladen wurden, und nur ein Professional team….
Leitplanke
29. Januar 2006 um 18:53 Uhr #619241Irgendwie kommt mir das ganze sehr bekannt vor. Ich hoffe es ist weil ich es schon vor Wochen gelesen habe, nicht weil ich es schon mal übersetzt habe….
Leitplanke
29. Januar 2006 um 19:14 Uhr #619242also ich hab das zum ersten und nicht zum letzten mal gelesen. es scheint schon ein übel, nicht in der protour zu sein für ein italienisches professional team wenn man sich nicht sicher ist beim giro starten zu können.
masciarelli klönt da sehr. ist doch auch mist. für das team wie auch für den sponsor. vielleicht sollten protour teams vertraglich in der zukunft mit der protour das recht haben, anstatt selber in einer rundfahrt zu starten, welche weder den sponsor noch das team interessiert, ein professional team an den start zu schicken.
102
29. Januar 2006 um 19:54 Uhr #619243Quote:In vielen diesen Mannschaften sind starke Investoren, die mehr verdient hätten, mehr Präsenz etc., aber ihre Erwartungen werden dann nicht erfüllt, dafür sind Mannschaften in die weniger investiert wird am Start. (nicht ganz sicher ob dieses 2. investiert Geld meint. Wäre ja doof, alle ProTourteams investieren mehr.Soweit ich es verstanden habe, meint er, dass die PT-Teams an viele Rennen, bei denen sie starten (müssen), nicht viel Interesse haben und daher wenig Kraft investieren. Besser motivierte Professional-Teams als gelangweilte PT-Fahrer.
Quote:Dann wird bestätigt dass Giuliani als DS arbeiten wird. Nicht im Auto, sondern als supervisore,Keine Ahnung, was ein supervisore im Radsport genau sein soll. Bei der nächsten Frage meint er ja, dass er den jungen Fahrer moralische Unterstützung geben soll. Ich denke mal, dass er so ne Art Ansprechperson für die Fahrer sein soll, ohne im täglichen Geschäft dabei zu sein.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.