Teamkanalyse 18

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teamkanalyse 18

  • Dieses Thema hat 31 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 7 Jahren von Avatar-Fotomidas aktualisiert.
Ansicht von 7 Beiträgen – 26 bis 32 (von insgesamt 32)
  • Autor
    Beiträge
  • #749183
    Avatar-FotoPepe
    Teilnehmer
      • Beiträge: 2680
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      Eg fand ich an dem Abu Dhabi-Berg schon recht beeindruckend gut. Klar, nur ne Schwalbe und noch längst kein Sommer, aber hat da schon einige große Namen distanziert. Conci kannte ich gar nicht. Bei den beiden zur Auswahl würde ich Stand heute klar Eg-Aktien kaufen.

      Riabushenko: Hügelsprinter passt. U23-Europameister vorletztes Jahr auf dem Plumelec-Kurs. Bin kein U23-Fachmann, aber glaub schon dass er vor der Saison einer der begehrteren Neos war. Also schon Verdacht auf was Größeres. Bei den Osteuropäern natürlich auch immer Rohrkrepierergefahr nach starker U23 Zeit. Grabovsky, Novikov…


      Nooit eerder heb ik zo’n koude voeten gehad

      #749184
      Avatar-FotoKanarienvogel
      Teilnehmer
        • Beiträge: 22498
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Ok, dann Eg eine STufe hoch, der KV kauft aber trotzdem Conci-Aktien. Ha!

        Und ein paar ProConti Teams können wir ja auch noch machen….So die mit Wildcards für die GTs zum Beispiel. Da wohl die Italiener beliebter sind als die Franzosen überlässt der KV die (und Israel) sonst jemandem und kanalysiert die TdF WCs.

        Zum Start ein Highlight:

        Cofidis! Yeah!
        2017 13 Siege, 7 durch Bouhanni, Highlight der Saison eine Etappe bei Catalunya. Venturini hat’s irgendwie geschafft die unzähligen Tage von Dunkerque zu gewinnen. Immerhin. Aber mit Bouhanni nur 13 Siege schafft nur Cofidis…

        Out:
        Bagot: Zu Vital Concept. Zeigte zwischendurch immer wieder was, in letzter Zeit aber weniger.2013 21. Vuelta, dachte darauf könne man aufbauen, konnte man nicht.
        Cousin: Karrierehelfer, zu Direct Energy, da eine PN Etappe gewonnen. Also doch ein Verlust. Aber nicht wirklich, mehr wird da nicht kommen.
        Sénéchal: Super Pavétalent, overhyped wohl einfach. Aber trotzdem nicht schlecht, Jahrgang 93, ist bei Cofidis nach gutem Start nur marginal weitergekommen, kann aber schon was. Paris Roubaix bald mal Top 10 sicher möglich, sonst auch ganz ok Platzierungen erreicht. Verlust.
        Van Genechten: Na ja… bei Cofidis halb so viele Punkte wie im Jahr vorher bei IAM, aber wirklich gut scheint er eh nicht, kann so irgendwie sprinten, aber im Normalfall nicht gut genug. Kein wirklicher Verlust.
        Venturini: Offenbar auch so ein arme Leute Sprinter, gewinnt Dunkerque und weg. 93er, hat sich konstant verbessert, ein Star wird er trotzdem nie. Wäre evtl nützlich gewesen, bei kleineren franz. Rennen… Doch ein kleiner Verlust.

        Dafür dass man ja eigentlich ncihts hat, haben die überraschend viel verloren… Sénéchal, Venturini, sogar Bagot bei dem Team irgendwie ein Verlust.

        In:

        Jesus Herrada: Der jüngere und bessere. Bei Movistar halt weit hinten, hier kann er wohl gleich Leader sein. Ist nicht ganz so gut geworden wie man dachte dass er werden könne, aber immer noch ganz ok. Wird sich nicht zum Seriensieger entwickeln, aber ein WT Etappensieg ist ihm zuzutrauen. Sogar eine GT Etappe scheint durchaus möglich. Guter Kauf.
        Jose Herrada: Der ältere und schlechtere kommt mit. Ok, geht um Cofidis, vermutlich war der ältere das Ziel und sie haben dann widerwillig den jüngeren halt auch genommen….Der ältere aber auch eher ein upgrade. Ein besserer Bagot, leicht besser. Weil Jesus war ja nr 10 bei Movistar, Jose dann 17 oder so….könnte hier mit Freiheiten auch seine beste Saison hinlegen, obwohl er schon 33 wird.
        Van Lerberghe: 92er Belgier, verbessert sich auch konstant. Vermutlich einfach ein Venturiniersatz, scheint auch sprintig zu sein. Wird nie was grosses, aber kann sich platzieren. Bei kleineren Rennen.

        Fazit: Mit Josef und Jesus 2 gute Käufe, nur Maria fehlt. Aber insgesamt verstärkt.

        Team 18

        Sprint: Bouhanni. Manchmal Pech, manchmal Sturz… aber kommt nicht weiter. Kann aber schon noch kommen, mal ein gutes Jahr. Démare’s MSR hätte ja er gewinnen sollen. Dahinter Laporte, dieses Jahr nicht im Zug, sondern auf eigene Rechnung, und schon stark los. Schon 3 Siege. Gute Entscheidung also. Auf WT Niveau wohl nur Platzierungen (was wie Vuelta 17 könnte aber auch in Siegen enden) eins darunter kann er was bringen. Dahinter dann wohl noch x Minisprinter, Soupe bringt zwar schon lange nichts mehr, hat dafür einen Riesenbart. Van Staeyaen war auch sowas wie ein Sprinter, ja ja, sieht so aus, halt Mininiveau.

        Füllmaterial: Grosse Stärke des Teams, von Bonnafond bis Vanbilsen, jeder 2. gehört zu dieser Fraktion (oder noch mehr)

        GK: Niemand wirklich, Herrada evtl bei kleineren Sachen? GT besser Etappenjagd. Navarro war er nie so gut, hatte einfach ein gutes Jahr, dann ein Jahr mit Fluchten gut dabei. Mate ja teilweise bessr im GK.

        Hügel/Etappen: Julien Simon, aber stagniert oder lässt nach. Ist halt bei Cofidis. Oder ok, mal nett sein, hat halt sein Niveau erreicht, bei grossen Sachen reicht’s nicht. Was kleineres kann er aber immer wieder gewinnen. Mate sollte hier dabei sein, aber ist eher anonymer GK Fahrer. Keine Gefahr mal was zu gewinnen irgndwie. Edet auch nicht, schien Talent zu haben, aber kam nie weiter, jetzt auch schon 30. Teklehaimanot neu, der stand nicht bei den Transfers, grrr. Flüchtling ja, Etappen nein. Bergtrikotträger, mehr nicht. Einigermassen bergfest aber immer gut in dem Team.

        Norden: ? Keiner der aufs Podest kann.

        Fazit: Evtl mal aufhören die Vuelta zu sponsoren und das Geld ins Team stecken? Mit mehr Geld=besseres Team, man hat trotzdem noch Chancen zur Vuelta zu dürfen. So… wie jedes Jahr, 1 GT ist ja noch ok (knapp) aber 2? Mit Herrada aber verstärkt, Laporte in der neuen Rolle auch ein +. Aber sonst wie eh und je hauptsächlich schwach. Bouhanni kann’s eine gute Saison machen, WT Siege. Herrada kann helfen. Der Rest… Beim Füllmaterial findet man ja teilweise ok Resultate bei kleineren Rennen, vielleicht wird da einer mal ein Venturini, der dann was gewinnt? Aber meistens wird’s ja nicht mal das. Irgendwas machen die falsch. Evtl. ja das einzig 100% dopingfreie Team im gesamten Radsport? Egal, eigentlich hätte da ASO schon vor Jahren ein Zeichen setzen müssen und sie mal nicht zur Tour einladen. Haben ja die Vuelta. Auch dieses Jahr, ja, Bouhanni hat das Talent mal eine Etappe zu holen. Aber Coquard auch. Und Cofidis fahren halt an der TdF seit Jahren nur Scheisse zusammen, mal ein Zeichen, entweder investiert ihr auch mal was ins Team oder wir geben euch öfter mal keine WC für die Tour. Vital ist als Team auch nicht stärker als Cofidis, aber halt neu. Und Coquard kann auch eine Etappe gewinnen. Aber nein, ein weiteres Jahr Cofidis… (der KV mag ja Bouhanni, würde dem eine TdF Etappe gönnen, aber hofft fast auf keine)


        Leitplanke

        #749185
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22498
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Direct Energie

          2017, 24 Siege, das meiste bei kleinerem, aber immerhin holt man da Siege. 7 durch Calmejane, darunter die TdF Etappe. 5 durch Coquard, der die Tour nicht fahren durfte. Nach Punkten auch Calmejane, dann Chavanel, Hivert, Petit und Sicard. Coquard da nur nr 6, keine Tour, ab September durfte er gar nicht mehr fahren, wegen des Wechsels. Nicht ideales Management, findet der KV in solchen Situationen immer.

          Out:
          Anderson: 2 Jahre dabei, kann offensichtlich nciht viel.
          Coquard: 2017 ein verlorenes Jahr für ihn. Ein grosser Verlust, 2016 immerhin nr 11 nach CQ, 17 etwas schwächer, ja, aber hatte bis Mai auch 5 Siege, dann halt Probleme mit dem Team. Wird fehlen. TdF Etappe schien möglich.
          Duchesne: Der 2. Kanadier, auch nicht viel besser.
          Guillemois: Oben rein gar nichts, kein Verlust
          Hurel: Karrierehelfer ohne irgendwelche REsultate, Jahrgang 87, wie der’s geschafft hat so lange im Team zu bleiben dem KV rätselhaft.
          Jeandesboz: Rücktritt. Jahrgang 84, der KV dachte jünger. Halt Spätzünder, 17 kaum gefahren, war der verletzt? Rücktritt scheint ok, auch kein Verlust mehr dann. 15 gut, danach 16 ok, 17 nichts.
          Morice: Nie gehört, wie Guillemois auch, scheint auch so einer in dem Stil zu sein.
          Voeckler: Kein Verlust mehr. Bis 16 hat er immer noch irgendwo gute Resultate geholt, 17 nicht mehr, war wohl auch nicht mehr topmotiviert. Grosse Karriere, der KV denkt aber dass die auf eine ARt grösser hätte sein können, Klassiker. LBL war er mal 4., aber scheint sich nie wirklich darauf konzentriert zu haben. Mit Fokus hätte er ein konstanter Top 10 Mann sein sollen, und wer weiss, vielleicht klappt’s mal mit dem grossen Wurf. Auch RVV ist nicht prinzipiell auszuschliessen. Egal, auch mit seinem TdF Fokus ist er ja gut gefahren.

          In:
          Cousin: Karrierehelfer, nichts besonderes, aber mit einem PN Sieg. Wird nicht mehr, aber hat sich für Direct schon gelohnt.
          Gaudin: Schien mal ein starker Mann für Prologe und den Norden zu werden, dann ab 2014 Absturz. Bei Ag2r, 17 eine Stufe runter, da ein paar kleine Siege geholt, jetzt wieder oben dabei. Evtl im alten Umfeld und nach Erfolgen unten wieder besser?
          Journiaux:95er sieht nicht nach Talent aus.
          Sellier: Siehe Journiaux
          Taaramäe: 17 war katastrophal, da nicht mal mehr als Berghelfer brauchbar wohl. 16 am Giro immerhin noch 29., also ok, aber… wird eher nichts mehr.

          Fazit: Viel Mist verloren. Und Coquard. Siegfahrer. Grosser Verlust der nicht annähernd ersetzt werden kann. Voeckler als Symbol ein Verlust, mehr nicht mehr.
          Problem aber dass man keinen neuen mit guten Aussichten eingestellt hat. Ist im Prinzip alles Mist. Auch Gaudin wenn er in Form nur einer für Platzierungen bei grossen Sachen, Top 10 PR. Aber der KV denkt nicht dass er das nochmal bringt.

          Team 18:
          Die Punkter wie letztes Jahr wohl.
          Calmejane: Hat 17 voll überzeugt, Coppi e Bartali gewonnen (ok, ist jetzt nicht riesig), TdF Etappe, dazu 35. GK. Als GK Mann wohl Top 20 möglich? Aber wohl eher Flüchtling. Sonst GK…Niemand. Sicard, aber der wird auch kein Star mehr. Kann auf eine Etappe hoffen, aber wird eher auch nichts, also auf WT Niveau. 14-15 war er ja ok, 13-15 Vuelta. Danach aber wieder mieser geworden. Sonst sieht der KV beim besten Willen nichts fürs GK.
          Sprint: Ohne Coquard..? Petit darf reinhalten, ist aber halt kein reiner Sprinter. Kann kleineres gewinnen, oben… mal Top 5 an der Tour nicht unmöglich, hat er 17 ja mal geschafft, mehr nur wenn ganz viele stürzen. Boudat der 2. der wohl einigermassen sprinten kann, immerhin noch jung. Immerhin 17 sogar schon mal Modolo geschlagen, Ruta del Sol Etappe. Und in Frankreich bei Mistrennen auch ein Sieg. Kein schlechter, sollte besser als Petit sein, aber wird in 10 Jahren nicht so viel holen wie Coquard in einem.
          Fluchten: Das wird das Thema des Teams. Chavanel, uralt, an der Tour mit Fluchten, im Norden Leader der aber unterdessen zu alt ist. Aber sollte einer der Toppunkter werden. Dazu Hivert, Jahrgang 85, schon enorm stark los, PN Etappe, Var gewonnen. Viel mehr sollte aber nicht kommen, immer wieder mal für ein gutes Resultat gut, aber für 2018 sollte er was Siege angeht das wichtigste schon hinter sich haben.

          Fazit: Erschreckend wenig. Calmejane mit Zukunft (und Gegenwart) bei Chavanel und Hivert kann’s eigentlich nur abwärts gehen. Petit noch ok… sonst? Auf dem Papier schwächer als Cofidis, aber Resultate 18 schon besser…Ok, wenn Bouhanni mal loslegt sollte man auch in Siegen gegen die verlieren, aber im Moment sind’s extreme overachiever, diese Directler. Kann aber kaum so weitergehen.

          Gleich die nächsten:

          Fortuneo: 17 12 Siege, nichts von Bedeutung.

          Out:
          Corbel: Scheint ein 8 klassiger Sprinter zu sein. Kein Verlust.
          Jeannesson: 16 war ja ganz ok, 17 dann hier eher nicht, jetzt wieder Rücktritt, diesmal wohl endgültig.
          McLay: Sprinter mit etwas Potential, auf WT Niveau bleibt’s aber wohl bei Platzierungen. Für kleineres nützlich, aber auch da gewann er kaum. Verkraftbarer Abgang.
          Mourey Nicht mehr das was er mal war… kein Verlust.
          Sepulveda; Hat sich nicht annähernd so gut entwickelt wie man hoffte. Als GK Fahrer nicht zu gebrauchen, als Helfer wäre er wohl ok gewesen. Daher doch ein kleiner Verlust. Was Movistar in dem sieht… ah, Werbung in Südamerika, ARgentinien, schadet nicht.
          Vallee: 17 nicht gut, aber sonst schien er bei kleinerem ganz ok zu sein… aber ok, auch kein Verlust.

          In:
          Barguil: Etappenjäger oder GK, was wird’s im Juli? Egal, ein Topzugang. Sollte auch in den Ardennen ok sein, und eigentlich auch sonst bei einwöchigen. Star 1-18 des Teams hier.
          Carbel Svendgard: 95er, 3. in Kopenhagen U23. Also wohl endschnell. Ein Star wird er trotzdem nicht.
          Le Roux: 91er der wohl wenig kann.
          Lunke: 93er Norweger, Helfer, wohl Berg, aber nichts sensationelles , mal 7. Avenir. Um Barguil wirklich nützlich zu sein muss da ein grosser Sprung kommen.
          Maison: 93er, ähnlich wie Lunke, aber scheint doch einen Schritt weiter. Kann brauchbar werden, ganz gut findet der KV.
          Moinard: Hat nachgelassen, auch in seinen besten Zeiten nicht wirklich top, aber wird hier Barguiledelhelfer. Durchaus brauchbar, könnte als Leader zwar wohl nicht in die Top 20, aber Nahe dran. Bei BMC ja zwar GK 2. aber Helfer x. Hier wird er bis in die Berge geschont. Guter Kauf.
          Russo: 95er mit Top 10 Klassierungen, heisst meistens Sprinter der nicht top ist. Hier dann erstmal 9klassig, kann sich ja verbessern.
          Welten: 97er, wohl auch Sprinter, aber der könnte was werden.

          Fazit: Barguil weg, damit ein Star im Team. Verloren hat man mit McLay einen ok Sprinter, mit Sepulveda einen Helfer der evtl nützlich gewesen wäre. Die neuen Berghelfer aber schlussendlich ganz ok, MOinard gut, Maison evtl, Lunke eher nicht.

          Team 18:
          GK eigentlich schon gesagt, Barguil. Dahinter Moinard, Dann aber auch Bouet, Feillu und Hardy. Also doch ganz ok, viel besser als der KV dachte, der meinte da sei Barguil vollkommen alleine… aber ne, ganz akzeptabel. Keiner der wirklich top ist, aber Feillu immerhin 16. TdF 17, Hardy 26. Moinard 32. Passt, einen Skymässigen Edelhelfer braucht Barguil eher nicht momentan. Das Rennen machen und kontrollieren andere, falls er auf GK fährt. Sollte er nach KV. Oh, Ledanois ja auch noch ok.

          Sprint: Der neue da, Welten interessant. Sonst…Fonseca wohl Sprintleader jetzt. Nicht wirkich toll, aber Platzierungen auf unterem Niveau. Evtl doch Welten gleich Leader… Daniel war mal ok, aber schon eine Weile nicht mehr wirklich.

          Flucht/Hügel: Na ja.. Gerard, Pichon, Vachon… Jarrier auch? Gerard alt, kann aber bei kleinerem Platzierungen holen. Pichon 17 gut, kleineres gewonnen, evtl kann er das wieder. Vachon… war nie oben, nie in einem der grossen französischen Teams (Cofidis und Direct Energie zählen als gross, auch wenn sie nur noch Prof sind.) Interessant, gut genug wäre er ja. Aber ok, hier ist er sowas wie Leader, oben wäre er reiner Helfer. Siege keien zu erwarten, aber kann sich platzieren, eher in Frankreich und nciht WT natürlich. Jarrier jünger, 89er, nicht jung, jünger, auch nie oben, aber Vachon schon besser… eher nichts zu erwarten.

          Fazit: BARGUIL. Damit hat man einen Star. Unterstützung ganz gut, was fehlt sind die Chancen auf anderen Terrains, 18 noch nie auf dem Podest. Also sehr sehr Barguilabhängig. Das Team für Barguil aber wie gesagt ok. Und McLay ja auch nicht der Seriensieger, darum na ja, geht doch, auch wenn der zumindest mit Platzierungen schon geholfen hätte.


          Leitplanke

          #749186
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 22498
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Wanty

            2017: 12 Siege, nichts wirklich grosses. 5x Guillaume Martin. Also eigentlich keine Supersaison.

            2018: Out:
            Dehaes: 1 Sieg, 1.2. Aber einige gute Platzierungen bei 1.1. und auch 1.HC. Sprinter, Verlust. Vorallem weil er nicht wieder hoch geht, sondern zu WB Aqua, kleineres belgisches Pro Team.
            Levarlet: Hat nie überzeugt hier, 18. Ain am besten. Runter zu Conti Team. War mal ganz ok, bei Saur, dann nicht mehr.
            Napolitano: War hier teilweise noch ganz ok, aber auch schon länger her. Kein Verlust mehr, Rücktritt, Jahrgang 81
            Stenuit: Nie gehört. 90. Runter zu Continental. Wohl ein Sprinter? TEilweise Top 10… bei Pro ginge wohl auch, unten wohl Leader. Kein wirklicher Verlust
            Veuchelen: Uralt, war nie sonderlich gut, Rücktritt, kein Verlust.

            In:
            De Clercq: Guter Berghelfer. Sah mal nach mehr aus… wenn nicht GK Fahrer dann zumindest Etappenjäger. SEin Giroetappensieg aber schon ewig her.. 2011, da musste der KV endlos scrollen. Guter Zugang aber immer noch. Wenn’s gut läuft kann er immer noch in die Top 20 zumindest 30 einer GT (Tour wohl eher 30) Hier aber dann Helfer für Martin. Und bei kleineren Sachen auch mal Leader. Passt gut.
            Dupont: Auch ein Sprinter, nie gehört. 2016 nr 37 nach CQ, da mit Alsaceetappen und so gepunktet. 13 Siege, die meisten 1.2 oder 2.2 halt. Aber 17 mehr oben, da reicht’s klar für weniger. Aber nicht unbedingt schlechter als Dehaes, oder nicht viel. Passt auch.
            Eiking 94er, von FdJ. Gut. Hat Potential, 21. TdS. Ein weiterer guter Berghelfer für Martin. Und der kann auch selbst mal was werden. Wenn, dann wird man ihn sicher nicht halten können, aber erstmal ist er hier. Oman 8. schon mal, nicht schlecht.
            Vallee: Von Fortuneo. Gut, kann der KV sehen was er dort meinte. Ok, nix tolles.

            Fazit: Verstärkt. Dehaes weg, aber mit Dupont wohl gut ersetzt. Dazu holt man 2 gute Helfer für Martin, die eben teilweise dann auch selbst mal halbwegs ok leadern können.

            18:

            Leader Martin, wohl auch der Grund für die erneute WC an der Tour. So toll ist das Team ja sonst nicht. Gute TdF, dann Toscana gewonnen. 18 will er sicher an der TdF einen weiteren Schritt nach vorne machen, Top 15 oder mindestens 20. Tour war ja gut, aber auch nicht herausragend, der Sieg in der Toscana beeindruckender.
            Dahinter jetzt eben De Clercq und Eiking. Sonst sieht der KV gerade keinen der da am Berg was könnte. Ok, Doubey vielleicht, 36. Catalunya… 93er. 13. Oman dieses Jahr. Kein Tophelfer aber so ok irgendwie. Oh, Degand natürlich. Am Berg auch solide genug um zu helfen. Damit 3 ganz gute. Passt, mehr braucht ein Martin nicht. Und die 3 anderen sollte man auch mal in Fluchten lassen.
            Flucht, Klassiker (Halbklassiker oder Viertelklassiker..) De Clercq Baugnies, hat ab und zu gute Jahre, aber meistens reicht’s halt doch nur bei kleineren Sachen für Resultate. Offredo auch nciht mehr was er mal war, so gut war er ja gar nie, zeigte nur Potential. Aber trotzdem wohl der beste hier, zumindest wenn’s nicht zu hügelig ist. Jemand hier meinte mal der sei aber eh nicht so gut, nur komme er mit der Distanz gut zurecht, je länger desto besser, könnte was haben, auch letztes Jahr PR 14. Man würde denken so einer der öfter mal bei Monumenten recht ok mitfährt würde mal was kleineres gewinnen, aber ne, da ist er auch nie besser.
            Norden: Keine Ahnung… Offredo offenbar PR jetzt gut. Van Keirsbulck so halb ok manchmal? Vanspeybroucke war mal was… aber findet der KV nicht. Hat der einen Bruder? Sonst wohl x dem KV unbekannte Belgier.
            Sprint: Der neue Dupont, aber wahrscheinlich ist dieser Meurisse sogar besser? 2. Plätze hat er, und auch bei HC. Und auch hügelfest scheint er. 14. Emilia 16. Interessanter Kerl, Jahrgang 92 aber kann vielleicht ein paar Siege holen?

            Fazit: Martin interessant, aber wie gut er wird unklar. Kann gut bei Top 15 stehenbleiben. Ein für seine momentanen Leistungen gutes Team hat er hinter sich. Siege bei etwas kleineren Sachen sollte er auch holen. HC oder sogar WT, wohl nicht TdF aber. Der Rest.. Siege eher bei kleinerem.


            Leitplanke

            #749187
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22498
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Macht der KV halt die Vueltaspanier auch noch, viel zu spät, aber will ja selbst auch wissen was die können.

              Burgos: Viele Wechsel, hoch von Conti, logisch das es da besseres braucht. 2017 gab’s 2 Siege durch Torres Muino… der darf auch bleiben. Insgesamt bleiben nur 6, keiner davon scheint Professional level zu haben. Am ehesten noch Lopez Parada, 94er, 8. Almeria, 9. Rioja. Wohl so halb endschnell und hügelfest, kann sich ja entwickeln. Aber im Moment nicht viel wert.

              Viele weg, Belda gesperrt, der ist ja schon uralt, 83… war aber einigermassen ok.

              Neu: nur die die evtl was können:

              Herklotz: Bei Bora nicht eingeschlagen, noch jung, passt, jetzt weg, da wäre er halt auch weeeeit hinten gewesen. Hier kann er gleich leadern. Problem aber dass er sehr nach einem Talent das nichts wird aussieht. Entwickelt sich nicht weiter eigentlich. Scheint da zu sein wo er vor 3 Jahren war. Hier trotzdem gut.
              Mamykin: Hier gleich GK Leader. 16 war gut, 17 weniger, aber auch 94er, scheint doch klar stärker als Herklotz, 24 Vuelta 16, 20. TdS 17. Mit der Vuelta als Saisonziel kann er die Top 20 anvisieren.
              Mendes: Na ja… hier auch Leader, kleinere Sachen? Aber so gut ist der ja halt auch nicht, 33, dazu Giese, die verwechselt der KV alle nonstop. Mal 6. Trentino. Dezenter Berghelfer, wohl Flüchtling an der Vuelta.
              Mitri: Jahrgang 99!!! Brite, keine Ahnung, aber 99 muss erwähnt werden.
              Rubio, 91er, von Caja Rural. 14. Turkei, ganz ok. Kann sich evtl weiterentwickeln?
              Jordi Simon: Sollte mal gut werden, wurde er nie. Flüchtling Etappenjäger sollte er mal werden… aber wird jetzt auch nichts mehr, also nichts erfolgreiches.

              FAzit: Sehr sehr sehr dünn. 2 grosse Zugänge, Herklotz Mamykin, beide mit Fragezeichen. Bei Herklotz sagt der KV im Moment Daumen runter. Mamykin abwarten. Aber auch Daumenrunterklotz ist hier noch einer der besseren. Eigentlich klar nicht vueltawürdig.
              Der KV versteht schon dass Unipublic den spanischen Radsport fördern will und muss, nur Movistar und dahinter Caja Rural ist nicht gesund, aber… gleich die Vuelta? Lieber Catalunya, Pais Vasco (der KV nimmt an da auch dabei) und Vuelta für 2018 auslassen. Mamykin ja schon interessant, aber nö, das Team sollte nicht an die Vuelta dürfen.

              Caja Rural:

              2017 4 Siege, 1. 2.1, Roson in Kroatien, Bergetappe. Sonst halt 2.2. Auch nciht brillant.

              Out: Trofimov, schon letztes Jahr im Juli. Alt, egal
              Arroyo: Der fährt immer noch? 38, zu Efapel, Portugal.
              Butler: Nichts grosses.
              PAge: So eine Art Shitsprinter? 93er, evtl entwicklungsfähig, aber auch nciht wirklich ein Verlust.
              Prades: Einer der Toppunkter 17, wobei nicht ganz klar ist was er können soll… endschnell, hügelfest, aber nicht wirklich gut genug um mal was gewinnen zu können. Jahrgang 87.. .darum eigentlich kein Verlust, aber da ja auch Caja Rural nicht wirklich breit besetzt ist vielleicht doch.
              Roson: Riesenverlust. 93er, 17 stark,so wie er sich entwickelt hätte er 18 als Leader vielleicht sogar die Top 10 anvisieren können, Vuelta türlich. So einen hat man halt sonst nicht, darum schon eine Katastrophe dass der geht.
              Rubio: Geht zu Burgos…
              Saez, 93er der auch nicht wirklich fehlen wird.

              Also der Star weg, dazu Punkter nr 3.

              In:
              Amezqueta: 93er, nichts
              Cuadros: 94er, nichts
              Moreira: 95er aus Uruguay, dadurch erwähnenswert.
              Cristian Rodriguez: Soll Roson ersetzen. 95er, bei Wilier ganz ok. 18. Milano Torino, kann was werden. Ersetzt Roson aber erstmal nicht, wenn dann in 2 Jahren.. (und geht dann zu Movistar….) Aber gut natürlich.
              Gonzalo Serrano: 94er, toller Name. Verwandt? Der Marcos war doch auch ein Serrano Rodriguez? Bruder kann aber kaum sein?
              Silva: 92er Giese.
              Soto: 94er Kolumbianer. Sprinter, 3 Vuelta a Colombia ETappen 17. Kein Holveg, aber gut genug, passt hier. Kann was werden.
              Yssaad: 93er Franzose, wohl auch Sprinter? Bei 2.2 ganz ok, kann vielleicht mehr.

              Rodriguez natürlich gut, Soto auch, Yssaad so a la limite.

              Rest: Aranburu 95er, der vielleicht was bergiges werden kann. Pardilla alt und auch nicht mehr besser werdend, aber immer noch ok. GK Leader mit Rodriguez dann. Sicherer, aber Top 15 wie 17 wäre schon ein Erfolg. Mehr wird’s nicht, eine Etappe wäre das nonpulsultra. Muss nicht mal an der Vuelta sein.

              Bah, nur 2 erwähnt. Team natürlich auch dünn. Aber Einladung hier klar, und auch einigermassen gerechtfertigt. Mit Rodriguez und Soto hat man 2 Junge die was werden können. Einige der nicht erwähnten sind auch so ok Bergfahrer, so Leute die auch als einfache Berghelfer 2.-3. Garde auch in PT Teams ok wären. Siegfahrer fehlen halt etwas. Problem in Spanien aber ja die Wirtschaft, nicht die Fahrer. Vom Fahrermaterial könnte man locker ein 2. WT Team aufstellen.

              Euskadi:
              Auch hoch von Conti, 17 gab’s mal einen 3. Platz… Dafür überraschend viele behalten. Grosse Talente keine aber.
              Bizkarra Mal 5. Asturien, also einigermassen ok.
              Bravo: 16 sogar 4, sogar noch einen Platz besser. Jetzt 22. Catalunya, also ok. Damit das Team schon besser als Burgos!
              Der Rest, na ja, aber auch hier wieder der eine oder andere kommt schon über Berge, so einigermassen, noch jünglich teilweise, können ok werden.
              Out: Nur 4, keiner ein Verlust
              In:
              Aberasturi: Shitsprinter der in Asien gepunktet hat. Immerhin da 2x Mareczko geschlagen. In Europa wird’s aber schwerer, weniger Punkte.
              Barcelo, 96er, war stagiare bei Cofidis… argh. Aber 36er Burgos, kann sich entwickeln. Hier eher als bei Cofidis.
              Barthe: Sohn? Verwandt? 2 EtappenJungportugal 17 als stagiare hier. Scheint hügelfest. 96er, ganz ok.
              Loubet: Erfahrung hat er, oben reicht es nie ganz, hier bei kleinerem Platzierungen und Punkte möglich.
              Prades: Punkter von Burgos
              Samitier Samitier: So ein Inzuchtkind. Rodriguez Rodriguez oder Jimenez Jimenez versteht der KV ja noch, aber einer mit einem nie gehörten Namen wie Samitier? Pff.
              Und noch eine paar andere die dem KV nichts scheinen.

              Fazit: Besser als Burgos. In der Breite, die Spitze ist Burgos mit Mamykin (und Herrn Klotz?) stärker. Hier etwas mehr Breite, aber dadurch eine stumpfe Spitze. .. wo die Siege herkommen sollen ein Rätsel. Und eigentlich zählt hier das gleiche wie für Burgos, gleich die Vuelta wäre nicht nötig gewesen. Weil gäbe schon stärkere Teams. Vital mit Coquard drängt sich eigentlich auf. Sonst ok, niemand wirklich, wohl einige schon stärker, aber von denen die weder Giro noch Tour fahren können ist kein Team wirklich wirklcih klar stärker. Viel zu erwarten ist aber von Euskatel nicht, werden ähnlich wie Manzana 17 einfach so dabei sein, ohne wirklich gross aufzufallen. Problem eher dass der KV auch nicht wirklich jemanden mit Potential ausmachen kann, aber liegt ja vielleicht am KV.

              Vuelta:
              Der KV hätte Cofidis (die zahlen) Vital, Caja Rural und entweder Burgos oder Euskadi genommen… Burgos für Mamykin, Euskadi weil sie sonst eher stärker scheinen.
              Teamranking momtan nach CQ:
              35 Caja Rural
              36 Euskadi
              61 Burgos
              Gut, die Saison fängt erst an, so bergiges, also wo es eher mehr punkte geben sollte kommt erst… aber current zählt ja inkl 17.. brr, da Burgos zweitschlechtestes Professional. Nur 18
              40 Euskadi
              48 Caja Rural
              58 Burgos
              Schon nicht toll… ok, ohne Burgos mit Euskadi hätte der KV gewählt. Wobei Mamykin ja schon ein Star sein könnte, mhh…


              Leitplanke

              #749188
              Avatar-FotoKanarienvogel
              Teilnehmer
                • Beiträge: 22498
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                Da sonst niemand in Kanalysationlauen scheint, halt doch der KV

                Giro WCs:

                Androni: 17 gab’s 25 Siege. 9 durch Bernal. 25 bei Shitraces. Ja ja, Avenir natürlich kein Shitrace, aber halt U23 und Nationalmannschaften, nicht Androni. Androni selbst halt wirklich nur Mist. Sibiu, China II, Savoie, Tour of Bihor, GK mit unzähligen Etappen. Der wertvollste Sieg schlussendlich Cattaneo mit einer Provenceetappe. Zahlenmässig gut, Kwalität aber nicht vorhanden. Muss 18 besser werden.

                out:
                Bernal: Riesenverlust der nicht ersetzt werden kann. Wäre für den Giro enorm wichtig gewesen. Top 10 Kandidat schon jetzt. Als Leader. Wären wohl weniger Siege als 17 geworden, aber halt Rennen auf höherem Niveau.
                D’Urbano: 91er der nichts zu können scheint.
                Pacioni: Ein Tour of Chinasieg 17. 18 schon 3 Siege. Amissa, Taiwan, Langkawi. Bei Wilier. 93er, kann besser werden, aber ist wohl wirklich nur bei Exotenrundfahrten was wert im Moment. Dadurch für den Giro oder europäisches Programm kein Verlust
                Palini: 89er… genau das gleiche. War vor Jahren mal bei Lampre der Exotenrundfahrtensprinter, hat sich nie weiterentwickelt. Kein Verlust
                Taliani: Doping, 4 Jahre Sperre. Schade, schien einigermassen ok. Beste Resultate auch so bei Sibiu etc. aber immerhin 25. Lombardia, Berghelfer, Flüchtling. Aber bis 2020 out.

                Verloren also einfach Bernal und Siegfahrer/Platzierungsfahrer bei Mistrennen.

                In:
                Belletti: Zum dritten. War mal ganz gut, aber kriselt jetzt doch einfach rum. 2010 mit einer Giroetappe, jetzt sieht’s doch einfach nach 2 Stufem drunter aus. Oder Shitraces. Da sicher ein upgrade, hat jedenfalls in Langkawi schon mal gewonnen. Giro wird nichts, danach in Rumänien, später china und so sicher ein Kandidat. Und vielleicht auch so bei x.1 oder sogar HC in Europa mal mit Chancen.
                Bisolti: Na ja…Talent, enttäuscht, dann kurz minim besser, bei Nippo wieder nichts. Als früher Berghelfer ja brauchbar, mehr nicht. Braucht’s hier nicht wirklich.
                Chirico: Shitrace GK Platzierungsfahrer. Auch unnötig.

                Bernal nicht ersetzbar, klar. Dahinter dank Belletti verbessert, aber… mehr Siege in Asien einfach wohl. Und wenn Belletti sich bei SAvio wieder findet evtl eben mal was in Europa.

                Team:

                Berg/GK
                Cattaneo: Letzes Jahr 71 nach CQ, viele Punkte. Und teilweise tatsächlich ganz gut. 4. Ain ist nicht schlecht. Pinot Gaudu Geniez vor ihm, Kruijswijk, dahinter. Ganz gut. 3. Toscana auch ok. Hier GK Leader, natürlich besser zu erwarten als bei Lampre. Aber… Top 20? MEhr sieht der KV auf keinen Fall. Irgendwo um 50 auch möglich.
                Masnada: 93er, scheint auch bergig. 3. Türkei 17. 18 schon 6 Coppi e Bartali. Sicher kein Supertalent, aber scheint auch girowürdig.
                Rivera: 98 Costa Rica. Tour of China II gewonnen, da gab’s offenbar eine Bergankunft. Für 2018 aber wohl shitraceprogramm. Wenn er mal was wird dann nicht vor 2020.
                Sosa: 97er und doch weiter als Rivera. Schon 6. in Kolumbien im Februar. Der KV nimmt an startet am Giro. Erwartet nichts, gut genug wenn er mal auf einer Bergetappe unter die ersten 30 fährt, mehr natürlich ok. Und auch wenn’s eher nach einem Frühzünder aussieht… mit 20 und 11 Monaten kann man am Giro noch nichts erwarten. Langfristig hofft man sicher dass er der Bernalersatz ist.
                Torres: 87er, erst 2014 in Europa. Bei Colombia im letzten Jahr (2015) der Star (vor Daniel Martinez) 32. Vuelta damals. Sowas in der Art kann’s wieder werden, auch minim weiter vorne. Wohl nr 2 hinter Cattaneo, falls der einbricht fährt Torres auf GK und Cattaneo flüchtet. Sonst umgekehrt. Oder beide einfach auf Flucht, sinnvoller…

                Sonst, ok, Ballerini scheint auch einigermassen bergfest. 94, vermutlich eher Hügel als GK.
                Berg also ok, aber niemand wirklich gut. Cattaneo-Torres, Sosa-Masnada-Ballerini erwartet der KV da. Flüchten und lernen (für die 3 jüngeren)

                Sprint: Belletti schon erwähnt.
                Benfatto: Shitsprinter, gar nicht so übel als Shitsprinter. Aber in Europa, mal 6. in Dunkerque. Für den Giro sollte das nicht reichen, also zum starten, was holen sowieso nicht. Sonst in Europa halt auch eher bei shit sinnvoll.
                Gavazzi: Nicht rein, 34 jetzt. Gironomination wahrscheinlich (7 schon, werden zu viele, müssen bald kicken.) Möglicherweise doch noch besser als Belletti.
                Malucelli: 93, Shitsprinter mit etwas Potential. Immerhin in Kolumbien platziert. Sprintbesetzung da zwar auch nciht wirklich toll, Gaviria, Hodeg als Helfer, dann auch shitracig. Hat in Langkawi auch zu keinem Sieg gereicht. Aber ok, 93, von den Horden an Shitsprintern die der KV jetzt angeschaut hat der mit dem meisten Potential.

                Flüchtlinge: Wohl der REst.
                Erwähnenswert Frapporti. Aber alt. Und ein junger Frapporti dann halt. Der ältere aber noch besser, ab zum Giro mit ihm. Der jüngere noch nicht wirklich.
                Sonst noch so ein Vendrami. 94er, ist wohl auch sowas wie ein Sprinter? Oder nur endschneller Hügeler? Eher das denkt der KV. Und ZF auch nicht katastrophal. Hohes Lob also. Der KV denkt wäre ein guter 9. Mann für den Giro. Leider sind’s nur noch 8, aber je nach Form der anderen, eine Ueberlegung wert.

                FAzit: Das Team schon viel schwächer als Savioteams auch schon waren. Giroetappe scheint höchst unwahrscheinlich. Torres, Cattaneo einfach wohl nicht gut genug. Belletti-Gavazzi auch nicht. Aber 8 Fahrer die einigermassen ok durchkommen hat man. Wichtiger wäre aber dass man auch sonst mal irgendwo einen Sieg holt. Und wenn’s nur Coppi e Bartali gewesen wäre. Aber sieht doch wieder nach asiatischem Mist aus. Oder dann osteuropäischen 2.1 Rennen die niemand kennt (faktisch falsch schreit Möve gleich, ja ja, Schnabel) Man hat 18 auch schon wieder 5 Siege. Aber halt 4x Tachira und Langkawi. Auch ohne Bernal sieht’s also wieder nach 20+ aus irgendwie. Nur 10 dafür 2 bei zähligem wäre ja besser.

                Bardiani:

                17: 4 Siege. Aber 2x Kroatien, Ruffoni, 1x Utah, katastrophal besetzt, aber immer noch besser als Langkawi. Und 1x Langkawi. Sozusagen das Gegenteil von Androni, man fährt mehr Kwalität, gewinnt aber nicht. So was in der Mitte wäre sinnvoll.

                Out:
                Ruffoni+Pirazzi nach Doping, die 2 Stars. Der KV erwartet die dann nciht mehr am Giro für 18. Jetzt doch, rätselhaft.

                Sonst out:
                Boem: Anonymer Helfer, scheint kein Verlust zu sein.
                Pacinotti: Nie gehört, 95, San Juan, Langkawi Tschechien sein Programm 17. Man fährt shitraces also doch. Gewinnt nur nicht
                Velasco: 95er, zu Wilier. So ien zukünftiger Berghelfer. Oder nur Hügelhelfer? Kein wirklicher Verlust, auch wenn man in dem Alter noch hoffen kann.24. Tirreno. Kein Verlust weil er offensichtlich bei Bardiani nichts mehr brachte, Tapetenwechsel für alle gut. Und so toll ist 24. Tirreno ja auch nicht, Berghelfer

                In:
                Carboni: 95er, 5. Aosta. Das heisst Bergfahrer der nichts wird im Normalfall. Aber mal sehen. Daniel Martin war 2007 auch 5. :D Die grosse Ausnahme aber.
                Guardini: Shitsprinter par excellence. Aber nur noch 2 Etappen Langkawi 18. Mehr kann er nicht, an den Giro kommt er nicht. Ausser Reverberi ist komplett verblödet.
                Orsini: 94er 8. Kleinlombardei. Also minimal begabter Hügelfahrer?
                SAvini: 97er. Jung. Mmh. Jung. Jung. Mehr? Keine Ahnung, einfach jung.
                Senni: Der Topeinkauf. Als Talent zu BMC (war 3. im Aostatal, d.h. normalerweise Bergfahrer der nichts wird (da auch kein Martin zu bieten, Salerno (den fand der KV immer ganz gut) und Silin dafür..), dort erstes Jahr ok, 2. leicht enttäuschend, keine wirkliche Entwicklung, 3. aber gut. 3. Valencia (hinter Quintana+Hermans) und Coloradosieger (relativ worthless, aber immerhin. Hier dann wohl gleich einer der Leader. Klare 1, oder teilt sich die Rolle. Jahrgang 92, noch nicht zu spät. Gespannt was er kann. Hier eine gute Chance für ihn. Der KV vermutet eher hügeliges eigentlich, mehr als wirkliche Berge, aber 3. Valencia ja ganz gut. Top 20?

                Die 2 Dopingouts natürlich schwer. Sonst Mist out, Mist in… plus Senni. Der auch wenn er kein Star wird, hier doch ein guter Punkter werden kann.

                Rest:
                Berg: Ciccone, 94er, der 2. Bergleader. Und fast der sicherere. Senni vielleicht mehr Potential (oder nur Eindruck weil er bei BMC war?) aber der hier kommt langsam aber ganz ok. Wird nie ein Top 5 Fahrer, aber wer weiss, kann sich langsam zum Top 10er entwickeln. Für 18 nicht, da Top 20 das nonplusultra.

                Sonst… ok, nach der Bardianiteamseite sollen Savini (der junge) und Sterbini auch Kletterer sein. Sterbini (93) muss aber ein höchst untalentierter sein, mit dem Palmares hätte der KV auf Helferpotential getippt. Nur Potential! Ok, mal in Oesterreich eine Flucht durch..
                Dann Hügel
                Nach Bardiani Andreeta, Orsini, Rota. Andreetta kann auch eher nichts. Orsini neu, siehe oben. Rota dafür kein hoffnungsloser Fall. Kann einigermassen hügeln. Jahrgang 95.

                Sprint: Guardini und Maronese meinen sie. Viel Wunschdenken wohl. Maronese, ok, Hainan platziert. Glaube hätten ein paar von Androni übernehmen sollen. Für die Shitraces. Oben gar nichts. Oh, Simion auch Sprinter, 92er, auch nicht besser als Maronese, aber konstanter.

                Endschnell sollen auch noch ein paar andere sein. Albanese, Barbin, Wackermann. 96er, nciht tolles. Barbin 90er, vermutlich eher schneller als die Sprinter, kommt aber über Hügel. Aber auch kein zukünftiger Etappensieger auf hohem Niveau. Wackermann sollte ja mal was werden, aber scheint einfach ein untalentierter nicht endschneller Hügelmann zu sein.

                Rest: Auch kein Talent zu finden.

                Fazit: SENNI. CICCONE. Dann sieht’s doch düster aus. Da wäre sogar Guardini am Giro vorstellbar. Wer sonst? Der KV würde Rota noch sicher aufbieten, dann Vegni anrufen und fragen ob man auch zu dritt starten kann. WC nicht gerechtfertigt findet der KV. Senni, ok, so viel hält der KV zwar von dem nichtmal. Aber ein Jüngling der von einem TopWT Team runterkommt, ohne wirklch enttäuscht zu haben.. .interessant. Ciccone interessant. Keine Breite. So weit, so gut, für Italien. Aber Pirazzi-Ruffoni 17, nö. Entweder Nippo oder dann nur 3, nach der TdF Selektion Wanty oder Vital, die die nicht eingeladen werden. Oder doch Nippo falls beide TdF. Cof no danks.


                Leitplanke

                #749189
                Avatar-Fotomidas
                Moderator
                  • Beiträge: 6364
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Schnell noch Nippo, um den KV etwas zu entlasten ;-)

                  Zum Giro hat’s ja nicht gereicht, wäre zwar für Cunego nett gewesen, aber eine sportliche Bereicherung hätte er nicht mehr sein können.

                  17 immerhin 12 Siege, mit Lugano, Japan-Cup nicht alle total shittig. Natürlich auch viel Asien-Zeugs dabei.

                  Out:
                  Arredondo: quasi nichts mehr, hatte irgendwelche Verletzungsprobleme. Karriere wohl vorbei, schade eigentlicht.
                  Berlato: Shitrace-GKler wohl am ehesten, letztes Jahr fast gar nix.
                  Bisolti: hier fast einer besseren, bei Weitem unter dem geblieben, was ihm mal zugetraut wurde, hat der KV ja drüben schon geschrieben.
                  de Negri: auch eher ein der besseren hier ohne gut zu sein, hat eine Dopinggeschichte an der Backe.
                  Filosi: ganz gute Saison 17, Lugano-Sieg das Higlight. Zu Delko, Verlust
                  Koishi, Kuboki: zwei Japaner die wohl Kohle mitbrachten, Talent auch auf der Asien-Tour nicht wirklich erkennbar
                  Marini: am Übersee-Programm mal ganz gut dabei, zu MsTina
                  Stacchiotti: ebenfalls bestenfalls im Übersee-Programm ok, MsTina das Ziel für Ex-Nippos??

                  In:
                  Bou: 97er Spaniockel, als Stagiaire eher talentfrei.
                  Damiano und Imerio Cima: Imerio 97er Sprint-Talent, Avenir vorne dabei, könnte schon was werden. Damiano wohl der 93er Bruder den man gleich mitgekauft hat. Wenn, dann isses Imerio!
                  Hatsuyama, Nishimura, Yoshida: muss man wohl ein paar Japaner nehmen, um den Sponsor glücklich zu machen. Gut sind die aber alle nicht wirklich.
                  Ponzi: quasi Stareinkauf, aber bei CCC in den letzten beiden Jahren schon nicht mehr wirklich gut. Hier reichts vielleicht noch.
                  Tizza: für Nippo-Niveau kein schlechter Kauf, hat immerhin schon etwas geholt in 18. 92er, natürlich kein zukünftiger Star mehr.
                  Zaccanti: 95er, bisschen bergiger Neo. Reicht dann um in Taiwan mitzuhalten.

                  Und die Schlaftablette Lobato kam noch hinzu, sollte hier schon den ein oder anderen Sieg holen bei dem Rennprogramm.

                  Fazit: richtig viel verloren hat man ja nicht, wenn man bedenkt dass Arredondo kaum noch gefahren ist. Imerio Cima wohl der größte Hoffnungsschimmer.

                  GK: Giro darf man nicht, Santaromita der beste wohl, 21ter Tirreno immerhin schon 18. Cunego scheint ja gaaanz locker ausklingen zu lassen. Asien-Shittig vielleicht noch der ein- oder andere vorne dabei.

                  Eintagesrennen und Etappen: Canola Superstar! Richtiger Hochpunkter letztes Jahr mit den meisten Siegen, und einer der wenigen die man auch in Europa präsentieren kann. Auch dieses Jahr schon ordentlich. Bei Ponzi bin ich nicht mehr so optimistisch. Bagioli nicht zu vergessen, schon einige gute Platzierungen und als 95er noch mit etwas Potential.

                  Sprints: mit Grosu für Shittiges und Lobato mit vielleicht sogar mal Platzierungen bei größeren Sachen ganz ok aufgestellt, wenn man den jungen Imerio noch dazunimmt (der darf aber als 97er noch lernen).

                  Fazit: ein Team, in dem Canola der Superstar ist, die fehlen am Giro nicht, hätten vielleicht 5 hierfür taugliche Leute zusammenbekommen. Ohne jetzt Wilier genauer kanalysiert zu haben denke ich schon das schwächste der Italo-PCTs.

                Ansicht von 7 Beiträgen – 26 bis 32 (von insgesamt 32)
                • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.