Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris – Roubaix
- Dieses Thema hat 310 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 12 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. April 2006 um 16:27 Uhr #625545
Die Spitzengruppe war eben stärker. Schließlich blieben nach Arenberg nur die Besten vorne.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
9. April 2006 um 16:30 Uhr #625546unabhängig wie jetzt alles ausgeht. Ein grandioses Rennen von FdJ. Zur Zeit: 5., 7. und 9. Für so eine „kleine“ Mannschaft. Hervorragend! 3 Fahrer in den Top-10 und überzeugender Sieg in der Pro-Tour-Team-Tageswertung. Selbst, wenn die DSC-Fahrer doch noch gewertet werden würden.
9. April 2006 um 16:33 Uhr #625547Also gearbeitet haben die schon eine Zeitlang und sie waren auch bis auf 27 Sek rangekommen.
Dann sind sie plötzlich von der Spitze verschwunden.9. April 2006 um 16:37 Uhr #625548Quickstep war richtig schlecht heute. Boonen allein sah noch bis 35-40 km vor dem Ziel sehr gut aus. Dann mit einem Mal angespannte Gesichtszüge. War heute nicht ihr Tag.
FDJ war wirklich Klasse, auch N. Portal mit Kämpferherz. In der Verfolgung hätte CA und Milram mehr mit Quickstep zusammenarbeiten sollen. Ist aber bei P-R oft so, wenn eine Spitzengruppe mit den grössten Favoriten einmal vornweg ist, dann verliert das Peloton Stück für Stück.9. April 2006 um 17:57 Uhr #625549Jop man hat Boonen schon früh angemerkt, dass er heute nicht konnte. Und auch Hincapie hätte heute keine Chance gehabt, hatte meiner Meinung nach schon Probs bei der Wesemann Forcierung. Aber schwach fand ich, dass DC nichts aus ihrer Überlegenheit VOR Hincapie Sturz gemacht hat. Auch heute ist übrigens im Prinzip wieder jeder für Boonen gefahren, keiner hat die Eier auch mal sitzenzubleiben und Boonen fahren zu lassen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
9. April 2006 um 18:05 Uhr #625550Quick Step hätte mit grossem Aufwand vielleicht noch aufschliessen können , sie hätten jedoch noch ein paar andere mitgenommen , das wollten sie nicht .
Boonen fühlte sich wohl stark genug .Ich glaube das die beiden DC Fahrer eher noch aufgeschlossen hätten ohne van Petegem .
Das mit Schranke ist natürlich Hobby – mässig .
Es gehöhren jedoch andere disqualifiziert ( ASO )Schade um Hincapie
Wesemann und Tmo waren heute auch stark , ebenso FdJ .
Ich fands Klasse !
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
9. April 2006 um 18:13 Uhr #625551Muss mich korriegieren , es war irgend ein franz. Jurie-Furz , namens Claude Deschaseaux , der diskqual. gehöhrt .
Renndirektor Jean-Marie Leblanc hat den Entscheid kritisiert .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
9. April 2006 um 18:32 Uhr #625552Zunächst einmal ein sehr schönes Rennen! Hat zwar mit Cancellara jemand gewonnen, den ich nicht mag und dem ich das auch nicht zugetraut hätte, aber er war halt der stärkste!
Boonen zum ersten Mal mit Schwächen, aber skandalös diese Disqualifikation! Hoste, PvP und Gusev haben sich noch nicht aufgegeben, wollen vor Boonen bleiben, sind sicher auch schon kaputt nach 250km, dann kommt eine Schranke. Egal, schnell durch ist doch wohl der erste Gedanke! Und nicht, wie waren die Regeln nochmal? Keiner hat sie aufgehalten, also hätte man mit etwas mehr Fingerspitzengefühl das Ergebnis so belassen sollen! Denn dann hätte die Schranke keinerlei Auswirkungen auf das Rennen gehabt!
Ansonsten wie gesagt, ein Rennen, das ab Arenberg nie langweilig war und das sehr viel Spaß gemacht hat. QuickStep eine Riesenenttäuschung, aber hat dem Rennen auch gut getan! Ob ein Boonen mit Team allerdings diesem Cancellara hätte Paroli bieten können, sei mal dahingestellt!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
9. April 2006 um 19:05 Uhr #625553Ich muss nochmal auf Klier zu sprechen kommen. Nachdem er im Arenberg zurückfiel, konnte er sich nicht mal mehr in der Hauptgruppe bleiben. Wenn er mal bei P-R vorne landen will, sollte er während der Vorbereitung nicht nur in Flandern trainieren, sondern auch in Nordfrankreich.
Edit:
OK, er kam noch in der Zabelgruppe an. landete dort aber im hinteren Drittel als 42.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
9. April 2006 um 19:29 Uhr #625554das rennen war heute superspannend. lange nicht mehr so gezittert. echt klasse rennen heute. und ein verdienter sieger. und das mit der bahnschranke ist ja wohl der totalwitz. da hatte der migels verdammt recht, mit seinem beispiel aus der d-tour. tut mir leid, das war mal wieder unfähigkeit der organisation. und die drei jetzt noch zu disqualifizieren ist ja wohl der abschuss. vor allem wenn man bedenkt, dass boonen und konsorten auch die bahnschranke durchfahren haben, als sie noch zu war. wo ist eigentlich das ventil? der betrinkt sich wohl gerade.
9. April 2006 um 19:30 Uhr #625555Quote:Original von T-Moby
Jop man hat Boonen schon früh angemerkt, dass er heute nicht konnte. Und auch Hincapie hätte heute keine Chance gehabt, hatte meiner Meinung nach schon Probs bei der Wesemann Forcierung. Aber schwach fand ich, dass DC nichts aus ihrer Überlegenheit VOR Hincapie Sturz gemacht hat. Auch heute ist übrigens im Prinzip wieder jeder für Boonen gefahren, keiner hat die Eier auch mal sitzenzubleiben und Boonen fahren zu lassen.stimmt, das gefühlt hatte ich heute auch. hincapie sah nicht so gut aus. des weiteren super leistung von wese. das hatte ich nicht erwartet, wenn auch erhofft (siehe tipp). aber t-mobile sah ich heute als nicht so stark an, wie das hier ein vorredner von mir gesagt hat. sie haben das beste aus ihren möglichkeiten gemacht heute. da war einfach nicht mehr drin.
9. April 2006 um 19:37 Uhr #625556ich finde übrigens nicht, dass alle wieder für boonen gefahren sind. der ist doch auch nur hinterher gefahren als richtig starke leute gegangen sind. der rest ist meist gefahren, wenn die eher schwächeren weg wollten.
und als dann cancellara ging, haben alle nur auf boonen gekuckt, so nach dem motto: “ jetzt fahr doch endlich !“. haben anscheinend nicht geglaubt, dass er nicht KANN. und dann war es zu spät. ballan oder hoste hätten auch noch zu cancellara hingekonnt, gusev hat es schließlich auch geschafft. ob sie sein hinterrad hätten halten können, wäre die andere frage gewesen. die chance haben sie aber vertan als sie nur auf boonen geschaut haben.
irgendjemand schrieb, cancellara hätte in arenberg das tempo forciert. vielleicht irre ich mich, aber das war doch boonen ?!
9. April 2006 um 19:43 Uhr #625557Das meinte ich doch mit „sehr gut gefahren“: Tmob hat das beste aus seinen Möglichkeiten gemacht.
Sie hatten einen in der obligatorischen Fluchtgruppe, waren bei den ersten Paves immer vorne dabei und haben dafür gesorgt, daß Wese vorne dabei war. Mehr häten sie nicht tun können.Bei Boonen war ich mir nicht sicher. Mal war er in der Tat verdächtig weit hinten, dann wieder scheinbar suverän in vierter Position.
Stimmt übrigens nicht, das alle für Boonen gefahren sind.
Bei Cancellaras Antritt haben sie, bzw, die, die noch konnten im Gegenteil alle auf Boonens Reaktion gewartet.
Ohne ihn hätten sie wohl schneller reagiert, was aber auch nichts genützt hätte.
Gusev (der staerkste von DC) konnte nicht mal sein Hinterrad halten und auch, als sie zu dritt waren, wurde der Abstand immer größer.Zu den Schranken:
A spokesman for organisers ASO admitted to Cyclingnews that, „It’s an unpredictable accident de la course. The race was 15 minutes ahead of schedule and usually, we plan the route by considering the train schedule. But it was unpredicted that the race would be so fast.“9. April 2006 um 19:45 Uhr #625558Es war Cancellara.
Hat nicht erst Gusev angegriffen und ist Cancellara dann mitgegangen?
Das war nicht im Bild (mal wieder).9. April 2006 um 19:46 Uhr #625559Quote:Original von Breukink
Es war Cancellara.
Hat nicht erst Gusev angegriffen und ist Cancellara dann mitgegangen?
Das war nicht im Bild (mal wieder).so wars…
DAS PERLT!
9. April 2006 um 19:48 Uhr #625560Nun ist es wohl amtlich. Hoste, Gussev und Petegem bleiben disqualifiziert, Boonen, Flecha und Ballan nicht. Da ist dann doch ungerecht. Man sollte dann schon alle gleich behandeln.
Also wie ich dachte. Die waren zu schnell unterwegs und man kann wohl so kurzfristig nicht in den Bahnverkehr eingreifen.
9. April 2006 um 19:51 Uhr #625561viele pt-rennen waren schneller als erwartet. na ja aber stahlross hat recht. wenn, dann alle gleich behandeln. das ist doch lächerlich so.
gusev hätte vl mitgekonnt, der ist aber angeschlagen gewesen, wegen den defekten. warum war hoste eigentlich so sauer zwischendurch? weil der materialwagen nicht gekommen ist? aber er wusste doch von den problemen gusevs.
9. April 2006 um 19:51 Uhr #625562War aber schon gut, das die drei nicht gewartet haben, denn sonst würde man jetzt sagen, Cancellara hätte nur wegen der Schranken gewonnen.
Was haltet ihr eigentlich von Eisel: Kommt da noch mehr?9. April 2006 um 19:58 Uhr #625563Eisel hat mich total überrascht heute. Kannte ihn schon als Klassikerfahrer, aber doch mehr als guten Sprinter. Ich hoffe, da kommt noch mehr. Vl einer für kommende P-R, denn einige kommen langsam ins Alter.
Miesmacher würden das behaupten. Es war aber schon abzusehen, dass sein Vorsprung konstant blieb, sogar tritt für tritt etwas grösser würde.
9. April 2006 um 20:03 Uhr #625564Bin voller Lob und Freude über Eisels 5. (8.) Platz
Meines Wissens beendete er sein erstes Roubaix (mit 21) glaube ich als 23. (bin mir net 100% sicher) … jetzt isser 24 … hoffe da kommt noch einiges in den nächsten Jahren
9. April 2006 um 20:07 Uhr #625565Quote:Original von Breukink
War aber schon gut, das die drei nicht gewartet haben, denn sonst würde man jetzt sagen, Cancellara hätte nur wegen der Schranken gewonnen.
Was haltet ihr eigentlich von Eisel: Kommt da noch mehr?ja!
gerade bei den nordischen klassikern ist doch immer wieder zu sehen, dass erfahrung eine große rolle spielt. nagut dieses jahr nicht; aber grundsätzlich gilt es!
und eisel hat da mit sicherheit noch was im petto.warum hat flecha seine kraft eig so verschleudert? hätte sonst bestimmt mit PvP, Hoste, Gusev mitgehen können.
ballan hat mich übrigens auch etwas überrascht, ich hätte gedacht, dass seine ergebnisse bisher mehr wegen der hügel als wegen des KSP zu stande kamen.***** Cancellara
**** Gusev, Ballan
*** Flecha, van Petegem, Hoste
** Boonen, Eisel, Wesemann, Hincapie
* Portal, Michaelsen, Guesdon, Schreck, FranzoiQST war ziemlich schwach; können nicht ranfahren, nicht einmal das Peloton ernsthaft zerreissen. DSC zu blöd, um die eigene stärke offensiv zu nutzen…
die ganze bahnschranken-geschichte bedarf keines kommentars…
DAS PERLT!
9. April 2006 um 20:14 Uhr #625566noch mal zu Quickstep. Alle 8 sind ins Ziel gekommen, davon halt 7 im Peloton!
Ich weiss nicht, wieso die so schlecht durch den Wald von Arenberg gekommen sind. Dort kam bekanntlich Boonen als einzigster vom Team in der Spitzengruppe durch. Bevor sie sich formiert hatten, waren dann ca. 50 Sek. ? Rückstand aufgelaufen. Danach der missglückte Versuch, die Lücke zu schliessen und das Beine hochnehmen.9. April 2006 um 20:47 Uhr #625567Das war heute taktisch auch nicht gut von Boonen, wenn ich schon weiß, dass ich mindestens das 2. beste Team hab, dann fahr ich es doch nicht auseinander…
Nochmal zu Wese: Was mich bei ihm ungemein beeindruckt hat: Er kennt die Positionskämpfe wohl wie kaum ein anderer, und kannte die Strecke heute wohl auch auswendig, der war IMMER in bester Position.
@ Rücup: Nach Fabians Attacke hat PvP noch ne ganze Weile versucht das Loch zuzufahren, und ich glaube noch en anderer…
Offizieller Mari Holden Fan!!
9. April 2006 um 21:06 Uhr #625568Quote:Original von Stefu
Boonen, Ballan und Flecha sahen so aus als wollten sie auch erst durchfahren, dann hat sich aber ein Motorradfahrer mit winkenden Armen vor die Schranken gestellt und zwei, drei Sekunden später kam der Zug durchgerauscht.
Das wäre ganz böse ausgegangen (und alles live)…Daran musste ich auch gleich denken. Bin mir sicher, dass die ohne groß zu gucken auch durchgefahren wären und dann hätten Boonen, Flecha und Ballan nicht nur Paris-Roubaix, sondern auch ihr Leben verlieren können. So ist es doch alle mal besser.
Die Disqualifikation und Ungleichbehandlung finde ich auch nicht nachvollziehbar. Selbst dass die erste Gruppe gegenüber der zweiten einen Vorteil erhielt, darf hierbei nicht zählen.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
9. April 2006 um 21:13 Uhr #625569Quote:Original von RüCup
irgendjemand schrieb, cancellara hätte in arenberg das tempo forciert. vielleicht irre ich mich, aber das war doch boonen ?!Boonen ist vom Feld als Erster in den Wald von Aren(s)berg reingefahren und richtig gewirbelt – klar, dass das Feld da zerbröselte. Boonen war aber schon sehr bald von der Führung weg, entweder weil andere stärker waren oder weil er registrierte, ganz allein zu sein. Die Führung übernahm dann schnell CSC, wahrscheinlich war das sogar Cancellara selbst, der auch bei den Paves 40 km vor dem Ziel den stärksten Eindruck machte, als Boonen schon mal ganz schön knietschen musste, um dranzubleiben. Und bei Cancellaras Konterattacke gegen Gusev (überraschend stark) sind die anderen ja an Boonen vorbeigefahren: Hoste, van Petegem, Ballan, Flecha (Heppner sagte: sogar (!) Flecha fährt vorbei). Keine Schande Tommeke, aber ein absolut verdienter Sieger, da waren mir dann meine Tippspielpunkte völlig egal. Hätte es von den Stärksten des Tages (die ersten sieben) auch van Petegem, Boonen oder Ballan gegönnt, freue mich aber auch sehr über Cancellara.
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.