Home › Foren › Aktuelle Rennen › Paris – Roubaix
- Dieses Thema hat 310 Antworten sowie 35 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 12 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. April 2006 um 23:07 Uhr #625570Quote:Original von VoigtsFötchen
ballan hat mich übrigens auch etwas überrascht, ich hätte gedacht, dass seine ergebnisse bisher mehr wegen der hügel als wegen des KSP zu stande kamen.das dachte ich bisher eigentlich auch. aber heute war er echt stark. und pvp war heute auch wieder stark. ich nehme an, er hätte mit cancellara mithalten können. vl auch hoste. gusev und flecha hätten es vl auch drauf gehabt. bei flecha muss man aber sagen, er hat es sicher übertrieben, aber er hat es wenigstens probiert schon ziemlich früh mit den angriffen, das hätte ja eigentlich discovery machen müssen.
9. April 2006 um 23:12 Uhr #625571Knapp 4km weiter westlich ‚des Bahnübergangs‘ verläuft die Strasse unter einer Eisenbahnbrücke.
Dass sowas den eigentlich erfahrenen Routenplanern der ASO entgeht !?
Von da aus könnte man nach wie vor durch Hem nach Roubaix fahren.
Und dann wären Probleme von vornherein ausgeschlossen, was ja gerade in
der Schlussphase eines Rennens sehr wichtig ist.10. April 2006 um 3:11 Uhr #625573Was mich erstaunt ist die Tatsache, das Boonen nach der Flandernrundfahrt Gent – Wevelgem gefahren ist. Das hätte er doch in seinem eigenen Interesse bleiben lassen können, ohne das es ihm jemand übel genommen hätte (ausser der Veranstalter).
Weiterer Grund für sein Scheitern war dieses abartige Reindüsen in den Wald von Arenberg. Er hat das initiert. Und nicht mal ein oder zwei Helferlein seiner Truppe konnten da auch nur annähernd folgen.
In Summe hat der gute Tom sich nach der Flandernrundfahrt und im Rennen überschätzt. Erste Anzeichen von Grössenwahn??
pompa pneumatica
10. April 2006 um 7:18 Uhr #625572der hincapie defekt war echt ein wahnsinn – ich versteh nicht warum man den fahrern immer noch räder gibt die bei solchen belastungen brechen können. da bau ich doch eines auf das den gabelschaft aus alu hat und nicht aus carbon. rythmische dauerbelastung is halt nix für das material.
ballan ist sogar mit froglegs gefahren und eisel mit einer cantileverbremse. da denken die mechaniker vor dem rennen offensichtlich mit….warum wurden die beim bahnschranken unterschiedlich behandelt? die einen sind drüber die anderen stehen geblieben oder?
super rennen von eisel – aus österreichischer sicht läßt der sehr hoffen….
10. April 2006 um 7:49 Uhr #625574Quote:Original von T-Moby
Und auch Hincapie hätte heute keine Chance gehabt, hatte meiner Meinung nach schon Probs bei der Wesemann Forcierung.Stimmt, bei einer Gelegenheit konnte man die Gesichter der Fahrer in der Gruppe studieren und als Wesemann noch mit Boonen gescherzt hat sah Hincapie’s Miene schon recht finster aus. Vielleicht hatte er’s da ja schon ab und an mal verdächtg knacken hören an seiner „Scheisse, die sie umbringen wird“ (um mal die Ausdrucksweise von Lance Armstrong aufzugreifen).
Ich hatte ja immer schon den Verdacht das Trek (Cervelo auch?) irgend etwas ‚fieses‘ an ihren Zeitfahrrädern haben weil alle immer deutlich besser TT fahren können sobald sie bei DC (oder CSC) unterschreiben, aber bei P-R hat Trek sich gestern zum Deppen gemacht…
10. April 2006 um 9:06 Uhr #625575Quote:Original von stony_desert
der hincapie defekt war echt ein wahnsinn – ich versteh nicht warum man den fahrern immer noch räder gibt die bei solchen belastungen brechen können. da bau ich doch eines auf das den gabelschaft aus alu hat und nicht aus carbon. rythmische dauerbelastung is halt nix für das material.
ballan ist sogar mit froglegs gefahren und eisel mit einer cantileverbremse. da denken die mechaniker vor dem rennen offensichtlich mit….Ich meine gelesen zu haben, dass er eine Gabel mit Alu-Schaft benutzt hat. Er soll wohl auch schon zu Beginn des Rennens gestürzt sein, möglicherweise wurde bereits da der Gabelschaft beschädigt. Ist aber natürlich alles Spekulation !!
10. April 2006 um 9:18 Uhr #625576@ stony_desert
Die wurden unterschiedlich behandelt , weil einer vom Töff runtergestiegen ist um vor die Fahrer zu stehen .
Weil der gesehen hatte das es nicht reichen würde ,
zum grossen Glück für alle .@ veloce stanco
Boonen ist von seiner Mannschaft gut plaziert worden
vor dem Wald von Arenberg , er kam als erster auf das Pave , und wollte den Gegnern ein wenig auf den Zahn fühlen . Sein Pech ist das Cancellara die Einladung angenommen hat und bis Ende Pave durchzog .
War aber schon komisch das weder Pozzato noch Knaven oder sonst einer von QS mitkahm .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
10. April 2006 um 10:18 Uhr #625577Quote:Original von Dude
Ich meine gelesen zu haben, dass er eine Gabel mit Alu-Schaft benutzt hat. Er soll wohl auch schon zu Beginn des Rennens gestürzt sein, möglicherweise wurde bereits da der Gabelschaft beschädigt. Ist aber natürlich alles Spekulation !!Das mit dem Aluschaft stimmt.
Das Rad war identisch mit dem von 2005; allerdings hat Hincapie darauf bestanden die sehr steifen und Pave-untypischen Bontrager Aeolus-Laufräder zu fahren.Diese haben deutlich weniger Flex als die klassischen Speichen-Modelle.
Ev. haben die Aeolus die Vibrationen zu stark weiter gegeben und zusammen mit dem ersten Sturz das Ende eingeleitet.
Vielleicht war’s aber einfach nur Pech; ganz 100%ig kann man sich bei einer Schlacht wie P-R nie sicher sein.10. April 2006 um 10:36 Uhr #625578weiß jemand, weshalb die anderen vier disqualifiziert wurden.
Quote:Descalificados
VAN PETEGEM Peter DVL BEL
GUSEV Vladimir DSC RUS
HOSTE Leif DSC BEL
VAN HUMMEL Kenny Robert SKS HOL
RIGHETTO Marco LIQ ITA
OLIVIER Lenaïc AGR FRA
PEDERSEN Martin CSC DIN10. April 2006 um 10:59 Uhr #625579Noch was zum TV , ich habe das Rennen auf SF2 gesehen , an die Kommentare von Experte LeClerc
habe ich mich bereits gewöhnt , ist jedenfalls besser als ARD oder ZDF .
Ich habe mir in der Nacht noch die Schlüsselszenen auf
Kassette ( Eurosport ) angesehen .
War ja richtig traurig bei der Passage von Arenberg ,wo
Cancellara die Spitzengruppe herbei führte , hat nicht einmal Heppner gesehen das dies Cancellara war , sie sparchen von anderen CSC Fahren .
Erst beim nächsten Pave , nachdem man die Gruppe bereits mehrere Minuten gesehen hatte , sagte einer das Cancellara auch in der Gruppe sei .
Ich finde heppner als Experte eher schwach .
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
10. April 2006 um 11:10 Uhr #625580Quote:Original von ADLOAL
Ich finde heppner als Experte eher schwach .dem kann ich mich leider nur anschließen – finde ihn zwar sympathisch, aber halte ihn nicht für einen kommentator.
zudem gefällt mir migels deutlich besser, wenn er jansch als korrektiv neben sich hat.10. April 2006 um 11:23 Uhr #625581@ opera:
die anderen vier wurden wegen Zeitüberschreitung disqualifiziert (zumindest laut der Ergebnisliste von cn)10. April 2006 um 11:24 Uhr #625582migels hat die ganze zeit gelabert, dass sei luke roberts, der da tempo fahren würde. heppner hat es bestimmt besser gewusst, aber migels hat ihn nicht zu wort kommen lassen
10. April 2006 um 11:41 Uhr #625583so hab ich das eigentlich auch empfunden. hab mich eh gewundert, aber dann dem migels einfach geglaubt.
10. April 2006 um 12:37 Uhr #625584Quote:Original von operaQuote:Original von ADLOAL
Ich finde heppner als Experte eher schwach .dem kann ich mich leider nur anschließen – finde ihn zwar sympathisch, aber halte ihn nicht für einen kommentator.
zudem gefällt mir migels deutlich besser, wenn er jansch als korrektiv neben sich hat.dito.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
10. April 2006 um 12:41 Uhr #625585Ist ja alles gesagt.
Zwei Sachen noch:
Geiles Rennen!
Überragender Gusev. Würde ich fast höher einschätzen als Cancellara. Das Tier…
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
10. April 2006 um 12:59 Uhr #625586stimmt. der war wie im rausch. cancellaras attacke kam ja kurz nachdem er wieder zur gruppe hingefahren war, und das hab ich ihm schon nicht zugetraut. und als cancellara ging hätte ich nie gedacht, dass gusev nach seiner aufholjagd noch (als einziger!) interfahren kann.
10. April 2006 um 13:35 Uhr #625587Gusev war wirklich sehr stark , hätte nicht gedacht , dass er noch zurückkommt nach dem Sturz .
Danach gleich an die Spitze und die Entscheidende
Attacke lanciert .
Im Finale konnte er noch Hoste helfen gegen van Petegem um den zweiten Platz .
Den habe ich noch nie so stark gesehen
Und Gilbert ist doch kein ewiges Talent!
10. April 2006 um 13:36 Uhr #625588nicht zu vergessen, dass er kurz bevor er zur gruppe aufschließen konnte, nochmal absteigen musste, defekt oder so.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
10. April 2006 um 14:40 Uhr #625589Quote:Eisel hat mich total überrascht heute. Kannte ihn schon als Klassikerfahrer, aber doch mehr als guten Sprinter. Ich hoffe, da kommt noch mehr. Vl einer für kommende P-R, denn einige kommen langsam ins Alter.Irgendwie war das aber schon dieses Jahr das P-R der neuen Generation. Boonen und Cancellara sind der selbe Jahrgang wie Eisel (wenn ich mich nicht irre), Gusev sogar noch ein Jahr jünger. Ballan (79) , Hoste und Flecha (77) sind auch noch keine 30.
van Petegem war gestern eigentlich der einzige wirkliche Routinier, der vorne mithalten konnte.
Zur Disqualifikation:
Finde ich ziemlich dämlich. Eine Geldstrafe hät´s auch getan.10. April 2006 um 14:53 Uhr #625590danke, Kat!
dann ist das in meiner quelle missverständlich formuliert.
@cedros
denke auch, dass eine art generationenwechsel stattgefunden hat; habe auch in den letzten jahren im vorfeld des rennens selten so viele positive äußerungen von jüngeren fahrern gehört wie 2006. paris-roubaix scheint wieder in mode zu kommen…10. April 2006 um 15:20 Uhr #625591Quote:Original von cedros
Gusev sogar noch ein Jahr jüngerZur Disqualifikation:
Finde ich ziemlich dämlich. Eine Geldstrafe hät´s auch getan.
Wusste gar nicht dass der noch so ein ‚Bubi‘ ist; da hat Bruyneel mal wieder einen guten Riecher gehabt.
War der nicht vorher bei CSC; daß Riis so Einen ziehen lässt ?Disquali.:
Boonen sagte dass das Resultat dadurch verfälscht wird und er ist aus seiner Sicht nach wie vor Fünfter geworden.
Wo er Recht hat, hat er Recht!10. April 2006 um 16:18 Uhr #625592aaaaaaaaaaaaargh !!!!!
verdammt !! das problem war nicht das, dass der zugführer die minolta ( trotz ihrer kleinen grösse, aber eben, dafür in einem leuchtgelben overall ) nicht hätte auf dem gleis liegen sehen können !! nein !! wir konnten dann diesen gekaperten güterzug nicht mehr bremsen !!! natürlich nach der schranke !!!
aber nein raumcollagen, es ist erst alles gesagt wenn das ventil auch was gesagt hat !
zur disqualifikation :
cerdos hats eben gesagt ; dämlich !!
natürlich kann sowas gefährlich sein, sowieso wenn man nach 250 km am anschlag auf dem rad sitzt. aber : eine gefahr war es nicht für die drei ( hoste…). die schranke war unten, aber die situation klar, also fuhren sie weiter. das trio um boonen fuhr später ja auch weiter als die schranke noch unten war. der unterschied liegt einzig darin; dass bei boonens gruppe die gefahr rechts weg war und bei der gruppe hoste die gefahr links noch nicht da war. nein, sie sollten wirklich gewertet werden diese drei fahrer auch wenn eine regel gebrochen wurde. sonst ist man ja auch nicht so kleinlich. ganz klar ein fehler der veranstalter !! erstens; weil DAS überhaupt passieren konnte. und zweitens; weil kein depp mit einer drei meter grossen kelle dort fix stationiert war um allenfalls dominant die fahrer anzuhalten.gusev ist sicher ein tolles rennen gefahren, aber ihn höher an diesen tag einzuschätzen als cancellara ist auch nochmals dämlich !!! sicher, er hatte aufholarbeit zu verrichten, aber sicher nicht als die gruppe vorne voll tempo auf attacken fuhr . das kostete zwar kraft, aber nie solche kraft wie cancellara opferte in dem ganzen rennen davor !!
genau so hab ich mir das ausgemalt, und genau nur so konnte der berner gewinnen !! er musste einem sprint aus dem weg gehen. er fuhr er perfektes starkes offenes rennen ! in der tat, und daran gibt es nichts zu zweifeln, der stärkste hat am sonntag gewonnen.
cancellara hat boonen nicht nur physisch zertrümmert, sondern auch psychisch. dass konnte man gut mitverfolgen am tv. in den schwersten pavé-abschnitten überholte er jeweils boonen. ich weiss, am donnerstag ist vollmond und grössenwahnsinnig war ich schon immer ; wer eine videoaufzeichnung hat ( ich hab keine, hab alles im kopf ) gibt mir recht : cancellara ist der beste pavé-fahrer der welt im moment. er beherrscht diese leichtigkeit des druckes und fliegens über die steine wie kein zweiter. und dass kommt vorallem aus seinem kopf raus.
habs ja geschrieben, der vergleich boonen – armstrong ist lächerlich !! zu frisch noch die siegesserie von boonen. und das gleiche wusste auch cancellara ( er natürlich mehr als ich; bei mir vollmond und bei ihm seine mentale stärke ).
nach seinen aussagen in der ch-presse richtige er sein rennen nicht nach boonen aus wie der rest der favoriten. cancellara hatte keine angst. er sagte schon vor dem start; boonen kann man schlagen. diese einstellung setzte er dann im rennen auch um. aber sicher gab dass boonen ( im wm-trikot ) einen knacks wenn fabian ihn bei den 5 sterne pavé-abschnitten überholte. er hätte es schon letztes jahr drauf gehabt, dieser ausnahme athlet, paris-roubaix zu gewinnen. dieses jahr hatte er aber nebst können und disziplin noch das nötige glück dazu !
was cancellara von anderen unterscheitet ?
er ist keine eintagsfliege. er ist nicht ein junger talentierter fahrer welcher abhebt und den älteren fahrer keinen respekt zeigt. er baut sich seine ziele punktgenau auf und geht ihnen nach. vorallem ist er kein mann von leeren worten. wer mit ihm schon mal gesprochen hat, wird beeeindruckt sein von seiner ruhigen art und frischen denkweise. der mann weiss was er kann und will. und es wird noch einiges folgen so fern er gesund und im glück bleibt !!!
flecha hat mich sehr beeindruckt am sonntag. er war das pfeffer in der suppe. machte das rennen spannend, war immer am drücker, dieser spanier !!!
das vogelnest kann mich nach diesen zeilen steinigen. ist mir scheissegal !!!
ADLOAL bringts auf den punkt : Geilä siäch dr cancellara !
hab ich noch was ? ah ja ; zabel !
bin ja nur über die posts hier geflogen ( fast wie can…über die pav… ) aber zabel wurde nicht erwähnt, oder ?
eingangs wald von arenberg war zabel ganz vorne dabei. kann das jemand bestätigen ? dass er dann durchgereicht wurde sagt alles aus. er versuchte es, aber die kraft fehlte !
noch was zu quick.step :
cretskens : 2005 : hinten irgendwo / 2004 : 30ter.
de jongh : 2005 : 28ter / 2004 : 41ter.
Hulsmans : 2005 : 15ter / 2004 : 29ter.
Knaven : 2005 : 39ter / 2004 : 33ter.
nuyens : 2005 : 40ter / 2004 : irgendwo hinten.
pozzato : nirgendwo : hat hier wirklich jemand dem sunnyboy was zugetraut ?
van impe : 2005 wie auch 2004 : irgendwo hinten.wenn boonen bei so einer ratterschlangen-mannschaft aufs gas bisselt im w.v.arenberg ist er auch nicht der schlauste, oder dann sein sp.leiter.
lefevre hatte sicher schon ein viel besseres team bei p-r als das 06-team. p-r ist nicht die flandern-rundfahrt, genauso wie knaven schon hinüber ist !
fabian *batman* cancellara hat sie alle schlau zermürbt.
RESPEKT !!!
102
10. April 2006 um 16:38 Uhr #625467Tach!
Quote:wenn boonen bei so einer ratterschlangen-mannschaft aufs gas bisselt im w.v.arenberg ist er auch nicht der schlauste, oder dann sein sp.leiter.Auf cn gibts ein Interview mit Boonen. Ganz aufschlussreich und sympathisch.
Ihm war es im Prinzip egal, ob er noch Teamkameraden nach dem Wald hat. Er hat sich also zu dem Zeitpunkt noch stark genug gefühlt. Boonen meinte der Knackpunkt war die Attacke von Gussev, die Flecha mitging, Böönchen musste kurz auf die Bremse, weil Flecha im die Linie schnitt, damit er nicht stürzte.Quote:eingangs wald von arenberg war zabel ganz vorne dabei. kann das jemand bestätigen ? dass er dann durchgereicht wurde sagt alles aus. er versuchte es, aber die kraft fehlte !Hab ihn nicht vorn gesehen, vl übersehen. Ja, was soll man sagen, am Ende ist der 12. Platz ordentlich, jedoch wurde er im Sprint von Horilllo geschlagen.
10. April 2006 um 16:40 Uhr #625593Zu Zabel:
Laut http://www.radsportaktiv.de/sport/sportnews_37867.htm hatte der im Wald von Arenberg einen Defekt (am Rad). -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.