Home › Foren › Tour de France › TdF 15 Vorschau
- Dieses Thema hat 17 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 9 Jahren, 9 Monaten von
Möve aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. Juli 2015 um 3:35 Uhr #569127
Der KV fängt an und zwar mit den Favoriten:
4 Favoriten dann noch etwa 25 Fahrer in den Top 10
Die 4 Favoriten. Plus eigentlich die gleichen, Nibali noch Pavéetappe, aber sonst. ZF Froome im Normalfall, aber halt nur 14 Km.
Minus:
Contador: Doubleversuch, der von 2011 zählt ja nicht so wirklich, da war’s mehr fahren was geht bevor man gesperrt wird. Mit Majkas Daten von 14 und einfach auch sonst mit geplanterer Vorbereitung sollte Contador eigentlich stärker als 11 sein. Aber trotzdem Doubleversuch.
Froome: Superfroome war er zum letzten Mal vor 2 Jahren…. also bis zum Ventoux damals. Danach nicht mehr wirklich. 14 Stürze überall, Vuelta dann der Nachfahrfroome bis er vorne ist…. 15 bisher auch nicht superfroome, Romandie nicht gewonnen, Dauphiné schon, sein entscheidender Angriff am Schluss sah aber weniger beeindruckend aus als auch schon.
Nibali: Kann er die Form wieder perfekt zur Tour finden? Eigentlich dieses Jahr immer eher schlechter als 14. Dauphinéetappe die Ausnahme, da wurde er dieses Jahr 2., beim seinem Versuch 14 ging er auch unter.
Quintana: Stagniert etwas… auf hohem Niveau, aber eigentlich hat der KV nicht der Eindruck dass er in der Zwischenzeit besseres gezeigt hat als an der Tour 13. KLar, viel besser kann man natürlich auch nicht mehr werden, wer schon so stark anfängt hat nicht mehr viel Luft nach oben. Aber etwas wohl schon, bei Quintana aber irgendwie nicht wirklich passiert. Vereinzelte Etappen, sonst einfach da, aber nicht mehr.Darum wer dann gewinnt, dem KV im Moment höchst unklar.
Teams:
Der KV fängt gleich bei den 4 Favoriten an..Astana:
Ohne Vanotti, nach Agnoli also auch der 2. treue Helfer weg, interessant. Dafür Gruzdev, der ebenso schlecht wie Vanotti ist dabei. Oh, der war auch 14 am Start. Für die Pavéetappe Boom noch dabei, sonst die gleichen wie letztes Jahr. Mmh, vom 14 Team nur Iglinsky und Vanotti weg, neu dann halt Boom und Taaramäe. Das gleiche wie 14, auf dem Papier etwas stärker, ein Bergmann mehr. Scarponi, Fuglsang, Kangert und neu Taaramäe. Keine Fulgponistürze, einer mehr, sollte also etwas stärker sein. MZF dürfte gut kommen.Movistar:
Quintana Leader, Valverde nr 2. Ausser Quintana stürzt wird sich das auch nicht ändern. MZF Dowsett und Malori, Castroviejo ja auch noch, sieht stark aus. Berg: die älteren Herradas und Izagirres dabei, Anacona noch. Ultrastark auch das nicht, aber stark genug, vorallem weil halt Valverde lange dabei bleiben sollte.Team Sky:
Kapiert der KV nicht ganz die Aufstellung, irgendwie. Porte nach dem Giro hier wieder dabei. Giro nicht ganz gefahren, aber die Formfrage stellt sich trotzdem. Doubleproblem nach KV eher die Form so kurz danach ein 2. Mal aufzubauen/erhalten. Aber Porte klar dabei. Dann Thomas, ein 2. Porte halt, ZF gut, Berg gut. Dann Poels, König, Kennaugh und Roche noch für die Berge. Kennaugh endlich wieder da, gut. Poels auch ok, aber König und Roche? König mit dem Giro in den Beinen, noch einer der doublet und ein Risiko ist. Warum nicht Henao? Dann Roche, den findet der KV halt nicht sonderlich gut… Eben Henao wäre besser. Aber natürlich am Berg auch so vermutlich enorm stark, aber ohne Henao für den KV sehr überraschend. Falls Porte eben nicht 100% da ist, für Thomas 3 Wochen doch zu viel werden, dann wäre Henao irgendwie der sicherste Wert gewesen. MZF dann Stannard noch dazu, kann er nimmt der KV einfach an. Rowe auch, so Pavéleute können sicher ZF.Tinkoff:
Basso, Kreuziger, Rogers doublen auch alle. Kreuziger und Rogers ok, fast klar, aber Basso? Braucht’s den wirklich noch? Kiserlovski wäre irgendwie besser gewesen. Berghelferstar aber wohl Majka. Rogers sollte dann, wenn das Alter mitspielt besser sein als am Giro, schien dieses Jahr klar im Spargang zu agieren. Bei Kreuziger alles ? Dopingschwert, jetzt weg, aber wie da die Vorbereitung war? Dann Bennati, Tosatto, einer der 2 hätte es auch getan, Valgren, Quotendäne, scheint ja begabt zu sein, aber überzeugt hat er bis jetzt 15 nicht. Allgemein scheint man da noch voll auf die alte Riisvorbereitung zu glauben. Ja nichts zeigen und so wenig fahren wie möglich…. Dann noch Sagan, damit Tinkoff das einzige der 4 Teams dass sonst nohc was will, das nicht voll einzig und allein auf den GK Leader setzt. Vermutlich wird er kaum Unterstützung erhalten, aber halt so minim etwas dann teilweise schon. Dafür sollte er auch ein guter Helfer sein… Im MZF sieht der KV die Truppe aber eher hinten irgendwie.Insgesamt…. Astana am Berg wohl am schwächsten. Majka-Valverde stark, Sky ohne Henao… aber trotzdem am stärksten möglich. Je nach Porte-Thomas-Poels halt. Breite am besten, Top dann unklar, ausser Astana alle möglich irgendwie. Wie im MZF Astana-Movistar-Sky, alles möglich.
Ag2r:
Bardet! Péraud! Schon 2 Top 10 Fahrer. Dahinter Vuillermoz der seinen Giro 14 ja schon bestätigt hat und als Leader oder freier Fahrer die Top 20 auch anpeilen könnte. Bardet: Hat bisher die Erwartungen immer erfüllt wenn nicht übertroffen. Der KV denkt wird sich weiter verbessern, d.h. jetzt eher vor als hinter Pinot landen. Péraud halt so ein altes Rätsel. LEtztes Jahr enorm stark, Vorbereitung dieses Jahr auch in etwa die gleiche. Viel möglich. Am coolsten wäre es ja wenn der die Tour gleich gewinnen würde… aber ok, das dann schon nicht. Aber wenn er so fährt wie 14 Top 5 natürlich möglich. STürze, unerwartete Krisen der anderen auch wieder Podest. Hinter den 3 dann noch Cherel, am Berg brauchbar, nie top, aber ab und zu gut, Gastauer, letztes Jahr superbe Tour, Knopf endlich auf? und Bakelants, der sich zwar von Lutsenko brutal dominieren lässt, aber halt dafür Berge eigentlich zu gut hochkommt. Ist ja immer 20-30 bei GTs. Für den KV immer ein Klassikerstar, aber der hat ja mal Avenir gewonnen, vielleicht doch ein GT Mann der nie gut genug wurde? Als Helfer aber jedenfalls wohl gut. Starkes Bergteam also insgesamt. Als Pavéhelfer dann Gaudin, Van Summeren, eben wohl einfach für Bardet-Péraud. Und noch Riblon der die Etappe holen soll… Kadri fehlt, auch zurecht. Zeigt ja nie was. Fehlen wie immer Etappenjäger, Péraud holt eher keine, Bardet eher, dann halt hoffen auf Flucht, hier Riblon und vielleicht Bakelants die besten Chancen. Aber dieser Bakelants gewinnt ja wirklich selten. Aber dank GK sollte es eine gute Tour werden.
BMC: TJ Top 10! Der KV mag den ja nicht…. findet kommt nie in die Top 5 der TdF, ausser dass er halt schon da war. 2x. Grrr. Was dem KV an dem aber 14 gefallen hat ist dass er halt dann einfach mal fährt. Während die anderen alle jammern und ja nicht länger als 3″ Tempo machen wollten dachte sich TJ dann wohl fahren wir mal. Ok, Top 10 kann er, aber eigentlich sieht er ihn sonst dann eher hinter der 2. Reihe, eben Bardet, Pinot, Talansky etc. (Péraud je nachdem…)Team. Caruso Doublehelfer, jetzt fährt er plötzlich alles und Sanchez. Dennis zum lernen. Der KV denkt TJ wird relativ früh isoliert sein, aber eigentlich irrelevant wenn’s um die Top 10, seinetwegen halt 5 geht. Platte am Berg ja, sonst, egal. Kein Stetina… ok, verletzt/krank/gedopt? Seit PV „DNS“ nicht mehr dabei. Etappenjäger Greg Van Avermaet, D. Wyss, a la limite auch Oss. Wenn sie Freiheiten kriegen, bei BMC ja immer so eine Sache.
Bora
Nerz Leader, Nerz ein Idiot. Nerz keine Top 10. Zum ersten Mal Leader, bei Liquigas und BMC doch immer wieder Potential angedeutet, und als Leader zeigt er bisher genau nichts. Entweder alles für die Tour, was bei einem Fahrer seines Niveaus halt ungeheurer Blödsinn ist, oder die Form fehlt komplett. Dann hätte man ihn besser zu Hause gelassen. Und Konrad mitgenommen. Der KV jetzt Nerzhasser. Sonst halt der doitsche Meister Buchmann interessant. Einfach mal sehen. Bennett interessant, wie gut ist der? Etappe gegen alle ja unwahrscheinlich, aber hat dieses Jahr doch auch schon ein paar nette Sprinter geschlagen.
Dann wie immer Huzarski und Barta die 2 besten Chancen auf eine Etappe. Dank Bennett die Einladung gerechtfertigt, aber ein starkes Team hat man nicht. Ein GK Fahrer fehlt, NErz ist ja keiner sondern ein Idiot.Bretagne: Sepulverda GK, heisst bei ihm aber nicht viel. Top 25 das Ziel. Brice Feillu schlussendlich ähnlich, 16. 14, wird eher weiter hinten landen. Sonst auch nicht viel, Fédrigo wieder da, sollte aber nichts werden. Fonseca im Sprint nicht gut genug, letztes Jahr gute Saison, TdF nichts, dieses Jahr die Saison schon schlecht….. Vachon ok, aber eine Etappe hier wäre doch überraschend. Die 2 GK Fahrer das interessanteste also.
Cofidis:
Bouhanni mit Sturz, jetzt doch dabei, wird aber eher nichts dann. Damit eine weitere TdF ohne Etappe für Cofidis. Edet und Simon wären zwar sowas wie Etappenjäger, Edet aber noch nie gezeigt dass er wirklich gut genug ist, Simon an der Tour auch nicht und fährt ja für Cofidis, wird also auch schlechter. Mate mehr Berghelfer als Jäger unterdessen, Senechal Norden nichts, soll jetzt wohl lernen… der Rest kann auch nicht mehr. Das gewohnte also.Etixx
Cav! Ohne Kittel, so sollte er dann doch x Etappen holen. Auch mit Kittel sollte ein Cav das ja, aber der Kittel war ja letztes Jahr schon viel zu gut, so einfacher. Weitere Stars Tony de France, Kwiatkowski, Stybar. Halbstars Uran, Trentin. Starke Namen, fraglich wie viel das bringt. Weil für Stybar oder auch Tony de France sieht der KV ja nicht wirklich so tolle Etappen. Hätte man auch mal auslassen können und sich auf was danach kommt konzentrieren. Aber ok, viel wird natürlich für Cav verbraucht hier, geschont werden wohl Kwiatkowski und Uran. Kwiat und GTs, im Moment sieht’s nicht danach aus, eher Klassiker. Uran double, der war auch sonst nach dem Giro mies, 2. GT, jetzt gleich die Tour…. keine Erwartungen, aber der KV hofft natürlich auf den TdF Sieg. FORZA RIGOBERTO! Top 10 oder eine Etappe wären aber schon gut…Fluchten… Trentin, Stybar, Martin, Kwiatkowski, können alle was holen wenn sie am richtigen Tag in der richtigen sind. Aber nr 1 klar Cav. Wie viele Etappen fehlen dem zum Rekord?
Pause
Leitplanke
2. Juli 2015 um 9:06 Uhr #743415Mal ne doofe Frage: Wer, wenn nicht Nerz, war an der Vuelta BMC-Kapitän?
Top 10 ist ein Traum vielleicht, aber Top 20 kann er doch anvisieren und Top 15 als Ziel setzen. Auf Etappensiege gehn kann er ja immer noch. Die erste Bergetappe ist ja gleich ne schwerer Bergankunft und er wird sehen wo es hingeht.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!2. Juli 2015 um 9:19 Uhr #743416Stetina ist im Baskenland gegen einen dieser Pfosten gefahren, an denen sich auch A. Yates den Finger gebrochen hat, und hat sich schwer verletzt.
Bardet vor Pinot? Ja, Bardet fährt sehr konstant, aber sehe Pinot eine Stufe über ihm. Gibt recht hohe Quoten auf Bardet im H2H gg. Pinot
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
2. Juli 2015 um 13:25 Uhr #743417Sämeler Santsches vielleicht?
Und klar kann der sich das als Ziel setzen. Aber dafür lohnt es sich nicht vorher die ganze Saison UNSICHTBAR zu sein.
Bardet vs Pinot, der KV findet halt Bardet hat bis jetzt wirklich jedes Jahr tolle Fortschritte gemacht. Letztes Jahr am Schluss etwas nachgelassen und 6., 3′ hinter Pinot. War aber lange gleichauf eigentlich, wirklich erst in den Pyrenäen dann schlechter. Wenn er das dieses Jahr wegkriegt, und kein Grund warum er nicht sollte, dann sind die 2 mehr oder weniger gleichauf.
Leitplanke
2. Juli 2015 um 17:38 Uhr #743418Zur Verteidigung von Nerz muss man aber anmerken, dass er sich im Frühjahr eine langwierige Viruserkrankung, ähnlich wie Kittel, eingefangen hat und auch Stürze wie zum Beispiel bei der Dauphiné hatte. Also erstmal die Tour abwarten bevor man auf ihn eindrischt.
3. Juli 2015 um 8:04 Uhr #743419Ja gut, dann ok, wenn er krank war. Aber dann die Frage halt eben ob es sinnvoll ist ihn mitzunehmen, ob er wieder voll da ist. Da, nur weil er der nominelle Leader des Teams ist halt dämlich. Warum dann nicht Konrad? (Oder beide, wozu komplette Nullnummern wie Schillinger und Voss mitmüssen kapiert auch niemand. Ok, dann 4 „GK Fahrer“, Nerz, Buchmann, Konrad und Mendes ja auch noch so einer.
Aber ok wie gut er ist sieht man ja dann, vielleicht ist er jetzt ja wirklich wieder gesund und erreicht seine Ziele.
Weiter:
FdJ: GK Fraktion Pinot, Helfer Geniez, Morabito und vielleicht Vaugrenard… der überrascht den KV gerade etwas, früher gute Ardennen, dann komplett Krise und jetzt TdF? Komisch. Jeannesson ja verletzt oder krank und zweifelt an seiner Zukunft im Radsport und viel mehr hat man dann ja auch nicht mehr. Geniez nach dem Giro ?, Morabito halt so was er ist. Pinot selbst, türlich Top 10, aber wie gesagt, stärker als Bardet ist der nicht! Nach KV. Aber natürlich in der Gruppe hinter den 4 grossen. Sprint Démare, dazu Bonnet, Chavanel für den Zug. Letztes Jahr die Tour enttäuschend, dieses Jahr sollte es besser kommen, wenn auch das Jahr eigentlich bis jetzt nicht allzu toll war. In Belgien gewonnen, aber nur gegen Boonen und so. Etappe… Greipel und Cav sicher noch stärker, aber kann mal klappen. Degenkolb und Kristoff zwar auch noch da… Fluchtfraktion: nur noch Ladagnous und Roy, hier kein Roux, kein Vichot schon überraschend. Mmh, Roux Giro, Vichot irgendwie ganz mies, passt dann schon. Klar, ist jetzt nicht mehr unbedingt eine Fluchtfraktion, mehr eine Helferfraktion da man ja Leader hat. Roy wichtig fürs MZF, da war man eigentlich am Giro und vorher Romandie eh schon ganz ok, 8. Giro, 7. Romandie! Vaugrenard verwirrt den KV immer noch etwas… .aber irgendwie alle anderen auch nicht überzeugend, Le Bon mies dieses Jahr, Offredo überzeugt nicht.. .am ehesten nochmal Mourey… aber ok, dann Vaugrenard.
IAM:
Wie immer ohne Leader, viel gutes Mittelmass, kein Leader. GK Frank, aber der hatte irgendwas, Form nicht superb, und auch wenn, so richtig überzeugend findet der KV den nicht. Coppel dann… der aber die letzten Jahre so enttäuschend dass man ihn fast nicht mehr erwähnen kann. Franz. ZF Meister ja schön aber so lange er am Berg nichts zeigt hilft das auch nichts. Zeigt nur dass die Form einigermassen da sein sollte. Wyss…. an den glaubt der KV auch nicht mehr. Jetzt halt einfach Helfer. Dachte ja wird was, offensichtlich aber eben nicht mehr als ein Helfer. Pantano noch, nach KV eher was für Fluchten und Hügel als richtiger Bergfahrer. Entwickelt sich aber schon. Also 4 „GK Fahrer“, aber keiner der in die Top 10 kommen kann. Und da ja Unmengen in die Top 10 kommen dieses Jahr…. Sprint, nichts, kein Pelucchi, also Etappenjäger.. Sylvain Chavanel, Teamleader eigentlihc… aber wird nichts. Wird älter und hat ja auch wenig für Fahrer wie ihn. Brändle, Clement, Hollenstein alle irgendwie das gleiche, Clement ein bisschen besser. Und Elmiger der halt endschnell ist. Etappe… sieht nach 0 aus, gute Platzierungen sollte es dafür einige geben, wenn Fluchten durchkommen.Lampre:
Rui Costa! Top 10 Mann. Letztes Jahr gut bis er etwas aufgelesen hat, der KV denkt der hat keine Probleme 3 Wochen durchzustehen. Helfer, Valls, wenn er so fährt wie bisher dieses Jahr, wichtiger Mann.Dann Serpa, Durasek und Plaza. Nicht supertoll die 3, aber ok, Serpa dem KV unterdessen ja auch sympathisch. Aber wie bei vielen schlussendlich halt die Helfer relativ irrelevant, ausser Rui Costa will gleich gewinnen ginge es auch mit 8 Flachfahrern gut. Valls auf hohem Niveau aber schon ein plus. Sprint Cimolai nr 1, Top 10 eher realistisch als Siege. Fluchten der Rest, also Pozzato, der aber schon lange hauptsächlich nur noch ein Name ist. Hängt also viel oder alles von Rui Costa ab. Der KV denkt schon der kann mithalten. Eben, Top 10.Lotto:
Fast alles für Greipel. Greipel mit Cav natürlich Sprintfavorit, Zug ist ja eigentlich gut, Wichser Henderson und so. Freiheiten kriegen wohl Gallopin und Wellens, Wellens nach Pepe GK Star
. Kann ja schon werden, aber eigentlich sieht der Kv immer noch den Klassiker. Weniger endschnell als Gallopin aber bergfester. Hier muss er dann aber eigentlich fast etwas auf GK fahren, gibt ja nicht so viel für Klassiker. Da dann Top 25. Greipel sollte schon Etappen holen, wie viele keine Ahnung da der KV den Kurs nicht wirklich kennt (hofft dieses nicht für Klassiker stimmt wenigstens, eigentlich keine Ahnung, ist ja aber meistens so…. wobei Mur de Bretagne und Mende ja für die schon gehen sollte..) Ah ja, De Gendt ist eine Wurst.
MTN: Meintjes und Kudus für die Zukunft im GK, dieses Jahr keine Top 10 oder 20, ok 20 vielleicht. Aber mal bei ein paar Bergetappen mithalten wäre schon gut. Beide ja noch jung, vorallem Kudus. Teklehaimanot als Flüchtling und notfalls sowas wie Helfer für die 2, falls die sowas brauchen. Jacques Janse Van Rensburg das gleiche. Cummings auch noch natürlich, der wahre Star des Teams. Und noch Pauwels, für den KV hier etwas überraschend dabei, aber kann natürlich auch hügelig-bergig flüchten. Der KV erwartete aber Thompson. Hügel und endschnell dann natürlich EBH, der eigentlich nicht so schlecht unterwegs ist. Könnte was werden, falls die Etappen da sind, scheinen nach KV ja nicht. Und Reinardt der wie der KV bei cicloweb gerade gelesen hat nicht der Bruder von Jacques ist…. hügelig ok, endschnell, aber auf WT Niveau eher nicht genug, wobei er hier halt doch mehr Freiheiten hat als bei Kittelkolb. Sprint dann noch Farrar, wohl Zug mit Reinardt JvR und EBH… Farrar zeigt ab und zu ja doch immer noch dass er was konnte, zum Sieg reicht’s nicht, aber Top 5 könnten mal drinliegen.
Gutes Team findet der KV, etwas schade dass Sbaragli und vorallem Reguigui nicht dabei sind, die dann wohl Vuelta? Und da man die ja fährt hätte man vielleicht Kudus erst dort fahren lassen können, hier nur Meintjies. Etappe.. .wird nicht einfach aber irgendwie doch mit Chancen, fast bessere als IAM z.B. aus Fluchten mit EBH oder Cummings am ehesten.Orica
Dem KV ja nicht unsympathisch, langsam nerven sie aber doch. Stark los, dann weg normalerweise. Evtl diesmal anders? Simon und Adam.. .im Moment gerade Simon der Star, aber kann ja alles schnell ändern. Top 10? Dieses Jahr nicht, zu viele da, aber gute Leistungen erwartet der KV schon, Top 20 für einen liegt drin. Weening darf helfen wenn nötig, sonst mal flüchten in den Bergen. Gerrans, Albasini und Impey im Prinzip das gleiche, Frage nur wo ihre Etappen sind. Matthews… in reinen Sprints wohl nicht gut genug, gibt’s mal SAchen woe Greipel/Cav weg sein sollte? Dann Kristoff-Degenkolb-Matthews-Sagan, da hat er Chancen. Tuft weil er cool ist dabei, Durbridge weil er ZF kann. Irgendwo sollte schon eine Etappe rausspringen. Notfalls nur das MZF. Und eben Sidam Yates interessant.
Leitplanke
3. Juli 2015 um 17:41 Uhr #743420Mist fängt ja schon heute, also morgen für lahme Europäer an… also schnell schnell fertig.
Giant Alpecin
Barguil GK, das Problem halt dass er eher so ein Nebengedanke ist. Dumoulin, Geschke könnten zwar teilweise helfen, aber wenn nötig helfen die eher Degenkolb… und Barguil auch. Darum… nix top 10. Dumoulin auch nicht, war wohl eher TdS das Ziel, aber kann in Zukunft wirkich mehr werden. Sprint dann Degenkolb natürlich. Den kann der KV nie so recht einordnen.. Cav/Greipel schneller. Kristoff? Démare etc auch? Sieht man dann.
Katusha:
Kein Moreno!!!!!! Purito Leader, Top 10, scheint ja setwas zurück, aber schon auf dem absteigenden Ast. Helfer halt Caruso, Machado und noch Losada. Mehr braucht’s nicht, aber kein Moreno schon überraschend. Der darf in Oesterreich fahren offenbar. 2. Fraktion für Kristoff dann. Etappe sollte er holen, irgendwo. Purito mit Huy natürlich auch Chancen, Purito vs Valverde halt. Ok, die GKler in Topform dann auch noch da.
Europcar:
Rolland Top 10! Offensiv mutig 2014 Giro, Tour dann schwächer aber noch gut, dieses Jahr nur Tour… Top 10 schafft er. Sicard als ok Helfer dann wohl, Gautier auch, Voeckler je nach Laune auch. Quemeneur a la limite noch dazu. Voeckler und Gautier dann die die mit Fluchten was holen könnten. Coquard Sprint, im Normalfall nr 3 in Fra, aber wer weiss. Sieg nein, Platzierungen könnten gute rauskommen. Gutes Team eigenltich, nur eine GT hilft (oder noch Vuelta???)Lotto Jumbo NL
Gesink: Top 10, KV Vorhersage war wird sein Jahr, Plosion, Herzprobleme weg, jetzt kann er’s. War krank, wieder fit, also bleibt der KV bei der Vorhersage. Wird endlich plodieren und hinter den Top 4 mit Bardet-Pinot etc kämpfen.
Kelderman: Tpo 10! Von den guten Jungen irgendwie der unspektakulärste, wird einfach immer etwas besser, geht so weiter, keine Plosion, sondern wieder ein Schritt nach vorne. Plosion dann fast nicht mehr möglich weil er schon so weit vorne ist
Kruijswijk: Ne, nicht Top 10, wird aber teilweise da sein, Etappe nein, aber als Helfer oder wenn nicht nötig nahe dran aus einer Flucht
Ten Dam: Hier nr 4, dann nur Helfer Top 20 für ihn
Der Rest Helfer, der KV nimmt an Vanmarcke wird GEsink/Kelderman helfen müssen beim Pavé.Trek:
Mollema Top 10! Tirreno sehr stark, dann schwächer, hatte auch was, wenn wieder da brandgefährlich.
Zubeldia unauffällig top 20, Jungels auch, oder erst 30, der kommt aber auch. Arredondo Helfer. Cancellara nervt, wird nicht für Mollema fahren, sondern die Pavéetappe nicht gewinnen. Und eine nette Ausrede finden.Cannondale: Wieder x Fahrer für die Top 10, Talansky, einfach besser als TJ, auf seine ARt ein Beisser wie Hesjedal, nicht ganz so extrem, aber auch einer der nicht schwächer wird. Hesjedal selbst… auch Top 10 möglich so wie der den Giro gefahren ist, da traut ihm der KV ein gutes Double zu. Aber weiter hinten als Talansky, der ist für den KV in der Pinotgruppe. Hesjedal noch eins weiter hinten. Däneler dann auch noch, als geborener GK FAhrer kommt der nämlich auhc in die Top 10. Rest hilft, flüchtet evtl dann mal, da Navardauskas mit den besten Chancen, aber schwer natürlich.
Mmh, alle Teams?
Weniger Sprinter als erwartet: Cav-Greipel-KRistoff-die 3 Franzosen, Kittel. Dann fehlen Vivianis, Pelucchis etc irgendwie. ? Oder einfach nur die Italiener?
GK: Schwer immer noch… Ueberrascht dass bei den Tipps Nibali so schlecht wegkommt. Ok beim KV auch, da weil er einfach findet der sei ein Depp, Idiot, Angsthase und Giroverachter. So eine doofe Saison, dann darf er nicht gewinnen. Sonst…. auch wenn der KV wirklich vermutet dass er eher etwas schwächer als 14 ist, (aber nicht viel) Contador Double, sieht Nibali eher vorne, Quintana stagniert, sein Giro 14 weniger beeindruckend als Nibalis 13, Nibali vorne. Also er oder Froome.
1 Froome 2 Nibali 3 Contador 4 Quintana
2. REihe dann:
5 Bardet 6 Pinot 7 GEsink 8 Mollema 9 Talansky
3. Reihe
10. Van GArderen 11 Costa 12 Hesjedal und egal weil schon vergessen wer noch da ist….. Péraud, mmh, der vielleicht doch auch in die 2. Reihe… eben, Chaos.D.h., das Endresultat wird zweifellos so sein
1. R. Uran
2. V. Nibali
3. R. Bardet
4. C. Froome
5. A. Contador
6. JC Péraud
7. A. Yates
8. A. Talansky
9. T. Pinot
10. A. Valverde
11. J. Rodriguez
12. W. Barguil
13. M. Scarponi
14. P. Rolland
15. L. MeintjesOk, wann fängt die Vuelta an?
Leitplanke
3. Juli 2015 um 20:50 Uhr #743421Dann will ich auch noch schnell eine Vorschau machen.
Astana: Nibali im Kreis der 4 Favoriten. Sehe ihn aber in diesem Jahr nicht ganz vorne. Podest ja. Team ist OK. Kein Überteam wie am Giro, aber hier vor allem auch die guten Rouleure bei dem langen MZF. Also so Westra oder Boom. Fuglsang wohl Helfer Nr. 1, Kangert, Scarponi und Taaramae dann noch. Bei allen nicht so ganz klar wo sie stehen. Taaramae kommt nicht richtig in Schwung, Scarponi alt, Kangert mit mäßigem Giro. Aber irgendeiner wird schon in Form sein. Sonst käme man auch wohl kaum ins Tourteam. Alternativen wären ja da.
AG2R: Wie im Vorjahr die Spitze Peraud/Bardet. Mal sehen ob sie sich dieses Mal auch gegenseitig unterstützen?! Die Reihenfolge könnte auch gut eine andere sein. Bardet ein Jahr weiter, Peraud ein Jahr älter. Aber beide wohl nur mit Podestchancen, wenn es wieder Ausfälle bei den Favoriten gibt. Bakelants mit ganz guten Etappenchancen bei den ganzen Hügel-Etappen. Riblon auch für eine Flucht immer gut. Vuillermoz mal sehen. Top-15? Bin aber nicht so 100%ig überzeugt. Aber insgesamt natürlich ein gutes Team.
FDJ: Pinot!! Der KV wird so langsam zum Pinot-Basher. Aber ich sehe den hier schon vor Bardet. TdS überzeugend, dazu wenig ZF-Kilometer. Das MZF aber schon problematisch mit diesem Team. Dennoch für mich die Nr.1 vom Rest, also Platz 5! Wie wäre es mit einer kleinen Signatur/Avatar-Wette Pinot-Bardet? Meine Voeckler-Signatur eh blöd und uralt… Rest hier hat der KV schon kanalysiert, will ja heute noch fertig werden mit der Vorschau…
Sky: Froome für mich der Topfavorit, aber natürlich kein haushoher. Dauphiné hinten raus mit einer starken Attacke gewonnen. Dazu vermutlich der beste Zeitfahrer im Favoriten-Quartett. MZF sollte Sky auch stark sein. Team ist top, Porte und König mit dem Giro kleine ?, aber dürfen sich ja auch mal einen schwachen Tag erlauben.
Saxo: Sehr spannend der Double-Versuch. Bin dann wohl hier auch Contador-Fan, wenn es um den Gesamtsieg geht. Ist mir ohnehin in den letzten Jahren recht sympathisch der Kerl. Aber objektiv betrachtet zunächst mal die Nr. 3,5. Wirkte zuletzt einfach nicht so souverän, trotz Giro und Vuelta-Siegen. Dazu eben ein Double-Versuch. Team passt, Majka sollte hier eigentlich auch in die Top-10 fahren, Kreuziger darf das gerne auch. Aber nach dem Giro bin ich etwas skeptisch. Sagan für Grün und Etappen mit Freiheiten. Rogers für die Drecksarbeit. OK.
Movistar: Nairo Alexander hier für mich das größte ? im Favoritenkreis. Recht dezente Saison für seine Verhältnisse. Dann die Vorbereitung über die Route du Sud. Kämpft in meinen Augen mit Contador um Platz 3. Valverde wohl die stärkste Nr.2 dann, wird sich auch nicht ganz ohne Freiheiten abspeisen lassen. Mal sehen wie sie das machen. Rest kann vor allem im MZF helfen, da ist man aber wirklich gut aufgestellt.
BMC: TJ irgendwo im Verfolgerfeld zwischen 5 und 9. Kann eher Platz 9 werden. Wenig ZF hilft ihm nicht unbedingt. Caruso verwunderlich, hätte doch besser bei der Vuelta dann leadern sollen.
Lotto: Greipel sollte nicht leer ausgehen bei diesem Sprinterfeld. Gallopin mit Freiheiten und auch durchaus Chancen für Etappenjagden. Auch Bak und Hansen gute Flüchtlinge. Im GK aber wohl niemand.
Giant: Barguil einer von x möglichen Top-10-Fahrern. TdS nicht superb, aber schon OK. Form sollte also passen. Dumoulin fehlt im Hochgebirge wohl noch etwas, könnte aber in der ersten Woche um Gelb kämpfen. Degenkolb immer eine gute Option wenn es mal etwas hügeliger ist.
Katusha: Um Rodzie ist es recht ruhig dieses Jahr. Meine Erwartungen auch eher gering. Immerhin baut man x Etappen für ihn, also sollte er wenigstens mal eine gewinnen. Im GK dann eher so 6-10. Ohne den Sidekick aber in der Tat verwunderlich. Kristoff kämpft mit Degenkolb auf den schweren Sprintetappen. Ein guter Caruso kann im GK eine ordentliche Rolle spielen.
Orica: Matthews für die Kategorie Degenkolb/Kristoff. Kann aber sogar noch etwas schwerere Ankünfte. Also sollte auch für ihn in der ersten Woche etwas dabei sein. Die Le Havre-Ankunft z.B.??! Im GK bin ich mal auf Simon Yates gespannt. Hab den aus der Not heraus als Jungfahrer in mein Team geholt. Jetzt fährt der aber plötzlich wirklich gut. Top-20 für den Anfang würde gefallen. Albasini und Gerrans noch ganz gute Optionen, wenn es für Matthews einen Tick zu schwer ist.
Etixx: Uran dann hier auch am Start. Mal sehen. Beim Giro ging die Form am Ende ja wieder hoch. Aber bleibt ein recht großes ?. Kwiatkowski scheint sich ja nicht auf das GK spezialisieren zu wollen (was eine kluge Entscheidung ist). Daher wohl nur Etappenjagd hier. Aber eine mit ganz guten Chancen. In den Flachsprints kann Cav mal wieder ein Ausrufezeichen setzen. Der unbezwingbare Seriensieger war er schon länger nicht, hier sehe ich ihn zumindest als Nr. 1 erstmal.
Europcar: Die ewige Kombi Rolland/Voeckler muss es richten. Rolland hintere Top-10. Viel mehr geht bei dieser Besetzung nicht. Um Voeckler ist es ja sehr ruhig geworden. Aber eine gute Flucht sollte er schon mal hinbekommen. Dann so Gautiers und Sicards, die mal einen guten Tag haben können. Coquard zu langsam zum Siegen.
Lotto NL: Gesink irgendwo hinter den Top-10. Irgendwie kommt der einfach nicht so richtig in Schwung. Bleibe daher auch hier skeptisch. Kelderman die Nr. 1, der sollte die Top-10 schaffen. Ten Dam dann als jemand, der in den letzten beiden Jahren sehr überzeugen konnte. Eigentlich keine Top-10, aber überraschen würde es dann doch wieder nicht. Mal sehen was Kruijswijk noch so bringt, soll auf jeden Fall seinen offensive Fahrweise vom Giro an den Tag legen!
Trek: Mollema auch noch ein Top-10-Fahrer… Irgendwie ziemlich extrem dieses Jahr das Verfolgerfeld. Muss gleich mal durchzählen wie viele es dann in die Top-10 schaffen… Zubeldia ja eigentlich aus Gewohnheit auch schon, aber irgendwann muss der ja einfach mal nachlassen. Arredondo kommt nicht richtig vom Fleck. Jungels ganz interessant für die erste Woche.
Lampre: Bin ja noch nicht so ganz von Costa als GT-Fahrer überzeugt, aber lasse mich auch gerne überraschen. Sehe ihn eher um Platz 15. Team nicht wirklich gut, Durasek zumindest in Form. Serpa hat lange nichts gebracht, Valls hat hin und wieder ganz brauchbare Tage. Hmm, 2015 ja sogar recht konstante Resultate. Evtl. ein Top-20-Fahrer dann hier?
Cannondale: Talansky für mich ein ziemlich sicherer Top-10-Mann. Hesjedal nach dem Giro eher nicht, aber evtl. für einzelne Etappen. Dan Martin für die erste Woche, was ich von ihm als GK-Fahrer halte, ist ja bekannt.
Cofidis: Bouhanni durchaus mit Chancen auf einen Etappensieg. Navarro der GK-Fahrer. Seine Chancen liegen da klar in der Offensive. Hat sich ja meist durch Fluchten in am Ende gute Endplatzierungen gebracht. Von J.Simon halte ich ja eigentlich recht viel, gewinnen wird er aber bei der Besetzung keine Etappe in der ersten Woche. Sollte sich aber bei den Hügelankünften sehr gut platzieren können.
IAM: Frank? Nee, irgendwie nicht. Schon gar nicht mit der komischen Vorbereitung. Als Schweizer keine TdS? Wo er doch sonst da gut war. Chavanel wird viel probieren, aber stärker wird er auch nicht. Coppel mittlerweile ein ZF-Star?!
Bora: Keine Ahnung um ehrlich zu sein. Aber die Erwartungen sind doch eher gering.
Bretagne: Wird auch nicht viel. Brice Feillu zehrt noch immer von seinem Etappensieg vor x Jahren. Immerhin war er letztes Jahr dann ja mal wieder ganz gut. Top-20 aber das höchste der Gefühle. Sepulveda evtl. jemand der überraschen kann. Gute Route du Sud zuletzt. Wäre aber auch schon OK, wenn er dann auf einzelnen Etappen sich mal gut in Szene setzen kann. Der Rest wird wie immer viel probieren, aber meist erfolglos bleiben.
MTN: Auf Meintjes darf man gespannt sein. Hier aber in erster Linie zum Lernen. Insgesamt schon ein interessantes Team. Aber vermutlich werden sie einfach nicht ganz mithalten können. So die Van Rensburgs und Tekledingens dieser Welt. Dazu „Altstars“ wie Farrar und Boasson Hagen, die irgendwie auch nicht mehr so richtig in die Gänge kommen.
Fazit:
4 Favoriten relativ klar, aber keiner hier der haushohe Favorit. Das Verfolgerfeld dann noch enger zusammen irgendwie. Sollte eine spannende Tour werden.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Juli 2015 um 4:58 Uhr #743422Ich liebe eure Analysen!
SO um die Mittagszeit mach ich auch mal zu Abwechslung kurz vor der Etappe eine!
4. Juli 2015 um 5:36 Uhr #743423Gut, einer mehr!
Jaja, Pinotbasher? Nur weil man behauptet Bardet sei eher besser? (Langfristig sowieso)
Aber klar, wetten wir gleich, Bardet vor Pinot im GK.
Leitplanke
4. Juli 2015 um 8:50 Uhr #743424Gut, Wette gilt damit natürlich. Wobei die wirklich coolen Wetten ja meist die mit Fahrern aus dem Mittelfeld waren. So Serpa-Zabriskie oder was wir da mal hatten. Und dann kippt alles am letzten Tag, weil Serpa nicht mehr motiviert ist um Platz 25 zu kämpfen… Muss ich gleich mal nachschauen. Ahh, Serpa-Moreno haben wir gemacht?! Ja, damals hat nur der KV das wahre Superstar-Potential von dem erkannt. Serpa hätte trotzdem gewonnen, wenn er nicht die letzte Bergetappe abgeschenkt hätte… Hmm, Wegelius da sogar noch vor Serpa! Mit dem konnte man auch gut Wetten gewinnen. Wegelius gegen Mason war ein Selbstläufer!
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Juli 2015 um 9:13 Uhr #743425Quote:Original von Jaja
…, Kangert mit mäßigem Giro.?( Kangert war doch im Giro hinten heraus überragend in Form.
Oder welche Ansprüche stellst du so an ihn?4. Juli 2015 um 9:32 Uhr #743426Astana
Nibali eigentlich für mich Siegfavorit mit Froome zusammen! Schätze ihn stärker als Conti und Quintana ein. Hat zwar zuvor nicht viel gezeigt, aber für mich sich optimal mal wieder vorbereitet. Klar kann auch in die Hose gehen, aber er ist eben einer der überraschendes auch wagt während so einer Tour und dadurch Zeit gewinnt. Mit Boom, Westra und Grivko starke Fahrer fürs Flache dabei. Bergiges Gelände dann Taramää, Scarponi, Fuglsang und Kangert. Tanel mit solidem Giro, mal schauen was hier kommt. Sehe aber eher Scarponi und Taramää als die wichtigsten helfen hier. Gruzdev dann als Quotenkasache noch wird Flaschen holen.
Wie gesagt, Nibali kann es wieder machen!!AG2R
Bardet natürlich ein Mit-Favorit. Glaube aber, dass es höchstens so wie letztes Jahr platz 6 wird, eher so 7-9 weil nicht so viele ausfallen werden. Für mich nicht ganz so konstant wie die besten. Aber er fährt sehr offensiv, Etappensieg wünsche ich ihm und wird m.E. auch kommen. Peraud eine Wundertüte erneut. Wenn ich jetzt sage wird dieses mal nicht mal was mit Top 10 holt er tatsächlich Top 3
So richtig vorstellen kann ich es mit nicht, eher 10-15. Sollte eigentlich eher Bardet helfen, wird er aber wohl nicht. Vuillermoz noch als Helfer dabei der selbst theoretisch locker Top 20 oder 15 drin haben müsste. Riblon nicht mehr dagegen, auch keine Etappe. Sonst mit Vansummeren und Gaudin gute Rolleure und Pavet-Leute, zuletzt keine Form mehr. Sollte aber reichen Bardet rüberzubringen. Gastauer und Cherel in Fluchtgruppen, Chancen bei beiden eher keine da.
FDJ
Pinot macht hoffentlich noch einen Sprung nach vorne, kann vielleicht sogar mit den ganz großen Mitmischen. In den Bergen kann er das für mich. Konstanz dort im Grunde auch da. Frage ist eben Zeitfahren, soll sich verbessert haben aber wie stark ?( Noch größeres Problem ist MZF verlieren dort sicher über 1′ auf die besten, könnte schon problematisch werden dann.Denn besser als Froome, Quintana etc. ist er im Hochgebirge nicht, dass er ihnen so Zeit abnehmen könnte. Naja mal schauen, irgendwer fällt immer aus. Top 3 Hoffe ich halt schon, befürchte leider wird 4. Geniez und Morabito werden helfen, Geniez ja mit gut Form dieses Jahr z.T. sogar auf unbekanntem Terrain(Paket). Morabito naja^^was halt drin liegt bei ihm. Sonst wenig für Pinot. Ladagnous und Roy werden flüchten, mit wenig Aussichten. Chavanel und Bonnet für Damare im Sprint, schwache Saison aber von Arnaud. Sprinterfeld aber irgendwie nicht so breit wie vor 4-5 Jahren bei der Tour immer. EINE Etappe theoretisch drin. Dann Vaugrenard? Früher mal guter ZF, heute nichtmal das, also nichts mehr!
Pinot go for Tour-Sieg. :]Sky
Froome natürlich ein Top-Favorit. Sieht nicht mehr so krass aus wie 2013, auch im ZF schwächer. Trotzdem unter den Favs noch einer der besten. 2. müsste er demnach mindestens werden wenn nicht wieder Pech dazukommt. Von der Breite her hat er in den Bergen das stärkste Team. Porte und König natürlich Namen aber fraglich was sie noch bringen können. König eher nichts mehr. Porte sollte eigentlich schon noch viel zeigen, vom Potential hier Edelhelfer. Dann Thomas natürlich, vor allem die ersten zwei Wochen Nr. 3. Form war ja sehr gut. Baut dann normalerweise am Ende etwas ab. Kennaugh kann auch einiges bringen, hier halt Nr. 4 bis 5. Poels ein komischer Fahrer noch, bei ihm ist von Edelhelfer bis kompletter Ausfall alles möglich. Roche erwarte ich mir in den Bergen nicht mehr viel. Rowe und Stannard halt für Flaches und vor allem Pavet. Das wird schon ne Gefahr für Froome in meinen Augen.
Tinkoff
Contador natürlich auch Favorit, für mich reicht es aber niemals zum Sieg hier. Top 3 sehe ich irgendwie auch nicht, eher steigt er aus als dass er diese Tour gewinnt. Majka als wichtigster Mann dabei, könnte selber Top 10 fahren hängt eben viel von Conti ab. Etappe traue ich ihm auch zu. Sonst wenige gute Helfer am Berg. Von Basso wird nichts mehr kommen, so leid es mir tut. Rogers auch nicht eigentlich, wenn dann am Anfang. Achja Kreuziger ist noch da, Giro am Ende sehr schwach hier sehe ich ihn eigentlich auch nicht als wichtige Stütze für Contador. Sagan wird auf Grün- und Etappenjagd geben. Zweiteres sollte locker gelingen, in den Bergen immer stärker werdend. Und Form stimmt im Sprint auch mittlerweile wenn natürlich auch nicht ganz auf Cav Niveau. Gibt trotzdem genug Etappen für ihn. Grün somit auch möglich, weil er am konstantesten vorne dabei sein wird. Bennati noch als Helfer für Sagan. Tossato und Fahlgren als reine Helfer, wobei Fahlgren ja sogar GK-Qualitäten angedeutet hat. Dänemark und Dünkirchen halt. Ne Gewisse Hilfe sollte er trotzdem sein. Klasse ist ja da.
Movistar
Quintana sicherer Top 3 Mann. Kann man jetzt wenig sagen, denke wird vorne ziemlich eng. Wenige ZF. MZF für Movi auch kein Problem. Seine Saison nicht überragend aber gut. Mit Valverde hat er den vielleicht stärksten Helfer an der Seite. Inwieweit er ihm wirklich hilft oder doch etwas auf eigene Rechnung fährt ist die Frage. Etappen sind bei ihm immer drin, gehe dieses Jahr von mindestens 2 aus eigentlich. Genug Ankünfte für ihn vorhanden. Am Berg sonst für Movistar Verhältnisse sehr wenig Qualität. Gorka Izagirre, Annacona und Jose Herrada halbwegs brauchbar, aber nicht zu vergleichen mit denen der anderen Top Teams, vor allem Sky und Astana. Castroviejo, Dowsett und Malori halt fürs MZF, dürften da schon auftrumpfen. Erviti wofür? Ist irgendwie immer dabei ohne je gesehen zu werden. Einen guten Bergfahrer hätte man schon noch mitnehmen können statt Erviti oder einem der ZF.
BMC
Van Garderen als Kapitän für mich aber ohne Top 5 Chancen. Top 10 schon. 7-9 denke ich macht er. ZF im Vergleich zu vielen anderen Favs gut, MZF dürfte auch solide sein. Caruso als Helfer mit gutem Giro hier wohl schwächer, reicht aber noch so. Sanchez lange nicht mehr so gut, könnte noch solider Helfer sein mehr nicht. Dennis für ZF und MZF und Erfahrung sammeln. Wyss noch sowas wie Helfer. Van Avermaet geht auf Etappenjagt, hat durchaus einige Möglichkeiten was zu holen. Gleiches gilt für Oss, wobei es bei ihm eher nichts wird. Schär und Wyss werden in bergigen Fluchten zu finden sein^^Mit Erfolg? Eher nicht. Quinziato noch als Helfer, naja. Etappe Van Avermaet, sonst verlass auf TJ
Lotto Soudal
Kein richtiger GK-Mann, muss ja auch nicht unbedingt sein. Gallopin mit der geschützten Rolle? Naja Etappe ist bei ihm gut möglich. Gleiches gilt für Wellens, auch sehr bergfest. GK noch nicht und Etappe bei Gallopin auch wahrscheinlicher. De Gendt wird viel sinnlos flüchten, vielleicht ja Bergtrikot. Wird aber sehr schwer hier. Sonst alles für Greipel mit starken Zug, u.a. Debusschere der auch selber fürn Sieg gut wäre. Dazu Henderson, Hansen und Sieberg. Hansen hieraus noch mit einigen Freiheit für Ausreisversuche, ihm traue ich in der Theorie auch nen Sieg zu. Auch Bak mit einigen wenigen Fluchtversuchen, sonst auch eher Helfer für Greipel. Etappe für Andre Pflicht, 2-3 besser. 1 dürfte er aber auch holen.
Teil 2 kommt gleich^^
4. Juli 2015 um 10:07 Uhr #743427Giant Alpecin
Degenkolb der Kapitän, Frühjahr war ne Sensation hält er die Form ist mindestens eine Etappe möglich. Auf Grün? Ne Sagan Sinkeldam als wichtigster Anfahrer, der ja selber schonmal den ein oder anderen Sieg holt. Dazu halt solche Leute wie Timmer, de Koert und Curvers die Dege helfen werden, bzw. aussichtlos ausreisen. Dumoulin mit Konzentration aufs ZF, GK sehe ich bei ihm nicht. Auch keine Top 15^^ Wenn dann Barguil in dieser Rolle, wobei ich bei ihm noch keine Top 10 sehe. Hatte sehr viel Pech dieses Jahr, sollte für mich eher ne Etappe versuchen zu holen als anonym 12 zu werden. Geschke und Preidler bei hügeligen Sache, Geschke vielleicht Bergtrikot?
Katusha
Rodriguez zwar Kapitän, fraglich ob im GK noch was geht. Eher nicht, zumindest keine Top 10. Sinnlos Top 20 zu gehen, daher nur auf Etappenjagd. Viele Möglichkeit ja für ihn dieses Jahr. 1 Etappe sollte er mindestens holen, wenn die Form wirklich stimmt sind auch 2-3 drin. Ähnlich wie Valverde halt. Caruso als Helfer und Ausreiser im Gebirge. Kristoff der andere Kapitän, Form überragend Etappensiege sind so 3-4 möglich denke aber höchstens 2. Guarnieri und Haller für ihn als Helfer. Haller ja selber mit guter Saison. Paolini mit geschützter Rolle, gewinnt aber eher nicht mehr. Losada und Machado als Flüchtlinge eher mit keinen Siegchancen. Wenn dann Caruso, dem man ne Etappe schon zutrauen könnte. Kozonchuk der Russe im Team halt^^
Orica GreenEdge
Gerrans mit der 1er Startnummer, viel Pech gehabt Form nicht so wirklich da. Etappe aber bei ihm schon drin. Hatte ja jetzt Zeit sich gut vorzubereiten. Albasini könnte auch was holen, Form ebenfalls da. Impey eigentlich ein ähnlicher Fahrer, wobei der irgendwie stark abgefallen ist. Simon Yates wohl fürs GK zusammen mit Brüderchen als Helfer. Hat ja schon sehr starke Ansätze gezeigt 2015 bei einwöchigen Rundfahrt, sehe ihn aber noch nicht in den Top 10 um ehrlich zu sein. Top 15 schon sicher, er sollte aber wenn dann eher auf ne Etappe gehen. Die sollte schon möglich sein, nur dann muss er auf’s GK von Anfang an scheißen^^ Matthews für die schnellen und schwierigen Sachen, ähnlich wie Sagan, wo bei der für mich aktuell etwas schneller ist. Auch hier Angriff auf Grün und mindestens eine Etappe. Achja auf Sieg im MFZ geht man natürlich noch mit Tuft und Durbridge. Sind schon favorisiert mal wieder. Weening noch als Flüchlting im Gebirge mit wenigen Aussichten auf Erfolge, lieber Helfer für die Yates’
Etixx
Kwiatkowski als Kapitän nominell aber eher auf ZF und Ausreißer aus. Gleiches gilt für Martin, beide hier mit guten Chancen, vor allem als Flüchtlinge. Cavendish in diesem Feld ohne Kittel der schnellste, viele reine Sprintankünfte gibt’s aber nicht so viel. 1-2 Etappen aber doch wahrscheinlich. Golas, Trentin und Vermote für den Zug als Helfer. Stybar auch als Flüchtling? Keine Ahnung ob er Chancen hat im Gebirge, hügeliges eher aber es können halt nicht alle gewinnen. Dann Uran das große Fragezeichen. GK sehe ich eigentlich nicht. Vom Potential Top 5, aber nach dem gefahrenen Giro sage ich mal nein. Alles auf Etappensieg? Wäre ne weise Entscheidung
Europcar
Rolland für’s GK, Etappe ist auch drin. Tour ist er eigentlich immer gut gewesen, Top 5 sehe ich trotzdem nicht ansatzweise. Top 10 schon, naja so Platz 7-9 auch bei ihm. Sicard wird auf niedrig Niveau helfen, auch Gautier vielleicht. Voeckler hat kein Bock auf helfen und seine Form ist nicht mehr so richtig da. Wenn dann als Flüchtling, aber eine Etappe sehe ich bei ihm nicht mehr. Wohl auch keine Erbsen. Sonst Coquard als Sprinter aber fast ohne Helfer, dazu Form nicht überragend kam aber zuletzt etwas. Etappe wäre schon überraschend für mich. Eher platziert. Ansonsten irgendwie schwaches Europcar Team mit Leuten wie Quemeneur, Tulik Gene, und Naelaue die allesamt auf Flachem Terrain aussichtslos in die Fluchtgruppen gehen werden.Lotto NL Jumbo (was für ein Name)
Gesink und Kelderman die zwei Kaptains. Kelderman diese Saison solide, aber voll anonym und ohne große Ergebnisse. Auch so die Platz 7-10 Fraktion, könnte aber auch schlechter werden. Gesink sagt der KV könnte auftrumpfen. Glaube ich irgendwie nicht mehr dran. Kalifornia und Suisse solide, aber halt nicht vorne. Und Starterfelder ja dort nicht so üppig. Top 15 schon, Etappe glaube ich irgendwie nicht. Kruijswijk nach diesem brutalen Giro wohl sicher kein GK-Mann bei der Tour, Etappenjagd. Vielleicht ja erfolgreich, hängt halt davon ab, ob ansatzweise noch die Form da ist. Ten Dam noch als Helfer, wird aber natürlich auch nicht mehr besser. Sonst die bekannten Namen um Van Emden, Tankink und Leezer. Flache Fluchtgruppen klar. Siege sind nicht zu erwarten. Martens auch nicht, wird eher schwächer. Für Vanmarcke sehe ich auch keine Chancen, interessant ihn mal bei der Tour zu sehen. Versuchen dürfte er ja viel wie immer
Trek Factory
Mollema für’s Klassement, Form war nicht schlecht dieses Jahr. Konstanz halt nicht so da wie bei den anderen Favs. Deshalb sehe ich auch schwerlich Top 8 bei ihm. So 9-15 sollte möglich sein, mit Etappensieg als Ziel. Offensiv fährt er ja^^ Arredondo in den Bergen natürlich auch stark, wird aber kaum aufs GK gehen, eher Helfer und Etappensiege die aber ein Traum bleiben werden. Zubeldia anonym wieder 10er? Ne, mittlerweile hat er nicht mehr das Niveau, flüchten hat er auch kein Bock. Cancellara ZF, Form aber nicht so gut nach dem Pech. Gibt genug andere Konkurrenten. Kann auch auf andere weise was gewinnen. Jungels noch interessant, vor allem heute in Utrecht. Didier Devolder und Rast starten aussichtslose Fluchtversuche, Etappensieg sehe ich im Prinzip bei keinem. Irizar anonym im Feld zusammen mit Zubeldia….
gleich noch Teil 3
4. Juli 2015 um 10:43 Uhr #743428Lampre
Costa vielleicht doch mal mit Erfolgen auf ner 3-Wöchigen Rundfahrten? Ne GK sehe ich nicht. Etappensiege sind bei ihm immer drinnen, Konzentration insgeheim vielleicht auch darauf. Valls hierfür als Helfer, hatte ja auch Erfolge dieses Jahr ziemlich früh. Durasek auch starke Saison für seine Verhältnisse, auch Tour de Suisse jetzt. Tour was komplett anderes, als Helfer wird er nützlich sein in bestimmten Konstellationen. GK nicht, Etappe auch eher weniger. Sonst wird für Lampre im Gegensatz zu Saison bisher wenig zu holen sein. Cimolai zu langsam, Plaza kann nichts mehr. Bono auf flachen Etappen als Flüchtling ohne Chance eben. Serpa und Oliviera eher anonym und wenn Fluchten dann auch wenig Aussichten. Achja Pippo gibt es ja auch noch!! Naja eher vom Namen lebt er, Erfolge sind bei der Tour nicht mehr drin. Wo anders holt er ja auch nichts mehr^^
Garmin
Auf dem Papier viele GK-Leute, in Wirklichkeit aber nur Talansky. Sehr behutsamer Formaufbau dieses Jahr nicht viel gezeigt eigentlich. Top 5 müsste eigentlich das Ziel sein, sehe aber eher 6-7 sowas. Hesjedal keiner hier fürs GK, eher Helfer und Etappen. Könnte als Helfer schon wertvoll werden. Martin noch mit Freiheiten, der hatte auch viel Pech wird ne Etappe holen wollen, nicht einfach wird das. Navardauskas, Haas, Bauer etc. fürs flache und vor allem MZF. Dort dürfte man schon ganz gut dabei sein, wäre wichtig für Talansky hier auf die großen etwas Zeit zu holen. Rest des Teams(Van Baarle, Koren) auch Helfer für Talansky. Für die Berge hat er halt keine wirklichen helfer bis auf die oben 3, wobei hinter Martin ein großes Fragezeichen ist.
Cofidis
Bouhanni nach Sturz mit Fragezeichen, weil sonst ist er mit Greipel und Cavendish der schnellste. Auch bei Cofidis. Wünsche ihm ja eine Etappe zumindestens. Soupe, Simon und Vanbilsen hat er ja für den Zug, wobei Simon hügelige Sachen früher selbst mal gewinnen konnte. Ist aber abgefallen zuletzt. Navarro auf GK, Top 15 möglich, mehr eher nicht. Etappe wohl auch nicht. Mate in vielen Fluchtgruppen, vielleicht gar aufs Bergtrikot. Naja Senechal, Edet und Laporte auch Fluchtgruppen im Flachen, da aber aussichtslos.
IAM Cycling
Frank Kapitän, aber dürfte wohl kaum in den Top 10 landen können. Eher langweilig Top 15 oder gar 20. Pantano als Helfer und Ausreißer im Gebirge. Irgendwie traue ich ihm ne Etappe zu. Brändle als Zeitfahrer, vor allem Heute mit Chancen auf Top 5 mindestens. Chavanel auch heute, sonst wird er eben nicht stärker. Klar Etappe eigentlich bei ihm drin, aber ehrlich gesagt kann ich es mir 2015 nicht mehr vorstellen. Doch deutlich schwächer zuletzt. Elmiger/Coppel auch als Flüchtlinge, ne Etappe kann schon mal drinliegen sind aber am Ende nur 21. Muss schon viel zusammenkommen. Wyss noch Helfer wenn’s etwas schwerer wird, Hollenstein und Clement im Flachen.
Bora-Argon
Nerz fährt auf Gesamtwertung, ok Top 20 ist sogar möglich. 15 werden ist für ihn schon ein Erfolg bei dieser Tour. Barta, Mendes und Buchmann werden ihm helfen solange es geht, für Etappensiege dürfte es bei allen drei nicht reichen. Bennett hier der endschnelle, kann schonmal was gewinnen bei der Tour aber wohl weniger. Zumal eher bei schweren Sachen wohl nicht mehr vorne sein wird. Dann Voss und Schillinger als Quotendeutsche die wenig können, aber flüchten werden ohne zum Erfolg zu kommen.
Bretagne
Sepulveda der Kapitän geht auf GK. Find ich schön, Argentinier mal was anderes. Hat bei kleineren Rundfahrten ja schon gezeigt dieses und letztes Jahr, dass er viel Potential hat. Hier völlig anderer Rahmen und Konkurrenz. Top 15 schon großer Erfolg, Top 10 wünsche ich mir persönlich irgendwie. Wird hoffentlich die Überraschung dieser Tour : Perichon und Fonseca haben bei kleineren Rundfahrten solide GK-Ergebnisse gezeigt, heißt natürlich gar nichts für die Tour. Wenn als Helfer oder hoffnungslose Ausreißer. Aber lieber in dem Fall Sepulveda unterstützen. Fedrigo vom Namen her der Star, Form sogar nicht schlecht bei kleinen Sachen in Frankreich. Etappe wäre irgendwie nochmal geil für ihn aber eigentlich unrealistisch. Die anderen sowieso nicht, ist halt ein Pro Conti team. Brun, Gerard etc. auf Flachetappen als Ausreißer, Feillu in den Bergen. Allesamt ohne Chance.
MTN Qhubeka
Für mich das interessanteste Team. Boasson Hagen Kapitän, in seiner alten Form natürlich ein Star auch bei der Tour. Trotzdem Form zuletzt etwas besser, hoffe schon auf eine Etappe. Wird schwer, klar. Farrar ex-Sprinter eigentlich nicht mehr zu gebrauchen, wenn dann als Helfer für Hagen. Die Van Rensburg Brüder auch beide ganz schnell aber bei etwas hügeligerem Gelände. Und auf niedrigerem Niveau halt. Auch die holen eher nichts. Cummings muss es in der Flucht versuche, auch wenn die Erfolgschancen gering sind. Gleiches Gilt für Pauwels. Meintjes der talentierste sicherlich, hat es auch schon gezeigt. Eben nur bei 1. Woche. Talent ist schon riesig bei ihm, vielleicht diese Tour noch keine Top 10. Soll aber so weitermachen, dann die nächsten Jahre noch mehr als Top 10 möglich. Kudus noch jünger, geht wohl auch nicht auf GK. Soll Meintjes helfen und selbst mal was versucben. Teklehajmanot mit ansteigender Form zuletzt, für die Tour heißt das wenig. Also, er wird oft vorne zu sehen sein und viele Bergpunkte versuchen zu holen. Ohne echte Chance auf das Gepunktete^
so, fertig!
5. Juli 2015 um 12:51 Uhr #743429Jaja.. Wellens.. das habe ich aber auch schon mal revidiert
. Denke auch, dass er eher (oder sogar nur) Klassiker und Etappenjagen will. Der ist vom Charakter so drauf, dass er lieber einmal in sieben Jahren eine Tour-Etappe holt, als 5x sicheres Classement zu fahren. Aber das Potential hätte er, siehe BZF Giro 14. (Und ja, es war ein Fehler den in der Wette zu nehmen, würde ich nicht wieder machen
War im falschen Jugendwahn.
Uran: Ja, 2012 und 2013 war seine Vuelta schwach nach gutem Giro. 2014 aber war er bei der Vuelta 6., als er krank ausschied. Da war er nicht so stark in Form wie beim Giro, aber dennoch ordentlich.
Und für 15 war von Anfang an geplant Giro+Tour. Der Giro wegen Krankheit(?) nicht top, bei den letzten beiden Bergetappen aber super. Da sollte er schon noch was für die Tour im Tank haben. Saisonergebnisse vor dem Giro sogar besser als 2013 u 2014. Die Buchmacher sehen in eher als Außenseiter für die Top Ten. Ich sehe da wenig, was dagegen spricht.
Das Team sagt, sie gehen mit ihm auf Etappen und geben ihm nicht die Nummer eins. Kann ein Bluff sein. Ich prophezeihe, er wird da sein (so wahr, Tim Wellens die Top 10 erreicht
Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad
6. Juli 2015 um 9:18 Uhr #743430Nr 1 halt Cavendish, auch klar findet der KV. Etwas geschützt wird Uran aber sicher auch. Und halt mal sehen. Der KV im Moment jedenfalls im 7. Himmel! Viva Uran!
Leitplanke
6. Juli 2015 um 11:25 Uhr #743431Die großen vier Favoriten dürften klar sein: Quintana, Nibali, Froome und Contador machen Hoffnung auf einen super spannenden Kampf, das wird auch mal wieder Zeit seit 2011. Und Pinot sollte man auch auf der Rechnung haben, falls der am Ende wieder auf dem Podium steht braucht keiner Sensation zu schreien.
Froome gegen Nibali ist für mich überhaupt nicht das Top-Duell. Froome hat sich letztes Jahr bei der Vuelta von Contador abziehen lassen, und Contador kennt das Double-Vorhaben. War ja auch bei der Route de Sud noch ziemlich stark, also natürlich ist der Giro in den Knochen zu berücksichtigen, aber trotzdem ist Contador sicher ganz vorne dabei im GK-Kampf. Dass Quintana mit Froome mithalten kann, hat er ja schon vor zwei Jahren gezeigt, den Giro hat er letztes Jahr mit nach eigenen Angaben 70% geholt. Und anscheinend vergessen alle, dass er dieses Jahr auch schon Tirreno geholt hat, nachdem er letztes Jahr Contador dort noch nicht schlagen konnte. Nibali wieder blass dieses Jahr, aber im Zeitfahren der stärkste der vier – vielleicht aber auch weil die anderen eher eingerollt sind. Ein Froome landet doch mit Vollgas nicht auf Platz 39 hinter Pinot und Degenkolb – der hat ne Bronzemedaille im Chrono von 2012 daheim hängen.
Ich sehe Quintana als den stärksten, dürfte ja auch eher besser als schlechter werden. Froome, Nibali und Contador dürften aber einfach auf dem Höhepunkt ihrer Karriere sein und gleich stark bleiben. Bei der Vuelta im letzten Jahr stürzte er auch als Leader aus dem Rennen. Halte ihn einfach für den stärksten Kletterer des Rennens, und das sollte am Ende entscheidend sein. Froome sicher nicht schwächer als vor zwei Jahren, aber Contador damals noch nicht wieder siegfähig nach der Sperre. Nibali eh das Rätsel. Der hat sich seit 2012 bei GTs nicht mehr mit den anderen gemessen, und wüsste nicht warum er seitdem viel besser geworden sein soll. Der KV sieht das so, Indizien entdecke ich aber keine. Nach dem souveränen Giro von 13 hat er im gleichen Jahr dann die Vuelta an Horner verloren. Ich glaube sogar, dass Nibali eher der schwächste der vier ist.
Zu den Sprintern: Für die Spannung der Kittel-Ausfall natürlich von Vorteil. Für Greipel hab ich eh was übrig, Kämpfer und Teamplayer, sowas mag man ja. Seine Ronde dieses Jahr war ziemlich beeindruckend, wie er sich da für Roelandts aufreibt und dann doch durchzieht. Cavendish hingegen gestern wieder mal mit so ner unprofessionellen Aktion, nix gegen Rockstars, aber der sche!ßt halt auf alles und verbockt sogar seinem eigenem Kollegen das maillot jaune, nach dem der vorher Tempo gefahren ist. Mal sehn, was Sagan, Dege und Matthews reißen können – und Kristoff eigentlich bei jeder Art von Ankunft ein heißer Kandidat – vielleicht nicht grad auf der Alpe.
Zu Bora: Die sollen sich halt präsentieren, haben letztes Jahr mit einem Top Ten-Platz geglänzt, auch nix gewöhnliches für ein Rookie-Team. Gute Leute für die Gruppen mit Voss (warum der KV den eine Nullnummer nennt ist mir ziemlich unerklärlich, eine Bereicherung für die meisten Teams) und Barta, in den Bergen die Möglichkeit auf gute Platzierungen in GK und Etappen mit Nerz und Mendes. Natürlich werdens nicht die gleichen Erwartungen wie 2014 werden, aber die Wildcard-Teams müssen sich vor allem untereinander vergleichen und wenn man am Ende mehr reißt als Trek, Lampre oder Orica ist das doch noch n schöner Bonus. Und IAM scheint mir auch nen harten Kampf vor sich zu haben.
Kurze GK-Prognose:
1. Quintana
2. Froome
3. Contador
4. Pinot
5. Nibali
6. Rolland
7. Talansky
8. Valverde
9. Bardet
10. Van Garderen
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!! -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.