Home › Foren › Profi-Radsport allgemein › TMO-Syndrom
- Dieses Thema hat 173 Antworten sowie 34 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 8 Monaten von
Tracker aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Mai 2005 um 18:57 Uhr #585329
Dann wäre halt ****s übersichtlicher…
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 16:46 Uhr #585330So langsam bereitet mir Magenta „Kummer“!
Kummer „enttäuscht“ vom Giro-Sieger
T-Mobile sieht Savoldelli durch die rosa Brille29.05.05 (rsn) – Der „Falke“ ist zurück und Italien jubelt. Mit einem denkwürdigen Kampf auf der vorletzten Etappe des Giro d’Italia hat sich Paolo Savoldelli seinen zweiten Gesamtsieg nach 2002 geschnappt. T-Mobile spielte dagegen beim Giro keine Rolle – umso mehr ärgert man sich, weil Savoldelli bis letztes Jahr in Magenta fuhr.
«Ich habe in drei Wochen zwei qualvolle Jahre wettgemacht», sagte Savoldelli im Rückblick auf die spannendste Italien-Rundfahrt der letzten Jahre. 2003 und 2004 waren für ihn bei T-Mobile verlorene Jahre. Stürze, Verletzungen und Krankheiten prägten seine Zeit im Bonner Team, das seinen Weggang in die Lance-Armstrong-Mannschaft mit gemischten Gefühlen sah.
«Er hat in der Zeit vielleicht zehn Rennen für uns bestritten. Alle standen hinter ihm, sein Gehalt wurde weiter überwiesen, obwohl er fast nie fuhr. Als er wieder gesund war, wechselte er trotz unseres Angebots – das hat mich persönlich enttäuscht», sagte T- Mobile-Teamchef Mario Kummer, der einen Savoldelli dieser Güte jetzt gern in seinen Reihen hätte. Bei der Tour wird der eher introvertierte Italiener dem Ullrich-Team an der Seite Armstrongs, der ihn beim Giro besuchte, vielleicht noch einige Rätsel aufgeben.
Savoldelli («Der Giro-Erfolg hat mich zehn Jahre meines Lebens gekostet») stand schon vor seinem Wechsel nach Bonn auf der Einkaufsliste des Rekordsiegers aus Texas. Doch der Terror des 11. September ließ das Budget der US-Postal-Mannschaft schrumpfen und für den Giro-Zweiten von 1999 und Sieger von 2002 war plötzlich kein Geld mehr da. Als es bei T-Mobile nicht lief, hatte der ausgebildete Malermeister sogar mit einem Wechsel in die Politik geliebäugelt. Aber er blieb dem Sport treu und sorgte für den knappsten Giro- Ausgang seit 1974, als Merckx, Baronchelli und Gimondi in Mailand 33 Sekunden auseinander lagen.
Savoldelli setzt die Reihe der vormals erfolgreichen Radprofis fort, für die T-Mobile als Sprungbrett für die zweite Karriere diente. Nachdem Bobby Julich zu Bjarne Riis gewechselt war, erlebte der Amerikaner, Tour-Zweiter 1998, einen höchst bemerkenswerten «zweiten Frühling». Genauso erging es dem Zeitfahr-Weltmeister Santiago Botero aus Kolumbien, der im Mai die Tour de Romandie gewann und für die Tour ein Trumpf-As seines neuen Phonak-Teams sein soll.
Zumindest in zwei von drei Fällen hat Kummer medizinische Erklärungen für den Leistungsschub: «Botero und Savoldelli waren bei uns wegen Verletzungen und Krankheiten nie im Vollbesitz ihrer Kräfte. Deshalb wundere ich mich nicht über ihre jetzigen Leistungen im fitten Zustand. Bei Julich staune ich allerdings schon.»
Kommentar
Rosarote Brille
Da ist sie wieder, die rosarote Brille beim Magentateam. Mal abgesehen davon, dass es ganz schlechter Stil ist, über einen ehemaligen Fahrer zu sprechen in dessen größter Stunde, hat T-Mobile überhaupt kein Recht, Savoldelli zu kritisieren. Telekom hat den Lombarden nach seinem ersten Giro-Triumph mit viel Geld geholt und ihn nicht etwa mitaufgebaut. Als er verletzt war, habe man ihn weiterbezahlt, jammert Kummer. Das war aber auch die vertragliche Pflicht. Mit der gleichen „Großzügigkeit“ bezahlen die Telekom-Kunden ihre Rechnungen. Savoldellis Vertrag lief aus und er wechselte. Ein ganz normaler Vorgang. Wenn T-Mobile die Illoyalität von Fahrern beklagt, grenzt das ohnehin an Dreistigkeit. Die Magentruppe hat Routiniers, die Teamgeschichte schrieben (Bölts, Heppner) in dürren Worten eiskalt abserviert. Starken jungen Talenten wie Rund um Köln-Sieger David Kopp und Rheinland-Pfalz-Sieger Stefan Schumacher entzog man das Vertrauen, als es nicht gleich im ersten Profijahr super lief. Im harten Profigeschäft kann man mit Fahrern so umgehen. Nur sollte ein solches Team dann nicht ehemalige Angestellte kritisieren, die sich genauso kühl an die Buchstaben des Vertrags halten. (lm)Quelle: RSN
pompa pneumatica
29. Mai 2005 um 16:48 Uhr #585331kummer
Das ist lächerlich.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 16:50 Uhr #585332Heppner hat man nicht abserviert, Bölts schon.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 16:56 Uhr #585333kann veloce nur voll zustimmen, diese aussage ist eine dreistigkeit für sich. wirklich unglaublich, was der kummer so von sich gibt, eine richtige frechheit. vl sollte man ihm sein gehalt nicht mehr bezahlen und ihn einfach rauswerfen.
29. Mai 2005 um 17:00 Uhr #585334Quote:Original von Coolman
kann veloce nur voll zustimmen, diese aussage ist eine dreistigkeit für sich. wirklich unglaublich, was der kummer so von sich gibt, eine richtige frechheit. vl sollte man ihm sein gehalt nicht mehr bezahlen und ihn einfach rauswerfen.Nach der Aussage wirklich drin. Bei Kopp und Schumacher etwas anderer meinung, aber sonst absolut richtig.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 17:12 Uhr #585335Das Erstaunliche an Kummer/TMO ist ja daß da anscheinend keine Zweifel an der eigenen Einstellung, bzw. dem Umgang mit ihren Leuten aufkommt.
Im Gegenteil; je mehr Beispiele es von jetzt erfolgreichen Ex-TMO-Fahrern gibt,
umso dreister werden die Aussagen der TMO’s.
Die Kommentare zu Savo’s Girosieg sind natürlich der Gipfel der Geldhammer-Proleten aus Bonn.29. Mai 2005 um 17:19 Uhr #585336Der rote Kommentar ist ebenfalls zitiert, ist nicht von mir.
Was Kummer da von sich gegeben hat kann nur unüberlegt gewesen sein.
Seine Meinung über die Fahrer ist das eine, aber dieses Herausstellen, das Savoldelli trotz Krankheit sein Geld bekommen hat, macht schon stutzig. Er hat sich ja wohl nicht aus freien Stücken auf die Nase gelegt.
pompa pneumatica
29. Mai 2005 um 17:21 Uhr #585337Selbst Schuld, wenn Telekom solche Vertäge mit hohen Fixgehältern abschliesst.
29. Mai 2005 um 17:43 Uhr #585338Vielelicht solte TMO mal den Kummer gegen Heppner austauschen oder sowas. Dann gehts ihnen vielleicht wieder besser.
29. Mai 2005 um 17:55 Uhr #585339Naja ich halte Heppner für kein Haar besser. Mich bschleicht langsam das Gefühl das wirklich T-Mobile an der Formschwäche von manchem Fahrer schuld sein könnte
Hehe jetzt muss in jeden Post, ein solches Smiley
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 18:09 Uhr #585340Meien Meinung, ist das man die fahrer die motivation nimmt, wenn man zb den falken nicht bei seinem heimatrennen starten lässt…bzw am anfang der saison dies sagt. Wie tief verletzt wäre ein Jens Voigt, wenn ihm Bjarne sagen würde: „jens, du DARFST bei der Deutschland-Tour NICHT starten, ich brauch dcih ncoh später im jahr“…so demotiviert man ..naja..der gipfel der dummheit is heute der kummer, ich schua mal auf die tmobile hp, ob da was darüber steht, das kummer den giro sieg kommentiert hat, und wenn ja, is kalr das nur positives geschreiben wird *kotz* scheiß politik
«Er hat in der Zeit vielleicht zehn Rennen für uns bestritten. Alle standen hinter ihm, sein Gehalt wurde weiter überwiesen, obwohl er fast nie fuhr. Als er wieder gesund war, wechselte er trotz unseres Angebots – das hat mich persönlich enttäuscht»,
Die raffen nciht das man niemand mit geld locken kann, und locken nur wenn die sich wohl fühlen..da is doch klar was paolo über tmob denkt, wenn er n angebot ausschlägt, und evans und botero haben die ja freiwillig abgegeben..ach diese diskussion ermüdet schon.29. Mai 2005 um 18:13 Uhr #585341Quote:Original von T-Moby
kummerDas ist lächerlich.
Kummer ist lächerlich…ich könnte es verstehen, wenn er sagen würde, dass er für Timo Beil 2 ganze Jahre nur verletzt war und keine Leistung zeigte und nun plötzlich den Giro, aber sowas darf einfach nicht sein. Natürlich darf er diesen Frust haben, ich würde mich nun auch Aufregen, falls er von Gerolsteiner käme und gewinnen würde…naja der Unterschied ist der, dass er bei Gerolsteiner wat gewonnen hätte, wäre er fit gewesen.
Zu den Talenten brauch man auch nichts mehr zu sagen, wenn ich denke, dass jemand wie Krauss im letzten Jahr weniger gezeigt hat und in diesen Jahr 2 Wochen lang in blau ist, sieht man wie man loyal zu Fahrern sein kann, bessergesagt das man Talenten einfach Zeit geben muss…wie Kopp oder Schumacher. Leider machte es Gerolsteiner net besser und hat Schumacher nicht verpflichtet als sie die Chance hatten, aber dat ist kein Vorwurf, nur schade.29. Mai 2005 um 18:25 Uhr #585342Ähm sorry das das missverständlich rüberkam, die Aussage von kummer finde ich lächerlich, deswegen das „das ist lächerlich“, und mehr will ich dazu auch nicht sagen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 18:28 Uhr #585343Quote:Original von IronFireQuote:Original von T-Moby
kummerDas ist lächerlich.
.naja der Unterschied ist der, dass er bei Gerolsteiner wat gewonnen hätte, wäre er fit gewesen.
1. war er fast nie fit und in Form von daher konnte er fast nie was gewinnen. Und bis jetzt hat Gerolsteiner ja auch noch nicht den Beweis gebracht, das sie mit teuren Fahrern umgehen können. Wir werden sehen was mit leipheimer passiert. Deswegen halte ich es für etwa übertrieben von einem Fahrer der etwa 3 rennen in Form war zu sagen das er bei Gerolsteiner was gewonnen hätte.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 18:34 Uhr #585344Mensch ich wollt doch nur etwas ärgern
Da ist kein Beweis, klar und ich hoffe auch das Gerolsteiner lieber so weiter macht und net auf solche Fahrer umsteigt, aber dit ist ein ganz anderes Thema29. Mai 2005 um 18:58 Uhr #585345Ja ich meinte ja auch nur, ist ja gar kein Problem, ich wollte das nur noch mal richtigstellen.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 19:00 Uhr #585346Zwischen Kummers Zeilen kann man lesen warum sich viele TMO-Neuzugänge nicht ausreichend motivieren können: Verträge mit Radprofis werden abgeschlossen wie mit Telekom-Vorstandsmitgliedern. Einmal dabei rollt der Rubel, ob Leistung gebracht wird ist da sekundär.
Eigentlich sollte Godefroot es besser wissen (wird er auch), aber das solche Verträge durch offensichtlichen Geldüberfluss möglich sind wird sich im Peloton herumgesprochen haben. Und warum dann einen leistungsbezogenen Vertrag unterschreiben wenn’s auch anders geht? Und bei anderen großen Teams scheint es ähnlich zu laufen, Fassa und Quick Step haben auch schon jede Menge Schrott gekauft der dann ganz schnell in der Versenkung verschwunden ist…29. Mai 2005 um 19:08 Uhr #585347Aber eigentlich ist das viele Geld ja gut, man bräuchte nur einen guten Manager. Ich hoffe das Ludwig jetzt da mal was besseres bringt, diese Saison sieht es ja schon ganz gut aus. Eigentlich ist Feretti doch ein super Teamchef
, aber auch andere Topfahrer versagen, z.B. Scarponi, man stelle sich mal vor den hätte T-Mobile geholt
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 19:29 Uhr #585348Mal kurz was anderes. Vielleicht kann mir jemand erklären oder hat auch entsprechende Infos darüber, warum Guerini nicht am Giro war. Da man als Team teilnehmen musste, wäre es doch ein leichtes ihn mitzunehmen. Man hat ja gesehen, das ein Delli den Giro ohne Team gewinnen kann. Da wäre eine Top 10 für Guerini immer drin gewesen.
29. Mai 2005 um 19:33 Uhr #585349Quote:Original von Stahlross
Mal kurz was anderes. Vielleicht kann mir jemand erklären oder hat auch entsprechende Infos darüber, warum Guerini nicht am Giro war. Da man als Team teilnehmen musste, wäre es doch ein leichtes ihn mitzunehmen. Man hat ja gesehen, das ein Delli den Giro ohne Team gewinnen kann. Da wäre eine Top 10 für Guerini immer drin gewesen.Gesundheitliche Probleme, dasselbe wie Nardello, der aber mitgefahren ist, ich glaube dazu gab es auch mal ne Aussage von Kummer oder Ludwig. Müsste da mal nachgucken, wird ja aber nicht so wichtig sein.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 19:37 Uhr #585350Der war doch bei der TdSR ausgestiegen. Ich tippe auf entweder Krankheit oder ganz schlecht Form.
Die Zeiten, daß er drei Wochen lang auf Topniveau fahren kann, sind sowieso schon lange vorbei.29. Mai 2005 um 19:42 Uhr #585351Quote:Original von Breukink
Ich tippe auf entweder Krankheit oder ganz schlecht Form.Beides, hat sich irgendwann ne Krankheit eingefangen und kam dadurch nicht so in tritt. Hat dann genau wie Klöden Pause gemacht, und jetzt dürfte wieder ganz gut in Schuss sein.
Offizieller Mari Holden Fan!!
29. Mai 2005 um 19:44 Uhr #585352Du meinst Tour de Romandie. Ja stimmt, war gleich ausgestiegen. Ich tippe mal auf letzteres (keine Form)
29. Mai 2005 um 21:01 Uhr #585353@ T-Moby: Der Unterschied ist, dass Scarponi noch nie gut war. Außer einer Friedensfahrt, die aber mMn nicht viel über ein GT-Talent aussagt.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.