Home › Foren › Rad-Touristik › Pässe
- Dieses Thema hat 949 Antworten sowie 48 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 11 Jahren, 10 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
19. Juli 2007 um 20:29 Uhr #573520
Wenn’s nach dem Avatar geht vielleicht der Schicksalsberg?
Sieht aber aus wie franz. Alpen.
19. Juli 2007 um 20:36 Uhr #573521bi au wieder da..
gebirge sollte eindeutig graubünden sein..
diese leitplanken müssen aber neu sein
flüelapass
102
19. Juli 2007 um 20:39 Uhr #573522So ein richtig schöner Pass ist das wirklich nicht, vor allem wegen viel Verkehr (nicht so leicht kein Auto mitzuphotographieren). Landschaftlich ist der sonst gar nicht mal so hässlich.
Trotz Stromleitungen ist es nicht der Nufenen. In den französischen Alpen war ich noch nicht. Das Bild ist knapp unterhalb der Passhöhe aufgenommen.EDIT:
die Leitplanken sind offensichtlich neu. Nix Flüelapass, aber die Berge unterscheiden sich möglicherweise wirklich nicht viel von denen in Graubünden.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
19. Juli 2007 um 20:41 Uhr #573523Wo das wohl ist?
19. Juli 2007 um 20:51 Uhr #573524Quote:Original von Veloce stanco
Den kenne ich nicht. Hässlich.
Nufenen?Solch hässliche Pässe gibts normal nur in Österreich.
19. Juli 2007 um 20:53 Uhr #573525Ganz klar, in Transilvanien !
Also die Burg
pompa pneumatica
19. Juli 2007 um 20:54 Uhr #573526transilvanien ..
beiss
beiss
beiss
bei kaervek, hirne hirne hirne ..mh
102
19. Juli 2007 um 20:54 Uhr #5735271:1 für Veloce und Ventil.
19. Juli 2007 um 20:55 Uhr #573528Quote:Original von StahlrossQuote:Original von Veloce stanco
Den kenne ich nicht. Hässlich.
Nufenen?Solch hässliche Pässe gibts normal nur in Österreich.
Ach, immer diese Vorurteile. Es muss solch hässliche Pässe auch noch in anderen Ländern geben, denn der photographierte ist nicht in Österreich (die ham auch kaum so hohe, die schon über der Baumgrenze liegen
).
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
19. Juli 2007 um 20:55 Uhr #573529ist das das schloss von polanski`s „tanz der vampire“ ?
102
19. Juli 2007 um 20:57 Uhr #573530Der Klammersatz stimmt natürlich nur zum Teil und ist ziemlich böse.
19. Juli 2007 um 21:11 Uhr #573531Quote:Original von Stahlross
Der Klammersatz stimmt natürlich nur zum Teil und ist ziemlich böse.Also von den Alpenländer (CH,I,FR,AUT) ist Österreich nun wirklich das uninteressanteste.
So, ein paar kleine Tipps habe ich ja schon gegeben, damit müsst ihr erstmal auskommen. Ich gehe jetzt ins Bett.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
20. Juli 2007 um 19:34 Uhr #57353220. Juli 2007 um 20:18 Uhr #573533Da fährt ein LKW mit so ner blauen Plane. Könnte in Italien sein. Grübel, grübel.
Kaervek,
Du hast das schönste Avatar.Ist es Italien?
pompa pneumatica
21. Juli 2007 um 7:01 Uhr #573534Quote:Original von Veloce stanco
Da fährt ein LKW mit so ner blauen Plane. Könnte in Italien sein. Grübel, grübel.Kaervek,
Du hast das schönste Avatar.Ist es Italien?
Und du hast den schönsten Nick, Veloce.
Ja, es ist Italien. Aber erkläre bitte, warum dich ein LKW mit blauer Plane darauf bringt.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
21. Juli 2007 um 11:50 Uhr #573535Passo d’Eira !! Vom Foscagno aus fotografiert.
Oder doch umgekehrt, hmm.
Kaervek,
dat is nu mal ein typisch ital. LKW. Ich bin an denen oft vorbeigedonnert, die Planen sind auch typisch.
War ich da eigentlich schon mal ?(
pompa pneumatica
21. Juli 2007 um 15:40 Uhr #573536Großer St. Bernhard?
21. Juli 2007 um 18:33 Uhr #573537Quote:Original von Veloce stanco
Passo d’Eira !! Vom Foscagno aus fotografiert.Oder doch umgekehrt, hmm.
Ach ich, will jetzt nicht kleinkariert sein; deshalb geht der Punkt an Veloce Stanco. Der gesuchte Pass ist der Passo Foscagno. Also, das erste Bild ist kurz unterhalb der Passhöhe auf Livignoseite aufgenommen. Das zweite Bild ist also vom Passo Foscagno Richtung Livigno photographiert (Livigno liegt im Tal vor den massiven Bergen im Hintergrund). Logischerweise sieht man deshalb den Passo d’Eira.
Da Livigno zollfreies Gebiet ist, hat’s da oft viel Verkehr, deshalb auch die gut ausgebaute Straße. Graubünden ist sehr nah, deshalb hat das Ventil die Felsen nahezu richtig zugeordnet.Wenn wer möchte, kann er das nächste Bild posten. Wenn nicht, schaue ich mal morgen, ob ich noch was schönes finde.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
21. Juli 2007 um 19:03 Uhr #573538Ah, mal wieder ein Passpoint.
Livigno, ein etwas merkwürdiger Ort. Mekka für Sparfüchse, vielleicht auch deshalb so viel losgewesen damals. Na ja, man sollte es mal gesehen haben, Widerkehr nicht zwingend erforderlich. Man fährt doch nach Livigno durch diesen One-way-Tunnel. Zapfenkalt da drin.
pompa pneumatica
21. Juli 2007 um 19:39 Uhr #573539Quote:Original von Veloce stanco
Ah, mal wieder ein Passpoint.Livigno, ein etwas merkwürdiger Ort. Mekka für Sparfüchse, vielleicht auch deshalb so viel losgewesen damals. Na ja, man sollte es mal gesehen haben, Widerkehr nicht zwingend erforderlich. Man fährt doch nach Livigno durch diesen One-way-Tunnel. Zapfenkalt da drin.
Ja, als Selbstzweck nach Livigno radeln ist nicht nötig, aber für manche Touren liegt es ganz praktisch. Der Tunnel ist eine Möglichkeit – bin den mit dem Rad noch nie gefahren – Foscagno / Eira und Forcola Livigno die anderen beiden.
Ich bin der Erstnick vom Ventil!!!
25. Juli 2007 um 14:31 Uhr #573540Ist hier irgendjemand schon einmal den Col du Gallibier mit dem Rad hochgefahren oder Alpe d’Huez?
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
25. Juli 2007 um 16:00 Uhr #573541Ja.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
25. Juli 2007 um 16:42 Uhr #573542Quote:Original von Radsportverrückt
Ist hier irgendjemand schon einmal den Col du Gallibier mit dem Rad hochgefahren oder Alpe d’Huez?frag mich in drei wochen nochmal.
25. Juli 2007 um 17:22 Uhr #573543@ lapiébe: Beide?
@ RüCup: Mach ich.
Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.
25. Juli 2007 um 19:47 Uhr #573544Als Tourenradler kann ich diese Alpe d’Huez-Geilheit nicht nachvollziehen. Mich in ein derart hässliches Kaff hochquälen würde mir im Traum nicht einfallen.
Paaah, ihr Dilletanten. Scheiss Kult.
pompa pneumatica
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.