Teams 2011 – Rückblick

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teams 2011 – Rückblick

Ansicht von 25 Beiträgen – 51 bis 75 (von insgesamt 95)
  • Autor
    Beiträge
  • #709811
    Avatar-FotoLapébie
    Teilnehmer
      • Beiträge: 7116
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      45 Grad sind 100 % Steigung.

      Lapebie grüßt den Kanarienvogel! :)


      Vive le Tour. Vive le cyclisme.

      #709812
      Avatar-FotoRindfleisch
        • Beiträge: 1809
        • Kapitän
        • ★★★★★★★★

        Eh, ich muss anmerken…

        Bobridge: 4:10.534 ! Klingelts da? Weltrekord, halbe Sekunde schneller als Boardman. Er war halt in März und April nicht auf kuhverschissenen belgischen Feldwegen unterwegs sondern auf gut gepflegten Holzovalen, wurde Weltmeister in Einzel- und Mannschaftsverfolgung. Eigentlich ist der Kerl sowieso noch U23, weil 89er Jahrgang.

        Haussler: Comebackjahr. 2010 gerade mal eine Handvoll Rennen zu Ende gefahren. Dann fehlen im Folgejahr ein paar Prozent Leistungsfähigkeit für die großen Klassiker. Gegen Ende des Jahres wurde es besser, 2012 ist er normalerweise wieder voll da.

        Klöden: Hatte auch während der Vuelta noch Rücken.

        #709813
        Avatar-FotoKanarienvogel
        Teilnehmer
          • Beiträge: 22503
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Klingelt nicht… Bahn, bah, Viviani fährt Bahn, mehr weiss der KV da halt nicht. Ok, er bahnt toll.

          Klöden noch Rücken, schön und gut, dann soll man ihn nicht starten lassen. So war das ganze nur peinlich.


          Leitplanke

          #709814
          Avatar-FotoVentil
            • Beiträge: 35248
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Er ist halt ein Klödenhasser. Vinokorouv kann er als Ullrich-Arschlecker akzeptieren, ebenso Heras als Armstrong-Arschlecker. Aber bei Klöden hat er dann Mühe. OK, irgendwo muss er seine zerissene ReligionszugeHÖRIGkeit rauslassen. Armer Klöden.

            Und du Lappi du Lappi. 100 % Steigund sind 100 % Steigung !!!!!!!! Das hier sind 45 Grad wie das Diagramm von D. Martin. Das ist die gesündeste Potenzialsteigerung im Radsport die es gibt. Das kann dir jeder Experte der in einem Leistungstestlabor arbeitet bestätigen. Eben, ihr habt null Ahnung von Radsport. Geht doch in den Garten Fallobst auflesen !!!!!!

            45bu0z8gspxw.jpg


            102

            #709815
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22503
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Gähn…

              ein weiterer Thread den Bach runter.

              Danke Tilian.


              Leitplanke

              #709816
              Avatar-FotoFeige
                • Beiträge: 3129
                • Tour-Sieger
                • ★★★★★★★★★

                Die Experten in den Leistungslaboren nehmen also die cq-Punkteregelung zur Grundlage, um zu beurteilen, was die gesündeste Potenzialsteigerung im Radsport ist? Interessant! :D


                Piensé, mientes bastardo

                #709817
                Avatar-FotoVentil
                  • Beiträge: 35248
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Euch Idioten ist einfach nicht mehr zu helfen.

                  Irgendwie würde ich auch noch gerne ein Team machen, ist’s aber ein bisschen unübersichtlich das ganze. Wen haben wir dann noch ..mh. Vacansoleil und FDJ. Ach, das ist nicht so mein Ding. Immerhin könnte man den 7. Platz von R.Ricco beim GP d’Ouverture La Marseillaise loben. 8)


                  102

                  #709818
                  Avatar-FotoJaja
                  Moderator
                    • Beiträge: 10244
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Vacansoleil letztes WT-Team, danach können aber auch die Prof.-Teams noch analysiert werden.

                    Vacansoleil:

                    Platz 6 – 25 Siege

                    Nr.1 Marcato: Passt doch super zu Vacansoleil. Platzierungen, Platzierungen, Platzierungen… Aber immerhin hat er auch einen Sieg hinbekommen. Tour de Vendée ja auch immerhin HC. Sonst noch erwähnenswert 2.Paris-Tours, 3.Polen. Zieht halt sonst immer durch und fährt irgendwie vorne rein. Ein Punkte-Fetischist, aber auf jeden Fall auch ein guter Fahrer geworden!

                    Nr.2 Leukemans: Vergess den irgendwie immer, aber hat nach seiner Sperre wieder richtig in die Spur gefunden. Ein 1000-Punkte-Jahr für ihn. Starkes Frühjahr vor allem, obwohl es die Siege alle im Herbst gab (Tour de Limousin, Druivenkoers – Overijse). Aber die April-Serie schon hochwertiger (7.Ronde, 13.Roubaix, 2.Brabant, 7.AGR, 9.L-B-L).

                    Nr.3 R.Feillu: Der Mann für die Quantität bei Vacansoleil. 8 Shit-Race-Siege. Die Tour-Sprints aber auch gar nicht mal so schlecht (2., 4., 4., 5., 6.). Aber für einen Sprinter eben Siege wichtig, die hat er auch geholt, also passt das schon.

                    Rest:

                    Anza: Bringt nix mehr, nur noch Helfer.

                    Bozic: Nicht so gut wie die Jahre zuvor, aber auch ein Highlight. TdS-Etappe (und zwar in einem sensationellen Sprint). 3.Hamburg dann noch.

                    Carrara: Eher nix, Giro ganz passabel, sonst kaum Platzierungen, Vuelta schwach.

                    De Gendt: Eine Entdeckung der Saison. OK, nicht ganz neu dass er was kann, aber gewinnt vor allem gleich mal wichtige Rennen. P-N-Etappe, TdS-Etappe, dazu noch eine Lorraine-Etappe. Bei der Tour dann kurz vor Schluss durchgestartet 6.Alpe d’Huez und 4. beim EZF.

                    Devolder: Eigentlich nichts, warum dann überhaupt 145 Punkte? Bei Vacansoleil kriegt man die wohl einfach hinterher geschoben?!

                    Hoogerland: Ein sinnloser Flüchtling geworden. Kann eigentlich mehr als er draus macht. Bei der Tour dann übel abgeschossen und durchgekämpft. Daher auch ein Held der Saison.

                    Lagutin: Kriegt plötzlich auch wieder was auf die Beine. Starke Vuelta ziemlich aus dem nichts. 15., immer gut dabei in den Bergen.

                    Ligthart: Auch knapp 500 Punkte? Irgendwas läuft doch da bei der Berechnung falsch. Holland-Meister ist er geworden, dazu Mergelland gewonnen und 5.Belgien. Gute Saison.

                    Poels: Höchst interessant auch. Die ganze Saison über mit guten Ergebnissen, im Herbst dann explodiert. 4.Polen, 2.L’ain, 17.Vuelta. Zwischendurch aber auch auf Top-10-Kurs. Letzte Woche dann etwas eingebrochen, dazu katastrophales ZF, aber Platz 2 am Angliru sagt ja auch schon aus, welchen Poels wir bei der Vuelta gesehen haben.

                    Ruijgh: War auch plötzlich da, aber ein wesentlich unauffälligerer Fahrer als Poels. Bei der Dauphiné plötzlich in den Listen, da dann 14., bei der Tour 21. Ein Zubeldia wohl.

                    Van Leijen: Wallonie-Etappe und 2. der Rundfahrt. Weiß auch gut wo man punkten muss um gut in den Ranglisten vertreten zu sein.

                    Westra: De Panne-Spezialist. Dieses Mal 2. auf zwei Etappen und auch im GK. Dazu das Belgien-ZF und ein frz. 1.1-Rennen gewonnen.

                    Fazit: Sehr gute Saison für Vacansoleil. Glaub wir haben zu Saisonbeginn ein schlechtes Jahr vorhergesagt. Die beiden eigentlichen Stars (Mosquera, Ricco) fielen weg, wer sollte da in die Bresche springen? Wie immer machts bei Vacansoleil vor allem die Breite. Stauben an Punkten alles ab was es gibt und schaffen es somit nicht nur bei CQ sondern auch bei der UCI auf vordere Plätze. Sicher nicht das 6. beste Team der Welt, aber sie haben das System halt durchschaut. Irgendwie ein sympathisches Team. Mit De Gendt, Poels und Ligthart auch interessante Talente dabei.


                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                    #709819
                    Avatar-Fotomidas
                    Moderator
                      • Beiträge: 6366
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Bei den PCTs macht halt jeder so die die ihn interessieren, nicht so preussisch mit Alphabet. Deshalb hier

                      Colnago-CSF: CQ-Ranking 27, 18 Siege

                      Nr. 1: Pozzovivo

                      Der GK-Líder auch mit der Spitzenposition. Giro eine Riesen-Enttäuschung, in den Alpen raus, davor aber auch schon schlecht. Der Lukanier soll krank gewesen sein, 11 bis 20 im GKhätte er schon bringen müssen normalerweise. Die Saison ansonsten gut, Brixia mit Sieg auf Maniva-Pass und 2. Gesamtrang, Leon, Trentino, Settimana Lombarda auch in den Top5. Eintagesmäßig stechen der 2. Platz in den Tre Valli, dritter Melinda und am Schluss noch eine ordentliche Serie mit 6. Lombarda heraus. Frage bloss, warum nicht am Giro, vielleicht aber nur zwei mal hintereinander Pech gehabt.

                      Nr. 2: Modolo

                      MSR dieses Jahr nicht für ihn gelaufen, Giro ohne Akzente im Sprint, in der zweiten Saisonhälft dann in Qinghai denn Bann des ersten Sieges gebrochen. Es folgten noch 9, Coppa Agostoni sticht hervor. Shit-Races sicher auch dabei, aber auch nicht nur ganz großer Mist. Ab Juli hat er das Versprechen des letzten Jahres umgesetzt, nächstes Jahr sollte für ihn ein Giro-Etappensieg das nächste logische Ziel sein.

                      Nr. 3: Belletti

                      Ein weiterer hügelfester Sprinter, der am Giro mit einem dritten Etappenplatz mehr Akzente setzte als Modolo. 4 Siege, Brixia bzw. Coppi-Bartali Niveau, dazu etliche gute Platzierung im Herbst. Niveau im Vergleich zum Vorjahr etwa gleich geblieben.

                      Weitere bemerkenswerte Fahrer:

                      Battaglin: er 98er als Stagiaire gleich mit einer gute Serie im Herbst, 3. Romagna und dann Sieg Sabatini als Höhepunkt weisen auf den Start einer erfolgreichen Karriere hin. Vielleicht ja auch mal einer fürs GK?! Ein gesunde CQ-Kurve hat er übrigens auch ;-)

                      Brambilla: der Berg-Brambilla mit einer couragierten Fahrt am Finestre und ein paar Platzierungen im Herbst. Konstanz fehlt aber noch.

                      Caddeo: im Baby-Giro mal hoffnungsvoll, unterdessen fast nichts mehr.

                      Canuti: zuverlässig gepunktet, kein herausstechendes Ergebnis.

                      Frapporti: ein Brixia-Etappensieg, aber weniger als auch schon mal

                      Pirazzi: am Giro einer der besseren von CSF, dazu noch Gesamt-Dritter bei der Coppi-Bartali, durchaus aktiver Fahrer – ordentliche Saison.

                      Savini: Castilla-Leon-Etappensieg deutete an, dass Qualität da sein könnte, Giro durchaus aktiv aber ohne Ergebnis.

                      Stortoni: am Giro weniger auffällig als letztes Jahr, dafür 2. Settimana Lombarda und weitere ordentliche Ergebnisse im Herbst – wurde mit einem Lampre-Vertrag belohnt.

                      Fazit: Der Giro war für die Reverberi-Truppe ein Fehlschlag – Pozzovivo nichts, die Sprinter unter den Erwartungen, der Rest aktiv aber ohne Resultat. Da hatte man das Gefühl es reicht einfach nicht. Die zweite Saisonhälfte aber zweifelsohne ein Erfolg mit den erstarkten Modolo und Pozzovivo sowie der Entdeckung Battaglin. Mal sehen ob sie zum Giro dürfen nächstes Jahr – Wert wäre es das Konzept schon, trotz der diesjährigen Enttäuschung.

                      #709820
                      Avatar-FotoVentil
                        • Beiträge: 35248
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Leukemans finde ich brandheiss. Der hatte zB in den letzten Jahren sehr gute Platzierungen bei den Big Races ; 4./6. Paris-Roubaix, 4./8. Vlaanderen, 6.Giro del Piemonte ..ähm und 7. Amstel gold Race.
                        Jetzt, dieses Jahr wieder 7. bei der Ronde van Vlaanderen, 7. Amstel Gold Race. Aber was verblüfft ist der 9. Rang bei Liège – Bastogne – Liège, und das mit einem sehr guten 13. Rang bei Paris Roubaix. Mir kommt mal ( aus dem Kopf :D ) kein Fahrer ( der letzten Jahre ) in den Sinn der bei LBL in die Top Ten fährt mit so einer klasse Roubaix Platzierung. Ganz stark !!


                        102

                        #709821
                        Avatar-FotoJaja
                        Moderator
                          • Beiträge: 10244
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Acqua e Sapone:

                          Platz 29 – 4 Siege :rolleyes:

                          Nr.1 Taborre: Einer von zwei Lichtblicken im Team! Überzeugender Herbst mit zwei Siegen (Memorial Pantani und GP Camaiore) und weitere gute Platzierungen. In meiner Herbstwertung 8. Gute Entwicklung genommen und sicher für die ital. Rennen zu beachten.

                          Nr.2 Garzelli: Er ist eben 38, dafür fährt er immernoch auf hohem Niveau. Beim Giro stark angefangen, dann mal ein Einbruch dazwischen. Fürs Bergtrikot hat es unter Contadors Gnaden gereicht. Nieve konnte er auf „seiner“ Etappe allerdings nicht halten, sodass es nichts mit einem Etappensieg wurde. Im Herbst dieses Jahr nicht mehr viel gezeigt. Fährt aber auch 2012 noch weiter!

                          Nr.3 Betancourt: Heißt jetzt bei CQ Betancur, find aber die andere Schreibweise sieht besser aus. Emilia war natürlich ein Paukenschlag vom GiroBio-Sieger aus 2010. Hat sich nicht unbedingt angedeutet. Beim Giro konnte er auf der Finestre-Etappe überzeugen, sonst eher weniger zu sehen. Nach Emilia auch in der Lombardei noch gut (9.). Fürs erste Profi-Jahr auf jeden Fall OK, vor allem gleich mit einem großen Sieg. Darauf lässt sich aufbauen.

                          Rest:

                          Corioni: Gewann eine Coppi e Bartali-Etappe gegen Guardini. Ansonsten sprintete er aber nie mehr mit. Komisch??!

                          Napolitano: Erreichte immerhin viele 2. und 3.Plätze, als Sprinter zählen aber eben Siege. Kann natürlich immer mal ein Sieg herausspringen bei ihm, aber hat auch nicht mehr die Qualität von vor ein paar Jahren.

                          Sarmiento: Hat keinen Schritt nach vorne machen können. Giro zwar passabel (33.), aber auch ohne Ausreißer nach oben. Sonst auch durchaus solide dabei, aber es fehlen halt noch ein paar %. Für Liquigas hats trotzdem gereicht, die sehen dann in ihm wohl einen geborenen Helfer. Aber kann er nicht mehr?

                          Kategorie Ü35 (Codol, Marzoli, Miholjevic): Codol und Miholjevic wären immernoch gute Helfer für einen GT-Siegfahrer. Marzoli kommt nicht mehr in die Gänge.

                          Fazit: Wieder nur 4 Siege, das ist natürlich sehr mager. Viel Qualität aber auch nicht im Kader. Taborre und Betancourt immerhin Hoffnungsträger.


                          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                          #709822
                          Avatar-FotoJaja
                          Moderator
                            • Beiträge: 10244
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Geox:

                            Platz 23 – 5 Siege

                            Nr.1 Cobo: Macht die Saison für Geox halbwegs erträglich. Im August plötzlich wieder da (3.Burgos). Gewinnt dann auch noch die Vuelta (mit Sieg am Angliru). Damit konnte man nun wirklich nach den anderthalb Jahren zuvor nicht rechnen.

                            Nr.2 Menchov: Hingegen eine Enttäuschung. Wollte den Giro gewinnen, ging völlig in die Hose. Er war da, fuhr vorne mit, hatte aber nie eine wirkliche Podest-Chance. Die Vuelta ging ähnlich los, als Cobo dann vorne war, hat er sich steigern können und noch gute Helferdienste geleistet. Selber auch noch in die Top-5 gefahren, aber insgesamt kann er mit dieser Saison nicht zufrieden sein.

                            Nr.3 Duarte: Ein paar gute Ergebnisse, aber auch keine Konstanz. Trentino-Etappe gewonnen, dann auch gut in den Giro reingekommen, aber dann mit Pech raus. Dann die Vuelta sieht mehr aus wie „Dienst nach Vorschrift“. Gut mitgefahren, aber ohne dabei aufzufallen. Zum Schluss natürlich auch Cobo-Helfer. Es war sein erstes Jahr bei einem europ. Team, daher lässt sich da schon drauf aufbauen. Die Frühjahrs-Resultate haben den Maßstab halt auch gleich recht hoch gesetzt.

                            Rest:

                            D.Blanco: Hätte wohl besser versucht die Volta noch mal zu gewinnen. Kommt ergebnistechnisch nicht mehr über den Durchschnitt hinaus.

                            Brändle: Schien doch mal ganz OK zu sein, aber jetzt zwei Jahre in einem Wurst-Team, da ist die Entwicklung auch schwer.

                            Colli: Ersprintete sich einige gute Platzierungen, aber Platz 2 war das Maximum.

                            De la Fuente: Bis zur Vuelta nicht viel, da dann aber gut in Erscheinung getreten. Auf den möglichen Etappensieg zu verzichten und Cobo noch zu unterstützen war im Nachhinein eine goldrichtige Entscheidung der Teamleitung.

                            Felline: Brixia-Etappe gewonnen, auch sonst ein paar Platzierungen im Herbst. Geht wohl in Richtung Klassiker. Absolut OK die Saison.

                            Ratto: Auch ein paar gute Herbst-Ergebnisse. Jg.89, auch noch OK.

                            Sastre: Ich brauch nicht über Ergebnisse sprechen. Ich verneige mich einfach. Eine große Karriere und ein Abgang mit Bravour!

                            Valls: Hat seinen Lieblings-Fahrer-Status schnell wieder eingebüsst. Keine Resultate, keine Action. Was war los?

                            Fazit: Schwache Saison für Geox, am Ende kam halt Cobo und konnte vieles noch ausbügeln.


                            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                            #709823
                            Avatar-FotoFeige
                              • Beiträge: 3129
                              • Tour-Sieger
                              • ★★★★★★★★★

                              Valls hatte Pfeifersches Drüsenfieber.


                              Piensé, mientes bastardo

                              #709824
                              Avatar-FotoKanarienvogel
                              Teilnehmer
                                • Beiträge: 22503
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Der KV bestellt die Franzosen! Europcar, FdJ, Cofidis und Saur. OK, Bretagne Schuller kann er ja dann auch gleich noch machen, die darf aber sonst jemand übernehmen wenn er grosse Lust hat, die 4 „grossen“ sind bestellt, reserviert und für euch tabu.


                                Leitplanke

                                #709825
                                Avatar-FotoJaja
                                Moderator
                                  • Beiträge: 10244
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  OK, dann mach ich Androni und Farnese. Jetzt aber erstmal etwas was schnell geht.

                                  Andalucia

                                  Platz 44 – 3 Siege

                                  Nicht mit Top-3 und Rest, einfach so was erwähnenswert ist.

                                  Bernabeu: Ist wohl endgültig überm Zenit. 2010 ja noch mal ganz OK, 11 aber ziemlich katastrophal. Bei der schwach besetzten Volta fuhr er hinterher. Die Vuelta auch ein ziemlicher Reinfall dann. Selten gesehen, keine vernünftigen Ergebnisse.

                                  Juan José Lobato: Der zeigt wenigstens gute Ansätze. Gewann das Memorial Otxoa. Auch sonst noch ein paar vordere Platzierungen (Etappenzweiter bei der Ruta del Sol und der Madrid-Rundfahrt. Vuelta kam wohl noch zu früh, aber schon eine gute Saison. Er ist damit nach Punkten die Nr.1!

                                  Piedra: Hin und wieder gute Platzierungen bei spanischen Rundfahrten. Kommt wohl einigermaßen die Berge hoch. Ein Fahrer den man gebrauchen kann, aber ist ja hier schon fast Aushängeschild…

                                  Toribio: Volta-Etappe in Gouveia gewonnen. Zwar als Lutscher, aber immerhin mal ein Sieg. Scheint auch sonst Potential zu haben. Vordere Platzierungen bei Rioja, Asturien und Madrid. Portugal hätte er wohl auch recht gut beendet, da aber dann nach Sturz raus.

                                  So, das wars. Beeindruckend!


                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                  #709826
                                  Avatar-Fotomidas
                                  Moderator
                                    • Beiträge: 6366
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Androni natürlich Jajas domaine reservée, Farnese hätt ich auch gemacht, soll er aber ruhig machen, die waren auch an der Volta.

                                    Dafür gibts von mir noch das übrige PCT aus Italien

                                    DeRosa – Ceramica Flaminia: CQ-Ranking Platz 49, kein Sieg

                                    Geht auch schnell, wichtigste Fahrer:

                                    Bailetti: Siegfaherer war er nie, ein ganz solider Herbstler schon, hier hat er sich auch hier am besten gezeigt mit Top10 Melinda, Tre Valle Varesine knapp vorbei. 6. bei der Landesmeisterschaft noch erwähnenswert. OK Saison für ihn, war aber schon mal näher an Siegen dran.

                                    Brambilla: der Giorgio wohl der Sprint-Brambilla, aber zum Punkten hats nicht gereicht.

                                    de Maria: viel einige Male in den Ergebnislisten auf (vl auch aufgrund des Namens). Immerhin mal Zweiter einer Settimana Lombarda-Etappe. Ganz OK, vielleicht kommt mal noch ein bisschen mehr, ganz jung ist der aber nicht mehr.

                                    Fedi: junger 88er, 13. Brixia-GK deutet auf ein bisschen Talent hin.

                                    Girardi: meinte den auch mal in den Listen entdeckt zu haben. Zwei mal Top10 aber schon nicht viel.

                                    Roncchetti: sagt mir gar nichts, 5. bei Industrie & Handwerk Larciano und Nobili Rubinetterie reichen schon aus um hier einer der besseren Punkter zu sein.

                                    Patxi Vila: wieder zurück nach 2 Jahren Sperre. Für ganz vorn in den GKs reichts auch bei kleinen Sachen wohl nicht mehr, immerhin aber 5.ter Melinda, einer der zuverlässigsten.

                                    Fazit: kein PCT-Niveau erkennbar, es war aber auch nichts zu erwarten. Kaum junge mit noch etwas Potenzial, dafür viele mittelalte nicht besonders gute …. entweder Ugo oder die Keramikfritzen machen das Portemonnaie etwas auf, oder sie sollten auf Continental-Ebene weitermachen.

                                    #709827
                                    Avatar-FotoKanarienvogel
                                    Teilnehmer
                                      • Beiträge: 22503
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Europcar: CQ Ranking Platz 19, 22 Siege

                                      Das mieseste PT Team wird ein gutes, sehr gutes sogar Prof Team. Starke Saison, das lag aber vorallem an einem Fahrer.

                                      nr 1: Thomas Voeckler Starke, starke Saison für ihn, auch ohne die TdF, oder „nur“ mit seinem schon fast traditionellen Etappensieg wäre die Saison seine beste überhaupt gewesen bisher.

                                      Vielfahrer, 14’xxx Km, mehr als alle anderen in den CQ Top 10, der einzige mit mehr als 1000 CQ Punkten der mehr gefahren ist ist Van Averamaet. 88 Renntage, auch hier ist er weit vorne, auch wenn andere auch auf 88 oder 87 kommen.
                                      Dann von Februar bis Oktober Resultate. Februar 1 Med etappe, HAut Var GK. März 2 PN Etappen + Cholet et Loire, ok, Bauernrennen. April, Trentinoetappe, 7 GK Mai, 197 Tage von Dunkerque GK und Etappe. Juni 10 GK Dauphiné und nur 3. der französischen NM. Schon hier ein gutes Jahr, 6 Siege, Etappen und Eintagesrennen, 2 GK Siege. Die Kritik allerdings klar, warum das meiste (immerhin Trentinoetappe) in Frankreich? Haut Var, Med, Dunkerque doch alles ok, aber eben „nur“ 2klassig in Frankreich. 2 PN Etappen natürlich unkritisierbar. Aber warum nicht mehr KLassiker? Wenn ein Chavanel 2. bei RVV werden kann, dann kann das ein Voeckler auch. Wenn ein Voigt 2. bei LBL werden kann, kann Voeckler gewinnen. Trotzdem, 2011 halt wiedeer hauptsächlich das Wurstprogramm, aber erfolgreich. Dann natürlich die TdF, dass er Berge hochkommt hatte er schon hier und da mal angedeutet, gezeigt, aber so weit vorne und so regelmässig… sensationell. TdF: Zuerst in der Flucht gelb geholt, klar am meisten Führungsarbeit, so auch Etappe nicht gewonnen, eine Etappe die er normalerweise gewinnen sollte. Alles für gelb mit so viel Vorsprung wie möglich gemacht. Hat dabei natürlich von den Stürzen hinten profitiert, die wohl das Feld eher verlangsamt haben. Dann, Luz, souverän und überraschend verteidigt. Plateau de Beille: das gleiche, und hier sah er sogar stärker aus als einige seiner Gegner. Galibier 5. Alpe dann „eingebrochen“. Zuerst komplett, da war er nur am Zuschauer anstarren und Holländer befluchen, die 2. Hälfte war dann um einiges besser. Damit 4. GK. und das mit „nur“ 4′ Vorsprung. Grossartige Leistung, auf dem Niveau hätte ihn niemand erwartet. Dann war immer noch nicht 100% fertig, weitere Siege keine, aber nohc 3. Plouay im September und 4. Piemonte.

                                      Voecklerfazit: Nr 5 nach CG 2011, und sicher einer der 5 Fahrer der Saison. Aber ok, bei Voeckler scheint die Objektivität bei vielen wieder mal auszusetzen. Angefangen bei Flecha der ihm vorwirft nicht auf ihn und Johnny Stacheldraht gewartet zu haben… ja sicher, Thomas V. hat schon vorher wohl 70% der Führungsarbeit erledigt.. wozu auf 1 warten der sowieso nicht gross hilft? Dann im Forum ebenso, von „er ist böse zu seinen Helfern“ (denen er Ausgang gibt damit sie an der Alpe die Etappe holen können…) bis er hatte einen Edelhelfer, nur Mist. TV 2011: Der EINZIGE mit einer klar besseren als Voeckler: Gilbert. Der REst, Evans, Contador, Cavendish etc. vergleichbar, Grossartige Voecklersaison. Punkt schluss.

                                      Der Rest:

                                      Nr 2 Rolland. Nichts, nichts, nichts, der KV wusste es, der ist einfach nichts, dann TdF… 11 GK, Sieger Alpe. Damit auch eine Supersaison. Wirklich nur die TdF eigentlich, aber die halt stark. Ohne die Minuten die er vor den Pyrenäen verloren hat wäre er locker in die Top 10.

                                      Nr 3: Chartreau…. mehr Punkte als 2010, aber doch miesere Saison. Amissa Bongo gewonnen, danach nichts mehr. Ok, Route du Sud Bergetappe.TdF halt früh Helfer, aber vorher und nachher auch nichts wirkliches, damit trotzdem noch nr 3. CQ Punktesystem ist Scheisse!

                                      Rest, alphabetisch

                                      Arashiro: 272 Punkte, aber auch keine gute Saison. Keine TdF, vorher und nachher auch nciht wirklich brillant. Kann mehr. Dauphiné Karenzzeit verpasst. Da einfach nciht in Form, darum kurzfristig aus dem TdF Kader geschmissen oder eine Verletzung?

                                      Chavanel, der Sepp. Halt was er ist, schwächlicher Sprinter, ein Sieg irgendwo doch.

                                      Gaudin: August in Form, 4. Dänemark, 6 Poitou Charentes… ncihts sensationelles…

                                      Gautier: Entwickelt sich weiter, gute TdF als Helfer, auch am Berg, Galibier auf der Alpe Etappe noch bei Thömeler, gut. Eigene Resultate, wenige, halt TdF ausgerichtet schon. 12 CI, 13 Montréal 11 DDV die 3 besten.

                                      Gène: Guadeloupe oder Martinique? Egal, erster TdF Starter oder Finisher der Insel, egal welche es jetzt war. 2 Siege in Afrika, Amissa Bongo und etwas südafrikanisches, sonst einfach Sprinterlein, nicht sonderlich beeindruckendes allerdings. Da ist Sepp besser.

                                      Jerome: 11 E3, 1 Tro Bonbon da, dann guter TdF Helfer.

                                      Kern: Dauphinéentdeckung, Etappe (teilweise Voeckler sei dank übrigens, der ja so böse zu Teamkollegen ist) 6. GK, dann franz ZF Meister, weit vor Peraud… zum Glück an der TdF raus,wäre ja schlimm geworden wenn der voll da gewesen wäre. Am Schluss hält voeckler ewig gelb, Rolland gewinnt die Alpe und Kern das GK oder so ein Witz…Aber ebne tour dann raus, das war’s. Bis da aber unerwartet stark.

                                      Veilleux: Quotenkanadier, gewinnt sogar was, 1.2 Franzmist.

                                      Fazit: VOECKLER. 90% der Saison ist Voeckler. Aber dahinter ist plötzlich was, Rolland, Kern. Programm immer noch Frankreich, ausserhalb selten für mehr als Tourismus anzutreffen, aber im Gegensatz zu früheren Jahren war es nicht nur :ok TdF sonst franz Mistrennen, es war superbe TdF, in erster Linie Voeckler und Rolland, aber das ganze Team in zweiter Linie, dazu PN stark, Dauphiné stark. Gutes Saison als Prof Team, hoffen wir die bleiben Prof, für WT fehlt halt immer noch die Breite und Kwalität Eine starke GT, gute franz Resultate liegen drin, hat man 11 bewiesen, mehr nicht, das konnte man von 05-09 beweisen. Aber für ein Team dass 10 erst in letzter Sekunde einen Sponsor gefunden hat… Note 10 (an den Erwartungen gemessen natürlich)


                                      Leitplanke

                                      #709828
                                      Avatar-FotoJaja
                                      Moderator
                                        • Beiträge: 10244
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Androni Giocattoli

                                        Platz 25 – 12 Siege

                                        Nr.1 Sella: Etwas überraschend hier die Nr.1, aber hatte im Nachhinein betrachtet auch eine gute Saison, vor allem im Frühjahr. Kein Vergleich natürlich mit dem 08er-Sella, aber das ist ja auch gut so. Konnte aber von Februar bis April voll überzeugen. Settimana Coppi e Bartali mit Etappensieg gewonnen, 2.Appennino, Classica Sarda, Trentino-Bergankunft, 3.Langkawi, 5.Sardegna. Der Giro verlief dann leicht enttäuschend. Zwar durchaus bemüht, aber doch eben nur Mittelmaß. Wohl auch nicht mehr in bester Verfassung, immerhin aber noch als Helfer in Erscheinung getreten. Im Herbst dann ein paar ordentliche Platzierungen, aber kein wirklich gutes Ergebnis. Dank des sehr guten Frühjahrs aber doch ein ordentliches bis gutes Jahr. Da haben andere Comebacker weniger erreicht.

                                        Nr.2 Serpa: Grrr, zum zweiten Mal vermasselt er mir eine Giro-Wette. Hab zwar eigentlich geschworen ihn nie wieder in eine Wette zu nehmen, aber eigentlich ja auch aller guten Dinge 3?! Mal schauen wie das Frühjahr wird. Wenn er da weniger erfolgreich ist, kommt vielleicht wieder ein Giro bei dem er Moreno schlagen kann? Frühjahr ist das Stichwort, ist einfach Serpa-Zeit! San Luis, da könnte er fast ein Trauma haben. Wird irgendwie immer 2. oder 3., aber irgendeiner schlägt ihn dann doch. Dieses Jahr einfach so ein uralter Chilene. Etappensieg aber dort immerhin geholt. Dann folgten haufenweise 2.Plätze in Sardinien (auf 3 Etappen und im GK) und der Sieg beim Giro del Friuli. März, April dann doch weniger als sonst, Giro katastrophal. Im Herbst ein paar Platzierungen bei der Settimana Lombarda, aber nicht unbedingt die großen Erfolge. Naja, das Jahr begann fulminant, vielleicht war ich da auch etwas zu euphorisch. Nach Punkten seine beste Saison, ich hätte dennoch nach dem Auftakt noch etwas mehr erwartet/erhofft.

                                        Nr.3 Rujano: Zum Beispiel dass er diese venezuelanische Wurst in Schach halten kann… OK, gibt ja nicht viel drum herum zu diskutieren, Rujano ist wieder da. Wohl auch der Savio-Effekt. Bärenstarker Giro, in den Bergen zum Teil bei Contador. Durfte unter dessen Gnaden auch am Glockner gewinnen. Auf der Strade Bianchi vorher schon so 5′ verloren, sonst hätte er sogar in den Podest-Kampf eingreifen können. Danach dann aber wieder ein typischer Rujano. Eigentlich nichts mehr. 9.Venezuela-Rundfahrt. Da ist er wohl nur touristiert. Er bleibt ein ganz komischer Kauz!

                                        Rest:

                                        A.Bertolini: Ist jetzt 40. OK, Rebellin trumpft noch mal groß auf, seine Zeit aber wohl vorbei.

                                        Chiarini: Würde zu Vacansoleil passen. Eigentlich immer einigermaßen platziert, aber auch nie besser als 7. 7. immerhin bei Emilia, auch 10.Lombardia. Bloß hat er dann bei den anderen Rennen daraus nicht mehr machen können. Mehr so Typ Bailetti. Immer im Herbst gut dabei, aber Siege dann nur alle drei Jahre mal.

                                        Ferrari: Zwei Siege in Argentinien (San Luis). Dann auch noch 2. und 3.Plätze bei ital. Rundfahrten, beim Giro konstant zwischen 3 und 5 eingelaufen. Hätte man auch noch in die Jungsprinter-Umfrage nehmen können. Ist halt bloß schon recht alt, nimmt aber in den letzten zwei Jahren eine gute Entwicklung. Aber viel mehr geht da wohl nicht mehr.

                                        Ginanni: ??? Statt neuer ital. Star kommt mittlerweile fast nix mehr. 3.Flèche d’Emeraude, 5.Matteotti, 7.Bernocchi. Mehr nicht. Setzt den Abwärtstrend weiter fort. Nächstes Jahr muss wieder was kommen, sonst gehts auf Abstellgleis.

                                        Monsalve: Der 4.Venezuelaner im Team. Legte in seiner ersten Profi-Saison gleich mit dem Langkawi-Sieg los. Danach ein ruhigeres Jahr für ihn, in Europa konnte er noch nicht die erste Geige spielen, aber wenn er sich dann im nächsten Jahr auch in Europa mal zeigen kann, wäre das auch noch früh genug.

                                        Jackson Rodriguez: Schien doch eigentlich eine Konstante, dieses Jahr nicht. Settimana, Trentino noch wie immer solide beendet, beim Giro aber weit weg und dann auch raus. Sturzprobleme? Auch im Herbst nicht mehr viel, schwaches Jahr.

                                        Santoro: Passable Ansätze in den Bergen. Auf den Bergetappen von Brixia, Settimana Lombarda und auch beim Memorial Otxoa gut platziert. Alles OK fürs erste Jahr.

                                        Vicioso: Die tragische Giro-Etappe gewonnen. War eben eine Situation wie für ihn gemacht, Fluchtgruppe und dann ist er recht endschnell. Zuvor auch den GP Industria Larciano gewonenn, sonst aber eher wenig für ihn dieses Jahr. 3.Laigueglia noch. Im Herbst steht sehr wenig, vielleicht auch verletzt? Sonst doch eigentlich jemand der auch regelmäßig für Platzierungen und auch Top-Ergebnisse sorgen kann.

                                        Fazit: Höhen und Tiefen dabei. Sie haben Rujano wieder hingekriegt, das kann auch für die nächsten Jahre ein Erfolgsgarant sein (nehme mal an der wird jetzt bei Savio bleiben wollen), auf der anderen Seite dann Enttäuschungen wie Ginanni oder Rodriguez. Vor der Saison aber auch Scarponi und Bertagnolli abgegeben, der Kader also nicht vergleichbar mit dem 10er-Kader. Aus diesem Team hat man schon einiges rausgeholt, obwohl der Herbst insgesamt enttäuschend war (der letzte Saisonsieg war der Sieg von Rujano am Glockner!). Also kann man sagen überragendes Frühjahr, schwacher Herbst. Hier haben sie ja auch Fahrer die da was können. Ginanni, Serpa, Sella, Vicioso. Auch ein Ferrari oder Chiarini kann da mal was gewinnen. So gesehen, muss man da schon ein paar Abstriche machen.


                                        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                        #709829
                                        Avatar-FotoFeige
                                          • Beiträge: 3129
                                          • Tour-Sieger
                                          • ★★★★★★★★★
                                          #709830
                                          Avatar-FotoKanarienvogel
                                          Teilnehmer
                                            • Beiträge: 22503
                                            • Radsport-Legende
                                            • ★★★★★★★★★

                                            FDJ

                                            14. nach CQ RAnking, 30 Siege damit nr 7

                                            Also nach CQ Zahlen ein sehr gutes Jahr, bestes Profteam, relativ klar.

                                            Fahrer

                                            1 Hutarovich: Seien beste Saison bisher. Bernocchi gewonnen. Dazu was in Bessèges und Putte Kapellen. Nur 3 Siege, aber gute Platzierungen teilweise. 2. KBK, 3. Scheldeprijs, 2. Paris Bruxelles. Fehlen die Siege, müssen nicht mal riesige sein, Bernocchi ja auch kein allzu wichtiger.

                                            2 Roux: Zeigt sein Potential als EtappenjägerEintagesrennen weiterhin. Allerdings nicht auf allzu hohem Niveau Sarthe+ Lorraine, beide Rundfahrten gleich auch gewonnen. Im Herbst noch GP de la Somme. Alles eigentlich Mist, aber zeigt doch dass er ein Siegfahrer ist. Einfach noch nicht auf einem Niveau höher. Nur war halt die Saison für FDJ weitgehend franz. Bauernrennen, passt also. 2. französische NM eigentlich fast das wertvollste Resultat.

                                            3 Pinot: Schon im 2. Profijahr voll da. Anfang noch so erwartungsgemäss, hier und da ok dabei, Türkei 3. in der richtigen Flucht offenbar, Rhone Alpes Isère 2. da hätte man sogar eher einen Sieg erwarten müssen. Dann 7. Bayern, schon höheres Niveau, aber keine Ahnung wie viel das Wert ist. Dauphiné, 16. im Rahmen, 2. nach La Toussuire nicht, das war schon mehr als erwartet. Danach Alsace gewonnen, muss er. Ain, 2 Etappen, GK nur 14. trotzdem positiv. Dann kam aber die endgültige Explosion. 3. Tre Valli Varesinie, GK Sieg Settimana Lombarda. Natürlich auch nicht superb besetzt, trotzdem stark.

                                            Rest;

                                            Bonnet enttäuscht wieder. nach 09 schien er auf dem Sprung zum Sprinter der 2. Reihe, der ist 10+11 klar misslungen, er ist dort wo er vor 09 war. Ein nutzloser Franzsprinter. 5. Platz an einer TdF Etappe, 6. E3, das waren die Top 10 Platzerierungen, Klare Fehlbestung an der TdF, da wäre Hutarovich sinnvoller gewesen.

                                            Bouhanni, Jungsprinter wenn der KV sich nicht irrt, 1 Sieg, ok, Amissa Bongo, ein paar Platzierungen in nicht superb besetzten Rennen, das war’s. Aber ok, auch Jahrgang 90.

                                            Casar: Schlechteres Jahr, Ziel Etappensieg TdF verpasst, und das ist ja unterdessen eigentlich sein Jahresziel. Paris-Camembert gewonnen. TdF nicht schlecht, halt die Etappe verpasst, nur 3. nach Pinerolo.

                                            Chainel: mmh, irgendwen hat den als Liebling? Schön zu sehen dass es Leute gibt dich noch komischere Lieblinge als der KV haben. Wer wars? Egal, Saison nichts.

                                            Fédrigo: Schlechtes Jahr, trotzdem 500 CQ Punkte. Jahr war auch ok, bis er auf die TdF verzichtet hat. Krank, nicht fit, irgendwas, der KV hat’s schon vergessen. Aber dieses Jahr klar schlechter als Voeckler, dabei war der KV der Meinung der sei eher ein minimü besser als der. Grr. Vor der Tour ok, aber nichts superbes, ein paar Platzierungen, Dunkerque. comeback im Herbst dann ein für den KV sensationeller 2. Platz in Montréal. 0 Siege trotzdem.. ein ok CQ Jahr, aber nicht ok für Fédrigo, der kann mehr.

                                            GEslin Auch nicht viel.. etwas mehr konnte der früher auch mal.

                                            Guesdon: 11. Roubaix, mmh, war da was, Panne in einem blöden Moment? Oder so, der KV als Minifan hatte während PR ja kurz Hoffnungen auf irgendwas, aber dann doch nicht. Egal, mehr kann er halt unterdessen shcon nicht mher. PR Top 10 ein realistisches Ziel, 11. dieses Jahr.

                                            Jeannesson: Gute TdF natürlich, da den Leistungsprung geschafft. Als letzter ins TdF Aufgebot rein, 15. am Schluss. Positive Saison.

                                            Ladagnous: Halt einer der so da ist und doch immer wieder kleinere Erfolge feiern kann. Dunkerque vor ein paar Jahren, 2011 2 Limousinetappen, 2. Platz GK. Den Sprung auf ein höheres Niveau scheint er trotzdem nie zu schaffen.

                                            Meersman: Nach KV bleibt der eine Null. Gilberts Nachfolger wurde zwar 2. der NM in Belgien, das aber auch sein grösster Erfolg. Circuit des Ardennes gewonnen, schön… Zu wenig, Jahrgang 85, kommt nichts.

                                            Offredo: Knapp nicht in die 5 KV LIeblingsliste geschafft, Saison war dann auch kein Erfolg, wohl deprimiert. Dazu wird er schwach, früher ein schöner, TdF interessiert mich nicht, Klassiker Star, jetzt meint er die TdF sei doch faszinierend, irgendwann wolle er doch fahren. Pfui. Saison… 7 MSR, dann verletzt, keine Flandern. Noch nicht bereit im Frühling einen Klassiker zu gewinnen, aber kann kommen. Schon jetzt die franz. Hoffnung nr 2 hinter Chavanel eigentlich, auch weil Fédrigo-Voeckler da halt nicht voll motiviert starten. Offredo schon. Dieses Jahr halt Pech, schade. 2. Hälfte der Saison kam dann allerdings zu wenig.

                                            Rollin: Ueberraschend stark im Frühling, 15. RVV, kam danach sogar ein paar Mal in Tipps. 20. Québec dann noch.

                                            Roy: GP Ouverture gewonnen, gut, dann Flüchtling an der TdF, hat dann nicht gereicht, der Norweger da mochte ihn wohl nicht… und Moncoutié wollte den ja ziehen. Trotzdem gute Tour, kein reiner sinnlosflüchtling, war im Kampf um den Etappensieg.

                                            Soupe.. oder Soupé? MMh, noch ein Jungsprinter? Amissa Bongo Etappe, dann noch so ein mistrennen gewonnen.

                                            Vaugrenard: Komplettabsturz dieses Jahr, merkt der KV erst jetzt. Was war mit dem los? Keine seiner gewohnten ok Ardennenresultate, seine 11 Punkte, 1 aus einem MZF, 5 80. MSR, 5 25. Brabant. Böse abgestürzt, auch unerwartet, den hielt der KV für einen der sichersten Werte im Team.

                                            Vichot: 2 Siege, unwichtige tdF 6. in Lisieux. Jahrgang 88 passt.

                                            Fazit: Bleibt auch immer das gleiche Team. viel Potential immer… Saison nach CQ sehr gut, aber nach KV doch hinter einigen anderen Prof Team geblieben, nicht nur Europcar auch Androni (Giroetappe immerhin) GEox (Vuelta). Ist ein bisschen wie Ag2r, aber nicht für Rundfahrer, sondern Eintagesfahrer. Mit Roux-Offredo-Vichot hat man 3 junge die was werden können, auf etwas niedrigerem Niveau durchaus schon was sind. Dazu Fédrigo, und der hat halt 2011 gefehlt, bringt Fédrigo die gewohnten Leistungen der letzten Jahre wäre die Saison auch nach KV gut gewesen. So war sie ok, viele Siege in kleinen REnnen, kein Sieg der wirklich wichtig ist schlussendlich. Pinot Settimana Lombarda, Hutarovich Bernocchi, das sind wohl die wichtigsten. Nicht viel.


                                            Leitplanke

                                            #709831
                                            Avatar-FotoKanarienvogel
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 22503
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Cofidis:

                                              19 Siege und dem KV eher unsympathisch….

                                              nr 1 Taaramäe: 4 PN, 3. CI, das konnte man noch erwarten, 12 TdF zeigt dass das Watson oder das Stahlross recht hatte, die die ihn nach 10 schon abschreiben wollten Idioten sind, dazu noch eine Vueltaetappe. Gute Saison, sehr gute Saison für ihn.

                                              2 Moncoutié: TdF Dauphiné ok, TdF als Royjäger überzeugt, 2. da. Da dachte der KV das war’s, ein Vielfahrer war er nie. Dann Ain gewonnen und eine Vueltaetappe plus sein Bergtrikot. Hätte der KV ihm nicht mehr zugetraut nach der TdF. So, gute Saison auch für ihn, TdF erhoffte er sich sicher mehr, hatte aber wohl die Beine um öfters vorne rumzuturnen nicht.

                                              3 Dumoulin: 4 Siege, 1 Catalunya der klar wichtigste. Dazu Haut Var Etappe und Paris Corrèze Etappe und GK. Auch eine gute Saison durch den Catalunyasieg, TdF war er aber auch nie wirklich in gefahr zu überzeugen.

                                              Rest:

                                              Duque: War mal ein Kokser der sprinten konnte, jetzt kann er nicht mal mehr das offenbar. Nichts im Prinzip, TdF versagt, Rest der Saison ebenso.

                                              Edet: Der KV hoffte auf etwas mehr in seiner ersten Saison. Bei kleineren Rennen ok, bei grösseren nicht.

                                              El FAres: Kommt irgendwie auch nicht weiter. 10 TdF GK 25? oder so, ultrapassiv, dieses Jahr 40. und etwas offensiver 4 nach Pinerolo an der TdF, 2 Polynormande, ist zu wenig für El Fares.

                                              Gallopin: 2 Siege, Limousinetappe und was wurstiges. Passt

                                              Keukeleire: Nichts. Sollte nachdem er 2010 bei miesen belgischen Pflasterrennen was gezeigt hat 2011 ja gleich bei den grossen mithalten können, dazu noch als Sprinter das Volk begeistern, weder noch geschafft. Prägraten in Austria gewonnen, Paris Roubaix 30. da könnte er mal was werden, aber bei den Vorschusslorbeeren hätte man mehr erwartet. Nicht mal unbedingt bei PR, einfach allgemein.

                                              Petit: 2 WM U23 das Highlight. Sonst ok, hier und da platziert, 0 siege, aber passt mit Jahrgang 90

                                              Fazit: Taaramäe! Moncoutié! 2 WT Siege, 1 Bergtrikot Vuelta, 12. Platz TdF. Damit auch eine bessere Saison als FdJ schlussendlich. Dahinter noch Dumoulin mit Catalunya, der Rest überzeugt aber eher nicht. Gallopin ja, aber gerade von Duque und El Fares hätte man einiges mehr erwarten müssen. „TAlente“ hat mayn weniger als Ag2r oder FdJ, viele Helfer, oder Fahrer wo klar scheint dass sie nie mehr werden. Cofidis profitiert auch etwas vom dank des Sponsors fast garantierten Vueltastartplatzes, haben eine Chance mehr als die meisten anderen Prof teams, aber sie erfahren sich den Vueltastartplatz auch regelmässig, der ist mehr als verdient. Und anders as 10 war die Tour dank Taaramäe ja 11 auch ein eRfolg.


                                              Leitplanke

                                              #709832
                                              Avatar-FotoJaja
                                              Moderator
                                                • Beiträge: 10244
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Farnese Vini

                                                Platz 27 – 21 Siege

                                                Nr.1 Visconti: Natürlich der unumstrittene Star im Team. 5 Siege für ihn, Höhepunkt der ital. Meistertitel. Dazu zwei Settimana-Etappen und zwei ital. 1.1-Rennen. Hinzu kommen sehr viele 2., 3. und 4.Plätze. Er war bei den ital. Rennen fast überall gut dabei. Konnte natürlich mit dem Team auch kein groß anderes Programm bestreiten. Beim Giro zweimal Dritter. Auf der Ulissi-Etappe ziemlich dämlich den Etappensieg verschenkt. Hätte einfach einen fairen Sprint fahren müssen, dann wäre er der Sieger gewesen. Alles in allem eine sehr gute Saison, wobei zwei, drei größere Siege dann auch fehlen. Aber gehört einfach in ein WT-Team und da geht er ja auch wieder hin.

                                                Nr.2 Gatto: Top Saison für Gatto! Vier Siege und auch richtig wichtige dabei. Giro-Etappe in Tropea war eine ganz starke Aktion, dazu Romagna/Coppa Placci und Matteotti und eine Calabria-Etappe im Januar. Eigentlich seine mit Abstand beste Saison, finde das hätte in Punkten auch deutlicher werden müssen. 414 zu wenig. Auch noch 3.Agostoni, ein paar 5.Plätze. Gut!

                                                Nr.3 Guardini: 11 Saisonsiege, eine phantastische Saison natürlich. Unbestritten ein Rohdiamant am Sprinterhimmel. Waren alles nicht die großen Siege (5x Langkawi, 2x Türkei, Portugal, Qatar, Slowenien, Padania), aber die Art und Weise seiner Sprints schon beeindruckend. Auch nur sehr wenige Sprints dann verloren. Über seine Schwächen haben wir auch schon gesprochen. Daran wird er arbeiten, spannend dann eben wie sich das auf seine Spritzigkeit dann auswirkt.

                                                Rest:

                                                Bisolti: Ordentliche Saison, brachte drei Rundfahrten solide zu Ende (11.Österreich, 11.Brixia, 13.Portugal). Aber doch eine Spur zu langweilig vielleicht. Vielleicht kann Midas hier noch was ergänzen. Für 2012 gehts zurück in ein Conti-Team.

                                                Failli: Das war nix, sonst immer für ein paar Resultate gut, dieses Jahr nicht.

                                                Mazzanti: Ziemlich in der Versenkung verschwunden. 2.GP Nobili, 3. einer Settimana-Etappe waren da eher Ausreißer nach oben.

                                                Miyazawa: Kenn ich nicht, offenbar ein endschneller Mann. 5.Paris-Bruxelles, in Malaysia wohl Guardinis Anfahrer.

                                                Noe: Das wars nun, schade dass er seine lange und große Karriere nicht mit einem zu Ende gefahrenen Giro ausklingen lassen konnte. Nicht mehr auf der Höhe diese Saison mit 42! Leider hat man ihm einen Giro in den letzten beiden Jahren (wo er noch konkurrenzfähig war) aus verschiedenen Gründen nicht ermöglicht.

                                                Rabottini: Türkei-Etappe, sonst naja.

                                                Ricci Bitti: Immer in der Flucht, ein Aktivposten im Peloton.

                                                Fazit: Visconti natürlich der Star, dann Gatto und Guardini und dann länger nix. Die drei sorgten für 20 der 21 Siege! Trotzdem eine gute Saison als Team. Midas kann vielleicht noch das eine oder andere ergänzen?!


                                                Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                #709833
                                                Avatar-Fotomidas
                                                Moderator
                                                  • Beiträge: 6366
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Bisolti: durfte nicht zum Giro, Ö, Brixia ordentlich, Portugal dachte ich da kommt mehr nach dem guten Start und der mäßigen Besetzung. Am Torre dann viel verloren. Conti aber klarer Rückschritt, wobei ich mittlerweile denke dass ihm beim Giro nie mehr ein Platz um die 30 im GK zuzutrauen ist.

                                                  Erwähnenswert vielleicht noch der junge Favalli und der nicht mehr so junge de Negri mit ein paar guten Klassiker-Ergebnissen.

                                                  #709834
                                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                                  Teilnehmer
                                                    • Beiträge: 22503
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Ja, Bisolti eigentlich ok, etwas überraschend dass er noch eins weiter runter geht.

                                                    Weiter mit

                                                    SAUR

                                                    TdF Teilnahme andere ASO Rennen auch, man hatte also die Chance sich zu zeigen. Resultat nicht brillant, aber ok. Nicht vergessen, ist ein langsam stetig besser werdendes Team.

                                                    Nach CQ Platz 24 nach Punkten, damit vor Androni, Farnese, Colnago und Acqua e Sapone….
                                                    17 Siege, keine grossen, dafür 7 mal x.2.

                                                    1 Coppel: Guter Start, stark in Murcia, 2 hinter Contador, vor Menchov. Castilla y Leon 5. Dann wie erwartet Dauphiné schwächer, Training für die TdF. TdF dann… etwas mal kurz Rückenprobleme nach einem Sturz, aber auch danach wurde es nicht wirklich besser. IMMER sofort abgehängt, findet dann seinen Rhythmus und kommt gut hoch, aber wie er selbst und Heulot auch mehrfach erwähnt haben, mit den Beschleunigungen unten am Berg kommt er momentan überhaupt nicht zurecht. Platz 14 schlussendlich, sehr anonym aber regelmässig. NAch der Tour nichts mehr wirkliches.

                                                    2 Julien Simon: Ueberraschend nicht an der Tour, eigentlich klar die nr 2 im Team, als Etappenjäger wäre er wohl nützlich gewesen. Aber vielleicht besser so, im Prinzip das gleiche wie 2010, aber überall minim besser. GP Wallonie z.B. 10 4. jetzt 2. 1 Sieg, GP Vilafranca de Ordizia, da Daniel Superstar geschlagen, das schafft nicht jeder. An dem Tag nur einer, Julien Simon eben. Gute Saison, die besten Resultate nicht in WT Rennen, aber auch nicht nur in franz. Bauernrennen, die 2 wichtisten Resultate ja eben Belgien und Spanien.

                                                    3 Galland. Paff ist der KV, wer ist das? Punkte holte er sich mit Platzierungen in kleinen Rundfahrten… 11. Haut Var, 6. Luxembourg etc. Kein wirklich herausragendes Ergebnis. Na ja, CQ halt..

                                                    Rest:

                                                    Casper: Nachgelassen, ja er hat am meisten Siege geholt 5 plus eine Rundfahrt, nur halt doch noch ein Niveau weiter unten als noch die letzten 2 „Renaissancejahre“. Troutdem immer noch ein + natürlich, Siege sind immer gut, auch wenn’s nur Picardie, Ain Etappensiege sind. Auch keine TdF für ihn, auch richtig, mehr als ab und zu Top 10 wäre wohl eh nicht dringewesen.

                                                    Engoulvent: Stark los, Ruta del Sol Prologsieg. TdF dann ab und zu mitgesprintet..

                                                    Hivert: Ist zurück sozusagen. 2 Siege, wurstig, aber eine ok TdF, wenn er runter könnte hätte er wohl auch einen 2. Platz geholt.. Nicht so gut wie man mal dachte er könnte werden, aber doch besser als 2010 wieder.

                                                    Jeandesboz.. Mmh, komisch. Resultate sagen was ganz anderes als der KV im Kopf hatte, Murcia gut, dann TdF nichts. Irgendwie hatte der KV das anders in Erinnerung… TdF teilweise ganz ok. Offenbar doch nciht. Burgos dann 5. Trotz – TdF für den KV ein +

                                                    Levarlet Gevaudan gewonnen, 2.2…

                                                    Poulhiès: Etappe Besseges, dann nichts mehr.

                                                    Fazit: Coppel-Casper die Stars, einer lässt nach, der andere ok, aber nicht ganz so gut wie er wohl hoffte. Dahinter nciht sonderlich viel, Simon, Hivert, Jeandesboz, Engoulvent auch noch.
                                                    TdF fing auch so an, man war mit Saur nicht zufrieden irgendwann während der Tour. ASO erhoffte sich mehr.. wurde dann besser, Hivert eben nach Gap, Delaplace irgendwann auch in der Flucht die was brachte, Talabardon vielleicht auhc? Schlussendlich jedenfalls doch noch eine akzeptable Tour, keine gute, aber auch keine Katastrophe.
                                                    Eins der wenigen Beispiele eines Teams dass wirklich von unten langsam aufgebaut wird (evtl sogar das einzige?) der letzten Jahre. Kein Riesensponsor, langsamer Aufbau, keine grossen Einkäufe, Ausnahme Coppel zum grossen Aerger Madiots, man arbeitet sich langsam nach oben. So gesehen auch 11 ein Erfolg, man war kein Witz wie RAGT damals… Calzaty der auf dem Rad sitzen kann der Rest der schon bei Autobahnbrücken oder Tempo über 45 km/h ein Gruppetto bildet. Breite fehlt natürlich, wusste man, trotzdem 2011 ok.


                                                    Leitplanke

                                                    #709835
                                                    Avatar-FotoVentil
                                                      • Beiträge: 35248
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Ohne midas wäre das ein Kackthread


                                                      102

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 51 bis 75 (von insgesamt 95)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.