Teams 2012 – Rückblick

Home Foren Profi-Radsport allgemein Teams 2012 – Rückblick

Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 90)
  • Autor
    Beiträge
  • #735380
    Avatar-FotoVentil
      • Beiträge: 35248
      • Radsport-Legende
      • ★★★★★★★★★

      gähn

      Hast du jetzt abgespritzt du Sauhund?

      40 % von deinem Text ist kompletter Scheissdreck du Berner Fotze !!


      102

      #735381
      Avatar-FotoVentil
        • Beiträge: 35248
        • Radsport-Legende
        • ★★★★★★★★★

        Berner Fotzen sind 1000 % Scheisse.


        102

        #735382
        Avatar-FotoVentil
          • Beiträge: 35248
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Man könnte deinen Text erschiessen.

          Er lebt einfach nicht.


          102

          #735383
          Avatar-FotoVentil
            • Beiträge: 35248
            • Radsport-Legende
            • ★★★★★★★★★

            Du Berner Sauhund.


            102

            #735384
            Avatar-FotoKanarienvogel
            Teilnehmer
              • Beiträge: 22504
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Warum erschiessen wenn er schon tot ist? ?(


              Leitplanke

              #735385
              Avatar-FotoVentil
                • Beiträge: 35248
                • Radsport-Legende
                • ★★★★★★★★★

                mh ..


                102

                #735386
                Avatar-Fotomidas
                Moderator
                  • Beiträge: 6367
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Ich mach dann mal mit Saxo-Bank weiter. Team Garmin hat sich das Ventil ja gesichert, wirkt aber nicht so dass in nächster Zukunft was kommt ….

                  Platz 16 nach CQ, 8 Siege

                  Contador hat zwar das Optimum aus der Rest-Saison rausgeholt, aber der Rest schon sehr dünn, was die obigen Zahlen auch belegen.

                  Top 5:

                  1. Contador: gut los in San Luís, dann die Sperre. Nach der Rückkehr schon gleich ordentlich da (Eneco-Tour). An der Vuelta zwar noch ohne die gewohnte Souveränität, aber auch dank einer guten Mannschaftsleistung dann schlussendlich doch vorne. Danach mit MT sein erstes Eintagesrennen gewonnen, die neue Ankunft kam natürlich gelegen. Auch Lombardia dann noch gut (9ter), wenngleich er im entscheidenden Moment nicht mitgehen konnte. Das Optimum noch rausgeholt aus diesem Jahr.

                  2. CA Sörensen: Frühjahrsaison war eher unauffällig, an der TdS dann ordentlich dabei (11.). Tour mit einigen beherzten Fluchten, knapp am Etappensieg vorbei, dafür offensiver 14. im GK und Auszeichnung kämpferischer Fahrer. Im Herbst dann noch ein paar gute Platzierungen, 8. MT und 5. Emilia. Saison OK, aber mit den Freiheiten dieses Jahr hätte es auch etwas mehr sein dürfen. Platz 10 bis 15 scheint wohl sein Limit an GTs zu sein, positiv aber ist, dass er diese offensiv einfährt.

                  3. Navarro: TourMed (3.) und Ain gut (3. und Etappensieg). Dauphine auch noch OK als 16., zur Tour durfte er nicht, da ihn Conti wohl frisch an der Vuelta dabeihaben wollte. Da aber auch als Helfer relativ enttäuschend, oft schon früh weg. Gerade als GT-Helfer hatte er schon stärkere Jahre, auf eigene Rechnung war er nur bei kleinerem Zeug wirklich da.

                  4. Boaro: 87er für kürzere Cronos, da für einige Top10-Plätze gut, immerhin 4. am Giro. Sind diese cronos bei kleineren Rundfahrten ohne hohe Berge (Sarthe, Dänemark), reichts auch fürs Podium und so für 311 CQ-Punkte. Kannte den vorher gar nicht, gute Saison und auch noch entwicklungsfähig. Einer der wenigen Lichtblicke im Team.

                  Auch hier bleibts bei den Top5 bei 4, da man mE schon > 300 CQ-Punkte haben sollte um hier erwähnt zu werden.

                  Weiter interessante Fahrer:

                  Cantwell: 30jähriger Australier-Sprinter mit der ersten Saison oben. Reicht für 2 Taiwan-Siege, auf höherem Niveau immerhin noch ein paar mal zu Top10.

                  Christensen: seine beste Saison, immerhin 7ter San Sebastián.

                  JJ Haedo: 3., 4., 5. an Tour-Etappen, 2. Giro-Etappe ist halt wohl das Optimum. Ein Sieg vielleicht etwas wenig, nach der Tour kam nichts mehr.

                  LS Haedo: halt doch der schwächere 5. Giro-Etappe, aber ohne Sieg ists doch zu wenig.

                  Hernandez: der andere aus Tils „Blutleichen-Fraktion“. Auf eigene Rechnung wenig, aber an der Vuelta hab ich ihn besser als Navarro in Erinnerung.

                  Kroon: in den Ardennen nur noch Plätze > 20. 4ter einer TdS-Etappe noch die beste Platzierung. Seine Zeit ist wohl vorbei.

                  Majka: an der Vuelta wohl der stärkste Helfer, war oft lang da, 32. schlussendlich. Im Herbst dann noch länger gut (Peking und Japan Cup). Hatte ja diese Probleme, sonst hätte er den Giro mit Freiheiten fahren dürfen. Ein Lichtblick, erst 89er, kann schon was werden.

                  Noval: noch einer aus der Armi-Truppe. Muss meistens schon recht früh ran, macht das offenbar sehr zuverlässig.

                  Nuyens: der letztjährige Flandern-Sieger mit Verletzungsproblemen im Frühjahr, danach dann nur Eneco noch halbwegs ordentlich. Ist halt auch so ein Nischenfahrer.

                  Paulinho: hat sich früher mal selbst noch ordentlich klassieren können, unterdessen aber schon lang reiner Helfer. Mittlerweile eher einer der auch schon früher ran muss.

                  Pires: 15. Dauphine, 14. Polen und 4. Slovenien. Auf seinem Niveau kann man schon sagen, er hat seine Freiheiten nutzen können.

                  Nicki Sörensen: GP Beghelli gewonnen, dazu noch mal in der Flucht an der Tour. Ist für den Routinier in Ordnung.

                  Tosatto: 7ter Paris-Roubaix das einzig herausragende Resultat.

                  Fazit: unter den gegebenen Umständen war eine schwache Saison ohne Contador zu erwarten. Als er dann zurückkam hats ja gleich gut funktioniert. Von Fahrern wie Navarro, Hernandez und Paulinho hätte ich aber in der Zeit auf eigener Rechnung doch gern etwas mehr gesehen. 6 Punkte.

                  #735387
                  Avatar-FotoJaja
                  Moderator
                    • Beiträge: 10244
                    • Radsport-Legende
                    • ★★★★★★★★★

                    Hmm, wäre ganz nett wenn das Ventil uns sagen würde ob Garmin in diesem Jahr noch kommt oder nicht. Ist aber vielleicht auch zu viel verlangt…

                    Vacansoleil:

                    17 Siege – Platz 11

                    Im letzten Jahr mehr Siege und auch weiter vorne in der Rangliste. Aber so schlecht find ich jetzt auch die Qualität der Siege auf den ersten Blick nicht. Für einen nach wie vor eher unterdurchschnittlichen WT-Kader holen sie halt doch ziemlich viel raus.

                    Top-5:

                    Westra: Ja, nicht De Gendt die Nr. 1 sondern der Lieuwe. Ist halt praktisch bei jeder kleinen Rundfahrt auf dem Podest?! Herausragend natürlich 2.PN mit Etappensieg in Mende, da war er ja wirklich überirdisch. Dann 2.De Panne (das konnte er schon immer), 2.Belgien (halt dank dem ZF) und Dänemark gewonnen (auch dank ZF). Der ideale Fahrer für solche Rennen einfach. Dann noch holl. ZF-Meister, gibt alles fette Punkte. Sehr gute Saison natürlich, Platz 33 im CQ-Ranking aber durch die Wertung etwas übertrieben.

                    Marcato: Er hat auch schon mal mehr Punkte geholt, der Unterschied aber, in diesem Jahr hat er 2 Rennen gewonnen. P-T natürlich eine Etappe beim Etoile des Bessèges noch dazu. Hat er da halt gerlernt wie man gewinnt. Dazu wie eigentlich immer noch viele Platzierungen bei Eintagesrennen. Omloop, Plouay, G-W, Vendée, Wallonie in den Top-10. Auch eine gute Saison damit.

                    De Gendt: Der Giro überstrahlt alles, schon vor dem Stelvio ein sehr guter Giro, war ja auf Top-10-Kurs und damit doch deutlich weiter vorne als die meisten hier (außer Coolman) ihn erwarteten. Der Stelvio-Tag natürlich eine Meisterleistung, inkl. ein bisschen Glück machte das dann sogar das Podest. Vorher noch eine PN-Etappe gewonnen, im Herbst dann Vorbereitung auf die Vuelta. Dort aber dann doch schwach, immerhin auf Etappenjagd gegangen. 2x in der richtigen Gruppe, aber Cataldo war halt stärker. Aber mit dem Frühjahr passt das hier auch.

                    Van Hummel: Ein Sieg nur, haufenweise Platzierungen. Hat schon etwas bessere Jahre gehabt.

                    Leukemans: Druivenkoers – Overijse gewonnen (hmm, das gewinnt er anscheinend aus Prinzip immer?! Zumindest seit 2010.), sonst auch vor allem im Herbst gute Resultate (Kanada, P-T). Im Frühjahr allerdings nicht so stark wie im Vorjahr, bei den Klassikern nur mäßige Platzierungen. Damit durchwachsen insgesamt.

                    Rest:

                    Carrara: Kriegt nicht mehr viel hin, beim Giro weit weg von einer guten GK-Platzierung, sonst auch unauffällig. 8.Catalunya ein Ausreißer nach oben.

                    Devolder: Hat praktisch nicht stattgefunden. Flandern DNF, Roubaix weit hinten. Sonst kaum brauchbare Resultate. Seit er bei Vacansoleil ist kommt fast nix mehr.

                    R.Feillu: Kein Sieg, für einen Sprinter damit enttäuschend. Ein 2.Platz beim GP Pino Cerami, ein paar Platzierungen bei Wurstrennen, beim Giro früh raus. Zu wenig.

                    Hoogerland: Fand ich jetzt nich so toll, 5. bei TA noch ein guter Auftakt, danach mäßige Resultate. Bei der Tour nicht in den richtigen Gruppen. Fand er hat bessere Jahre gehabt, von den Punkten her gehts aber noch.

                    Wesley Kreder: Negativ! Noch ein Kreder, ich verliere den Überblick. Leistungsmäßig gibts aber nichts zu kritisieren. Als Stagiaire die Tour de Vendée gewonnen! Kann sich sehen lassen.

                    Lagutin: Punktemäßig seine beste Saison, die Vuelta 11 ließ aber auf mehr hoffen. 32. beim Giro, jetzt nicht total untergegangen, aber auch nicht wirklich vorzeigenswert. Gippingen gewonnen uns usbekischer Meister geworden, Vuelta dann eher schwach. Naja-Saison.

                    Guschti: In den Zeitfahren bei Olympia und der WM doch enttäuschend, den PN-Prolog immerhin gewonnen. Beim Giro im Abschluss-ZF nur 7. Nicht so toll die Saison.

                    Marczynski: Sensationelle Vuelta. Hat sich für mich 0 angedeutet, kannte ihn vorher nicht wirklich. Lombardia 22. und Peking 8. noch danach. Bestätigt dass er ein bisschen was kann.

                    Poels: Pech-Saison. Blöd wenn man ihn dann im Wett-Team hat. Form schien zur Tour hin ja zu passen, 15. TdS, davor 2.Luxemburg. Dann halt im Gemetzel-Sturz…

                    Ruijgh: Dieses Jahr keine anonymen GK-Platzierungen, eher garkeine Platzierungen.

                    Valls: Kann einfach nicht mehr. Ein paar Bergfluchten, bringt aber selten was.

                    Fazit: Ordentliche Saison, aber auch nicht besonders gut. Die Top-3 eben mit einer eher überdurchschnittlichen Saison, dann auch ein paar Enttäuschungen dabei, z.T. auch Pech. Wie immer in der Breite gut aufgestellt und offenbar haben die Fahrer auch den Auftrag um jeden möglichen Platz zu sprinten. Bringt auf jeden Fall dann genügend Punkte um weiter in der WT mitzuschwimmen.


                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                    #735413
                    Avatar-FotoKanarienvogel
                    Teilnehmer
                      • Beiträge: 22504
                      • Radsport-Legende
                      • ★★★★★★★★★

                      Während wir auf das absolute Highlight, also Garmin warten, können wir ja trotzdem mit den Pro Contis weitermachen…

                      Der KV reserviert nicht, fängt aber mal an… also..

                      Accent:

                      10 mal Top 3, ein Sieg, also nicht gut. ETwas mehr dürfte es ja schon sein. 11 waren’s noch 5 Siege. Grösste Enttäuschung 1 Hoste, gar nichts. 2. Van Goolen, 11 ja noch ok bei denen, 12 nicht mehr, nichts gezeigt.

                      Top 4, also mit über 100 Punkten

                      Caethoven, mit dem einzigen Sieg, Jef Scherens im Sept dazu noch ein paar Platzierungen. Seine beste Saison.
                      Drucker: 2x Podest im August, noch 6. bei Paris Bruxelles, sicher eins der Highlights der Saison hier.
                      Ista; 8 Tour de Wallonie, sonst einige Platzierungen.
                      Van Dijk: Extrem abgebaut, schlechteste Saison seit 2000. Gehört ja direkt zu den Enttäuschungen, noch grösser als die 2 anderen, aber halt immer noch nr 4 im Team. Sagt eigentlich alles

                      Chuzda von dem wir (oder Jaja?) noch redeten Ende Mai weg, Scheirlinckx nichts. Und das ganze Team im Frühling unterirdisch. 7 der 10 Podiumsplatzierungen kamen ab August…
                      35 nach CQ noch besser als der KV gedacht hätte.

                      Acqua e Sapone auch gleich:

                      12 Siege, 13x 2., 10x 3.
                      Nr 26 nach CQ, direkt nach TT1 ist schlecht, direkt vor Colnago hingegen gut.

                      Giro konnte nicht gefahren werden, tut natürlich weh, aber haben sich eigentlich doch gut geschlagen schlussendlich.

                      1 Betancur. Punktemässig richtig explodiert, 669, Resultate sind auch gut. Emilia 11 bleibt der wichtigste Sieg, aber hat ihn eigentlich bestätigt. 4. Trentino, 4. Dunkerque, Belgienetappe, Melinda, Padaniaetappe, 5 Milano Torino, 5. Piemonte, noch x andere Platzierungen, sehr gute Saison .Und zeigt mit Trentino Bergqualitäten, Dunkerque und anderes aber auch Puncheursachen. Irgendeiner meinte mal der könnte gut eher Puncheur werden, gut möglich. Saison aber sehr gut.
                      2 Di Luca, 666 Punkte. Tirreno mit Pech, sonst gut, aber fehlte doch imemr was für den grossen Sieg. Kitzbüheler Horn, ok ok, Dann noch Nubili Rubinetterie, sonst auch eben platziert, 3 Valli, Agostoni, ital Meisterschaften. Sicher auch eine gute Saison
                      3 Reda, 411 Punkte, ohne Sieg, ohne Podest.. ah doch, 3. Appennino. Zurück von der WT geht’s wieder besser, aber Siege fehlen schon. Gut, er hat 0 Siege in seiner Profikarriere… also passt das wohl. Viele Punkte auch durch Platzierungen in Rundfahrten, Coppi e Bartali, Trentino Belgien, Wallonie, Padania, dazu Appennino, 3 Valli und Veneto gut. Keine miese Saison, aber eindeutig kein Siegfahrer…
                      4 Taborre: 11 war besser, aber 12 immer noch ok. 6. Milano Torino ein etwas unerwartetes Highlight. Sonst 2 Larciano, 3. Matteotti, 4. Nobili, 6. Agostoni, und ein Sieg, Etappe in Oesterreich.
                      5. Napolitano: ++++++ 4 Siege! Hätte de rKV nicht mehr erwartet. 3 mal Tour de Wallonie, keine Supergegner, aber immerhin Appollonio. Vorher Belgienrundfahrt 3x 2. hinter Greipel. Sein 4. Sieg Lorraine. Ja, ok, Napolitano war mal ein GT Sprinter, immerhin eine Giroetappe mal, da ist das nicht begeisternd.. aber 4 Siege, immerhin, 2011 waren es 0, und er wurde eigentlich jährlich mieser. Jeztt immerhin bei Shitraces erfolgreich, war er 11 ja eben nciht. Darum für ihn eine sehr gute Saison, und eigentlich auch überraschend, weil der schien 100% fertig.

                      Rest:

                      Garzelli, enttäuschend. Ja, kein Giro, war sein Ziel, ja ja, aber während andere halt die Saison woanders gerettet haben war er eigentlich unsichtbar. 4. Coppi e Bartali, 11 Burgos.. Garzelli war nie ein Vielfahrer, aber ohne Giro dann doch sehr wenig, und wenn, dann nicht auf dem Niveau von Di Luca, klar eins weiter unten.

                      MIholjevic 2 Siege, kroatischer Doppelmeister, Durasek und Kiserlovski demontiert! Sonst nichts.

                      Codol: Nichts. 18. Emilia, sonst wirklich auch nichts, aber ok, ist ja auch alt und nicht mehr so gut wie er mal war. Und pff, der hätte als Leader schon mal in die Top 10 einer GT fahren können, nur so zum sagen, pff.

                      Ginanni: Stark los, wird wirklich jedes Jahr schlechter. Mal sehen ob er überhaupt ein TEam zu finden um 13 noch schlechter zu sein.

                      Fazit. Genug Siege, Betancur auch sonst stark. Taborre bestätigt 11, Di Luca und Napolitano auch gut. Problem aber sowieso die Altersstruktur. Hören auf, aber der KV vermutet die hätten auch mit Giro aufgehört, war schon 11 ein Team ohne Zukunft. Betancur ist unhaltbar, war klar. Di Luca und Garzelli werden nicht besser. Rebellin einstellen würde da auch nicht helfen… Taborre 85 als „STar“… Dahinter noch so Reda und Nspolitano als Siegsprinter für belgische Rundfahrten. Wenn es weitergehen sollte hätte man schon vor 2012 etwas erneuern müssen… Platz gäbe es wohl, die 2 Masciarellis scheinen eh seit Jahren demotiviert zu sein.. eher Touristen als sonstwas… obwohl sie ja durchaus in jungen Jahren ganz ok waren… andere auch, sonderlich viel sollten Marzoli, Codol, Miholjevic nicht kosten… Aber war irgendwie schon vor der Saison wahrscheinlich dass das die letzte wird, oder dann eine Riesenrevolution… Die Saison ging jetzt dann gut, man könnte sogar etwas auf sie aufbauen, auch ohne Betancur, Di Luca doch gut, Taborre, dann halt endlich mal ein paar Junge und von Anfang an wissen dass es mit dem Giro 13 nichts wird. Also, gute Saison, haben sich nett verabschiedet. Ohne Giro, aber mit dem Kader war die Gefahr nicht eingeladen zu werden halt schon da.


                      Leitplanke

                      #735414
                      Avatar-FotoJaja
                      Moderator
                        • Beiträge: 10244
                        • Radsport-Legende
                        • ★★★★★★★★★

                        Ja, von Chuzhda rede ich vermutlich ganz gerne, aber wenn er da einfach im Mai aufhört?! Vielleicht wars ihm zu kalt in Belgien, ja sonst auch eher in Südeuropa unterwegs. Im August als Elite2-Fahrer dann auch wieder in Spanien Rennen gefahren.

                        Die Acqua-Saison ja dann wirklich noch besser als erwartet. Natürlich hätte man Codol UND Miholjevic mal leadern lassen müssen. Wer hat das bezweifelt?

                        Mal schauen was unser Freund das Alphabet so meint. Aha, Andalucia und dann Androni. Androni mach ich natürlich immer gerne, meinetwegen dann Andalucia zum Warmwerden auch noch. Evtl. heute abend dann, mal sehen.


                        Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                        #735415
                        Avatar-FotoJaja
                        Moderator
                          • Beiträge: 10244
                          • Radsport-Legende
                          • ★★★★★★★★★

                          Andalucia

                          9 Siege – Rang 43

                          Von den Siegen her eher noch gut würd ich meinen. Ja, mal nachgeschaut, 11 waren es nur magere 3 Siege. Von der Platzierung her eins besser, viel mehr von so einem Kader auch nicht zu erwarten. 9 Siege eher eine positive Überraschung, aber auch 7 bei 2.2-Rennen. Aserbaidschan und Chile konnte man gut abräumen. Lobatos Qinghai-Sieg das höchste der Gefühle.

                          Jetzt auch einfach nach Punkten runter:

                          Palomares: Schon ewig dabei irgendwie, fährt so seinen Streifen herunter, ganz passable Platzierungen bei span. Rundfahrten. 3.Türkei das Highlight, neben einer Chile-Etappe. Ganz gute Saison so für seine Verhältnisse.

                          Ramirez: Seine beste Saison seit langem. War ja mal gar nicht so ein uninteressanter Fahrer. 2005 bei Liberty in der PT unterwegs und auch mit guten Ergebnissen. Aber natürlich ein schlechtes Umfeld in der Zeit. Hab irgendwie auch was mit Portugal bei ihm im Sinn, aber passt anscheinend nicht. Verwechsel den dann wohl mit Pacheco. Aber egal, gute Saison, 4 Siege (Ruta del Sol-Etappe als Highlight).

                          Toribio: Ha, hier passt Portugal auf jeden Fall. Trotzdem keine gute Saison. Im Frühjahr ein paar OK-Platzierungen. 6.Castilla y Leon, 8.Rioja, 21. Asturien. Dann bei der Vuelta aber wie auch der Rest des Teams total untergegangen.

                          Mehr Fahrer haben die 100 Punkte nicht erreicht, aber Lobato darf als HC-Etappensieger auch noch analysiert werden:
                          Eben Qinghai, dazu 2x Chile und weitere Platzierungen dort und eben in China. Ist jetzt wohl mehr ein Sprinter. Dachte nach seinem Überraschungssieg im Herbst 11 wäre eher so der Berg/Klassiker-Typ. Also Sprinter für Shit-Races. Kann Andalucia gebrauchen.

                          Rest nun wirklich nicht mehr erwähnenswert, auch größtenteils unbekannt. Ganz OK so von den Siegen her, aber qualitativ eher ein Conti-Team. Bei der Vuelta völlig chancenlos und überfordert. Braucht man nicht mehr einladen.


                          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                          #735416
                          Avatar-FotoJaja
                          Moderator
                            • Beiträge: 10244
                            • Radsport-Legende
                            • ★★★★★★★★★

                            Androni

                            Platz 22 – 18 Siege

                            Ordentliche Saison auf den ersten Blick, die Vorjahreswerte bei Siegen und in der Rangliste verbessert, Giro-Etappen gewonnen, mal sehen was die Feinanalyse ergibt:

                            Top-5:

                            Pellizotti: Wieder da, mit starkem Comeback, fast noch zu wenig draus gemacht in Form von Siegen. Ital. Meister natürlich top, dann viele Platzierungen. 3.Emilia, Padania, Camaiore, 4.Burgos, 5. Melinda. Lombardia auch als 12. in der Sanchez-Gruppe dabei. Hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet.

                            Rubiano: Auch eine sehr starke Saison. Dass er gut ist hat er schon die Jahre davor bei den Conti-Teams gezeigt, aber gleich so gut?! Giro-Etappe nach langem Solo, dann das ganze Jahr über gute Resultate. Angefangen bei San Luis über Trentino, den Giro und dann im Herbst wie immer. 2.Sabatini dort das Beste, 9.Emilia aber auch ein Gütesiegel, zumal ja Pellizotti wohl Kapitän war.

                            Serpa: Wird hier noch Nr.3?! Einfach wieder ein Top-Frühjahr gehabt. San Luis ja immer gut, auch wenn er noch nie gewonnen hat, dann Langkawi gewonnen und die Form noch in die ital. März/April-Rennen mitgenommen. Beim Giro dafür völlig die Luft raus, irgendwie aber nicht überraschend. Scheint einfach ein Januar-März-Fahrer zu sein. Dann eher überflüssig ihn überhaupt zum Giro zu schicken. Danach offenbar total im Eimer und im Herbst kaum Resultate. Hat bessere Jahre schon gehabt.

                            Sella: Das Gegenstück zu Serpa, er kam erst im Herbst richtig in Fahrt. Agostoni und Prato gewonnen. Mit ein paar weiteren Platzierungen dann auch meine Herbstwertung abgeräumt (allerdings mit unrühmlicher Punktzahl). Beim Giro nicht viel, aber wenn das nun sein Nachsperren-Niveau ist OK. Bringt ja dafür andere gute Resultate.

                            Ferrari: 4 Siege für ihn, Taiwan, 2 frz. 1.1-Rennen UND eine Giro-Etappe. Erst der Bösewicht dort, dann überraschend zugeschlagen. Eben davon profitiert dass Cav noch vom Hügel am Hecheln war. Insgesamt recht wenig Platzierungen für einen Sprinter. Aber mit Giro-Etappe eine gute Saison.

                            Rest:

                            A.Bertolini: Kann offenbar nicht aufhören, aber jetzt bringt er nun endgültig nix mehr. Jetzt hört er offenbar auch dann auf.

                            Chiarini: Viele gute Platzierungen, fehlt dann mal ein Sieg. Im Herbst oft gut dabei, 2.Padania, auch 8.Emilia. Kommt auch die Berge ganz gut hoch (8.Route du Sud, 15.Burgos). Ob er über einen guten Helfer hinauskommt aber fraglich.

                            De Marchi: Für einen unbekannten Fahrer nicht schlecht, 2. und 3. beim Giro, zweimal die richtige Gruppe erwischt, war bloß einer bzw. zwei besser. Aber gut damit.

                            Felline: Sehr gute Entwicklung! Appennino und Pantani gewonnen, 2.Beghelli und bei der Giro-Etappe nach Frosinone. Hat das Zeug ein Top-Klassikerfahrer zu werden!

                            Monsalve: Kommt doch recht wenig von ihm, gerade in Europa.

                            Jackson Rodriguez: Nur noch ein langweiliger Nischenfahrer irgendwie. Venezuela-Etappe, 5. Langkawi OK, aber beim Giro dann doch recht wenig.

                            Rujano: Hmm, 2 gute Jahre wären auch des guten zu viel, oder? Obwohl es ja verdammt gut aussah. 2.Langkawi, 5.Trentino, beim Giro früh Zeit verloren und dann immer mehr auch am Berg abgebaut. Am 31.8. den Vertrag aufgelöst. Hab ich nicht mitbekommen. Wie geht es nun weiter? Außer Savio kriegt den eh keiner hin…

                            Santoro: Letztes Mal Haue gekriegt weil ich den vergessen hatte. Also mal lieber erwähnen. 5. einer Taiwan-Etappe, 22. in Gippingen. Die guten 11er-Ansätze damit nicht bestätigt.

                            Ubeto: Venezuela gewonnen, eine Tachira-Etappe noch dazu. Damit den Sinn der Verpflichtung wohl erfüllt.

                            Fazit: Gute Saison, fehlte halt noch ein GK-Fahrer beim Giro. Aber jetzt hat man ja Pellizotti. Sollte etwas stabiler als Rujano sein. Dafür vielleicht nicht mit ganz so hohen Ausschlägen nach oben.


                            Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                            #735417
                            Avatar-Fotomidas
                            Moderator
                              • Beiträge: 6367
                              • Radsport-Legende
                              • ★★★★★★★★★

                              @Jaja: Rujano doch nächstes Jahr wieder gut untergekommen, Vacansoleil. Mal sehen wie es da so läuft ….

                              #735418
                              Avatar-FotoJaja
                              Moderator
                                • Beiträge: 10244
                                • Radsport-Legende
                                • ★★★★★★★★★

                                Ahh, danke für die Info. Hab ich dann wohl nicht mitbekommen und im Androni Transfer-Überblick stand nur „Elite2“, aber bei Vacansoleil ist er auch bei CQ schon drin. Wie es da läuft braucht man nicht sehen, das kann ich auch jetzt schon vorhersagen. Da reizt mich ja glatt wieder irgendne Wette beim Giro, so Serpa-Rujano oder sowas.


                                Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                #735419
                                Avatar-FotoKanarienvogel
                                Teilnehmer
                                  • Beiträge: 22504
                                  • Radsport-Legende
                                  • ★★★★★★★★★

                                  Der KV macht was ganz neues: Er kritisiert nicht er lobt!
                                  Androni, Sella: Ohne gross zu überlegen und zu kontrollieren hätte der KV einfach: „Er kanns halt einfach nciht mehr“ gesagt. Dabei… Eintagesrennen wie Jaja richtig sagt ja doch noch gut, hatte der KV schon vergessen.
                                  Viva Saisonrückblick!


                                  Leitplanke

                                  #735420
                                  Avatar-FotoKanarienvogel
                                  Teilnehmer
                                    • Beiträge: 22504
                                    • Radsport-Legende
                                    • ★★★★★★★★★

                                    Der KV macht mit Bretagne und Champion Systems weiter….
                                    Caja Rural gehört eindeutig Jaja!

                                    Bretagne: 12 Siege, aber das meiste reiner Mist. Aber nicht alles, gab doch eine Haut Vars Etappe, eine Crit Internatiol etappe und Paris Bourges. 2x Vachon und einmal Hardy. Nr 31 nach CQ Punkten.

                                    Topfahrer

                                    1 Pichon, 378 Punkte. Aber doch nicht der wahre Star des Teams wie vom KV prophezeit. Dafür hätte es doch einen grösseren Sieg als Boucle de Mayenne gebraucht. So Highlight 5. Paris Tours und 6. Vendée. 5. Lorraine und 8. Dunkerque. Ein Sieg fehlt, sonst eine gute solide Saison. Eine Stufe weiter oben dann wohl Helfer, geht ja logischerweise

                                    2 Vachon: 285. Er ist jetzt der wahre Star. Jahrgang 85, und bleibt offenbar auch da.. 2 wichtige Siege, 1. Etappe Criterium International, da war er 11 noch 4., und Paris Bourges vor Bouhanni und Degenkolb. Dazu noch Loire Atlantique, der 4. wichtigste Sieg, auch 1.1 immerhin. Was er genau ist dem KV unklar, Sprinter eher nicht irgendwie, sonst hätte er mehr Platzierungen. Hügelfest aber schon, immerhin noch 12. Dunkerque. Sehr gute Saison für ihn

                                    3 Hardy: 205 Punkte, Jahrgang 88, geht nach 3 Jahren dann logischerweise weg. Gute Frühform, 6. Tour Med, Etappe und 4. GK HAut Var. Danach nicht mehr so viel, noch etwas Mist und das letzte Rennen war im Juni… ? Ok Saison, nach dem Start hätte man noch auf mehr hoffen können, kam dann nicht, aber passt.

                                    4 Armindo Fonseca 89. 141 Punkte. Keine Ahnung was der können soll, evtl sowas wie ein Sprinter? Tour de Vendée 4. Sonst ein paar Platzierungen…

                                    5. Guillou: 121, Platzierungen… Top 20 bei Rundfahrten, reicht für nr 5 hier. 6. Türkei mit 72 Punkten… na ja

                                    Die Enttäuschung… Johan Le Bon wird wieder mal erwähnt… 2. Thüringen, ok, ok. 4. Kreischzeugs da… hat er 2010 noch gewonnen, damals 20, jetzt 22. aber wird einfach wirklich nicht besser. Geht aber. Dem Team hat er aber eigentlich auhc 12 nichts gebracht.

                                    Blot auch, 11 noch Fourmies, 12 eigentlich gar nichts.

                                    Insgesamt aber eine ok Saison, sogar gut dank Vachot eigentlich. Sind halt nr 6 in Frankreich, dafür schlagen sie sich ok. Ja, nr 6 in Italien (auch wenn die offiziell Iren und Engländer etc sind) ist besser, aber in Fra gibt’s halt 4 grosse Teams, in Italien nur 2, verteilt sich dahinter dann besser. Für was Bretagne ist, gut. TdF Teilnahme ist aber weiterhin utopisch.

                                    Champion Systems:

                                    Topsaison, haben in Europa Panik ausgelöst. Nachdem Acquarone mal meinte ein chin. Team z.B. sei am Giro vorstellbar, hörte man nonstop Panikschreie im Internet, hihi. Bei CN ungeheuer oft erwähnt…. für die nr 44 nach CQ und damit zweitschlechtestes Prof Team natürlich ein Erfolg.
                                    Oh, sportlich?
                                    4 Siege, 3 Fahrer mit 100+ CQ Punkten.

                                    1 Wurf Jedes Jahr ein neues Team, nach Androni Liquigas, jetzt Champion, wechselt aber wieder…. 2. Qinghai. 120 Punkte! Karrierehelfer der hier mal Leadern durfte, und da seine Limiten auch gezeigt hat.

                                    2 Butler, Jahrgang 88, kam von BMC. Scheint auch nicht komplett unbegabt zu sein. Aber auch nciht wirklich gut. 7. Hainan, 24. Beijing, 16. Utah, 20. Colordo 11. Langkawi, 34. Trentino. Ein Bergfahrer der wohl ein ok Helfer sein könnte, hier wohl der beste am Berg und holt sich so immer ein paar Pünktchen.

                                    3 Clarke, so ein William… Down Under Etappe, da aber mit einer australischen Auswahl oder so? Egal, ist das Highlight des Jahres für die Würste, ganz klar. 8. noch Rund um Köln, sonst auch eher Mist

                                    Rest: Kirsipuu nichts mehr, 2 der Chinese, Xu Gang und Jiao Pengda über 10’000, ein Hongkonger dafür nur 290 Km. GArdeyn rein gar nichts. Die 2 Malaysier da… Manar 86 11 Langkawisprint, dieses Jahr etwas schlechter, auch beim restlichen asiatischen Mist reichte es für nichts. Taiwan etc, alles sieglos. Aber ok, kamen halt Saxo und so für Punkte…. Der andere Othman, 91, eher Bergfahrer? Oder Hügeler jedenfalls. 19. Langkawi, durfte sogar am Trentino starten, wurde nichts, DNF Punta Veleno.

                                    Fazit: PR, das Pro Conti Team aus China. Hong Kong zwar. Mehr auch nciht, wären als reines Conti Team auch viel besser aufgehoben. Einladungen gab’s Trentino, gibt’s 13 eher schon nicht mehr, hat doch klar gesehen wie wenig das Team zu bieten hat. Sonst halt hauptsächlich in Asien unterwegs, ud nicht wirklich erfolgreich… Ein wahres asiatischen Pro Conti Team müsste da Taiwan, Korea, Japan, Jelaya Malaysia Hainan, Taihu dominieren. Oder zumindest mit westlichen Besuchern um die Siege kämpfen. Champion System holt die eine oder andere Etappe… wie ein normales asiatisches Conti Team. Sind sie sportlich ja auch. Evtl hat sich Pro Conti dieses Jahr doch gelohnt, einfach durch die Werbung die man so gekriegt hat. 13 dann sicher nicht mehr, sind keine sensationelle Neuheit mehr… sondern nur noch ein katastrophales Pro Conti Team.


                                    Leitplanke

                                    #735421
                                    Avatar-Fotomidas
                                    Moderator
                                      • Beiträge: 6367
                                      • Radsport-Legende
                                      • ★★★★★★★★★

                                      Caja Rural für Jaja, dann mach ich traditionellerweise mit Colnago-CSF weiter.

                                      Platz 26 nach CQ, 12 Siege

                                      Starke Saison, vor allem auch durch den überzeugenden Giro, bei der Leader seine Potential nach Jahren mit viel Pech abrufen konnte, aber auch andere Fahrer überzeugten.

                                      Topfahrer:

                                      1. Pozzovivo: mit über 1000 CQ-Punkten über ein Drittel zur Gesamtbilanz beigesteuert. Höhepunkt sicher die Lago-Laceno-Etappe am Giro und ein 8ter Platz im GK. Davor ein überzeugender Giro del Trentino mit Etappensieg an dem steilen Berg und GK. Die Giro-Form dann noch zu einem Etappensieg und Fast-Gesamtsieg in Slowenien genutzt. Auch im Sommer/Herbst wie immer präsent mit einer Reihe von guten Platzierungen (z.B. 4ter Emilia), aber für Siege fehlt in den Klassikern halt etwas der Sprint. Mal sehen wie es nächstes Jahr bei den Franzosen läuft, viel besser als ein 8ter Platz im GK wird aber wohl schwierig.

                                      2. Modolo: 5 Siege, aber so richtig weiter kommt er auch nicht. Beim Giro ein 4ter Platz das beste Ergebnis, zwei oder drei Podiumsplatzierungen wäre aber auch keine überzogene Erwartung gewesen. So Coppa Bernocchi das Highlight, dazu Truthahn, Ö(2x)- und Padanien-Etappen. Als es etwas höher ging (zB. Tirreno) nur noch Platzierungen. Keine richtig schlechte Saison, aber auch kein Durchbruch.

                                      3. Gianluca Brambilla: endlich einer der Jungen, die dieses Jahr den Schritt gemacht machen. Dass Substanz prinzipiell da ist, war schon im letzten Giro zu vermuten, dieses Mal dann 13ter im GK mit der ein- oder anderen Platzierung noch an den Bergetappen. Einige gute Klassiker im Frühjahr waren auch dabei (zB. 4ter Laigueglia, 2ter Appennino). Im Herbst dann weniger, immerhin aber noch 10ter Emilia. Gute Saison und ein Vertrag bei Lampre.

                                      Weitere interessante Fahrer:

                                      Barbin: Klassikertalent, als Staigaire 7ter Carnaghese, dazu unten noch bei der Piccolo Lombardia vorn dabei. Kann was werden.

                                      Battaglin: Entdeckung des letzten Herbstes, im Frühjahr auch gut los (jeweils 3ter Lugano und Coppi/Bartali-Etappe). 7ter im Truthahn-GK, da war aber auch teilweise nicht die höchste Qualität vor ihm. Giro dann durchgefahren, ohne Akzente setzen zu können. So weit passt noch alles, im Herbst aber dann fast gar nichts mehr. Hm …. mal weiter beobachten wie er sich entwickelt.

                                      Canola: eher Sprinter, immerhin mit einer Langkawi-Etappe, sonst aber wenig.

                                      Colbrelli: ebenfalls Sprinttalent, wohl eher der hügelfestere Typ. Ganz gut verteilte Platzierungen, 2ter Bernocchi, 3ter Sarthe und Langkawi die besten Platzierungen. Der Sieg fehlt noch, ist aber ein 90er, hat schon noch Zeit.

                                      Di Corrado: eine Truthahn-Etappe, ansonsten aber gar nichts. Wohl eher so ein Ausreisser?!

                                      Stefano Locatelli: der Berglocatelli im ersten Jahr oben gut los mit 6ten Platz im Langkawi-GK. Am Giro schien er noch überfordert, auch nicht zu Ende gefahren. Dafür noch das ein- oder andere annehmbare Herbst-Resultat. Auch ihm muss man noch Zeit geben.

                                      Pagani: auch ihm wird ja GK-mäßig ein bisschen was zugetraut. Giro anonym durchgefahren, danach immerhin 11ter im Ö- und 13ter im Padania-GK und hin- und wieder ein Klassiker ganz OK. Kein Durchbruch, aber ein bisschen Potential schon da wohl.

                                      Pirazzi: aktiver Giro, schlussendlich 2ter in der Bergwertung und 46ter im GK. Das scheint auch seine Spezialität zu sein, am Tirreno sogar Sieger im Bergpreis. Nach dem Giro aber fast gar nichts mehr.

                                      Fazit: die guten Resultate sind halt doch auf wenige Köpfe verteilt (die Top3, am Giro noch Pirazzi dazu), zwei davon gehen. Nächstes Jahr ist man als Bardiani-CSF unterwegs, man ist auf solide Modolo-Kost angewiesen und muss hoffen dass einer der jungen explodiert, am ehesten wohl Battaglin oder der Berglocatelli. Eine Giro-Einladung ist eher zweifelhaft.

                                      #735422
                                      Avatar-FotoVentil
                                        • Beiträge: 35248
                                        • Radsport-Legende
                                        • ★★★★★★★★★

                                        Mach Garmin gern immer noch .. wenn’s pressiert soll jemand übernehmen .. passt.


                                        102

                                        #735423
                                        Avatar-FotoVentil
                                          • Beiträge: 35248
                                          • Radsport-Legende
                                          • ★★★★★★★★★

                                          Eben gelesen

                                          midas hat so viel Wissen und Durchblick .. wenn der 2013 wieder mehr textet ( Wunsch ) .. schreibt das Ventil weiniger .. auch Unsinn, ich brauche Gegner.


                                          102

                                          #735424
                                          Avatar-FotoFeige
                                            • Beiträge: 3129
                                            • Tour-Sieger
                                            • ★★★★★★★★★

                                            noch weiniger geht kaum. Taschentuch?


                                            Piensé, mientes bastardo

                                            #735389
                                            Avatar-FotoKanarienvogel
                                            Teilnehmer
                                              • Beiträge: 22504
                                              • Radsport-Legende
                                              • ★★★★★★★★★

                                              Mmh, Cofidis hat midas einfach so ignoriert, pah…

                                              Also der KV

                                              Nach Championsystem ein Superteam natürlich… aber sonst

                                              Platz 23 nach CQ. Für ein Team dass 2 GTs fahren konnte, wohl die meisten Klassiker auch noch nicht sonderlich gut.
                                              6-14-15 die Podeste… die 6 Siege erst noch wurstig, 2 Meisterschaften im Baltikum… Asturien und Boucle de Mayenne Etappen, dazu noch superb GP Marseillaise und Paris-Corrèze.

                                              Managewechsel vor der TdF, weg mit Boyer, rein mit Yvon Sanquer oder Sanquier oder was es war… Macht den Verein nur noch unsympathischer. Für die Verpflichtungen soll ja nicht mal Boyer zuständig gewesen sein, sondern der Kerl der ihn gekickt hat, und mit dem Kader kann man halt einfach nicht wirklich viel mehr erwarten.

                                              Fahrer:
                                              Dumoulin 634 Punkte. Beste Saison nach CQ seiner Karriere. Ging gut los, Sieg zum Auftakt. Dann noch Platzierungen gesammelt. Highlight ein 4. Platz TdF in einem MS, das ist sogar richtig gut. Erwartungen erfüllt, 1-2 Siege mehr wären ok, nicht WT sondern franz. Zeugs, aber auch da war er halt nur platziert. Trotzdem ok

                                              Taaramäe: 384 Punkte. Entschuldigte Enttäuschung natürlich, Herr Pfeiffer hat ja zugeschlagen. Kam dann vielleicht zu früh zurück, wahrscheinlich sogar, TdF ging gut los war dann aber gar nichts. Evtl weil man halt sonst nichts akzeptables im Kader hatte? Schlussendlich für ihn eine verlorene Saison, trotzdem nr 2 im Team zeigt einmal mehr die Qualität des Teams…

                                              Petit: 319. Jahrgang 90, hat also sicher Zeit. Aber hier hätte er wohl mehr zeigen müssen im 2. Jahr. Demare und Bouhanni ziehen jedenfalls weg. Zeigt irgendwie keine Fortschritte. Ok, PR 28. Evtl einer der auch im Norden was zeigen will? Aber im Sprint eigentlich zu wenig. Eine der Enttäuschungen 2012. Heisst nicht dass er 13 nicht wie Bouhanni 12 plodieren kann natürlich.

                                              Duque 225 Punkte. EIN grosses Resultat, E3 war er 4. Sonst war er auch 12 so unsichtbar wie schon 11. Noch 3. Tour de Picardie, so schon über 150 Punkte da… noch ein paar Klassiker beenden, die Vuelta und schon hat man die Punkte. Schlechte Saison für ihn, sehr schlecht.

                                              Garcia Etxegibel…. pff, Garcia Dezibel ab jetzt, einfacher. 213 Punkte. Caja ruralist nr 3 2011 ist also Cofidis nr 5 2012. Paris-Corrèze gewonnen, vor Bonnafond, grrr. Sonst einfach so da… keinen blassen Schimmer was der können soll. Aber immerhin den vielleicht wichtigsten Sieg der Saison eingefahren… oder ist das Marseille?

                                              Der REst:

                                              Bagot 87. Alter Bekannter aus den Franzosenumfragen. Er kriegt ein +. Vuelta gut los, dann out. Ain 8. Wird nie ein Star, aber könnte ein Ag2r Top 30 Fahrer werden. Oder ein akzeptabler Helfer.

                                              Barle: Einer aus der Serie: verpflichten wir die miesesten Jungen die wir finden, damit wir ja keine schlechtes Team werden sondern ein katastrophales bleiben! Stimmt zwar nicht ganz, weil der hat immerhin eine „Vuelta a los Pireneos gewonnen, 2010. Gut, Serry, für den KV ein Sprinter war da 5. aber immerhin Niemec 2. Also doch nicht der mieseste als Elite 2 wohl, aber oben bisher nichts, 2012

                                              Cammaerts. 11 bei Landbouwkrediet noch ganz ok, hier nichts. War mal 17. irgendwo

                                              Di Gregorio: Alto del Naranco gewonnen, leider ja jetzt in der Vuelta a Asturias, nicht mehr Subida al Naranco. Dann Tour out mit Doping. Vorher so halb ok, kleinere Rundfahrten dabei, WT nichts, schon 5 Stufen weniger als man sich mal erhoffte, aber immerhin kein Komplettreinfall. Und jetzt out..

                                              Edet: Nicht ganz so gut wie der KV dachte, flüchtet aber viel und oft, kommt aber nicht durch, noch nicht evtl. Kein Reinfall aber auch kein grosser Lichtblick.

                                              Ghyselinck: Sein grösster Erfolg bleibt dass Minilappi nach ihm benannt wurde….. Sonst 4. DDV, ist ja gut, aber sonst rein gar nichts.

                                              Labbe: der war mal für Wurst Telecom zu mies, damals als die das peinlichste Team waren, also dachte man sich bei Cofidis. Ideal! Hier ist er und kann weiterhin nichts.

                                              Mate: Flüchtet ab und zu, aber …

                                              Molard: Perfekter Cofidiskauf. Wohl nicht Wurst des Jahres, aber ein durchschnittlicher Jüngling der oben dann max unterdurchschnittlich wird.

                                              Moncoutié: Letzte Saison, nichts mehr gross gezeigt, nicht mal an der Vuelta, und da dachte der KV dieses Jahr er könne doch evtl wieder um Etappen fahren (nachdem er ja 11 meinte er gehe an der Vuelta unter, grrR) 10. im Bergklassement der Vuelta. Der STAR des Teams übrigens.

                                              Saramotins: LICHTBLICK. Lettischer Meister, 7. im Naturstrassenrennen in Frankreich, 18. Paris Roubaix.

                                              Sijmens: Boucles de Mayenne Etappe gewonnen, damit klar ein superbes Jahr.

                                              Vogondy: Dass der immer noch einen Vertrag kriegt…

                                              Zingle: Der Inbegriff von Cofidis. Fährt und fährt und fährt und erreicht nichts. Ok, ist noch jünglich, obwohl er seit Jahren dabei ist, Jahrgang 87. 14’000 Km, 84 Renntage, nr 1 bei Cof beides. 82 Punkte, 40 durchs Durchfahren wichtiger Rennen. Scheint aber eigentlich ncihts zu können, perfekt, also soll er einfach fahren und Flaschen holen.

                                              Fazit: Grässlich, einmal mehr. 2 wirkliche Hoffnungen, Petit, der macht nichts, Taraamäe, der ist krank. Dahinter Moncoutié, ein Jahr zu viel, evtl auch nur fürs Team angehängt, TdF Einladung, da war er sicher ein grosser + Punkt. Dann noch ein paar jüngere die nicht von Anfang an hoffnunglos sind, Edet, Ghyselinck, Bagot, Mate aber auch nicht Gefahr laufen Superstars oder auch nur Stars zu werden… Zeigen aber als Kollektiv nichts. Noch ein paar etwas ältere die ja evtl nochmal für einen Coup gut sind, Dumoulin, ok, hat nicht enttäuscht, Di Gregorio noch ok, Duque und Vogondy schon. Unglaublich schlecht zusammengestelltes Team. Ok, Zukunft war unsicher, Cofidis hat jetzt doch verlängert…. hätten sie besser entweder sein lassen oder ein Jahr früher gemacht. Oder dann halt nur ein 20 Mann Team dafür etwas etwas bessere? So jetzt x Jahre, 3, oder noch mehr, ein peinlich schlechtes TEam gehabt. Wenn man die grösse des Kaders miteinbezieht das schlechteste Prof Conti Team überhaupt.


                                              Leitplanke

                                              #735390
                                              Avatar-FotoKanarienvogel
                                              Teilnehmer
                                                • Beiträge: 22504
                                                • Radsport-Legende
                                                • ★★★★★★★★★

                                                Coldeportes, endlich was halbwegs anständiges:

                                                Platz 37 nach CQ Punkten, also schlecht. Podium: 6-4-9. Die Siege aber Qualität: Trentinoetappe, Camaiore, Sabatini, Burgosetappe. Ok, noch 2 Vuelta a Colombia, weniger exzellent, aber ok. Dafür keine absoluten Wurstveranstaltungen in Europa.

                                                Fahrer:

                                                Duarte: 317 Punkte, beste Saison bisher, aber eigentlich leicht enttäuschend doch. Schlecht los, aber noch der akzeptabelste bei Tirreno, da Bergankunft 26.. Dann Brabant 4. gut, California 5. GK, 3. der Bergetappe. Vuelta a Colombia enttäuschend, 12. Dann so mitgefahren bis zum grossen Coup, Sabatini. Beste Saison nach Punkten, aber sah 11 eigentlich vielversprechender aus.

                                                Chaves 314: Schlecht los, Frühling nichts, in Kolumbien auch nur 18. der Vuelta, sehr schlecht, dann ab Ende Juli plötzlich 2 Wochen oder etwas mehr sehr stark. 2 Villafrance, Burgosetappe und 3. GK, Camaioresieg. Danach Sept/Okt auch noch ok, Milano Torino, , Emilia nicht supeb, aber ok 23. +17. Jahrgang 90. Geht also. Frühling zu schwach, danach aber eine eigentlich gute Saison

                                                Atapuma 242, aber für den KV eigentlich der Coldeportes Fahrer des Jahres. Schlecht los, wie alle, dann Trentinoetappe. 2. der Californiabergetappe. Und danach auch relativ konstant dabei, keine absoluten TOPplatzierungen mehr, aber häufig dabei. 18. Burgos, 10. Padania. 9. Portugal fast etwas enttäuschend. Definitv enttäuschend die Vuelta a Colombia, Platz 10, bester des TEams

                                                Das war’s, ein 3 Mann Team eigentlich. Rest:

                                                Chalapud: Katastrophe. Der etwas ältere, der wie ein relativ sicherer Wert aussah.. gar nichts

                                                Forero: Sowas wie ein „Sprinter“? In Europa überfordert, Vuelta a Colombia eine Etappe.

                                                Laverde: Der Mann mit der Erfahrung, aber bringen tut er nichts mehr.

                                                Osorio: Sollte gut sein, Jahrgang 88. 2 Rennen? 0 Punkte?

                                                Ospina: PAdania ok, Sabatini ok, sonst nichts.

                                                Pantano 12. Strade Bianche, das war’s.

                                                Pena: Opa

                                                Duber Quintero: ++, der hat dem KV in Portugal gefallen. Kein Bergfahrer (oder dann versteckt er’s gut) aber offensiv, könnte was werden, so ein Flüchtling, ein neuer Laverde.

                                                Rodriguez: 6. Avenir 11, hier nichts gezeigt.

                                                Valencia: Stagiaire wie Quintero. Er hat die Resultate, 2. Veneto. Also +, auch wenn nicht gesehen, damit eins der wichtigsten Resultate des Jahres. Und nr 5 im Team… als Stagiaire!

                                                Fazit: Wie gesagt ein 3 Mann Team. GT Einladung auf die der KV Anfang des Jahres etwas hoffte kam nicht, und zum Glück nicht. Aber immerhin 3 die gut scheinen, damit schon klar besser als das Vorgängerteam, mit hauptsächlich den gleichen Fahrern. Ok, Quintana war dabei, Duarte nicht. Schade dass man es nicht schafft die hoffnungsvollen Jungen zu kriegen, dieser andere Ospina (kein Bruder) geht zu Movistar… dazu gäbe es ja bei EPM auch noch ein paar die denen hier gut tun würden. Saison aber dank dem Trio Atapuma-Chaves-Duarte kein Reinfall. Für 13 ist dadurch ein GT kein komplett utopisches Ziel. Die 3 haben gezeigt dass sie was können. Ja, ein Giro oder eine vuelta sind was anderes als Trentino-California und Burgos, aber immerhin Pozzovivo der definitiv in Form war geschlagen, in California 2+3 der Bergetappe hinter Gesink, Burgos mit Henao ins Ziel. Andere Teams sicher ausgeglichener, aber die Spitze sieht bei Coldeportes für eine GT eher stärker aus als bei z.B. IAM oder NetApp. Aber geht ja um 12, Anfang durchgehend katastrophal, Tirreno war peinlich fast, dann ging’s besser, aber eigentlich nur 3. Die routinierteren haben voll versagt. Von den jungen einige auch, kommt vielleicht noch (Rodriguez, warum nicht, Pantano sagt der KV nein) Note 6,5 sagt der KV, etwas mehr als genügend.


                                                Leitplanke

                                                #735391
                                                Avatar-FotoJaja
                                                Moderator
                                                  • Beiträge: 10244
                                                  • Radsport-Legende
                                                  • ★★★★★★★★★

                                                  Caja Rural

                                                  Platz 30 – 8 Siege

                                                  Gute Saison, Team wird immer besser. Besser als Andawurstia waren sie 11 auch schon (ist ja auch keine Kunst), aber jetzt doch ein deutlicher Schritt nach vorne, auch wenn nur 4 2.Plätze und 0!! 3.Plätze etwas mager aussehen. Aber besser als wenn man 8 3.Plätze und 0 Siege hätte…

                                                  Topfahrer:

                                                  D.Petrov: Nach Punkten zumindest, dank der Türkei. Wurde dort 2. der Rundfahrt (zunächst 3., Grabovsky ja dann überführt), dazu bulgarischer Meister. Sonst eigentlich eine schwache Saison vom bulgarischen Portugal-Veteran. Bei der Vuelta nix, ist eben dann auch eine Stufe zu hoch für ihn. Auch so einer den man besser nach Portugal geschickt hätte. Das kennt er und da kann er wohl noch immer so in die Top-15 fahren.

                                                  De La Cruz: Interessantes Rundfahrtalent. Jg. 89 mit sehr guter Saison. 4.Castilla y Leon, 2. Asturien im Frühling und dann eben 5. in Portugal. Ziemlich unauffällig zwar, aber eben immer gut dabei. Darf weiter beobachtet werden, auch wenn er dummerweise zu NetApp wechselt…

                                                  Manuel Cardoso: Stagniert einfach auf mäßigem Niveau. 2 Siege, Castilla y Leon-Etappe und port. Meister. Bei der Vuelta einmal 5. im Sprint.

                                                  Piedra: Den mit Abstand wichtigsten Sieg geholt, Vuelta-Etappe bei den Lagos de Covadonga! Dazu mit Riesenvorsprung auf seine Fluchtkollegen. OK, Mondory 3. an dem Tag, dafür aber auch Seeldrayers und Kashechkin in der Flucht. Die dafür völlig eingegangen. Piedra halt so ein Flucht-Typ, in Norwegen auch noch ein Rennen solo gewonnen. Passt also.

                                                  Lasca: Sprinttalent, wenn auch jetzt nicht so gut dass man ihn in die Umfrage nehmen müsste. Aber schon OK die Saison. Portugal- und Lorraine-Etappe gewonnen, sonst relativ wenige Platzierungen für einen Sprinter, aber 2 Siege ja gut.

                                                  Rest:

                                                  Broco: Im Rahmen, mehr war auch unrealistisch. Kommt halt mit 31 das erste Mal aus Portugal raus. So Asturien, Burgos jetzt nicht ganz neu für ihn, da solide dabei. Vuelta eben ne andere Hausnummer. Dann hier in erster Linie Helfer. War ja auch in Portugal nie ein Überfahrer.

                                                  Andre Cardoso: Gut dann hinten raus, 21. Vuelta fürs erste zufriedenstellend, davor 14. Burgos. Bei ihm sehe ich durchaus noch ein bisschen Luft nach oben. Ein gutes WM-Rennen auch noch gefahren als 30. Kommt also in der außerportugiesischen Welt auch zurecht.

                                                  De la Fuente: Wie immer sehr offensiv, die Vuelta-Bergwertung knapp verpasst, Pais Vasco auch 2. in der Bergwertung. Burgos noch ganz gut gefahren, bei der Vuelta 4. als Piedra gewann. Normale Saison.

                                                  Marcos Garcia: Bei der Vuelta anfangs eine der Überraschungen. Nachher ein paar Probleme, aber noch 27. Kannte den vorher nicht, aber hat auch sonst seine Rundfahrer-Qualitäten angedeutet bei den diversen span. Rennen. Seine beste Saison, Jg. 86. Kann sich vielleicht auch noch steigern.

                                                  Fazit: Passt gut, keine Überfahrer im Team, dafür aber für ein Prof. Team eine ganz gute Breite. Rechtfertigt dann auch die GT-Einladung. Etwas wenig Podestplätze, aber das liegt halt an den Fahrertypen. Viele Rundfahrer-Typen, die holen eben weniger Siege/Podeste. Sieht auch fürs nächste Jahr ganz gut aus mit den Neuzugängen, aber da will ich ja der Team-Analyse 13 nichts vorwegnehmen…


                                                  Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                  #735392
                                                  Avatar-FotoJaja
                                                  Moderator
                                                    • Beiträge: 10244
                                                    • Radsport-Legende
                                                    • ★★★★★★★★★

                                                    Europcar als nächstes, wohl KV. Farnese dann was für midas? Ich mach natürlich wieder Landbouwkrediet.


                                                    Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                    #735393
                                                    Avatar-FotoJaja
                                                    Moderator
                                                      • Beiträge: 10244
                                                      • Radsport-Legende
                                                      • ★★★★★★★★★

                                                      Landbouwkrediet

                                                      5 Siege – Platz 32

                                                      Damit die Vorjahreswerte recht deutlich verfehlt. Erschreckend auch was für Siege es sind. 4x 1.2 und ein finnischer Zeitfahrtitel. 7 2. und 17 3.Plätze zwar immerhin noch, aber man muss halt auch mal was gewinnen. Noch mal in meine Analyse vor der Saison geschaut, genau dieses Problem da schon vorhergesagt, also auch kaderspezifisch.

                                                      Commeyne: Er ist ein recht beständiger Fahrer, holt seine Platzierungen bei den Klassikern und auch Rundfahrten wie Wallonie oder Dünkirchen. Highlights 3.Polynormande und 6.Tour de Wallonie.

                                                      Stallaert: Gute Saison finde ich für den Jg.91er-Sprinter. Anscheinend lange verletzt von Februar bis Juni, dann ab August reihenweise Resultate. In Europa reichte es mehr für Plätze 4-9, dann in China bei Taihu und Hainan aber auch einige Male 2. und 3. gewesen. Entwicklung passt wenn da wirklich eine Verletzung das Frühjahr zerstört hat.

                                                      B.Planckaert: Wieder eine bessere Saison, auch wenn die großen Resultate fehlen. 4.Fourmies ist gut, sonst aber zu häufig halt nur so 10-20. Kein Wurstfahrer, aber auch wohl nicht das Talent das Name und erste Ergebnisse als Staigiare erhoffen ließen.

                                                      De Waele: Der Star in den letzten Jahren, wird halt nicht jünger. Dieses Mal keine Furore in den Ardennen (27. beim Fleche, davor 17.Brabant). Dünkirchen, Tour de Wallonie, Route du Sud und Lorraine in den Top-20 beendet, aber was kann man sich dafür kaufen? 6.beim GP Wallonie schon besser… Hört jetzt auf.

                                                      Rest:

                                                      Amorison: Sieg beim Vlaamse Pijl, ansonsten schwächer als gewohnt.

                                                      Honig: Nicht viel, weiß wohl selbst nicht wie er das vor ein paar Jahren mal gemacht hat.

                                                      Juodvalkis: Ganz ordentlich der Litauer. 5. beim GP Zottegem, 11.Wallonie, 11.Dünkirchen, als 35. auch bester Landbouw-Fahrer bei der Ronde.

                                                      Peeters: So für belg. Eintageszeugs ganz gut. 3.beim GP Impanis, 2. beim 1.Meiprijs (haben wir an dieser Stelle gelernt wie die Holländer den Giromonat schreiben). In China dann auch noch als Sprinter gezeigt. OK-Saison, aber irgendwie geht es wie bei allen anderen nicht so recht vorwärts.

                                                      Fazit: Schwache Saison, keine wichtigen Siege, Fahrer die größtenteils stagnieren. Immerhin sind ja mittlerweile auch ein paar Fahrer jung (bei Landbouwkrediet wohl jung= unter 30). Keine gute Abschiedssaison für einen langjährigen Sponsor, der irgendwie ein sympathisches Team auf die Beine gestellt hat. Die geringe Fluktuation zeigt ja auch dass sich die Fahrer wohl auch wohlgefühlt haben, ja oft 5 Jahre oder länger beim Team. Geht ja auch als Team Crelan weiter, insofern kein Grund zum Jammern hier. Sportlich muss es aber wieder etwas besser werden!


                                                      Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

                                                    Ansicht von 25 Beiträgen – 26 bis 50 (von insgesamt 90)
                                                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.