Teamkanalyse 18

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teamkanalyse 18

  • Dieses Thema hat 31 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren von Avatar-Fotomidas aktualisiert.
Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 32)
  • Autor
    Beiträge
  • #569434
    Avatar-FotoKanarienvogel
    Teilnehmer
      • Beiträge: 22504
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Mal sehen ob wir etwas Leben ins Forum zurückbringen! Der KV fängt an, logischerweise mit Ag2r.

      17 gab’s 17 Siege, allerdings nicht viele wichtige. Bardet eine Touretappe, Pozzovivo eine TdS Etappe, Naesen belgischer Meister, Geniez 3 Valli. Nicht viel wichtiges. Bardet natürlich noch 3. an der Tour.

      Out:
      Berard: Helfer, kein Verlust
      Enger: 16 bei IAM gut, 17 0 CQ Punkte bei Ag2r. Also kein Verlust, hat vielleicht nicht reingepasst?
      Houle: Helfer, geht zu Astana, warum weiss der KV nicht, scheint nichts spezielles zu sein.
      Pozzovivo: Der hingegen ist ein grosser Verlust. Bahrain. 6. Giro, 4. TdS, 6. Polen, 6. Lombardia. Halt Platzierungen. Mehr wäre es auch 18eher nicht geworden, aber war ein guter fürs „Alternativprogramm“, eben Giro, TdS und so.
      Riblon: Alt, war gut, jetzt doch nachgelassen, so auch kein Verlust mehr.

      In:
      Cosnefroy ab August 17 dabei. U23 WM in Bergen. Dazu noch Isbergues gewonnen. Was er genau kann weiss der KV nicht wirklich, was fürs eher flache? Ein erstmal schlechterer Gougeard (wobei der 17 ja nicht viel war) Ein U23 WM ist aber immer gut.
      Dillier: 17 wild gepunktet, kann bei hügeligen Sachen mal was bringen, aber hauptsächlich Helfer denkt der KV.
      Gallopin: Superzugang, auch wenn er zu wenig gewinnt. Warum nicht ganz klar, ist ja eigentlich recht endschnell. Evtl. zu sehr auf den Berg fokussiert teilweise? Passt gut ins Tourteam für Bardet, für Siege sind dann auch noch Freiheiten nötig. Die sollte er aber sonst bekommen. Ersetzt Bakelants der ja eine Weile out sein dürfte.
      Venturini: Einer von Cofidis, der KV war schon am Fluchen, der hat aber die 86 Tage von Dünkirchen gewonnen. Und eine Etappe in Oesterreich. Gar nicht schlecht, kein Wunder dass er wechselt. ProTour Rennen Helfer, aber bei kleineren hat er gezeigt, dass er auch gewinnen kann. Dort dann Freiheiten.

      Fazit: Pozzovivo out, Gallopin in, anderer Fahrertyp, gewinnen beide aber zu selten, bei Gallopin aber mehr Siegpotential da. Sonst nichts verloren, nur gewonnen.

      TEam:
      Berg, oder TdF: BArdet! Will sicher den Sieg, Favorit ist er nicht, aber schon 2. und 3., klar dass er da den Sieg anpeilt jetzt. DAzu wohl bei LBL auch wieder gut dabei. Helfer sind da, Geniez Latour, dann Vuillermoz, Frank, dahinter noch welche die ab und zu was bringen, Cherel, Gastauer, Gautier. Und Gallopin+Bakelants(?), die ja am Berg auch gut sind. Geniez oder Latour wohl Giroleader? Momentan bei PCS nur Cherel da.
      Sprint: Findet bei Ag2r nicht wirklich statt. Dumoulin+Barbier, beide sogar mit je einem Sieg 17, aber auf PT Level halt höchstens Platzierungen, wenn’s gut läuft.
      Norden: Naesen jetzt wohl Nordleader. Siegen wird er da nicht, aber eine Platzierung gut möglich. Vandenbergh enttäuschend, fängt er sich? Gallopin, wenn am Start auch nicht mies, Gougeard 17 da nicht viel, vorher besser, müsste da auch weiter vorne reinfahren können. Breite da, Spitze reicht eher nicht, aber wenn Naesen sich weiter verbessert.
      Etappenjäger: Naesen again, Gallopin, Bakelants (?), GAutier, Montaguti, auch wenn alt.

      Also insgesamt eigentlich alles beim alten. Vieles hängt von Bardet ab, Tour. Wie 17. Und wie 17 wird’s wenige Siege geben. 5 PT Siege wären mal ein Ziel, wären zu wenige, aber besser als 17


      Leitplanke

      #749159
      Avatar-FotoMaxiHaberl
      Teilnehmer
        • Beiträge: 1075
        • Kapitän
        • ★★★★★★★★

        Sehr schön, ein Post :-) 2018 natürlich eine große Chance für Bardet falls Froome nicht dabei sein sollte. Werde mich bei Gelegenheit gerne an der Vorschau beteiligen, bei Astana fahren allerdings leider einige rum die ich schlecht einschätzen kann. Außerdem ist der Kanarienvogel ja großer Miguel Ángel López Fan

        #749160
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22504
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Grosser Lopez fan? Wusste der KV ja gar nicht… aber dann macht er halt auch Astana.

          17 gab’s 19 Siege, 3 Vueltaetappen, eine Touretappe, Dauphinée mit 2 Etappen.

          Out:
          Aru: Der grösste Verlust, auch wenn er seit 2 Jahren nicht mehr voll überzeugt. Tour gut los, dann klar nachgelassen. 17 auch Dauphinée immerhin 5. Herbst auch recht gut. Natürlich ein grosser Verlust.
          Breschel: Seit Jahren auf dem absteigenden Ast, kein Verlust
          Kamyshev: Mmh, irgendwie hatte der KV im Kopf dass sei ein mögliches Talent. Warum keine Ahnung wenn man auf die Resultate schaut, kann nichts. Kein Verlust.
          Scarponi: :(
          Tiralongo: Rücktritt, 40 jährig, also kein Wunder. In den letzten 2 Jahren hat man das Alter auch bemerkt, kam nicht mehr viel. Also so gesehen kein Verlust.

          In:
          Cort Nielsen: Konnte 17 16 nicht ganz bestätigen. Komischer Sprinter, oft sprintet er gar nicht mit? Wenn, dann aber oft top 10. 16 eben die 2 Vuelta Etappen, 17 nichts. Platzierungssprinter, bei Astana wohl sogar nr 1. Noch jung, 93, kann sich also gut weiter verbessern.
          Fraile: Bergtrikotjäger und Flüchtling, 17 besser als erwartet, kann sich auch noch zum brauchbaren Berghelfer entwickeln. Oder erfolgreicherem Etappenjäger.
          Gidich: Ersetzt wohl Kamyshev oben.
          Hirt: Guter Kauf, 12. Giro, kann sich weiter verbessern. Natürlich auch einer für die Berge. Je nach Team sehr guter Helfer oder Leader der die Top 10 anvisiert.
          Houle: Von Ag2r, Helfer, wozu?
          Villella: Bisher oben immer noch etwas enttäuschend, aber zeigt ab und zu doch mal was. Doch eher schwere Eintagesrennen als Berg, aber könnte auch mal ein Etappenjäger bei Rundfahrten werden. Also einer im Stil FRailes, der aber noch etwas weniger weit ist (aber ein Vueltabergtrikot hat er auch)

          Team:
          Nibali weg, jetzt Aru weg, aber man bleibt auf den Berg, auf die GTs ausgerichtet.
          Leader jetzt Lopez, trotz seiner Jugend. 17 kurze Saison, irgendwelche Verletzungen meint der kV zu wissen. Trotzdem dann gute Vuelta, 2 Etappen, 7. GK. Mit einer vollen Saison kann das viel mehr werden. Sieht nach Giro aus im Moment, da sicher nicht FAvorit, aber kann gut sein dass er da ums Podest mitfährt.
          Dahinter dieser Fuglsang, der hat sich unterdessen schon bewiesen. Podest schafft er nicht, Top 5 auch nicht, Top 10 schon, lohnt sich kaum, aber der ist offenbar gern Leader. Dürfte das an der TdF sein. Ziel eben Top 10, und wer weiss, evtl überrascht er ja den KV wieder.
          Dann der REst der Bergler alphabetisch:
          Bilbao, 16 verdammt stark, auf Aru wartend. in der Form ein sehr guter Helfer. Könnte auch als Leader in die Top 10 wohl, wenn er in Form ist wie an der Vuelta 16. Giro geplant (PCS)
          Cataldo: GC selbst halt so wie 17 der Giro, 14. Als Helfer oder Etappenjäger aber noch sehr gut brauchbar.
          Die neuen Fraile und Hirt.
          Kangert: Immer noch verletzt? Nach dem Giro 17 nie mehr am Start? Sonst wäre die Situation hier bei Astana 18 für ihn natürlich auch eine Chance. Auch wenn er natürlich auch als Helfer oft noch durchgefahren ist, so viel besser wäre er als Leader ja wohl gar nicht. Hoffentlich bald wieder fit.

          Rest: Nicht viel: Lutsenko für hügeliges oder den Norden, scheint beides einigermassen zu können. Aber einfach nicht genug um wirklich einer der grossen Favoriten zu sein. Aber kann noch kommen (der KV glaubt aber nicht wirklich daran)
          LL Sanchez kann auf Etappen hoffen, sonst in den Bergen helfen.

          Minali ein Jungsprinter, vielleicht kann er nr 1 werden. Scheint konstanter als Cort Nielsen zu sein, aber natürlich 17 auch kleinere Rennen.

          Fazit: Man hat den 2. grossen Leader verloren, muss jetzt hoffen dass Lopez wirklich shcon bereit ist. Dahinter das gute Bergteam, Leute die auch mal Etappen holen können. Für den REst hat man nicht mehr als die letzten Jahre, man hofft auf die Lutsenkoplosion und wartet.


          Leitplanke

          #749161
          Avatar-Fotomidas
          Moderator
            • Beiträge: 6367
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Argon-18 ist kanadisch denke ich, daher musste der Houle wohl verpflichtet werden ….

            Sonst gemach, ich kanalysiere schon noch ein bisschen mit bei Gelegenheit!

            #749162
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22504
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Bahrain

              1 Saison war einigermassen ok. 13 Siege, wenige, vorallem wenn man bedenkt dass 3 davon durch Grmay und Feng an ihren Meisterschaften waren. Sonst halt Nibali Giro + Vueltaetappe. Lombardia. Und Kroatien. Colbrelli PN Etappe, Brabant und Bernocchi. Visconti Emilia. DAs die wichtigen Siege, eigentlich nicht schlecht. Gab auch 17 zweite und 26 dritte Plätze.

              Out:
              Brajkovic: Auch schon 34 das Jungtalent… Nie das geworden was man hoffte, nach 2 Jahren United nochmal 1 Jahr in der WT, war aber nicht mehr viel. Als Helfer wohl immer noch einigermassen ok, aber das können einige. Kein Verlust.
              Cink: Ein Verlust. 17 Neuling, vom MTB, 18 geht er wieder dorthin zurück. Schade, zeigte ja doch Potential, guter Frühling, 9. Ruta del Sol, 18. Strade Bianche, dann später noch 19. TdS, TdF Starter in seiner ersten Saison. Dort out, dann nichts mehr. Und 18 wieder MTB eben. Schade.
              Grmay: Akzeptabler Bergfahrer, mehr wird er nie, aber sicher ein ok Helfer. Besser als Brajkovic. Daher schon etwas ein Verlust.
              Insausti: Zwar ein Sieg, in Japan, aber kein Verlust. Nicht sonderlich jung, aber auch keine wirklichen Resultate in Europa. Auch rätselhalf warum der überhaupt mal einen Vertrag bekommen hat.
              Moreno, der Javier. Theoretisch ein ok Berghelfer, praktisch hat er aber nicht wirklich überzeugt.

              4 der 5 Abgänge waren im Tourteam, also doch einiges weg, auch wenn natürlich der Giro für Bahrain 17 wichtiger war. Da es dem Team 17 auch in der Breite fehlte, hätte man den einen (Cink) oder anderen (Grmay) sicher gerne behalten, aber ging wohl nicht.

              In:
              Gorka Izagirre. Der ältere und etwas schlechtere Bruder jetzt auch dabei. 17. 4. PN, der bessere Bruder war da nur 7.! Ha. Guter Kauf, guter HElfer für Nibali und kann teilweise auch selbst REsultate bringen, 17 ein Giroetappe.
              Koren: Wieder zu einem „italienischen“ Team. Da war er irgendwie besser als die letzten Jahre. Aber ok, jetzt auch 32, Helfer, ersetzt Brajkovic problemlos, am Berg natürlich weniger, aber sonst vielseitiger.
              Mohoric: Von den Emiraten nach Bahrain. Guter Kauf, der hat immer noch viel Potential. Junioren-U23 Weltmeister, danach oben. 17 punktemässig klar das beste Jahr, ein Vueltaetappe. 30. GK. Nach einem zukünftigen GK FAhrer sieht er aber nicht aus, schien ja durchaus möglich. Aber kann sich immer noch zu einem Hügelspezialisten entwickeln. Auch wenn er bisher da ja nicht viel gezeigt hat. Herbst 17 war gut, vorher alles nicht wirklich. Aber wird ja im Oktober erst 24. Muss aber schon so weitermachen wie er 17 aufgehört hat.
              Padun: Ukrainer, Jahrgang 96. 16 3. Aosta, hinter Frankiny und Mas. 17 5. Babygiro. Ganz ok, aber wohl eher einer der dann doch oben nicht ganz gut genug ist. 3. Aosta waren schon viele die dann nichts wurden. (1+2 heisst auch nicht viel) Aber ok, wer weiss. Mal sehen was der kann. Sicher kein schlechter Kauf.
              Pernsteiner. 90er Oesterreicher, keine Ahnung was der vor 16 gemacht hat, REsultate nur bis 16. 6. Oesterreich, 17 dann 12. dafür 6. in Slowenien. Dem KV etwas rätselhaft was der soll. Aber warum nicht, vielleicht ein MTBler der doch auch auf der Strasse Talent hat oder sowas? Ja ja, Google meint MTBler. Ersetzt also Cink. Mal sehen.
              Pozzovivo: Eigentlich kein Kommentar nötig. Natürlich der wichtigste Zuzug. Wohl Giroleader, dazu Nibalihelfer in den ARdennen und anderswo evtl auch.

              Damit natürlich +, verstärkt. Was fehlt sind Siegfahrer bei den Einkäufen. Gorka ist natürlich keiner, trotz Giroetappe 17. Mohoric soll mal einer werden, aber noch nciht. Pozzovivo platziert sich lieber.

              Berg und Rundfahrten.
              Leader Nibali, der KV nimmt an wird die Tour. Glaubt auch mal was gelesen zu haben. Helfer oder Leader wenn Nibali nicht dabei ist eben Pozzovivo plus die 2 Izagirres. Dann Siutsou. Und dann hofft man auf Padun, Pernsteiner. Wirklicher Siegfahrer natürlich nur Nibali. Pozzovivo eben platziert, die Izagirres auch eher nur platziert. Ion natürlich schade mit der Tour 17, wäre interessant gewesen zu sehen was er über 3 Wochen kann. 18 dann an der Tour nur noch Helfer. Dafür vielleicht voll auf einwöchige Dinger davor? OH, Pellizotti übersehen, immer noch da.
              Etappen, Hügel: Hier Visconti der Leader (am Berg natürlich auch eher besser als Padun/Pernsteiner, aber Visconti hat wohl noch andere Ziele). Gasparotto, zwar jetzt auch uralt, gewinnt wohl Amstel nicht nochmal, aber evtl mal irgendwo eine Etappe. Navardauskas in Topform kann auch was, hügelig und endschnell, die Topform fehlt jetzt aber schon ein paar Jahre.
              Sprint: Colbrelli Leader 17, der KV erwartete eher Bonifazio. Der hat 17 etwas enttäuscht, evtl 18 dann der Durchbruch? Bole, Bozic. bringen nicht mehr so viel.
              Slowenen: So viele, dass der KV gleich eine Extrakategorie aufmacht:
              Bole, absteigend, aber fängt sich ja vielleicht, hügelige Sachen für ihn, aber eh immer eher der platzierte.
              Bozic: Der ist over, seit Jahren. Nordhelfer (wer ist der LEader hier??)
              Koren, Mohoric siehe oben.
              Novak: 95er, 17 Vuelta gefahren. Was er kann dem KV unklar.
              Per, 95er. Wohl Nordmann? Mal Flandern für Jünglinge gewonnen (aber das heisst noch weniger als Aosta)
              Pibernik, 93, jetzt schon eine Weile oben, der KV meinte mal der sei was, aber wohl eher nicht, einfach Helfer.

              Helfer, gutes Wort für das Ende. zu viele Helfer. Ist ja ok dass man nicht 17 Leader hat, teilweise übertreibt’s man ja mit den Leadern, aber hier irgendwie zu viele die einfach nur Helfer sind, ohne Potential für mehr. (und sei es auch nur Edelhelfer) Teilweise wegen des Alters, teilweise einfach zu wenig Potential Agnoli, Arashiro, Boaro, Bozic, Feng, Garcia Cortina, Haussler, Koren… das ist jetzt nur die obere Hälfte des TEams, unten nochmal ähnlich viele. Am Berg ist ja noch alles ok, aber Klassiker, ein jüngerer der etwas weiter ist als Mohoric wäre gut, Sprint 2 die ganz ok, sind, nicht ganz schlecht hier also. Der Norden hingegen findet gar nicht statt.
              Also hängt alles von Nibali ab, die Izagirres und Pozzovivo können das ganze noch verschönern, aber wohl nicht retten.


              Leitplanke

              #749163
              Avatar-FotoMrStylo
                • Beiträge: 72
                • Amateur
                • ★★★

                Ich mache wieder Lotto-NL

                #749164
                Avatar-Fotomidas
                Moderator
                  • Beiträge: 6367
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Ich mach mal BMC, die mag der KV ohnehin nicht ;-)

                  2017 3ter nach CQ mit 48 Siegen, da war nur Quick Step noch besser. Herausragend das Frühjahr von GvA mit dem Roubaix-Sieg, an der Tour mit Porte dann im Pech. Bei GTs liefs nicht so 100%ig zumindest im GK, aber sonst das ganze Jahr über eigentlich gut. Die sind aber auch einer der Budget-Krösusse, muss auch was kommen.

                  Out:
                  Dilier: seine stärkste Saison bislang, gekrönt mit dem Etappensieg am Giro, dazu noch Route du Sud da Ausreisservorsprung über die Zeit gebracht. In der Form sicher ein Verlust, da er immer für einen Etappensieg gut ist. Bei AG2R vielleicht ein paar mehr Freiheiten.
                  Elmiger: Karriereende, kam nicht mehr so viel, ist aber auch ok. 78er, war mir gar nicht bewusst dass der schon so alt ist ….
                  Gerts: 92er, schien talentiert zu sein, hat sich nicht so recht weiterentwickelt. Jetzt wieder PCT.
                  Hermans: gut los mit Oman-GK, danach auch im Sturzpech. Schon ein Guter, der wohl jetzt einfach mal seine Chance als Líder sucht. Verlust.
                  Moinard: solider Berghelfer, zuletzt kam weniger, obwohl die Tour gar nicht so schlecht war.
                  Oss: Schlüsselhelfer für GvA, der zu Sagan abspenstig wird. Verlust!
                  Quniziato: hört ebenfalls auf, noch mal ein gutes ZF am Giro gezeigt.
                  Sammy Sanchez: mit HGH erwischt, das wars dann wohl für ihn.
                  Senni: am Saisonbeginn und in Colorado zeigt er dass er Talent hat, am Giro aber wenig auffällig. Mal sehen ob er als Bardiani-Líder bei größeren Sachen auch was zeigen kann.

                  In:
                  Bettiol: guter Klassikerfahrer mit Potential für Flandern und Wallonie, bisher eher Platzierungs- als Siegfahrer, kann aber noch kommen.
                  Bevin: OK-GKler für TDU oder kleiner, auch nicht mehr ganz jung. Hier klarer Helfer.
                  Gerrans: eher so Captaine du Route wohl, was großes gewinnt der nicht mehr behaupte ich mal. Holt halt seine Punkte jetzt bei Norway oder so.
                  Roelandts: hier Oss-Nachfolger. Bei Lotto hatte er oft genug die Chancen, aber für die ganz großen Rennen reichts nicht ganz. Eher auf dem absteigenden Ast zuletzt.

                  Downsizing hier, sowohl in Quantität und Qualität. Bettiol der einzige Kauf mit Perspektive; Oss gefühlt die bessere Wahl als GvA Helfer als Roelandts. Gerrans, naja Erwartungen nicht mehr hoch. Dafür ein paar solide Leute mit Ergebnis-Potenzial verloren. Man merkt wohl dass das Portemonnaie von Rihs nicht mehr weit offen ist, es wird ja auch davon gesprochen dass die nur noch 2018 finanziert sind und sich danach mal umsehen müssen.

                  Rundfahrten und Berg: Porte wird wieder Mitfavorit an der Tour sein, sah dieses Jahr auch gut aus bis zum Sturz. Aber bei ihm halt das Problem, irgendwas geht immer schief bei ihm, fürchte auch dass das beim nächsten mal wieder passieren könnte. Team sollte passen mit Caruso, TJ, Roche, Dennis. Das Starpotential ja ein Ein-GT-Fahrer, dürfte aber bei TA bzw. Dauphine wieder Sieganwärter sein. Dennis dann vielleicht mal Giro-Líder? Wird aber eher nichts. Da scheint mit Caruso zuverlässiger, immerhin 11ter noch als TdF-Backup. TJ will mehr Einwöchiges fahren, sah auch so aus als wären seine besten GT-Zeiten vorbei. Immerhin noch Giro-Etappe und Vuelta 10ter. Wurde auch immer etwas überschätzt. Teuns ging 17 ab wie ein Zäpfchen, bei Polen & Co wieder zu beachten. Qualität auf diesem Gebiet auf jeden Fall da.

                  Klassiker Norden: GvA im Norden überall Mitfavorit. Roelandts ersetzt Oss als wichtigster Helfer, hätte lieber Oss behalten wie schon gesagt.

                  Klassiker Ardennen/Hügel: Teuns sollte 18 in den Favoritenkreis aufsteigen. Kann von Gerrans noch lernen, dann wäre die Verpflichtung von dem doch irgendwo sinnvoll. Bettiol hier interessant, den kann man aber auch im Norden nennen.

                  Etappenjagd: de Marchi und Drucker (?), letztere aber eher für kleinere Sachen. de Marchi hatte schon bessere Zeiten als 17.

                  ZF: eine alte BMC-Stärke und mit Küng hier auch ein Riesentalent (der kann auch auf Etappenjagd gehen). Der Scotson soll hier ja auch ein Talent sein (?) und der Bohli nicht auch (?). Beide auf jeden Fall noch mit Potenzial.

                  Sprint: da hat man nicht viel. Ventoso sprintet quasi gar nicht mehr mit, Wyss ebenso und der früher eher shitracig. Drucker vielleicht am ehesten noch? Nun ja man kann nicht überall gut besetzt sein.

                  Fazit: 18 wohl mit ein paar weniger Siegen aufgrund Qualitätsverlust in der Breite zu rechnen, BMC wird aber wieder unter den besten Teams abschneiden. Es kann natürlich immer was sein, aber normalerweise sollte GvA im Norden schon wieder zuschlagen, und vielleicht hat ja Porte doch mal das notwendige Quentchen Glück an der TdF.

                  #749165
                  Avatar-FotoCarlos
                    • Beiträge: 863
                    • Klassikerjäger
                    • ★★★★★★★

                    Bora

                    2017: 33 Siege, fast die Hältfe davon natürlich von Sagan. Highlight für ihn der erneute WM-Titel, direkt für Bora aber nichts ganz Großes gewonnen, hatte ja auch Pech bei den Klassikern und der Tour. Ansonsten noch Bennett mit recht vielen Siegen (10) vorallem bei Shitraces

                    Out:
                    Barta: guter Zeitfahrer und solider Helfer, aber auch wenig Resultate. Kein großer Verlust.
                    Herklotz: wurde ja immer als deutsches GK Talent gehandelt, bis heute eigentlich nichts gezeigt. Jetzt ProConti in Spanien, ob er sich da fängt?
                    Mendes: wenig gebracht, geht auch nach Spanien
                    Archbold: Kein Verlust

                    In:
                    Oss: hat midas ja schon erwähnt. Benötigter Tophelfer für Sagan
                    Formolo: auch gute Verflichtung, schon bei Giro and Vuelta in den Top 10!
                    Kennaugh: bei Sky ja oft nur Helfer Nr. X, hier dann wahrscheinlich mit mehr Freiheiten. Hat ja auch schon gezeigt das er was gewinnen kann.
                    Grossschartner: noch ziemlich jung, hat zumindest Berg/GK Potential

                    Eindeutig verstärkt mit Oss, Formolo und Kennaugh, dazu mit Grossschartner ein Talent verflichtet, während man keinen bedeutenden Fahrer verloren hat.

                    Berg/GK:
                    Majka wird wohl wieder Tour Leader, maximal Top 5, wahrscheinlich etwas weiter hinten. Sollte aber immernoch der beste im Team sein.
                    Formolo wahrscheinlich Giro Leader, wenn er sich weiterentwickelt kann er um Top 5 fahren, aber auf jeden Fall sollte er Top 10 wiederholen.
                    Buchmann bis jetzt noch nicht explodiert, aber verbessert sich stetig. Habe irgendwo gelesen er darf Leader an einer GT werden, denke mal an Vuelta, befürchte aber er wird wieder die Tour fahren, allein schon wegen der ARD. Bei einwöchigen Rundfahrten wird er aber auf jedem Fall wieder Freiheiten bekommen, hatte ja letztes Jahr schon einige Top 10 Plazierungen.
                    König fast das ganze letzte Verletzt, hoffentlich kommt der noch mal.
                    Kennaugh kann bei kleineren Zeug auch selber leadern, ansonsten Berghelfer oder Ausreißer.

                    Klassiker
                    Sagans Klassikerteam durch Oss deutlich verstärkt. Wird wieder einer der Topfavoriten für fast alle Klassiker sein, dazu noch Tour Etappen und Grün wahrscheinlich, wenn er nicht wieder disqualifiziert wird. WM wird dieses Jahr aber zu schwer für ihn sein.
                    Ardennen dann McCarthy?, oder einer der GK Fraktion. Gewinnen wird man da aber nichts.

                    Für den Sprint hat man natürlich Sagan und Bennett, der letztes Jahr auf unterer Ebene gut abgeräumt, wobei Türkei offiziel sogar WT ist.
                    Seliger und Pelucchi sollten eigentlich nicht gut genug für viele Siege sein.
                    Mit Bodnar hat man auch noch einen starken Zeitfahrer in den eigenen Reihen, dazu noch Leute wie Poljanski und Pöstelberger, die vergangende Saison gezeigt haben, dass sie sogar Gt Etappen gewinnen können. Pöstelberger letztes Jahr ja auch im Norden stark.

                    Fazit: Die Chancen stehen gut das 18 noch erfolgreicher werden kann als 17. Ein Peter Sagan garantiert natürlich Siege, sollte dieses Jahr aber besser ein Monument gewinnen. Dazu Majka als mehr als solider Tour Kapitän, dahinter Formolo und Buchmann die normalerweise noch besser werden sollten. Vielleicht kommt ja soagr ein Leopold König zurück?
                    Bora sollte zu den erlogreichsten Teams 2018 gehören.

                    #749166
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22504
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Schnellzugtempo für FdJ

                      Out: Courteille, Fournier, Le Bon, Manzin, Reza gehen alle zu Vital Concept. Courteille oben nie überzeugt, Fournier fährt wenig, 16 was gewonnen, 17 mies. Manzin platziert sich zwischendurch in Sprints, mehr nicht. Réza das gleiche, aber älter und wird eher mieser als besser. Le Bon also der grösste Verlust, aber ein STar wird der auch nciht mehr. Gute ZF, kann auch mal was gewinnen. Eiking zu Wanty und Maison u Fortuneo, Eiking hat durchaus Potential, 21 TdS, 13. Polen. Der grösste Verlust. Zumindest ein guter Berghelfer hätte er werden können. Vielleicht etwas mehr. Maison dann wieder nichts. Auch out ist Pineau, auch kein Verlust.

                      In: Armirail, Madouas Seigle als Neos, keiner der 3 scheint speziell zu sein. Duchesne auch nicht. Preidler hingegen ersetzt Eiking, Berghelfer. Nur dass halt Eiking mehr Potential hat (und wohl schon jetzt besser ist). Sinkeldam, Helfer, kann sich platzieren, mehr nicht. Thomas hingegen nicht uninteressant , Jahrgang 95, 2 Jahre Armee de Terre, 17 eine Dunkerque etappe gewonnen. Und 3. Wallonie. Hügelmann, jemand der die sterbende FdJ Hügeltradition wiederbeleben kann?

                      Schlussendlich wenig verloren, fast noch weniger bekommen. Eiking halten wäre interessant gewesen.

                      Pinot: Ein GT Sieger wird er nicht mehr, aber hat gezeigt dass man auch als Franzose ohne Fokus auf die TdF eine gute Saison haben kann. Sieht 18 nach dem gleichen Programm aus, zuerst den Giro, dann schauen was an der Tour läuft. Und eine ganze Saison wieder, 17 3. Tirreno, 5. Lombardia.
                      Gaudu der Jungstar, dürfte wohl sein GT Debut geben? Giro eher nicht, da Pinot auf GK, Tour vielleicht etwas gar viel zum Debut, evtl Vuelta? Und sonst weiter verbessern, wohl Fokus mehr auf 1 wöchige WT Rennen, da sind wohl erstmal Resultate zu erwarten.
                      Der Rest nicht wirklich spektakulär in den Bergen. Reichenbach und Morabito ok Helfer, aber halt Top 10 TdS, nicht wirklich mehr. Molard auch in der Region. Preidler etwas darunter. Von den jungen… Vincent vielleicht mal ein Molard, mehr auch nicht. Kein wirklich starkes Bergteam hinter Pinot, aber braucht’s ja eigentlich auch nciht unbedingt.
                      Sprint:
                      Demare natürlich, aber wie Pinot scheint er sein Niveau erreicht zu haben, eine Stufe unter den absoluten Topstars. TdF Etappe 17, sicher auch das Ziel für 18. Dann Siege bei kleineren Sachen. Eine 2. GT würde ihm aber wohl gut tun. Dahinter Cimolai, der zwischendurch immer mal wieder ok sprintet, Sarreau der die nr 2. sein dürfte, auch für ihn eine GT als nr 1 Sprinter wäre eine Idee. Auf dem Niveau sollte er keine Etappe holen, aber Platzierungen und Erfahrung. Guarnieri eigentlich kein Sprinter mehr, aber als Zugmann brauchbar. Démares Team stärker als Pinots
                      Hügler/Flüchtlinge: Vichot enttäuscht eher, kommt nicht wirklich weiter. Sollte auch 18 nichts grosses werden. Theoretisch sollte er auf auch WT Niveau mal wieder einen Sieg holen können, der KV denkt wird aber nichts. Die anderen alle verschwunden. Ladagnous, Roux, Roy… nichts. Halt auch nicht mehr die Möglichkeiten es so oft zu versuchen, entweder Démare oder Pinot helfen ist meistens angesagt. Warum Vaugrenard noch einen Vertrag bekommt sowieso rätselhaft, bringt seit Jahren nicht mal mehr seine Ardennenplatzierungen zustande.

                      Fazit: (Unterdessen x STunden später, vorhin die Zeit weg, jetzt also mehr Zeit) Letztes Jahr 27 Siege, sollten 2018 auch wieder über 20 werden. Viele davon im Sprint. Wie viele kommt auf Démares Programm an, 2 GT und gibt eher weniger Siege, da er dann in der Zeit auf Siege bei kleineren Sachen verzichten müsste. Mal sehen. Sarreau hat schon einen Sieg 18, dürften noch ein paar kommen (alles klein), Cimolai vielleicht irgendwo. Pinot auch 2-3, der Rest? Im Prinzip gibt’s eine Saison wie 17.


                      Leitplanke

                      #749167
                      Avatar-FotoJaja
                      Moderator
                        • Beiträge: 10244
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Lotto Soudal

                        2017 8. bei CQ, 25 Siege – viele Shitraces dabei, aber auch ein paar GT-Etappen und WT-Etappen. Ein OK-Jahr, allerdings fehlen doch ein paar größere Siege!

                        Out:

                        Gallopin – großer Verlust hier, der ganz große Durchbruch bleibt zwar noch aus, aber doch bei einwöchigen Rundfahrten gerne vorne dabei. Sieht man ja nun auch schon 2018 wieder.

                        De Clercq – solider Bergfahrer, den man aber praktisch nie wahrnimmt. Kleiner Verlust.
                        Boeckmans – hatte mal bessere Jahre, vor allem als Sprinthelfer aktiv.
                        Roelandts – auch schon erfolgreicher gewesen.
                        Valls – meist erfolgloser Flüchtling. Passte irgendwie hier auch nicht so richtig
                        Vervaeke – Rundfahrtalent, das aber irgendwann auch mal was zeigen muss. Vielleicht ja bei Sunweb.

                        In:

                        Keukeleire – oft unterschätzter Fahrer. Im Norden meist ganz gut dabei – auch recht endschnell. Brauchbarer Fahrer
                        Campenaerts – ist mir bislang nicht aufgefallen, recht viele Punkte gemacht, aber vor allem mit drittklassigen Zeitfahren. Also ZF und ein bisschen Norden kann er wohl. Aber kein Siegfahrer.
                        Lambrecht – Gut, gut, gut!! Jg. 97, 2.L’Avenir, Aosta, Isard und Mont Blanc im letzten Jahr. Wird also immer 2. offenbar – zweimal hinter Bernal, zweimal hinter Sivakov. Immerhin das U23-Rennen von L-B-L gewonnen. Jetzt WT erstmal zum Lernen, muss Zeit kriegen, aber von den Ergebnissen her auch jemand, der durchaus im ersten Jahr ein paar Akzente setzen kann.
                        Lawrence Naesen – Hmm, Oliver wäre besser gewesen. Halbwegs endschneller Nordmann? OK als Helfer.

                        Schon geschwächt damit durch den Abgang von Gallopin. Ein guter Keukeleire kann Roelandts/Boeckmans kompensieren. Lambrecht ersetzt dann Vervaeke und bietet da ja momentan durchaus Hoffnung. Insgesamt aber einen Tick schwächer.

                        Was bleibt?

                        Sprint: Greipel nach einem Jahr mit zu wenigen Siegen sicher noch nicht abzuschreiben. Wird dann aber auch 36. Trotzdem die klare Nr. 1 hier mit Chancen auf zahlreiche und auch wichtige Siege. Kriegt auch seine Helfer. Van der Sande, Hofland, Debusschere kriegen auch mal Freiheiten, aber eher für kleinere Siege gut.

                        Klassiker/Etappenjäger: Fehlt mit Gallopin ein wichtiger Mann. Benoot bringt viele Ergebnisse, gewinnt aber selten bis nie. Wellens für Ardennen und Ähnliches jemand, der durchaus auch mal gewinnen kann. Wohl nicht die ganz großen Rennen. De Buyst auch jemand für so belgisches Zeugs – erstaunlich viele CQ-Punkte im letzten Jahr geholt (rund 710!). Dann halt viele Ergebnisfahrer, fehlt die Qualität in der Spitze. Vanendert bringt wenig, wird zwar in den Ardennen immer 17., bringt aber sonst nichts. Wallays noch ganz OK, gewinnt ja auch 18 schon mal was.

                        GT’s / Rundfahrten: GK-Fahrer muss man mit der Lupe suchen, aber das ist nicht die Ausrichtung des Teams. Monfort gondelt sich so durch, De Gendt unterdessen nur noch ein nerviger Ausreißer, der komischerweise dann sogar mal was gewinnt. Benoot macht hier auch noch ein bisschen mit, aber bringt ihm schlussendlich nicht viel. Lambrecht mal beobachten, aber hier ohne Erwartungen für 2018.

                        Sonstiges:

                        Hansen fährt einfach immer weiter, keine Ahnung wie viele GT’s er jetzt am Stück bestritten und beendet hat, aber verdient dann auch eine Erwähnung!

                        Fazit: Nicht so spannendes Team, vieles hängt von Greipel ab, dahinter einige solide Fahrer, die aber alle keine großen Rennen gewinnen werden. Könnten eine Plosion von Wellens oder Benoot gebrauchen. Eher Wellens wäre da mein Tipp. Aber wetten würde ich darauf nicht.


                        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                        #749168
                        Avatar-FotoKanarienvogel
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 22504
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Jaja lebt!

                          Da macht der KV gleich begeistert Mitchelton Scott

                          2017 32 Siege, gut, allerdings viele von Ewan bei eher zweitklassigen Sachen. 4x Down Under (sorry, nur weil’s WT ist, ist’s nicht erstklassig, 3x Britain und so. Kwantität da, Kwalität hatte man schon mehr. Nur ein GT Etappensieg, Ewan am Giro. Nach Punkten aber Platz 6, also gut.

                          Out:

                          Cheung, Hongkong, wohin unbekannt, Elite wohl, kein Verlust, fast nur in Asien unterwegs.
                          Cort Nielsen: Saison 17 weniger gut als 16, aber kann sich entwickeln. Bei Orica/Mitchelton halt nr x, nr 1-10 ist Ewan. Zwar ein Verlust, aber weil die Position besetzt ist…
                          Docker: Punktemässig war 17 seine beste Saison, aber na ja… 9. Dwars door Vlaanderen und 4 in Hongkong die „Highlights“. Helfer, kein Verlust
                          Gerrans, unterdessen halt alt. Der KV dachte zwar der höre hier auf, doch nicht. Wohl auch Probleme im Team, Matthews ging ja weil er mit Gerrans nicht zurechtkam (zumindest sportlich). Evtl verlangte er mehr Freiheiten als man ihm geben wollte… Für Siege oder Punkte bei kleineren Sachen kann’s noch reichen, aber die Leader unterdessen eh andere, darum kein grosser Verlust.
                          Keukeleire: Oft unterschätzt sagt Jaja.. unterdessen vielleicht, war zuerst mal oft überschätzt. Guter NOrdhelfer, ok Platzierungssprinter wenn er mal muss, vermutlich ok Zugmann, aber auf jeden Fall kein Siegfahrer. Obwohl er 17 Belgien gewonnen hat. Wird im Alter besser, aber kein Riesenverlust.
                          Plaza: Wie GErrans Jahrgang 80, seine 2 Etappensiege 15 konnte er natürlich weder 16 noch 17 wiederholen, 18 auch nicht. Ok Berghelfer, aber hat da eigentlich seine Leistung nicht wirklich gebracht findet der KV. Darum auch keine Verlust.

                          Also sehr wenig weg, Cort Nielsen ja, Keukeleire etwas weniger, aber auch, dann eher Vergangenheit als Zukunft weg. Oder weder noch im Fall des Hongkongers.

                          In:
                          Bauer: Docker weg, Bauer in, so in dem Stil. Bauer könnte sogar minim besser sein. Dafür älter.
                          Hamilton: Der nächste Jungstar, und wie die neuen Australier so sind eben eher Bergfahrer als ZF GK Entwickler (ah, Midas der dem einen BMCler da Starpotential vorwirft, pff, Blasphemie, POrte ist das Starpotential, sonst keiner) 2. Giro, da das ZF gewonnen ja ja, aber auch in den Bergen da. Aosta nur im Prolog dabei, dann weg? Alsace gewonnen, Avenir 4. Jahrgang 96, also 22, hat Zeit, aber mal sehen wie er sich entwickelt.
                          Cameron Meyer, ehemaliger Dennis oder so. 2013 hat er’s bis zum 10. Platz der TdS geschafft, mehr kam dann nie, hat aber auch keine GK Ambitionen mehr unterdessen. Mehr so Training für die Bahn? Kwalität aber da, kann wenn er in Form ist durchaus ein ok Helfer sein, dazu für MZFs natürlich gut. Aber wohl keine TdF, Fokus ja die Bahn. Passt trotzdem, der ist dem KV ja sympathisch.
                          Nieve: Topkauf, aber braucht’s ihn wirklich? Als Berghelfer super, aber man hat mit den 2 Yates und Chaves schon 3 Berghelfer, da ja immer nur einer Leader sein kann. Und vorallem x junge Aussies die möglicherweise was werden. Aber gut, ein Nieve schadet nie.
                          Trentin: Topkauf. Norden wohl Leader, obwohl er da nie wirlklich viel viel gezeigt hat, seine Stärke eher hügeliges. Je nachdem wie gut da Ewan drüberkommt könnte es Leaderprobleme geben. Aber Trentin ist natürlich ein absoluter Topzugang. Als Sprinter nur top wenn’s ein Feld wie an der Vuelta 17 ist, aber ist dafür halt kompletter als ein reiner Sprinter. Wird interessant wie er sich hier als Leader schlägt, bei Quick war er ja eher 2. Reihe, aber mit Freiheiten.

                          Verstärkt. Nieve für den Berg, Trentin als Klassikerleader und Etappenjäger sonst. Auch der Rest alles eher upgrades.

                          18: Berg: Chaves-Yates-Yates, klar. Chaves und Simon Yates Giro, Adam Yates Tour nach PCS. Dann irgendwer oder alle 3 noch die Vuelta. Oh, da stehen auch schon Simon und Chaves. Als Edelhelfer Nieve und Kreuziger. Kreuziger 17 nicht herausragend, aber der KV denkt 18 wieder besser. Dann hat man noch x Jünglinge als potentielle Berghelfer. Haig 93 (dachte jünger), 2. Avenir 15, 21. der Vuelta Kommt doch langsam. 17. Hamilton, 96, siehe oben. Howson 92, 11 Romandie 17. Wird nie ein Leader, aber kann als Helfer gut werden. Power 95, nach der Verletzung 15 vor Avenir erst im Aug 16 wiedergefahren, 17 ganze Saison, nicht voll überzeugend, aber nach fast einem Jahr Pause kann sowas dauern. Von den Resultaten her ja vorher enorm stark. Verona 92. Ja ja, er wird stärker, aber sieht nicht wirklich nach einem kommenden Star aus, was ja als er Profi wurde durchaus möglich schien.
                          Bergteam definitiv stark.
                          Ausreisser, Klassiker: Albasini und Impey die Oldies, Impey schon mit Down Under Sieg. Dürfte punktemässig seine beste Saison werden damit, schon jetzt die 4. beste…Jahrgang 84, wird älter, aber gut bleibt er. Albasini hatte 17 seine beste Punktesaison, Siege hatte er auch schon mehr. Fokus wohl wieder Catalunya/Pais Vasco für Etappensiege, Ardennen wohl Platzierungen, dann Romandie/TdS wieder Etappen. GT sollte man sich sparen, der fährt jedes Jahr die TdF und bringt nichts, wozu? GK mit Adam, Etappen mit Ewan (Trentin?), wenn man einen alten Flüchtling mitnehmen will (findet der KV unnötig) dann lieber Impey. Der hat immerhin mal eine Etappe gewonnen. Ah, ne, war im gelben Trikot, aber war mehrmals näher an Etappensiegen als Albasini.
                          Trentin gehört auf eine Art auch hier rein, aber ok, halt Sprint/Norden dann.
                          Sprint: Ewan Leader, fehlt noch was für die Elite, kann aber kommen. Tour vorgesehen nach PCS. Dahinter Mezgec, Punkte 17 gut, aber irgendwie konnte er auch schon besser sprinten… Trentin wieder für die Vuelta? Und sonst kann er sicher auch in einem Zug helfen, hat man ihm bei Quick sicher beigebracht. Edmondson scheint so eine Art Jungwurstsprinter zu sein, viel zu erwarten aber nicht.
                          Norden: Eben Trentin wohl Leader, aber da ist der KV nicht voll überzeugt. Auch das TEam schwach, Hayman kann nur PR, ein zweites Mal wird er aber nicht gewinnen. Sonst? Oh, Durbridge hat sich zum Nordmann entwickelt, interessant, hat der KV voll verpasst. 17 gut. Ok, dann Durbridge-Trentin. Kein Topteam, aber 2, mal sehen was daraus wird, mehr als Top 10 aber kaum denkt der KV.

                          Fazit: Mit Ewan ist der Sprint wieder voll da, mit Trentin hat man einen Superstar ohne Superstarstatus der aber vielleicht auch kein wirklicher Superstar ist sondern nur ein Teilzeitstar. Und GK hat man 3 starke Aussenseiter. Keiner wird als Favorit starten, aber alle 3 können hoffen irgendwo aufs Podest zu fahren. Ja, die Yates scheinen eher zu stagnieren, Adam 4. 16 TdF, 9. 17 Giro. Aber wer mit 24 4. in Frankreich wird kann was, punktemässig ja 17 auch sein bestes Jahr. Simon 6. Vuelta 16, 7. TdF 17, ist sogar ein Schritt nach vorne. War halt 17 ungeheuer passiv, wie Adam auch, waren in ihren ersten 2 Jahren offensiver. Kommt wieder, werden dieses Jahr 26, können wie Chaves auch, auch aufs Podest. Und wenn irgendwie alles perfekt läuft, Froome out, Nibali macht Mist wie oft, Quintana hat den Höhepunkt überschritten etc, warum nicht sogar ein GT Sieg? So weit davon entfernt sind die nicht. Klar, Tour wird sowieso Uran, aber falls er stürzt… Bardet vs Yates vs Porte.
                          Punktemässig dürfte man sogar mehr holen als 17, Chaves wieder voll da. Siege.. schwer zu sagen, einerseits sollten mehr Siege durch die 3 Berghelden kommen, Trentin bringt auch einige, andererseits weniger durch Ewan.. hat ja schon 3 DU Siege verpasst.. und fährt wohl auch mehr gegen die Elite. Darum…?


                          Leitplanke

                          #749169
                          Avatar-Fotomidas
                          Moderator
                            • Beiträge: 6367
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            ?? Starpotenzial im BMC-Artikel eindeutig auf Porte gemünzt ….

                            #749170
                            Avatar-FotoKanarienvogel
                            Teilnehmer
                              • Beiträge: 22504
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Mmh, ja, beim nochmaligen Durchlesen klar. Starpotential ist Starpotential. Beim ersten Mal hat da der KV lange gehirnt, ist dann zum Schluss gekommen diese Wurst da sei gemeint. Doch nicht, gut, Midas doch nicht von allen guten Geistern verlassen. Viva Midas!


                              Leitplanke

                              #749171
                              Avatar-Fotomidas
                              Moderator
                                • Beiträge: 6367
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                @KV: :D

                                Movistar: 2017 31 Siege, durch den Valverde-Ausfall an der Tour und der mäßigen Quintana-Performance an der Tour Rang 4 bei CQ, was ja an sich nicht schlecht ist, man aber die Vorjahr mehr gewohnt war. Ein solider Hochpunkter bei einwöchigen Rundfahrten wie Jon Izaguirre fehlte ein bisschen.

                                Out:
                                Castroviejo: zuverlässig im ZF, sowohl Einzel- als auch MZF. Da wird er fehlen. Auf eigene Rechnung im GK traute man ihm ja auch mal zu, wurde er aber nie. Dennoch ein Verlust, zum Hauptkonkurrenten noch dazu.
                                Dowsett: ebenso Zeitfahrer. Hatte aber schon bessere Jahre als letztes.
                                Jesuli Herrada: nach Punkten seine beste Saison, aber schlussendlich doch nur ein Sieg. Hatte man auch mal mehr erwartet, trotzdem Verlust. Jetzt bei der absoluten Wursttruppe.
                                Jose Herrada: der Bruder geht gleich mit. Der war vor Jahren mal richtig gut als Berghelfer unterwegs, die letzten Saisonen kam nicht besonders viel.
                                Gorka Izaguirre: geht zum Bruder, 17 mit guter Saison, Giro-Etappensieg. Den kann man immer brauchen.
                                Malori: hat sich von dem Argentinien-Sturz nicht mehr wirklich erholt. Schade, war auf einem richtig guten Weg als cronoman.
                                Dani Moreno: der Superstar baut zwar ab, 17 aber durchaus solide am Ende.
                                Sutherland: hab mich immer gefragt was der hier eigentlich will. Immerhin ein Sieg 17, sonst aber kein großer Verlust.

                                In:
                                Castrillo: 96er Talent. 20er Aosta in 17, eher GK und ZF wohl. Zu viel sollte man von ihm nicht erwarten.
                                Landa: Superstar mit Líder-Ambitionen. Der Top-Zugang, wird spannend wie das alles so klappt.
                                Roson: aus der Kategorie nächster spanischer GT-Fahrer. Letzte Caja-Saison bei kleinerem Zeug ja richtig gut. Vuelta 26ter, das ist ok, hätte vielleicht noch ein bisschen mehr sein können. 93er, hat schon noch Zeit.
                                Sepulveda: der Autofahrer stagnierte zuletzt bei Fortuneo, der Argentinien-Auftritt ging auch in diese Richtung. Hier Helfer.
                                Valls: solider GKler bei kleinerem Zeug, bei GTs bisher weniger auffällig und bei Movi da Helfer. OK Zugang.

                                Transfer-Fazit: in der Breite bei den soliden Helfern die auch mal was holen können verloren. Wirkliche Perspektive sehe ich bei neuen nur bei Roson. Und mit Landa einen weiteren Chef dazugeholt, der das auch offensiv einfordert. Es ist zwar durchaus sinnvoll, für Valverde mal einen potentiellen Nachfolger zu holen, hier dürfte aber auch Unzues diplomatisches Geschick gefragt sein. Hatte insgesamt schon mal besseres Händchen in Transferperioden.

                                GTs: Quintana, Landa und Valverde wollen/sollen ja alle zur Tour hieß es. Dann Valverde und noch einer zur Vuelta nehm ich an. Für den Giro keiner der großen drei, das ist natürlich schade. Schickt man dann Amador wohl für die Top10 …. Fernandez halt doch ein GKler oder man packt Betancur aus :-) Vuelta schien gar nicht so schlecht zu werden, bis ihn van Wursteren abräumt. Soler zum lernen kann man auch hinschicken. Denke an der Tour kracht es zwischen Quintana und Landa heftig. Helfer-Mannschaft sollte passen, spannend wird obs da dann Fraktionen gibt. Vuelta sollte mit Valverde und dem Tour-Enttäuschten aus Quintana/Landa dennoch gut werden.

                                Sonstige Rundfahrten: Quintana fährt da ja auch auf Sieg, ebenso Valverde. Landa außer Burgos zwar nicht soo, kann aber noch kommen. Warum nicht Pais Vasco. Beim kleineren spanischen Zeug wird der Weg ohnehin nur über die Movis führen, da wird schon einiges zusammenkommen. Soler, Roson, etc. werden ihre Freiheiten ebenfalls kriegen.

                                Ardennen/Gehügel: Valverde ist offenbar zurück wie eh und je. Dürfte bei Fleche und LBL wieder nur über ihn führen, die Entscheidung. Im Herbst will er die WM in Visier nehmen, da kann er auch Lombardia versuchen. Fehlt ja noch in seiner Sammlung. Quintana ist auch schon gute Herbstklassiker gefahren, kann je nach Saisonverlauf da auch wieder mal was holen. Landa auf Eintagesrennen nicht so in Erscheinung getreten bislang, wird wohl dieses Jahr erstmal so bleiben.

                                Norden: hier hat man traditionell wenig zu bieten, werden wohl Erviti etc. hingeschickt. Wobei Valverde ja Flandern versuchen will hieß es mal. Warum nicht, gewinnen wird er nicht, aber eine ordentliche Platzierung wahrscheinlich.

                                Sprint: mittlerweile gar kein reiner Sprinter mehr da. Bennati und vielleicht noch Rojas waren das mal, ist aber Jahre her. Barbero ein bisschen?

                                Flucht: je nach Konstellation im Klassement werden sich Oliveira und Erviti mal versuchen dürfen. Bei Oliveira sehe ich mittlerweile die größeren Erfolgsaussichten.

                                ZF: hier, wie schon gesagt, an Qualität verloren. Solide MZF werden schon noch möglich sein, aber wohl ein paar Sekunden hinter früheren Vorstellungen. Sütterlin ein Hoffnungsträger, aber ob er ein ganz Großer im ZF wird eher fraglich.

                                Fazit: Spannend wird wie es mit Landa und den Platzhirschen läuft. Insgesamt hat man in der Qualität etwas eingebüsst. Eine voraussichtlich schwache Giro-Mannschaft trübt den Gesamteindruck. Erfreulich wäre, wenn ein Roson oder Soler einen Schritt in Richtung Durchbruch macht.

                                #749172
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22504
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Zu Movistar:
                                  Im Moment nach PCS Betancur und De la Parte zum Giro. Amador kommt sicher noch. Und eben vielleicht ein jüngerer der auch Freiheiten kriegt wenn er mithalten kann. Fernandez? Nein, SOLER! Zu wenig erwähnt findet der KV. Und warum Ruben doch ein GKler? Nochmal gecheckt, der KV sieht nichts wirkliches. Carapaz hätte man evtl doch noch erwähnen können. Der KV dachte Wurst, Ecuador, darum speziell, aber Wurst, aber letztes Jahr teilweise dann doch halb ok. Eher besser als Fernandez.

                                  Ok, dann Quick step, warum der KV, die nerven..

                                  OUT:
                                  Bauer: egal
                                  Boonen: Nicht egal, grosse Karriere, aber wird halt auch älter. Rücktritt logisch. Hätte sicher noch ein Jahr einigermassen vorne mitfahren können, aber Topfavorit doch nicht mehr. Die Eier werden fehlen, der hatte keine Angst vor Attacken, vom Fahrstil her dem KV viel sympathischer als Cancellara.
                                  Brambilla: Zu Trek, Helfer , sah zu Colnagozeiten ja nach potentiell mehr aus, wurde es nie. Und bei Quick sind so GK Helfer irgendwie eh für nix. Letzte Saison etwas schlechter als sonst, aber kann wieder kommen. Als GK Helfer gut, aber eben, für wen?
                                  De la Cruz: Aehnlich, nur dass er sich doch verbessert hat, unterdessen fast auf Brambillaniveau.Letztes Jahr klar besser. Hätte hier teilweise die Leaderposition beanspruchen können, geht aber als Helfer nr x zu Sky. Geld halt… Quick gibt’s lieber für Sprinter und Klassiker aus. Letztes Jahr auf Platz 11 liegend aus der Vuelta (gestürzt?) Vorher 4. PV, 3. Burgos… kein superber Leader, aber brauchbar und eben verbessert. Etwas mehr hätte man ihm bieten können.
                                  Kittel: Topsprinter, weg. Mit GAviria hat man den nächsten. Jüngeren. Ein Verlust, Kittel wohl 18 erfolgreicher als Gaviria, aber nicht klar und Gaviria kann noch jahrelang ein Topsprinter sein. Ok, Kittel noch nicht wirklich alt, aber verständlich das man lieber voll auf Gaviria setzt.
                                  Martin: Der GK Leader geht auch gleich. Hügelklassiker und GK Leader, TdF kann er, hat er unterdessen bewiesen. Grosser Verlust. Ja, TdF Podest erreicht er wohl nicht ganz, aber weit weg ist er nicht. Und LBL+Fleche der 2. Favorit hinter Valverde. UEA jetzt.
                                  Trentin: Ein weiterer grosser Verlust. War oft Leader x, Norden etwas unbewiesen, aber wer weiss. Und sonst eben stark, etwas hügelig, Sprint, Fluchten. Ohne Boonen hätte es wohl mehr Freiheiten gegeben. Nach KV mehr ein Amstelsieger als PR, trotzdem ien Verlust. Bei Mitchelton halt wohl mehr Freiheiten, hier GAviria, der auch über Hügel kommt und besser ist als Ewan.
                                  Martin Velits: Kein Verlust. Schon ein Erfolg dass man ihn ohne Bruder hat weiterfahren lassen.
                                  Vermote: Helfer für überall, ersetzbar.

                                  Also schon einiges verloren. Boonen, Kittel, Martin, Trentin.

                                  IN:
                                  Hodeg: Jungsprinter aus Kolumbien. 96er, war in Südamerika im Gaviriazug selbst in den Top 10, wird natürlich bei grösseren Sachen so nicht klappen, aber hat Zeit. Ist hier Sprinter nr 4, wird wohl bei Shitraces mal auf eigene Rechnung fahren dürfen. Bei grossen nicht am Start oder im Zug.
                                  Jakobsen: Auch ein Sprinter? Bei Avenir gegen Hodeg gewonnen, scheint auch sonst viel zu gewinnen. Ok, der ist nr 4. Auch 96er
                                  Knox: Vom Team Wiggins, macht ihn schon mal unsympathisch. 95er, GK, aber nicht top. 5 Isard, 8. Aosta, 8. Avenir. Das wird oben allerhöchstens ein Top 20 FAhrer, eher 30.
                                  Morkov: Flachmann für die Sprinter.
                                  Narvaez: 97er, Ecuador, wohl Berg/GK. Aber in dem Alter wenig zu erwarten. War 17 in den USA, immer schwer zu sagen ob die Resultate dort was wert sind. 15. Utah und 19. Colorado klingt ja für einen 20jährigen ganz gut. Problem halt dass er im falschen Team ist.
                                  Sénéchal: Ehamaliges Supertalent für Pavé. War bei Cofidis…Fing ganz gut an, stagnierte dann. 17 immerhin wieder 12. bei PR. Wenn man irgendwo sein Pavétalent voll ausnutzen kann, dann hier. Leistungssprung wäre keine Ueberraschung, auch wenn er als französischer Pavéjüngling wohl etwas überschätzt wurde. Jahrgang 93
                                  Viviani: Ersetzt GAviria. D.h. Gaviria ersetzt Kittel und Viviani wird Sprinter nr 2, aber natürlich schon schwächer als Gaviria als nr 2. Aber in einem Sprinterteam sollte es ihm wieder besser gefallen. Schon 3 Etappensiege 18. Waren letztes Jahr 8, darunter Plouay und Hamburg. Wird er wohl nicht gleich nochmal gewinnen, die Saison könnte trotzdem erfolgreicher werden. Hier dann wohl mindestes eine GT, Giro eigentlich sicher, ZIel sicher dort eine Etappe. Oder 2. Eine wäre genug, wartet ja immer noch auf seine erste GT Etappe.

                                  Fazit: Viel out, einiges kein Problem. Boonen weg, heisst mehr Freiheiten für die anderen, mit dem Pavégilbert von 17, dazu Stybar, Terpstra bleibt man top. Einer weniger könnte sogar positiv sein. Kittel weg auch kein Riesenproblem, man verliert wohl TdF Etappen 18, auch wenn man den Zug hat, den Kittel ja noch nicht richtig zusammengebaut hat bei Katusha. Aber Gaviria ist stark, kann auch eine TdF Etappe gewinnen, einfach nicht Seriensieger wie Kittel werden. Und dann hat man eben 2 Jungsprinter geholt, Kittel also eigentlich ersetzt. Nicht ersetzt werden: Martin. Bei Klassikern hofft man auf Alaphilippe, ok, halb ersetzt (auch wenn 2 nciht geschadet hätten). GK? Sorry, da geht er ersatzlos weg. Alaphilippe wird kaum auf GK gehen an der Tour. Und wen dann nicht im ersten Versuch die Top 10 knacken. Dazu verliert man auch ersatzlos Berghelfer, De la Cruz, der selbst Minileader hätte sein können und Brambilla. INtern kommt Mas, ja ja, aber soll der dann ab dem ersten Berg alleine fahren? Auch nciht ersetzt wird Trentin, von dem hält der KV evtl zu viel, ja ja.

                                  Team:
                                  Sprint: Gaviria-Viviani-Richeze-Jakobsen-Hodeg-Sabatini… da könnte man 2 Züge bauen. Stark.
                                  Norden: Gilbert/Stybar/Terpstra Leader, der Rest begabte Helfer. Man bleibt stark.
                                  Hügel: Gilbert Amstel, wohl nicht mehr LBL, dort Alaphilippe natürlich ein Favorit. Dahinter dann aber schon dünn, Declercq, Devenyns nicht wirklich gut genug. Vakoc ok, aber LBL wohl zu hart, etwas weniger hügelig dann passt’s.
                                  GK: Versteht der KV wirklich nicht. Ok, Jungels hat man noch, den hatte der KV vergessen. Top 10. Top 5 traut ihm der KV nicht wirklich zu. Sonst? Man verliert Martin-De la Cruz und Brambilla. Hält De Plus 95, nicht schlecht, 24. Giro. Mas, auch 95, auch nicht schlecht. 2. Burgos. Dazu hat man so Pseudobergfahrer wie Schachmann, der wird höchstens ein Declercq, holt Knox, scheint auch so einer zu sein. Holt Narvaez, der ja vielleicht gut ist, aber wozu? Man will offensichtlich nicht wirlich auf GK fahren. Holt oft Talente, die dann versanden oder gehen. Martin nicht haltbar möglich, der will Unterstützung, mit GAviria an der TdF ok. Aber warum lässt man De la Cruz, Brambilla gehen? Wären Helfer für Jungels, möglicherweise teilweise Leader für kleineres und Mentoren für die Jungen.

                                  Werden natürlich wieder x Siege werden, die Frage wie viele wichtige Siege man holen kann, GT Etappen, Klassiker. Da sollte man eigentlich etwas schwächer dastehen als 17


                                  Leitplanke

                                  #749173
                                  Avatar-Fotomidas
                                  Moderator
                                    • Beiträge: 6367
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Movis: war Tipfehler, soll heißen doch KEIN GKler …. zwar Avenir, oben aber nie wirklich GK-mäßiges gezeigt. Und Soler 2x erwähnt, man kann ihm zum Giro zum lernen schicken und Freiheiten für sonstige Rundfahrten …. das reicht vollkommen aus ;-)

                                    #749174
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22504
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      WEnn man Fernandez als GKler erwähnt… da fand der KV Soler klar zu kurz. Aber ok, kein, dann stimmt die Balance wohl einigermassen.


                                      Leitplanke

                                      #749175
                                      Avatar-FotoKanarienvogel
                                      Teilnehmer
                                        • Beiträge: 22504
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Team Dimension Data:

                                        2017 25 Siege. Eigentlich ganz gut, aber…. 7 davon durch EBH im Mai in Norwegen, Etappen und GK Norwegen und Fjoerds. Meistertitel durch Reguigui, Niyonshuti, Debesay und R. Janse van Rensburg. 2x Langkawi und GK Langkawi. all das weg und es bleiben nur noch 11 Siege. OK, die von EBH in Norwegen sind natürlich schon was wert, aber halt irgendwie auch erwartet. „Gute“ Siege aber schon wenige. Fraile Giro, EBH Tour natürlich sehr gut. Dazu Cummings Britmeister, sowohl ZF als auch Strasse (Warum ZF?) Als fast Einzelkämpfer gegen Skylinge. Cavendish hat halt gefehlt, TdF out, aber er hat ja auch vor der Tour nicht wirklich viel gewonnen, 1 Abu Dhabi Etappe. Nach MSR auch fast 3 Monate Pause, war er da auch verletzt? Jedenfalls keine wirklich gute Saison 17 schlussendlich. Fraile und EBHs GT Etappen retten das ganze etwas. Aber auch punktemässig dürfte man nicht wirklich gut abgeschnitten haben.
                                        Out:
                                        Farrar: Rücktritt, Jahrgang 84, also nicht mal so früh. Aber hätte er auch schon vor ein paar Jahren machen können, kam schon eine Weile nichts mehr.
                                        Fraile: Ein Verlust. Der KV eigentlich kein Fan dieser Bergtrikotsjäger, aber unterdessen mehr als das, immerhin die Giroetappe, und eine 2. irgendwann wäre keine Sensation.
                                        Haas: Auch ein Verlust. 4. Amstel immerhin. Und eben, einer der mal ein gutes REsultat bringen kann, und auch mal eine GT oder ProTour Etappe holen könnte. Jetzt bei Katusha eine Omanetappe, auch schon mehr als 17 (Siege), aber eben, scheint das Potential für mehr zu haben.
                                        Niyonshuti: Rwanda, Exot, in Europa keine Chance, also kein Verlust, Verlust höchstens weil man als Flaggschiff Afrikas so ein Symbol gehen lässt.
                                        Reguigui: Algerischer Star geht auch. In Europa auch überfordert, aber näher dran als Niyonshuti. Mal ein Langkawisieg, 15, da konnte man denken käme dann mehr, nicht wirklich. Als Helfer aber ok, hätte man auch halten können.
                                        Sbaragli: Kein Starsprinter, aber einer der sich durchaus platzieren kann. Und hat ja mal eine Vueltaetappe gewonnen. Warum 17 nicht auch an die Vuelta? Evtl schon bei Israel unterschrieben? Nach KV ein nützlicher Fahrer weil er halt bei Cav-losen Rennen regelmässig in die Top 10 fahren kann, immerhin etwas. Und an der Vuelta sogar Top 3 möglich, wäre er 17 dabeigewesen wohl Sprinter nr 2 hinter Trentin.
                                        Teklehaimanot: Ur-Eriträer. Flüchtling ohne grosse REsultate, Bergtrikotträger ab und zu. Weg, jetzt noch bei Cofidis untergekommen. Wie bei Niyonshuti, vom sportlichen her kein wirklicher Verlust (aber mehr als Niyonshuti schon), aber halt als Symbol.

                                        Fazit: Mit Fraile und Haas verliert man 2 potentielle Cummings. Oder Pauwels. Und da Cummings in den letzten Jahren einer der Stars des TEams war…. klar, nur potentielle, aber halt 2 die mal für Siege gut sein könnten, notfalls nur bei kleineren Sachen. Nicht gut. Der Rest natürlich kein Problem, Sbaragli schade, aber verkraftbar. Fraile und Haas hingegen hätte man halten sollen.

                                        In:
                                        Davies, 95er von Wiggins. Pfui. 4. Aosta, also GK/Kletterer, aber wie der andere da vor ein paar Tagen wohl eher einfach Berghelfer. Oder Flüchtling irgendwann.
                                        Dlamini, Südafrika, Jahrgang 95. Keine Ahnung, wohl einfach Flüchtling/Helfer? Bergtrikot Down Under schon, für einen Neo ja ganz gut.
                                        Gebregzabhier: 94er, hoffentlich kann der nichts, da muss man ja 8 mal kontrollieren wenn man den Namen schreibt! 9. im August in Norwegen, nicht top, aber immerhin. 2x stagiare, diesmal kommt er hoch. Aber nicht viel zu erwarten.
                                        Meintjes: Back home. Riesenfortschritte hat er aber eigentlich nicht mal gemacht. 2x 8. TdF, 1x 12. Vuelta. 10. Vuelta war er 2015 hier auch. Klar, etwas besser, aber minim.Der nächste Schritt wird natürlich erwartet, in die Top 5. Topzugang natürlich.
                                        Slagter: Zukünftiger Hügeler. War er mal. Jetzt eigentlich auf Haas/Fraile Niveau, ersetzt einen der 2.
                                        Vermote: Hundsnormaler Helfer. Hier natürlich mehr Freiheiten als bei Quick, dadurch evtl auch ein Slagter/Haas/Fraile?

                                        Fazit: Meintjes +++, der Rest ok, Slagter-Vermote ersetzen vielleicht Haas/Fraile… man hätte aber besser einfach die 2 noch dazugenommen. Davies kann sowas in der Art werden. Gebregzabhier eher einfach ein Teklehaimanot. Dank Meintjes verbessert, aber eigentlich nicht genug.

                                        Team:
                                        Sprint: Cav natürlich. Tour 16 nochmal natürlich der Traum, aber einfach 1-2 Etappen an der Tour, UND genug anderes natürlich auch gut. Renshaw und Eisel als Lieblingshelfer, aber sonderlich effektiv die beiden wohl auch nciht mehr. Zug nicht wirklich da, oder der KV sieht was nicht, Cav als Solist wohl besser dran. Geht ja auch. Sprinter nr 2 wie Sbaragli fehlt aber jetzt auch, Renshaw, aber was er als Sprinter wert ist hat man ja gesehen als er mal in Holland Sprintleader gespielt hat.
                                        Berge, GK: Meintjes. Dahinter aber auch wieder dünn, Anton halt Anton. Kudus, zu mehr als einem Helfer reicht’s da halt wohl auch nicht.
                                        Flucht, Hügel. Cummings, Pauwels, beide alt. Dann jetzt eben Slagter und vielleicht Vermote. Thompson auf WT Niveau wohl zu schwach, andere… wohl auch.
                                        EBH Spezialkategorie: Sprinter nr 2, Flüchtling nr 1 wenn er will, Bergfahrer wohl hier auch nr 4-5. Verdient eine eigene Kategorie. Einer der 2 STars des Teams. 3 Leader, 2 Stars. Nordklassiker nicht sein Ding. Konzentriert sich seit Jahren darauf, 2016 endlich mal 5. bei PR. Sollte er einfach sein lassen. Milano Sanremo, dann Gent-Wevelgem, dann Amstel, das sind Sachen die er gewinnen kann. Ok, DDV, weil’s niemanden der was kann interessiert, da könnte er auch vorbeischauen. Aber wird nicht passieren, wird wie immer im Norden leadern und nichts bringen. Aber sonst schon seine Siege holen. GT Etappen sicher das Ziel.

                                        Team: Schwach. Als WT Team eigentlich immer noch ein Witz.

                                        Kann das sogar einigermassen sinnvoll auf 2 GTs ausweiten. Aber 3? Dazu noch alle anderen obligatorischen WT Rennen? TA/PN, etc etc. Ne, dafür ist das Team immer noch nicht gut genug, bei weitem nicht.


                                        Leitplanke

                                        #749176
                                        Avatar-FotoKanarienvogel
                                        Teilnehmer
                                          • Beiträge: 22504
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          EF Education First

                                          Komplizierter Name…

                                          2017 gab’s 16 Siege, 14 zweite Plätze und 22 dritte. Nicht superb. 6 der Siege im Herbst in Nordamerika, Howes und Wippert, Cascade Classic (2.2) Colorado und Alberta. Wichtige Siege wenige. Uran Milano Torino und eine TdF Etappe. Rolland Giroetappe. Star also klar Uran, Tour 2. natürlich. Also insgesamt eine schlechte Saison die mit der Tour etwas gerettet wurde.

                                          2018 viele Wechsel:

                                          Out:
                                          Bettiol: Verlust, hatte zuletzt 2 gute Saisons, punktemässig 16 zwar besser, aber auch 17 war er da und eher konstanter. Endschnell, hügelfest, Jahrgang 93, eine GT Etappe oder ein kleineres WT Rennen liegt sicher drin, irgendwann. Zu BMC
                                          Bevin: Auch BMC, auch ein Verlust, aber ein kleinerer. Zwischendurch ganz gut mitgesprintet, aber schon eher keiner der zum Siegsprinter wird. Auch hügelig ok.
                                          Formolo: Grosser Verlust 10. Giro, dann Dauphiné DNS und nichts mehr . Stagniert etwas, aber 92, kann gut 18 den nächsten Sprung machen. Bei Bora dann halt.
                                          Koren: Guter Helfer, überall, der aber nachgelassen hat. So kein grosser Verlust, Bahrain.
                                          Muller:94er, irischer Doppelmeister, 10. dadurch recht viele Punkte. Warum zu TRek kapiert der KV nicht, da aber ein ZF gewonnen, San Juan. Also wohl doch talentierter als der KV denkt…
                                          Skujins: Auch zu Trek, gewinnt ein Rennen pro Jahr, aber sonst Helfer.
                                          Slagter: Hügeltalent, stagniert, so Bettiol fast der grössere Verlust. Dimension Data
                                          Talansky: Triathlet jetzt, komisch, schade. 16 war komisch, kommt endlich in Form fährt dann die Tour nicht, Vuelta dann 5. 17 TdF, nichts, Triathlon. Motivation bla bla. Mismanagement von Vaughters?
                                          Van Baarle: 94er, Nordcoleader oder edelster Edelhelfer für Vanmarcke. RVV 6.+4. 16+17. Weg, grosser Nordverlust. Sky jetzt.
                                          Villella: Talent dass doch weniger talentiert als Formolo war. Teilweise zeigte er was, 5. Lombardia 16, aber insgesamt bisher als Profi enttäuschend. Astana
                                          Wippert: Sprinter für ganz kleine Sachen, 2 Albertasiege 17, zwar nichts wert aber wenn man so wenig gewinnt wie 17 doch ein Verlust. Aber eigentlich keiner.

                                          Also viel weg, auch fast alle zu WT Teams, und auch alle relativ jung, Formolo 92, Van Baarle 94, Bettiol 93… Villella 91, Bevin auch. Muller der wohl eben doch was kann 94 (nochmal angeschaut, ne der kann nix, kein Verlust, nur ZF, aber wer weiss, kommt vielleicht noch)

                                          IN:
                                          Breschel: Gehypter Däne der mal kurz tatsächlich ganz ok, war, unterdessen alt und nicht für viel. Sicher kein Siegfahrer. Alberta, ok, wenn man ihn dorthin schickt, wer weiss.
                                          Cardona: Kolumbien, 97er, keine Resultate zu finden… ? Billig wohl.
                                          Docker: Helfer.
                                          Magnusson: 92er Schwede. Nichts wohl.
                                          Martinez: Superstar! Der KV ist begeistert, superkauf. IMmerhin im KV Wettteam, eine Garantie also (na ja..) Aber der unterschätzsteste Kolumbianer behauptet der KV. 96, 15 8. in Utah, damals noch etwas besser besetzt als jetzt und der Kerl war 19, 16 anonym im KV Wettteam und bei Wilier. 17 grosse Fortschritte, Giro nichts, Avenir enttäuschend, aber dann kam die Form, 7 Milano Torino, Lombardia leider rausgestürzt, 4. Türkei. OK ok ok, Fausta Masnada war da 3. 2018 5. Colombia. Der hat schon Talent.
                                          Mclay: Sprinter, besser als Wippert, aber für WT Rennen auch nciht gut genug. Aber upgrade.
                                          Modolo: Sprinter, hier klares +. Ausser am Giro 15 auch kein Siegsprinter für grosse Rennen, aber garantiert gute Platzierungen, und bei etwas kleineren mehr.
                                          Moreno: Wenn man Talente verliert kauft man alte Opas. Der Superstar schon nicht mehr was er mal war.. Helfer für Uran, passt.
                                          Owen: 95er… aber eher kein Talent.

                                          Fazit: Viel verloren, wenig gekommen. Modolo gut, Sprint damit klar stärker. Martinez findet der KV gut, 18 bereit für Top 20 Giro oder dann halt Uranhelfer an der Tour. Und ist 22. Sonst wenig, Van Baarle nicht ersetzt, Formolo auch nciht (langfristig mit Martinez vielleicht ja) Bettiol auch nciht. Dank Modolo und Mclay dürfte es mehr Siege als 17 geben, aber die von Mclay sicher nicht high quality.

                                          Rest:
                                          URAN: Tour, bis zur Tour fährt er wohl ok mit, ist nicht mehr so cancellarig, das heisst nichts bis zu den Zielen, wie er mal war. Sollte also Tirreno/PN, Catalunya etc irgendwo in die top 5-10 fahren. Dann Tour. Froome Girodouble oder out, kein PRoblem, den schlägt er. Bardet kann er schlagen. Nibali überzeugt nicht mehr wie auch schon. STarpotential muss einfach umfallen. Dann noch dieses Quintanawürstchen, Girodieb. Rache ist Blutwurst!!!!
                                          Dahinter im Bergteam… eben Martinez, etwas gar jung. Rolland, alt, Etappenjäger Giro wohl? Wood damit wohl nr 2 im Team, Giroleader oder Tourhelfer? Oh, Giro steht bei PCS (da Nibali jetzt auch auf Giro??) Dombrovski, auch Giro, wird ja doch langsam besser (zwar 17 eine Katastrophe, puntemässig peinlich, 16 war das Jahr wo er besser wurde, 17 wieder nix, darum auch noch da, wäre ja weg wenn er was könnte…. Craddock, 16 gut, 17 schlecht. Moreno. Irgendwen vergessen? Sieht jedenfalls wieder nach der starken Truppe aus die noch 5 Fahrer im Feld mit 30 hat, aber dann 0 wenn’s 10 sind. Helfer für Uran nicht viele da, aber braucht er auch nicht. Problematisch eher dass es ohne Uran schwer wird. Woods, ok, aber dann?
                                          Hügel, Flucht: Na ja…Clarke… ist auch eher langsam vorbei, war ja auch nie richtig. Aber hier irgendwie tatsächlich der beste, wenn die „Bergfahrer“ nicht dabei sind zumindest.
                                          Norden: Vanmarcke, ok, auch wenn der auch nicht wirklich weiter kommt. 2012 war das als er Het Nieuwsblad gewonnen hat, ewig her. Wird 2018 schon 30, der ist ja gar nicht mehr der junge Nordstar. Ohne Sturz aber ein Siegkandidat. Nr 2 aber halt weg. Langeveld zwar letztes Jahr doch wieder 3. PR, nach Krisenjahren. Mal sehen. Phinney kommt eher nicht voll zurück, jetzt doch schon ein paar Jahre im Comeback, aber Sturz war wohl zu schwer, soll ja immer noch Probleme haben. Mal abgesehen davon dass er auf Pavé ja auch vor dem Sturz eher ein „wird vielleicht mal was“ war. Van Aesbrock kann helfen, aber mehr nicht. Breschel.. pff
                                          Sprint: Hier verstärkt, Modolo! Richtige Konstellation kann’s auch Giroetappen oder Vueltaetappen geben. Und war ja sieht der KV gerade 2017 auch im Norden gut, dann dort als nr 2 bei RVV etc.

                                          Fazit: Man hat eindeutig nicht viel Geld. Potential verloren, nicht viel gekommen. Ja ja, kann Vaughters dann wieder bei CN Artikel schreiben lassen wie toll er ist, kein Geld aber macht das beste daraus, ganze 16 Siege. Könnten aber dank Modolo und Mclay (Shitraces!!!!!!!!) mehr werden. Rest, perfekte Saison und Vanmarcke gewinnt RVV und PR, Uran die Tour. 2 Stars die auf ihrem Terrain tatsächlich gewinnen können, dahinter ist halt einfach sehr sehr wenig.


                                          Leitplanke

                                          #749177
                                          Avatar-FotoKanarienvogel
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 22504
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Der nächste Versuch ein TEam kurz und bündig abzufertigen, klappt dann meistens nicht und wird viel zu lange, der KV versucht’s trotzdem nochmal

                                            Katusha

                                            2017 17 Siege, Kristoff 9x, aber nichts grosses. Spilak TdS der einzige grosse Sieg.

                                            2018

                                            out:

                                            Bystrom: Helfer, Norwegen, mit Kristoff weg
                                            Kristoff: Bringt Siege, 17 nur kleine. Punktemässig gut, aber halt durch Platzierungen, nr 5 nach CQ Punkten, aber der KV hätte da einige höher eingestuft. Natürlich ein Verlust, klar. Zu UAE
                                            Losada: Helfer, Rücktritt
                                            Mamykin: Zu Burgos, überraschend. 16 war besser, aber 17 zwischendurch ok, 20. TdS.. nicht überragend, nach 16 war mehr zu erwarten, aber OKtober 94… Rätselhaft warum man den gehen lässt. Verliert Potential. Und geht zu Burgos.
                                            Morkov: Flüchtling, Helfer, zu Quick. Verkraftbar
                                            Taaramäe: Schien bei Astana wieder zu kommen, dann bei Katusha doch nicht. In der Verfassung kein Verlust. Direct Energie
                                            Vicioso: Rücktritt. Alt halt. Kein Verlust mehr.

                                            Kristoff weg, grosser Verlust, Mamykin hätte man halten sollen, wäre ja auch machbar gewesen wenn er zu Burgos geht. REst egal.

                                            In:
                                            Boswell: Sah als ganz junger gut aus, bei Sky natürlich keine Chance, hier in der Rangordnung weiter vorne, aber zu mehr als Platzierungen in Nordamerika reicht’s wohl nicht. Helfer ok.
                                            Cras, 96er Belgier. 3. Isard, 5. Avenir. Damit wird man meistens kein Star, aber dezenter Berghelfer.
                                            Dowsett: Zeitfahrer der bei Movistar halt wenig fahren durfte.
                                            Fabbro: 95er Italiener, scheint kein Riesentalent zu sein. Wohl hügelig?
                                            Haas: Hügeler, Flüchtling, besser als alles was man auf dem Gebiet verloren hat, passt. Schon eine Etappe im Oman.
                                            Kittel: Ersetzt Kristoff. Für GT Etappen locker, nicht bei den Klassikern. Siege sollten auch mehr werden als Kristoff. Verstärkt.
                                            Smit: Südafrikaner… Quote?

                                            Kristoff out, Kittel in, da bei reinen Sprints ein upgrade. Klassiker aber verloren. Rest… Haas gut, der Rest eigentlch egal, aber eher kleine upgrades, da man ja sehr wenig verloren hat.

                                            18

                                            Sprint: Kittel. Wenn dann alles klappt, bisher scheint man Zugprobleme (und wohl Kittelformprobleme) zu haben. Zug wohl Haller, Zabel und so….
                                            Berg: Zakarin nr 1, klar. Team nicht sonderlich stark, jemand der ihn runterführt wäre wohl teilweise nützlich. Kiserlovski, Machado, von denen hält der KV nicht mehr viel. Spilak ja, aber fährt ja nicht länger als 9 Tage..Goncalves so ein Giese den der KV nicht einschätzen kann, all die Giesen überall…. gibt’s sonst noch einen Goncalves der besser über Berge kommt? Und ZF? Der hier ist’s nicht.
                                            Hügel: ??? Keine Ahnung. Haas gleich Leader?
                                            Flüchtlinge: Wohl das ganze TEam wenn man ohne Kittel oder Zakarin antritt.
                                            Zeitfahrer. Dowsett nr 1, Tony de France nr 2! Wenn sich Tony de France nicht von seiner Katastrophensaison erholt kann’s tatsächlich so kommen.

                                            Fazit: Komisches TEam. Man ist nicht mehr russisch, sondern Schweizer, toll… war man schon letztes Jahr. Fahrer aber auch nicht mehr so russisch, letztes Jahr aber auch schon, hatte der KV gar nicht mitgekommen. Eigentlich sollte das doch ein reiches TEam sein? Kittel, Zakarin, dahinter aber sehr wenig, da ist enorm viel Füllmaterial da findet der KV.

                                            So, war kurz, mal lesen gehen wer letztes Jahr die Kerle kanalysiert hat und ob der intelligenteres wusste.


                                            Leitplanke

                                            #749178
                                            Avatar-Fotomidas
                                            Moderator
                                              • Beiträge: 6367
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              LottoNL-Jumbo

                                              2017 als 11 nach CQ abgeschlossen, immerhin 26 Siege, Groenewegen bringt Masse, mit Roglic und auch Jos van Enden mit GT-Etappen auch Qualität mit dabei. Ordentliche LottoNL-Jumbo-Bilanz.

                                              Out:
                                              Campanaerts: solider ZFler, der bei kleineren Sachen auch mal was holt. Immerhin EM. War der mit dem Date am Giro, oder? Schon etwas Potential da, insofern Verlust. Zu Lotto.
                                              Castelijns: bei kleinerem Belgien-Zeugs ok dabei, Potenzial nach oben aber wohl nicht mehr so viel. War mir eigentlich gar kein Begriff.
                                              Keizer: die letzten beiden Jahre sehr wenig, davor auch nicht wirklich viel. Kein Verlust
                                              Lammertink: unklar was der wirklich können soll. 93er noch relativ jung, ohne bisher wirklich aufgefallen zu sein.
                                              Lobato: der Schlafmittel-Heini …. kleineres Zeug kann er schon gewinnen, auch letztes Jahr trotz Problemen. War ja kein geplanter Abgang, kann man schon als leichten Verlust sehen.
                                              Van den Broeck: Karriereende, 17 kam gar nichts mehr. Hatte schon Motivationsprobleme da. Schade, der war mal richtig gut, aber auch mit Tendenz zum Bruchpiloten. Definitiv kein Verlust mehr.
                                              Vermeulen: Ami der als 94er jung, aber auch nicht wirklich gut ist. Als Helfer vielleicht schon ok, hier aber eher Mitfahrer.

                                              In:
                                              Eenkhorn: 97er, eher Richtung Rundfahrt sieht es aus. Star wohl nicht, kann aber ok werden. Hat das Zeugs von Lobato genommen, durfte aber bleiben.
                                              Sepp Kuss! Potenzieller KV Liebling. Bei Ami-Rennen gut dabei, als 94er ist in Europa schon noch was möglich. Sollte einen Vermeulen überkompensieren.
                                              Powless: 96er, hier wohl das größere US-Talent. Monts et Chateau, vorn dabei, Baby-Giro 6ter, Utah 4ter 17. Gute Verpflichtung.
                                              Danny van Poppel: als ganz junger schon Profi, 93er. Bei Sky musste er sich hinten anstellen, immerhin 3 Siege bei kleineren Sachen. Hier mehr Chancen, muss aber auch liefern.

                                              Transfer-Fazit: sieht nach Entschlackung aus, Leute mit überschaubarer perspektive raus, ein paar hoffnungsvolle Junge rein, ist ok.

                                              Neue Saison:

                                              GTs: Krujswijk am Giro bei weitem nicht so stark wie im Vorjahr, am Ende noch Pech und raus. TdS und Vuelta dann noch ok. Nehme mal an, wieder Giro, aber 16 war hier wohl die große Chance, jetzt maximal Top5. Gesink eher wieder Tour, auch mit Pech letztes Jahr. Hat er in den letzten Jahren immer wieder, insofern glaub ich als GKler nicht mehr so richtig an ihn. Bennett mittlerweile hoffnungsvoller, Top10 Kandidat aber auch nicht mehr. An der Tour lange gut dabei. Interessant wird sein, ob man den Skispringer Roglic in die Richtung aufbauen will, Potential scheint ja mit dem Etappensieg da zu sein.

                                              Kleinere Rundfahrten: hier ist Roglic schon ein starker Kandidat, wenn ZF drin ist. Auch Krujswijk an der TdS oft gut, Gesink hier mittlerweile vielleicht sogar eher als GTs? Tolhoek scheint auch ein bisschen Talent zu haben, die Nachwuchs-Zugängen Powless und Kuss auch Kandidaten zum lernen und sich zeigen.

                                              Klassiker: im Norden seit dem Weggang von Vanmarcke kein Star mehr dabei. Boom bringt’s dann meistens nicht, dazu scheint der schwierig zu sein. Für kleinere Sachen hat man schon etliche, van Emden etc. aber bei großen Rennen wird das nichts. Es sei denn bei sprintigen Sachen mit Groenewegen, wie man bei KBK schon gesehen hat. Hügel, hm …. Gesink bringts da selten bis nie, Krujswijk ebenso. Battaglin ist einfach doch nicht so gut wie er mal werden sollte. Vielleicht mal Roglic drauf ansetzen?

                                              Sprint: Groenewegen und van Poppel. Ersterer ja schon mit gutem Lauf, obs bei GTs reicht fraglich, Giro, Tour schwer, Vuelta je nach Besetzung schon. Dafür kann er wie gesehen auch im Norden eine gewisse Rolle spielen. Van Poppel sollte hier schon für Siege sorgen, ganz große glaube ich aber nicht.

                                              Zeitfahren: hier ist man recht gut aufgestellt, Roglic ein Star, dazu van Emden. Clement konnte das auch mal ganz gut, jetzt eher in Richtung Berghelfer bzw. Platz 20GKler mangels Alternativen gegangen.

                                              Flucht: da viele Kandidaten, je nach Terrain kann es Boom, Roglic, van Emden, Clement etc. versuchen. Ein, zwei Mal wird man schon was holen, obs an GTs passiert natürlich fraglich.

                                              Fazit: für das Budget dass sie wohl zu Verfügung haben, ist die Truppe schon ok. Obs eine gute Saison wird, hängt daran, wie die Stars Krujswijk, Roglic, Gesink, Groenewegen performen. Von den jungen Neuzugängen ist 18 noch nicht zu viel zu erwarten, dafür hat man nach wie vor recht viele dabei, die halt so mitfahren, trotz Kader-Ausdünnung.

                                              #749179
                                              Avatar-FotoKanarienvogel
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 22504
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Sky

                                                2017 36 Siege, sicher viele Punkte. TdF Froome, Vuelta je nachdem was mit Doping passiert auch. Dazu Kwiatkowski MSR und San Sebastian. Kwiatkowski auch 3. LBL, Moscon 3. Lombardia, Andere Monumente, Moment… RVV Moscon 15., PR Moscon 5. Eigentlich lief’s nur am Giro nicht… Sprints war dann Viviani ja plötzlich doch gut.

                                                2018:

                                                Out:

                                                Boswell: Ok Berghelfer, man hat x bessere. Kein Problem. Katusha.
                                                Kennaugh: Teilweise guter Berghelfer, hier halt wenige Möglichkeiten und nicht sonderlich konstant vielleicht. 17 eher schlecht. Geht zu Bora, da kann er öfter fahren.
                                                Landa: Potentielle nr 2 geht. Je nach Froome könnte man ihn sehr vermissen. 4. TdF immerhin. Aber klar, zu viele Leader versalzen die Suppen, der will jetzt bei Movistar salzen. Schon ein grosser Verlust.
                                                Nieve: Bei anderen TEams ein Riesenverlust, hier… na jaKein Problem. 14 TdF, 17. Vuelta, als Helfer. Mit Freiheiten immer noch ein Etappenkandidat und ein Top 10 Fahrer. Die Freiheiten kriegt er aber bei Orica wohl auch nciht. Oder Mitchelton Scott halt. Verlust, aber Sky hat so viele dass sogar ein Nieve eigentlich problemlos ersetzbar sein sollte.
                                                Van Poppel: Immer noch jung, 93er. Bei Sky Sprint so weit hinten bei den Prioritäten dass er natürlich kaum zum Zug kam. So gut ist er aber halt auch nicht. Polenetappe 17, bei GTs reicht’s nicht, aber bei anderen WT Rennen, warum nicht.
                                                Viviani: Der war 17 dann gut. Dadurch schon ein Verlust, aber andererseits gab man ihm eben keine GT Chance, will da voll auf GK fahren.. seine Hamburg+Plouay ein sehr schöner Bonus, den man natürlich nicht wiederholen kann, scheint ja den Sprint ganz aufzugeben.

                                                Fazit: Eigentlich viel verloren, aber kein Problem. Berg kann alles ersetzt werden, Ausnahme Landa. Der wäre ein guter TdF-Vuelta Mann gewesen, wenn Froome Giro-TdF macht. Und wenn er den Giro nicht fahren kann dafür dann die Vuelta will halt wieder Giro-Tour.
                                                Sprint, Viviani weg, schon ein Verlust, aber eben, man scheint sich gar nicht mehr dafür zu interessieren. Verliert aber schon Siege.

                                                In:
                                                Basso: 93er, soll so was wie ein Sprinter sein?
                                                Bernal: Kolumbianisches Supertalent, mit Freiheiten gut. Die Frage halt wie er in der Helferrolle zurecht kommt. Weil bald ist er in der. PN-Tirreno fährt er schon mal gar nicht. Bei Androni war er Leader, hier ist er doch weit hinten, GT Debut`fraglich, wäre eigentlich wohl bereit. Catalunya dann nach PCS geplant. Gut, Henao+Bernal dann wohl Leader.
                                                Castroviejo: Zeitfahrer mit Bergqualitäten, eigentlich genau der Typ der historisch gut zu Sky passte. Aber in letzter Zeit scheint man das Training doch angepasst zu haben und auch die explosiveren Bergfahrer bringen Leistung. Castroviejo passt aber immer noch. Der grosse Vassil wird langsam alt, Castroviejo ist nicht ganz so gut, aber sicher mehr als nur brauchbar.
                                                De la Cruz: Guter Ersatz für Kennaugh. Oder sogar Nieve, Problem halt dass er hier viele vor sich hat, könnte also gut eher Kennaugh werden hier. Nicht wirklich was Sky braucht, mehr gute Berghelfer, aber wenn man ihn will und er kommt, ok, schadet nicht.
                                                Halvorsen: 96er Norweger. Sprinter behauptet der KV. OK, man will also doch noch Sprinter, einfach solche die jung sind und nicht gleich GTs fahren wollen. Der sieht von den Resultaten her auch gut aus.
                                                Lawless: 95er Brite. Noch ein Sprinter? Halvorsen gefällt besser.
                                                Sivakov: 97er, die Frage ist wer ist besser, Bernal oder Sivakov? Avenir sagt klar Bernal, das scheint Sivakov aber allgemein versaut zu haben. Sonst aber stark, Isard, Babygiro, Aosta. Oben ganz neu, fährt also sicher eher kleineres als Bernal, Coppi e Bartali angesagt offenbar.
                                                Van Baarle: Nordmann, Siegkandidat den der KV eigentlich gar nicht kennt. Verstärkt das durchaus schon respektable Nordteam.

                                                Fazit: Sprint weg, aber ein möglicherweise gutes Talent geholt, Halvorsen. Berg nr 2 weg, aber die 2 grössten Jungtalente überhaupt geholt. Dazu die anderen Helfer adequat ersetzt. Obwohl unnötig, da man das intern eh konnte.

                                                18

                                                Froome! Dopingproblem…. mal sehen wie und auch wann das ausgeht. Giro-Tour Doubleversuch. Gefällt. Wenn die Dopingprobleme den Giro verhindern ist er für die Tour immer noch da, der Giro wird dann schwer. Tour auch out, dann will wohl Thomas leadern. Mehr als Top 5, und auch das ist alles andere als garantiert, traut der KV dem aber nicht zu.
                                                Dahinter: DAs halbe Team.
                                                Bernal ++
                                                Castroviejo +
                                                De la Cruz +++
                                                Deignan +
                                                Ellissonde +
                                                Geoghan Hart +
                                                Henao ++
                                                Henao +
                                                Intxausti ++
                                                Kiryienka +
                                                Kwiatkowski ++
                                                Moscon ++
                                                Poels ++++
                                                Rosa +++
                                                Sivakov +
                                                Thomas ++++
                                                Mal so als Helfer… Wie man die alle verteilt, wer andere Ziele hat etc… keine Ahnung. Rosa-Henao Giro, Thomas Poels Tour, auch ohne Froome hat man Etappenchancen, Sieg schwer, ja ja, der Rosafan KV traut Rosa den Girosieg doch nciht zu. Und bei der Masse evtl sogar den einen oder anderen übersehen. Und De la Cruz in der Rangordnungdoch weiter oben als erwaretet, wenn der KV sich das so ansieht, vielleicht der doch nötig. Ellissonde wird noch extra erwähnt. Besser werdend bei FDJ, zu Sky und nichts. So kann es eben anderen auch gehen, bei der Masse an Berghelfern ist man schnell in der Rangordnung weit unten, dann so wie Kennaugh eigentlich ja ok, fährt aber nie. Gut möglich dass Kenny E. 18 dann besser unterwegs ist dafür sonst einer die Form nicht findet..
                                                Als Leader die + sicher etwas anders, jedenfalls hat man auch für die einwöchigen ohne Froome Siegchancen. Siehe Henao PN 17.
                                                Ellissonde wird noch extra erwähnt.

                                                Hügelklassiker: Kwiatkowski, Moscon und Poels. Interessant worauf sich Moscon konzentriert, da der ja alles kann. Aber man hat jedenfalls bei LBL 3 Kandidaten auf den 2. Platz hinter Valverde, nciht schlecht. Und Rosa kann das ja eigentlich auch, Henao auch..

                                                Norden: Rowe, Stannard, Moscon, neu Van Baarle. Stannard letztes Jahr enttäuschend, kommt wieder? Rowe nach der Verletzung ?. Van Baarle wohl der sicherste WErt, dann Moscon. Puccio, der KV dachte eigentlich der gehe in die Richtung, aber nie wirklich, und 17 allgemein ein Rückschritt.

                                                Sprint: Eben dieser Norweger sicher interessant. Vielleicht ein paar der anderen da, vorallem diese unbekannten Briten auch so Sprinter, aber dann nur Shitzeugs, klar. Aber man hat eigentlihc überall sonst Leute die bei den wichtigsten Rennen um den Sieg mitfahren, im Sprint nicht. Geht halt wohl einfach nicht alles, hat man ja an Viviani gesehen. Sprinter wollen halt auch GT Etappen, schlussendlich 1 Giroetappe für Viviani wichtiger als Plouay, Pseudoklassiker gegen Etappe beim wichtigsten Rennen in der Heimat…

                                                Team enorm stark, jedes Jahr wieder überraschend. Mal sehen wie sich die 2 Jungsuperstars entwickeln. Bisher war Sky mit den jungen nicht wirklich erfolgreich, Dombrovksi, der Edmondson da, Boswell (wobei der zu erwarten war, einfach früh mal sehr gut, dann nicht mehr). Bei Bernal scheint eigentlich nichts schiefgehen zu können. Scheint ein Quintanatyp zu sein, könnte schon 2019 bei GTs weit vorne mitfahren. Sivakov etwas unsicherer, aber bei der Saison 17 sollte er nicht weit dahinter sein. Einziges wirkliches Problem bei Sky halt Froomes Dopinggeschichte. Und dass man den 2. GT Siegkandidaten verloren hat.


                                                Leitplanke

                                                #749180
                                                Avatar-Fotomidas
                                                Moderator
                                                  • Beiträge: 6367
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Bis zum Start von Paris-Nizza sollten wir eigentlich durch sein, deshalb hier mal

                                                  Sunweb

                                                  2017 7ter bei CQ mit 20 Siegen. Dumoulin strahlt natürlich heraus ebenso wie Barguil und Matthews. Nicht so viele Siege, aber überwiegend Qualität.

                                                  2018:

                                                  Out:
                                                  Barguil: nach sowas wie dem Durchbruch an der Tour natürlich herber Verlust. Hat aber wohl in der Mannschaft am Ende gekriselt an der Vuelta mit ihm, er will Freiheiten für sich. Hat er jetzt auch. Ob er sich dann gleich richtig GK zutrat?
                                                  De Backer: Mitfahrer ohne viele Akzente, kein Verlust
                                                  Lunke: noch recht junger Norweger, mehr als Helfer wird er aber nicht. Barguil-Spezi offenbar, Fortuneo.
                                                  Preidler: fand ihn immer ganz ok als Berghelfer hier, 17 aber keine gute Saison. Jetzt zu Pinot.
                                                  Sinkeldam: so ein Überbleibsel aus der Kittel/Degenkolb-Zeit. 17 gar nicht so schlecht, NL-Meisterschaft holt halt viel raus. Jetzt zu Demare.
                                                  Timmer: auch so ein Anfahrer-Typ. Hört auf, gehörte schon seit Skil-Zeiten zum Inventar. Zuletzt kam nicht mehr so viel.
                                                  Waeytens: schlechte Saison für Zico, viele DNFs. Unterm Strich nicht so das geworden, was man mal erhoffen konnte. Probierts bei Vlaanderen weiter unten.

                                                  In:
                                                  Hindley: 96er Talent, 17 3. Baby-Giro, 4ter Rhone-Alpes, 10ter Avenir. Hat schon Potenzial als Rundfahrer, vielleicht nicht gleich Star.
                                                  Storer: 97er Aussie-Talent, ähnlich Hindley 3ter Valle d’Aosta, 9ter Avenir. Vielleicht sogar der bessere der beiden.
                                                  Theuns: Klassikerspezialist mit Potential, Superstar ist er keiner, aber grundsolider Einkauf.
                                                  Tusveld: 93er ganz ok Berg-/Rundfahrer. Könnte den Preidler-Platz ersetzen.
                                                  Vervaeke: auch so ein belgisches GK-Talent, muss aber jetzt mal nachlegen. Ein bisschen über Tusveld anzusiedeln wohl.

                                                  Transfer-Fazit: Barguil natürlich ein Verlust, ansonsten eher Schrumpfen ohne Qualitäts-Verlust. Die beiden Aussie-Talente ganz interessant, der KV meint ja immer die werden meistens sowieso nichts …. kann sein, aber mal abwarten.

                                                  2018:

                                                  GTs/Rundfahrten: Dumoulin als TV zum Giro, dort wieder Mitfavorit. Kelderman mit dem 4ten Platz an der Vuelta eine Wiederentdeckung, mal sehen ob der Dumoulin am Giro helfen soll. Tour dann eventuell auch noch mit Dumoulin, aber da nur Etappen realistisch denke ich. Dann also Kelderman als Top10 GKler? Hm …. wird sich zeigen, mehr traue ich dem Wilco aber auch nicht zu. Oomen sah an der Vuelta letztes Jahr schon recht gut aus, ihm sollte man da mit Freiheiten hinschicken. Für einwöchige Sachen mit großem Namen natürlich auch Dumoulin/Kelderman die Kandidaten, bei kleineren Sachen darf Oomen sicher auch mal Chef sein. Die Talente sowie der hochgepriesene Kämna werden da auch Chancen bekommen, weil einfach nicht so viele Rundfahrer da sind. Ten Dam überall als treuer Helfer dabei, wird aber auch nicht stärker.

                                                  Norden: Theuns hier wohl der Mann. Kann vorne mitfahren, aber eher gute Platzierungen als Siege. Sonst ist man nicht so breit aufgestellt hier. Sören Kragh Anderesen habe ich noch in Erinnerung, aber beim Nachsehen war er dann im 17er Frühjahr doch nicht so gut wie ich dachte (gibt’s da nicht zwei?). Danach aber schon dünn, Matthews hier ja doch nicht so gut.

                                                  Hügel/Ardennen: hier ist der zweite Superstar Matthews gefordert. Amstel müsste seins sein, bei LBL 4ter 17 immernhin, aber dürfte ihm zu schwer sein. Dumoulin kann das ja eigentlich auch, aber konzentriert sich wohl eher auf GTs. Vielleicht an der WM dann ein Faktor. Oomen perspektivisch? Warum nicht.

                                                  Sprint: Matthews hier der Mann, wenns topographisch etwas schwerer ist. Sollte auch ein natürlicher MSR-Kandidat sein, aber da habe ich nie viel in Erinnerung. Ansonsten Bauhaus und Arndt für die etwas kleineren Sachen. Die beiden klassieren sich meist gut, gewinnen aber eher selten.

                                                  ZF: mit Dumoulin, aber auch Kelderman, Oomen, Kämna …. ist man natürlich stark besetzt, auch WM 17. Eine Paradedisziplin.

                                                  Flucht: Geschke. Sollte und wird wieder Freiheiten erhalten. Letztes Jahr aber nicht sein bestes.

                                                  Fazit: ob es eine gute Saison wird, hängt sehr stark an den Stars Dumoulin und Matthews. Wenn’s bei einem der beiden nicht so läuft, kann die neue Saison schnell eine Enttäuschung sein. Dahinter hat man zwar schon noch einige Gute, aber weniger Sieg- als Platzierungsfahrer. Bauhaus und Arndt wären hier gefragt, die Sieges-Schlagzahl bei kleineren Rennen zu erhöhen. Ein Barguil hätte da als dritter Fahrer, dem nach 17 ein Prestigesieg zuzutrauen ist schon noch gut getan.

                                                  #749181
                                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 22504
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Trek

                                                    17 das letzte Contadorjahr. Sonst… eine TdF Etappe mit Mollema, Contador eine Vueltaetappe. Und nicht viel mehr. FElline Romandieprolog, etwas Binckbank. Stars Contador-Mollema-Stuyven.

                                                    18 out

                                                    Contador natürlich:Grosse Karriere, keine grosse Saison. Immer noch Punkter nr 1 allerdings, was nicht unbedingt fürs Team spricht. GTs war er enttäuschend, dafür PN-Catalunya-Pais Vasco 2. TdF 9., Vuelta 5. Von Contador erwartet man halt doch mehr. Aber natürlich immer noch ein Verlust
                                                    Cardoso: Doping, out, Jahrgang 84, keine Ahnung ob der dann nochmal kommt. Immer besser geworden eigentlich.
                                                    Coledan: ZU Wilier, keine Verlust.
                                                    Hernandez: Contadorfreund und Helfer, kein Verlust
                                                    Theuns: Verlust klar. Jahrgang 91, gute Platzierungen im Norden, dann ganze Saison durch immer wieder gut platziert. Binckbank Etappe.
                                                    Zubeldia: Ehemaliges Supertalent das dann nie wirklich explodierte. Lange anonym noch vorne reingefahren, am Schluss auch das nciht mehr, auch 40, nicht alle sind Horner.

                                                    Also Contador weg, war aber früher oder später zu erwarten. Theuns weg etwas überraschend.

                                                    In
                                                    Brambilla: Guter Berghelfer. Ersetzt Zubeldia könnte man sagen? Dann ein +. Ein grosses. Giro als Leader oder Co-Leader Top 20 drinnen, mehr halt wohl doch nicht.
                                                    Conci: 97er, Italiener. Im Oman erstmal ganz gut. Green Mountain 32. war dann 22. im GK, dann auf der letzten eigentlich einfachen Etappe noch viel verloren. GK/Berg, wie gut wird sich zeigen, 17 deutet eher auf 2. Reihe hin, maximal, der STart bei den Profis war aber gut. Mal sehen.
                                                    Eg: 95er Däne. Auch Berg/GK. Resultate besser als Conci, 3. Avenir, 4. Aosta. Ist aber auch 2 Jahre älter. Langfristig wohl Conci besser? Passt aber auch.
                                                    Frame: 93er Neuseeland. Keine Ahnung was er können soll.
                                                    Grmay: Ok, Berghelfer, auch noch relativ jung, Jahrgang 91. + Kann wohl wenn er sich weiter verbessert mal bei kleineren einwöchigen bergigen WT Rundfahrten unter die Top 10 oder 15 fahren, mehr aber wohl nicht.
                                                    Mullen ZEitfahrer… siehe EF Education.
                                                    Skujins: Siehe EF, gewinnt ab und zu kleineres, aber sonst einfach hundsnormaler Helfer.

                                                    Fazit: Contador ersetzen geht nicht, klar. Die Einkaufspolitik aber etwas komisch. Man kauft Berghelfer? En masse? Brambilla jetzt, Grmay auch, Conci-Eg Zukunft? Wozu? Theuns wird dafür nicht annähernd ersetzt. Ja, man hat ein ok Bergteam, die 4 neuen scheinen alle ok, aber eben…

                                                    Team 18

                                                    GK Mollema: Scheint zwischendurch immer fähig mehr zu bringen, dann doch nicht. Letztes Jahr 7.+17. Giro-TdF. Durchaus gut. 18 nur TdF wohl (Vuelta egal) dann ein relativ sicherer Top 10 Kandidat. Podest scheint aber schlussendlich doch zu hart.
                                                    Dahinter Pantano, bis auf letztes Jahr konstant verbessert. Aber Top 10 GT scheint doch zu hart. Etappen hingegen durchaus möglich. Dann Brambilla schon, Giroleader eben, Top 20, ok 15, kann die 10 anvisieren, schafft’s aber eher nicht. Dann die anderen neuen. Stetina auch noch da. Guerreiro scheint nicht unbegabt, 94er Giese. Gut los, Platzierungen Herald Sun und Algarve.

                                                    Sprint: Degenkolb, Nizzolo, Stuyven. Degenkolb 17 nicht voll überzeugend. OK Norden, danach aber nicht mehr viel. TdF 2x Podest, hatte aber schon klar bessere TdF jahre. Evtl. sollte er die aber vielleicht mal auslassen und sich auf die Vuelta konzentrieren, da die Siegchancen grösser. NIzzolo 17 katastrophal, wohl zuerst verletzt? 18 schon besser los, gut. 16 war ja gut, halt wenige Siege und eher kleines Zeugs. 18 sollte ähnlich werden. Stuyven nicht rein, der ist eher Degenkolbig als reiner Sprinter, GT Platzierungen, keine Siege, Norden wohl gleich. Boy van Poppel, na ja, dann nochmal 10 STufen darunter.
                                                    Sprint eigentich gut, aber kein Topsprinter. GT ETappe für einer der 3 wäre sogar fast etwas überraschend. Zwar nicht an der Vuelta eigentlich.

                                                    Norden: Degenkolb, Stuyven, Felline letztes Jahr auch ok, Nicht schlecht, aber ähnlich wie beim Sprint und in den Bergen. Schlussendlich läuft’s wohl auf Platzierungen hinaus. Aber ok, hier mit Degenkolb + Stuyven doch 2 im erweiterten Favoritenkreis, auch dank der Endschnelligkeit.
                                                    Hügel: Felline? Gogl vielleicht mit Potential. Aber hier, ausser der KV übersieht was, ganz schwach.
                                                    Fluchten: Man sollte wohl regelmässig flüchten, wer… alle. Fast alle zumindest. Pantano für GT Etappen der aussichtsreichste?

                                                    FAzit: Norden gut, Sprint auch, aber irgendwie eher ohne grosse Siege. Berg ok, Mollema sicher ok, dahinter ein ok Team, auch Potential für die Zukunft, aber 18.. mehr als Platzierungen schwer.
                                                    Man sollte insgesamt schon einige Siege holen, hat ja auch schon 6 Siege. Aber halt bei kleinerem, dürfte sich nciht ändern. Auf WT Niveau wird sicher der eine oder andere kommen, aber Siege regnen wird’s nicht.


                                                    Leitplanke

                                                    #749182
                                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                                    Teilnehmer
                                                      • Beiträge: 22504
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      UAE Emirates, dann die WT Teams durch.

                                                      2017 19 Siege, Polanc Giroetappe, Mohoric Vuelta, Ulissi Montreal. Sonst nur unwichtiges, Aber immerhin war man oft nah dran, 4 2. Plätze am Giro, 2 an der Tour.

                                                      2018:

                                                      Out:
                                                      Guardini, zu Bardiani. Bleibt halt limitiert. ganz flach, kurz, dann kann er’s, schwerer nein. Und hat damit nichts in der WT zu suchen.
                                                      Kump: Aehnlicher Fall, eins weiter unten passt’s eher, CCC jetzt.
                                                      Meintjes: Verlust, immer noch erst 26 dieses Jahr. 2x 8. Tour, 1x 10. Vuelta in den 2 Jahren hier. Ok, also nicht wirklich weiter gekommen, aber mit 26 kann man sich natürlich noch weiter verbessern.
                                                      Modolo: Auch ein Verlust. Kein Topsprinter, aber einer der in die WT gehört natürlich. Mit Zug lief es ja mal am Giro dann doch gut, 2015 war das. Normalerweise sollte er eher keine Giroetappe gewinnen, aber wenn mal alles passt… Norden jetzt auch ok. Zu EF
                                                      Mohoric: 94er, jetzt Bahrain. KOmmt doch langsam, Hügelmann für Etappen und GK ist immer noch nicht ganz auszuschliessen, aber wohl eher doch nicht. Gerade Industria&Commercio gewonnen. Letztes Jahr eine Vueltaetappe. Auch ein Verlust.
                                                      Zurlo: Geht zu MsTina Focus. Sagt alles. Rumänisches Team. Kein Verlust, bei kleinem bringt der zwar auch was, Qinghai mal eine Etappe irgendwann.

                                                      Meintjes, Modolo, Mohoric, doch 3 gute weg. Sonst die Langkawi-Qinghaisprintfraktion losgeworden, was eher hilft als schadet. Freie Plätze für bessere.

                                                      In:
                                                      Aru: 90er, also 2 Jahre älter als Meintjes und doch viel weiter. Giro natürlich einer der Favoriten, Froome. Danach Vuelta. Nach 2 Jahren Tour wieder das wohl im Moment noch passendere Programm. Sollte eine gute Saison werden.
                                                      Bystrom: Von Katusha, Helfer.
                                                      Kristoff: Von Katusha, Leader. Hehe. Upgrade gegenüber Modolo, ähnlicher Typ, Kristoff stärker. Norden, dann TdF wohl das Programm.
                                                      D. Martin: Ardennenleader und TdF Leader. Hat in den letzten 2 Jahren auch Jaja gezeigt dass er eine TdF Fahrer sein kann. Ardennen sowieso, Fleche FAvorit auf den 2. Platz. ++++
                                                      Riabushenko, weissrusse, 95er. Wohl eher was hügeliges? Aber wohl nichts grosses.
                                                      Sutherland: Dem KV immer ein Rätsel warum der bei Movistar war… jetzt warum hier? Mittelmässig talentierter Berghelfer, dazu unterdessen uralt… Jahrgang 82. Den Kauf kapiert der KV nicht.

                                                      Fazit:
                                                      Verstärkt. Ein unbewiesener GT Leader mit Potential weg, 2 momentan bessere rein. Martin natürlich einer der in den nächsten 2 Jahren seine Leistung bringen muss, nicht irgendwann in der Zukunft. Aber dafür auch in den Ardennen ein heisser Kandidat. (da wohl noch 10 Jahre, siehe Valverde) Sprint auch upgrade, ähnlicher Typ, nur stärker. Dazu Ballast verloren.

                                                      Team 18:

                                                      GTs: Aru-Martin-Aru für Giro-Tour-Vuelta. Podest-Top 5-Podest scheint möglich. Dahinter dann auch recht viel:
                                                      Atapuma: Starker Bergfahrer, als Etappenjäger geeignet. 17 wenig, 18 ein anderes Jahr. Wohl aber halt als Helfer unterwegs.
                                                      Conti: Ja ja, bisher nicht superb am Berg, der KV aber überzeugt der kann das. 93er
                                                      Costa: Mit Aru+Martin im Team nicht mehr GT Leader sondern Etappenjäger und Leader bei kleineren Sachen. Scheint er eh besser zu können.
                                                      Niemiec: Ok, der bringt’s nicht mehr wirklich.
                                                      Petilli: Auch 93er, letztes Jahr immerhin 26. Giro. Als Helfer kann er schon noch was werden (nach KV Conti aber besser)
                                                      Polanc: 15+17 Giroetappe, 17 11. GK. Als Giroleader könnte er auch die Top 10 anvisieren, aber natürlich nur Helfer. Aber ist doch ein guter geworden.
                                                      Ravasi: 94er, 16 Avenir 2., 17 war nichts oben, evtl im 2. Jahr?
                                                      2 starke Leader, recht gutes Team dahinter, vorallem Atapuma, Costa, Polanc, sollten als Helfer brauchbar sein und sonst als Etappenjäger interessant.

                                                      Norden: Kristoff Leader, Unterstützun scheint nicht super. Ganna könnte Potential haben? Mal PR Espoirs, das heisst aber oft nichts. Eher TT wohl der Kerl, für 22 auch schon gut. Kristoff sehr alleine hier.
                                                      Hügelklassiker: Martin, Costa, Ulissi. Martin Siegkandidat, Costa möglich, immer da, aber fehlt irgendwie wohl was. Ulissi in den ARdennen nicht, Distanz scheint ihm immer noch zu fehlen. Vom Typ here müsste der ja bei LBL immer vorne reinfahren. Aber schafft’s nie, immer weit hinten. FW besser, ist eben kürzer. Aber 3 starke Hügelfahrer.
                                                      Fluchten: Costa, Polanc, Ulissi, Atapuma für hügelig/bergiges. Auch alle mit Chancen.
                                                      Sprint: Kristoff nr 1. Nicht der MAnn der x GT Etappen gewinnen sollte, 1 wäre schon genug. Siege eher eine Stufe darunter. Und eben im Norden im Favoritenkreis.
                                                      Swift wohl nr 2? Unterdessen aber fast mehr ein hügelflüchtling als Sprinter..

                                                      Fazit: Verstärkt, gefällt. Pefekte Saison wäre alle 5 Monumente plus Giro und Vuelta. Wird schon nicht passieren, aber MSR-RVV Kristoff ehemaliger Sieger, *** Kandidat ist er, PR liegt ihm wohl weniger, da *, LBL Martin *** mindestens, Lombardia Martin auch ehemaliger Sieger, sonst oft nicht so toll, ok, Costa im gleichen Jahr 3. Sonst aber auch oft nicht toll… da *** und * oder so. Giro Aru im Rennen, Vuelta wohl auch, Martin Tour um den Sieg.. ne, aber er war 17 schon gut. 4’42 hinten, 1’15“ davon durch Portes STurz. Ok, Zeitfahren kann er nicht… Top 5 scheint aber möglich. Dahinter hat man aber auch noch aussichtsreiche Etappenjäger, Costa, Ulissi, Polanc, evtl entwickelt sich Mohoric endgültig zu einem. Gefällt. Was fehlt ist ein TEam für Kristoff besonders im Norden. Für Sprints, soll er alleine.. da wäre ein Shitsprinter, aber kein Guardini, kein Kump, einer der doch etwas mehr kann, nützlich gewesen.


                                                      Leitplanke

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 32)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.