Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Prognosen
- Dieses Thema hat 64 Antworten sowie 19 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von
Christophe Moreau aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. September 2005 um 21:59 Uhr #606696
du meinst wohl eher bei der tds oder der dauphiné
23. September 2005 um 5:22 Uhr #606697Es wird auch nächste Saison nie passieren dass Coolman einen Post T-Mobys unkommentiert lässt.
Leitplanke
23. September 2005 um 6:03 Uhr #606698meine dritte prognose und zugleich meine lieblingsprognose :
cancellara wird bei riis`s CSC zum superstar aufpoliert !!
102
23. September 2005 um 9:10 Uhr #606699Quote:Original von Ventil
cancellara superstarBitte festlegen:
– Zeitfahrer a la Boardman
– Roubaixsieger
– GT-SiegerOder alles zusammen?
Vive le Tour. Vive le cyclisme.
23. September 2005 um 9:28 Uhr #606700Erstmal wird er eine der Rundfahrten im Frühjahr gewinnen. Entweder P-N oder Romandie. Bei der Tour wird er sich in mindestens einem Zeitfahren vor Basso platzieren (nicht Prolog).
Erik Zabel gewinnt 2006 mal wieder ne Tour Etappe, kann aber bei weitem nicht so dominieren wie Petacchi beim Giro.
23. September 2005 um 10:09 Uhr #606701Zabel erreicht bei der Tour genau einen Platz unter den ersten dreien…und zwar den Dritten in einer Ausreissergruppe von 4 Mann bei der auch Guerini dabei war. Ansonsten reisst er die ganze Saison fast nichts.
23. September 2005 um 10:40 Uhr #606702Quote:Original von nufenen
Zabel erreicht bei der Tour genau einen Platz unter den ersten dreien…und zwar den Dritten in einer Ausreissergruppe von 4 Mann bei der auch Guerini dabei war. Ansonsten reisst er die ganze Saison fast nichts., so wird es wohl laufen. Er ist bei jedem ernstzunehmenden Rennen nur Co-Kapitän. Und wenn Peta nicht da ist, dann ist auch der Rest von seinem Zug meistens nicht da. Dann muss sich Ete wieder an ein Hinterrad klammern, und wie das endet wissen wir ja.
Offizieller Mari Holden Fan!!
23. September 2005 um 11:52 Uhr #606703Lapébie
mit DEN zeitfahrqualitaeten in DEM alter ganz klar GT-sieger. das wird aber noch 4 jahre dauernd bis er den babyspeck weg hat und am berg stabil gut rauf faehrt. dazu muss er aber natuerlich noch die 3 wochenkonstanz beweisen. P-R wird sicher ein thema sein, die naechsten zwei jahre noch, dann wird er in richtung GT-fahrer gehen. zeitfahrer a la boardman eher kaum, dazu hat er zuviele talente um diese nur als reiner zeitfahrer zu vergeuden.
102
23. September 2005 um 13:04 Uhr #606704Hat Cancellara eigentlich jemals nur ansatzweise gezeigt, dass er am Berg Potential hat?
23. September 2005 um 13:12 Uhr #606705nein hat er nicht, musste er bis jetzt aber auch nicht. wie ich es schrieb, wenn in 4 jahren der babyspeck weg ist sieht das alles anders aus. gut den berg hochfahren hat nun wirklich nichts mit technik zu tun, dass ist alles nur eine frage der körperlichen feineinstellungen.
102
23. September 2005 um 13:32 Uhr #606706Wow Ventil, nicht weiterschreiben, dass war der 2500ste Beitrag!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Cancellara so ein guter Rundfahrer wird. Da geht eher was in Richtung Klassiker, und ich glaube, dass ist auch das war er versucht zu schaffen.
23. September 2005 um 13:52 Uhr #606707Cancellara und Babyspeck?
Der wird wie McGee und Rogers nur kleinere Rundfahrten gewinnen können.
50% der Bundesliga war gedopt.
23. September 2005 um 14:43 Uhr #606708Cancellara wird nicht mal ein Rennen mit einem 2. Kategorie-Berg gewinnen! Wenn ich daran erinnen darf, dass er bei Gent-Wevelgem an einem relativ leichten Hügel abgehängt wurde. Der wird sich mit Sicherheit steigern und dann auch bei Gent-Wevelgem, Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix (hier ist er nächstes Jahr ****-Favorit) Chancen haben, aber eine GT wird er NIEmals unter den ersten 15 beenden.
Michael Rogers holt sich nächstes Jahr den 4. Zeitfahrtitel, ODER er fährt bei einer GT unter die Top-10.
DAS PERLT!
23. September 2005 um 15:28 Uhr #606709cancellara gt sieger?
hm schwierige sache. wenn er nächste saison bei riis mehr training am berg machen würde und dabei potenzial erkennen lässt, dann evtl schon. wie alt ist er denn gerade(23?)? die zf qualitäten stehen ja außer frage, aber zum gt sieger brauch man halt mehr.
23. September 2005 um 15:43 Uhr #606710Ich sehe die nächste legendäre Hannes-Ventilwette. Das Ventil muss nämlich gar nicht meinen, das verliert ja auch nur, ausser wenn es gegen mich wettet…..
Leitplanke
23. September 2005 um 18:29 Uhr #60671124. September 2005 um 4:56 Uhr #606712euer frühmorgendlicher spinner ist wieder hier !!!!
hannes !! ich habe gesagt in 4 jahren ! in 4 jahren !!
man kann cancellara nicht mit rogers vergleichen. rogers kommt ja von der bahn, cancellara ging einen ganz natürlichen weg zum strassenradprofisport. mit einfach, ein bisschen mehr konzentration aufs zeitfahren. cancellara ist mehr indurainmässig. cancellara wird sicher nicht bis zum karriereende ein parisroubaix-hopsifahrer bleiben, es ist seine eigene aussage, dass es sein zeil ist, die tour einmal zu gewinnen. bei indurain klappte dass ja auch erst mit 28 jahren. also, es ist noch genug zeit vorhanden cancellara am berg tourtauglich zu formen. das problem könnte eher sein, dass er schwierigkeiten mit den 3 wochen hat. dass wird man dann erst sehen, wenns soweit ist. nach seiner eigenen aussage, hatte er mal nie bei seiner ersten tour einen rabenschwarzen tag, konstant sei er gewesen, wenn auch kontstant schlecht, was aber sicher mehr ein positives als negatives zeichen zu deuten ist. das wichtigste, dass er die tour überstand ohne das seine innenorgane rebellierten. voila !!
klar hat cancellara noch babyspeck, er ist eindeutig zu fett für gebirgs-etappen, dass ist auch der grund wieso er noch nicht den berg raufkommt. im zeitfahren wird er eh alle an die wand fahren in 4 jahren.
ich habe alle meine wetten gewonnen !! und wenn denn eine nicht, dann nur aus mitleid nicht !! hannes, 10.00 uhr am sonntag schliesst die klinik im fall, dann lassen sie die spinner von draussen rein !! kanarienvogel, machst auch mit ? würde mich freuen wieder mal zu sehen wie du deine wettklasse unter beweiss stellst !!
102
25. September 2005 um 17:17 Uhr #606713Noch eine Prognose: Zabel wird nächstes Jahr nicht mal mehr in die Nähe eines Sieges kommen. Er wird keine einzige Leistung im Sprint bringen, wo man sagen kann, hey Hut ab. Auch auf schweren Strecken wird er keine Chance haben, da es inzwischen massig Sprinter gibt, welche da besser sind. Es bleibt einzig und allein sein neugewonnes Können auf Kopfsteinpflaster. Wenn er sich darauf konzentrieren würde…aber nein, was macht er????
Offizieller Mari Holden Fan!!
25. September 2005 um 18:49 Uhr #606714@ T-Moby: So eine ähnlich Prognose wolllte ich auch gerade abgeben. Ich würde es eher so vormulieren: Zabel gewinnt kein einigermaßen wichtiges Protourrennen 2006. Höchstens so was wie ne Etappe bei Polen oder Benelux.
25. September 2005 um 19:03 Uhr #606715und ich wage jetzt hiermit die prognose, dass baumann sich nächstes jahr auch nicht steigern wird. ganz unabhängig von zabel.
26. September 2005 um 8:55 Uhr #606716so, keine echte prognose, da nicht mit quantitativer aussage, aber eine ankündigung der rundfahrer der zukunft (in reihenfolge):
eduardo gonzalo ramirez
roman kreuziger
kai reus
luigi sestili
miha svab
matija kvasinaandrei kunitski
anton sinitsov
kevin seeldraeyversmichael muck
tim klinger
tony martin
blaise sonneryleute die schon bei pt-teams in erscheinung getrten sind, wie raisin oder brajkovic, ba ich mit absicht raus gelassen.
DAS PERLT!
26. September 2005 um 17:49 Uhr #606717@ VF:
http://www.gazzetta.cycling4fans.com/index.php?id=3050
http://www.gazzetta.cycling4fans.com/index.php?id=3038
http://www.gazzetta.cycling4fans.com/index.php?id=3043
Hier kann man wirklich schön sehen, wen andere als gut befinden.
Und wenn man sich die Liste von 2004 anschaut, sieht man doch, dass sie öfters sehr gut liegen.
http://www.gazzetta.cycling4fans.com/index.php?id=35&no_cache=1&sword_list[]=Mock&sword_list[]=Liste&sword_list[]=2004
Offizieller Mari Holden Fan!!
26. September 2005 um 18:54 Uhr #606718hier mal eine liste der letzten u-23 wm-rennen :
2005
1 Dmytro Grabovskyy (Ukraine) 3.56.23 (42.643 km/h) 2 William Walker (Australia) 0.26 3 Evgeny Popov (Russian Federation) 4 Carlo Westphal (Germany) 0.33 5 Christopher Sutton (Australia) 0.34 6 Tiziano Dall’Antonia (Italy) 7 Gianni Meersman (Belgium) 8 Steve Morabito (Switzerland) 9 Philip Deignan (Ireland) 10 Pieter Jacobs (Belgium) 11 Lars Boom (Netherlands) 12 Anton Reshetnikov (Russian Federation) 13 Stéphane Poulhies (France) 14 Mark Cavendish (Great Britain) 15 Nic Ingels (Belgium) 16 Martin Pedersen (Denmark) 17 Gerald Ciolek (Germany) 18 Ignacio Sarabia Diaz (Mexico) 19 Rafaâ Chtioui (Tunisia) 20 Filipe Duarte Sousa Cardoso (Portugal)
2004
1 Kanstantsin Siutsou (Belarus) 4.33.33 (38.823 km/h) 2 Thomas Dekker (Netherlands) 1.01 3 Mads Christensen (Denmark) 1.02 4 Domenico Pozzovivo (Italy) 1.09 5 Vincenzo Nibali (Italy) 1.30 6 Matti Breschel (Denmark) 1.38 7 Giovanni Visconti (Italy) 8 Marc De Maar (Netherlands) 1.41 9 Andreas Dietziker (Switzerland) 1.50 10 Nick Ingels (Belgium) 1.51 11 Filipe Cardoso (Portugal) 2.03 12 Matic Strgar (Slovenia) 2.23 13 Janez Brajkovic (Slovenia) 2.24 14 Andriy Grivko (Ukraine) 2.31 15 Eduard Vorganov (Russia) 2.40 16 Jeremy Yates (New Zealand) 17 Philip Deignan (Ireland) 18 Martin Pedersen (Denmark) 19 Rene Mandri (Estonia) 20 Honorio Machado Perez (Venezuela
2003
1 Sergey Lagutin (Uzbekistan) 4.14.05 (40.994 km/h) 2 Johan Van Summeren (Belgium) 3 Thomas Dekker (Netherlands) 4 Jens Renders (Belgium) 5 Matej Mugerli (Slovenia) 6 Alexander Bazenov (Russia) 7 Marcus Fothen (Germany) 8 Pieter Weening (Netherlands) 9 Massimo Iannetti (Italy) 10 Francisco Jose Ventoso Alberdi (Spain) 0.09 11 Steven Caethoven (Belgium) 12 Andreas Dietziker (Switzerland) 13 Joost Posthuma (Netherlands) 14 Matej Jurco (Slovakia) 15 Giovanni Visconti (Italy) 16 Maxim Iglinskiy (Kazakhstan) 17 Maxime Monfort (Belgium) 18 Jussi Veikkanen (Finland) 19 Geoffroy Lequatre (France) 20 Harald Starzengruber
2002
1 Francesco Chicchi (Ita) 3.36.28 (46.123 km/h) 2 Francisco Gutierrez (Spa) 3 David Loosli (Swi) 4 Sergey Lagutin (Uzb) 5 Geoffroy Lequatre (Fra) 6 Gregory Rast (Swi) 7 Sébastien Chavanel (Fra) 8 Jorge Torre (Por) 9 Philippe Gilbert (Bel) 10 Eric Berthou (Fra) 11 Jean-Frantois Laroche (Can) 12 Yanto Barker (GBr) 13 Maxim Iglinskiy (Kaz) 14 Denys Yablonskyy (Ukr) 15 Vicente Reynes (Spa) 16 Leonardo Duque (Col) 17 Gusty Bausch (Lux) 18 Andreas Matzbacher (Aut) 19 Mariusz Wiesiak (Pol) 20 Mark Scanlon (Irl)
2001
1 Yaroslav Popovych (Ukr) 4.02.43 (41.876 km/h) 2 Giampaolo Caruso (Ita) 0.17 3 Ruslan Gryschenko (Ukr) 1.24 4 Alexandr Kolobnev (Rus) 1.31 5 Jonas Ljungblad (Swe) 6 Allan Davis (Aus) 7 Jurgen Van Goolen (Bel) 8 Luca Solari (Ita) 9 Christian Pfannberger (Aut) 10 Daniele Bennati (Ita) 11 Kristoffer Ingeby (Swe) 1.35 12 Fabian Wegmann (Ger) 13 Danny Pate (USA) 14 Christophe Le Mevel (Fra) 15 Santo Anza (Ita) 16 Antonio Quadranti (Ita) 17 Matej Mugerli (Slo) 18 Lorenzo Bernucci (Ita) 19 Kevin De Weert (Bel) 2.34 20 L. Laverde Jimenez (Col) 2.35
2000
1 Evgeni Petrov (Rus) 3.58.06 (43.015 km/h) 2 Yaroslav Popovych (Ukr) 0.03 3 Lorenzo Bernucci (Ita) 4 Kim Kirchen (Lux) 0.14 5 Marius Sabaliauskas (Ltu) 6 Brad Davidson (Aus) 7 Allan Davis (Aus) 0.32 8 Graziano Gasparre (Ita) 9 Stefan Adamsson (Swe) 10 Stefano Guerrini (Ita) 11 Martin Elmiger (Swi) 12 Dmitri Gainitdinov (Rus) 13 Jurgen Van Goolen (Bel) 14 Björn Schröder (Ger) 15 Pavel Zerzan (Cze) 16 David Sipocz (Hun) 17 Frank Schleck (Lux) 18 Mikhail Timochine (Rus) 19 Bernhard Eisel (Aut) 20 Jose Rodrigues (Por).
102
26. September 2005 um 19:07 Uhr #606719und hier noch die liste der letzten u-23 wm- zeitfahrer :
2005
1 Mikhail Ignatiev (Russian Federation) 47.24.28 (47.970 km/h) 2 Dmytro Grabovskyy (Ukraine) 0.34.62 3 Peter Latham (New Zealand) 0.37.33 4 Martin Mortensen (Denmark) 0.50.52 5 Simon Spilak (Slovenia) 1.12.18 6 Mark Jamieson (Australia) 1.26.18 7 Andrei Kunitski (Belarus) 1.38.64 8 Lasse Bochman (Denmark) 1.42.17 9 Tiziano Dall’Antonia (Italy) 1.42.20 10 Tyler Farrar (United States Of America) 1.44.28 11 Dominique Cornu (Belgium) 1.46.34 12 Eladio Sanchez Prado (Spain) 1.49.29 13 Bart Vanheule (Belgium) 2.13.47 14 Sergey Danniker (Kazakhstan) 2.15.78 15 Michael Schär (Switzerland) 2.15.98 16 Ignacio Sarabia Diaz (Mexico) 2.16.36 17 Paul Martens (Germany) 2.19.47 18 Henry Mendez Raabe (Costa Rica) 2.19.83 19 William Walker (Australia) 2.22.40 20 Jerome Coppel (France) 2.24.00
2004
1 Janez Brajkovic (Slovenia) 46.56.39 (46.975 km/h) 2 Thomas Dekker (Netherlands) 0.18.93 3 Vincenzo Nibali (Italy) 0.19.32 4 Dominique Cornu (Belgium) 0.20.95 5 Christian Müller (Germany) 0.47.75 6 Francesco Rivera (Italy) 1.00.68 7 Piotr Mazur (Poland) 1.21.80 8 Andriy Grivko (Ukraine) 1.23.24 9 Lukasz Bodnar (Poland) 1.27.47 10 Stanislav Belov (Russia) 1.33.47 11 Olivier Kaisen (Belgium) 1.35.33 12 Lasse Bøchman (Denmark) 1.50.02 13 Paul Martens (Germany) 1.52.71 14 Andrei Kunitski (Bielorussia) 2.01.20 15 Miha Svab (Slovenia) 2.03.48 16 Mads Christensen (Denmark) 2.08.54 17 Ignas Konovalovas (Lithuania) 2.21.25 18 Alexey Esin (Russia) 2.21.31 19 Ricardo Martins (Portugal) 2.32.62 20 Dimitri Champion (France) 2.34.46
2003
1 Marcus Fothen (Germany) 38.35.29 (47.11 km/h) 2 Niels Scheuneman (Netherlands) 0.18.99 3 Alexandr Bespalov (Russia) 0.21.28 4 Thomas Lövkvist (Sweden) 0.30.32 5 Jure Zrimsek (Slovenia) 0.45.59 6 Michael Creed (USA) 0.47.56 7 Viktor Rapinski (Belarus) 0.48.50 8 Brian Vandborg (Denmark) 1.00.92 9 Thomas Dekker (Netherlands) 1.02.27 10 Petter Renäng (Sweden) 1.14.23 11 Damien Monier (France) 1.17.20 12 Vladimir Gusev (Russia) 1.22.46 13 Gregor Gazvoda (Slovenia) 1.26.92 14 Emilien Benoit Berges (France) 1.31.35 15 Piotr Mazur (Poland) 1.32.48 16 Jussi Veikkanen (Finland) 1.37.28 17 Rory Sutherland (Australia) 1.37.49 18 Oleksandr Kvachuk (Ukraine) 1.37.52 19 Matej Jurco (Slovakia) 1.52.71 20 Rafael Infantino Abreu (Colombia) 2.03.43
2002
1 Tomas Vaitkus (Ltu) 38.40.80 (51.5 km/h) 2 Alexandr Bespalov (Rus) 0.41.69 3 Sergio Paulinho (Por) 1.28.96 4 Jonas Olsson (Swe) 1.31.20 5 Marcus Fothen (Ger) 1.32.95 6 Alexandr Arekeev (Rus) 1.39.80 7 Sébastien Rosseler (Bel) 1.40.67 8 Niels Scheuneman (Ned) 1.49.09 9 Gregor Gazvoda (Slo) 1.50.07 10 Christophe Kern (Fra) 1.50.75 11 Francisco Gutierrez (Spa) 1.53.98 12 Volodymyr Starchyk (Ukr) 2.03.18 13 Mark Scanlon (Irl) 2.03.96 14 Benoït Vaugrenard (Fra) 2.05.07 15 Piotr Mazur (Pol) 2.07.61 16 Alberto Contador Velasco (Spa) 2.12.01 17 Michael Creed (USA) 2.12.49 18 Jure Zrimsek (Slo) 2.14.10 19 Ioannis Tamouridis (Gre) 2.14.95 20 Kevin De Weert (Bel) 2.15.
2001
1 Danny Pate (USA) 46.29.35 (43.49 km/h) 2 Sebastian Lang (Ger) 0.38.35 3 James Perry (RSA) 0.39.35 4 Yaroslav Popovych (Ukr) 0.52.92 5 Sergio Paulinho (Por) 0.56.68 6 Jurgen Van Goolen (Bel) 1.02.58 7 Markus Fothen (Ger) 1.03.70 8 Michele Scarponi (Ita) 1.32.40 9 Manuel Quinziato (Ita) 1.37.67 10 Vladimir Goussev (Rus) 1.46.68 11 Yuriy Krivtsov (Ukr) 1.48.04 12 Kevin De Weert (Bel) 1.54.96 13 Alexandre Bespalov (Rus) 1.57.20 14 Hernani Broco (Por) 2.03.75 15 Gustav Larsson (Swe) 2.09.14 16 Gregor Gazvoda (Slo) 2.11.13 17 Luis Felipe Laverde Jimenez (Col) 2.20.58 18 Lukasz Bodnar (Pol) 2.28.17 19 Jorge Garcia Marin (Spa) 2.31.22 20 Michael Creed (USA) 2.37.62
2000
1 Evgeni Petrov (Rus) 43.54.14 (48.11 km/h) 2 Fabian Cancellara (Swi) 52.39 3 Michael Rogers (Aus) 1.19.92 4 David Zabriskie (USA) 1.47.47 5 Marius Sabaliauskas (Ltu) 1.58.20 6 Cristian Cantarini (Ita) 2.11.22 7 Pawel Zugaj (Pol) 2.17.75 8 Dmitri Semov (Rus) 2.17.97 9 David Herrero Llorente (Spa) 2.27.83 10 David O’Loughlin (Irl) 2.38.54 11 Ioannis Tamouridis (Gre) 2.42.95 12 Zbigniew Wyrzykowski (Pol) 2.43.32 13 Sandro Güttinger (Swi) 2.44.90 14 Juan Gomis Lopez (Spa) 2.46.77 15 Torsten Hiekmann (Ger) 2.49.69 16 Yan Tournier (Fra) 2.52.68 17 James Perry (RSA) 2.55.51 18 Viktor Rapinski (Blr) 2.55.56 19 Gregor Gazvoda (Slo) 2.56.31 20 Cristian Caldarelli (Ita) 2.58.37
102
26. September 2005 um 19:26 Uhr #606720hopsi und gut gelaunt, mit einem 5 fachem vinokotz; ist dass nicht komisch : so viele gute plazierungen von ostis bei wm`r von welchen man nie mehr was sehen konnte ? dekker t. muss anhand der ergebnisse, sowie als auch strasse und zeitfahren der knaller werden !!
wer ist, und hat genug zeit a-hand den listen, dazu fähig, den nächsten stern im radsport zu prognöseln ?
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.