TdF 2005 Vorschau

Home Foren Tour de France TdF 2005 Vorschau

Ansicht von 12 Beiträgen – 26 bis 37 (von insgesamt 37)
  • Autor
    Beiträge
  • #596235
    Avatar-Fotoopera
      • Beiträge: 4273
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      @fensterscheibe
      ja, genauso funktioniert das – und wenn du mal rüberschaust, funktioniert es auch bestens!!!
      dein letzter post gehört hier genauso raus, wie meine beiden letzten – werde ich machen, sobald eure im jammer-thread stehen…

      edit: danke fensterscheibe und Stefu!
      jetzt fehlt nur noch Mayofan…

      edit2: jetzt noch Coolman und Ventil – und alles ist wieder ganz persil

      #596236
      Avatar-FotoCoolman
      Teilnehmer
        • Beiträge: 7556
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        die einzig und wahre vorschau

        so leute jetzt wird ich euch mal zeigen wies dann letztendlich läuft. Jaja könnt ihr ruhig nachher mit dem ergebnis vergleichen und staunen. Am besten ihr haut euch diese thread direkt in die favoriten rein.

        zur strecke:

        die erste etappe ist schonmal sehr gut. 19 km langes zf ist schonmal nicht schlecht. prologe sind einfach ein wenig zu kurz, da könnt ihr sagen, was ihr wollt. außerdem finde ich die kurzen zeitabstände auch nicht optimal.
        bei der zweiten etappe ist doch wieder diese meerpassage. na ja die macht zwar sicher das rennen spannend, kann aber auch sein, dass da gleich wieder ein favorit, der letztendlich dann noch später richtig aufdreht enorm viel zeit verliert.
        na ja dann das mzf. also nach wie vor seh ich das so. entweder ordentlich oder gar nicht. diese regel ist ja eine verarschung für den radsport und dermaßen ungerecht. der beste soll auch den gescheiten vorsprung bekommen, wieso wirds dann überhaupt gefahren, frage ich mich da nur. na ja wenigstens ein highlight der ersten woche.
        die achte etappe ist dann die nächste, auf die man ein auge werfen sollte. der berg vor schluss wird schonmal etwas aufschluss über die form geben. hier kann man die tour schon verlieren oder wenn man an diesem tag nicht die form hat, schon demoralisiert sein.
        die zehnte etappe nach courchevel wird sich nur am schlussanstieg abspielen. vorher gibts vielleicht attacken, aber ein favorit kann da nicht wegkommen, da die anfahrtszeit zu lang ist zum schluss.
        die elfte etappe ist sicher interessant, aber die abfahrt doch zu lang. man hätte ja meinetwegen noch 10 km abfahrt mitnehmen könne oder so. das ist immer irgendwie spannend, aber so viel dann auch wieder nicht.
        zwölfte etappe passiert nix, das ziel ist einfach viel zu spät. was denkt man sich eigentlich bei der société, wenn man solche etappen mitreinnimmt. na ja wahrscheinlich nur an die französichen ausreißer. ich hasse sowas. auch hier gilt, ganz oder gar nicht.
        etappe nummer 14 gefällt mir hingegen schon sehr gut. genau das braucht die tour. angriffe am vorletzten berg müssen vom profil her möglich sein. hier sind sie es. die fahrer haben die chance. hoffentlich wird sie genutzt, bin da aber eher skeptisch. schlussanstieg ist glaub ich auch nicht mehr so steil.
        etappe nummer 15 hatten wir ja schonmal fast genau so 2001. ja natürlich die königsetappe. gibts gar nicht viel zu sagen. der nächste tag, wo man viel zeit rausholen könnte.
        die 16. etappe hatten wir so auch schon einmal. da dachte ich auch es geht nichts (1999), aber da sicherte sich escartin quasi das podium der tour. sehr gute etappe damals, aber sechs jahre später ist davon wohl nicht mehr auszugehen. erinnert auch an die etappe, die hamilton gewann.
        etappe 17 und 18 gefallen mir auch mit den kurzen bergen vor ziel. wird aber nur relevant sein, wenn bis dahin immer noch keine entscheidung gefallen ist. aber egal, solche etappe wünsch ich mir so oder so. hoffentlich werden die anstiege auch genutzt.
        das zf etappe 20. na ja typisch für die tour nicht ganz leicht, aber erst recht nicht schwer. gibts nicht viel zu sagen.

        fazit:
        erste woche langweilig. muss man sowas zum ritual machen? ich denke nein, leblanc denkt ja. leblanc ist auch ein idiot. ansonsten bräuchte man mehr ordentliche bergetappen, nicht nur zwei. wie gesagt etappe 17 und 18 finde ich gut, dass man sowas fährt. vom profil her, kann die tour natürlich dem giro nicht das wasser reichen, wie fast immer. dennoch so ganz schlecht ist der parcours auch nicht. hier entscheidet auch viel die fahrweise.

        teams:

        discovery channel
        ja armi der topfavorit, da gibts wohl kaum viel zu sagen. ich trau ihm den sieg schon zu, erwarte ihn aber nicht unbedingt. azevedo und popo mit chancen eventuell in die topten zu fahren. eventuell. rubiera und savoldelli sehe ich in den top20. hoffe, dass savos formkurve gegen ende hin wieder ansteigt. eigentlich hat er mit der vorbereitung alles richtig gemacht, nämlich nichts zu fahren. beltran und noval sehe ich so bei 25-30. könnten aber auch weiter vorne landen. beltran das hab ich so im gefühl wird dieses jahr wieder stark sein. hincapie der mann für alle und top30.

        t-mobile
        ulle natürlich herausforderer nummer eins. aber vino könnte dieses jahr auch stärker sein. beide mit chancen auf den sieg, einer wird schon aufs podium fahren. mindestens, wenn nichts passiert. köden und guerini sehe ich so in den ersten zwanzig, wenns gut läuft, aber wohl eher zw. 20 und 30. t-mobile verheizt ja gerne mal fahrer grundlos. kessler und sevilla eine stufe schlechter, so bei 30 auf- oder abwärts.

        phonak
        haben mmn auch drei kapitäne. botero kann es aufs podest schaffen. ja warum eigentlich nicht. so wie er dieses jahr schon gefahren ist. pereio kann die top5 knacken. kommt halt letztendlich darauf an, für wen gefahren wird. pereiro könnte auch nach dem mzf in gelb sein. halte ihn für einen absoluten favoriten für die erste etappe. landis. wenn er in die topten fahren würde, wäre er eine riesenüberraschung. verstehe nur nicht, wieso man immer seine tour heranzieht. dass er nach der tour noch so gut, bis zu seinem aussteigen in der vuelta gefahren ist, ist für mich eine viel größere referenz. er war ja bei der tour nur bei einer bergetappe top. na ja sehe ihn eher so in den erste fünfzehn. haben noch gute helfer dabei, mit moos und zampieri, die gut angreifen können. für die beiden top30

        liberty
        ja heras sehe ich schon in den top5. wenn er optimal drauf ist, was ja nicht so ganz sicher ist. er ist sicher DER bergfahrer bei der tour, wie schon gesagt, wenn er in form ist. beloki kommt unter die ersten zwanzig oder steigt aus. contador mit blick auf die ersten zwanzig. igg traue ich hingegen kaum mehr was zu. vl top30. jaksche ebenso.

        csc
        basso kann froh sein, wenn er überhaupt unter die ersten zehn kommt. sastre auch. aber einer von beiden wird es wohl schaffen. sehe in basso nicht mehr DEN favoriten für den gesamtsieg, okay sah ich eigentlich noch nie. voigt, julich und sörensen als gute helfer top30. sörensen muss mal wieder was zeigen. von julich halte ich nicht so viel. voigt dieses jahr wohl am berg nicht so gut wie letztes jahr.

        illes balleares
        mancebo sehe ich so auf platz 5-7. karpets fährt gut, wenn er in die top20 kommt, für valverde sehe ich das ähnlich. sonst sehe ich kaum gute helfer für diese drei. werden wie schon jemand anderes angesprochen hat, wohl oft alleine sein. ich erwarte attacken von denen. auf die drei wird nich so richtig stark geachtet. werden vl unterschätzt, dort ist ihr vorteil.

        ag2r
        ja die haben mal gar nix. astarloza top40 und goubert top20, wenn er in form ist. aber er ist schon ein konstanter fahrer, wäre ein prima helfer, aber kein kapitän

        boyques
        ja die haben wirklich das beste dabei, was sie haben, trotzdem natürlich nicht allzu viel. rous, voeckler, lefévre und brochard top30. gespannt darf man auf pineau sein. er muss jetzt sein talent unter beweis stellen.

        cofidis
        haben kaum was dabei. moncoutié top20, wenn er auf gk fährt und s.chavanel wird mal wieder enttäuschen und 32.

        credit agricole
        caucchioli und moreau in den top20. obwohl moreau wird wohl aussteigen. halgand top30. kashechkin kann man kaum einschätzen, eher wohl so wie halgand.

        davitamon lotto
        evans als kapitän, wer sonst? top15 trau ich ihm zu, wenns super läuft topten. brandt top30 und van summeren auch. aerts trau ich zu unter die ersten 25 zu fahren. der wird sich dieses jahr mit attacken in den bergen erholen von seinen t-mobile-jahren.

        domina vacance
        ludewig top30 und honchar ein fragezeichen. würde ihm mal ne gute tour wünschen, was top15 heißen würde, aber wohl eher top30.

        euskaltel
        ja die wundertüten schlechthin. mayo und zubeldia theoretische podestkandidaten. wenn dann bringt wohl mayo was. schätze ihn so ein, dass er gegen ende hin erst gut wird, daher top15. zubeldia wohl eher top30, genau so wie iker flores und landaluze

        fassa
        kirchen top20 möglich und gustov top30

        fdj
        mcgee gut für die ersten 20, oder vl 15, aber nicht viel mehr. hat sich mmn nicht verbessert zu seinem giro letztes jahr. dann noch lövkvist, gilbert und casar top30. auf gilbert darf man gespannt sein eventuell bei etappe 17 und 18

        gerolsteiner
        beide kapitäne können in die topten fahren. leipheimer aber mit besseren chancen. der könnte mmn dieses jahr echt überraschen. von wegmann darf man nicht erwarten, er ist kein bergfahrer und man wird es sehen können. beat zberg schon mehr top25.

        lampre
        ich sehe mazzoleni nicht so schlecht, wie ihr alle. mit topform kann er vl sogar in die topten fahren. ja lacht mich nur aus. normalerweise 14. oder sowas. petrov und glomser bei top25.

        liquigas
        na ja von denen erwarte ich gar nix. garzelli steig aus, wenn nicht top25 und cioni top20. pellizotte vl top15, aber wohl eher der ansatz zur wurst. er wird es uns zeigen an der tour, wie wurstig er ist.

        quick step
        traue dem rogers nicht so viel zu, wie viele andere, könnte aber auch überraschen. also top10 oder top30. sinkewitz wird kaum was bringen, vl rogers mal helfen, top30 und etwas mehr vl möglich.

        rabobank
        boogerd wie immer top20 und rasmussen auch. eventuell rasmussen sogar etwas stärker. hmm menchov ebenso. auch ein paar ganz schöne wundertüten hier dabei. weening als junger mann mit chancen auf die top25

        saunier duval – prodir
        sehr gut in der dichte besetzt, aber kein spitzenfahrer am start. angel gomez marchante der beste mit top15. garate fährt gut, wenn er in die top20 kommt. cuesta auch top20. horner top25, piepoli top30 mit zwei guten etappen, zaballa mit angriffen in die top30.

        #596237
        Avatar-FotoCoolman
        Teilnehmer
          • Beiträge: 7556
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          fazit:
          auch hier wohl viel zu viele fahrer für die ersten 30. na ja ein paar werden wohl rausfallen durch sturz schlechte form oder was weiß ich. ein paar kommen noch hinzu, die überraschen werden.
          viele fahrer vom giro sind am start. vor allem viele neulinge. deshalb erwarte ich von denen auch nicht so viel. aber es ist gut, dass sie damit jetzt schon erfahrung sammeln. nur so kann man später einmal das double schaffen. ich zähl mal die auf, die wohl was können werden, können oder mal was konnten:
          savoldelli, kessler, zampieri, beloki, basso, karpets, rous, caucchioli, halgand, brandt, honchar, zubeldia, casar, garzelli, cioni, rasmussen, garate.
          mir klar, dass da viele nix gezeigt haben oder ausgestiegen sind, trotzdem darf man diese fahrer besonders betrachten, gerade die, die den giro vorne beendet haben oder dort etwas gezeigt haben, also savoldelli, kessler, basso, karpets, caucchioli, honchar, cioni, garate. auf die sollte man achten. die ergebnisse von denen, könnten den trend nach der armstrong-ära festlegen. wenn viele von ihnen gut fahren, werden wohl wieder mehr gts gefahren. glück auf jungs. so nun viel spaß beim zerreißen leute.

          #596238
          Avatar-FotoCoolman
          Teilnehmer
            • Beiträge: 7556
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            ach ja gut natürlich auch, dass es nur ein langes ezf gibt. das machts für bergfahrer schon viel besser.

            #596239
            Avatar-Fotobmrberlin
              • Beiträge: 59
              • Amateur
              • ★★★

              Das MZF ist für mich immer ein Gradmesser, wie gut sich die Mannschaften vorbereitet habe. Deshalb zuerst ein Tip für das Ergebnis:

              1. PHO
              2. DSC
              3. CSC
              4. TMO
              5. GST
              6. IBA
              7. C.A
              8. FAB
              9. SDV
              10. LSW

              Und nun meine Einschätzung aller Teams. Beginnen wir mit
              den Franzosen:

              A2R und BTL
              Eigentlich hat kein Fahrer irgendwas zu melden. Vielleicht hat man Glück und
              darf mal mit einer Ausreißer-Gruppe ankommen. Dann könnte es sogar mal für’s
              Gelbe reichen. Aber nur, weil wir in Frankreich sind.

              Für die „Dominas in Ferien“ gilt eigentlich das Gleiche. Immerhin haben sie
              den alten Honchar dabei. Und der könnte es als Einzelkämpfer unter die
              ersten Zehn im Gesamt-Classement schaffen.

              Cofidis kann mit Moncoutié vielleicht das Bergtrikot schaffen. O’Grady wird
              wohl nichts mehr reißen.

              Bei Sprint-Ankünften dürfte es auf ein Duell zwischen dem guten Tom und dem
              bösen Robbie hinauslaufen. Rogers sollte sich unter den ersten Zehn
              plazieren können. Ansonsten können QST und DVL auch nur auf eine Gruppe
              hoffen.

              Natürlich wird die frühere Jugend-Organisation aus dem Osten(FDJ)
              versuchen, dagegen zu halten. Mit Eisel und Cooke haben sie ja zwei schnelle
              Leute. Was wird mit McGee? Gegen ihn spricht, daß es viel zu wenig
              Zeitfahr-Kilometer gibt. Und auf die echten Bergziegen verliert er in den
              Anstiegen zuviel.

              Bei der „Bauernbank“ sollte der große Wikinger ein Mal zuschlagen dürfen.
              „Die Zunge“ sollte froh sein, wenn sie es unter die ersten Zwanzig schafft.

              Wie soll man LQI, RAB und LAM einschätzen? Da sind ein paar alte Hasen mit
              guten Namen dabei. Doch eigentlich haben sie auch nichts zu melden.

              Da sieht es bei Fassa besser aus: Flecha oder Frigo sollten einen
              Etappensieg landen können.

              Und wie sieht es bei den spanischen Kletterern von Liberty und Euskadi aus?
              Sie werden es halt am Berg versuchen. Und da sie meist schon weit zurück
              liegen, wird Einer vielleicht mal gewinnen dürfen. Aber sonst?

              Da sind die „Ferien-Inseln“ von anderem Kaliber. Mit Mancebo, Karpets und
              Valverde können sie drei Leute unter die Top Ten bringen. In meinen Augen
              könnten sie die größte Überraschung der diesjährigen Tour sein.

              Die Störenfriede der Großen werden die Saunier-Duval-Leute sein: Horner,
              Piepoli, Garate.

              Bei DSC ist alles klar. Sie fahren nur für Lance. Und ihn gilt es zu
              schlagen. Da werden es alle schwer haben.

              Also gleich zu den „Schwerhörigen“, in meinen Augen der ernsthafteste
              Konkurrent. Im MZF werden sie wohl kaum zu schlagen sein. Und wenn sich
              Floyd und Santiago einig sind, sollte Botero es mindestens auf’s Podium
              schaffen. Zwei Etappensiege bei der Dauphiné(EZF und Avoriaz) zeigen, daß er seine Form hat.

              Was macht CSC? Der Giro von Basso hat Rätsel aufgegeben. Doch da ist auch
              noch ein Julich. Mal sehen, was Bjarne ausheckt.

              Zum guten Schluß die Mannschaften mit deutscher Lizenz:

              Die „Mineralwasser“-Truppe ist gut aufgestellt. Und Leipheimer hat beim
              Dauphiné gezeigt, daß er noch nicht aufgegeben hat. Wenn „Frösi“ dazu noch
              lernt, wozu die Ellenbogen da sind, könnten sie ’ne Menge erreichen.

              Und wie sieht es mit „Ulle“ aus? Die Zeitfahren werden erste Sahne sein. Doch
              wie die letzte Etappe der Tour de Suisse gezeigt hat, kommt er die Berge
              nicht hoch. Aber er hat uns ja schon oft überrascht. „Vino“ verliert zuviel
              beim Zeitfahren; selbst wenn er am Berg mal gut aussieht. Kein Podium!

              In diesem Sinne
              Bernd, der Wahrsager


              Infiziert durch den Onkel, habe ich als kleiner Junge immer die Fahrer des BRC Endspurt angefeuert. Und es gibt Namen, die noch immer präsent sind: Grzesik, Irrgang, Vorpahl und Wolfgang Schulze.

              #596240
              Avatar-Fotohannes
                • Beiträge: 624
                • Edeldomestik
                • ★★★★★★

                Vorschau
                Strecke:
                nur ganz kurz, wie coolman und einige andere, 1. woche nicht toll, es fehlt der ventoux.

                Teams:

                DSC
                Armstrong wird gewinnen, in diesem Jahr bin ich mitr zum ersten mal ziemlich sicher. sehr starke mannschaft, wobei noch 1 Helfer (Delli, Popo oder Azevedo) in die Top10 fahren kann. die werden in den bergen eine übermacht stellen.

                T-Mobile
                Auch ein ziemlich starkes Team, das aber nichts hilftn wenn der Kapitän nicht so stark ist. Dieses jahr aber mit einem großartigen Vino und einem Ulle der drauf ist wie immer. dazu noch guerini und sevilla, wobei ich mir fast vom letzteren mehr erwarte. klöden wird relativ früh aussteigen.

                CSC
                ich hoffe ganz stark auf basso, wenn der jetzt eine starke tour fährt wäre das für mehr fahrer ein anreiz, mal tour und giro im selben jahr zu fahren. voigt gewinnt dieses jahr eine etappe und überzeugt wie jedes jahr. roberts geheimfavorit für die 1. etappe, bei sastre mal abwarten ob die form da ist.

                Phonak
                sehr starke mannschaft mit eibner 3er spitze, bestehen aus landis, botero und Pereiro , wobei ich mir das meiste von landis und pereiro erwarte, botero fehlt einfach ein ezf. hunter könnte ebenfalls eine etappe gewinnen, grabsch stark im mzf, moos und zampieri für gruppen, ich bin mir relativ sicher, dass die die teamwertung gewinnen.

                AG2R
                von Astarloza hatte ich mir vor einigen jahren viel mehr erhofft, mannschaft ganz ok, Krivtsov Goubert und Patrick Nazon werden die kohlen ausm feuer holen.

                Bouygues
                Pineau und Fédrigo, dazu Voeckler 3 durchaus talentierte junge fahrer, Voeckler ist aber davon der am meisten überschätzte. werden eine top20 platzierung holen und in vielen gruppen dabei sein.

                Cofidis
                von Chavanel erwarte ich schon lange mehr, aber da habe ich mich wohl getäuscht, o´grady wird bestimmt min. eine etappe gewinnen, Moncoutié evtl das gepunktete ansonsten so lala die mannschaft.

                Crédit Agricole
                mMn die beste franz. Mannschaft, Kashechkin ein riesen Talent, Bodogri für die erste etappe?, Caucchioli, Moreau werden im gt evtl top20 kommen. Halgand fuhr einen recht starken giro, fand ich, Hushovd&Kirsipuu für sprints, starke mannschaft!

                Davitamon – Lotto
                evans ok, wird max top15 kommen wenn er nicht stürtzt, mc ewen grün+2 etappen, aerts holt nichts, bei Van Summeren und Brandt mal abwarten, besser als die letzten jahre, finde ich.

                Domina Vacanze
                Honchar holt nichts, bin bei der mannschaft vor allem auf Iglinskiy gespannt, verstehe heute noch nicht warum t-mob den nicht geholt, der war doch letzten herbst schon in deren team, naja ist vielleicht besser so für ihn. auf Grivko ebenfalls gespannt.

                Euskaltel
                Mayo wird seine etappe holen, Landaluze wird überraschen, ebenso wie Egoi Martínez.
                ne, das team kann ein absoluter top oder flop werden.

                Fassa Bortolo
                ohne peta, aber mit ventils hoffnung Cancellara und Flecha ,Kirchen und frigo. irgendwie habe ich da mehr erwartet. naja, evtl aber doch besser als ich denke.

                Francaise des Jeux
                Casar Eisel Gilbert Lövquist McGee Cooke. sehr schönes team. gefällt mir ausgesprochen gut, bin vor allem auf Lövquist, Gilbert und Eisel gespannt.

                Gerolsteiner
                LL und totschnig fürs GT, wegmann für mittelschwere etappen(wird aber keine gewinnen) werden gutes mzf hinlegen, in der mannschaft fehlt halt ein hondo.

                Illes Balears
                Mancebo, Valverde und Karpets, gute spitze, ganz gute mannschfat.

                rest kommt später


                flamerouge.blogspot.com[/URL]

                #596241
                Avatar-FotoJaja
                Moderator
                  • Beiträge: 10244
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Also der zweite Teil meiner Vorschau, bis Bouygues war ich ja gekommen.

                  Crédit: Moreau wird sich wohl wieder so durchschlängeln und zwischen 10 und 15 landen, mehr nicht. Wenn er auf Punkte fährt, könnte er am Ende auch zwischen 15 und 25 landen. Ihm ist aber ohne Virenque das Trikot sogar zuzutrauen. Chaucchioli wird nach dem guten Giro nicht mehr soviel bringen. War ja dort schon von ihm überrascht, hier dann höchstens Top-30, aber ein Ausfall scheint mir wahrscheinlicher. Kashechkin natürlich sehr spannend! Für Halgand gilt selbiges wie für Chaucchioli. Im Sprint gewinnen Hushovd und Kirsipuu je eine Etappe! Kirsipuu natürlich am Anfang vor seinem Ausstieg, am Ende dann nochmal Hushovd (aber nicht in Paris).

                  Cofidis: War von Moncoutie vor allem am Berg dieses Jahr auch positiv überrascht, könnte wirklich Richtung Top-10 gehen, sicher aber Top-15! Sylvain Chavanel auch 15-20. Ansonsten werden Vasseur und Co. wohl viel probieren, klappt aber höchstens wenn O´Grady wieder ne Gruppe erwischt. Im Sprint natürlich chancenlos!

                  Domina: Honchar fährt unauffällig in die Top-20. Der Rest ist mit Ausnahme vielleicht von Iglinsky und Grivko, die sicher gut lernen können und das ja auch mal müssen, ein tour-unwürdiges Team. Und Furlan setzt dem ganzen noch die Krone auf!!!!!

                  Davitamon: Sehe McEwen wie die meisten anderen auch als den dominierenden Sprinter, der Grün wohl gewinnen wird. Hat auch wohl Leute dabei, die ihn gut unterstützen können, obwohl er das ja normal auch nicht nötig hat. Im GK Evans Top-15, Merckx und Brandt Top-30.

                  Euskaltel: Das ganze Team eine Wundertüte, vor allem Mayo. Denke aber Top-10 wird er schaffen, hat ja immer mal wieder ganz ansprechende Leistungen gezeigt. Könnte aber natürlich auch wieder einbrechen. Haimar wird das sowieso tun! Herrero nicht, aber mehr als Top-25 wirds noch nicht. Landaluze evtl. überschätzt, aber die Dauphiné gewinnt auch keiner zufällig, mal abwarten.

                  Fassa: Cancellara gewinnt den Auftakt, hat aber mit dem GK nichts zu tun. Ansonsten bin ich auf Corioni gespannt, der ja mehrere Male sein Sprinttalent angedeutet hat. Flecha und Kirchen für die mittelschweren Etappen, im Hochgebirge halt Frigo. Ein Etappensieg für ihn wär schön, aber ich glaub nicht wirklich dran. Ganz zu schweigen von einer guten GK-Platzierung. Mit sämtlichen frigorischen Hochs und Tiefs am Ende Platz 19.

                  FDJ: Endlich FDJ, endlich kann ich mal sagen, dass McGee im GK nun wirklich garnichts reißen wird! Erstens mag ich den nicht wirklich und zweitens wird er am Pailhères und am Peyressourde völlig einbrechen. Könnte sich so um Platz 25 am Ende aufhalten, mehr aber nicht. Giro 04 war ne Ausnahme und auch nicht wirklich schwer dort in die Top-10 zu fahren. Cooke und Eisel gewinnen keine Etappe, werden aber immer mal wieder vorne rumturnen. Gilbert wird auf mittelschweren Etappen ganz gut sein.

                  Lampre: Bin eigentlich froh dass Simoni nicht dabei ist. Er hätte sich wohl keinen Gefallen getan. Tour ist einfach nichts für ihn. Petrov, Mazzoleni, Glomser sind zwar alle nicht schlecht, aber mehr als Platz 20 springt für keinen der drei heraus. Und was sie mit Bortolami wollen, weiß ich auch nicht so genau.

                  QSD: Boonen wird eine oder zwei Etappen gewinnen, ansonsten Rogers Top-15 aufwärts, bei Sinkewitz bin ich gespannt, sollte aber schon so um Platz 20-30 einkommen. Neben Lotto aber wohl das Sprinterteam.

                  Saunier: Gomez wird der Beste sein am Ende zwischen 10 und 20, verliert aber im Zeitfahren noch zu viel. Garate bricht ein, Piepoli gewinnt eine Etappe, spielt aber im GK wie immer keine Rolle. Horner kann ich schlecht einschätzen, tippe aber auch so Top-30. Fritsch bringt nichts, schon eher Canada.

                  AG2R: JP Nazon wird die Szene der Sprinter aufmischen und gewinnt in Paris. Evtl. vorher schon eine Etappe. Astarloza und Goubert Top-30, aber Klassement-mäßig wird das nichts berauschendes. Trotzdem gabs schon viel schlechtere Teams und Domina ist es in dieser Tour ja auch.


                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                  #596242
                  Avatar-FotoSilversurfer
                    • Beiträge: 17
                    • Nachwuchsfahrer
                    • ★★

                    Ich mach auch noch schnell ne Vorschau. Die präsentiert zwar keine überragenden neuen Prognosen, aber immerhin gebe ich mir so selbst die Gelegenheit mich später im Jammerthread aufgrund meines Pseudo-Radsportwissensselbst runterzumachen. Denn hinterher kommt ja sowieso alles anders und dann muss ich es wenigstens einsehen…

                    Discovery: An Armstrong führt weiterhin kein Weg vorbei. Und das Team ist natürlich auch wieder erste Sahne. Die werden schon beim ersten Zeitfahren mit vier Mann unter die Top 20 kommen. Popovych und/oder Azevedo kommen auch am Ende unter die Top 15, Savoldelli nicht.

                    T-Mobile: Ullrich bleibt eigentlich der Einzige der Armstrong schlagen kann. D.h. im Umkehrschluss aber nicht das er somit zwingend aufs Podest kommt. Das ist wie im Fußball: wir sind zwar dazu in der Lage Brasilien zu schlagen, können aber jederzeit gegen Südkorea verlieren… Chancen aufs Treppchen hat Wino ebenfalls. Guerini hilft mal wieder tapfer. Klöden kommt nicht durch. Und ich komm nicht umhin es nebenbei noch mal zu erwähnen: Ullrichs Siegchancen haben nix damit zu tun ob Zabel mitfährt oder nicht!
                    CSC: Gewinnen das MZF (knapp vor Phonak. Discovery, Gerolsteiner und C.A. (!) machen die Top 5 hier komplett) und Voigt holt sich damit das Maillot Jaune. Falls es hier noch nicht reicht, macht er’s mit Zeitgutschriften auf den nächsten Etappen. Streitig machen könnte Ihm das Julich mit einem guten ersten Zeitfahren. Der landet am Ende vor Sastre in den Top 10. Basso kämpft sogar mit ums Podium.

                    Gerolsteiner: Leipheimer ist besser drauf als Totschnig, hat im Gegensatz zum Österreicher (15-25) Chancen auf die ersten 10 im Klassement. Rich trau ich im ersten Zeitfahren den Sieg zu. Vor allem wenn es (was wahrscheinlich ist) an der Küste stark windet. Förster kommt zwei-, dreimal unter die ersten 5 im Sprint. Wegmann fährt auffällig gewinnt aber (noch) nix.

                    Illes Baleares: Mancebo wird stark. Aber da er irgendwie immer die traurige Gestalt mimt wahrscheinlich starker 4ter. Valverde ist für 2 Etappensiege gut. Vor allem in Geradmer hat er Chancen. Im Klassement kommt er aber nicht unter die ersten 20. Schade, dass Lastras und J.I.Gutierrez nicht dabei sind. Aber mit Karpets (am Ende um Platz 10) und einem auffälligen Arroyo natürlich trotzdem ein feines Team.

                    Phonak: Ha, ne Dreifachspitze! Find ich immer gut… Landis rollt lange immer vorne mit, aber auf einer Pyrenäenetappe wird’s Ihn fürchterlich zurückwerfen. Pereiro sammelt seinen Rückstand etwas beständiger. Und Botero gewinnt irgendwas (Zeitfahren oder 100km Ausreißversuch oder Bergtrikot…). In den Bergen wird er wenn’s drauf ankommt Zeit verlieren, aber er sitzt in dieser Ausreißergruppe die in der letzten Woche mit 25min Vorsprung ankommt. So trifft er sich im Endklassement mit Landis und Pereiro um Platz 15… Ist nicht ironisch gemeint die Einschätzung, finde das Team wirklich stark. Hinzu kommt ja auch noch Hunter, der aus einer Gruppe heraus ebenfalls ne Etappe gewinnen könnte. Gutierrez landet gewohnt um Platz 30, vor Moos.

                    Liquigas: Traue ich nicht viel zu. Vermute, dass Sie höchstens zu 5t in Paris ankommen (ohne Garzelli). Pagliarini kommt in den ersten Sprints 2x in die Top 10. Im Klassement kommt keiner unter die ersten 30 (auch nicht Pellizotti und Cioni).

                    Liberty: Beloki wird nicht durchkommen. Auch die anderen können die Erwartungen nicht erfüllen: Heras könnte sich, wenn er sehr viel Rückstand ansammelt auf ne Bergetappe, konzentrieren. IGG attackiert häufig auf mittelschweren Etappen, vielleicht sogar mit Glück. Davis wird im Sprint auch nicht viel reißen. Schade, wenn Heras nicht einigermaßen klarkommt, wird am Ende keiner unter den ersten 25 landen…

                    Rabobank: In (fast) jeder Ausreißergruppe wird einer dabei sein, wie immer. Menchov kommt in die Top Ten. Löwik sprintet konstant um Platz 7. Alles solide, nur Rasmussen bekommt keinen Reifen auf den Asphalt, was in diesem Falle negativ gemeint ist.

                    Bouygues: Noch klarer als bei Rabobank: hier wird jeder Fahrer einmal in ner Ausreissergruppe zu sehen sein. Brochard landet am Ende um 25, Fedrigo um 30. Voeckler und Pineau landen dieses Jahr dahinter. Rous ist wieder etwas besser drauf, vielleicht holt er den einen Etappensieg, der schon einen großen Erfolg für das Team darstellen würde.

                    C.A.: Das sind dieses Jahr die Jungs, die immer noch 2 Mann am Ende der 20er-Kopfgruppe am Berg dranhaben werden, wenn man den ersten Blick darauf erhascht. In diesem Moment stellt sich kurzfristig Hoffnung: ist es ???, der sich dieses Jahr bisher immer noch gut im Klassement gehalten hat?!? Und täglich stellt man fest: Nein heute sind es: Halgand & Hinault, morgen Caucchioli & Kashechkin, dann Moreau & Zunge im eigenen Trikot…und am Ende kommt keiner unter die ersten 20. Aber es gibt ein feines Mannschaftsergebnis und Hushovd wird Zweiter ums Grüne (vor McEwen und knapp hinter Boonen).

                    Cofidis: Gefällt mir irgendwie nicht so das Team. O’Grady wird keine Etappe gewinnen, zumindest nicht im Sprint. Moncoutie ist so gut drauf wie nie, selbstverständlich bester Franzose, vielleicht 10ter. Chavanel landet so um 20 und fährt vielleicht ums Bergtrikot, da hat er größere Chancen als Moreau.

                    Domina: Honchars Dauermotor ist wie immer nicht kaputtzukriegen. Er verliert auf keiner Etappe die Welt (um die er jährlich mehrfach fährt) an Zeit und wird ca. 15ter. Ludewig kann nun auch viel auf eigene Rechnung fahren und kommt irgendwie unter die ersten 30. Erwarte ansonsten noch nette Bergattacken von Valoti und Iglinskiy. Sieht auf den ersten Blick mieser aus als es ist.

                    Davitamon: McEwen gewinnt mindestens 2 Etappen, aber dennoch nicht Grün (s.o.u.u.). Merckx trau ich gute Chancen im Kampf ums Begtrikot zu und eine Platzierung um 15. Vielleicht überrascht auch noch Van Summeren. Evans bricht dagegen irgendwann ein.

                    Euskaltel: Ich hoffe zwar auf, glaube aber nicht an Mayo. Das wird keine vordere Platzierung. Ansonsten natürlich einige mindestens-Top-30-Kandidaten am Start: E.Martinez, Camano und Landaluze. Zubeldia ist keiner. Auch der 8te Platz aus dem MZF vom Vorjahr kann leider nicht wiederholt werden.

                    Fassa: Kirchen kommt unter die ersten 25. Frigo hat höchstens einen guten Tag. Für Flecha wird es schwer ne Etappe zu holen. Bossoni macht ein paar Platzierungen.

                    FdJ: Feines Team am Start. Bin mal auf Lövkvist gespannt. Der wird so lang wie möglich versuchen ne gute Platzierung zu halten. Vielleicht sogar länger als McGee? Der wird nämlich spätestens in den Pyrenäen zurückfallen. Vielleicht fängt er sich so um Platz 30 ab. Gilbert hat auf den gleichen Etappen wir Valverde Chancen. Cooke holt sich ne Etappe. Und Mengin oder da Cruz sind am Sonntag bei der ersten Attacke der Tour mit dabei.

                    Lampre: Seh ich leider als eins der schwächsten Teams. Wenn’s gut läuft könnte Petrov unter die ersten 30 kommen. Sonst wird man garnix von denen sehen.

                    QuickStep: Boonen holt mindestens 2 Etappen und das Grüne. Die machen auch nen ordentlichen Zug auf wenn’s ins Finale der Flachetappen geht. Im Klassement landet Rogers in den Top Ten. Sinkewitz wird’s schwer haben unter die ersten 30 zu kommen.

                    Saunier: Garate macht ein ordentliches Double und kommt in die Top Ten. Piepoli wird in den Bergen stark sein, hat aber vorher jede noch so kleine Windkante im Flachen erwischt (er ist aber nicht allein, da steckt immer was Oranges dabei) und schon aussichtslosen Rückstand angesammelt (am Ende ca. 37ter). Damit könnte er glatt schwächster im Klassement werden! Denn außer Quinziato hat’s ja jeder drauf hier! Fritsch fährt z.B. auch ordentlich um Platz 30. Zaballa und Gomez mischen ums Bergtrikot mit.

                    AG2R: Nazon wird ständig Dritter in den Sprints. Außer Goubert (am Ende 23ter) und Calzati (der ist gut drauf) fallen die Franzosen durch ständige Präsenz in Fluchtgruppen auf.

                    Fazit: Selten hatte ich so wenig Hoffnung auf einen überraschenden Tourausgang wie dieses Mal. Aber vielleicht kommt’s gerade dann…Ob Armstrong und Co. nun aber wieder alles an die Wand fahren oder ein anderer das Rennen macht und sei der Kurs auch noch so schlapp: Interessant wird’s so oder so.

                    #596243
                    Avatar-FotoMaxiHaberl
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 1075
                      • Kapitän
                      • ★★★★★★★★

                      zum Kurs sage ich nichts, da werde ich mir meine Meinung erst auf den Etappen bilden, wenn diese gefahren werden.
                      Teams:
                      DC: Arstrong der klare Boss. Azevedo und Popo als Edelhelfer. Dazu noch die starken Bergehelfer Rubiera, Savoldelli und Baltran und die Rolleure Hincapie, Padrnos und Noval. Insgesamt ein sehr starkes, ausgeglichenes Team.
                      T-mobile: Für mich Ulle klarer Kapitän. Vino ist zwar mein Lieblingsfahrer, aber er kann die Tour meiner Meinung nach nicht gewinnen. Er kann aufs Podest fahren, aber nicht gewinnen. Dass Ulle das kann hat er schon mal bewiesen, also Ulle Kapitän und Vino sein Edelhelfer, der duch Angriffe druck auf Armstrong machen kann. Klöden wird am Berg ne große Hilfe sein, aber im GK keine Chance haben ganz vorne dabei zu sein. Sonst auch ein gutes Team, über das hier schon viel geschrieben wurde.
                      CSC: Basso traue ich neben Ulle und Armi als Einzigem zu die Tour zu gewinnen. Er kann auch einbrechen, aber das Potenzial für einen Toursieg hätte er. Erwarte ihn am Ende auf dem Podest. Dazu einen sehr guten Bergfahrer mit Sastre, bei dem allerdings nicht klar ist, ob er in Topform ist. Voigt wird wie immer viele Ausreichversuche starten und im MZF viel Tempo bolzen. Im MZF erwarte ich CSC aufgrund von eben Voigt und den beiden amerikanischen Zeitfahrspezialisten Zabriskie und Julich sehr weit vorne. Julich wird allerdings im GK keine Rolle spielen, da er in den Bergen mehrmals deutlich distanziert werden wird. Der Rest wird unauffällilge Helferdienste leisten.
                      Illes:
                      Von Mancebo erwarte ich viel. Für mich ein klarer Kandidat für die Top5, evtl. sogar Podest, wenn es wirklich gut läuft. Karpets als Berghelfer, der im GK unter die Top15 kommen wird. Valverde der Joker, weiß nicht, was man da erwarten soll. Aber ich wäre zufrieden, wenn er zeigt, dass er im Hochgebirge mithalten kann, dort Mancebo hilft und letztendlich unter die ersten 20 kommt.
                      Liberty: die Wundertüte für mich. sie können sehr gut fahren, aber es kann auch sein, dass wenig kommt. Bei Beloki wäre ich zufrieden, wenn er durchkommt bei einem Zeitfahren unter die besten 10 kommt und 1/2 mal ganz vorne bei einer Bergetappe ankommt. Darauf ließe sich aufbauen. Heras wird, wenn er einigermaßen Normalform hat unter die besten 10 fahren, mehr aber auch nicht, weil seine Fähigkeiten im Zeitfahren sind ja eher beschränkt und am Berg ist er zwar gut, aber nicht so überragend, dass er dort massenweise Plätze gutmacht. Jaksche sollte auch mal wieder was zeigen, weil von dem habe ich schon lange nichts mehr gesehen. Contador sollte Erfahrung sammeln und Heras helfen so gut er kann.
                      Gerolsteiner: Rich und Lang im ersten Zeitfahren unter die Top10, Rich eher Top5. Im MZF sollten sie auch bei den besten 5 Teams dabei sein. Leipheimer traue ich zu ne gute Tour zu fahren, so zwischen Patz 5 und 10. Totschnig solide aber nicht überragend, dieses Jahr wohl hauptsächlich Helfer für Leipheimer. Förster sollte schon mal aufs Podium kommen.
                      QSD: Boonen wird versuchen, das Grüne zu holen, was aber denke ich nicht klappen wird, aber er wird 1/2 Etappen gewinnen. Rogers fährt vorne rein bei den Zeitfahren und wird im GK recht gu platziert sein so um Platz 15. Von Sinkewitz weiß ich nicht so recht, was ich erwarten soll. Er wird am Berg die meiste Zeit gut mithalten, im GK aber noch bisschen abgeschlagen sein.
                      mach vielleicht nachher noch weiter, aber jetzt muss ich mal kurz weg.

                      #596244
                      Avatar-FotoMaxiHaberl
                      Teilnehmer
                        • Beiträge: 1075
                        • Kapitän
                        • ★★★★★★★★

                        so der zweite Teil:
                        Phonak: bei Botero glaube ich nicht, dass er aufs Podest fährt, oder sogar ein Sieganwärter ist. Er wird eine gute Tour fahren, mit etwas Glück eine Etappe gewinnen und im GK unter die besten 15 kommen. Landis wird nicht so stark fahren wie letztes Jahr denke ich. Stark im Zeitfahren, im Hochgebirge wird er allerdings mehr als ein mal klar distanziert werden, kann aber immernoch Botero gut helfen. Pereiro der dritte Phonakfahrer, der vom Potezial her unter die Top10 fahren könnte. Glaube aber eher nicht, dass er das schafft. sollte aber auf jeden Fall ncoh unter den ersten 20 sein am Ende.
                        FDJ: im Sprint mit Eisel und Cooke zwei gute Männer, die auf jeden Fall einen Etappensieg ersprinten werden. Fürs Grüne dürften aber beide zu inkonstant sein. McGee wird im Zeitfahren stark sein und am Berg mit relativ starken Leistunge überraschen.
                        Euskatel: die 2. Wundertüte, aber noch unberechenbarer als Liberty. Könnte sein, dass sie in den Pyrenäen einen Angriff nach dem anderen fahren, aber genauso gut, dass man so gut wie nichts sieht von ihnen.
                        Lotto: McEwen der Topfavorit bei Massenankünften und aufs Grüne. Evans wird im Gebirge schon was zeigen, ist halt immer fraglich, was man von ihm erwarten soll. Wäre jetzt ein 16. Platz z.B. gut oder nicht ?
                        Rabobank: wohl eher ein schwaches Team, außer Menchov verbessert sich im Vergleich zu 03, aber von dem habe ich dieses Jahr noch gar nichts gesehen, deswegen bin ich da eher skeptisch.
                        CA: Moreau wird versuchen das Bergtrikot zu holen. Aufs Podium wie wohl die Franzosen hoffen, schafft er es aber sicher nicht. Hushovd dagegen hat bei Sprints gute Karten, sehe da einzig McEwen und Boonen, die besser sind als er.
                        beim Rest bin ich jetzt zu Foul aber die wichtigsten sollten wohl dabei sein.

                        #596245
                        Avatar-FotoCoolman
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 7556
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          sorry silversurfer, aber logik ist in deiner analyse nicht drinnen. wenn ullrich der EINZIGE ist der lance armstrong schlagen kann, dann steht er ganz oben, denn er ist ja der EINZIGE. verstanden? im radsport wird halt kein KO-system gespielt von daher sticht der vergleich wohl überhaupt nicht.

                          #596246
                          Avatar-Fotoopera
                            • Beiträge: 4273
                            • Tour-Sieger
                            • ★★★★★★★★★

                            soooo, @Coolman
                            das ventil erinnert mich ständig an meine funktion als ordnungshüter: dieser beitrag gehört in den jammer-thread!!!

                            fast alle haben sich lieb daran gehalten…

                          Ansicht von 12 Beiträgen – 26 bis 37 (von insgesamt 37)
                          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.