TdF 2005 Vorschau

Home Foren Tour de France TdF 2005 Vorschau

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #566720
    Avatar-Fotochinaboy
      • Beiträge: 1417
      • Kapitän
      • ★★★★★★★★

      Thread für Vorschau!


      Old Path, White Clouds

      #596211
      Avatar-FotoChristophe Moreau
        • Beiträge: 462
        • Edeldomestik
        • ★★★★★★

        Und was kommt hier rein?


        50% der Bundesliga war gedopt.

        #596212
        Avatar-FotoVeloce stanco
        Teilnehmer
          • Beiträge: 4411
          • Tour-Sieger
          • ★★★★★★★★★

          Forenmitglieder mit dem Namen Vorschau dürfen sich hier wohlfühlen :D


          pompa pneumatica

          #596213
          Avatar-Fotochinaboy
            • Beiträge: 1417
            • Kapitän
            • ★★★★★★★★

            so jetzt kommt meine Vorschau

            Sieg-Kandidaten:
            ***** Armstrong
            bei Armi muss man nicht mehr analysieren.

            **** Ulle, Vino
            die stärkste Doppelspitze der letzten 10 Jahren. Beide sind in einer blendene Verfassung! Gerade Vino ha mMn den beste Form-Aufbau welchen er je hat im Hinblick auf Tour. Paris-Nizza solide, Baskenland-Rundfahrt etwas besser dann gute aber nicht sehr gute Form bei LBL. Bei DL beinahe sehr gut aber noch Raum zu verbessern. Dazu ein große Herz und sehr sehr viele Motivation.
            Ullrich fast ohne Rückschlag seit März und weit besser als letztes Jahr. Ohne Krankheit während Tour wird er fast schon so gut wie Armstrong. Vino/Ulle zusammen ungefähr so stark wie Armstrong.

            *** Botero
            Für mich momentan der stärkste Zeitfahrer!!Neben Ulle der einzige, der in ein GT Armi in Zeitfahren schlagen kann und hatte. Kann er die Form von DL/TdR beibehalten, wird er sein Team-Kollege Landis locker schlagen, so dass Phonak nur auf Ihn setzen darf. Wird er noch besser als bei DL dann wäre er ein Siegkandidaten.

            ** Basso
            Nur wenn er die Form von Giro(ohne Magenschmerz) noch um 10-20% verbessern kann, kann er ein Wort mitreden. Aber bei Ihn besteht auch Gefahr total einzubrechen. Giro/Tour ist für ihn nicht leichter, vorallem wenn er noch zwischen Giro so krank war.

            * Keine
            egal ob Fahrer mit stärkere Form wie Leipeimer/Landis/Rogers/Mancebo oder große Name wie Mayo/Heras/Simoni/Beloki.

            Top 6-Kandiaten:
            ***** Armstrong, Ulle, Vino
            **** Botero, Basso
            siehe oben.
            *** Mancebo, Leipeimer, Karpets
            Mancebo: Mr. Zuverlässig und wird mMn immer besser. zwischen 2005-2007 wird er noch ein GT gewinnen, wahrscheinlich Vuelta.
            Leipeimer: letztes Jahr war schon sehr gut, anschein hat er jetzt seine Zeitfahren-Qualität noch etwas verbessert und mit Gerol hat er mMn die richtige Moment erwischt. Mit Totschnig ein starke co-Kapitän und Gerol wird endlich aus ihre Fehler bei Team-Zeitfahren 2004 lernen und er wird nicht viel Zeit verlieren bei Zeitfahren insgesamt auf Armi/Ulle und am Berg kann er durchaus mithalten.
            Karpets: wer ist überhaupt Cungeo oder Valverde, in Karpets steckt weit mehr Potenzial, wenn es um Tour-Sieg angeht, als die andere zwei zusammen. Mit unglaublich Leichtigkeit erreichte er bei Giro eine Top-Plazierung. Er wird noch steigen.
            ** Rogers, Totschnig
            Rogers: Hält er seine Form von TdS, kann er was erreichen. Leider ist seine Mannschaft zu schwach. Dazu Bonnen auf Grün.
            Totschnig: wenn er besser als Leipeimer wird, dann kommt er eventuell noch in Top 6.


            Old Path, White Clouds

            #596214
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22498
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Moreau: Das ist einer der drei wichtigsten Threads des Jahres. Jeder schreibt so detailliert wie er will seine Prognose hin. Keine Diskussionen über dies und das (TMob und DC) sondern jeder hat einfach einen Post zur Verfügung. Ok, manchmal auch 2 oder 3. Als Vorbild: Giro Vorschau So wie der Thread sollte es sein! (Ok, ich habe dann dort trotzdem etwas diskutiert, sollte eigentlich verboten sein!)


              Leitplanke

              #596215
              Avatar-FotoChristophe Moreau
                • Beiträge: 462
                • Edeldomestik
                • ★★★★★★

                Danke schön.

                Werde mich beteiligen.


                50% der Bundesliga war gedopt.

                #596216
                Avatar-FotoChristophe Moreau
                  • Beiträge: 462
                  • Edeldomestik
                  • ★★★★★★

                  Siegfahrer/Classement

                  ***** Ullrich (jaaha, die Hoffnung stirbt nie)
                  **** Armstrong (Hoffnung…), Basso (dem Riis traue ich alles zu, auch dass sich Basso nach dem Giro wieder erholt)
                  *** Vino (attackiert as always zu viel), Leipi (kann eine große Tour fahren), Landis (die Walz aus der Pfalz ist ne olle Dampflok gegen Floyd)
                  ** Karpets (Wie kann man den nicht mögen), Rogers (hat sich kontinuierlich weiterentwickelt), Totschnig (wie letztes Jahr – nur Konkurrenz ist stärker), Heras (Schuster, bleib bei der Vuelta…)
                  * Mayo (motiviert), McGee (Ich mag ihn…), Aszevedo (im Fahrwasser von Armi geht einiges), Mancebo (der Schiefkopf wird nicht besser), Botero (zu schwerfällig, habe kein Vertrauen in ihn)

                  Bergtrikot: Christopher Moreau (le Louis XIV de mountains)
                  Weißes Trikot: Wegmann?? (muss noch mal nachschauen, wer dabei ist.)
                  Grünes Trikot: R. McEwen (Boonen noch nicht hart genug)
                  Kämpferischster Fahrer: Flecha (fährt doch in einer Mannschaft, die keine Ambitionen hat, oder?)


                  50% der Bundesliga war gedopt.

                  #596217
                  Avatar-FotoKanarienvogel
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 22498
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Meine Vorschau

                    Route: Wie immer, hätte man die erste Woche wirklich nicht etwas interessanter machen können? Gut, dieses Jahr besteht meiner Meinung nach die Möglichkeit das eine Flucht durchkommt. Wer auch immer das 19 Km Zeitfahren gewinnt wird wohl sein gelbes Trikot nicht unbedingt verteidigen wollen. Sprinter, kein Petacchi, kein klarer Superfavorit, dessen Mannschaft das Tempo macht, deshalb könnte das Rennen etwas weniger kontrolliert sein. Aber begeistert von der ersten Woche bin ich trotzdem nicht. 8. Etappe ist einfach nur deprimierend, wozu die Berge wenn sie so weit weg vom Ziel sind? Die beiden Alpenetappen gefallen mir gut, schade nur dass es bis Briancon geht, nicht wie 1993 das Ziel vorher. Die Etappe nach Digne ist dann auch gut, ähnlich wie die Vinoetappe nach Gap 03. Keine grossen Berge, dafür die kleinen am Schluss. Nur eine Flachetappe, dann in die Pyrenäen…. 2-3 wären ok, gewesen, vorallem weil der Schluss dann ja wieder nichts bringt. Pyrenäen sehr gut. Pailheres Ax, wunderbar, Pla D’Adet ebenso Note 10 für diese beiden ETappen, die nächste dann wieder so eine GRRR Etappe….. 17 ok, 18 könnte gut werden 19 für nichts resp. für gar nichts, 20 ZF und dann Paris…..

                    Alpen: 8,5
                    Pyrenäen 9 (eben die letzte Etappe…)
                    Vogesen 3
                    Digne 8
                    Mende 8

                    Eine weitere Bergetappe fehlt. Und etwas interssantes in der ersten Woche. Muss dann halt meine Frau herhalten.

                    Teams:

                    Discovery Channel

                    Schon alles gesagt eigentlich… Nochmal! Auf dem Papier das stärkste Armstrongteam. Aber eben, es gibt immer Fragezeichen. Savo nach dem Giro, Popo wie 03 oder wie 04? Beltran auf dem absteigenden Ast? Rubiera scheint eine Garantie….. Azevedo wie 03 oder wie 04? Wenn alles normal geht: Armstrong auf dem Podest, Azevedo oder Popo oder Savoldelli Top 10, Rubiera Top 20 und MZF Sieg. Denke Armstrong wird aufs Podest, gewinnen aber ein anderer.

                    T-Mobile

                    Vino wird bestklassierter Mobilist werden! (Mir fehlen übrigens friedes „Telekoma“ KOmmentare sehr!) Wie chinaboy schon festgestellt hat, seine Vorbereitung war gut. Dieses Jahr eigentlich voll auf die Tour, LBL hat er so fast zufällig gewonnen, d.h. ohne in Superform zu sein. Im Vergleich zu anderen Jahren ein schlechter Frühling. Denke deshalb dass er 100% da sein wird. Und 100% Vino ist besser als 100% Ulle, jedenfalls 2005. Falls er verteidigen muss sollte die Mannschaft auch gut genug sein. Guerini bringt immer ein paar gute Etappen zustande, Ulle ist ein idealer Tempomacher und im Flachen können dann Schreck und Steinhauser, + Nardello kontrollieren. Wäre übrigens interessant zu sehen ob T-Mobile taktisch besser ist wenn sie verteidigen müssen, als Angreifer waren sie bis auf 03 ja nicht sonderlich toll. Zählt natürlich für DC auch, wie verhalten sie sich wenn Armstrong nach einer Bergetappe 1 Minute oder gar 2 Rückstand hat. Klöden wird seine 04 Form nicht finden.

                    CSC

                    Wie die italieneschinen Girokommentatoren gesagt haben: Der einzige der am Giro Superstarpotential gezeigt hat. Sastre startet übrigens offiziell als gleichberechtigter Leader, natürlich wird sich Basso zum alleinigen entwickeln. Aber wenn Sastre sich von seiner Verletzung erholt hat, wird er auch wieder gefährlich. Etappensiege kann er immer bringen, und als angreifende Hälfte der Doppelspitze gut um das Leaderteam unter Druck zu setzen. Basso wird den besten nachfahren und denen im Zeitfahren Zeit abnehmen, (die besten: Simoni, Heras, Vino) Podest kann er auch schaffen, könnte es aber auch verpassen, aber vor Ulle im GK. Sonst kein beeindruckendes Team. Roberts? Lombardi der Opa? Zabriskie interessant.

                    Gerolsteiner

                    Leipheimer wird bester, wie gut weiss ich nicht, allerhöchstens Top 5. Totschnig kommt nicht mehr unter die ersten 10. Sonst…. nicht viel. B. Zberg in Form, wäre ein Mann für Etappen, Digne etc. Förster zu lahm um zu gewinnen, wie man am Giro gesehen hat.

                    Iles Baleares

                    Mancebo Leader, Karpets Nr 2, Valverde lernender mit Freiraum. Mancebo könnte evtl sogar aufs Podest, Zeitfahren kann er für einen Bergfahrer gut, kann sich gut einteilen. Wahrscheinlicher 4-8. Karpets….. bin ja Vize der Karpetsfraktion, aber 8-15 wäre schon gut für ihn. Mehr traue ich ihm dieses Jahr noch nicht zu, letztes Jahr war er 13. da wäre 8-10 schon gut. Kann aber auch abstürzen, je nachdem wie viele der Abstürzer vom letzten Jahr durchkommen. Eh, nein er stürzt nicht ab, das wäre 50. 20. wird er mindestens, aber eben, er kann so weit nach hinten fallen wenn wenige der Favoriten ausfallen. Noch nciht bereit für die Top 5, aber 2007 dann schon, dann geht’s evtl schon um den Sieg. Valverde, denke nicht dass er die Top 10 knackt, so 15-30, wird natürlich auch arbeiten müssen, je nachdem wie gut Mancebo fährt (Flaschen holen etc.) Die werden nämlich oft nur noch zu dritt sein.

                    Phonak

                    Botero ist ein drittklassiger Allrounder auf dem Sprung in die 2. Klasse. Ja, Zeitfahren kann er, sein Problem werden die Berge sein. Einzige Möglichkeit für die Top 5: Wie 00, mit Angriffen von weit weg. Aber auch so wird er es nicht schaffen, wird hinter Pereiro landen, ebenso wie Landis. Landis ist gut, aber ob er gleich in seinem ersten Jahr als Leader unter die ersten 10 kommt bezweifle ich. Landis=Enttäuschung, Botero max. 8. wahrscheinlicher wie er selbst sagt dann nur noch Etappenjagd, dadurch evtl 10-15, sonst 15-25. Haben ja eigentlich ein gutes Team, mit vielen mittelmässigen Bergfahrern, die Frage ist nur wofür… Moos, Zampieri, bringen doch gar nichts. Zu schwach für Etappen, ideale Helfer, aber Pereiro, Botero und Landis werden höchstens den Roseland rauf die Mannschaft ziehen lassen müssen, in Courchevel wird keiner der 3 in gelb sein. Hätte lieber noch einen Rast, Martin P. oder Elmiger gesehen, Leute die wie Jalabert II wenn’s ganz gut geht eine Etappe gewinnen können.

                    Liquigas

                    AH…. Fragen…. 1) Garzelli: Kann er’s noch oder nicht. 04 brillanter Frühling, enttäuschender Giro, 05 mieser Frühling, schlechte Bergform vor dem Sturz. War er einfach zu spät in Form oder ist Garzelli ein war? Bin gespannt. Vermutlich wird er 13., so dass man es dann immer noch nicht genau weiss….. der Giro ist ja sein Rennen, nicht die Tour. 2) Cioni: 04 oder 05 der wahre Cioni. Ich denke 05, also wohl so um 20-30, auch weiter hinten evtl. 3) Was kann Pellizotti im Hochgebirge? 03, Sampeyre war er sehr gut, vorher etwas schlechter, 04 dann entäuschend. Hoffe dass er was zeigt, top 15 wäre gut, kann aber auch gar nichts werden. Pellizotti vor Valverde wäre schön! Sonst: Pagliarini im Spurt zu schwach, aber die könnten durchaus ein sehr gutes MZF hinlegen. Mal sehen, werden insgesamt wohl nur um Etappen kämpfen, könnten aber leer ausgehen.

                    Liberty Seguros

                    Gebe zu dass ich mir doch leichte Sorgen mache. Heras… Dauphine schwach, kein Problem, aber eine gute Etappe hätte er hinlegen sollen. Trotzdem, Roberto Heras Toursieger 05! Verliert bis Mulhouse 3 Minuten, nochmal 2 in St Etienne, diese 5 Minuten holt er aber locker wieder. (Auf Armstrong) Sieg in Courchevel, und Ax mit 30 SEk und 1 Min 30, in einer Gruppe in Briancon, ohne Armstrong 2 Minuten (Vino, Simoni, Contador werden Tempo machen) Nochmal 2 Minuten nach St Lary. Dort wird er auch die entscheidenden Sekunden auf Vino holen. Das wird aber sehr knapp, zwischen den beiden. Contador, denke er wird 05 besser sein als Karpets. Als Valverde auch. Sowieso. Hoffe Serrano ist in Form, war ja dieses Jahr gar nichts. Gutes Team, wird aber im MZF Mühe haben. Davis gewinnt keine Etappe, eher Vicioso in einer Flucht.

                    Rabobank

                    GK: Menchov, der wird regelmässig vergessen, halte ihn nun doch wieder für leicht stärker als Leipheimer (im Winter dachte ich Menchov wäre fertig…..) der kann wenn’s perfekt geht sogar aufs Podium, 5-10 wahrscheinlicher. Boogerd will wie immer eine Etappe, Rasmussen ist ein dritt bis viertklassiger Bergfahrer. Wird evtl. aufs gepunktete gehen, aber anders als Virenque kann er’s nicht durchziehen und die Etappe gewinnen. Virenques Leistung wird oft unterschätzt. 03 und 04 gewann er noch seine Etappe, Jaja schaffte es nie. Von den „Langfluchtfürsgrausigetrikottrotteln“ kann nur Botero auch eine Etappe gewinnen. (Ok, Simoni und Garzelli auch, aber die werden’s ignorieren, das Trikot) EDekker noch, sonst nichts grossartiges.

                    Bouygues Telecom

                    Kein schlechtes TdF Team, ein schlechtes ProTourteam. Hier mit einer guten Mannschaft. Fedrigo kann’s (und eigentlich hätten den nicht nur Marth und Markus22 im Meisterschaftstipp haben sollen) Brochard überrascht mich jede Sekunde, halte ihn ja eigentlich für eine Wurst. Voeckler ist kein GT Fahrer, schlechtes Jahr, wird aber angreifen. Pineau: MUSS unter die ersten 20, wenn er ein GT Talent sein soll. Gewinnen wird er nie, aber mal Top 10? Wer ist Sprick????

                    Credit Agricole

                    Was hat Moreau? Wurstig dieses Jahr… Wird nichts. Caucchioli, wie letztes Jahr, damit bester im GK. Kashechkin…. grrr, jetzt bin ich noch auf Kolobnev, den kenne ich jetzt, dafür Kashechkin vergessen, was kann der? Halgand viiiel besser als Brochard, dieses Jahr aber wohl schlechter… Bodrogi stagniert, bleibt so, Hushovd wird auch nicht mehr besser, gewinnt keine Etappe, Kirsipuu auch nicht.

                    Cofidis

                    Moncoutiés Jahr! Wenn er aufs GK fährt. Er kann die Top 10 knacken, WENN er aufs GK fährt, letztes Jahr wollte er ja nur auf Etappen (hat eine gewonnen, oder nicht?), glaube dieses Jahr ist das GK angesagt. Wird knapp, aber er kann’s schaffen. Sy. Chavanel nicht. O’Grady war bis 04 auch immer einer der ewig überbewerteten, 04 war er aber gut, dieses Jahr noch gar nichts, warum??? Sehe eigentlich nur Moncoutié gut.


                    Leitplanke

                    #596218
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22498
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      2. Teil…

                      Domina Vacanze

                      Bellis Hauptziel soll die TdF sein, wurde während des Giros mal gesagt. Bring natürlich nicht viel, im GK spielt er eh keine Rolle. Aber er wird offensiv fahren und hoffentlich endlich seine Etappe gewinnen. Honchar…. ???? Keinen blassen Schimmer. Wäre eigentlich überrascht wenn er unter die Top 20 käme… Aber nur ein bisschen….. Ludewig verlässlich, er hat aber nie einen Leader dem man helfen könnte. Bertolini kann eine Etappe gewinnen, Furlan nicht, was soll der hier. Quaranta am Giro, Furlan hier, sorry Domina Vacanze, den Preis für den „lächerlichsten Sprinter im Rennen“ gibt’s noch nicht! Den Pythagoras sozusagen, können wir ja einführen. Im Giro hat ihn Quaranta gewonnen (knapp vor Pollack) für die Tour ist Furlan mein Favorit. Was kann Iglinsky? Hoffentlich fährt Ghisalberti, bin gespannt.

                      Davitamon Lotto

                      Evans ist ein viertklassiger Allrounder. McEwen der beste Sprinter am Start. ER gewinnt ein paar Etappen (sonst nach KV ja kein Sprinter bisher….) Der REst…. Brandt, bah, Merckx, Fluchten aber nichts, Aerts, kein schlechter Fahrer, aber IMO keiner für die Tour, Rodriguez und Van Bon können auch mitsprinten wenn McEwen sich mal nicht gutfühlt. Die guten wird man wohl an der Vuelta wieder sehen, Ardila und Van Huffel!

                      Euskatel

                      Mayo! ? ! ? ! ? Weiss es nicht. Nicht ganz so gut wie Heras, aber fast. Nach Heras theoretisch der zweitbeste spanische Kletterer, die Frage ist einfach wie seine Form sein wird, er selbst macht keine Versprechungen. Top: Top 5, evtl gar Podest (je nach Armstrong, 1+2 Heras, Vino ist fix.) Flop: Wie letztes Jahr, ist dann offiziell eine Pfeiffe! Zubeldia, glaube ja jetzt nicht mehr daran, aber….. nach dem ZF wissen wir’s, 03 hat er ja auch schon beim Prolog aufhorchen lassen. Der REst bringt nichts erwähnenswertes.

                      Fassa Bortolo

                      Cancellarafans sind doof! Bringt nichts, ok, Zeitfahren kann er, aber sonst kann er auch dieses Jahr nichts, wird sich nie zum GT Fahrer entwickeln. Frigo und Giunti können evtl Bruseghin spielen? Oder Kirchen? Vor Jahren dachte ich noch Gustov werde mal einer, wohl auch nciht mehr. Eher Etappen, werden mindestens eine gewinnen, Cancellara ZF oder Flecha/Kirchen und eigentlich fast das ganze Team…. GK wohl nichts.

                      La française des jeux

                      McGee als Leader…. Kann was. Top 5 sicher nicht, kann aber unter die ersten 10 schlüpfen. Eisel und Cooke (der wieder da ist!) für die Sprints, kann eine Etappe geben. Casar…. der ist mir ja wirklich sympathisch, ist aber wohl nichts. Sehr gespannt bin ich natürlich auf Lövkvist und Gilbert, Gilbert traue ich auch einen Platz um 30 zu, Lövkvist eher noch nicht.

                      Lampre

                      Startliste noch nicht so klar….. Simoni wohl, Mazzoleni wohl auch. Glomser, Petrov UND? Simoni: Dieses Jahr bin ich optimistischer als letztes Jahr. Und letztes Jahr war er ja ganz akzeptabel, bis auf die letzte Bergetappe, hat er noch mal alles versucht, und dann halt seinen Top 15 Platz eingebüsst. Jetzt weiss er wie man sich vorbereiten muss, ist besser in Form als 04 und hat überhaupt keinen Druck mehr. Er wirds bringen. Ist der 5. Mann fürs Podest. Heras/ Vino immer noch fix, Armstrong-Mayo-Simoni. Der 6 ist dann Menchov. Falls Simoni gar nicht startet, ist dann Mazzoleni Chef, dieses Jahr eine Null, schafft Top 10 auch nicht. Etappe auch keine. Glomser… ist zwar Austrianer aber cool, gewinnt eine Etappe!

                      Quick Step

                      Rogers wird schwächer sein als McGee. Sinkewitz…. TdS Königsetappe war sehr schwach, frage mich ob er im Hochgebirge wirklich gut genug ist. Momentan tendiere ich auf Nein Boonen wird ums grüne kämpfen, McEwen wird’s gewinnen und der beste Sprinter sein, Boonen der zweitbeste. Einfach ohne Weltelite. Mit Petacchi und Baumann wäre er nur Nr 4! Ok, Freire nicht Baumann.

                      Saunier Duval

                      Garates Double: Absturz. Fährt evtl in einer, MAX 2 Bergetappen vorne mit, dann Scarponimässig weiter. Trotzdem schon eine gute Saison. Piepoli, Piepoli, den hatte ich oben vergessen, der könnte ums Bergtrikot fahren und eine Etappe gewinnen. Wird im GK auch hinten sein, aber anders als Garate nie ganz hinten sein. Ganz vorne durchaus möglich. Wenn nicht Piepoli, dann evtl Zaballa fürs Gepunktete, denke aber dass die Berge für ihn doch zu schwer sein werden. Eine Etappe liegt drin, sehe sogar ich ein. (Obwohl Cuenca immer noch talentierter ist!!!!) Also, das Gepunktete für Piepoli oder eine Etappe oder beides, eine Etappe, und evtl evtl das hässliche Trikot für Zaballa, Top 10 oder Top 15 für Horner, das gleiche und weiss für Gomez Marchante. So ist das. Eins der Topteams der Tour.

                      Ag2r

                      Gutes Team. Astarloza, ein ex „Induraintalent“… wohl doch nicht, aber so schlecht wie 04 wird er nicht sein. Top 25 Calzaty, der beste RAGT Fahrer der Rasportgeschichte, jetzt bei Ag2r, wird sich zeigen und im GK auch unter die ersten 25 (wie immer sind bei mir so an die 50 Fahrer dort, meistens am Schluss aber 15 die ich nicht erwähnt hatte…) Dumoulin als Sprinter nicht ganz top, in Fluchten kann er’s, JP Nazon kann’s auch im Sprint, aber dieses Jahr gibt’s nur Ehrenplätze. Goubert überlasse ich SErrano, denke aber dass er nicht mehr an seine früheren Leistungen anknüpfen kann. Portal ist auch kein schlechter Fahrer, nicht fürs GK, aber für Etappen und Fluchten. Und ein Australier musste natürlich auch noch sein, den kenne ich trotz cyclingnews tatsächlich nicht, ist also einhimmeltrauriger Fahrer der gar nichts kann, überhaupt nichts, kommt nicht nach Paris und ist enfach nur schlecht.


                      Leitplanke

                      #596220
                      Avatar-FotoCrazyIvan
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 665
                        • Edeldomestik
                        • ★★★★★★

                        Mensch KV, Du solltest das binden lassen und ein Buch rausbringen. Für Leute mit Durchhaltevermögen echt lesenswert. Werde meine Vorschau vor allem auf Grund des begrenzteren Horizonts ein wenig kürzer fassen ;)

                        Der Kurs
                        Die Idee mit dem Zeitfahren zu Beginn ist nicht schlecht. Sollte ein wenig die Nervosität aus den folgenden Etappen nehmen. Wer dort gewinnt, wird das Gelbe nicht auf Biegen und Brechen verteidigen. Da die Sprinter wohl schon zu weit weg sein werden, wird den Sack wohl wieder irgend ein glückseliger französischer Ausreisser holen. Leider wie immer auch das unsägliche Mannschaftszeitfahren im Programm. Wayne…
                        Spannend könnten die Sprintetappen jedoch vor allem deshalb werden, da es diesmal keine Sprinterteams und auch keine dominierenden Sprinter gibt. Petacchi und Freire fehlen, McEwen hat nicht die nötige Mannschaft. Der ein oder andere Ausreisser wird wohl durchkommen und auch die GK Mannschaften müssen wohl vermehrt Nachführarbeit leisten.
                        Spannend könnte die 8. Etappe werden. Währe doch was für die Mancebos, Jaksches und Sastres im Feld.
                        Die 10. Etappe wird ähnlich wie La Mongie letztes Jahr. Man wird die Tour hier nicht gewinnen, sehr wohl aber verlieren können.
                        11. Grrr ums mit des KVs Worten zu beschreiben. Wer denkt sich sowas aus. Ist die eigens für Moreau und das Gepunktete gemacht?
                        Die Ax-3 Etappe ist gut, die darauf folgende noch besser. Wer traut sich, am Peyresourde zu attackieren? Tippe auf Mayo oder Heras.
                        Der Rest ist mehr oder weniger Makulatur. IMHO sind 1, 4, 10, 14, 15, 20 entscheidend fürs GK. Ein bischen wenig für 21 Etappen.

                        Die Teams

                        DC
                        Was will man sagen. Am Berg wohl dominierend, einzig im Flachen wird ihnen das Fehlen von Ekimov wohl schmerzen. Im MZF für mich ein, aber nicht der Favorit.
                        Armstrong wird erster oder steigt aus. Popovych enttäuscht. Savoldelli bleibt bis zum letzten Berg dran, besitzt aber nicht den Punch um seinem Kapitän groß zu helfen. Azevedo, Hincapie und (vielleicht) Rubiera holen die Kohlen aus dem Feuer.

                        T-Mobile
                        Mit Vino und Ullrich eine Doppelspitze, die sich gewaschen hat. Scheinbar auch beide 100%ig in Form. Traue letzterem den Sieg beim 1. ZF zu. doch was dann? Vielleicht retten sie im MZF ein wenig vom Vorsprung, aber am ersten Berg wird man Farbe bekennen müssen. Hoffentlich nicht Magenta. Bleibe aber pessimistisch. Ullrich zu schlecht in den Bergen und Vino im EZF.
                        Klöden kommt noch in Form, Sevilla schlägt sich auch achtbar, aber Guerini geht vor den Pyrenäen die Puste aus.

                        Gerolsteiner
                        Nix mit Doppelspitze. Totschnig macht große Töne, aber nix dahinter. Leipheimer hat das Potential für die Top 5, aber für mehr??

                        CSC
                        Basso über alles. Sollte er noch die Form vom Giro haben oder gar übertreffen, dann sehe ich ihn als zukünftigen Toursieger. Aber dieses Jahr wirds wohl nicht reichen. Sastre hat bisher enttäuscht (die Verletzung entschuldigt das ein wenig) und wird es schwer haben – leider. An Helfern sehe ich nicht viel. Dafür wird man beim MZF mächtig aufdrehen.

                        Phonak
                        Für mich die Favoriten beim MZF. Botero wird von vielen unterschätzt – den einen schlechten Tag wird er sich aber wohl doch wieder leisten. Landis hat noch nicht viel gezeigt. Gut oder schlecht? Meine gut. Er hat vom Meister gelernt – und das heisst Siegen lernen. Eine wirklich effiziente Doppelspitze mit Potential, einen in die Top 5 zu bringen. Und für den Fall der Fälle ist auf Pereiro Verlass.

                        Illes Baleares
                        Karpets ist für mich die große Unbekannte. Aber ich habs im Urin, dass er sich vor Mancebo platziert. Allgemein ist das Team schwer auszurechnen – was ein großer Vorteil ist. Auf Valverde bin ich gespannt. Nach ansprechendem Frühjahr ist er völlig verschwunden. Ist das Taktik, oder falsches Training?

                        Liberty Seguros
                        Von den Namen her ein Top-Team. Saiz meinte noch heute morgen, Heras sei in Form. Ich meine: Wers glaubt! Die werden mit ihren ganzen schönen Stars ne armselige Figur machen. Jaksche nicht in der Form von letztem Jahr im Frühjahr. Contador hat sein Pulver schon verschossen. Beloki wird nicht auf einmal in Form sein, bloß weil es die Tour ist. IGG ist und bleibt ne Wurst. Serrano schleppt Heras fünf Minuten nach dem Sieger rauf nach Courchevel. Einzig Davis könnte Glanzpunkte setzen.
                        Aber 06 wird man mit Contador einen Mitfavoriten stellen.

                        Credit Agricole
                        Von den Namen her das beste Line-Up der letzten Jahre. Nur ist fraglich, wer für wen fährt. Was machen Kirsipuu und Hushovd? Was ist mit Caucchioli, Moreau, Kaschechkin und Bodrogi? Zum Glück müssen sie nicht die Initiative ergreifen und werden wohl erstmal abwarten, wer der Stärkste ist.

                        Lampre Caffita
                        Ob man Gibbo einen Gefallen mit dem Tourstart getan hat? Ich meine nicht. Der Kurs kommt ihm nicht entgegen. Durch Etappe 1 und 4 schon schwer demotiviert wird er wohl in den Alpen einbrechen. Einen Etappensieg würde ich ihm aber wünschen.

                        Rabobank
                        Menchov fürs GK, Dekker für Ausrisse und Boogerd vielleicht für die ein oder andere mittelschwere Etappe. Alles in allem werden sie aber nirgends ne große Rolle spielen. Höchstens auf Posthuma bin ich gespannt, der ja angeblich großes Potential haben soll. Ach ja, da war ja noch Rasmussen. Für mich ein Kandidat aufs Gepunktete.

                        Davitamon
                        McEwen für mich der einzige Topsprinter. Der holt sich das Grüne und wird bei Massensprints der zu Schlagende sein. Evans wird anfangs ernsthaft versuchen, ums GK mitzufahren. Top 20 sind drin, mehr aber nicht.

                        QuickStep
                        Ein sehr starkes Team, dass sicherlich großen Spaß machen wird. Vor allem auf den erneuten Vergleich Rogers Ullrich bin ich gespannt. War er schon am Zenit, oder ist er wirklich so stark? Sinkewitz muss die Karten auf den Tisch legen. Scheint sich sowohl am Berg als auch im EZF verbessert zu haben. Trotzdem sehe ich ihn nicht in den Top10 – mit glück in den Top20.
                        Boonen könnte McEwen Paroli bieten. Dazu müsste er sich seit der TdS aber gewaltig gesteigert haben.

                        Saunier
                        In der Breite ein Super Team. Einzig ein echter Kapitän fehlt. Piepoli ist zu schlecht im EZF und nicht konstant genug fürs GK – aber fürs Gepunktete vielleicht. Horner traue ich keine 3 Wochen zu. Garate überschätzt sich und explodiert in den Alpen.

                        Liquigas
                        Traue da Cioni eher als Garzelli ein respektables Ergebnis ist. Bei Cioni zweifle ich allerdings am Atem für 2 GTs. Aber wozu hat man denn nen natürlichen Hämatokritwert >50%?? Garzelli war und ist für mich ne Wurst. Der wirds auch nie wieder zu was bringen – und schon gleich gar nicht bei der Tour!
                        Pellizotti – Pah!

                        Euskatel
                        IMHO schwätzt Mayo dumm rum, wenn er von gezielter Vorbereitung spricht. Was soll er denn sonst auch sagen? Genauso Zubeldia. Nix werden die reissen. Liegt aber nicht an den Fahrern, sondern am Team. Wenn T-Mob CSC und DC trainingstechnisch meilenweit hinterherhinkt, dann sinds bei Euskatel Lichtjahre. Landaluzes Sieg war ein Glückstreffer und Gonzales weiss wohl selbst noch nicht, wie er das gemacht hat. Es ist schon beizeichnend, dass der nicht etwa zum Giro oder vielleicht vor der Vuelta in Form ist, sondern genau dazwischen. Tztztz

                        Bouyges Telecom
                        Eigentlich könnten sie zu Hause bleiben, wenn sie nicht Fredrigo hätten. Der ist für ne Überraschung gut. Voeckler kann nix und Rous ist zu alt.

                        Fassa
                        Cancellara ist Mitfavorit auf den Sieg bei der 1. Etappe. Wäre er am Berg besser, könnte er in die Top 10 fahren – wäre.
                        Frigo sollte vielleicht mal wieder mit Wasser dopen – kann nur von Vorteil sein. Flecha ist für nen Etappensieg gut. Das wars.

                        Cofidis
                        Chavanel wird dieses Jahr zeigen, dass er zum Rundfahrer taugt. Sarthe war nur der Anfang. O’Grady kann sich Hoffnungen auf den Etappensieg machen – nicht weil er so stark ist, sondern weil die Gegner bei Sprints an fünf Finger abzuzählen sind. Moncoutie ist für mich die Nummer 3 beim Kampf ums Gepunktete (ex-GK Favoriten ausgenommen).

                        FDJeux
                        Haltet mich für bekloppt, aber McGee kommt in die Top10. Diese Tour wird er stärker sein, als beim Giro 04. Und es gibt diesmal nicht so viele Berge, was ihm entgegenkommt. Eisel und Cooke siehe O’Grady.

                        Domina
                        Honchar fährt die Tour? Frage mich was das soll? Hat für ihn die Tour den Status, wie für die gescheiterten Tour-Favoriten sonst der Giro? Belli wird sich wohl auf Etappensiege und oder das Gepunktete konzentrieren.

                        Ag2r
                        JPNazon kann bei ein paar Sprints vielleicht ne Rolle spielen. Von Astarlozas Leistungsfähigkeit bin ich nicht überzeugt. Hat der schonmal wirklich was gezeigt?

                        Fazit
                        Bin mir noch nicht sicher, ob die Tour wirklich spannend wird. Wenigstens weiss man gleich nach der ersten Etappe halbwegs, wohin es gehen wird. Sollte sie spannend werden, dann nicht wegen sondern trotz des Terrains.
                        So oft, wie ich jetzt schon das Gepunktete nannte, muss ich hierzu noch ein Wort verlieren: Erstmals seit Jahren könnte es heiss umkämpft sein. Viele werden es als einzig vorzeigbares Ergebnis im Bereich des möglichen ausgemacht haben.
                        Das Grüne geht wohl an den Rowdie from Down Under – aus Ermangelung an Konkurrenz.
                        Der Gesamtsieg geht ganz klar nur über Armstrong. Keiner der Herausforderer drängt sich hierbei wirklich auf – aber vielleicht machts diesmal die Masse (dachte ich jedoch letztes Jahr zur gleichen Zeit auch.

                        #596219
                        Avatar-FotoMarth
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 1192
                          • Kapitän
                          • ★★★★★★★★

                          die Details der Strecke überlasse ich lieber anderen. Insgesamt gefällt mir das lange EZF als Prolog-Ersatz, statt dem MZF hätte man allerdings ein weiteres kurzes EZT oder ein BZF nehmen können. Die MZF-Regel ist der letzte Dreck. Eine weitere schwere Bergetappe fehlt außerdem (Ventoux?).

                          Discovery Channel

                          Das Team, dass es zu schlagen gilt. Armstrong wird gewinnen, da bin ich in den letzten Jahren Realist genug geworden. Azevedo wird in die Top 10 kommen, Popovych und Beltran sollten auch die Top 25 packen. Rubiera zwischen 20 und 50. Savoldelli das große Fragezeichen. Vielleicht wird er sogar aussteigen müssen (dann wohl zum ersten mal ein wichtiger Fahrer aus dem Armstrong-Team).

                          T-Mobile

                          Ullrich und Vinokurov werden eine Doppelspitze bilden. Sollte Vino bei der 1. Etappe vor Ullrich landen, hat sich das ganze für Ullrich schon erledigt. Klöden wird dieses Jahr „nur“ fahren, wie bei seinen Tours vor 2004. Also: guter Helfer, aber nicht mehr. Guerini wie immer. Sevilla ist ein weiteres großes Fragezeichen. Entweder Kelme-Form und der 3. T-Mobiler, der in die Top 5 fährt oder doch nur Platz 48. Kessler sollte helfen können und falls alle Dämme reißen auf Etappensieg fahren dürfen.

                          CSC

                          Bei Basso muss man abwarten, wie er den Giro verkraftet hat. Meine Tendenz: Gut, aber nicht sehr gut. Ein solider Top 10-Platz sollte drin sein. Evtl. merkt er aber seine Schwäche und macht’s wie beim Giro und gewinnt dann auch 1-2 Etappen. Sastre wird dann öfters mal attackieren. Und evtl. das Bergtrikot holen. Aber ob mehr als ein 10. Platz rausspringt, bezweifle ich. Julich wird definitiv keine tragende Rolle spielen. Evtl. in einer Fluchtgruppe oder bei nem Zeitfahren. Mehr nicht. Da schätze ich sogar Voigt besser ein. Top 25 wären möglich, will er aber nicht. Er wird sich vergeblich um einen Etappensieg bemühen (oder einen Coup landen und das Bergtrikot gewinnen). Lombardi wird im Sprint aus einer Gruppe heraus eine Etappe gewinnen. Sörensen steht am Scheideweg: Top 20 oder nur ein „normaler“ Helfer.

                          Gerolsteiner

                          Leipheimer sollte in die Top 8 fahren. Totschnig in die Top 12. Rich die 1. Etappe gewinnen. Scholz und Wrolich werden in Gruppen geschickt, Förster KANN 1 Etappe gewinnen (bei der Konkurrenz…). Lang, Wegmann und Beat Zberg müssen wohl viel helfen, hätten sonst Chancen auf den Übergangsetappen.

                          Illes Balears

                          Meine Favoriten für die Teamwertung. 3 Bergfahrer, 2 Zeitfahrer, dazu Garcia Acosta für DIE lange Flucht, die 30 Min. Vorsprung haben wird. Karpets wird NICHT über Platz 15 hinauskommen. Mancebo hat Chancen auf die Top 5. Valverde kann zwischen 2 und 35 überall landen, sollte aber mind. 1 Etappe gewinnen. Mancebo hat letztes Jahr schon gezeigt, dass er attackieren gelernt hat. Valverde wird öfters mal „mitsprinten“ und Karpets nach dem Giro (sorry!) etwas enttäuschen.

                          Phonak

                          Pereiro für mich der Kapitän. Er wird, wie immer zwischen 8 und 15 landen. Botero wird noch nicht wieder 3 Wochen auf dem höchsten Level durchhalten, daher: 1 Etappensieg + evtl. das Bergtrikot. Landis muss seine letztjährige Tour erst noch bestätigen. Ich glaube nicht dran. Moos, Zampieri und Quique Gutierrez sind sehr gute Helfer am Berg, muss dem KV da aber zustimmen: Die Kapitäne sind zu schlecht. Hunter kann bei den Sprintern ne Etappe gewinnen.

                          Liquigas

                          Garzelli wird eine Etappe gewinnen, jedoch nicht in die Top 20 fahren. Der erreicht seine frühere Giro-Form nie wieder. Backstedt wird sein Heil in der Flucht suchen, mit guten Chancen. Cioni wird nicht sehr auffällig fahren und einen soliden 27. Platz belegen. Pellizotti wird also der eigentliche Kapitän sein. Tendenz: Platz 10-15. Der Rest des Teams ist nicht sooo stark. Die Teamwertung wie beim Giro, können sie vergessen. Im MZF allerdings unter den Top 6.

                          Liberty Seguros

                          Ein absolutes Top-Team. Heras wird nicht viel Zeit im MZF verlieren. (Manolo’s Teams verlieren nie viel. egal, wer fährt). Mit Contador, Jaksche, Serrano und IGG gleich 4 Fahrer, die auf 10-20 fahren können. Tendenz: Nur Contador wird’s schaffen. Jaksche ist nicht konstant genug, Serrano auch nicht und IGG am Berg zu schwach. Luis Leon Sanchez und Vicioso werden aus Gruppen heraus Etappen gewinnen (wollen). Beloki wäre es zu wünschen, dass er wieder in eine bessere Form kommt. Top 50 wäre schon ein Anfang. Ich glaube da sogar noch dran! Sonst hätte Saiz ihn nicht mitgenommen. Der alte Fuchs… vielleicht kommt da auch mehr.

                          Rabobank

                          Weening kann eine Van-Huffel-Rolle übernehmen und vor Rasmussen (im Bergtrikot) und Boogerd (mit Etappensieg) ankommen. Boogerd soll endlich einsehen, dass er sich auf Klassiker (warum nicht mal im Herbst?) spezialisieren soll. Oder auf spanische Rundfahrten ohne Zeitfahren. Rasmussen wird nur auf einer Bergetappe ganz vorne mitfahren. Ok, ich glaube also auch nicht wirklich an das Bergtrikot. Löwik, Wauters, Posthuma fürs MZF. Dekker und Kroon werden attackieren bis der Arzt kommt. Nachtrag: Menchov wird in die Top 10 fahren. Solide. Aber nicht mehr. Evtl. ein Etappensieg im Sprint gegen Valverde und Co.

                          Bouygues Telecom

                          Juhuuu. Ich muss sie nicht länger verteidigen. Mit diesem Team… Fedrigo kommt in die Top 25 und gewinnt am 14.7. Voeckler wird der neue Vasseur (einmal lange in gelb –> der Held, der das nie wiederholen kann und nur ab und zu vorne mit dabei ist). Rous, Brochard endlich in einem Team wiedervereint. Wie 1997. Zusammen mit Lefevre auf Plätzen zwischen 30 und 50. Pineau? Entweder Top 30 und Etappensieg oder GAR NICHTS. Tendenz: Zweiteres

                          Credit Agricole

                          starkes Team, bei dem allerdings Caucchioli und Halgand den Giro in den Knochen haben. Daher wohl evtl. Moreau der stärkste (als 14.). Kashechkin kann in die Top 20, glaube ich aber nicht. Kirsipuu sollte (zum letzten Mal) eine Etappe gewinnen können und wenn nur aus einer Gruppe heraus. Mit Hushovd eine gefährliche Doppelspitze in allen Sprints. Hushovd wird mit Boonen und McEwen um Grün kämpfen, allerdings nur 3. werden. Hinault wird am 14.7. mit Fedrigo in der Fluchtgruppe sein.

                          Cofidis

                          Ja, der KV hat Recht. Moncoutie wird der Stärkste sein. Top 20? Ja. Top 10? Nein. Etappensieg? Warum nicht. Bergtrikot? Warum nicht. Sonst holt sich Chavanel das. Seit wann ist der denn so ein starker Zeitfahrer, dass er jetzt sogar manchmal als Favorit für die 1. Etappe gehandelt wird? das ist Unsinn! Vasseur, Bessy, Augé und Marichal werden attackieren dürfen, weil sie nix anderes können. O’Grady hat mit Tombak und White ordentliche Sprinthelfer an seiner Seite. Wird aber zu nix reichen. Selbst bei der Konkurrenz.

                          #596221
                          Avatar-FotoMarth
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 1192
                            • Kapitän
                            • ★★★★★★★★

                            Domina Vacanze

                            Gontchar bei der Tour? Das wird nix! Chancen bei der 1. Etappe. Aber sonst? Nö. Belli scheint gar zu fahren. Oha… dann doch Gontchar als Kapitän. Hmmmm… vielleicht doch Platz 10-20? Oder darf Ludewig auf eigene Kappe 34. werden? Iglinskiy sollte mal zeigen, was er drauf hat und Bertolini wird attackieren. Insgesamt: Letzter der Team-Wertung.

                            Davitamon-Lotto

                            Wird NICHT so stark sein wie beim Giro. Zum Glück. Das hat mich da schon total verwirrt. Auch wenn Evans in die Top 5 will, wird er nur 18. OHNE Etappensieg. Vansummeren, Merckx und Aerts werden offensiv fahren dürfen, jedoch erst, wenn McEwen ausgestiegen sein sollte. Rodriguez, van Bon und Vansevenant werden einen Zug aufbauen. Brandt wird evtl. sogar vor Evans landen oder total einbrechen (127.).

                            Euskaltel

                            Ich hoffe es ja soooo sehr… Attacken von Mayo in den Bergen, die ihn aufs Podium bringen und das Rennen total spannend machen, weil Armstrong und Ullrich oft in Schwierigkeiten sind, Zubeldia fährt unauffällig vorne mit und holt im Zeitfahren Zeit raus. Landaluze und Herrero sind lange als Helfer ganz vorne und einer von denen gewinnt seine Etappe (Tendenz: Herrero). Unterm Strich: 2 Etappensiege + 2 in den Top 10. ODER: Mayo steigt früh aus, Zubeldia wird 57. Herrero der Sanchez der Tour, indem er mit nem Etappensieg und Platz 24 die Tour für Euskaltel rettet. Können aber beim MZF eine Überraschung werden und NICHT in die letzten 3 kommen.

                            Fassa Bortolo

                            Corioni wird sich einen Etappensieg ersprinten. Cancellara der härteste Konkurrenz von Rich auf der 1. Etappe sein. Flecha wird einmal attackieren und da auch gewinnen. Frigo war zuletzt gar nicht mal sooo schlecht. Warum sollte er nicht zu seiner alten Form zurückfinden (was bei einer GT jedoch „nur“ Platz 17 bringen kann). Kirchen wird überschätzt. Vielleicht in die Top 30, gaaanz vielleicht einen Etappensieg. Gustov und Giunti sind jenseits von gut und böse und können zwischen 31 und 127 alles erreichen. Bossoni wird immer mitsprinten jedoch auch immer nur 8. werden.

                            FdJeux

                            Casar wird hoffnungslos überschätzt. Fedrigo ist viiiel besser. Dieses Mal: 113. McGee ebenso… nix Top 10 oder Top 5… Top 30 sollten drin sein. So gerade. Darüber hinaus könnte er die 1. Etappe gewinnen. Cooke und Eisel werden ein paar Sprints für sich entscheiden und haben Chancen aufs Grüne, WENN sie sich auf einen „Haupt“-Sprinter einigen können. Lövkvist und Gilbert sollen lernen. Gilbert wird dieses Mal besser sein, Lövkvist mittelfristig. Gilbert soll sich auf Klassiker spezialisieren und könnte da dann bald bei LBL, AGR, FW und im italienischen Herbst so einiges abräumen. der „neue, bessere“ Vandebroucke.

                            Lampre

                            ohne Cunego und Simoni. Dann wird der Kapitän wohl Mazzoleni heißen… und enttäuschen. Bisher war er immer gut, wenn er als HELFER mitfuhr. Als Einzelkämpfer wird es wohl nur zu Platz 25 reichen. Petrov ist für mich der nächst-beste. Evtl. auch in den Top 30. Loosli soll lernen und Glomser auch mal außerhalb von Österreich einen Sieg einfahren. Bortolami, Commesso, Righi und Spezialetti sind wohl auf Attacken aus, obwohl das bei einer ital. Mannschaft in Frankreich immer so eine Taktik ist, die nie aufgeht. Stangelj soll mal auf eigene Kappe fahren… bitte!

                            Quick Step

                            (Fast) Alle (Trenti, Cretskens, Hulsmans, Zanini, Tankink) für Boonen. Mit Erfolg. Der Zug wird einige Löcher zufahren und Boonen in einem Sprint Royal sogar des Öfteren McEwen schlagen können. Rogers könnte die 1. Etappe gewinnen. Dann eine Woche in gelb fahren und auch in den Bergen nur schwer abzuschütteln sein. In meinen Augen besser als McGee… und vor allem als Sinkewitz. Der wird zwar auf 1-2 Etappen sehr gut mitfahren, meistens allerdings schon schnell zurückfallen. Knaven ist dann wohl der einzige der attackieren darf. Sollte Verbrugghe für Trenti reinrücken, hätte Boonen wohl etwas geringere Chancen auf grün, dafür Rogers eine größere auf die Top 15. Verbrugghe selbst kann maximal 30. werden.

                            Saunier Duval

                            sehr schön. Ich hoffe auf viele Attacken, die die Favoriten ins Schwitzen bringen. Canada wird beim MZF mit Quinzato die Hauptlast tragen, Zaballa darf attackieren bis der Arzt kommt und damit das Bergtrikot holen. Cuesta hat endlich mal aufhorchen lassen, nachdem ich dachte, der steigert sich nie mehr. Fritsch könnte am 14.7. vorne mit dabei sein und einer der „besseren“ Franzosen in der GW werden. Garate soll wohl Kapitän sein… ob das klappt, weiß ich nicht. Was Totschnig konnte, müsste Garate auch können. Vielleicht Top 10. Gomez DAS Talent überhaupt. Könnte ganz dick überraschen, wenn die Zeitfahren nicht wären. Daher „nur“ 12…. „ganz in weiß“. Was kann Horner bei einer GT? Der Überraschungsamerikaner (wie einst Landis, Leipheimer, Vandevelde). Piepoli kann natürlich immer eine Etappe gewinnen (ok, nicht im Flachen, aber sonst…).

                            Ag2r

                            Goubert sollte wie immer in die Top 30 fahren, Calzati kann das frühestens nächstes Jahr. Astarloza wird maßlos überbewertet, wird jedoch attackieren dürfen. Ebenso Dumoulin, Portal und Turpin. Jean-Patrick Nazon war zwar mal der „schlechtere“ Nazon, hat seinen Bruder aber inzwischen deutlich überholt. Sollte bei der Sprint-Konkurrenz ein erstes Wörtchen mitreden können. Krivtsov könnte beim EZF überraschen.

                            Edit: Oha, das ist ein Chaos geworden… meine Schuld, ich ordne mal….

                            #596222
                            Avatar-Fotoopera
                              • Beiträge: 4273
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              also nach dem jammern, fang ich einfach mal an. (ohne zu wissen, wie weit ich heute noch komme.)

                              disney channel
                              bei armstrong habe ich ein ganz komisches gefühl – vielleicht ist der ganz große mentale druck jetzt doch weg?!? podium schon, aber ganz oben? azevedo hat mich bei der dauphine ein wenig enttäuscht, traue ihm aber trotzdem wieder was zu. popovich sollte die tour eigentlich eher liegen als der giro. savoldelli – substanzverlust… rubiera, beltran, hincapie sind super-helfer in der verteidigung. wie aber werden sie reagieren, falls sie angreifen müssen? insgesamt einige fragezeichen…

                              telekommunisten
                              fraglich ist, ob sich die kapitäne wirklich einig sind. traue beiden das podium zu, den sieg? ullrich wirkte in den bergen schwerffälliger als noch vor zwei, drei jahren. vinokourov wird vermutlich an seiner übermotivation scheitern… zudem haben sie im vergleich zu armstrong das deutlich schwächere team. sevilla traue ich eigentlich mehr zu als guerini und klöden. der rest der mannschaft besteht aus vielen fragezeichen. ein podiumsplatz, vielleicht.

                              csc (casernen-team)
                              mir sind die militärischen riis-methoden derart unsympathisch, dass ich sicherlich nicht ohne vorurteile schreiben kann: traue basso aber einiges zu – podiumskandidat. sastre in den letzten jahren 10., 9., 8. – selbst hat er gesagt, dass er eigentlich nicht mehr sieben jahre warten möchte… aber die verletzung hat ihn zurückgeworfen – nur ganz vielleicht topten. zabriskie wird im zeitfahren weit vorne sein und voigt wird wieder viel spaß machen (vielleicht top 20).

                              ferieninseln
                              mancebo ganz vielleicht podium, wenn er seine zeitfahrleistung der vuelta abrufen kann und nicht wieder in der dritten woche anfängt zu schwächeln. seine vorbereitung lief darauf hinaus. gönnen würde ich ihm es – seine konstanz ist schon beachtlich. karpets halte ich für robust genug, in die topten zu fahren, trotz giro. (sonst hätten echavarri/unzue ihn nicht nominiert.) gute chancen aufs weiße. valverde wird üben und, sollte karpets doch einbrechen, aufs weiße fahren. arroyo hat bei der dauphine gezeigt, dass er auch in den bergen einen guten helfer abgeben kann. ich hätte gutierrez für zandio mitgenommen. xente ist eine institution und der kapitän des grupetto. becke ist wichtig auf den flachetappen, arri ist sowieso wichtig und galvez traue ich sogar eine etappe zu.

                              liberty
                              heras – ich weiß nicht wirklich; er selbst sagt zwar, ihm habe bei der tour bisher immer das glück gefehlt, das er bei der vuelta gehabt habe. aber weshalb sollte er es dieses jahr haben? vielleicht ist seine zeit wirklich eher der september. bei contador habe ich meine zweifel – auch nach der letzten verletzung – seine angst bergab könnte ihn einiges kosten. trotzdem vielleicht erster konkurrent von karpets ums weiße. beloki ist ein beißer – und saiz hätte ihn nicht mitgenommen, wenn er von ihm nicht irgendetwas erwarten würde. der rest ist ein sehr gutes team – dafür muss heras aber auch die entsprechende form mitbringen; und das glück – vielleicht podium.

                              (so erste pause, damit mir der text nicht pötzlich verschwindet.)

                              #596223
                              Avatar-Fotoopera
                                • Beiträge: 4273
                                • Tour-Sieger
                                • ★★★★★★★★★

                                teil zwei:

                                hörgeräte
                                botero halte ich für einen fahrer, der sich selbst gut und ehrlich einschätzen kann. (warum gibt es eigentlich kein zeitfahrtrikot?) deshalb etappen und vielleicht topten, wenn es richtig gut läuft top5. es werden nur zwei der drei fahrer die topten erreichen. wer lässt sich vermutlich erst ende der zweiten woche sagen. mannschaftswertung könnte auch ein ziel sein, die roten kullern denke ich eher nicht. auf jeden fall erscheint mir das team deutlich solider als im vergangenen jahr.

                                saunier duval
                                eine tolle mannschaft! zwar keine top5, aber sie werden für sehr viel gute laune sorgen – hoffentlich! gomez marchante kann vielleicht mit karpets und contador ums weiße streiten. die roten kullern sind durchaus im bereich des möglichen (nicht nur piepoli). garate wird in den alpen vermutlich noch dabei sein, in den pyrenäen eher fraglich. auch horner traue ich eigentlich (noch keine) drei wochen zu. alles in allem eine sehr mutige aufstellung.

                                die basken
                                habe diese mannschaft längst noch nicht aufgegeben. aitors entscheidung, nicht zu fahren, ist klug – er hat große chancen bei der vuelta. mayo tut gut daran, keine allzu großen erwartungen zu schüren – mindestens topten sollten aber möglich sein, für ihn oder zubeldia. landaluze wird – meines erachtens – unterschätzt; wie wäre es mit den kullern? alles in allem hoffe ich, dass sie den geneigten tour-zuschauern wieder ähnlich viel freude bereiten wie 2003.

                                rabobank
                                menchov und drei wochen? hab‘ so meine zweifel; sein team-wechsel war vielleicht doch ein fehler. karpets ist – glaube ich – doch der bessere russe, topten sollten aber nicht völlig ausgeschlossen sein, mehr? rasmussen hat vermutlich nicht einmal für die roten kullern ausreichend konstanz, dann eher menchov. boogerd fand ich schon immer langweilig (fünfter bei der tour war er 98, als alle spanischen teams ausgestiegen waren…), wenn er noch einmal ’ne etappe gewinnt, darf er sich glücklich schätzen. schade, dass freire fehlt – ihm hätte grün sicherlich besser gestanden als orange.

                                liquigas
                                (@KV darf ich das hier schreiben oder nur im liquigas-thread?)
                                schade, dass cipollini nicht mehr fährt – er hätte die sprints sicherlich nochmal aufgemischt… eigentlich kein wirkliches tour-team (muss aber auch nicht sein!). wenn sie gut daruf sind, die cioni, garzelli und pelizotti, können sie vermutlich ganz schön betrieb machen. vielleicht gibt es ja spannende allianzen!?! aber denke – leider – nicht, dass einer in die top15 fährt.

                                die grünen
                                leider wird der giftzwerg wohl das grüne gewinnen (aber auch nur weil freire nicht fährt… boonen kommt vermutlich nicht nach paris.) viel mehr traue ich ihnen allerdings nicht zu. (weiß von dieser mannschaft allerdings auch recht wenig; interessiert mich nicht wirklich.)

                                quickstep
                                keiner in die topten – denke ich. wenn rogers am ende der tour de suisse aitor g. schon nicht mehr paroli bieten konnte, wie soll er dann drei wochen mithalten? (außerdem hat er sich für das falsche team entschieden – für seine zukunft sehe ich dunkelgrau.) sinkewitz ist vermutlich (noch) nicht robust genug, nicht einmal für die roten kullern. fährt mercado jetzt eigentlich? der könnte auf die roten kullern spekulieren. und dann halt boonen auf grün – hat aber wohl gegen den giftzwerg wenig chancen. allerdings hoffe ich, dass sie das peleton immer mal wieder aufmischen werden…

                                die mineralwasser-truppe
                                leipheimer? die eine vuelta war vermutlich ein highlight. ob das zu wiederholen ist? topten ja, aber mehr? totschnig auch nicht wirklich – außer er wird je oller desto doller. das gelbe nach der ersten etappe ist möglich, aber dann? wegmann traue ich roten kullern (noch) nicht zu – hondo hätte(!) diese jahr gute chancen aus grüne gehabt. nein – leider nicht wirklich…

                                (so; der rest – die franzosen! – folgt, oder auch nicht… sollte ich bisher ein ganz wichtiges team vergessen haben, beschwerden bitte im jammer-thread.)

                                #596224
                                Avatar-FotoJaja
                                Moderator
                                  • Beiträge: 10244
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Dann will ich auch mal! Die Route mittelmäßig. Klar die Pyrenäen Spitze! Aber die Alpen doch eher nicht. Zentralmassiv geht, aus den Vogesen kann man mehr machen. Nicht ganz soviele Routenpunkte für die Tour wie vom KV: 6,5-7 insgesamt.

                                  Teams:

                                  DC: Armstrong wie immer mit einem starken Team. Armi selbst wird sicher auf dem Podium stehen, will mich aber nicht festlegen wo. Popovych und Azevedo von den Helfern am Stärksten, können selbst in die Top-15 fahren. Beltran, Rubiera abwarten, von Savoldelli erwarte ich keine Wundertaten. Im MZF werden sie wohl vorne dabei sein, aber ohne Ekimov nicht gewinnen! Wie schon gesagt wurde, verteidigen können sie sicher, nur was passiert wenn sie angreifen müssen…

                                  TMO: Starke Doppelspitze, sehe Ullrich sicher auf dem Podest, wenn er die TdS-Form am Berg steigert und nicht krank wird kann er sogar ganz oben stehen. Vino auch Top-5! (Ja ich weiß, hab dieses Jahr auch mal gesagt, Vinos 03er-Tour war weit über seinen Möglichkeiten, aber die Dauphiné hat mich wohl eines besseren belehrt). Guerini, Sevilla und Klöden geben gute Helfer am Berg ab. Klöden natürlich nicht Zweiter am Ende, aber er wird eine ordentliche bis gute Form finden! Im MZF könnten sie Probleme kriegen, aber mal schauen.

                                  CSC: Basso Top-5, Podium nein! Wird seine „Sahnetage“ haben, wird aber auch Einbrüche haben. Nicht so extrem wie im Giro, aber halt ähnlich wie Ullrich letztes Jahr in den Alpen (ohne dass Basso dabei krank ist aber!) Voigt wird Freude bereiten, könnte auch ne Etappe gewinnen. Julich nicht mehr so gut wie im Frühjahr, aber Sastre! Top-15 schafft er, evtl. auch mehr. Zabriskie im Zeitfahren zu beachten, und Opa Lombardi könnte in Massensprints 13. werden.

                                  Gerolsteiner: Leipheimer bislang überraschend stark, gute Top-10, vielleicht 4.-7.! Totschnig eher 9-12, aber auch gut. Förster in den Sprints zu beachten, an einem guten Tag kann auch er ganz nach vorne kommen. Und ohne Übersprinter werden die Sprints ohnehin spannend werden. Zberg zuletzt in guter Form, könnte auf Etappen spekulieren, Wegmann auch. Warum Rich sich das antut, weiß ich nicht. Erstes Zeitfahren zu kurz für ihn (bis er mal warmläuft, ist das ZF schon vorbei!). Evtl. fürs MZF dabei, da sollten sie wesentlich stärker sein als in den beiden Vorjahren. Selbst wenn Rich durchfährt, im letzten ZF chancenlos! Aber alles in allem wird die dritte Tour für GST wohl die mit Abstand beste!

                                  IBB: Mancebo aufs Podest! Nach seiner Super-Vuelta bin ich bei ihm optimistisch geworden, dass er sich noch steigert. Bin seitdem auch bei kleiner Mancebo-Fan! Karpets so 8-12 (wegen dem Giro). Halte ihn aber für ein großes Talent in Bezug auf GT´s! Valverde zum Lernen so 15-25. Wird in den Pyrenäen einbrechen, könnte aber so mittelschwere Etappen im Sprint gewinnen. Muss sich entscheiden was er will, GT´s oder Klassiker oder Sprinter??? Man weiß es halt nicht. 03 dachte ich GT´s, 04 dann bei der Vuelta eher schwächer. Arroyo auf jeden Fall zu beachten, Top-20 drin! Und bei der Konkurrenz kann auch Isaac Galvez ne Etappe abschießen! Sehr gutes Team!

                                  Phonak: Botero Top-10, mehr denke ich nicht. Romandie war zwar überzeugend, aber schwach besetzt (durch Cunegos Giro deutlich abgewertet!), Dauphiné war gut, aber drei Wochen? Nach zwei Chaos-Jahren für ihn zu lang! Landis und Pereiro Top-15, evtl. noch ein zweiter Top-10. Mit Quique, Grabsch, Botero, Pereiro und Landis echte MZFer dabei, daher Sieg auf der vierten Etappe! Hunter im Sprint zu langsam, aber könnte mit gestiegenen Bergqualitäten was anstellen z.B. im Zentralmassiv. Moos kann das auch!

                                  Liquigas: Garzelli??? Sag mal der steigt auf Platz 26 liegend aus. Cioni 18., ich bin damit zufrieden! Pellizotti am Ende der Beste, wenngleich mich seine letzten Resultate wenig überzeugen (was ist mit dem los nach dem tollen Frühjahr?) Pagliarini kann ja auch mitsprinten, auf die Schweden bin ich gespannt. Backstedt trau ich nix zu, aber Ljungqvist evtl.

                                  Liberty: Heras? Gewinnen wird er nicht. Vom Podium ist er auch weit weg, fährt ne solide Top-10 heraus. Contador nix, IGG nixer, Beloki am nixesten. Fehlt noch Nozal, dann müssten wir ne Steigerung zum Superlativ erfinden! Jaksche Top-20, Serrano auch. Vicioso und Sanchez Gil werden um Etappensiege aus Gruppe mitfahren können. Davis ne Etappe? Warum nicht!

                                  Rabobank: Menchov Top-10, denke aber auch Karpets ist besser. Könnte aber hier nochmal andersherum sein wegen Karpets und dem Giro. Rasmussen mit Katastrophen-Giro auf Punktejagd? Wird nix! Boogerd würd ich ne Etappe gönnen, Dekker kann das auch schaffen. Auf Weening (Top-30 sicher!) und Posthuma (kein GK, aber kann in Gruppen sich zeigen) bin ich gespannt.

                                  Bouygues: Brochard nicht tot zu kriegen! Kämpft um einen Etappensieg, vergeblich. Fedrigo, da gibts andere Experten, ich sag mal nix dazu. Pineau soll auf GK fahren? Sehe ihn eher in Gruppen, aus denen er Sprints gewinnen kann. Rous ist alt, Voeckler noch nicht. Aber natürlich nicht so gut wie 04. Das Giro-Team war natürlich schlechter, aber Bäume werden sie auch nicht ausreißen.

                                  Ich muss jetzt leider weg, aber heute nachmittag kommen dann die anderen 11 Teams!


                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                  #596225
                                  Avatar-FotoGretzky
                                    • Beiträge: 161
                                    • Jungprofi
                                    • ★★★★

                                    Will auch mal meinen Senf dazugeben.

                                    Strecke: Längeres Zeitfahren zum Start finde ich gut. Nimmt den Sprintern die Chance auf gelb und sorgt für Ruhe.
                                    Flachetappen. Brauche ich sowieso keine.
                                    MZF: Entweder ganz (reale Zeiten) oder gar nicht.
                                    9. Etappe: Vogesen zu weit vor dem Ziel.
                                    11. Etappe: Madeleine und Galibier ohne Bergankunft nutzlos.
                                    10. und 14. Etappe: Fehlt mindestens jeweils 1 Berg
                                    15. Etappe: Die Königsetappe der Tour
                                    16. Etappe: Aubisque nutzlos verschleudert.
                                    18. Etappe: Hochinteressantes Finale.
                                    20. Etappe: Gewinnt Ulle.

                                    Gesamt: Viel zu wenig schwere Berge und Bergetappen.

                                    Favoriten:

                                    *****
                                    Armi

                                    ****
                                    Ulle, Vino, Botero, Azevedo (wenn Armi was passiert und er freie Fahrt bekommt).

                                    ***
                                    Leipheimer, Mancebo, Karpets,
                                    Pereiro, Menchov, Julich, Contador.

                                    **
                                    Mayo, Sastre, Jaksche, Sinkewitz, Basso, Heras

                                    *
                                    Moncutie, Valverde, Pellizotti, Landis, Rogers, Schleck, A. Osa

                                    Bergtrikot: Irgendwer, der auf der 9. Etappe in einer Fluchtgruppe ist und ganz gut klettern kann. Der verteidigt es dann nach Jalabert-Manier.

                                    Kandidaten ohne Rangfolge: Merckx, Moncutie, Casar, Voeckler, Moreau, Belli, Frigo, Wegmann, sehe keine Spanier, die in den Vogesen angreifen.

                                    Punktetrikot: Valverde (Kann gut sprinten, hat aber auch Chancen bei den Etappen 8, 9, 11, 12, 16 und 18.
                                    Ideal für ihn, wenig Bergankünfte, kann eigentlich auf fast jeder Etappe außer 10, 14, 15 und den Zeitfahren unter die Top 5 und einige gewinnen.


                                    Es gibt kein schlechtes Wetter zum Rad fahren, nur schlechte Kleidung.

                                    #596226
                                    Avatar-FotoSerrano
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 671
                                      • Edeldomestik
                                      • ★★★★★★
                                      Quote:
                                      Original von kanarienvogel
                                      (Obwohl Cuenca immer noch talentierter ist!!!!)

                                      Mag sein, davon kann er sich aber auch nix kaufen :evil:

                                      So zu den Teams:

                                      T-Mobile
                                      Hätt mich ja gewundert, wenn sie mal ein nachvollziehbares Team nominiert hätten. Ullrich wird 2. (mal was neues) – Klöden und Steinhauser kommen nicht an, hätten meines Erachtens beide überhaupt nicht starten sollen! Wino Top 5, Kessler und Guerinie wertvollste Helfer. Sevilla am Anfang schlecht und gegen Ende dann mit aufsteigender Form.

                                      Discovery Channcel
                                      Ja, Armstrong gewinnt, toll – für Berge bestes Teams das er je hatte, aber ich frage mich wen er da auf der Eben verschleudern will außer Padrnos? Wichtigster Helfer: Azevedo

                                      CSC
                                      Basso bricht ein. Sastre wird am Ende Kapitän sein und Top 10 erreichen. Außer Voigt und Julich wird der Rest nicht auffallen.

                                      Gerolsteiner
                                      Leipheimer Top 10, Totschnig nur noch Top 20. Der Rest wird offensiv fahren, aber Gerolsteiner geht ohne Etappensieg nach Hause.

                                      Illes Baleares
                                      Mancebo wird 3. Valverde hinter Top 10, Karpets bricht ein. Der Rest nur zum Helfen dabei – Galvez verursacht mal wieder Massensturz 8)

                                      Phonak
                                      Botero und Pereiro beide Top10, Moos und Gutierrez Top 25. Werden in den Bergen mit am Zahlreichsten vertreten sein.

                                      Liquigas
                                      Bester Fahrer am Ende Pellizotti um Platz 20 rum. Die Mannschaft wird Maßlos enttäuschen

                                      Liberty
                                      Von den Namen her stärkstes Liberty/ONCE Team aller Zeiten??
                                      Heras kommt nicht in die Top 5. Beloki und Iggy nicht ins Ziel. Serrano traue ich nach dem Frühjahr leider auch nicht viel zu – ich denke, der wird v.a. wieder in der Vuelta glänzen. Jaksche und Contador im GK noch Top 20. Vicioso evtl. in letzter Woche mit Etappensieg.

                                      Rabobank
                                      Menchov zu inkonstant. Rasmussen wird 2. beim Bergtrikot. Dekker gewinnt ne Etappe.

                                      Bouygues Telecom
                                      Ausgeglichenstes franz. Team ohne ausreißer nach oben. Sicher mit 2-3 Mann unter Top 30, und 5-6 Mann unter Top 60. Teamchef wohl Pineau, mit evtl. Etappensieg.

                                      #596227
                                      Avatar-FotoSerrano
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 671
                                        • Edeldomestik
                                        • ★★★★★★

                                        Credit Agricole
                                        Moreau wird ums Bergtrikot fahren, es aber nich tgewinnen!
                                        Chauccioli ausgelaugt, so wird Kaschechkin bester im GK, Top 20 möglich. Der Rest kann übersehen werden.

                                        Cofidis
                                        Schlechtestes Franz-Team. Außer Angriffen von Vasseur und Moncoutie die nix bringen wirds nix geben.

                                        Davitamon
                                        Merckx und Evans können um Platz 25 landen. Der Rest wird im Flachen attackieren aber wohl leer ausgehen.

                                        Domina
                                        Auf Iglinsky bin ich gespannt. Ansonsten schlechtestes Team der Tour. Scheiß Pro-Tour Reglement!

                                        Euskaltel
                                        Mayo Top 10 und eine Bergetappe. Landaluze und Martinez dahinter die Besten. Zubeldia reisst nix.

                                        Fassa Bortolo
                                        Yes, Giunti ist dabei!! Der holt ne Mittelschwere Etappe :D
                                        Fürs GK haben sie keinen, Frigo ist wohl über Zenit. Kirchen gewinnt ne Etappe und Giunti eben. Gester in GK entweder Gustov oder Cancellara.

                                        FDJeux
                                        Casar nicht in Form. McGee werden das doch bischen zu viele Berge sein. Am meisten gespannt bin ich hier auf die jungen Lövkvist und Gilbert. Aber das Team an sich ist eigentlich gut.

                                        Lampre
                                        Naja, außer Mazzoleni und evtl. Petrov werden die nicht existent sein.

                                        Quick Step
                                        Rogers schafft Top 10. Sinkewitz evtl. Top 20, mehr noch nicht. Der Rest einfach zu klassikerbehaftet

                                        Saunier Duval
                                        Zaballa holt das Bergtrikot – Etappensieg, versteht sich von selbst. Garate nicht mehr in Giro-Form. Gomez schafft höchstens Top 20, zu inkonstant. Piepoli werden die Falchetappen am Anfang so sehr schlauchen, dass er in den Bergen auch nix mehr bringt.

                                        AG2R
                                        Goubert schafft die Top 20, wird in meinen Augen bester Franzose. Sein Frühjahr war eigentlich ebsser denn je. J.P. Nazon gewinnt wieder in Paris. Ansonsten dürfte man von Krivstov noch was sehen.

                                        Resume: Ganz gut besetzte Tour, die aber v.a. im Sprintbereich (ohne Petacchi) sicherlich spannender wird – ich denke es werden auch des öfteren Gruppen durchkommen, da kaum reine Sprinterteams vorhanden sind und Armstrong kaum reine Ebenenbolzer dabei hat. Aber wenn ich die Aufgebote so mancher Teams durchlese muss ichs schon mit einem weinenden Auge betrachten, dass man da auch CV verzichtet hat :(

                                        #596228
                                        Avatar-FotoStefu
                                          • Beiträge: 2394
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Mit dem Kurs habe ich mich noch nicht sonderlich befasst, vielleicht schreibe ich später noch was dazu…
                                          Nun aber zu den Teams:
                                          Discovery Channel
                                          Von der Papierform her mit Sicherheit das stärkste Team im Peloton. Allerdings hat USP in der Vergangenheit auch immer mit ein paar ’no-names‘ überzeugt die sich bedingungslos im Flachen geopfert haben – wer neben Padrnos wird das in diesem Jahr sein? Savoldelli bestimmt, ein starker Zeifahrer aber in den Bergen eine Wurst. Popovych nicht in die Top 10, Armstrong auf’s Podium. Sieg im MZF.
                                          T-Mobile
                                          Ein besseres Team sollte ein Ullrich in Topform eigentlich nicht brauchen um die Tour zu gewinnen. Diese Jahr fährt er wieder auf das Podium. Für Vino wird es nicht reichen, Top 5 sind aber möglich. Klöden und Sevilla werden solide fahren (Platz 20-30), Tophelfer aber Guerini. Nardello holt eine Etappe als Ausreisser, Ullrich gewinnt ein ZF und Vino kommt bei ein paar Bergankünften unter die Top 3. Für Kessler wird die Tour zu viel dieses Jahr. Rechne mit Aufgabe.
                                          CSC
                                          Basso ’nur‘ Top 5, vielleicht sogar nur Top 10. Jedenfalls nicht deutlich stärker als Sastre, der auch mal auf eigene Rechnung wird fahren dürfen. Julich wird jämmerlich eingehen, Voigt solide und ein ZF-Sieg von Zabriskie. Vielleicht Ausreisser-Erfolg von Arvesen. Was wollen die mit Lombardi? Schade das Schleck nicht fährt, wäre aber zu viel gewesen.
                                          Liberty Seguros
                                          Wenn Heras dieses Jahr nicht in die Top 5 fährt wird er von mir zur Tour-Wurst ernannt. Was kann Serrano noch? Denke nicht mehr viel und max. Top 20. Dafür Contador mit einer Etappe. Beloki fährt durch (Top 40), Davis wir ein paar mal in die Top 3 sprinten, aber mehr auch nicht. Ach ja, der IGGY…
                                          Phonak
                                          Landis wird enttäuschen. Bester im GK wird Pereiro (Platz 10-15). Botero bei den ZF in den Top 5, aber gewinnen wird er keins. Hunter hätten sie daheim lassen können, Zampieri auch eine Wurst. Vielleicht Moos als Ausreisser mit gutem Ergebnis.
                                          Illes Balears
                                          Starkes Team. Karpets Top 10 und weisses Trikot, Mancebo ebenfalls Top 10. Vielleicht sogar die Teamwertung. Valverde gewinnt die Etappe im Elsass, Galvez sprintet hier und da in die Top 3.
                                          Gerolsteiner
                                          Imho das stärkste Tour-Team was sie je hatten. Leipheimer Top 5 möglich, dafür Totschnig nur Platz 15-20 dieses Mal. Vielleicht ist B. Zberg sogar besser in den Bergen. Förster wird nichts gewinnen, den hätte man sich schenken können. Lang und Rich Top 10 bei den Zeitfahren, vielleicht geht ja sogar mal mehr. Wegmann wird kein Faktor sein.
                                          Saunier Duval
                                          Was kann Garate noch nach diesem Giro? Nicht mehr viel, also Top 20. Piepoli war noch nie sonderlich gut bei der Tour und das wird sich dieses Jahr auch nicht ändern. Für Horner sind 3 Wochen noch zu lang, aber in den Alpen wird er sich zeigen können. J.A. Gomez ev. Kandidat für Weiss, Canada und Cuesta viel in Fluchten (ev. auch mal belohnt?).
                                          Rabobank
                                          Menchov vielleicht Top 5, denke aber eher Top 10. Aber besser als Karpets. Leider keine guten Helfer. Kroon und Dekker attackieren im Flachen was das Zeug hält!
                                          Rasmussen überschätzt, Boogerd bei der Tour immer eine Wurst!
                                          Liquigas
                                          Ich erwarte nichts von denen. Bester wird noch Cioni sein in den Top 20, Garzelli nichts und Pellizotti noch weniger. Backstedt hat eigentlich auch keine Chance in den Sprints.
                                          Quick Step
                                          Boonen wird eine Etappe gewinnen, Rogers Top 5 Platzierungen in den ZF holen aber im GK maximal unter den Top 20 ankommen. Sinkewitz auch nicht besser, max. Top 25. Aber immerhin, für die erste Tour-Teilnahme…
                                          Lampre
                                          Von denen wird man nicht viel sehen fürchte ich…
                                          Nullnummer, es sei denn Commesso haut wieder einen raus.
                                          Francaise des Jeux
                                          McGee irgendwo zwischen Platz 15 bis 20, in der Nähe von Rogers. Gilbert wird sein bester Helfer, von Casar erwarte ich nichts mehr. Ansonsten Etappensiege durch Cooke/Eisel.
                                          Fassa Bortolo
                                          Wenn einer von denen was gewinnt dann Flecha als Ausreisser, vielleicht sogar aktivster Fahrer (rote Startnummer). Kirchen wird sich auch bemühen, Frigo blamiert sich nur. Cancellara wird gut fahren beim Auftakt-ZF, aber das ist wohl etwas zu lang für ihn um es zu gewinnen.
                                          Euskaltel
                                          Die grossen Fragezeichen. Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben, aber vielleicht schafft es Mayo durch tolle Leistungen in den Pyrenäen ja noch in die Top 10. Zubeldia bringt nichts mehr. Aber eine Bergetappe holen sie durch einen beherzten Ausreissversuch in den Pyrenäen durch Landaluze oder einen anderen Helfer. Warum fährt Sanchez nicht?
                                          Davitamon-Lotto
                                          Das EKEL wir zu Beginn die Massensprints dominieren, wenn ja wenn es ihn nicht legt. Tippe aber (leider) auf mind. 3 Siege für ihn und das grüne Trikot (deutlich). IM GK Merckx bester fahrer, Evans bricht in der 3. Woche wieder sowas von ein…
                                          Cofidis
                                          O’Grady wird um Grün kämpfen aber keine Etappe gewinnen. Dafür Moncoutie und Chavanel in den Alpen sehr aktiv.
                                          Domina Vacanze
                                          Mit Abstand das schwächste Team dieser Tour. Honchar in den Top 20, dann irgendwann Ludewig in den Top 30 und dann erstmal lange nichts. Hoffentlich kann Jörg sich für ein richtiges Team empfehlen.
                                          Credit Agricole
                                          Kashechkin bester Mann, vielleicht ja sogar Top 15. In der Region sehe ich auch Caucchioli. Moreau wird wieder jammernd aufgeben – vermissen wird ihn aber selbst in Frankreich niemand diesmal…
                                          Hushovd und Kirsipuu halten bei den Massensprints voll mit rein und fahren das EKEL in die Bande!
                                          Bouygues Telecom
                                          Die haben genau die einzigen 9 ProTour-tauglichen Fahrer aus dem gesamten Kader aufgestellt…
                                          Sie werden eine ansehnliche Tour fahren, die Herzen der Franzosen und die Etappe am Nationalfeiertag (wenn das kein ZF oder Bergankunft ist) gewinnen. Pineau wird sich empfehlen als bester Franzose im GK. Ansonsten noch Lefevre gut in den Bergen.
                                          AG2R
                                          Nazon wird nur Fahrkarten ersprinten, aber Calzati, Goubert und Portal werden sich bei Fluchten zeigen. Es gab schon schwächere franz. Wildcard-Teams bei der Tour.

                                          #596229
                                          Avatar-Fotostony_desert
                                            • Beiträge: 344
                                            • Wasserträger
                                            • ★★★★★

                                            bin nicht ganz sicher ob das hier her gehört würde aber sagen ja – Interview mit totsch

                                            Wien – Georg Totschnig startet am Samstag mit dem 19-km-Zeitfahren in Fromentine in seine siebente Tour de France. Es soll die bisher beste werden in der Karriere des 34-jährigen Kletter-Spezialisten, der sich bei jeder Teilnahme verbessert hat – im Vorjahr auf Rang sieben. Noch mehr wert wäre für den zweifachen Familienvater aus dem Zillertal aber ein Etappensieg.
                                            Dieser sei sein vorrangiges Ziel, erklärte Totschnig im APA-Interview, in dem er u.a. auch über Superstar Lance Armstrong, die Situation in seinem Team Gerolsteiner und nicht zuletzt über die Dopingproblematik sprach.

                                            Sie waren vor zehn Jahren beim letzten Toursieg von Miguel Indurain dabei und fahren jetzt mit Lance Armstrong. Kann er den siebenten Erfolg in Serie schaffen?

                                            Totschnig: „Die zwei Typen kann man von Stil und Charakter her nicht vergleichen. Wenn jemand sieben Siege in Serie schafft, dann Armstrong. Dann gelingt das hundert Jahre keinem mehr. Er ist sehr gut in Form und hat eine superstarke Mannschaft. Er wird von Jahr zu Jahr noch stärker.“

                                            Mit welchen Voraussetzungen gehen Sie selbst in Ihre siebente Tour?

                                            Totschnig: „Ich war vergangene Woche erkältet, das habe ich schon gegen Ende der Tour de Suisse gespürt. Ich bin noch immer nicht hundertprozentig fit, aber man kann nichts erzwingen. Ich habe zuletzt wenig trainiert, um die Verkühlung ganz auszuheilen. Für das Zeitfahren am Samstag ist das keine gute Vorbereitung, aber ich hoffe, dass bis zu den Begetappen alles in Ordnung ist.“

                                            Was sind Ihre persönlichen Ziele für die Tour?

                                            Totschnig: „Ich möchte eine Etappe gewinnen, das ist mein vorrangiges Ziel. Zur Gesamtwertung kann ich nach der ersten Woche mehr sagen. Wenn ich da sturzfrei durchkomme und wenig Zeit verliere, ist eine Verbesserung der Platzierung vom letzten Jahr möglich.“

                                            Woraus schöpfen Sie Ihren Optimismus?

                                            Totschnig:“Ich habe mich noch intensiver und konsequenter vorbereitet als in den letzten Jahren. Die Testwerte sind ähnlich wie 2004, aber wichtiger ist, wie man das im Rennen umsetzen kann. Ich habe im Vorjahr gesehen, dass ich mit den Besten mitfahren kann, das war enorm wichtig für das Selbstvertrauen, da traut man sich mehr zu.“

                                            In der zweiten Tour-Woche steht eine geballte Ladung von sechs Bergetappen auf dem Programm. Kommt das dem beständigen Kletterer Totschnig entgegen?

                                            Totschnig: „Bei der Tour herrscht ein derart hohes Niveau, da entscheiden oft Kleinigkeiten. Bis zum Schluss kann alles passieren, ein schlechter Tag kann alles zunichte machen. Entscheidend wird sein, wie gleichmäßig man die Schwierigkeiten bewältigt.“

                                            Wie schätzen Sie die Stärke ihres Teams Gerolsteiner ein und wie ist die Situation mit Co-Kapitän Levi Leipheimer?

                                            Totschnig: „Jeder von uns hat seine Freiheiten. Man wird sehen, ob wir uns gegenseitig helfen können. Wenn wir beide in den Bergen gut drauf sind, haben wir mehr Möglichkeiten. Auch für das Team ist es besser, wenn zwei starke Fahrer dabei sind.“

                                            Sie konzentrieren sich wie viele andere voll auf die Tour. Vermisst man da als Rennfahrer etwas in der restlichen Saison?

                                            Totschnig: „Der Radsport hat sich gewandelt. Man muss sich auf die Rennen konzentrieren, in denen man seine Stärken hat. Ich muss mich als Bergfahrer auf die schweren Rundfahrten konzentrieren. Eine Etappe zu gewinnen ist ein Highlight der Karriere und ein Traum für das Team. Zudem ist die Tour das wichtigste Rennen.“

                                            Die Entbehrungen sind groß, fällt Ihnen das harte Training oder die Abwesenheit von der Familie schwerer?

                                            Totschnig: „Mit den hohen Trainingsbelastungen kann ich umgehen, viel unterwegs zu sein ist das schwerste. Wenn man drei Wochen auf Höhentrainingslager ist und die Familie ist daheim, das fällt mir echt schwer.“

                                            Radprofis werden bei der Tour bewundert, aber man hört oft Aussagen, dass man diese Strapazen ohne leistungssteigernde Mittel gar nicht bewältigen kann. Was sagen Sie dazu?

                                            Totschnig: „Eigentlich möchte ich das nicht kommentieren, wer das sagt, ist ahnungslos. Jeder kann ohne verbotene Mittel die Tour fahren, einer schneller, der andere langsamer. Die Profis, die am Start stehen, fahren seit ihrem zehnten oder 15. Lebensjahr, sie haben 30.000 Kilometer pro Jahr in den Beinen.“

                                            Der Nachweis von Dopingsubstanzen wird immer besser, nimmt die Zahl der Schwarzen Schafe im Radsport dadurch ab?

                                            Totschnig: „Ich bin Realist genug, um zu wissen, dass das Problem nie ganz von der Bildfläche verschwinden wird. Das gibt es seit der Antike, dass sich jemand im Sport Vorteile verschafft. Aber beim Nachweis von Doping hat sich viel getan, der Radsport hat sich zum Positiven entwickelt. Wir haben die neuesten und häufigsten Kontrollen. Es wäre schön, wenn im internationalen Sport alle mit gleichem Maß gemessen werden.“(APA)

                                            #596230
                                            Avatar-Fotohannes
                                              • Beiträge: 624
                                              • Edeldomestik
                                              • ★★★★★★

                                              2 sachen kurz von rsn.com

                                              – simoni fährt wohl NICHT die tour
                                              – es gibt wohl 2 tagebücher, ludewig + frösi, saubere sache


                                              flamerouge.blogspot.com[/URL]

                                              #596231
                                              Avatar-Fotoopera
                                                • Beiträge: 4273
                                                • Tour-Sieger
                                                • ★★★★★★★★★

                                                @stony_desert
                                                nein das gehört hier nicht rein; gehört in den tdf-teams-thread.


                                                @hannes

                                                das gehört auch nicht hier rein; gehört in den jammer-thread (da steht übrigens schon alles zu simoni…)

                                                teil drei:

                                                fassa
                                                kein echtes tour-team (macht aber wie gesagt nichts). flecha traue ich mindestens einen etappensieg zu und vielleicht sogar die top30 (der kann nämlich auch ein bisschen berg). dort – oder ein bisschen besser – sehe ich auch frigo und kirchen. cancellara weit vorne im „prolog“. sprintsieg nur in einer größeren gruppe.

                                                lampre
                                                irgendwie nicht wirklich – leider. kann simoni aber verstehen. mazzoleni als líder, vielleicht 20 – 25; dort eventuell auch petrov (von dem hatte man sich auch mal mehr versprochen…). ansonsten werden sie hoffentlich ganz viel zupfen und die favoriten ärgern – mehr ist nicht drin.

                                                domina
                                                auch keine offenbarung. die alten haudegen belli und honchar werden nach dem giro nicht mehr viel zeigen können. ludewig wird hoffentlich solide wie immer fahren (und mal wieder bei eurosport am mikro sitzen…). sehe leider nicht einmal die hoffnung auf einen etappensieg.

                                                die franzosen
                                                sehe eigentlich noch immer kein lichtlein am ende des tunnels… und wenn werden es eher die nicht-franzosen in den französischen mannschaften sein, die aufhorchen lassen.
                                                c.a.: moreau nicht konstant genug; cauchioli vermutlich schon kaputt; halgand – eine etappe, aber keine drei wochen; gutes mfz, viel mehr aber nicht. außer kashechkin wächst über sich hinaus.
                                                fdj: etappen-chancen durch cooke und eisel; mc gee – wenn es gut läuft – top20. casar wird vermutlich nicht viel zeigen… wenn doch, umso besser.
                                                cof: moncoutie, vielleicht die einzige französische ausnahme; etappe ist möglich, auch top15. chavanel ein bisschen schlechter. o’grady fährt aufs grüne, kriegt es aber nicht.
                                                zu den beiden anderen fällt mir gar nichts ein – außer dass astarloza vielleicht versucht, die roten kullern überzustreifen, aber in paris nicht tragen wird.

                                                #596232
                                                Avatar-FotoVentil
                                                  • Beiträge: 35248
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Ich hatte nicht viel Zeit das ganze Theater vor der Tour zu analysieren :

                                                  Der Rundkurs finde ich schlecht. Mit der Regelung im MZF klar ein minus Punkt für die Zeitfahrer und ein plus Punkt für die Bergfahrer. Mit den zu weichen, im Finale prüden Bergetappen ein Vorteil für die Zeitfahrer und ein Nachteil für die Bergfahrer. Ich hätte mir eine, zwei Etappen mehr gewünscht, welche eine von beiden Spezies klar bevor – bzw. benachteiligt hätte. So finde ich es Mist. Könnte eine Tour werden, in der einige Ausreiser durchkommen werden, Fahrer welche das können sind ja genug am Start. Sprinterteams welche diese Ausreiser abfangen können nicht so viel, also am Start meine ich. Von daher, wer schlau ist von den GK-Favoriten, wird in der zweiten Etappe eine solche Gruppe fahren lassen für das Gelbe, in der Fahrer sind die ungefährlich für das GK sind, mit so einem Vorsprung, und so ungefährlich, dass dieser Fahrer nach dem MZF auch noch das Gelbe tragen wird. Das wird wohl ein Franzose sein, kann gut sein, dass es Vöckler wieder sein wird. Alles in Allem, eine Tour die ein Zeitfahrer gewinnen wird. Ein Bergfahrer wird das unmöglich sein. Ich sehe die 8. Etappe als sehr wichtig an. Am Col de la Schlucht wird einiges abgehen. In der 15. Etappe werden die Girofahrer, vorausgesetzt es wird Tempo gefahren büssen, ebenso Vinokourov für seine Frühform. Die 11. Etappe hätte man am Galibier beenden sollen, die 40 Kilometer bis ins Ziel werden leider zum Radiergummi. Oh Mann, das Ventil ist müde und hat einen Doubleschock.

                                                  DC
                                                  Armstrong wird gewinnen. Wenn er jemals bei der Dauphine gepokert hat, dann dieses Jahr. Absolut sackstarkes Team. Substanz war noch nie das Problem von Armstrong, kein Wunder wenn er nur die Tour fährt. Wieso sollte er dieses Jahr zu bezwingen sein ? Sehe keinen Grund, ausser der Hitze. Was viele vergessen, 2003 war Armstrong schlecht an der Tour, weil seine Vorbereitung schlecht war, die Vorbereitung war schlecht wegen den Problemen in seiner Ehe. ( Doof formuliert ). Er wird diese Tour gewinnen wie die anderen sechs auch, mit Hilfe des Team und seiner Wenigkeit.

                                                  T-MOBILE
                                                  Wieso sollten Vino und Ullrich zusammen stärker sein ? Im Zeitfahren können Sie sich gegenseitig nicht helfen, am Berg ebenso nicht. Ich habe Ullrich an der Suisse am Berg studiert wie keinen anderen. Ullrich hat sich einfach nicht verbessert am Pass, eher verschlechtert würde ich meinen. Also wird das nichts mit dem Toursieg. Und wieso sollte jetzt plötzlich Vino im hohen Alter besser sein als Armstrong ? Sehe ich auch nicht ein ! Wenn er klug fährt kommt er auf Platz drei, wenn dumm substanzbrechend fährt eher weiter hinten.

                                                  DOMINA VACANZE
                                                  Honchar fährt echt die Tour ? Giro, dann ein wenig Suisse und jetzt die Tour ? Einfach nur dumm ist das. Honchar hätte die Tour mal ohne Giro in den Beinen fahren sollen. Schade !!!

                                                  QUICK STEP
                                                  Coole Mannschaft. Werden abgesehen von Boonens Dominanz im Spurt die überraschung im GK sein.

                                                  FDJEUX
                                                  Vom Profil DIE Tour für Mcgee. Wenn die Mannschaftsleitung richtig tickt und das Team für Mcgee frisch lässt, traue ich ihm sogar den Sieg zu, aber nur wenn Armstrong reissen lässt.

                                                  ILLES BALEARES
                                                  Mancebo wie letztes Jahr, gut, aber nirgendwo richtig gut. Karpets wird auch für den Giro büssen, trotzdem Top 10. Valverde vielleicht einen Etappensieg wenns mal noch ein bisschen rauf geht am Schluss von einer Etappe, GK nichts.

                                                  PHONAK
                                                  Starkes Team. Botero wird nichts gewinnen. Landis, bei Landis sehe ich ein Podestplatz. Wieso ? Ganz einfach, der Kurs kommt ihm entgegen, hatte eine seriöse gute Vorbereitung, und das Zeugs dazu, ganz oben daneben zu stehen schon lange.

                                                  Der Rest:

                                                  Mayo wird ein Flopp. Was und wo soll er schon gross anrichten ?
                                                  Heras ebenso. Leipheimer auch. Garate auch. Contador auch. Menchov auch. Pereiro auch.

                                                  Cancellara – Chavanel – Mcewen – Dekker – Voigts – Backstedt – Flecha – Garzelli – Etappensieger.

                                                  vielleicht noch ein paar Ergänzungen später hier…


                                                  102

                                                  #596233
                                                  Avatar-FotoTimothy
                                                    • Beiträge: 114
                                                    • Jungprofi
                                                    • ★★★★

                                                    Ich würde die Favoriten dieses Jahr mal so einschätzen:

                                                    ***** Armstrong, Ullrich
                                                    Beide haben einfach die besten Teams und wenn sie in Topform sind, fahren sie in einer anderen Liga, als alle anderen. Vielleicht können andere, z.B. Mayo oder Basso auf den einen oder anderen Etappen mal mitfahren, aber letztendlich sind die beiden am beständigsten und es wird meiner Meinung nach einen Zweikampf geben.

                                                    **** Basso, Vinokourov
                                                    Bei Basso muss man schauen, wie er seine Form hat kompesieren können. Wenn er noch eine gute Form hat, kommt er als Podiumsanwärter auf jeden Fall in Frage. Wino ist sicher in Topform und kann auch aufs Podium fahren, bei ihm muss man gucken, inwiefern er für Ullrich arbeiten muss und seine Freiheiten bekommt. Vielleicht ist er der lachende Dritte?!

                                                    *** Mancebo, Mayo
                                                    Wenn Mayo mit seinem neuen Formaufbau Erfolg hatte, ist er sich fürs Podium gut, gerade durch die neue MZF-Regelung. Bei Mancebo ist vielleicht ein Platz unter den Top 5 drin, vorne dabei ist er auf jeden Fall wieder.

                                                    ** Heras, Leipheimer, Valverde, Landis
                                                    Von Heras hat man dieses Jahr wenig gehört, hat aber ein gutes Team. Wenn er noch eine super FOrm hat, kann er auch locker um die besten 5 Plätze mitfahren. Für Leipheimer und Landis gilt wohl, wenn sie eine gute Form haben, kommen sie für Platz 5-10 in Frage, beide Mannschaften sind gut und konzentrieren sich auf die Gesamtwertung. VOn Valverdes Form war ich bei der Dauphinße ziemlich geschockt, aber wenn er es hinkriegt bis zu den Bergen wieder gut zu fahren, kann er sich unter die TOp 10 kommen.

                                                    * Menchov, McGee, Garzelli, Popovych, Klöden, Savoldelli
                                                    Die werden sich wolh um die verbleibenden Plätze streiten und einerseits auf Etappen fahren oder ihren Kapitänen helöfen und andererseits auf Ausfälle der Favs hoffen, um die Top 10 zu knacken.


                                                    .::Cyclingnews.de | Die Radsporthomepage::.

                                                    :: CN.de TourSpezial 2005[/URL]

                                                    #596234
                                                    Avatar-FotoCoolman
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 7556
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      wenn ihr alle keine vorschau machen wollt, dann seid bitte einfach ruhig. bin das nicht gewöhnt, dass das zeug hier schon so auseinandergenommen wird, bevor überhaupt alle prognosen fertig sind. das wird dann ja alles total unübersichtlich. ich arbeite grade an meiner und ich will ja, dass die auch noch jemand liest. wobei ich meinen vorrednern jetzt hier nicht widersprechen will. damit ihr mich nicht falsch versteht. vl brauchen wir wirklich nen vorschau-thread und dann einen mit den kritiken dazu. ich liebe übersicht, aber das ist im moment nicht mehr gegeben.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 37)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.