Home › Foren › Aktuelle Rennen › Rund um Köln 2006
- Dieses Thema hat 102 Antworten sowie 22 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 11 Monaten von
Coolman aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. April 2006 um 15:21 Uhr #624297
Ja Gruppe ging relativ zeitig, so nach 50km.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
17. April 2006 um 15:39 Uhr #624298ich bin jetzt auch wach…
hab mir mal die startliste angeschaut, nicht gerade die wurzel vom baum.
aber wieso t-moby (wenn er denn gestartet wäre )gerdemann als kapitän gesehen hat bleibt mir rätselhaft.
102
17. April 2006 um 15:47 Uhr #624299das rennen war zum in die tonne treten.
17. April 2006 um 15:52 Uhr #624300klare worte eines giro-experten der ausserhalb des giro-bereiches auch einmal im jahr recht hat !!
wenn die gruppe wirklich 50 km nach start weg war, ists schon sehr schwach.
positiv : der sportliche leiter von milram kann in zukunft wenns mit david & goliath nicht klappt noch einen weiteren fahrer als siegesanwärter nennen !!
102
17. April 2006 um 15:53 Uhr #624301gerdemann ist gefahren und war in der großen gruppe, konnte aber nicht mithalten…
rennen war noch schlechter als letztes jahr und hat im aktuellen markus-kalender nichts zu suchen…D-CUP!
DAS PERLT!
17. April 2006 um 16:20 Uhr #624302@AlterSchwede
Ich habe heute zum ersten mal gehört, dass es eine d-cup wertung geben wird. ich halte es irgendwie nicht tippenswert. eine zusammenfassung von bauernrennen in meine augen.
17. April 2006 um 16:21 Uhr #624303Naja also ich fand Gerdemann heute beileibe nicht schlecht, er hat nur sauviel gearbeitet.
Ich fand bei T-Mobile eh ein bisschen unklar, wer denn Kapitän ist, bis etwa 60 km vor dem Ziel hat ja wirklich jeder gearbeitet, wogegen sich Kopp fast die ganze Zeit geschont hat. Erst am Schluss wurde klar, dass man für Korff fährt, wobei das sicherlich keine schlechte Entscheidung war, aber vielleicht noch einen Gerdemann schonen der auf Kopp aufpasst, das hätte ich nicht schlecht gefunden, aber vielleicht hatte er heute einfach einen schlechteren Tag.
Nochmal: das mit Burgi kotzt mich immer noch an, weil mit ihm hätte T-Mobile eine seehr gute Ausgangssituation gehabt, er wäre auf jeden vorne mit Reus drübergekommen, dann hätte er sich schonen können und hoffen, dass mit Korff ein guter Sprinter von hinten kommt, oder eben mit Hilfe seiner gesparten Kräfte zumindest ein gutes Resultat ableifern können. Dann hätte man vielleicht nächstes mal mehr auf ihn gesetzt. So aber leider die Chance vorbei
…
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. April 2006 um 16:23 Uhr #624304Quote:Original von T-Moby
…, wogegen sich Kopp fast die ganze Zeit geschont hat.BITTE ?!
welches rennen hast du denn gesehen ? selbst die vögel vom wdr haben mitbekommen wie oft kopp attackiert hat, bzw. geführt hat, und holczer zu dem thema interviewt…
17. April 2006 um 16:28 Uhr #624305Die einzigen, die genauso lange im Wind waren wie Kopp, waren wohl die beiden Milrams, die das Feld angeführt haben!
Kopps Geste war interessant: Knapp 250 m vor dem Ziel nimmt er die Hände vom Lenker und applaudiert seinen beiden Rabobank-Begleitern. Blanker Hohn!
Hätte er sich meiner Meinung nach auch sparen können!
17. April 2006 um 16:34 Uhr #624306Quote:Original von Ventil
wenn die gruppe wirklich 50 km nach start weg war, ists schon sehr schwach.Was meinst du mit „schwach“ genau?
Gut gedopt ist halb gewonnen!
17. April 2006 um 16:37 Uhr #624307das diese gruppe nicht mehr geholt wurde, fensterscheibe.
102
17. April 2006 um 16:42 Uhr #62430828 fahrer
5 handys
4 bratwürstchen
3 mineralwasser
3 quarkswer soll da nach fahren außer den 3 quark-helfern?
DAS PERLT!
17. April 2006 um 16:43 Uhr #624309Quote:Original von NathanDerWeise
Die einzigen, die genauso lange im Wind waren wie Kopp, waren wohl die beiden Milrams, die das Feld angeführt haben!Kopps Geste war interessant: Knapp 250 m vor dem Ziel nimmt er die Hände vom Lenker und applaudiert seinen beiden Rabobank-Begleitern. Blanker Hohn!
Hätte er sich meiner Meinung nach auch sparen können!
und auch als er nachher noch mit knees beim wdr war. der glaubt doch nicht ernsthaft, dass ihm die rabobänker einfach zum sieg fahren. da hat er wohl zu viel boonen geschaut in letzter zeit.
17. April 2006 um 16:47 Uhr #624310Quote:Original von RüCupBITTE ?!
welches rennen hast du denn gesehen ? selbst die vögel vom wdr haben mitbekommen wie oft kopp attackiert hat, bzw. geführt hat, und holczer zu dem thema interviewt…
Ich meinte eigentlich bis vor den Attacken, die hat er ja nicht schon 150 km vor dem Ziel gebracht. Und Tempo gefahren ist er definitiv kaum in der großen Gruppe. Vielleicht stimmen meine angegeben 60 km nicht so ganz, aber ich meinte einfach bis VOR den Attacken musste er kaum bis gar nicht arbeiten…
Offizieller Mari Holden Fan!!
17. April 2006 um 16:48 Uhr #624311es geht nicht mal ums nachfahren, hatte keine ahnung wie gross diese gruppe war. dann wars halt schwach fürs rennen dass die hinten einfach nur noch trolleybus für die zuschauer spielten. eben, wie schon beschrieben, schwach besetzt halt dieses rennen war es !!! darum die witzlose entscheidung so früh im rennen. oder ist das immer so bei köln ?
102
17. April 2006 um 16:51 Uhr #624312Keine Ahnung ob das immer so ist. Aber einzig richtig so. Die grossen Teams selektieren frühzeitig und lassen Ü-eisiegern kaum eine Chance. Zu schwach die drittklassigen. Obwohl die Rabobubis natürlich toll waren. Leider war mein Aussie nicht mit vorn dabei.
17. April 2006 um 16:53 Uhr #624313So war es doch schon häufig, dass eine größere Gruppe sich relativ bald absetzt, aus der dann später der Sieger kommt. Warum die Gruppe heute weg kam, hat VF schon gesagt, niemand hatte ein Interesse die Gruppe zu stellen, außer vl Milram, doch die hatten hinten nur 3 Mann zur Verfolgung.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
17. April 2006 um 17:48 Uhr #624314So, dann versuch ich mich mal an meinen Bericht.
Zunächst mal: Was bitte schön ist eine „internationale deutsche Meisterschaft“???
Die Organisation von dem Rennen ist echt total daneben. Nur mal so als Beispiel schaffen die es echt den Verkehr in ganz Köln damit lahm zu legen, dass die zwei Brücken den ganzen Tag sperren. Das Jedermannrennen verursacht ein totales Verkehrschaos. Und dann gibt es noch nicht mal einen Parkplatz für die Teamfahrzeuge, einige Fahrer fuhren nach dem Rennen im Viertel auf und ab, auf der Suche nach ihren Autos und Bussen, sowas ist bei jedem anderen Rennen besser geplant. Hauptsache es gibt eine Zeltstadt mit Werbegeschenken… Sowas habe ich auch noch nie gesehen, das war mehr Volksfeststimmung als bei der Tour de France. Also die Stimmung war wirklich kaum zu überbieten, auch schon am Schloss Bensberg, und das trotz des Wetters.
Zum Rennen: Ich bin ganz froh, das ich mich nicht 5 Stunden vorm Fernseher damit langweilen musste, da scheint ja gar nichts passiert zu sein, ich hab leider kaum was davon mitbekommen. Das kam erst zum Ziel als die Führenden schon in der zweiten Runde waren, dann haben sie es auch direkt rausgenommen. Zu den einzelnen Fahrern wurde hier ja denke ich schon alles gesagt, die Fahrer die in der großen Spitzengruppe waren, kamen auch alle noch vor dem Feld an, sind also in der Wertung, (@ Stahlross: die 4 (?) Wiesenhöfer also auch), hervorheben möchte ich noch Marcel Sieberg, der nach überstandener Erkrankung schon sehr, sehr schnell zu seiner guten Form zurück gefunden hat.
Insgesamt hat es sich aber gelohnt, ich bin nur völlig k.o., nach 2 Tagen Radrennen – das waren bestimmt mal 10 km Fußmarsch, 4 Stunden im Auto und nochmal so viele gequetscht an irgendwelche Absperrungen, nur um ein paar mal ein paar bunte Trikots vorbei flitzen zu sehen.
17. April 2006 um 17:58 Uhr #624315pinarella
der echte fan leidet !!
ich bin dafür, dass du jetzt erst mal ein bad nimmst….
102
17. April 2006 um 21:43 Uhr #624316Dieser Kai Reus muss ja ein Riesentalent sein. Er wurde zuletzt zum Nachwuchssportler der Niederlande gewählt. Vor ihm haben das erst zwei Radsportler geschafft. Mal sehen in welche Richtung er sich entwickelt.
Gut gedopt ist halb gewonnen!
17. April 2006 um 22:53 Uhr #624317nur so, weiß jemand, wer die beiden vorgänger waren? doch wohl nicht Raas und Boogerd, oder?
18. April 2006 um 5:52 Uhr #624318Naja, fand das Rennen eigentlich ganz interessant, aber tippen muss man es wirklich nicht unbedingt.
Ich freu mich übrigens für Knees. Von dem halte ich ne ganze Menge, da war ein Sieg eigentlich mal fällig.
Die Rabos mal wieder überwältigend, TMO tatsächlich mit Pech, Kopp wäre wohl tatsächlich der stärkste gewesen. Und Wiesenhof hat ein kollektives Formdefizit, irgendwas scheint da in der Vorbereitung mächtig schief gelaufen zu sein.
Watterott und der andere waren mal wieder eine Klasse für sich.
1564 verurteilte die Inquisition den Arzt Andreas Vesalius, den Begründer der neueren Anatomie, zum Tod, weil er eine Leiche zerlegt und festgestellt hatte, daß dem Mann die Rippe, aus der Eva stamme, gar nicht fehle. (Karlheinz Deschner)
18. April 2006 um 9:16 Uhr #624319Kopp war der stärkste, Knees der glücklichste, Burghardt der Pechvogel und die UCI ist leider nicht in der Lage über die Feiertage zu arbeiten…
Insgesamt ein Bauernrennen auf einem Bauernsender, das einem aber zumindest einen netten Oster-Nachmittag bringt!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
18. April 2006 um 9:41 Uhr #624320Quote:Original von Jaja
Kopp war der stärkste, Knees der glücklichste, Burghardt der Pechvogel und die UCI ist leider nicht in der Lage über die Feiertage zu arbeiten…Insgesamt ein Bauernrennen auf einem Bauernsender, das einem aber zumindest einen netten Oster-Nachmittag bringt!
Schön gesagt, 100 % agree. Wobei es noch deutlich bäurigere Rennen gibt…
Offizieller Mari Holden Fan!!
18. April 2006 um 12:38 Uhr #624321plouay …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.