Teams 2011 – Rückblick

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teams 2011 – Rückblick

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 95)
  • Autor
    Beiträge
  • #568471
    Avatar-FotoJaja
    Moderator
      • Beiträge: 10244
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      Saison ja nun praktisch vorbei, da können wir unseren Team-Rückblick starten. Jeder kann natürlich mitmachen, kommentieren, korrigieren, ergänzen oder anmerken. Hauptsache es hat irgendwas mit den Teams oder einzelnen Fahrern zutun. Der KV mag es alphabetisch, wenn aber jemand unbedingt ein bestimmtes Team machen will, das gerade noch nicht dran ist, ruhig trotzdem machen. Oder hier kurz vormerken, dass man beispielsweise gerne etwas zum besten Team der Welt schreiben will.

      Erstmal die ProTour, WorldTour oder GS1-Teams (kann sich jeder aussuchen was ihm am besten gefällt).

      AG2R:

      16.Platz in der CQ-Rangliste – 6 Siege

      Durchwachsene AG2R-Saison auf den ersten Blick, auf den zweiten und dritten Blick gibts aber auch positive Erscheinungen, die sich aber nicht so sehr in Punkten und Siegen ausdrücken. Gehe immer die Top-3 nach Punkten durch und dann noch einzelne Fahrer alphabetisch.

      Nr.1 mittlerweile Peraud, das ist eine positive Überraschung. Hat sein Straßen-Potential 2010 schon angedeutet, jetzt auch eine GT stark durchgefahren (10.). Dass er Sachen wie P-N oder Dauphiné kann ohnehin nicht neu. Alles andere als ein Siegfahrer, aber immerhin sorgt er für viele gute Platzierungen. Passt damit gut zu AG2R.

      Nr.2 John Gadret, ja auch er konnte 2011 überzeugen, auch wenn die letzten Eindrücke eher durchwachsen waren. Giro sehr stark. Gehörte am Berg zu den Stärksten, dazu ein Etappensieg und Platz 4. Schon eine kleine Explosion. Glaube er kann beim Giro durchaus auch das Podium anvisieren. Die Tour hätte er sich dann besser gespart, aber es überwiegt für 2011 das Positive.

      Nr.3 Anthony Ravard, tja wer hätte das gedacht. OK, als Sprinter hat man in Punktelisten immer Vorteile, aber immerhin sorgte er auch für die Hälfte der AG2R-Siege (3). Keine GT gefahren, hätte die Sprinterwelt da aber wohl auch nicht auf den Kopf gestellt. Für frz. Rennen sicher ein guter Sprinter. Scheint sich einige Duelle mit Hutarovich geliefert zu haben. So in etwa dessen Niveau wohl.

      Rest:

      Bonnafond: Wird wohl einfach ein typischer AG2R-Fahrer. Bringt mal was, dann auch wieder eine zeitlang nichts. Typ Goubert wohl.

      Bouet: Stagniert etwas. Schien doch vor zwei Jahren bei Agritubel etwas vielversprechender. Kein GK-Mann, sehe ihn eher als Klassiker-Typ. Im Herbst immerhin mal 3. Vendée und 4. in Italien. Sowas oder kleinere Rundfahrten. Sowas sollte er können.

      Dupont: Auch ein Gewinner der Saison. Giro fast sensationell stark (12.) mit Spitzenergebnissen im Hochgebirge (4. Großglockner, 8.Zoncolan), die ich ihm nie zugetraut hätte. Bei der Tour schwer in die Gänge gekommen, konnte sich aber auch da noch in am Ende als Helfer gut in Szene setzen.

      Elmiger: Hat bessere Jahre schon gehabt. Sonst immer mal für einen Gippingen-Sieg oder sowas gut.

      So, muss jetzt weg. Vielleicht will ja der KV hier weitermachen (gleich kommt ja Kadri), sonst mach ich das aber auch später zu Ende hier.


      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

      #709762
      Avatar-FotoJaja
      Moderator
        • Beiträge: 10244
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Goddaert: Dachte als der noch bei Topsport Vlaanderen war der wird ein ganz guter Sprinter. Bekommt aber auch wenn er mal mitsprinten darf nicht mehr viel auf die Reihe.

        Kadri: Sehr gutes Frühjahr. P-N, Catalunya gut beendet, dann noch 2.Sarthe und 4.Bayern. Der KV sagt waren noch Stürze dabei, die noch mehr verhindert haben. Weiß nicht so recht, die GK-Qualitäten sehe ich jetzt nicht. Eher so kleine Rundfahrten mit Mittelgebirgs-Etappen.

        Krivtsov: Fährt auch noch? Hat sich sonst immer mit aussichtlosen Fluchten in Szene gesetzt. Dieses Jahr ist mir das garnicht in Erinnerung.

        Le Lay: Die ganzen WorldTour-Rennen wohl für ihn einfach eine Nummer zu groß. Warum lässt man ihn nicht mehr frz. Rennen fahren. Da hat er bei Agritubel geglänzt, das kann er also.

        Mondory: Ja, drittklassige Sprinter hat man bei AG2R jede Menge (Chavanel ja nicht mal erwähnt von mir). Immerhin konnte auch er einen Sieg zur Bilanz beisteuern.

        Montaguti: Bei der Vuelta gut ums Bergtrikot gekämpft, ansonsten wohl mit Helferaufgaben und „Nocentini bei Laune halten“ beschäftigt.

        Nocentini: Der fährt auch seit Jahren unter seinen Möglichkeiten.

        Roche: Enttäuschende Saison für ihn. Sturz bei der Dauphiné, das mag die Tour erklären. Vuelta dann aber auch gemessen an 2010 eine Enttäuschung. Versöhnliches Ende mit einer Beijing-Etappe, aber ich denke er wird das Jahr gerne schnell abhaken.

        Fazit: Gerade die Zahl der Siege doch mager (im Vorjahr waren es noch 16). Da haben eben einige nicht ihre zwei, drei Saisonsiege geholt (Elmiger, Nocentini, Bouet oder Goddaert). Natürlich hat man auch Qualität verloren (Efimkins, Valjavec), dazu eben der Leader Roche schwach. Die Breite hat dann aber doch wie immer auch einige Resultate geholt. Passt zu AG2R dass jemand wie Peraud dann die Nr.1 ist. Gab sicher schon bessere AG2R-Jahre.


        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

        #709763
        Avatar-FotoVentil
          • Beiträge: 35248
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Mir fällt einfach auf dass die Podiumsplatzierungen sehr mager sind. Ausser einem 1. und 3. Etappenrang beim Giro ist nur Beigemüse dabei. Da sollte der Stab mal über die Bücher gehen.


          102

          #709764
          Avatar-FotoKanarienvogel
          Teilnehmer
            • Beiträge: 22503
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Immer klaut man dem KV seine Teams…..

            Kadri, ja Dauphiné war doch ein Sturz. Da schien er gut unterwegs, sogar das Ventil erwähnte ihn mal als interessanten Fahrer da. GK… der KV sieht das Potential halt schon immer noch. Alpe z.B. hat er auch ein akzeptables Hochgebirgsergebnis, trotz nicht brillanter Tour vorher (Folgen vom Dauphinésturz und an der Tour auch Stürze?) , also eigentlich ohne grosse Motivation da noch vorne reinzufahren irgendwo um 25. Der KV sieht den durchaus mit Top 20 Möglichkeiten schon ab 2012.

            Dupont, Tour schwer in die Gänge, jein. Da war er in den Pyrenäen noch Rochehelfer, er hat in Luz den Roche noch hochziehen müssen. Ja, die ersten 10 Tage schon Zeit verloren wenn sich der KV nicht irrt, aber dann sehr stark wieder. Nicht vergessen, ultraharten Giro in den Beinen. Gadret nix, Kiryienka der ultraheld aus der Karenz, Arroyo nichts, welcher andere Giroist hat da noch was gebracht. Brr, gibt sicher einen wenn der KV blöd fragt, aber trotzdem, Dupont hat nach einem starken Giro eine starke Tour hingelegt. In den Bergen. Gerade gecheckt, Erinnerung wohl korrekt, erst in den Alpen durfte Dupont alleine ins Ziel gondeln, für die MW natürlich. Vorher bei Roche, Plateau de Beille wäre er alleine wahrscheinlich weiter oben gelandet. Im Hochgebirge war er auch an der TdF „top“. Zu wenig Lob hier.

            Sonst, natürlich fehlt nach wie vor der Star. Ende 10 sah es aus als ob man den mit Roche nun hätte, sicherer TdF Top 10 Fahrer und klarer Leader in GTs, zumindest einer. Wurde doch nichts. Man hat weiterhin eine ungeheure Masse an guten Fahrern, GTs inkl Zukunft nach KV: Peraud, Roche, Gadret, Dupont, Kadri, Bonnafond und evtl sogar Perget. (Also Top 20 mal) Hügelige Etappenjäger, Nocentini, Elmiger, Montaguti, Mondory (reiner Sprinter ist der ja auch nicht), aber ein wirklicher Siegfahrer fehlt.. Macht das Team aber auch sympathisch irgendwie, so kriegen halt alle sozusagen ihre Chance mal, weil ja kein Superleader da ist.


            Leitplanke

            #709765
            Avatar-FotoJaja
            Moderator
              • Beiträge: 10244
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Das hast von deinem Alphabetisierungs-Wahn. Hätte bei freier Wahl sicher nicht mit AG2R angefangen (obwohl ich das Team mag wäre es nicht erste Wahl).

              Dupont wollte ich damit auch nicht schlechter reden, war schon auch als Lob gemeint dass er sich in die Tour so gut reingesteigert hat. War auch wirklich der beste Giro-Fahrer bei der Tour. Hab da ja mal eine Auflistung gemacht, mal schauen ob ich sie auf die Schnelle finde. Ja, HIER.

              Vielleicht sollten wir einfach eine Liste machen wer welche Teams gerne machen möchte. Ich würde gerne Euskaltel, Katusha und Lampre schon mal vormerken. Astana (was jetzt käme) werde ich hingegen auf keinen Fall machen.


              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

              #709766
              Avatar-FotoMarillenknödel
                • Beiträge: 1277
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★

                Also der beste Giro/Tour Fahrer in diesem Jahr war definitiv Contador.

                #709767
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 22503
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Astana:

                  Nr 1 VINOKUROV. Natürlich. Wer denn sonst. Einfach ein Held. Auf eine Art fast schade dass er weiterfährt, die Aktion nach Superbesse wäre ein würdiger Abschluss einer grossartigen Karriere gewesen. Anstatt sich am Hoden zu kratzen geht er früh, versucht’s, kämpft. Hat dann nciht gereicht, aber so machen es wahre Helden eben. Lieber was versuchen und untergehen als eine Karriere an den Hinterrädern warten. Der Rest der Saison.. ok, nicht herausragend, aber gut, Kwalität halt, Pais Vasco, Romandie, Dauphiné, 3x gut dabei, 2 Etappen auch. Dann die Tour und out halt. Trotzdem für ihn eine gute Saison, Ziel war ja klar die Tour (was genau unklar zwar).

                  Nr 2 Kreuziger, aber er stagniert weiter. Giro war zu hart für ihn, unterdessen die Diskussion Nibali oder Kreuziger fast so peinlich wie Unai oder Aitor Osa, zu klar wer der bessere ist. 4 LBL, 6 Giro, eigentlich gute Resultate, aber vorallem am Giro, sah nie aus als ob er mehr könnte. Keine Anzeichen dafür dass er mal mehr zeigen könnte irgendwie auch, seit zu lange auf diesem ungefähr immer gleichen Niveau. Aber positiv, obwohl weniger CQ Punkte als 10 bei Liquigas, hat er sich doch als Top 10 GK FAhrer bestätigt. TdF fahren zu müssen war dann blödsinn, war von Anfang an klar. Ok Saison für ihn, nicht so stark wie erhofft, aber auch kein Reinfall.

                  Nr 3 Kessiakoff… schockierend etwas. Stark in Oesterreich, pff, dann Polen gut, sehr gute Vuelta bis er da was hatte. Resultate eigentlich nicht so toll, in einem normalen System jedenfalls nicht, Oesterreich hin und her, aber die Vuelta dann von der Leistung her gut.

                  REst nach Jajatem alphabetisch:

                  Bazayev: Enttäuschend. Katastrophal. Seine ganzen CQ Punkte vom fertigfahren irgendwie. Kein einziger Top 10 Platz.

                  Clarke: ++ Einer der Aufsteiger des Herbst, starker italienischer Herbst, auch im Frühling schon ein paar Resultate, gute Saison für ihn. Sowas hätte man eher von Bazayev erwartet..

                  DAvis: Nichts, wieder. Enttäuscht jedes Jahr mehr, unterdessen gehört er in die Cookekategorie.

                  Di Gregorio dafür im Frühling einer der Aufsteiger, konnte es aber danach nicht bestätigen. PN Etappensieg top, danach Dauphiné und Tour enttäuschend.

                  Gasparotto, siehe Davis… Unterschied Gasparotto zum has been geworden before er überhaupt richtig ein „be“ war.

                  Grivko auch enttäuschend, beste Saison, die einzige wo er etwas in der Art zeigte wie man mal erwartete war die letzte bei Visconti, bei Astana zu wenig.

                  Maxim Iglinsky, erwartete was auf Pavé, nichts. Auch ein Reinfall

                  Valentin Iglinksy hingegen punktete brav bei drittklassigen Rennen, punktet gerade in Hainan weiter, mal sehen ob er da seinen GK Sieg wiederholen kann, wohl nicht.

                  Kiserlovski: Auch enttäuschend, aber er ist entschuldigt, PN Sturz, was gewirbelt, das halbe Jahr nicht fit. Bis da war er gut unterwegs, mit einem 100% Kiserlovski hätte das Jahr für Astana besser ausgehen können.

                  Lorenzetto: Normalerweise startet er stark, verschwindet dann, auch diesmal, nur dass „stark“ 2011 knapp Top 10 hiess… brrr

                  Masciarelli, siehe Kiserlovski. Sah am Giro gut aus, Grossglockner nach dem Ziel von einer Autotür zu Fall gebracht, damit war die Saison sozusagen fertig, erst 3 Monate später wieder auf dem Rad. Noch dritter der Lega Nord Propagandarundfahrt in Italien dann. Ohne die Autotür könnte die Saison für Astana auch besser ausschauen jetzt.

                  Petrov: Nichts, wie so mancher hier.

                  Stangelj: +, weil niemand was erwartet, er aber seine Helferaufgaben brav erledigt.

                  Tiralongo: Giroetappe und 19. im GK. Gutes Jahr damit für ihn, erster Profisieg überhaupt wenn der KV sich richtig erinnert. Gut, aber er war nicht einer von denen man sich die Topresultate erhoffte.

                  Vaitkus: Etwas besser, aber nicht viel. Immer noch ungenügend.

                  Zeits: Der alte KV Geheimtipp zeigt zwischendurch was. Ok, Türkei, wen kümmert’s, eine Weile eine ganz gute TdF, Dauphiné auch ok.

                  Fazit: 9 Siege, 2x Vino, 1x Tiralongo 1x Di Gregorio die WT Siege. Kessiakoff Austria, Valentin in der Türkei und Mizurov kasachischer Meister. Nicht brillant.

                  Die Stärke des TEams eigentlich GTs, Top 10, Kreuziger/Masciarelli/Kiserlovski am Giro, dann Vino Tour, 3 der 4 mit gesundheitlichen Problemen. Dazu enttäuschte die gesamte Hügelfraktion eigentlich, Ausnahme Vino. Gasparotto, DAvis, Bazayev, M. Iglinsky, Grivko, Petrov die waren alle nie zu sehen. Sprint das gleiche, wieder Davis und Bazayev, plus Vaitkus und Lorenzetto. GT Versagen entschuldigt, die 2 anderen Fraktionen nicht. Von denen konnte man natürlich nicht Siege am Laufmeter erwarten, aber etwas mehr doch. Vielleicht zu sehr von Vino dominiert das Team?

                  Note 5


                  Leitplanke

                  #709768
                  Avatar-FotoJaja
                  Moderator
                    • Beiträge: 10244
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Ja, Contador natürlich vergessen. Ging wohl in der Diskussion damals um ihn und das waren dann halt die anderen Double-Finisher.

                    Kashechkin würd ich schon noch erwähnen (als ehemaligen Vuelta-Podisten). Fuhr ja auch die Vuelta für Astana, bloß gemerkt hat mans kaum. Kommt nach der Sperre nicht in die Gänge (obwohl die Vuelta 10 ja nicht mal so schlecht war). 11 aber weder bei Lampre noch bei den kasachischen Freunden irgendwas gezeigt.


                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                    #709769
                    Avatar-FotoVentil
                      • Beiträge: 35248
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      BMC Racing Team

                      CQ Team Ranking nur Platz 12. Das erstaunt mich.
                      Transer 2012 ist extrem
                      ca. 750 CQ Punkte gehen
                      ca. 5500 CQ kommen

                      Ein Star, ein Sidekick-Star und 4-5 mittelmässige Halbstarke. Viele gute Wasserträger und Windschattengeber. Rundfahrten- und Klassikerfahrer sind ausgewogen. Das Team finde ich nicht unsympathisch, inkl. eines der besten Marketing überhaupt, sehr professionell das ganze, hat sicher viel mit Andy Rihs Geldbeutel zu tun. Das muss man ihm lassen, seine Leidenschaft das „Velöle“ lässt sich Rihs was kosten. Zieht auch nicht gleich den Kopf zurück, wenn es mal nicht so geht wie es gehen soll. Für das Ventil ist dieser Mann ein Pionier. Geschäftsmann und Fan in einem.

                      Cadel Evans : Minutiöst geplante Saison vom Australier ever würden die Ventile meinen. Es passte einfach alles. DEr Titel der gelben Schleife musste her, unbedingt. Und Evans hat dem Druck standgehalten, und zwar mit einer kämpferischen und offener Fahrweise. Grossartige Leistung. Einer der „schönsten“ GT-Siege der letzten Jahre. Der letzte Strassenweltmeister der die Tdf ganz oben beendete war wohl LA.
                      Klasse Sieg über Alberto Contador an der Mûr-de-Bretagne. Heldenhaft seine Aufholjagd nach den technischen Störungen, na da bei dieser Hochgebirgsetappe.
                      1 Tirreno – Adriatico | 8 Volta a Catalunya | 1 Tour de Romandie | 2 Critérium du Dauphiné (tja, Wiggo is in the house) und bei der USA Pro Cycling Challenge – Tour of Colorado nochmals eine TOpTen Plazierung (7)
                      Was will man mehr ?

                      Geg Van Avermaet : Wie Rindfleisch respektvoll erwähnte ; GvA krönt eine tolle Saison ( Sieg P-T)
                      9 Montepaschi Strade Bianche | 9 Milano – Sanremo | 13 Gent – Wevelgem | 22 Ronde van Vlaanderen | 24 Amstel Gold Race | 16 Flèche Wallonne | 7 Liège – Bastogne – Liège : Tolles Frühjahr, zwar kein Sahnehäubchen aber eine tolle Serie. Weiter ging es mit einem zweiten Rang bei der Ronde van België. 4 Halle – Ingooigem . 1 Ösi-Etappe gewonnen. Ende Juli dann 1 Tour de Wallonie ( plus 1 Etappe ) 3 Clasica San Sebastian – San Sebastian und dann an der Vuelta mehr oder weniger mitgerollt für einen bronzen Herbst : 7 Binche – Tournai – Binche / Memorial Frank Vandenbroucke | 1 Paris – Tours | 2 Gran Piemonte | 12 Giro di Lombardia ! Ein Mini-Gilbert.

                      Alessandro Ballan : Stagniert seit 3 Jahren unter seinem Wert oder da wo er hingehört. Frührjahr doch klasse Auszeichnungen : 7. Trofeo L , 2. Strade Bianche, 4. MSR, 12. RvV und 6. P-R. Da kann man nichts sagen, ausser dass er nicht mehr gewinnen kann. Der Rest vom Jahr war dann bloss noch mitrollen. Na ja, geht so.

                      Tayler Phinney : Bei cQ ( Jahrgang 1990 ) Rang 4. Hatte der 2011 nicht auch einen Unfall ? 2. Prolog TdR, gute TpoTen Platzierungen an der ToC. Auch sonst noch viele TopTen Sachen. Könnte besser sein ? Ja, vielleicht. ITT Kopenhagen enttäuschend.

                      George Hincapie : Mh, ja so halt. Immerhin sehr guter 6. bei der Fandernrundfahrt. Ein Sieg in cColorado. Das wars. Bye bye George.

                      Alexander Kristoff : So enArt durchgespült und doch nichts. Immerhin : 7. Scheldeprijs. Dann lange Ruhe. Im Juni Strassenmeister. Mh, im Herbst halt ein paar gute Bauernrennenklassierungen. Erwähnenswert vl. 2. Gp de Fourmies.

                      Marcus Burghardt : Ein ewiges Talent oder was ist los ? Kam 2011 gerade mal 2 x in die Top Ten. Qatar/Tirreno.

                      Mathias Frank : Hätten die Ventile mehr erwartet. TdS Rang 6 sicher klasse. Der Rest doch ein bisschen schwächelnd. Eigentlich verwunderlich mit dem SackGiro. Oder absichtlich Kräfte gespart ? Vuelta dann Zertifikat „Trostpreis“ Hoffentlich 2012 eine schlauere Planung.

                      Tschopp Johann : 29 Jahre. Pendelt immer im selben Wartesaal rum. Hier eine Steigerung noch möglich ? Denke nein. 22 TdS / 16 GdI. Der Rest : 2541 Bidon’s unter dem Leibchen.

                      Steve Morabito : 5 Giro del Trentino / 13 Tour de Romandie / 9 Tour of California . Hoffe der kann darauf aufbauen, sonst war 2011 nichts schlaues zu sehen.

                      Den Rest finde ich muss man nicht niederschreiben. Wer das anders sieht darf es gerne ergänzen.


                      102

                      #709770
                      Avatar-FotoJaja
                      Moderator
                        • Beiträge: 10244
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Santambrogio: War immerhin mal mein Doppeldecker im Tippspiel. Finde der kann bei BMC seine Fähigkeiten nicht wirklich entfalten. Juni/Juli beste Phase. 2. bei den Meisterschaften und zuvor in der Toskana, dann 6. Österreich. Aber warum hat er da Hochform? Will er ein Pidgornyy werden? Im Herbst lässt man ihn dann Vuelta fahren (OK, in Italien fiel da eh fast alles aus), aber so richtig scheint man bei BMC nicht an ihn zu glauben. Gebt ihm ein paar Freiheiten und er bringt dann auch Resultate/Siege.


                        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                        #709771
                        Avatar-FotoPiak
                        Teilnehmer
                          • Beiträge: 516
                          • Edeldomestik
                          • ★★★★★★

                          Kurz zu BMC:

                          Frank hatte einen sehr starken, sehr offensiven Giro mit Bergtrikot und ist dann leider krank geworden. Etappe war wohl auch in Reichweite.

                          Burghardt ist unter die Berufshelfer gegangen und hatte eine gute Tour. Ohne ihn hätte Evans wohl nicht gewonnen, meinte dieser irgendwo.

                          #709772
                          Avatar-FotoKanarienvogel
                          Teilnehmer
                            • Beiträge: 22503
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Ballan noch, wurde zum 2.? Mal kurz vor dem Giro intern gesperrt….wieder die Lampredopinggeschichten. Muss langsam frustrierend sein für den guten.

                            Burghardt und der Toursieg, na ja, was halt Leader so sagen (müssen) Das Bergwurstteam hat im flachen gut für Evans gearbeitet, keine Frage, Aber überbewerten muss man die jetzt auch nicht, diese Helfer.


                            Leitplanke

                            #709773
                            Avatar-FotoJaja
                            Moderator
                              • Beiträge: 10244
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              Er lobte Burghardt speziell nach seinem Etappensieg (da war an Toursieg noch nicht zu denken), weil er da 20km vorm Ziel Defekt hatte und Burghardt ihn dann wieder nach vorne brachte.


                              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                              #709774
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22503
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Jo, schön. Nur hätte das wohl auch ein anderer geschafft.
                                Soll Burghardts Helferleistung nicht schmälern, trotzdem…


                                Leitplanke

                                #709775
                                Avatar-FotoFeige
                                  • Beiträge: 3129
                                  • Tour-Sieger
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Die Aussage Evans‘ zeigt eigentlich, wie der Erfolg auf der Kippe stand mit diesem schachen Team.


                                  Piensé, mientes bastardo

                                  #709776
                                  Avatar-FotoVentil
                                    • Beiträge: 35248
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Auf der Ebene haben die BMC Fahrer Evans sehr gut abgeschirmt und pilotiert. Im Gebirge dann Evans grösstenteils auf sich allein gestellt. An die Burghardt Etappe mag ich mich erinnern, sich sehr wertvoll der Deutsche an diesen Tag für den Ponte Brollo Gänger.


                                    102

                                    #709777
                                    Avatar-Fotokaiserslautern1900
                                      • Beiträge: 2182
                                      • Tour-Sieger
                                      • ★★★★★★★★★
                                      Quote:
                                      Original von Jaja
                                      Er lobte Burghardt speziell nach seinem Etappensieg (da war an Toursieg noch nicht zu denken), weil er da 20km vorm Ziel Defekt hatte und Burghardt ihn dann wieder nach vorne brachte.

                                      Ich glaube Burghardt hat extremes Potential. Seine beiden Etappensiege bei der Tour de Suisse(letztes Jahr?) waren sensationell.
                                      Ich wundere mich da schon die ganze Zeit, dass da nicht mal wieder ein Spitzenergebnis kommt.


                                      #709778
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Wieso macht hier niemand weiter ?(


                                        102

                                        #709779
                                        Avatar-FotoJaja
                                        Moderator
                                          • Beiträge: 10244
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Vielleicht warten alle auf meine Euskaltel-Analyse (hab ich ja vorgemerkt). Donnerstag schon einiges zu Sanchez und Anton geschrieben und dann war plötzlich alles weg. Entnervt hab ichs dann erstmal sein gelassen. Mach aber jetzt dann Euskaltel.


                                          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                          #709780
                                          Avatar-FotoVentil
                                            • Beiträge: 35248
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            Danke

                                            HTC – Highroad
                                            Katusha Team

                                            kann ich unmöglich ( nur über meine Leiche ) machen.

                                            vl. findet ja der feige Feige Mut für HTC ?

                                            Lampre – ISD ist auch nicht mein Bier.


                                            102

                                            #709781
                                            Avatar-FotoJaja
                                            Moderator
                                              • Beiträge: 10244
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Jetzt aber endlich Euskaltel. Diese Zeitumstellung hat mich gestern abend irgendwie müde gemacht. War ja auch nach MESZ schon eine Stunde später…

                                              Euskaltel

                                              Platz 20 – 10 Siege

                                              Nr.1 Samuel Sanchez: Seit Jahren eine verlässliche Konstante für die Basken. Fährt nie besonders viele Rennen, aber wenn er mal fährt gibts auch gute Resultate. Erzielte 2011 exakt die gleiche CQ-Punktzahl wie 2010. Punktlandung also. Gute Form im Frühjahr(P-N und Pais Vasco vorne dabei und den GP Indurain gewonnen. In den Ardennen konnte er immerhin beim Flèche auf das Podest kommen. Dann wie immer eine gezielte Vorbereitung auf die Tour, bei der es dann ein auf und ab gab. Am Ende stehen für ihn aber ein Etappensieg, Platz 6 und die Erbsen zu Buche. Sicherlich ist das Podium auch sein Ziel gewesen, es war trotzdem eine gute Tour. Danach rettete er die Form noch nach Burgos, wo er einen Etappensieg erzielen konnte. Eine Standard-Saison für Sanchez.

                                              Nr.2 Anton: Das beste zunächst einmal dass er sturzfrei (zumindest ohne ernsthafte Verletzungen) gleich zwei GT’s beenden konnte. Beim Giro mit dem Ziel Etappensieg angetreten. Wurde auch früh erreicht und er lag sehr aussichtsreich im GK. In den Dolomiten dann aber eingebrochen und das GK nicht weiter verfolgt (sonst wäre es wohl statt Platz 18 so Platz 8 geworden). Dann lange nicht in den Ergebnislisten und gezielt auf die Vuelta vorbereitet. Ziel war der Sieg, oder zumindest das Podium, doch irgendwie wirkte er blockiert und konnte am Berg nicht mithalten. Erst in der letzten Woche dann top und immerhin noch mit dem prestigeträchtigen Etappensieg im Baskenland. Also zwei GT-Etappen geholt, positiv natürlich, dennoch musste man einfach bei ihm auch mal eine Topplatzierung bei einer GT erwarten. Hat er ja auch keinen Hehl draus gemacht. Daher sicher keine Saison mit der er 100%ig zufrieden sein kann. Auffällig auch seine Platzierungen beim Flèche. 4. im Vorjahr, jetzt 5. (Teamkollege Sanchez wurde 3.). Vielleicht geht ja hier mal was in den nächsten Jahren. Aber warum fährt er bei der Tour of Beijing um die Bergwertung (und gewinnt sie auch noch?). Hat das doch nicht nötig?!

                                              Nr.3 Nieve: 2010 plötzlich bei der Vuelta ins Rampenlicht getreten, konnte in 2011 bestätigen dass er was kann (ist ja bei solchen Leuten nicht immer selbstverständlich). Beim Giro wird sein Etappensieg auf der Königsetappe in Erinnerung bleiben. Stark wie er den erfahrenen Garzelli mit einer optimalen Kräfteeinteilung bezwingen konnte und auch die heranstürmenden Favoriten klar auf Distanz hielt. 11. am Ende dann auch im GK. Bei der Vuelta dann schnell Kapitän geworden, für ganz große Sprünge hats nicht gereicht, aber die Top-10 geknackt. Passt also. Gutes Jahr. Nicht gleich die ganz große Explosion, aber wenn er sich weiter steigern kann vollkommen OK.

                                              Rest:

                                              Astarloza: Fährt jetzt hier wieder mit. Ja auch noch gar nicht so alt wie ich dachte (Jg.79).

                                              Bilbao Lopez de Armentia: Jg.90, konnte im Herbst mit Platz 2 bei der Tour de Vendée auf sich aufmerksam machen.

                                              Castroviejo: Mit dem TdR-Prolog konnte er überraschen, danach auch noch das ZF bei der Madrid-Rundfahrt gewonnen. Die Frage eben wie ausgeprägt seine Qualitäten am Berg sind.

                                              Fernandez: Schlechtes Jahr für Koldo, kein Sieg.

                                              Landa: Gewann aus dem Nichts die Bergetappe in Burgos. Konnte das weder vorher noch nachher bestätigen (dafür aber 2010 bei der L’Avenir). Mal beobachten wie das so weitergeht.

                                              Martinez: Nur noch ein Helfer vom Dienst.

                                              Sicard: Ein Jahr für die Tonne. 3x DNS und 3x DNF in seiner Statistik.

                                              Das Problem von Euskaltel eben die fehlende Breite. 3 wirklich gute Fahrer und danach lange nichts. Castroviejo, Landa oder Sicard sind zwar Talente, aber eben noch keine verlässlichen Größen. Brauchen eigentlich keine WT-Lizenz und könnten ein gutes Prof.-Team sein.


                                              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                              #709782
                                              Avatar-FotoVentil
                                                • Beiträge: 35248
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Das beim CQ Ranking zu Buche stehend schlechteste Team im 2011. Da ist wirklich keine Breite vorhanden was das Ventil ein wenig verwundert. Die haben doch ein Entwicklungsteam und trotzdem produziert Euskaltel lauter Würste. ?( Da würde eine Prof. Team Lizenz völlig reichen was aber Sanchez nicht passt. Wohl auch für den Sponsor wichtig der PRT Status.


                                                102

                                                #709783
                                                Avatar-FotoJaja
                                                Moderator
                                                  • Beiträge: 10244
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Also mit HTC kann ich mich auch so garnicht anfreunden. Lassen wir das erst mal weg!

                                                  Katusha

                                                  Platz 10 – 22 Siege

                                                  Nr.1 Joaquin Rodriguez: Punktemäßig seine bislang beste Saison, vom Empfinden her würd ich jetzt 2010 nicht schlechter bewerten, aber waren in der Tat 2011 auch viele Siege dabei. Man vergisst das schnell, weil er letzte Eindruck ein wenig durchwachsen war (letzten beiden Vuelta-Wochen und Emilia/Lombardei trotz starker Platzierungen eigentlich auch). Gehen wir sein Jahr aber noch mal chronologisch durch. Ruhigerer Saisonstart, da war schon klar der Fokus geht in Richtung Ardennen und Giro. Im April dann ja auch durchgestartet mit einer Baskenland-Etappe und Platz 2 bei Amstel und Flèche. Der Giro dann mit Höhen und Tiefen. Schwach angefangen, nach hinten gesteigert, keine Etappe, aber dank gutem ZF!!! noch die Top-5 gehalten. Bei der Dauphiné präsentierte er sich dann in Gala-Form und fuhr der Konkurrenz in den Bergen um die Ohren. Der Eindruck bestätigte sich auch im August in Burgos, wo er die Rundfahrt gewann. Nach der ersten Vuelta-Woche (er gewann gleich zwei Etappen und hatte Rot) schien das lang ersehnte GT-Podium nur noch Formsache zu sein. Doch dann irgendwie an den langen Anstiegen weit weg von guter Form?! Im Oktober wirkte er wenig spritzig, konnte aber dank seiner Sprintstärke immerhin noch aufs Lombardia-Podest. Es fehlt aber irgendwie wie schon in seiner ganzen Karriere was großes. Klar, sechs Etappensiege bei namhaften Rundfahrten, aber davon hat er eigentlich schon genug. Ihm fehlt ein großer Klassiker und ein GT-Podium/Sieg. Hatte dafür aber seine Topform zur falschen Zeit (Dauphiné/Burgos). Ardennen stark, da war aber halt Gilbert noch da. Seine Zeit ist sicher noch nicht zu Ende, aber unendlich viele Jahre hat er eben auch nicht mehr.

                                                  Nr.2 Daniel „Superstar“ Moreno: Beste Saison seiner Karriere, überragender Herbst. Hat sich schon in Burgos angedeutet (Etappensieg und Gesamtzweiter), dann bei der Vuelta die Fortsetzung (Etappensieg und Platz 9). Und jeweils mit Rodriguez vor der Nase als Kapitän. Im Oktober dann sogar noch den Gran Piemonte gewonnen. Man darf auf 2012 gespannt sein.

                                                  Nr.3 Galimzyanov: Brachte es auf 4 Sprintsiege, am prestigeträchtigsten sicher Paris-Bruxelles. Dazu noch viele 2.Plätze bei durchaus gut besetzten Rennen. Ein Sprinter den man für die nächsten Jahre im Auge haben sollte.

                                                  Rest:

                                                  Brutt: Immerhin drei Siege. Gewann eine Romandie-Etappe, sowie die Classica Sarda und die russ. Meisterschaft. Einfach das was er in guten Jahren kann. Vor Jahren hatte man da mehr erwartet, aber ist halt nicht.

                                                  Di Luca: Hat sich sein Comeback sicher anders vorgestellt. Zum Teil ansprechende Ergebnisse (4.Crans Montana und bei einem Uphill-Finish beim Giro), aber man hatte nie das Gefühl der könnte gleich explodieren. Ein anderer Di Luca als vor der Sperre. Bezweifle auch dass das noch mal viel besser wird.

                                                  Karpets: Spielt mittlerweile den Helfer. Macht das wohl auch ganz gut. Für eigene Ambitionen reichts nicht mehr.

                                                  Paolini: Eher schwache Saison für ihn. Kein Sieg, wenige ! gesetzt.

                                                  Pozzato: Eigentlich ähnlich. Im Oktober gab es dann immerhin noch einen Sieg (GP Beghelli). Im Norden chancenlos.

                                                  Das Team ziemlich überaltert. Hinter den Top-3 kommt nicht mehr viel. Paolini und Pozzato können auch wieder bessere Jahre haben, aber dann eben auch noch Fahrer im Team, die nun wirklich überm Zenit sind (Caruso, Hoste, Ivanov). Von den Russen kommt allgemein doch zu wenig. Kommen über Ansätze nicht hinaus. Hier mal ein gutes Resultat von Trofimov, da dann mal ein guter Ignatiev, aber es fehlt eine konstante Entwicklung, so wie sie bei Galidingens zu sehen ist. Die Kolobnev-Sperre kommt noch dazu. Als Team kein gutes Jahr für Katusha.


                                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                  #709784
                                                  Avatar-FotoVentil
                                                    • Beiträge: 35248
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Endlich ein normaler Thread mit normalen Menschen.

                                                    Das Ventil überspringt auch, 1 ) kein Nerv jetzt ein Big Team analysieren und 2 ) ABClich ist militärisch doof.

                                                    SaxoBank – Sungard

                                                    Platz 15 – 18 Siege
                                                    2010 waren es Platz 2 und 37 Siege

                                                    A. Contador : Ein starkes Jahr vom Madrilenen. Im Frühjahr die obligatorischen kleinen spanischen Rundfahrten gewonnen, dann bei der grössten Rundfahrt der Welt ( Giro ) zum grossen Schlag ausgeholt. Huch, muss aufpassen dass ich nicht zu viele Plattitüden schreibe. Contador hatte den Giro d’Italia von A bis Z im Griff. Machte grosszügig Geschenke und stellte seine Überlegenheit den Gegner mehrmals offen dar, zB den Etna hoch. Seine Giro Top Ten Plazierungen ( 2-1-5-2-2-3-1-2-3 ), da hätten locker mehr 1er rausspringen können. Vor der TdF holte sich AC bei den National Championships Spain RR & ITT zwei Podiumsplatzierungen. Dann folgte die grosse Niederlage an der Tour de France. Mental angeschlagen oder geschwächt vom Giro, kann sich jeder selber sein Bild machen. Die Wahrheit wird wohl ein Zwischending sein. Contador stürzte mehrmals, sein Charisma war eher blass. Verlor Sekunden um Sekunden. An der Galibier Etappe dann das bitterböse erwachen. Der Spanier wurde distanziert von Fahrern die er sonst locker im Griff hat. Am darauffolgenden Tag Modane – Alpe-d’Huez. Gegenblasattacke. Beeindruckend und doch fehlte ihm die Kraft in AlH zu siegen. Noch eine Niederlage. Contador wurde im Hochgebirge 2 x deutlich geschlagen ( Seltenheit ) Rang 5 an der Tour de France.

                                                    CA. Sörensen : 6 Liège – Bastogne – Liège & 11 Critérium du Dauphiné & 12 Vuelta a España. Seine Helferdienste an der TdF waren für Contador Butter.

                                                    N. Sörensen : 2 Bayern-Rundfahrt, nur geschlagen vom grossen G. Thomas. Dänischer Strassenmeister.

                                                    N. Nuyens : Ha ha ha ..sorry. 1 Ronde van Vlaanderen. Was soll’s. Gewonnen ist gewonnen. Er steht in Vlaanderen in den Annalen. In der Innerschweiz sitzt er eher auf dem Häfi. 1 Dwars door Vlaanderen – Waregem, das wars.

                                                    CM. Morkov : Ähm ..mh ..eigentlich nichts.

                                                    B. Cooke : Kann einige gute Platzierungen aufweisen. Eben, nur gute bis weniger gute. 10 Gent – Wevelgem.

                                                    JJ. Haedo : Der stärkere Hädo. 1 Etappe T-A, eine Etappe in den Niederlanden und eine in Spanien ( Vuelta ). Nichts besonderes.

                                                    R. Porte : Hatte sicher gute Chronos am laufen aber die hier erwähnen wäre übertrieben.

                                                    GE. Larrson : Hat stark abgespeckt. Tiefpunkt enArt in seiner Karriere erreicht. 12. E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke und schwedischer ITT Meister.

                                                    JA Jörgensen : Kennen wir nicht. Hat bei GP d’Isbergues – Pas de Calais den oGrady in die Pfanne gehauen.

                                                    LA Klostergaard : Sorgte für eine Überraschung : 3 Paris – Tours. Ende der Durchsage.

                                                    Katastrophal was aus Saxobank geworden ist. Contador bekommt einen fetten Vertrag und Riis hat keine Kohle mehr brauchbare Helfer einzukaufen. Dümmer geht’s gar nicht mehr. Selber schuld. Ich finde das geschieht dem Dänen recht. Er wollte für sich das beste Stück Rindfleisch und stellt fest, ohne Beilagen schmeckt es nur halb so gut ( ups, eine Plattitüde )
                                                    WAs auffällt, die „kleineren“ Dänen im Team konnten ihre Leistungen gegenüber dem Vorjahr steigern. Wohl, weil die Fahrer nicht mehr so enorm knechten mussten wie im 2010.


                                                    102

                                                    #709785
                                                    Avatar-FotoVentil
                                                      • Beiträge: 35248
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Achtung !

                                                      Hier kommt kein Cartoon sondern eine Vinyltüde.

                                                      Katusha

                                                      D. Di Luca, da würde mich ernsthaft eure Meinung interessieren. Wieso kommt der Kerl nicht mehr hoch ? Alle sonst; Basso, Rebellin, diese komische Schlange, gar Schumacher, wen vergessen, sicher, egal ..konnten einigermassen an ihre Leistungen vor der Sperre wieder anknüpfen. Wieso Di Luca nicht ?

                                                      bloooooooo5fjnqmg1eu.jpg


                                                      102

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 95)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.