Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Pro Tour 2011
- Dieses Thema hat 101 Antworten sowie 17 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 7 Monaten von
Möve aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. August 2010 um 7:12 Uhr #568222
Damit der KV selbst nicht immer alles vergisst… und damit wir gemeinsam über die Dämlichkeit der UCI fluchen können.
10 Teams haben die Lizenz sicher:
AG2R
Garmin
Lampre
Omega Pharma
Quick Step
Rabobank
Sky
Katusha
RadioShack
Saxo Bank14 Teams wollen eine, 8 werden sie kriegen.
Astana
Euskaltel
Velocity (Milram)
FDJ
Geox (Footon)
Liquigas
HTC
Movistar (Caisse d’Epargne)Die bisherigen die eine Verlängerung wollen und dazu noch 6 neue
Bbox
BMC
Cofidis
Pegasus Sports (Fly V),
The Luxembourg Pro Cycling Project
VacansoleilEntscheidung fällt im November, endgültig Dezember. Wer kriegt die Lizenz?
Kriterien nach UCI Seite:
-Sportlich (Top 15 erfüllt das Kriterium, 16-20 wird analysiert)
-ethisch (anti Kasachenparagraph)
-finanziell (was auch immer)
-administrativ (bla bla)Also sportlich dabei, top 15 momentan
Astana
Liquigas
HTC
BMC
Caisse
EuskatelEuskatel noch mit der Frage wie es mit den Finanzen denn jetzt steht, hiess ja in letzter Zeit öfter hätten Probleme auf dem gleichen NIveau weiterzumachen.
Im Prinzip sollten die 6 aber ihre Lizenz kriegen. Bleiben 2. Geox mit Menchov-Sastre natürlich wohl doch gute Chancen Dazu BBox und Cofidis, 20+19 momentan, also werden analysiert ob sie das sportliche Kriterium erfüllen… Footon ja eigentlich nicht. Egal… der KV lässt sich überraschen.Nächster Punkt. WAS bringt die PT Lizenz 2011? Der KV weiss es ja nicht genau… 2011 sollen ja die besten von 2010 automatisches Startrecht haben… bei welchen Rennen??? Bei allen, HIS und PT? Der KV wohl das falsche Riesenpdf geöffnet… egal… wer’s weiss soll’s posten.
Rangliste jetzt.
1 1 ASTANA (AST) KAZ 976
2 2 TEAM SAXO BANK (SAX) DEN 790
3 3 TEAM KATUSHA (KAT) RUS 739
4 4 RABOBANK (RAB) NED 695
5 5 LIQUIGAS-DOIMO (LIQ) ITA 667
6 7 TEAM HTC – COLUMBIA (THR) USA 657
7 8 BMC RACING TEAM (BMC) USA 633
8 6 OMEGA PHARMA-LOTTO (OLO) BEL 621
9 9 CAISSE D’EPARGNE (GCE) ESP 586
10 11 GARMIN – TRANSITIONS (GRM) USA 586
11 10 TEAM RADIOSHACK (RSH) USA 573
12 12 LAMPRE-FARNESE VINI (LAM) ITA 506
13 13 CERVELO TEST TEAM (CTT) SUI 464
14 14 EUSKALTEL – EUSKADI (EUS) ESP 428
15 15 QUICK STEP (QST) BEL 312
16 17 SKY PROFESSIONAL CYCLING TEAM (SKY) GBR 291
17 16 ANDRONI GIOCATTOLI – SERRAMENTI PVC DIQUIGIOVANNI (AND) ITA 243
18 18 AG2R LA MONDIALE (ALM) FRA 198
19 19 COFIDIS, LE CREDIT EN LIGNE (COF) FRA 148
20 20 BBOX BOUYGUES TELECOM (BTL) FRA 147
21 21 ACQUA & SAPONE – D’ANGELO & ANTENUCCI (ASA) ITA 134
22 22 VACANSOLEIL PRO CYCLING TEAM (VAC) NED 123
23 23 COLNAGO – CSF INOX (COG) IRL 119
24 24 TEAM MILRAM (MRM) GER 108
25 25 FRANÇAISE DES JEUX (FDJ) FRA 96
26 26 SAUR – SOJASUN (SAU) FRA 63
27 27 TOPSPORT VLAANDEREN – MERCATOR (TSV) BEL 60
28 28 LANDBOUWKREDIET (LAN) BEL 40
29 29 FOOTON-SERVETTO (FOT) ESP 37
30 30 SKIL – SHIMANO (SKS) NED 2Androni momentan dabei. Aber 2011 ohne Scarponi. Wenn sie wollen können sie dann Giro-Tour-Vuelta fahren??? 2011 kriegen wir jedenfalls die gleiche Scheisse wie 10.
17 qualifizierte Teams, die Einladungen werden schwer.
TdF: Die 17 da oben (und warum sollte Androni verzichten?
Franzosen, also Ag2r, BBox, Cofidis, FdJ, Saur. Wären schon 22. Da fehlen aber noch Geox, mit Menchov sicher ein Kandidat und die Schlecks, die man ja wohl auch kaum zu Hause lassen kann. Also doch nur 3 Franzosen?Giro: Einfacher, Franzosen braucht’s nicht, Schlecks und Geox nicht sicher mit Interesse, Euskatel verzichtet evtl. Gefällt dem KV alles,
Vuelta: Androni wird da wohl verzichten… Ausser die zahlen noch mehr Kohle und vergössern das Team, so wie es jetzt ist, kein Team dass 3 GTs fahren kann. Schon 2 na ja.
Jedenfalls…. das System für 2011 ist auch Mist. Der KV hofft fast dass Ag2r Androni noch überholt…
Leitplanke
21. August 2010 um 7:30 Uhr #689336So wie ich es verstanden habe, haben die Top-17 Teams nur ein automatisches Startrecht bei HIS-Rennen. Bei PT-Rennen halt dann alle PT-Teams, Androni und Cervelo beispielsweise aber nicht. Können dann aber eingeladen werden.
Denke schon, dass es etwas besser als 10 wird. Zumindest für Giro und Vuelta. Tour aber in der Tat ein großes Problem. Da wird niemand freiwillig verzichten
(warum auch? Eine größere PR-Bühne kann man nicht kriegen.). Dann gibt es wohl frz. Opfer (Saur und Cofidis vermutlich). Und Teams wie Vacansoleil sind von vorne herein schon chancenlos.Dass AG2R Androni überholt wäre wünschenswert, scheint aber unwahrscheinlich. Vorsprung relativ groß und wo soll AG2R jetzt noch groß Punkte machen? Eher gibt es einiges für Androni durch die Herbstklassiker.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
21. August 2010 um 15:41 Uhr #689337Dass Geox als ital. Sponsor so einfach den Giro sausen lässt glaub ich auch nicht wirklich.
21. August 2010 um 15:58 Uhr #689338Oh, Geox ital. Sponsor.. .wusste doch der KV nicht.. pah..
Leitplanke
27. August 2010 um 7:55 Uhr #689339Nächste Frage:
Cervelo hört auf. Der KV nimmt mal an das TEam existiert 2011 nicht mehr, finden keinen ERsatzsponsor, die guten Fahrer werden ja in 1 Woche oder so schon alle weg sein.
Was passiert dann? Rückt Nr 18 in die Top 17 auf oder werden oder sind dann nur 16 sicher dabei?
Horrorszenario wäre natürlich ein 2. Footon, kommt doch noch ein Sponsor, aber so einer der nur ein Wurstteam will.
Leitplanke
27. August 2010 um 8:46 Uhr #689340Ob die UCI an sowas gedacht hat? Eher nicht in dem Laden. Aber logisch wäre dann Nr.18 rückt auf. Wäre ja wenns AG2R wäre sogar gut.
Ich denke Footon hat schon einen neuen Sponsor (Geox)!?
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
27. August 2010 um 12:21 Uhr #689341Ja, Footon hat einen neuen Sponsor. Was der KV aber befürchtet, so ein bisschen, ist das Cerveloteam doch noch einen Sponsor findet… der dann auch wenn er wollte (Was footon 10 offensichtlich nicht wollte) kaum mehr ein vernünftiges Team zustande bringen würde, und dann wie Footon 2010 eben 2011 überall dabei sein dürfte.
Leitplanke
20. September 2010 um 14:00 Uhr #689342Hmm…
Wann updaten die Knilche bei der UCI die Rangliste?
Update vom 13.09
Androni 243
BBox 227
AG2R 198
Cofidis 196
FdJ 14417-21
Mmh, offenbar zählen bei der Rangliste einfach die 5 besten pro Team, wusste der KV auch nciht bisher.
Da Cervelo out ist also wohl 18 auch ok. Oder doch nur 17 und einfach eine Wildcard mehr?
Egal, der KV weiss jetzt: Wird heute geupdated, steht ja im Reglement.
AG2R: Roche +60 Punkte, damit vor Androni. Cofidis 14 Punkte GK Moncoutié, 16 für die eine Etappe, Moncoutié bisher aber nicht Top 5, dazu noch mal 2 Punkte für Platz 4, Moncoutié bisher nicht top 5, nehme an hatte 0 Punkte, also fallen die Punkte von Bouet, 10, wohl raus. Plus ca 20, evtl was irgendwo übersehen, aber bleibt hinter Androni wohl.
BBox: Tschopp mal 4 Punkte, also auf 231, sonst nix gesehen, bleibt hinter Androni.
FdJ: Hutarovich 18, Cazaux 1 (reicht nicht um in die 5 zu kommen) Le Mevel 14, war nicht in den 5, kommt rein, di Greg mit 4 raus,sagen wir +10. also 28 reicht auch nicht, bei weitem nicht.
Also wohl momentan (hätte sich der KV wohl alles sparen können wenn er einfach ein paar h gewartet hätte)
17 ag2r, wohl recht klar
18 Androni 243
19 BBox 231
20 Cofidis ca 230
21 FdJ, chancenlos.Ok… jetzt der KV vom Essen zurück, und das Zeugs ist on:
17 19 AG2R LA MONDIALE (ALM) FRA 261
18 17 ANDRONI GIOCATTOLI – SERRAMENTI PVC DIQUIGIOVANNI (AND) ITA 243
19 18 BBOX BOUYGUES TELECOM (BTL) FRA 231
20 20 COFIDIS, LE CREDIT EN LIGNE (COF) FRA 227
21 – XACOBEO GALICIA (XAC) ESP 198
22 21 FRANÇAISE DES JEUX (FDJ) FRA 175Die nächste Frage: 17 fix oder 17 die weitermachen, also bis 18 weil Cervelo fliegt oder nicht????
Der KV findet dieses REgelzeugs einfach nicht… er nimmt aber fast an dass da: die 17 besten Teams dürfen teilnehmen, oder Teams die unter den top 17 waren dürfen teilnehmen. Nicht die 17 besten noch existierenden. Würde bedeuten Androni out.. auch ok, ohne Scarponi, zwar mit Sella, und immer noch Serpa, Jackson R. und Ginanni hat man einfach nicht genug um Giro und TdF zu fahren. Monsalve erst 22 dann, der kann was werden aber wohl nicht 2011.
Für den Giro aber eh egal. die 16, Androni holt wohl in der Lombardei nicht genug um die zu holen, müsste einen in den Top 8 klassieren. Theoretisch Scarponi/Bertagnolli warum nicht, praktisch.. eher nicht. Aber eben, für den Giro egal
die 16
+ Androni (Sieger der coppa Italia automatisch dabei und die gewinnen die wohl.. .war vor ein paar MOnaten jedenfalls so. Und wenn nicht trotzdem dabei.)
+ Acqua e Sapone: Auch ohne die Masciarellis, Papa Palmiro schickt die wohl in die weite Welt hinaus eigentlich sicher.Sind 18
Andere Italiener:Colnago: Aehlich wie 10, jung, unerfahren, Pozzovivo Leader, Modolo ein Jahr älter, momentan viele ? bei CQ, der KV denkt viele werden bleiben. Gute Chancen, aber nicht sicher.
Carmioro: Sella/Ventoso/Pardilla, alle weg, unklar ob man überhaupt überlebt, Giro jedenfalls chancenlos
De Rosa:
Flaminia: Caruso, Riccò out, Patxi Vila kommt, Rossi bleibt, der Rest viel unklar. Möglich, aber halt wohl doch wieder etwas zu schwach schlussendlich.
De Rosa: Gute Saison in der Nach Di Luca Zeit, aber.. alle gehen. Caruso weg, Ferrari weg, Chiarini weg, Ermeti, weg, Montaguti weg, Salerno weg. Eigentlich jeder der was kann und gebracht hat geht. Mit denen? Chancen. Fehlt der grosse Name, aber mit Caruso und evtl Salerno doch Potential für die Berge da, aber eben, alle weg. Chancenlos.
Farnese (ISD) Visconti wie immer.. also Chancen wieder. Wirklich stark findet der KV den REst immer noch nicht, ok Noè kommt, Failli auch, ob der Süffel Grabovsky bleibt weiss man noch nicht… vor Flaminia, hinter Colnago.Colnago wahrscheinlich, Flaminia falls international zu wenige wollen.
Die Internationalen: Zuerst die grossen:
Geox: Mit Sastre-Menchov.. Kaum nicht einzuladen, WENN die einen der beiden schicken. Sastre wohl.
Schlecks: Wackelkandidat denkt der KV. Die Schlecks kommen kaum, dahinter Bennati, ein immer weniger gut klingender Name, Cance bringt dem Giro nichts, die anderen.. Fuglsang, Wegmann, Feillu, Gerdemann. Kwalität im Prinzip da, aber sind die bereit einem Köbi Fugli zu sagen, hopp, du fährst den Giro?Dann:
Vacansoleil: Gute Chancen denkt der KV. Setzen nach KV klar auf Giro-Vuelta. Riccò und Mosquera, Riccò kein ARgument in Frankreich, in Italien schon eher, dazu TdF mit all den Franzosen härter reinzukommen 11, Giro mit Bozic, Riccò, Devolder, wohl Mosquera, dazu die alten Carrara etc. Sieht gut aus.
Die Franzosen: Wohl alle chancenlos. Cofidis zu niveaulos in der Vergangheit um eine Chance zu bekommen, BBox 11 schwächer als bisher, viel Glück, FdJ hat vor langer Zeit mal gute Giri gezeigt… in letzter Zeit nicht mal mehr dabei. Saur will die Tour. nix.
Skil: Eher nein irgendwie, eher Fra ausgerichtet.
Spanier: Nein, gibt’s ja nichts mehr.. Xacobeo out oder ohne Mosquera..Sieht also für den Giro ok aus, man sollte gerade so schön richtig einladen können, ohne jemanden der es verdient hätte ignorieren zu müssen.
Androni-Acqua sicher
Vacansoleil-Colnago wahrscheinlich
Geox-Schlecks: Wenn sie wollen UND ein einigermassen gutes Team vorschlagen wohl dabei.1 out: Visconti, dann Flaminia.
TdF komplizierter, macht der KV auch gleich.
Die 16
dann:
Schlecks sicher
Geox: Höchstwahrscheinlich, Rache für Footon hin und her, Menchov kann man kaum nicht einladen.Wären 18. Die Franzosen
BBox: Eigentlich so wie’s aussieht 11 sehr schwach. Aber kann man Voeckler zu Hause lassen? Rolland nach 10 kein grosses Plusargument mehr, eigentlich.. pfui, aber eben, Thömeler Voeckler kann man kaum zu Hause lassen. Kaum.
Cofidis: Auch nicht wirklich toll. Moncoutié wohl wieder eher anderes, der Rest wie 10 wohl auch 11 keine wirkliche Bereicherung…
FdJ: Wohl klares ja, Le Mevel zwar weg, Di Grégorio auch, aber Fédrigo kommt, dazu Jeannesson, Pinot ein Jahr älter, Offredo wird immer besser, Casar bleibt gut.
Saur: Wackelkandidat. Gute Saison, Coppel alleine wohl schon stärker als Cof und BBox. Aber eben, die 2 Wurstläden sind ewig dabei, immer dabei, Saur halt der Herausforderer mit weniger Chancen. Obwohl neben Coppel auch andere was zeigen, Simon z.B. 4 bei Wallonie gerade..3 der 4 werden dabei sein, der 4. kämpft dann gegen:
Skil: Geniez, neu auch Bonnin der auch gut scheint. Dazu Damuseau, auch wohl nicht der schlechteste. Dann die alten, halt was sie sind, nicht überragend, aber auch nicht schlecht. Kluge soll ja auch ganz ok sein
Passt im Prinzip auch, ausser der KV vergisst ein neues wichtiges Team, sowohl Tour als auch Giro sollten keine grossen Probleme kriegen. Tour ja, wenn Androni als 18. zu den 17. zählt, ausser die verzichten natürlich. Da wären dann 2 der 5 Teams out, also Skil wohl chancenlos.
Vuelta lassen wir mal sein…
Leitplanke
20. September 2010 um 16:56 Uhr #689343Man sollte das Team Pegasus – Fly V 2011 vielleicht auch noch in die Rechnung aufnehmen. Wollen eine PT-Lizenz. Die bisherigen Neuzugängen (McEwen, Knees, Roberts, Klimov…) qualifizieren sie sicher noch nicht für die Tour. Gehe aber mal davon aus, dass noch ein paar hochkarätigere Fahrer dazukommen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
20. September 2010 um 17:16 Uhr #689344Keine Chance sagt der KV.
Prud’homme wird seine Franzosen haben wollen.
Die sind nun halt mal bei Cof/BBox/Saur/FdJ zu finden.
3 der 4 kommen, garantiert. Der letzte Platz? Skil die 09 ok waren oder nr 4 der oben. Pegasus? Die wollen die Liz, haben aber keine Chance sie zu kriegen, und ist was die Tour angeht eh irrelevant. Wer soll noch kommen und ihnen die Chance geben sich zu qualifizieren? Die grossen? Alle weg. Sowohl GK, Contador, Schlecks, Basso, Menchov… Sprinter? Cav. Gibt es einen Fahrer der das Team wirklich einladungswürdig machen könnte? Der KV sieht keinen. Rogers natürlich nicht. Und gerade deshalb bezweifelt der KV auch dass die noch viel kriegen. Evans wäre natürlich einer, aber wäre doch überraschend wenn er jetzt BMC gleich wieder verlässt. Schlecht geplant das ganze irgendwie, da hätte man wohl viel früher anfangen müssen. Eine Basis aufbauen. So hat man die Pläne, die aber zu 99% nichts werden, was die guten Fahrer davon abhält zu kommen, weil sie eben wissen dass die erste Saison ohne GT ablaufen wird. Eine spanische oder italienische Fraktion um Giro-Vueltachancen zu erhöhen und so für 2012 bessere Chancen, sowohl PT status als auch Rekrutierung, dadurch dann Tour zu bekommen wäre sinnvoll gewesen. Moreno, Cobo, Mosquera, hopp, hier ist die Kohle, nehmt je 2 Lieblinge mit, oder Masciarelli, Pozzovivo, Sella, schätzchen, bei uns Leader und gute Chancen auf den Giro, Kohle auch viel, hopp hopp. Aber so? Keine Chance.
Leitplanke
20. September 2010 um 18:32 Uhr #689345Dauernd diese Neugründungen!
Mir gefällt dieser Trend irgendwie nicht. Ich finde es einfach nicht gut, wenn man schnell schnell irgendein Team zusammenkauft, und dann bei GTs kleineren, einheimischen Teams die Startplätze wegnimmt.1. Oktober 2010 um 8:56 Uhr #689346+++Die UCI hat soeben beschlossen, die UCI WORLD Tour ab 2011 einzuführen, in dem die PuhTour und die historischen Rennen zusammengefasst werden. 18 PuhTeams haben die Startberechtigung für ALLE Rennen. Der Veranstalter darf mit PC Teams auffüllen+++
Wir sehen uns in Wladiwostok?
1. Oktober 2010 um 10:01 Uhr #689347interessant; und Startberechtigung heisst ja nicht, dass sie starten müssen…
1. Oktober 2010 um 13:04 Uhr #689348Habe ich vergessen zu erwähnen. Die Rennen sind für die PuhTeams obligatorisch.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
1. Oktober 2010 um 14:08 Uhr #689349Und die ganzen Top-17-Weltranglisten-Regeln gelten dann einfach nicht??
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. Oktober 2010 um 20:09 Uhr #689350Quote:Original von Jaja
Und die ganzen Top-17-Weltranglisten-Regeln gelten dann einfach nicht??Dazu stand nichts in der Meldung. Es scheint sich jedoch erledigt zu haben.
Quote:…whereas organisers will be able to invite UCI Professional Continental Teams of their choice for the remaining places.
Wir sehen uns in Wladiwostok?
2. Oktober 2010 um 9:43 Uhr #689351Man scheint sich wohl also mit ASO/RCS geeinigt zu haben. ASO war wohl begeistert, Androni auf Platz 18, fast (oder ganz?) bei der Tour dabei… uiuiui, doch lieber mit Lizenzen. Auch richtig denkt der KV. Diesmal nur max 18, gut, schon viel besser als die 20 vor Jahren da. Könnte klappen.
In der UCI Pressemitteilung interessant:
Quote:Although the conditions of registration for UCI ProTeams remain unchanged (sporting value as well as ethical, financial and administrative criteria), the sporting value will now be calculated each year according to a precise points system.Oha, präzises Puntesystem. Was genau, irgendwann wird dann wohl irgendwas genaues irgendwo in einem Regelwerk stehen. Was das genau bedeutet. Wichtig wäre aber eben auch dass Teams wie Milram, BBox ihre 4 Jahreslizenz die sie mal hatten (wenn der KV sich nicht irrt) auch mal nach 2 oder 3 Jahren verlieren können wenn sie sportlich einfach nie wirklich auf der Höhe sind.
Und wie das präzsie Punktesystem genau ist würde der KV schon gerne wissen. Nur die PT REnnen dann? Oder alles?Für 2011 nimmt der KV mal an dass die Leistung von 10 enorm wichtig für die PT Lizenz sein wird. Die Frage natürlich aber auch ob man die neuen Fahrer miteinbezieht, wie man neue TEams allgemein da bewertet. Muss ja fast inkl der Fahrer sein. Aber dann wohl für die alten das gleiche?
Astana
Liquigas
HTC
Movistar
BMC
Euskatelkriegen ihre Lizenz. Im Fall Euskatel je nach Finanzen, man hört allerdings weniger, also wohl gelöst.
Bleiben dann 2 freie Plätze
Milram
BBoxsozusagen out, keine Sponsoren. Sportlich wäre BBox wohl leider sogar vertretbar… Milram eh nicht. Bleiben
FdJ
Geox
Cofidis
Pegasus Sports (Fly V),
The Luxembourg Pro Cycling Project
VacansoleilFdJ: Sportlich auch dieses Jahr wieder nicht brillant. Irgendwie immer das gleiche, der KV findet sie nicht katastrophal, meistens Potential da, aber wirklich gut trotzden nie. Sportlich verdient man nach KV keine.
Geox: Ex Footon, damit hat sich die sportliche Seite erledigt. Darf keine bekommen. Ok, wenn man die neuen Fahrer natürlich zum Team zählt.. dann muss man fast eine bekommen. Der KV findet aber dass man die gut ein Jahr leiden lassen könnte
Cofidis: Siehe FdJ. sportlich kann man denen eigentlich kaum was geben.
Pegasus: Neu, aber ohne Fahrer die was können. Njet
Luxembourg: Von den Fahrern her reicht das locker. Aber hat man einen Sponsor? Offenbar ja, unterschreibt einer nach dem anderen. Der KV hat langsam den Verdacht dass die auf den PT Status warten… kommt der nicht entweder ein anderer Sponsor oder co-sponsor. Oder evtl gar nichts? Kleine Erpressung, gebt uns PT Status und hier habt ein gutes TEam mit gutem Sponsor das x Jahre viel Kohle bringt, no PT, dann pff, die Luxis werben in der Formel 1? Pff, gefällt dem KV nicht. Wäre dafür denen keine zu geben solange die den Sponsor und alles annoncieren. Klar, die UCI ist schon informiert, muss ja, trotzdem…
Vacancoleil: Sportlich sollte man keine Chance haben. Nein.Also… Lux und Geox wohl… der KV würde es aber ganz ok finden wenn man nur 16 Lizenzen verteilt. Also den 6 unteren da keine gibt. Oder halt 17.
Leitplanke
5. Oktober 2010 um 11:40 Uhr #6893525. Oktober 2010 um 14:42 Uhr #689353Ne, scheinen nur noch 10 zu sein.
BMC RACING TEAM
COFIDIS
EUSKALTEL – EUSKADI
FDJ
GEOX – TMC
HTC – HIGHROAD
LIQUIGAS – CANNONDALE
LUXEMBOURG PRO CYCLING PROJECT
TELEFONICA MOVISTAR
VACANSOLEIL – DMC PROCYCLING TEAMnämlich.
Sind die TEams die bis am 1.10 die wichtigen Dokumente geschickt haben.Fehlen:
Milram, klar
Bbox, Astana und die Australier.Haben offenbar ihr Zeugs nicht geschickt… sollte aber wohl noch kommen, weiss jemand bis wann die das eingeschickt haben müssen?
Interessant auch
for the UCI ProTeams that already have a licence – and that figure among the top 15 teams from the sporting point of view -, the registration process will be completed by 1st November if no irregularities are brought to notice; files with non-conformities will be passed on to the Licence Commission (article 2.15.011 of the UCI Constitution and Regulations);
Mmh, riskieren also die 10 Teams die schon eine Lizenz haben geschmissen zu werden wenn sie nicht in den Top 15 sind? Wenn sie die Teamrangliste nehmen wären das Quick und AG2R, momentan 16+17. Aber riskieren wohl nichts. Aber eigentlich gut das ganze. Der KV würde aber eher eine Regel machen dass sie wenn sie nicht unter den Top 20 sind sie die Lizenz automatisch verlieren. Oder sowas.
Leitplanke
5. Oktober 2010 um 15:11 Uhr #689354Steht doch so in Regeln, wenn sie nicht unter den besten 20 Teams sind, haben sie das sportliche Kriterium nicht erfüllt. Zwischen Platz 15 und 200 wird noch mal genauer hingesehen, wie die Reasultate zu Stande gekommen sind.
BBox, Astana, Pedalus und sogar noch Milram hatten eigentlich schon im August einen Lizenzantrag abgegeben. Evtl. fehlt bei Europcar noch die Bürgschaft oder so vom neuen Sponsor?
Quote:A further six teams that did not have UCI ProTour licences in 2010 presented applications for 2011: • Bbox Bouygues Télécom (FRA) • BMC Racing Team (USA) • Cofidis, le crédit en ligne (FRA) • Pegasus Sports* (AUS) • The Luxembourg Pro Cycling Project* (LUX) • Vacansoleil ProCycling Team (BEL)
Wir sehen uns in Wladiwostok?
5. Oktober 2010 um 16:41 Uhr #689355Das Astana keine Bewerbung eingeschickt haben verwundert mich schon ein bisschen.
wenn jetzt nur noch 10 Bewerber sind, müssten eigentlich von der sportlichen Seite her
BMC
Euskaltel
HTC – Columbia
Liquigas
Telefonica Movistar (Caisse d“Epargne)
ihre Lizenzen sicher bekommen.Cofidis ist im Moment auf Platz 20, wird also noch untersucht.
Francaise des Jeux (außer die reißen noch was bei Lombardia), und Vacansoleil nicht unter den 20, dürften also eigentlich keine Lizenz bekommen. Footon (nächste Saison Geox) eigentlich auch nicht, aber bei der UCI kann man ja nie wissen, so wie Geox eingekauft hat.
Bleibt noch das Schleck – Team.Müssten also zu den 5 oben genannten Teams noch
Cofidis (auch weil sie Voeckler und Vogondy nächste Saison haben)
Schleck – Team (Radioshack hat ja letztes Jahr auch eine bekommen)
eine Lizenz bekommenBleibt aber noch eine Lizenz übrig, falls Geox keine Bekommt
6. Oktober 2010 um 15:02 Uhr #689356Dieci le squadre certe della licenza ProTour 2011:
Ag2R-La Mondiale, Katusha, Lampre-Isd, Omega Pharma-Lotto, Quickstep, Rabobank, Saxo Bank, Sky, Garmin-Cervelo e RadioShack.Queste le dieci che hanno richiesto una licenza Pro Tour:
Bmc, Cofidis, Euskaltel-Euskadi, Htc-High Road, Francaise des Jeux, Geox-Tmc, Liquigas-Cannondale, Luxembourg, Movistar e Vacansoleil.Queste le 14 squadre che hanno richiesto una licenza Continental Pro:
Andalucia, Androni Giocattoli, Caja Rural, Ccc Polsat, Colnago-Csf, De Rosa-Flaminia, Farnese-Neri, Landbouwkrediet, Netapp, Saur-Sojasun, Skil-Shimano, Topsport Vlaanderen, United Healthcare Maxxis e Verandas Willems.
102
6. Oktober 2010 um 15:42 Uhr #689357Das heißt, Astana hat sich endgültig nicht beworben. Seltsam, dabei hätten sie nach der Weltrangliste eine Lizenz sicher bekommen. Finanzielle Probleme?
6. Oktober 2010 um 16:43 Uhr #689358laut: live Radsport
Das Team Astana hat eine fehlende Bankgarantie dafür veranwortlich gemacht, dass es auf der heute von der UCI veröffentlichten Liste der Protour-Kandidaten nicht auftaucht. Gleichwohl habe man einen Antrag gestellt und werde die Garantie innerhab der kommenden Stunden nachreichen. So lange, bis dies geschehen ist, muss Astana einer UCI-Regelung zufoge pro Tag 1000 Schweizerfranken mehr an Registrierungsgebühr zahlen. Außerdem ist jedes Teammitglied bis Ende Oktober berechtigt, ohne Angabe von Gründen seinen Vertrag bei Astana aufzukündigen. Die kasachische Mannschaft hatte schon in der Vergangenheit mit Finanzierungsproblemen zu kämpfen und konnte zeitweilig die Fahrergehälter nicht pünktlich bezahlen.7. Oktober 2010 um 15:44 Uhr #689359 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.