Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › Teamkanalyse 2012
- Dieses Thema hat 87 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 13 Jahren, 1 Monat von
Feige aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Februar 2012 um 2:36 Uhr #710419
Und wie geht‘ s nun weiter bis 17. März ?
Pardon, aber der R. Förster bis jetzt nur Shit-Vertragsautogramme. Die Tabtastur klemmt .. nervt .. grrr. Der ist doch gelinde ausgedrückt ein Hurensohn wie das Ventil.
102
14. Februar 2012 um 7:38 Uhr #710420Man kann ja noch ein paar Conti-Teams kanalysieren. Miche immer wichtig, die anderen ital. vielleicht auch. Portugiesische werd ich mir anschauen. Dieses Endura-Team vielleicht auch interessant um diesem Tiernan-Locke mal auf die Finger zu schauen.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
14. Februar 2012 um 7:39 Uhr #710421Atlas Personal Dingsbums
In: Marcel Wyss, der einzige Grund für diese Kanalyse.
Dass der nicht mal bei einem Pro Conti Team untergekommen ist, ist eigentlich schockierend. NetApp z.B. könnte so einen gut brauchen.
07 war er schon bei denen, ok Resultate, nicht sensationelles. Aber ok.
08 bis Juli auch, da Flèche du Sud gewonnen, immerhin vor TJ Van Garderen, Stetina war 6. Thüringen 4. Dann bei Gianetti stagiare, da 28. Portugal, im ZF 3., dann Avenir, 6. Gute Saison, 22 jährig, kann was kommen.
09 dann fix oben, keine Resultate
10 8. Romandie, Sion Etappe 7. in der ersten Gruppe hinter Anton (war Valverde da in der Anton gruppe oder alleine vorne, weiss der KV nicht mehr) 23″ mit Machado, Gadret, Brajkovic, Karpets, Rogers, Pinotti. Gut. Sonst aber 10 nichts.
11 19 Romandie, nicht toll. War aber auch eine relativ schreckliche Ausgabe. 34. Giro, nicht superb, aber doch eine gewisse Leistung. Dazu wohl als nr 4 los… Menchov, Sastre, Duarte vor ihm. Und dann 23. Zoncolan, 38 Gardeccia (ok, weeeit hinten, aber vor Sastre) 33 Sestriere.Ja, er hat nie viel gezeigt, aber der Giro 11 und Romandie 10 zeigen doch dass er kein hoffnungsloser Fall ist. Dass er durchaus noch ein guter Helfer werden könnte. Dass er mit Freiheiten vermutlich auch mal Top 20 (erstmal) anvisieren könnte (Giro eben) Gibt x Pro Conti Teams die so einen eigentlich gut brauchen könnten. NetApp für den Giro sowieso, aber auch TT1, Kittelkolb, die Spanier, die Chinesen sowieso, die Italiener und Franzosen dafür weniger. Rest ja. Schade dass er wohl einfach keinen Platz gefunden hat, jetzt muss er sich bei Atlas nochmal beweisen. Wie? Wird nicht einfach, das Programm sieht nicht beeindruckend aus. Anders als Endura mit diesem Tiernan Locke da fährt man keine 2.1 Rundfahrten in Europa. Nur 2.2, dann in China noch Hainan und Tour of China. Sonst Eintagesrennen, Matteotti und Placci (wäre schön..) und sonst noch ein paar wenige 1.1. Oh, Sachsenrundfahrt 2.1 in Europa. Ist die für Wyss bergig genug? Sonst muss er sich halt einfahc bei Pays de Savoie oder anderen schwereren 2.2 durchsetzen. Schade. Aber er ist klar der Stareinkauf natürlich.
Rest: Sorry, der KV kennt die meisten nicht.
Trotzdem kurz:Stay: Addy und Erdin 90. Komische Namen, waren auch in Hainan, offenbar liebt man dort abartige Namen. Erdin scheint ein Sprinter zu sein? Addy evtl auch? Erdin wohl besser über Hügel ,war in Hainan im GK auch weiter vorne…
Rösch und Fumeaux 88. Rösch scheint in den Bergen was zu können, der Deutsche da. 4 Rhones Alpes Isère hinter Novikov, Bardet und Beuret, 11 auch Atlas, jetzt Elite 2…
Der Rest zu alt, bei einem Conti Team nicht interessant. Ok, können sicher auch was, aber dem KV jetzt dann zu anstrengend.Neu, viele von Price your Bike, offenbar 11 ein weiteres Conti-team, jetzt weg oder eine Stufe runter.
Aregger 90: CH U23 Meister, 18 W(itz)M in Kopenhagen. Wohl relativ endschnell? ZF auch nicht schlecht.
Bär 88, von NetApp. Nichts wirklich überzeugendes
Baur 92 8o Was er kann… keine Ahnung. Stehen keine Resultate.
Henggeler 88, nicht viel da
Keller 91: Auch an der WM in Kopenhagen, 39. Scheint was zu können, aber was…?
Oberholzer 85, wird auf der Price your bike Teamseite 11 relativ oft erwähnt… scheint da ab und zu Mist gewonnen zu haben.
Pellaud, Nov 92. 8o 8o 68 Hainan, aber bei Atlas… der ist ja nicht neu?? Ah, stagiare da. ok ok.
Schelling 90, Bergfahrer, hat nach der PyB seite ein Bergrennen gewonnen! Martigny-Mauvoisin nämlich.
Winter 89.. ?Out: Nach oben hat man keinen verloren. Trotzdem ein paar die evtl interessant gewesen wären. Dieser Beuret eben, allerdings schon 86, und stay or out noch unklar nach CQ. Dann REichenbach, 89, aber eher interessantere Resultate als andere, 13 Matteotti, 17. Avenir. Wieder Elite 2.? Warum? Ok, Rest spart man sich…
Fazit: Wyss interessiert, der Rest… wäre gut wenn in der CH was kommen würde, momentan hat man fast eine Tombasituation. Italien vor Tomba im Slalom, viele gute Fahrer, hohes Durchschnittsniveau, kein Topfahrer. Mit Tomba, plötzlich war wirklich nur noch er da, sonst niemand der in die Top 5 konnte. Ch Radsport im Moment ähnlich. vorher immer zumindest eine breite Spitze, in den Rominger Dufaux Zülle Jahren natürlich eine breite Topspitze, aber sonst eher breite „Mittelmassspitze“. Jetzt gibt’s wirklich nur noch Cancellara irgendwie. Dahinter… Zaugg mit dem Schocksieg 12, sonst war der nie mehr als ein Wyss bisher, Rast ist eher ein Helfer als ein Leader, sicher nicht schlecht, aber… Elmiger, mal davon abgesehen dass er eher mieser wird ok, aber nicht wirklich top. Tschopp… 2 Stufen unter Fabian Jeker, Morabito einer der wie Wyss durchaus etwas Potential zeigt aber nicht mehr. Bertogliati auch ok, aber Helfer, oder Flüchtling, ein schlechterer Wegmann. Das war’s? Ah, Albasini fehlt sagt CQ, der ist ok, aber als Nr 2 der Schweiz doch etwas… Frank, ein Morabito/Wyss.. könnte evtl mal was werden, aber… Oh, Morabito ja 83, meinte sei wie Wyss/Frank/Zaugg so 85/86 Zaugg 81, der KV ist wirklich top informiert… Wyss wirklich 86 und Frank auch, jetzt kontrolliert…Ohne Cancellara würde es in der CH sehr düster aussehen… wäre gut wenn einer dieser jungen bei Atlas den Sprung nach oben schaffen könnte. Und Wyss den Sprung zurück, er muss eigentlich 2012 jetzt bei den paar bergigeren Rennen überzeugen. BMC mit Rihs die erste Chance, die 2. Gianetticomeback 13, die 3. dann 2012 wirklich überzeugen und bei einem Team ohne Swiss-connection unterkommen.
Der KV wird hauptsächlich wegen Wyss ab und zu nach Atlas Resultaten suchen… Werden nach Programm aber selten zu sehen sein… viel 2.2/1.2 und GP Osterhas zeugs…
Miche überlässt der KV netterweise Jaja/midas
Leitplanke
14. Februar 2012 um 8:17 Uhr #710422Dafür macht der KV Team Idea
Boifava Comeback, sollte doch erwähnt werden.
Neues Team, alle neu, nicht überraschend.
Stars:
Der KV hätte
Frapporti/Bisolti/Ratti gesagt, aber nach CQ Punkten ist’s
De Maria: Wer ist das???????? 84, 09 Amica Chips Reinfall, 10 nichts, 11 De Rosa, da immerhin 7. Matteotti 2012 jetzt schon wild gepunktet, 6. Etruschi, 11. GK Calabria. Scheint ein 4. klassikger Sprinter zu sein? 5 klassig vielleicht? Relativ hügelfest wenn er Matteotti 7. wird.
2. Jetzt Frapporti: Ist bekannt, kein Star, aber doch einer der immer irgendwo für eine Topplatzierung gut ist. 11 nicht überzeugt, die 46 Punkte von 11 hat er 12 jetzt auch schon, aber eine Etappe Brixia gewonnen, hier nur idiotische Platzierungen die Punkte wie nix geben irgendwie. Sollte hier definitiv mehr bringen, zwar jetzt nur Star nr 2, weil dieser De Maria der Superstar ist, trotzdem sollte er bei den verschiedenen Giri + Provinz etc regelmässig in die Top 10 fahren. Und irgendwo einen Sieg holen. In der HOffnung 13 dann wieder eine Stufe weiter oben zu sein.
3 Bisolti 11 eigentlich nicht so schlecht dass es nicht mehr für Pro Conti reicht. Ueberraschender Abstieg. Keine Topresultate, aber doch mehrere akzeptable, 13. Portugal, 11. Austria, 11. Brixia. Und gerade Farnese hat jetzt, Ascani hin oder her, nicht wirklich Fahrer die bei solchen Rundfahrten mehr können. Ausser Pozzato will jetzt bei solchen Sachen Top 5 fahren oder so
Programm auf der Teamseite nicht zu finden, aber die eine oder andere 2.1 Rundfahrt sollte schon dabei sein. Brixia und so halt, da dann Top 10 das Ziel.
4 Karimov… der hat nichts, nicht mehr nach Punkten jetzt, sonder alphabetisch.
Barla: Ex PT Fahrer, warum weiss zwar niemand genau. Muss mal ein enormes Talent gewesen sein, als 20 jähriger zu Milram, als stagiare, dann gleich übernommen. Oder kein Talent, evtl war er nur ungeheuer billig…. Sieht mehr nach einem Karrierehelfer aus als sonst was. 87 Jahrgang bleibt, sowas ändert sich nicht! Hier müsste er wohl sowas wie ein Leader werden, aber eigentlich deutet nichts darauf hin dass er das kann.
Boifava: Ein Fall wie Noe Gianetti. Papa (oder Onkel? Oder Grossvater, Davide muss ja schon uralt sein…) hat ein Team, er lässt mich mitfahren.
Cominelli: 88, keine Resultate vor 12 zu finden
Dodi: 87, nichts
Palini 89, 5. einer Babygiroetappe
Ratti: Jetzt ist der KV verwirrt. Meinte der Aristide sei einer der vor Jahren durchaus mal Potential gezeigt habe, aber irgendwie dann schlechter geworden sei… Resultate sagen eher dass langsam besser wird? Bis 09 nichts, dann 10+11 ab und zu Top 20 bei Eintagesrennen… Der KV ist verwirrt. Einer der Leistungsträger sollte er trotzdem sein. Eben, Top 20 Etappen und Eintagesrennen in Italien, sollte Top 10 werden können. Sozusagen nr 2 im Frapportiressort. Mmh, evtl mit Ratto verwechselt? Nein, Aristide und Ratti, war schon der, Bruder Eddys, und tendenziell eher besser, meinte der KV mal? Beschäftigt den KV jetzt, wird noch x Mal editieren bis er das Rätsel gelöst hat wohl…Fazit: Die jungen scheinen alle eher nichts zu sein, die wirklich guten bleiben eher noch bei einem Elite 2 Team, dann direkt Pro Conti oder WT, als hier eine Zwischenstation einzulegen. Scheint sowieso ein Elite 2 Team dass sich ein Conti Abteilung leistet zu sein. Evtl gibt’s in der Zukunft dann ja mal bessere Jungspunde im Elite 2 Team (das ja wohl weitergeführt wird). 2012 werden die etwas älteren die Resultate bringen müssen. Bisolti, Superstar De Maria, Frapporti und Ratti, mit Barla der wohl auch sollte aber ja nach KV nicht kann. Dank der 4 könnte man durchaus das beste italienische Conti Team 2012 sein.
Leitplanke
14. Februar 2012 um 10:29 Uhr #710423Marcel Wyss
Klar klafft nach F. „King“ Cancellara eine Riesenlücke. Also, ab Jahrgang 88. Katastrophal echt. Nach CQ (was nicht bedingt die Bibel ist) sind Österreich, Polen oder sonst ein Zwergstaat im Nachwuchsbereich „kräftiger“ abgesichert als die Schweiz. Atlas Personal mit vielen jungen Fahrern. Das CH-Team N°1 ! Einziges schweizer Continental Team, die Japaner haben 7 oder 8 vielleicht als vergleich ? ! Ok, besser Maul halten, es ist einfach nur schlimm .. schlimmschlimmschlimm. Wyss kann man sicher als Geox-Opfer sehen. Muss aber nicht der Grund für den „Abstieg“ sein. Hat 4 kräftige Sponsoren im Rücken, natürlich ist er enArt einer unter vielen. 8. TdR ist nöd schlecht, das können zwar 300 andere Fahrer auch, muss man aber erst mal im Palmares haben. Und doch ist es nichts WErt, weil‘ keinen interessiert, ausser die Kanalysten.
Mir eigentlich lieber der Wyss unterstützt jetzt die schweizer Förderung als Conti-Wasserträger spielen.
102
15. Februar 2012 um 9:49 Uhr #710424Christina Watches – Onfone mach ich auch noch.
102
16. Februar 2012 um 16:52 Uhr #710425Bei Miche stehen erst 8 Fahrer drin und jede Menge bei „Stay or out“. Am besten wir warten da noch zwei, drei Wochen ab. Wahrscheinlich warten Fahrer wie Rebellin ob noch ein besseres Team kommt. Wenn nicht, folgt vielleicht noch eine Unterschrift im März?!
Passend zur Algarve-Rundfahrt jetzt die Portugiesen:
Carmim-Prio:
Nachfolgeteam von Tavira. Ein Abgang, der aber schmerzhaft. Andre Cardoso hat sich mit guten Leistungen eine Liga höher (Caja Rural) gearbeitet. Dafür kommen aber zwei gute Neuzugänge, die Cardoso ersetzen sollen und auch können.
David Blanco: Kennt sich ja bestens in Portugal aus. Für die WorldTour hats nicht mehr gereicht, bei Geox nur Helfer. Hier natürlich wieder mehr. Wird versuchen die Volta zum 5.Mal zu gewinnen. Ob er mit 37 noch das Niveau hat, wird man ja sehen.
Marque: Wird hier nicht über die Rolle als Berghelfer hinauskommen. Etwas ein Spätstarter auch. Letztes Jahr gut, dann leider gestürzt. Wäre sonst wohl zwischen 5 und 8 gelandet.
Die anderen beiden Jg.90 und mir unbekannt.Verbliebene:
Caldeira: Darf hier den Sprinter im Team geben. Hat in 2011 aber nur zu Platzierungen zwischen 2 und 5 gelangt. Eine Spur zu langsam.
Mestre: Der Volta-Sieger des letzten Jahres. Wird sich mit Blanco um die Kapitänsrolle streiten. Hat dabei sicher keine schlechten Karten.
Vitorino: Der ewige Vitorino! Wie Blanco Jg. 75. Schon öfter hat man gedacht er hat fertig und dann kam er doch zurück. Letztes Jahr sensationell gefahren (als Helfer 4.). Helfer auch dieses Jahr seine Rolle, Siegen kann er ja auch nicht…
Fazit: Werden eines der stärksten Teams bei der Volta an den Start bringen mit starker Doppelspitze + Helferduo Vitorino/Marque. Da muss der Sieg das Ziel sein. Sonst eben die port. und spanischen Rundfahrten das Rennprogramm, wo Mestre und Blanco auch für gute Ergebnisse in der Lage sein sollten.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
17. Februar 2012 um 16:14 Uhr #710426Die Italo-Japaner von Nippo sind noch ganz interessant, letztes Jahr unter d’Angelo & Antenucci-Nippo immerhin bestes Conti-Team nach CQ.
Raus: mit Ascani und Rubiano gehen zwei der Stars.
Rein: Mauro der bekannteste, aber sicher nicht beste der Richeze, Garofalo kennt man noch vom Namen, aber außer ein paar Japan-Ergebnisse eigentlich nichts. Ein paar junge Japaner und ein 84er Neo aus Italien.
Klare Schwächung aus den Transfers. Dazu hängen noch einige in der Luft, mit Muraglia, Riccio und Torosantucci durchaus Leute die bei deren Programm ordentliche Ergebnisse bringen …. liegt wohl daran dass der Italo-Sponsor nicht mehr dabei ist.
Von den verbliebenen nur zwei Fahrer erwähnenswert, sicher unangefochtene Stars des Teams:
Ariel Richeze: brachte letztes Jahr zuverlässig Siege, auch dieses Jahr schon ordentlich gepunktet mit guten Ergebnissen in San Luis. Könnte nach wie vor in der PCT eine gute Figur abgeben.
Baliani: Letztes Jahr nochmal eine Riesen-Saison eigentlich für ihn, Brixia gewonnen, Padania vorn dabei, dazu noch in Japan was geholt. Mittlerweile wird er 38. Top10 Plätze im italienischen Herbst und bei den kleineren Rundfahrten sollten nach wie vor noch drin sein.
Fazit: die drei in der Luft hängenden sollten schon noch kommen, ansonsten ist es sehr dünn, so werden sie weit von einer Titelverteidigung weg sein; die Japaner sind mit dem europäischen Programm wohl doch etwas überfordert.
17. Februar 2012 um 21:35 Uhr #710427Gelinde gesagt, habe ich hier noch KEINE (K)Analyse bis zu Ende gelesen. Warum? Ich weiß es besser nd ich lass euch gern in eurem Glauben!
Was mich dennoch treibt, ist, warum macht ihr euch diese Mühe?
Bist du jetzt hörig?
Piensé, mientes bastardo
28. Februar 2012 um 7:49 Uhr #710428Machen wir ncoh ein paar
Adria Mobil
IN:
Kump. Talent, letztes Jahr bei Geox nichts, 88, sollte irgendwann schon seine 2. Chance kriegen. Jetzt hier wichtig dass er die Resultate bringt.
Mugerlj: Jetzt hat Adria Mobil auch einen Star! Hat auch am meisten CQ Punkte. Nach Liquigas 2 Jahre Elite 2, 1 Jahr Perutnina, jetzt Adria. Lugano schon mal 10. gut. Hier tatsächlich einer der Leader, für GK wohl am Berg doch nicht wirklich gut genug, sollte aber regelmässig Resultate bringen, auch wenn er sicher kein Siegfahrer ist.
Dazu 2 Kroaten, Rogina 79, 2 Slowenien letztes Jahr, mmh, das kann Mugerlj auch in dem Fall…
Durasek… erst 87, warum kennt der KV den Namen?
Dazu Pavlin, 92 Slowene, keine Ahnung was der kann.Out:
Mahoric: Schien seine halbe Karriere bereit für den Sprung eine Stufe höher, nie geschafft, Rücktritt.
Haller, 91, zu Katusha, nach Jaja ein Sprinter. Keine Ahnung.. eigentlich wenig Resultate. Oh, evtl der dicke Oesterreicher der mit Guardini über Autobahnbrücken fahren wird? So einer ist irgendwohin, evtl der? Egal, scheint erstmal ein verkraftbarer Verlust.
Zagar 87, 6 Jahre Adria 0 CQ Punkte
Furdi: 88, viele Punkte, geht nach Oesterreich.Insgesamt + sagt der KV, Mugerlj und Rogina bringen Leistung, Kump bleibt ein Sprint mit Hügel Talent. Durasek immer noch ?
Rest:
Nose: Supertalent das nie was wurde und auch bei Adria nicht viel bringt. Anfangs ging’s ja noch, immerhin die Slowenienrundfahrt noch 2x gewonnen aber seither immer schlechter.
FAjt: Ein bergschwächerer Mahoric irgendwie, sah vor Jahren bei Tenax gar nicht schlecht aus, seither dümpelt er vor sich hin, wird auch dieses Jahr so sein.
Gnezda: Dem KV unbekannt, vollkommen, 79, 4 Lugano. Auch sonst ab und zu platziert, scheint ok zu sien
Gorenc 91, nichts bekannt
Hocevar 91, ?
Segina.. hatte mal 3 CQ Punkten vor Jahren.Die neuen fast wichtiger als die alten für eine gute Saison. Die jungen alten ok, aber Nose-Fajt und wohl Gnezda sind halt was sie sind. Top 20 Trentino-Slowenien für Nose, mehr nicht mehr, FAjt und Gnezda Top 10 bei 1.2 Rennen. Ok, Lugano jetzt auch…Mugerlj, Rogina Kump können im Prinzip auf etwas mehr hoffen, also auch im ital. Herbst Top 10.
Perutnina Ptuj hingegen hört auf, Slowenien in der Krise?
Leitplanke
28. Februar 2012 um 8:35 Uhr #710429Marco Polo
Weg aus Asien, jetzt wird Afrika entwickelt. Asien sei ja vorwärtsgekommen… na ja… falls ja, viel hat Marco Polo dazu eigentlich nciht beigetragen. Ausser Tjallingi hat ja nie einer den Sprung in die WT geschafft.. die immer wechselnden Chinesen sind auch nie was geworden. Oh, Li Fuyu hat’s zu Discovery geschafft, WErbung mehr als Leistung aber wohl.
Aber jetzt Afrika… Aethiopien. Scheint eher dem Trend nachzulaufen als Trendsetter zu sein irgendwie. Eritrea gross im kommen, mal sehen was in Aethiopien läuft.
Out: Die Asiaten, alle ohne grosse Resultate.
In: Afrikaner, ein paar Briten und Australier die sonst nicht gut genug sind.
Bleiben: Van Bon Pronk und Kuyckx, so als alte Mentoren die noch etwas rumfahren dürfen, ohne selbst wirklich noch Resultate zu bringen.
Oh, anders:
Fraktion 1: Die alten Profis, die Mentoren. Bringen nicht mehr viel, sollen ausbilden
Fraktion 2: Europäer und Aussies Neuseeländer die im Normalfall nciht wirklich gut sind und es nie werden. Mehr so eine Hobbytruppe. Was ja durchaus auch sympathisch ist. Tjallingi die Ausnahme, der hat’s nach oben geschafft. Die die 12 da sein werden… nö. ein 75er Spanier der aus dem ncihts kommt, 1 78er Belgier, ein 82 NZler etc etc. die meisten so 86-89. Wird wohl keiner gut, aber eine nette Möglichkeit da noch etwas zu radeln. Spannend findet der KV wirklich nur den 75er Spanier… Jahrgang 75, vollkommen neu…
Fraktion 3: Die Afrikaner die man ausbilden will. Man muss befürchten es kommt wie in Asien, schlussendlich kommt nie einer gross raus.
7 sind’sAbebe, 90: 14 in Ruanda
Abraham, Eritrea, 85, seit 10 da. keine Resultate
Bekele, 87: Leeres Blatt
Bitew, 87, seit 11 da. 10 14 Ruanda, 11 Top 20 Amissa Bongo
Kebede 88, seit 11 da, 10 9 Ruanda, 11 3. einer Qinghai Etappe
Kinfe 88 leeres BlattUps, sind nur 6…
Potential.. keiner scheint wirklich viel zu haben.. Die besten kommen halt nicht. Teklehaimanot nicht, klar. Berhane der noch besser sein könnte auch nicht, auch verständlich. Wobei unklar ist wo der 12 fährt… irgendwo Elite 2 in Europa? UCI Entwicklungstrainingscamp wird er ja wohl auch noch besuchen. Aber auch sonst, die guten sind woandern. Aethiopien, Grmay Jahrgang 91, 19. Avenir, ist in Südafrika. Auch der beste Aethiopier in Ruanda 11, nicht bei Marco Polo Ebenso die Eritreer die nr 1 der Tour Eritrea 11, Jahrgang 82 und 90. Ebenso der ruandische Star Niyonshuti. Die wahren Talente, ob sie dan nwirklich mal was werden weiss man natürlich eh nicht, scheint man auch in Afrika nicht zu kriegen. Bis zu einem Punkt auch verständlich, aber wenn man sich selbst als „Entwickler“ preist… dann sollte man auch ab und zu einen etwas besseren kriegen um was zu entwicklen. Nicht nur „Radkultur“. Gerade die oben erwähnten, Grmay, 2 Eritreer, Niyonshuti, alle beim gleichen Team in Südafrika… einen oder 2 sollte man doch zu kriegen versuchen. Bringen ja auch ok Resultate in Langkawi gerade.Fazit: Kling negativer als es ist, die sind dem KV nicht unsympathisch. Nette Hobbytruppe und Tjallingi schafft’s nach oben, saucool. Aber trotzdem wäre es schön wenn man mal für ein Jahr, 2, die „grossen“ lokalen Talente entwickeln könnte. Eben Grmay jetzt.
Leitplanke
28. Februar 2012 um 8:39 Uhr #710430Mmh, der KV hätte gern einen Scheissi Kommentar.. oder sonst von einem im Milieu. Marco Polo sind ja eigentlich recht bekannt für ein Conti Team. Bei CN oft erwähnt, die europäischen Exoten (Holland eigentlich die Organisation, oder?) fahren eben in Asien, Tour du Faso früher auch schon, jetzt wohl noch mehr Afrika rum… Was für einen Ruf haben die bei euch so? Der KV nimmt an Scheissi hat die mal getroffen.
Leitplanke
28. Februar 2012 um 18:24 Uhr #710431Ich entschuldige mich öffentlich. Ich habe doch eine Kanalyse von Anfang bis zum Ende gelesen. (Meinen Beitrag zu) Löschen wäre einfacher (gewesen).
Serebryakov war in Juniorenalter der Anfahrer für Galymzianov. Doch scheint mir S talentierter zu sein. Wie flach der auf dem Rad liegt, Cav like. Geil.
Piensé, mientes bastardo
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.