Home › Foren › Giro d’Italia › Potz Donner, wer gewinnt nun diesen Giro?
- Dieses Thema hat 72 Antworten sowie 18 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 10 Monaten von
Ventoux aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. Mai 2005 um 1:35 Uhr #589374
vermutlich kommt es am ende sogar auf die vierzig oder dreißig sekunden an, die man savoldelli aufgrund eines sturzes abnahm. ja und es sieht wirklich so aus, als würde es bei diesem giro letztendlich auf zweckallianzen ankommen. auf was denn sonst? wenn savoldelli hinten gut fährt bekommt er vielleicht hilfe von garate, caucchioli, karpets und osa usw. man muss mal sehen. ich freu mich auf jeden fall schon riesig auf morgen, auch wenn savoldelli vl das trikot verliert. na ja der beste möge gewinnen.
28. Mai 2005 um 1:40 Uhr #589375@Coolman
wäre froh, wenn die rennsituation die koalitionen bestimmen würde…
allerdings gehe ich davon aus, dass dies alles schon vorher ausgemacht ist.28. Mai 2005 um 5:15 Uhr #58937643 Sekunden waren’s bei Savoldelli. Rujano hat im ersten Zeitfahren aber vermutlich noch mehr verloren.
Natürlich wird Savoldelli Hilfe haben. Karpets, Honchar, Di Luca, Caucchioli etc. werden ihre Plätze im GK schon verteidigen wollen, wie immer. Wenn sie bei Savoldelli sind wird ihm das vorallem nach Serstriere hoch helfen.
Simoni und Rujano werden Hilfe von Basso bekommen. Vielleicht. Weil den Etappensieg wollen wohl alle 3. Rujano kann auch nicht nur mit Simoni fahren, muss ihn distanzieren.
Escartin: Lampre DC, Liquigas und DV: Der KV denkt die haben mit den Rujanofluchten keine Fehler gemacht. DC kann schlichtwegs nicht mehr, Liquigas hatte Garzelli verloren und Cioni nicht in Form, dazu Di Luca der aber da noch ein Riesenfragezeichen war. DV: Wozu? Leader soll arbeiten. Haben dem KV schon zuviel gemacht. Lampre ebenfalls. Savoldelli ist der Leader, warum arbeiten sie nach Livigno? Soll doch Rujano Rosa nehmen, Savoldelli kann ja auch was machen wenn er will. Lampre hat DCs Sxchwäche zuwenig ausgenützt. Heute müssen sie natürlich Tempo machen, Rennen hart machem, Cunego die ersten paar KM den Finestre rauf auch noch, dann weg. Cunego nach vorne schicken eine schlechte Idee. Zu schwach, wäre keine Hilfe wenn er schon am Finestre geholt würde, und weiter lässt man ihn nicht weg, CSC wird sonst Tempo machen, für Basso und die Etappe.
Leitplanke
28. Mai 2005 um 7:55 Uhr #589377heute Nachmittag um 16:30 ein Szenario:
Rujano vorne mit 20 Sekunde Vorsprung auf Simoni, der wiederum 2:00 Minuten Vorsprung auf Savoldelli hat, noch 8 Km zu fahren. Garate irgendwo zwischen Simoni und Savoldelli, Basso kann überall sein, aber nur nicht bei Savoldelli.
noch 7 km:
Rujano – 25 Sekunde – Simoni – 2:05 – Savoldellinoch 5 km:
Rujano – 35 Sekunde – Simoni – 2:15 – Savoldellinoch 3 Km:
Rujano – 40 Sekunde – Simoni – 2:35 – Savoldellinoch 1 Km:
Rujano – 50 Sekunde – Simoni – 2:55 – Savoldelliam Ziel:
Rujano und Simoni GK innerhalb von 10 Sekunde, je nach dem wo basso landet, entscheidt sich wer Giro gewinnt.wäre heute das Ziel am Finestre, dann würde ich sagen, Rujano gewinnt.
Old Path, White Clouds
28. Mai 2005 um 8:05 Uhr #589378So sicher ist es aber nicht das man Savoldelli hilft. Es war zwar die letzte Zeit so aber ich denke mal hier in so einem schweren Anstieg werden die anderen gar nichts tun, und werden sagen hey du hast das Rosa unsere Positionen sind eh relativ gesichert, also mach du mal Tempo. Dann hätte Savoldelli ein ziemlich großes Problem. Andererseits ist DC ziemlich gut im finden von irgendwelchen Leuten die Tempo für sie machen. Ah da fällt mir ein letztes Jahr bei der Tour, war Ulle auch abgehängt und hat jemand mit ihm Tempo gemacht.
Offizieller Mari Holden Fan!!
28. Mai 2005 um 9:32 Uhr #589379Ich glaube, Rujano wird direkt nach 2-3 km am Finestre attackieren. Basso schon am ersten Sestriere Anstieg, wenn einige andere Bergspezialisten dabei sind. Wenn Rujano alleine an Basso rankommt und sie dann zusammen fahren hat er gute Chancen den Giro zu gewinnen. Die Frage ist, was macht Simoni. Geht er sofort mit oder wartet er noch ein bisschen. Geht er sofort mit, gewinnt er den Giro. Geht er nicht mit sondern bleibt noch bei Savo, muss er spätestens 6-7 km vor dem Gipfel angreifen, um noch eine Chance zu haben, denn so schnell hat er seine Zeit bis jetzt noch nie rausgeholt, eher kontinuierlich immer mehr. Greift Simoni nicht früh genug an und Rujano kommt ncht an Basso heran, gewinnt Savo den Giro. Er könnte ihn auch gewinnen, wenn er wieder einen so starken Tag wie nach Zoldo Alto hat.
28. Mai 2005 um 12:35 Uhr #589380KV: Könnte so kommen, dass Lampre zwar Savoldelli schlägt, aber Rujano unterliegt. Wäre das dann clever? Zu sehr auf einen Gegner fixiert würde ich meinen. Sollte Rujano am Ende gewinnen, dürften sie die Schuld nur bei sich suchen.
Liquigas: Zumindest nach Livigno war Di Luca kein Fragezeichen mehr. Und da könnte er letztendlich den Podiumsplatz verloren haben. Und mit Noe, Wegelius, Miholjevic, Cioni hätte man schon genug Leute gehabt.
28. Mai 2005 um 12:39 Uhr #589381Basso wird heute stark sein, aber Simoni gewinnt und zwar die Etappe und den Giro
28. Mai 2005 um 13:02 Uhr #589382das einzige was mich beschäftigt ist ob sich eurosport mal an ihre sendezeiten halten könnte und nicht immer des scheiß tennis zeigen muss.
28. Mai 2005 um 13:04 Uhr #589383Scheint so als wolle keine der beiden Damen das Spiel gewinnen wollen X( Hoffentlich gibts kein Tie break, sonst ich sonst was break.
28. Mai 2005 um 13:08 Uhr #589384@Coolman
tennis ist nicht…versucht’s mal mit dem link auf der letzten seite von „geschwafel“… hier funktioniert es gut.
28. Mai 2005 um 13:08 Uhr #589385jo hab ich grad gemacht. nur etwas klein das fenster.
EDIT: okay hab was passendes gefunden. danke.
28. Mai 2005 um 13:11 Uhr #589386dsl müsste man haben
28. Mai 2005 um 13:12 Uhr #589387@Stahlross
im dritten satz gibt’s keinen tiebreak!28. Mai 2005 um 13:14 Uhr #589388das ist mir ehrlich gesagt egal oder dauerts dann noch länger? ich will einfach nur, dass sich eurosport mal an ihre sendezeiten hält.
28. Mai 2005 um 13:17 Uhr #589389dann spielen sie so lange, bis eine zwei spiele vorsprung hat – sieht aber im moment nicht danach aus…
28. Mai 2005 um 13:22 Uhr #589390oh gott das wäre ja der horror gewesen. gott sei dank leute, es ist aus!!! so jetzt kann ich auch endlich aufnehmen.
28. Mai 2005 um 13:24 Uhr #589391Quote:Original von opera
dann spielen sie so lange, bis eine zwei spiele vorsprung hat – sieht aber im moment nicht danach aus…Ja, das meinte ich auch. Bin schon ganz durcheinander. Aber Gott sei Dank ist Tennis vorbei.
28. Mai 2005 um 19:29 Uhr #589392Wenn ein Radrennen länger geht als die angekündigte Sendezeit war, und die Sendungen danach mit Verspätung anfangen, beschwert sich keiner von euch.
28. Mai 2005 um 19:48 Uhr #589393das mag sein, aber ich hätte z.b. auch kein problem damit, wenn man ein paar flachetappen um ne stunde verkürzen würde, um tennis zu zeigen. aber warum die ganze zeit, den giro bringen und dann wenns wirklich spannend wird, dem giro ein tennisspiel vorzuziehen. das entzieht sich meinem verständnis.
28. Mai 2005 um 19:55 Uhr #589394Ja das meine ich auch. Das ist ja wie andauernder Sex ohne Orgasmus. Aber Gott sei Dank war das Match dann gerade zur rechten Zeit Schluss.
28. Mai 2005 um 22:20 Uhr #589395Wollte ich auch gerade sagen: War ja genau rechtzeitig, also kein Problem. Was mich gewundert hat: habe die beiden (Miegels, Jansch) die ganze Zeit durchmoderiert, und habe erst später mitbekommen, das sie erst jetzt auf Sendung sind??? Erst haben sie gar nichts geredet und dann wie als wäre schon alles geklärt und man halt mitten in der Etappe ist. Erst dann kam Herzlich Willkomen…
Offizieller Mari Holden Fan!!
28. Mai 2005 um 22:39 Uhr #589396ja und dann hamm se sich auch noch beschwert, dass man niermann und ivanov nie im bild hatte. tja da hätte man halt früher auf sendung sein müssen.
28. Mai 2005 um 22:43 Uhr #589397Ich glaube eher, sie wussten nicht, dass sie jetzt endlich auf Sendung sind. Das gibts ja häufiger bei Eurosport.
29. Mai 2005 um 1:35 Uhr #589398das ist doch gerade das schöne bei eurosport, dass sie versuchen möglichst vielen sportarten ausführlich zeit zu widmen. [meinetwegen könnten sie poker und billard weglassen.]
wenn ich mich an die übertragung vom henninger turm erinnere, als die ard nahtlos vom hr aufs erste wechseln wollte, und wir stattdessen fast ’ne viertelstunde einleitung statt entscheidender rennphase ertragen mussten – dann finde ich solch kleine überleitungs-pannen deutlich sympathischer.nochmal zum tennis: da stand – so weit ich weiß – die olympiasiegerin (siegerin in roland garros 2003) gegen eine no-name kurz vor dem aus.
als radsportfans sollten wir respektieren, dass (eigentlich jedes jahr) zeitgleich zum giro das schwerste tennis-tunier überhaupt stattfindet.
als sportsender – mit exclusiv-rechten in beiden fällen – ist die entscheidung für eurosport sicherlich nicht leicht. beim tennis in paris lieber nicht ärgern, sondern zuschauen; meistens lohnt es sich… -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.