Home › Foren › Aktuelle Rennen › Olympia 2020 – Tokio
- Dieses Thema hat 51 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 8 Monaten von
midas aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Juli 2021 um 10:36 Uhr #753676
van Aert wird zweiter hochverdient. Froh, dass er es noch geschafft hat, trotz der Arbeit. Wohl klar der stärkste, aber da das jeder wusste konnte er halt nicht gewinnen. Carapaz aber auch sehr stark, gut durchgezogen am Ende.
24. Juli 2021 um 10:37 Uhr #753677Verdienter Sieg.
24. Juli 2021 um 10:37 Uhr #753678Endlich bringts Carapaz mal durch dieses Jahr, und gleich auf der ganz großen Bühne.
Haben natürlich von WvAs Präsenz hinten profitiert, die anderen wollten nicht viel machen, wobei Woods schon sehr aktiv war. Pogacar am 10%+ Stück der stärkste, aber da halt dann noch weit ins Ziel. McNulty auch stark, auch am Mikuni schon. Für einen WvA in so einer Konstellation einfach schwer, das dann zu holen. Aber gutes Rennen auf jeden Fall.
24. Juli 2021 um 10:42 Uhr #753679Verdienter Sieg. Froh, dass keiner der WvA-Windschattenprofiteure es nach vorne geschafft hat.
24. Juli 2021 um 10:50 Uhr #753680Carapaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaz!!!
Endlich mal ist’s einer den der KV mag der so wegkommt. Meistens flucht der KV da dann rum. McNulty hätte auch gepasst, aber Carapaz besser. Nur Uran vielleicht noch besser.
Van Aert aber ein Tier. Enorm stark, hätte es schon verdient gehabt. Klarer Fall, Remco ist schuld. Wenn das Jahrhunderttalent es nicht schafft bei Bettiol zu bleiben….Bettiol, was hatte der? Uran gut, der KV ist zufrieden.
Pogacar, als er ging dachte der KV jetzt geht er… alleine. Nicht richtig weggekommen, aber als es dann 7 waren hätte man einen Moment denken können jetzt klappt’s, will ja niemand Wout zurück, aber haben sich ja dann angeschaut. 11, (Yates kam noch von weiter hinten, waren dann sogar 12 mal?) hätte der KV nicht erwartet, eher 5.
Und der KV ist schon seit 2012 wieder in Tokio.. Jaja passt nicht auf.
Leitplanke
24. Juli 2021 um 10:52 Uhr #753681Woods auch noch stark, das Timing war einfach immer etwas off bei dem. Und hätte vielleicht vorne mitfahren sollen, also mit Pogacar-McNulty, sonst stark, immer wieder.
Leitplanke
24. Juli 2021 um 11:47 Uhr #753682Ja, Woods einer der drei stärksten Fahrer im Feld heute mE und auch aktiv, aber Timing hat nicht gepasst. Hätte definitv eine Medaille verdient gehabt.
Pogacar, dachte als WvW wieder rangefahren ist, er geht gleich nochmal, aber konnte wohl auch nicht. Bettiol wohl Krämpfe ca. 10km vorm Ziel, so wie es aussah. Schade, der sah auch lange gut aus, auch am Mikuni-Berg.
24. Juli 2021 um 21:37 Uhr #753683Interessantes Rennen in jedem Fall. Gruppe viel größer als erwartet, aber Carapaz passt dann! Auch die anderen Medaillen gehen nicht an die Falschen.
Roglic dann eben doch noch nicht wieder da. War irgendwie auch zu befürchten. Mal sehen ob er trotzdem ZF darf. Das konnte er ja schwer angeschlagen bei der Tour auch noch Ok. Pogacar da jetzt auch kein Medaillenanwärter, insofern muss man nicht unbedingt Roglic jetzt rausnehmen.
Zf aber auch offen. Ganna, Van Aert, Evenepoel (im ZF hat er ja durchaus schon was vorzuweisen), Küng? Liste unvollständig, muss ich die Tage noch mal analysieren.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
24. Juli 2021 um 23:39 Uhr #753686Ganna für mich schon klarer Favorit. Der hat doch sicher seit dem Giro nix anderes gemacht, als sich darauf vorzubereiten.
Und ein weiterer ausgewiesener Spezialist im Zenit fällt mir vor lauter Schreck gar nicht ein.
WvA sicher auch in Topform, aber eben mehr der Allrounder. Die Rundfahrer sind aus meiner Sicht eine Stufe unter Ganna – vorbei die Zeiten, als die großen Rundfahrer sowas unter sich ausmachten und maximal ein Schweizer denen in die Suppe spucken konnte.25. Juli 2021 um 21:51 Uhr #753687Dennis natürlich auch zu nennen. Hat ja das Straßenrennen extra ausgelassen. Aber Ganna denke ich Top-Favo, wie insgesamt auch, dass bei einem Zeitfahren als Einzelbewerb die Spezialisten stärker im Vorteil sind, als während einer Rundfahrt.
26. Juli 2021 um 8:27 Uhr #753688Gerade MTB, cooler Kurs! VdP gleich mit Sturz. Dürfte kaum noch was gehen für ihn. Dafür Pidcock noch gut dabei. Rest mir unbekannt.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
26. Juli 2021 um 9:25 Uhr #753689Tom Pidcock, was ein Typ. Rennen trotzdem lange offen, so wie vdP sich lange Zeit nach dem Sturz wieder nach vorne gekämpft hat wäre es aber schon nochmal eine anderes Spektakel gewesen mit ihm vorne dabei.
Wann sehen wir endlich Cyclocross bei den Winterspielen?
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
26. Juli 2021 um 9:47 Uhr #753690Ich finde, die Art wie Evenepoel seine Siege eingefahren hat und dass er in der Lombardei ja dabei war in der entscheidenden Gruppe und nur durch den Sturz aufgehalten wurde (dürfte ja als großes Rennen zählen) erklärt und rechtfertigt den Hype schon. Hatte es am Samstag aber einfach nicht. Muss man jetzt mal sehen, wo er steht.
Bei den Frauen hat es mit dem Chaosrennen ja immerhin geklappt. Meine restlichen 10 Prozent hab ich mir natürlich offen gelassen. Dass Mikuni sauschwer ist, war klar, fährt man den 10km vorm Ziel, gewinnt höchstwahrscheinlich Pogacar. Aber bei Kuppe 32km vorm Ziel, plus zwei weiteren Anstiegen bis ins Ziel natürlich noch Fragezeichen dahinter, wer dort schon wie durchzieht. Habe Evenepoel halt stärker erwartet, dann hätte es die Möglichkeit gegeben dass sich z.B. ein Trio absetzt, in dem jeder sich für so stark hält, dass man einfach durchzieht und sich gegenseitig die Kante gibt. So ist die Frage, ob Pogacar am Mikuni überhaupt voll gefahren ist? Zumindest bei McNulty ja schon komisch dass der am Rad bleiben konnte, und auch dass Bettiol oben wieder dran war. Evtl auch versucht, dass zwei, drei Begleiter zum durch die Führung gehen mit dabei sind? Weil alle etwa gleich stark (außer WvA und Pogacar) waren es dann gleich 12. Schön, dass alle auf Sieg gefahren sind, man gegen WvA gepokert hat, mir gefällt sowas. Carapaz schließlich damit auch gewonnen – nicht führen und dann attackieren haben die anderen als sie noch bei WvA waren ja auch gemacht. Dass der sich aber verdient noch silber holt aber auch gut.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
26. Juli 2021 um 23:17 Uhr #753691MTB: Pidcock stark, hält die CH Spezialisten in Schach. MvdP wohl im Pech. Hätte da mit einer Rampe gerechnet?! Habs nicht live gesehen.
Frauen: fands eigentlich cool dass die Österreicherin durchkam. Die Holländerinnen haben das verschnarcht, wussten teilweise wohl gar nicht dass da noch wer fehlt. War auch etwas Chaos, kein Funk und Tafeln nur spärlich (?!) reingehalten. Andererseits sind die 3 arrivierten bei NL durch innige Abneigung einander verbunden wohl. Teams auch sehr klein, 67 nur gestartet.
27. Juli 2021 um 21:57 Uhr #753694Terrain doch recht wellig. Aber Ganna und Dennis gut vorbereitet haben auch schon bewiesen, dass sie das können. Wobei Dennis bislang ja nix besonderes war in dieser Saison. WvA sicher auch mit Chancen, an Remco glaub ich hier irgendwie nicht.
27. Juli 2021 um 22:28 Uhr #753696Ganna hat sich zwar speziell auf Olymia vorbereitet, aber eher auf Bahn. Glaube nicht, dass er morgen so super top ist. Das sind morgen einige Höhenmeter. Zwar keine zu steilen Prozente und Ganna hat gezeigt, dass er auch berghoch kommt, aber ich denke Ganna ist zu sehr im Bahn-Modus. Top-Favorit ist van Aert. Verständlich, so wie er am Samstag kletterte. Und die weicheren Prozente morgen sollten ihm perfekt liegen.
Sieg von Dennis, Roglic, Evenepoel, Ganna und auch McNulty würden mich aber nicht zu sehr überraschen.Dass Alaphilippe Olympia fallen ließ, konnt ich btw überhaupt nicht verstehen. Hauptgrund Baby-Geburt, das ehrt ihn, dass er auf so ein großes Ziel dafür verzichtet, aber Geburt war ja Anfang Juni ca. Dann 3 Wochen weg bei der Tour. Und Olympia die nächsten 2 Male wohl mit flachen Kursen . Paris auf jeden Fall, LA ?. Eizige Eklärung war für mich, dass er glaubte um Toursieg mitzufahren, aber das war ja nicht der Fall.
Warum wurde eigentlich NEU-Superstar Padun nicht berücksichtigt? Erst Tour nicht und dann nichtmal von seinem Land bedacht.
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
28. Juli 2021 um 8:53 Uhr #753698Evenepoel und Uran jetzt vorne, aber für wen Houle noch irgendwie der Maßstab ist, wird ziemlich sicher keine Medaille holen. Die machen also alle die letzte start gruppe aus.
Alaphilippes Priorität hab ich auch nicht verstanden (wobei der Kurs in Paris sicher nicht topfeben sein wird, einen Kurs wieder die Champagne-Etappe, die Jalla Filip 19 gewonnen hat, geht in Paris sicher, oder ist der Kurs schon raus?). Aber geht uns halt auch nix an, sondern nur ihn, Marion und die Kleine.
Crack Mövenarsch (ohne Klasse)
28. Juli 2021 um 9:21 Uhr #753699Die Padun-Frage wurde hier schon mal gestellt. Bleibt ein Rätsel….
Uran hier mal wieder top. Ein ZF von dem vorherzusagen aber völlig unmöglich irgendwie.
Medaille aber kaum, da jetzt erstmal alles eng. Roglic, Dennis, Cavagna, Küng, Dumoulin. Spannend!
Mal sehen ob Wout und Ganna in einer eigenen Liga fahren.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juli 2021 um 9:40 Uhr #753700Spannendstes ZF seit langem. Hopp Roglic jetzt! Das wäre mit der Vorgeschichte ne große Überraschung.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juli 2021 um 10:48 Uhr #753701So deutlich dann sogar am Ende!?!
Dumoulin auch zurück, gut! Dann Dennis, den muss man irgendwie auch immer auf dem Zettel haben.
Bitter für Küng und Ganna, so knapp an der Medaille vorbei… Für Ganna dann doch den Tick zu schwer? Er kann aber gut in 3 Jahren noch mal angreifen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juli 2021 um 11:06 Uhr #753702Beim KV bockt das Forum gerade, er kam gerade ca 1h nicht rein. Jetzt langsam ladend hier.
Roglic, hätte der KV nicht erwartet.
Dumoulin auch nicht.
Platz 3 in der gleichen Sekunde? Dennis hätte der KV nach seiner bisherigen Saison auch nicht unbedingt erwartet, aber eher als 1+2…
Leitplanke
28. Juli 2021 um 11:28 Uhr #753703Ja, Forum war bockig eben. Lag dieses Mal nicht am KV-Puter.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
28. Juli 2021 um 15:55 Uhr #753704Roglic! Und so dominant. Hätte ich nicht gedacht. Dumoulin noch überraschender. Schön, dass er wieder da ist. Aber er aber noch mal auf GT’s geht oder sich auf ZF und Einwöchiges bzw. Eintagesrennen beschränkt?
Für die Spezialisten etwas zu schwer. Wobei Ganna wohl schon besser hätte sein können ohne Vorbereitung auf die Bahnwettbewerbe. Aber für Roglic hätte es so oder so nicht gereicht. Van Aert erstaunlich, aber vielleicht einfach ein schlechter Tag.
Evenepoel nicht so berauschend. Hoffentlich hat ihm die Verletzung nicht den Zahn gezogen irgendwie. War gefühlt schon stärker vor der „Pause“.
28. Juli 2021 um 22:27 Uhr #753705Roglic so souverän, das hätte ich nicht gedacht. Zwar durchaus sein Kurs, aber in einem Einzelwettbewerb …. Ganna mit der Bahn-Vorbereitung, das hatte ich nicht mehr so auf dem Schirm. Schade dass es für Küng nicht gereicht hat zum dritten, der hat ja immer etwas Pech wenn es um knappe Abstände geht. Dennis ist ja nicht so der Sympath, den hätte es hier jetzt nicht unbedingt gebraucht, lieber Küng oder Ganna noch Podest.
Schön auch dass Dumoulin zurück, hoffe ja er bekommt nochmals richtig Biss, auch wenn die Konkurrenz schon hart ist derzeit.
Cavagna eine richtige Enttäuschung. Etwas weiter vorne hätte er schon mitmischen können.
28. Juli 2021 um 22:28 Uhr #753706Was war eigentlich mit Izguirre, der stand ja schon fast, dann DNF
Padun, weil von Jaja aufgeworfen …. der war bei dem Sardegna-Rennen dabei, unauffällig im Vorderfeld wohl. Tour dachte ich schon, den hat man wohl nicht mehr rechtzeitig sauber gekriegt. Aber hier dann auch nicht? Komisch
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
midas geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 8 Monaten von
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.