Home › Foren › Aktuelle Rennen › Tirreno Adriatico 2011
- Dieses Thema hat 155 Antworten sowie 16 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 14 Jahren von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
8. Februar 2011 um 16:20 Uhr #568296
Le venti formazioni invitate sono:
Ø ACQUA & SAPONE (ITA)
Ø AG2R LA MONDIALE (FRA)
Ø BMC RACING TEAM (USA)
Ø EUSKALTEL-EUSKADI (ESP)
Ø FARNESE VINI – NERI SOTTOLI (GBR)
Ø HTC-HIGHROAD (USA)
Ø KATUSHA TEAM (RUS)
Ø LAMPRE-ISD (ITA)
Ø LIQUIGAS-CANNONDALE (ITA)
Ø MOVISTAR TEAM (ESP)
Ø OMEGA PHARMA-LOTTO (BEL)
Ø PRO TEAM ASTANA (KAZ)
Ø QUICK STEP CYCLING TEAM (BEL)
Ø RABOBANK CYCLING TEAM (NED)
Ø SAXO BANK SUNGARD (DEN)
Ø SKY PROCYCLING (GBR)
Ø TEAM GARMIN-CERVELO (USA)
Ø TEAM LEOPARD – TREK (LUX)
Ø TEAM RADIOSHACK (USA)
Ø VACANSOLEIL – DCM PRO CYCLING TEAM (NED)Heuer mit Mannschaftszeitfahren (16km) und Einzelzeitfahren (9km)
8. Februar 2011 um 19:50 Uhr #694871Savios Truppe fehlt diesmal, die haben da zuletzt immer Musik gemacht, hätten auch ohne MS reingehört.
8. Februar 2011 um 19:53 Uhr #694872Aber nur 2 Wildcars. Und Wasser & Seife und Farnese Vini haben mit Garzelli und Visconti die gewichtigeren Argumente als Savio ohne Scarponi.
Meine Meinung steht fest!!! Also verwirrt mich bitte nicht mit Fakten!
22. Februar 2011 um 6:00 Uhr #694873MZF + ZF, sonst irgendwie das gleiche wie letztes Jahr? Etappen 4-6 etwas andere Routen Ziel in Chieti anders als 10, dafür die ersten 200 oder so Km genau gleich, 5 der gleiche Aufbau, andere Strassen, 6 wohl der gleiche Rundkurs um Macerata. Dazu eben MZF und ZF. Für den KV beides aber eins zu viel irgendwie. Aber mal sehen. Geht ja sowieso nur darum Milano Sanremo vorzubereiten, 2x 240 Km bietet RCS auch..
Leitplanke
22. Februar 2011 um 14:42 Uhr #694874Die Ziele der Etappen 4 und 6 dürften identisch sein. Der Sasso Tetto war 2010 glaub ich nicht im Programm, dafür dieses Jahr. Auf jeden Fall ein ähnliches Rennen wie letztes Jahr.
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!7. März 2011 um 16:09 Uhr #6948757. März 2011 um 16:50 Uhr #6948767. März 2011 um 16:53 Uhr #694877Mmh…
Ist und bleibt halt ein Vorbereitungsrennen dass den KV nicht wirlich so fasziniert..
Kaninchen wird auf Etappensiege fahren. Mehr weiss der KV gerade nicht.
Leitplanke
7. März 2011 um 18:13 Uhr #694878ich weiss schon mehr werde das aber für mich behalten ..pff.
moreno die oberwurst ist am start.
erstaunlich was für chrono-pfeifen man da boasson an die seite gestellt hat. bei cancellara sieht das zwar nicht viel besser aus, aber immerhin ist diese truppe in der lage nach dem sasso tetto, eventuelle böse buben wieder zu stellen.
so, mehr sage ich nicht mehr vor mittwoch 10:00 uhr.
102
7. März 2011 um 19:26 Uhr #694879Hahahahahaha, Cancellara?
Der Faserpelz interessiert sich doch einen getrockneten Heuschober für das Ding. Chieti mehr Flèche als Flandern, Macerata auch, allerdings nicht unmöglich steil.
Leitplanke
8. März 2011 um 9:30 Uhr #694880scheissi gibt cancellara ***** ..und der muss es ja wissen.
die sprinterbesetzung könnte nicht besser sein..
102
8. März 2011 um 12:42 Uhr #694881Quote:Original von Ventil
scheissi gibt cancellara ***** ..und der muss es ja wissen.die sprinterbesetzung könnte nicht besser sein..
das ist nur ablenkung von der blanken unwissenheit über dieses rennen.
8. März 2011 um 12:46 Uhr #694882Chieti kommt mir irgendwie bekommt vor. War das irgendwo schon mal Ankunft? Macerata nicht so hart. oder doch? aha doch nicht so leicht, 2x Ricco glaub zugeschlagen dort, zumindest 1x.
Wie schwer is denn dieser Sasso Tilo? Hat denn schon jemand gründlichst kanalytisiert?hm Bonbon Hagen müsste jetzt auch mal wieder was großes raushauen.. entweder Tirreno gewinnen, oder alles auf San Remo fokusieren und minimum Podium beenden.
8. März 2011 um 13:39 Uhr #694883über radrennen schreibe ich prinzipiell nur noch nach tippschluss ..das hat mir der sidekick-verrückte empfohlen.
102
8. März 2011 um 13:47 Uhr #694884das ist ja die 10er ausgabe sehe ich eben.
egal, informationen halt..
102
8. März 2011 um 14:01 Uhr #694885ich glaube mein millar-tipp hat alle schockiert.
102
8. März 2011 um 17:11 Uhr #694886Chieti gab’s 2010 auch, aber andere Zielankunft. Im Prinzip aber wohl ähnlich, steil hoch. Ziel. 2010 aber noch kurz flach vielleicht?
Leitplanke
8. März 2011 um 18:19 Uhr #694887Der KV ist einfach zu nett, hier die Ciclowebfavoritenanalyse
Mmh, der KV geht jetzt ein paar Details editieren.
Leitplanke
8. März 2011 um 18:25 Uhr #694888TN hat die letzten beiden Jahre wieder abgebaut vom Profil, jetzt wieder sehr ähnlich den Austragung vor 09. Damals, als Scarponi gewonnen hat, das war gut, es ging über den Mailetta (?) zum Ziel ins Tal, ernsthafte Abstände; dazu dann noch ein schön kupiertes langes crono; schöner Zweikampf Scarponi/Garzelli war das.
Muss ja nicht jedes mal so hart sein, aber einmal das Ziel direkt nach dem Sasso da wäre besser. So etwas viel Vorbereitungscharakter und am Ende gehts vielleicht wieder über Zeitbonifikationen was halt nicht so befriedigend ist.
8. März 2011 um 18:40 Uhr #694889Also ich mag diesen klassikerähnlichen Stil der Rundfahrt. Bei einer richtig schweren Etappe, würde das Ergebnis dieses Teilstücks wohl dem Endresultat gleichkommen.
So gibt es viele kleine Chancen und die Fernfahrt kann quasi jeden Tag entschieden werden. Dieser Charakter hat Tirreno-Adriatico schon 2010 für mich sehr interessant gemacht und wird das sicher auch 2011 wieder tun.Nur das TZF stört mich etwas. So etwas ist bei einer kurzen Rund/ Fernfahrt doch wirklich nicht nötig – Dadurch sind die Abstände im GK viel zu früh viel zu groß.
Für alle, die sich für das Thema Sportkommentatoren interessieren:
http://www.tvsportforum.at/index.php8. März 2011 um 18:48 Uhr #694890Kann man so oder so sehen. 2009 war schon sehr spannend, auch wenn der Zweikampf Garzelli-Scarponi so nicht ganz stehen gelassen werden kann. Denn das war mMn noch viel spannender, viel mehr Kandidaten damals da. Die ersten Abstände am Montelupone, aber die Großen Favoriten aufs GK da noch in der selben Zeit. Dann schien Klöden sich beim Zeitfahren den Gesamtsieg zu holen, aber auf der Sasso Teto-Etappe fuhren dann Garzelli, Scarponi und Basso alles auseinander. Und neben den vier bereits genannten waren es noch Löfkvist und Rebellin die stark fuhren. Große Abstände am Ende.
Trotzdem war 2009 nicht schlecht. Die Abstände immer schön klein, spannend bis zum Schluss und die Zielankünfte für sich genommen war auch jede interessant.
2011 aber das Problem das ich sehe ist, dass wir bei 7 Etappen zwei zeitfahren haben und keine Etappe die so schwer ist, dass sie die Abstände wieder gut machen könnte. Und… nur zwei Sprints. Das ist mau für Tirreno…
Original von ReinscHeisst
der klügere vogel hat recht!!!9. März 2011 um 8:47 Uhr #694891Jetzt endgültig verwirrt.
Kiryienka nur im KV Tipp?
Ok, ***** natürlich leicht übertrieben… aber trotzdem, alle anderen 0? Sogar cicloweb sieht ihn als Möglichkeit!
Er ist wohl ganz ok in Form, siehe Murcia.
Er kann Zeitfahren.
Er ist ein KV Liebling.
Bruseghin-Kiryienka-Konovalovas, schon mal 3 gute Zeitfahrer, Samoilau auch ok. Rest keine Ahnung. Sollte auch im MZF nicht untergehen.
Kein klarer Leader dabei. Bruseghin dieses Jahr noch nichts gezeigt. Arroyo, nein, Samoilau nein, Amador nein.0 Sterne ausser beim KV? Mit Kadri-Kiryenka veliert ihr Würste da ja 18 Punkte? Geht’s noch? Kiryienka 0 findet der KV aber jetzt schon wieder überraschend… so viele bessere Zeitfahrer sind jetzt nicht da…
Leitplanke
9. März 2011 um 9:08 Uhr #694892total übertrieben !
dem seine tage sind gezählt, und explosiv ist er auch nicht, dann schon eher millar.
zudem, das zeitfahren wird nicht entscheiden ausser cancellara oder millar wollen das so. kiryienka hin oder her, das ventil kapiert eher nicht, wie man auf gesink und basso setzen kann. ok, mir kann’s recht sein. und oss einfach links liegen lassen grenzt schon an arroganz..
heute sollte evans oder farrar ins gelbe ? pinke ? fahren..
102
9. März 2011 um 9:32 Uhr #694893Ok, Kiryenka ist zur Zeit nicht schlecht drauf, allerdings hat er Ventoso in seinem Team und der ist on fire, aber total. MZF auch schwierig mit Leuten wie Madrazo,…
Millar hat noch gar nichts gezeigt bisher, warum sollte man mit dem Kerl rechnen müssen? Geht der nicht eher auf Ronde/Roubaix weil ers letztes Jahr so geil fand? Gute Truppe fürs MZF, nicht Spitze, aber gut.
Ich seh heute ein Liquigas-HTC Duell und eine der beiden Mannschaften wird dann auch den Gesamtsieger stellen. Pinotti, Velits, Nibali, Basso.9. März 2011 um 9:37 Uhr #694894Ja, Explosivität könnte das PRoblem werden, sieht der KV auch so.. .dafür stärkt es Kiryienkans Position im Team. Weil Bruseghin ist ja auch nicht wirklich die Atombombe.
Die Frage halt ob er wieder mal in Fluchtlaune ist und eine Etappeh holen will, oder ob er mal GK fährt.
Und auf GK fahren, lechz, ein KV Liebling, einer dem der KV auch gute GK Resultate zutrauen würde wenn er denn mal Leader wäre… hier keine GT nur ein blödes Vorbereitungsrennen, aber seine Chance ist da, er könnte leadern. Hopp Vassil, König der Weissrussen, zeig’s den Zweiflern!
Oss links liegen lassen? Nö, rechts. Oss nämlich chancenlos, interessiert den eine alte Skimütze dieses Tirreno-Adriatico. Er will ab Milano Sanremo für Sagan sidekicken. Leider, eigentlich ja sympathischer als Peterli. Mal von den ! abgesehen. Aber Peterli halt wirklich besser so wie das der KV sieht. Ok, vielleicht stürzt er noch 5 mal… dann darf Oss in Flandern leadern. Genau, Flandern, Tirreno ist für den nichts anderes als lockeres einfahren.
Edit: Muss bearbeiten, der KV hat jetzt das Problem mit der hellgrauen Zone, die ist für Sidekicks irgendwie!
Ventoso? Ja, Ventoso ist gut und gut drauf, nur sollte das Kiryienka nicht im geringsten stören. 1. und 2. Etappe, dann wird Ventoso ignoriert.
Heute HTC-Liquigas. Sieht der KV auch so eigentlich. GK dann aber Vasil! Hopp!
Madrazo? Keine Ahnung wer das ist, kann der was? Wohl eher nicht. Sind ja nicht 7 Madrazos, sondern nur einer. Der KV öffnet jetzt nicht nochmal eine STartliste, aber er nimmt einfach an Liquigas und HTC hätten auch nicht 8 ultrazeitfahrer dabei
Leitplanke
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.