Tour de France 2007 – die Vorschau

Home Foren Tour de France Tour de France 2007 – die Vorschau

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #567540
    Avatar-FotoStefu
      • Beiträge: 2394
      • Tour-Sieger
      • ★★★★★★★★★

      Die Strecke:
      Tourstart in London, da bleibt die ASO ihrer Linie treu und erfreut auch die Fans im umliegenden Ausland mit drei Etappen. Ein guter Riecher dahingehend das sich England zur Zeit vom Radsport-Exotendasein verabschiedet und mit Wiggins sogar ein einheimischer Prolog-Sieganwärter am Start ist. Erfreulich auch das das Ganze ohne allzu lange und komplizierte Transfers über die Bühne geht, aber perfekte Organisation ist man von der ASO ja gewohnt.
      Nicht so schön ist leider die akute Terrorgefahr in London, hoffentlich passiert da nix…

      Der Prolog in London ist aus sportlicher Sicht aber (wie nicht anders zu erwarten) nichts besonderes; fast 8 km Länge und einige Kurven werden allerdings dafür sorgen das es nicht nur um Zehntelsekunden geht. So richtig interessant wird es aber erst auf der dritten Etappe wo der belgische Wind (vor allem wenn das Wetter so bleibt wie jetzt) eine Rolle spielen könnte.

      Dann, auf französichem Boden, folgen die obligatorischen Sprinteretappen (die 5. Etappe hebt sich etwas ab, hier gibt es ev. die Möglichkeit den ein- oder anderen dicken Sprinter abzuhängen) bis es in der 2. Woche in die Alpen geht.

      Dort wartet zunächst auf der 7. Etappe der Colombiere (1.) vor dem Ziel (quasi zum warm werden), danach geht es nach Tignes über je einen Berg der 4., 3, und 2. Kategorie bevor drei Anstiege inc. Schlussanstieg der 1. Kategorie folgen. Bis auf den Cormet de Roselend (1.) sind das aber eher Rollerberge so das hier im GK wohl noch Fragen offen bleiben werden. Dennoch eine schöne Etappe.
      Danach geht es nach einem Ruhetag gleich von Val d’Isere mit dem Iseran (HC) los und über den Telegraphe (1.) und den Galibier (HC) mit der leider obligatorischen Megaabfahrt nach Briancon. Das war’s dann mit den Alpen die ich dieses Jahr eher unterdurchschnittlich schwer einstufen würde.

      Das Zentralmassiv lässt man dieses Jahr mehr oder weniger aus, dafür geht es an der Mittelmeerküste entlang bis nach Albi wo am 13. Renntag relativ spät das erste, wellige EZF (54 km) stattfindet.

      Direkt im Anschluss daran dann die Pyrenäen die ich dieses Jahr schwerer sehe als die Alpen. Zunächst über den Port de Pailheres (HC) hinauf auf das Plateau de Beille (HC), am Folgetag dann über Col de Port (2.), Portet d’Aspet (2.), Col de Mente (1.), Port de Bales (HC) und Peyresourde (1.) nach Loudenvielle de Louron. Dann ein Ruhetag und noch mal eine sehr schwere Etappe über fast 220 km mit Port de Larrau (HC, sieht im Profil sehr steil aus), St. Matin (1.), Marie-Blanque (1.) und Bergankunft auf dem Aubisque.
      Die Pyrenäen also dieses Jahr mit zwei Bergankünften und drei langen, schweren Etappen also um einiges härter als die Alpen.

      Nach zwei Flachetappen folgt dann noch das 2. große EZF (diesmal topfeben über 55,5 km) bevor die Tour am nächsten Tag nach einem langen TGV-Transfer in Paris traditionell zu Ende geht.

      Alles in allem finde ich diese Tour sehr gelungen, daher gebe ich 8,5 Punkte für den Kurs.

      #653928
      Avatar-FotoStefu
        • Beiträge: 2394
        • Tour-Sieger
        • ★★★★★★★★★

        Die Teams:

        AG2R
        Jose Luis Arrieta, Sylvain Calzati, Cyril Dessel, Martin Elmiger, John Gadret, Simon Gerrans, Stéphane Goubert, Christophe Moreau, Ludovic Turpin

        Starkes Team das in der Lage sein sollte einem erstarkten Moreau (Etappensiege und sogar Podium möglich) in allen Situationen helfen zu können. Einzig Dupont vermisse ich nach einer guten TdS.
        Auf Gadrets Tourpremiere darf man gespannt sein, auf Dessel ebenso (hat noch nichts gezeigt dieses Jahr).
        8 Punkte

        Astana
        Antonio Colom, Maxim Iglinsky, Serguei Ivanov, Andrey Kashechkin, Andreas Klöden, Daniel Navarro, Gregory Rast, Paolo Savoldelli, Alexandre Vinokourov

        Die große Variable. Sollten sie starten haben sie das Potenzial das GK zu dominieren; stark am Berg und im ZF. Allerdings ist nicht ganz klar wer wirklich die Nr. 1 sein wird, ich traue Klöden etwas mehr zu als Vinokourov. Kashechkin ein Edeljoker der durchaus auch in die Top 10 fahren kann.
        9,5 Punkte

        Bouygues Telecom
        Pierrick Fedrigo, Anthony Geslin, Laurent Lefèvre, Jérôme Pineau, Matthieu Sprick, Thomas Voeckler, Stef Clement, Xavier Florencio, Johann Tschopp

        Drei Ausländer fahren die Tour – vor ein paar Jahren noch völlig undenkbar. Im GK werden sie keine Rolle spielen, aber auf Etappensiege darf man hoffen dank Florencio und der einschlägig verdächtigen Franzosen im Team. Clement und Tschopp können ihr Talent unterstreichen, Voeckler macht sich wieder zum Clown (gehört aber irgendwie dazu).
        6 Punkte

        Caisse d’Epargne
        David Arroyo, Vicente Garcia Acosta, Ivan Gutierrez, Vladimir Karpets, Oscar Pereiro, Fran Perez, Nicolas Portal, Alejandro Valverde, Xabier Zandio

        Valverde – darf er oder darf er nicht? Falls ja ist das Podium möglich wenn die Gesundheit mitspielt und er der Belastung diesmal standhält. An einen Sieg glaube ich aufgrund der vielen ZF-Kilometer nicht. Die werden allerdings dafür sorgen das Karpets am Ende einen Top 10 Platz im GK belegt. Von Pereiro erwarte ich nichts. Ansonsten eine starke Mannschaft in der ich den neuen span. Meister Rodriguez vermisse.
        8 Punkte

        Cofidis
        Stéphane Auge, Sylvain Chavanel, Geoffroy Lequatre, Christian Moreni, Nick Nuyens, Ivan Ramiro Parra Pinto, Staf Scheirlinckx, Rik Verbrugghe, Bradley Wiggins

        Wiggins Mitfavorit auf den Prologsieg. Nuyens holt nichts in den Sprints, Parra max. Top 20 im GK und R. Verbrugghe wünsche ich mehr Glück als im letzten Jahr.
        6 Punkte

        Credit Agricole
        William Bonnet, Alexandre Botcharov, Anthony Charteau, Julian Dean, Dmitriy Fofonov, Patrice Halgand, Sébastien Hinault, Thor Hushovd, Christophe Le Mevel

        Ohne Caucchioli eines der schwächeren Teams bei dieser Tour. Hushovd traue ich dieses Jahr nur Podiumsplatzierungen bei den Sprints zu und auch mit dem grünen Trikot wird es nichts werden. Vielleicht können Halgand oder Le Mevel einen Ausreißversuch erfolgreich abschliessen, sonst ist da nicht viel…
        5 Punkte

        Discovery Channel
        Alberto Contador, Vladimir Gusev, George Hincapie, Levy Leipheimer, Egoi Martinez, Benjamin Noval, Sergio Paulinho, Yaroslav Popovych, Tomas Vaitkus

        Wenn’s gut läuft für Leipheimer kommt er in die Top 5, Contador kann die Top 10 packen und gewinnt das weiße Trikot. Popovych wird wohl nur helfen müssen, maximal Top 20. Auf Gusev darf man gespannt sein nach seinem Gimselritt. Vaitkus kann durchaus eine Rolle spielen in den Sprints wenn die Kandidaten schon ausgedünnt sind.
        8,5 Punkte

        Euskaltel-Euskadi
        Igor Anton, Mikel Astarloza, Jorge Azanza, Inaki Isasi, Inigo Landaluze, Ruben Perez, Amets Txurruka, Gorka Verdugo, Haimar Zubeldia

        Bei der Dauphine sind sie ja sehr vielversprechend gefahren, insbesondere Anton, Astarloza und Zubeldia könnten daher für die schwachen Auftritte der vergangenen beiden Jahre bei der Tour entschädigen. Sowohl was einen Etappensieg betrifft als auch eine gute Position im GK (Zubeldia und Astarloza in den Top 20).
        7 Punkte

        Francaise des Jeux
        Sandy Casar, Sebastien Chavanel, Mickael Delage, Rémy Di Gregorio, Philippe Gilbert, Lilian Jegou, Mathieu Ladagnous, Thomas Lövkvist, Benoit Vaugrenard

        Moreau wird einen sehr breiten Schatten werfen in diesem Jahr, da wird Casar ein bisschen untergehen. Glaube auch nicht das er die Top 20 packt, eher so um Platz 25 herum. Di Gregorio und v.a. Ladagnous gilt es zu beachten, aus denen könnte was werden. Der kleine Chavanel zur Zeit der beste französische Sprinter, aber zu einem Etappen-Podium reicht es für ihn im Massensprint nicht.
        6 Punkte

        Gerolsteiner
        Markus Fothen, Robert Förster, Heinrich Haussler, Bernhard Kohl, Sven Krauß, Ronny Scholz, Stefan Schumacher, Fabian Wegmann, Peter Wrolich

        Alle reden von Schumacher, ich glaube aber nicht das der groß auffällig wird bei dieser Tour. Eher schon das Duo Förster und Haussler (Etappensiege möglich). Kohl wird sich vergeblich um das weiße Trikot bemühen und Fothen kratzt an den Top 20.
        7 Punkte

        Lampre
        Alessandro Ballan, Daniele Bennati, Paolo Bossoni, Marzio Bruseghin, Claudio Corioni, Danilo Napolitano, Daniele Righi, Tadej Valjavec, Patxi Vila

        Der Bruseghin ist ja nicht kaputtzukriegen. Valjavec und Vila maximal Top 20, ansonsten natürlich ein Großangriff auf Sprintetappen mit der Doppelspitze Bennati und Napolitano. Bin gespannt wer da die Nummer 1 wird.
        7,5 Punkte

        Liquigas
        Michael Albasini, Manuel Beltran, Kjell Calström, Murilo Fischer, Aliaksandr Kuchynski, Filippo Pozzato, Manuel Quinziato, Charles Wegelius, Frederik Willems

        Beltran scheint es ja noch mal wissen zu wollen, aber mehr als Top 20 geht wohl nicht. Pozzato und Fischer, für die gibt es dieses Jahr eigentlich nicht soo viele Gelegenheiten was zu gewinnen bei dieser Tour.
        6,5 Punkte

        Predictor-Lotto
        Mario Aerts, Dario Cioni, Cadel Evans, Chris Horner, Leif Hoste, Robbie McEwen, Fred Rodriguez, Wim Vansevenant, Johan Vansummeren

        Evans gehört zum engeren Favoritenkreis, wenn alle wie geplant starten dürfen denke ich aber eher Top 5.
        Für die Etappensiege wird McEwen sorgen, auch wenn er dieses Jahr nicht mehr ganz so explosiv ist wird er sich das ein- oder andere Mal durchsetzen.
        8 Punkte

        Quick Step
        Carlos Barredo, Tom Boonen, Steven De Jongh, Juan Manuel Garate, Bram Tankink, Matteo Tosatto, Sebastien Rosseler, Gert Steegmans, Cédric Vasseur

        Alles für Boonen, dabei hat der das dieses Jahr noch gar nicht rechtfertigen können. Ich bin skeptisch und denke nicht das er die Sprints dominieren wird (was den ein- oder anderen Sieg nicht ausschliesst). Dazu ein Garate der den Giro ausgelassen hat – bei der Tour wird er es schwerer haben und max. in die Top 15 fahren.
        6,5 Punkte

        Rabobank
        Michael Boogerd, Bram De Groot, Thomas Dekker, Juan Antonio Flecha, Oscar Freire, Denis Menchov, Grischa Niermann, Michael Rasmussen, Peter Weening

        Viele Häuptlinge und wenige Indianer. Menchov ein Top 5 Kandidat, für den Sieg fehlt es an Konstanz. Rasmussen wird wohl das Bergtrikot holen und Flecha ist immer in der Lage eine Etappe zu gewinnen. T. Dekker kämpft um das weisse Trikot, aber im Hochgebirge hat er wohl wenig Chancen gegen Contador.
        8,5 Punkte

        Saunier Duval
        Iker Camano, David Canada, Juan Cobo Acebo, David De La Fuente, Ruben Lobato, Iban Mayo, David Millar, Christophe Rinero, Francisco Ventoso

        Schade, Gomez Marchante hätte ich gerne gesehen. So leider nicht Fisch und nicht Fleisch. Mayo wird wieder nichts hinbekommen, mal sehen was Cobo macht. Ansonsten viele Fluchtversuche im Gebirge.
        6 Punkte

        T-Mobile
        Michael Rogers, Mark Cavendish, Marcus Burghardt, Linus Gerdemann, Kim Kirchen, Bernhard Eisel, Axel Merckx, Bert Grabsch, Patrick Sinkewitz

        Wenn Cavendish eine Etappe gewinnen sollte wäre das eine riesen Sache, die Endschnelligkeit hat er jedenfalls. Es kommt alles darauf an wie er sich in einem Rüpelsprint um einen Sieg schlägt für den viele ihre Großmutter verkaufen würden.
        In den Bergen wird man relativ lange viele Magenta-Trikots beobachten können, aber wenn die Topfavoriten antreten werden die recht schnell weg sein.
        7,5 Punkte

        CSC
        Carlos Sastre, Kurt-Asle Arvesen, Fabian Cancellara, Inigo Cuesta, Start O’Grady, Fränk Schleck, Jens Voigt, Christian Vandevelde, David Zabriskie

        Sastre ev. nicht so stark wie letztes Jahr, aber Top 5 schafft er auf alle Fälle. Mit Schleck hat er einen Top Helfer der selbst noch in die Top 20 fahren kann. Zabriskie eher nicht. Cancellara Topfavorit für den Prolog, ich bin gespannt was er den GK-Fahrern bei den langen ZF entgegensetzen kann (das er die Berge gut verkraftet hat man bei der TdS gesehen). Ansonsten ist da jeder (mal abgesehen von Vandevelde und vielleicht Cuesta) für einen Etappensieg gut.
        9 Punkte

        Milram
        Alessandro Cortinovis, Ralf Grabsch, Andrey Grivko, Christian Knees, Brett Lancaster, Alberto Ongarato, Enrico Poitschke, Marcel Sieberg, Erik Zabel

        Ausser Zabel (der mit Glück ’ne Etappe gewinnen kann) und vielleicht Grivko, Knees und Sieberg bei Fluchten haben sie nicht viel zu bieten. Was soll das mit Poitschke?
        3,5 Punkte

        Agritubel
        Freddy Bichot, Moïses Duenas, Romain Feillu, Eduardo Gonzalo, Cédric Hervé, Nicolas Jalabert, Juan Miguel Mercado, Benoît Salmon, Nicolas Vogondy

        Die werden wieder das Ziel haben eine Etappe durch eine erfolgreiche Flucht zu gewinnen, neben Mercado ist da Duenas zu beachten. Auf Feillu bin ich gespannt.
        4,5 Punkte.

        Barloworld
        Felix Cardenas, Gianpaolo Cheula, Enrico Degano, Alexander Efimkin, Robert Hunter, Paolo Longo, Kanstantin Sioutsou, Mauricio Soler, Geraint Thomas

        Cardenas wird auf Etappensiege und ev. das Bergtrikot fahren, der Mann für’s GK wird Efimkin sein (Top 20 ist drin). Diesen Geraint Thomas kenne ich irgendwoher (war der nicht mit Cavendish zusammen bei Sparkasse?). Schade das Augustyn nicht fährt…
        6,5 Punkte

        #653929
        Avatar-FotoJaja
        Moderator
          • Beiträge: 10244
          • Radsport-Legende
          • ★★★★★★★★★

          Start in London OK, dann Sprinterwoche auch OK. Gut auch die 5.Etappe mit den vielen Hügeln. Dürfte interessant werden. Vor allem besser als Valkenburg, weil da eben nur der Cauberg war. Dann mit der 7.Etappe in die Alpen. Gefällt auch! Der Col de la Colombière als erster Scharfrichter der Tour. 16km bei 6,8% durchschnittlicher Steigung, dann Abfahrt ins Ziel. Wird noch nix großes passieren, aber muss ja auch nicht am ersten Tag. Ist zudem auch der 14.Juli, also Franzosen vor! Dann Bergankunft nach Tignes. Naja, es geht zwar fast nur rauf oder runter, aber das sind alles Rollerberge. Ich hoffe mal die Masse der Berge selektiert hier, denke aber das könnte etwas langweilig werden. Von Briancon erwarte ich mehr als vor 4? Jahren. Diesmal keine Armstrong-Kontrolle. Evtl. Astana, aber denke die fahren nicht so konservativ. Der Giro hat gezeigt, es geht auch anders, auch wenn es dort vom Izoard nicht ganz so weit war. Fahren die eigentlich noch hoch zur Zitadelle? Alpen jedenfalls OK bis Gut! Ruhetag zwischen den Bergetappen ist auch sinnvoll. Überführungsetappen werden langweilig sein, aber das lässt sich nicht vermeiden. Dann Zeitfahren und direkt danach Plateau de Beille. Je nach Situation kann man den Pailhères schon nutzen, aber Plateau de Beille ist auch so schwer genug. Loudenvielle dann super und die Aubisque-Etappe gefällt mir auch durchaus. Dann noch Zeitfahren und Paris.

          Dieser Parcours gefällt mir wirklich gut und lässt auf eine spannende und erreignisreiche Tour hoffen. Positiv die sinnvolle Gestaltung der Ruhetage, negativ 110 Zeitfahr-Kilometer! Aber das ist halt die Tour. 95 hätten ja auch gereicht. Trotzdem geb ich mal 9 Punkte für den Parcours!

          Die Teams:

          AG2R: Moreau trau ich noch mal was zu! Bleiben eben zwei entscheidende Fragen: Kann er die Form der Dauphine noch drei Wochen halten? Ich sage ja! Und zweitens, wie wertvoll ist diese Form, bzw. wie können sich die anderen noch steigern? Ich weiß es nicht. Aber hab irgendwie das Gefühl, wir erleben den stärksten Moreau seit Jahren. Top-5 trau ich ihm allemal zu. Und einen Etappensieg sollte er auch holen können. Das Team auch gut. Sehr gespannt auf Gadret, Top-15 möglich. Dessel nicht ganz so stark wie im Vorjahr, trotzdem Top-20. Goubert, Calzati und Arrieta nehmen dann die AG2R-Standardplätze zwischen 25 und 35 ein. Gutes Team!

          Astana: Werden Vinokourov und Klöden gegeneinander fahren? Ich denke nicht. Wird man für den Falschen fahren? Vielleicht. Klöden in meinen Augen der konstantere. Vino ist halt Vino! Ich sag jetzt mal Klöden gewinnt, Vino wird Dritter. Kashechkin als Helfer in die Top-15, dazu Colom, Navarro, Savoldelli, Iglinskiy. Werden am Berg keine Probleme haben. Im Flachen dann Ivanov und Rast. Das erwartet starke Team!

          Bouygues: Florencio! Gute TdS, gute Spanische Meisterschaft, Florencio trau ich viel zu. Etappensieg in jedem Fall. Im GK könnte er auch eine Rolle spielen. Aber nur um Platz 20. Ansonsten halt Voeckler, Fedrigo, Geslin, Pineau… Versuchen werden sies, aber höchstens Fedrigo schafft einen Etappensieg. Lefevre am Ende 33.

          Caisse: Valverde wird Zweiter. Wird auch einen Etappensieg holen, aber die Astana-Jungs werden ihn (wie bei der Vuelta) irgendwie schon austricksen. Karpets fährt in die Top-10, Pereiro und Perez Top-20. Wie immer Caisse mit sehr ausgeglichener Mannschaft.

          Cofidis: Sylvain Chavanel war ganz gut bei der Dauphine. Würd ja nicht so weit gehen und behaupten das würd mit ihm noch mal was, aber vielleicht könnte er am 14.Juli gewinnen. Top-20 kann er auch schaffen. Bei Parra muss man schauen, ob er eine zweite so starke GT fahren kann. Eher nicht, aber er wird sich sicherlich auf den Bergetappen in die Gruppen schleichen und dann kann er sich den beim Giro schon fälligen Etappensieg holen. Im GK dann halt nix. Wiggins für den Prolog und Moreni und Nuyens für die Gruppen. Gerade Moreni scheint in Form und ist dann natürlich mit seiner Endschnelligkeit ein heißer Anwärter für einen Etappensieg.

          Credit: Hängt von Hushovd ab. Hat er seine Tour-Form gefunden, kann er Etappen und Grün gewinnen. Aber die Konkurrenz ist stark. Hat mit Dean und Hinault sehr brauchbare Anfahrer. Ich sag mal 2 Etappen holt er, Grün eher nicht. Ansonsten müssen Halgand und Botcharov was zeigen. Wenn Halgand ne gute Form hat, kann er in die Top-15 fahren, Botcharov wird es wohl eher mit ner Fluchtgruppe am Berg versuchen. Le Mevel gilt es auch mal zu beobachten.

          CSC: Ja, man muss einsehen, Cancellara wohl der Prolog-Favorit. Mehr dann aber auch nicht. Wird ja wohl nicht auch noch die langen Kanten gewinnen. Im GK die Doppelspitze Sastre/Schleck. Schleck in der Schweiz stark, dann aber auch mit schwächeren Tagen. Top-15, aber eher im hinteren Bereich! Sastre nach dem Superjahr 2006 eher nicht ganz so stark. Top-10 sollte es aber auch werden. Was macht Zabriskie? Könnte das ZF in Albi gewinnen. Hügelig, das sollte ihm auf den Leib geschnitten sein. Ansonsten glaube ich eher nicht, dass er im GK eine Rolle spielt. Lasse mich aber gerne überraschen. Für die Zukunft könnte er den Spagat zum Klassement-Fahrer durchaus schaffen, aber in diesem Jahr muss man bedenken, dass er auch schon den Giro durchgefahren ist. Voigt und Arvesen sind immer für einen Etappensieg als Ausreißer gut, O´Grady ist zu langsam im Sprint, aber der könnte auch als Ausreißer überraschen. Ist ja ein vielseitiger Mann!

          Euskaltel: Anton in meinen Augen die Nr.1 im Team. Muss aber natürlich zeigen, dass drei Wochen was für ihn sind. Im letzten Jahr bei der Vuelta ja gegen Ende noch stark, aber eben nicht drei Wochen auf GK gefahren. Top-10 könnte drin sein. Dürfte aber unter den ZF sehr leiden. Zubeldia? Ich weiß es nicht was ich von dem halten soll. Fährt wohl wieder so um Platz 12 rum. Astarloza wird dann wohl die Tour gewinnen.

          FDJ: Interessant für ein FDJ-Team. Casar ohne Giro in diesem Jahr. Kann er die Leistungen auch bei der Tour bringen? Schwer zu sagen, glaube irgendwie nicht so recht dran. Sehe ihn am Ende um Platz 20 und das wird ja nicht sein Ziel sein. Viel interessanter aber di Gregorio und Ladagnous. Bei der Dauphine gut, Ladagnous hat vorher Dünkirchen gewonnen. Mal schauen was sie uns zeigen. Ladagnous ja wohl eher ein Sprintertyp, der aber scheinbar auch nicht am ersten Berg wegbricht. Di Gregorio wohl eher jemand fürs Gebirge. Erwarte nix Großes, aber werde sie mal genau beobachten. Trotzdem mag ich FDJ nicht!

          Gerolsteiner: Doppelspitze Fothen/Kohl. Fothen mit gezieltem Formaufbau und vielen Höhentrainingslagern. Denke er wird seine Form schon finden. Top-15! Wäre doch OK, mehr kann er nicht (meine ich). Kohl kann mehr. Ziel ist Weiß und dafür sollte er in die hintere Top-10 fahren. Potential hat er, ich sag mal er holt Weiß! Schumacher könnte sich die 5.Etappe rauspicken. Das sollte was für ihn sein. Im Sprint ist Förster (mit Unterstützung von Haussler) für eine Überraschung immer gut. Wegmann fährt halt das dt.Meistertrikot durch die Gegend.

          Lampre: Valjavec, Vila und Bruseghin wären die potentiellen GK-Fahrer. Valjavec in diesem Jahr ohne Giro, müsste also eigentlich eine gute Form haben. Aber irgendwie scheinen die GT´s ja für ihn nix zu sein. Viel mehr als Top-15 wird’s nicht. Bruseghin trau ich nicht mehr viel zu, Vila so um 20. Im Sprint dann Bennati. Etappensieg durchaus möglich. Napolitano muss sich in meinen Augen klar Bennati unterordnen (noch).

          Rest gibt’s dann morgen. Wie immer, in diesem Thread bitte keine Kommentare oder sonstige Spams rein. Nur Vorschauen!


          Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

          #653930
          Avatar-Fotokaiserslautern1900
            • Beiträge: 2182
            • Tour-Sieger
            • ★★★★★★★★★

            Start in London,finde ich nicht so prickelnd:Start und Ende sollten in Frankreich bleiben und nicht „verkauft“ werden.Dann die traditionelle Sprinterwoche,sehr schön.Richtig spannend im GK wird es dann ab Tignes einer sehr schweren Etappe ,wenn inicht eine der schwersten Etappe der diesjährigen Tour.Davor werden die Favoriten sich wahrscheinlich noch zurrückhalten und den Franzosen den Sieg an ihrem Nationalfeiertag überlassen.Nach den Alpen ein paar Übergangsetappen und dann gehts in die Pyrineen.Dort wird sich die Spreu entgültig vom Weizen trennen(Fahrer die durcg Attacken bei Flach-Etappen Zeit herausgeholt haben…).
            Dann das übliche entscheidende EZF und die Schlussetappe nach Paris.

            Der Parcours gefällt mir im Großen und ganzen ganz Gut:8Punkte

            Die Teams:
            Ag2r:Dessel wird zunehmend stärker und Moreau wird seine Dauphinee-Form rüberbringrn, beide kommen in die Top 15.John Gadret ist zwar ein guter Kletterer aber es ist seine erste Tour und er wird möglicherweise um gute Etappenplatzierungen kämpfen.
            Der Rest der Manschaft hat es wohl wieder auf Etappensiege abgesehen.
            Die Manschaft ist Grund-Solide:7 Punkte
            Astana:Eigentlich ist schon alles zu Astana gesagt worden.Das stärkste Team ,muss aber der Erwartungshaltung erst einmal gerecht werden…
            4 Potentielle Top 10-Fahrer:9,5 Punkte
            Bouygues Telecom:Eine Manschaft ohne Stars die es nur in Ausreißer-Gruppen versuchen kann.
            Na ja:1,5 Punkte
            Caisse d`Epargne:Falls Valverde startet ,ein Top 5 kanditat der evtl. dank eines starken Teams das Podest erreichen kann.
            Sehr stark:8 Pkt.
            Cofidis:Auch eine Manschaft die es wohl auf Etappen siege abgesehen hat.
            Natürlich stärker als Bouygues:4 pkt.
            Credit Agricole:Alles für Hushovd,zwar kein Übersprinter aber ausgeglichen genug fürs Grüne.
            O.K.:5 Pkt.
            Discovery Channel:Ein paar werden wohl noch ausgeschlossen :D .Vaitkus kann mitmischen,Leipheimer schafft nicht Top 5.
            …:7 Pkt.
            Euskaltel:Dank Leuten wie Anton Chance auf Etappensiege und Zubeldia Top 10-15.
            Werden stärker:5,5 Pkt.
            Francaise de Jeux:Casar kann was bewegen ,der Rest wird um Etappensiege kämpfen.
            …:5,5 Pkt.
            Gerolsteiner:Im Sprint kommt es darauf an wer wem anzieht ,ansonsten sehr ausgeglichen(Haussler holt sich eine Etappe,aber nicht im Massensprint sondern als Ausreißer)
            Gut,Gut:7,5 Pkt.
            Lampre:Ähnlich wie Gerolsteiner.
            Ausgeglichen:7,5 Pkt.
            Liquigas:Beltran der Mann für das GK,sonst Etappenjäger.
            Pozzato auch nicht so toll für GT`s:5 Pkt.
            Predictor-Lotto:Evans kommt auf das Podest wenn bei Astana einer dem anderen helfen muss.McEwen holt Etappensiege.
            2 absolute Top-Fahrer:8,5 Pkt.
            Quick Step:Boonen wird entaüschen…
            Garate ist auch kein Top-Mann:4 Pkt.
            Rabobank:Wenn sich alle einig sind wid die Tour sehr erfolgreich.Menchov Top 5,Freire Grün,Rasmussen Berg.
            Mann muss abwarten:9 Pkt.
            Saunier Duval:Da Gomez M. nicht dabei ist geht es um Etappensiege.
            …:4,5 Pkt.
            T-Mobile:Viele mittelmäßige oder Nachwuchssprinter.Rogers vllt. Top 10,Sinkewitz vllt. Top 50(nicht vertippt).
            …:6,5 Pkt.
            CSC:Sastre und Schleck Top 10.Sonst noch Etappensiege möglich.
            Sehr stark:8 Pkt.
            Milram:Wenn die so weitermachen werden sie das neue Bouygues…
            …:4 Pkt.
            Agritubel:Etappe ist drin,mehr nicht.
            Ist halt ein Continental-Team:3,5 Pkt.
            Barloworld:Mit Efimkin Top 25,sonst Etappensiege drin.
            Etwas stärker als Agritubel:5 Pkt.


            #653931
            Avatar-FotoJaja
            Moderator
              • Beiträge: 10244
              • Radsport-Legende
              • ★★★★★★★★★

              Zu lang der Beitrag, daher gehts dann hier weiter.

              Liquigas: Beltran in diesem Jahr wirklich teilweise gut unterwegs. Denke man wird ihn nicht oft sehen, aber trotzdem wird ein Platz zwischen 12 und 18 dabei herauskommen. Wegelius dann so um 35. Kann aber natürlich seine genialen Helferdienste leider nicht anbringen, da sie niemandem helfen müssen. OK, Beltran die letzten Flaschen bringen, mehr braucht er aber nicht machen. Mal schauen was Kuchynski macht. Der weißrussische Radsport ist ja stark im Kommen. Samoilau, Kuchynski, Kiryienka und natürlich Sioutsou. Da wird Usov ganz schon in den Schatten gestellt! Wobei man beachten muss, dass Kuchynski schon 27 ist. Sehr spät Profi geworden, dafür schlägt er sich aber durchaus beachtlich. Der Rest des Teams wird wohl offensiv fahren. Pozzatto oder Quinziato könnten damit durchaus Erfolg haben.

              Milram: So, Petacchi out! Damit alles für Zabel! Sie werden einen Zug haben, sie werden ihn in gute Positionen bringen, aber kann er wirklich gewinnen? Wirkt etwas befreit nach dem Geständnis, ein Etappensieg wäre doch toll und scheint mir möglich. Ansonsten reihenweise zweite Plätze natürlich! Grivko nachnominiert. Vom Papier her der einzige, der Richtung GK was machen könnte, scheint mir aber aus der jetzigen Situation heraus schwer zu werden.

              Omega: Evans stark bei der Dauphine. Ein Kandidat für die Top-5. Podium schafft er aber nicht. Horner eigentlich immer nur in der Schweiz gut, die Tour führt da aber nicht her, daher wird das nix. Cioni sowieso nicht. Aerts nach dem Super-Giro wohl nicht auf GK, vielleicht pickt er sich ein paar Etappen raus. McEwen gewinnt drei Etappen und Grün!

              QuickStep: Garate klarer Leader. Beim Giro hätte er ja Fünfter werden können, hier wird’s eher in Richtung Platz 10 gehen. Hoffe jedenfalls dass die Form stimmt. Ansonsten ein typisches QuickStep-Team mit vielen guten Etappenjägern und eben auch Boonen. Der muss aber in diesem Jahr erstmal noch zeigen wie gut er ist. Glaube noch nicht an einen Etappensieg, geschweige denn an ein Durchkommen.

              Rabobank: Menchov hat immer einen schlechten Tag. Auch in diesem Jahr. Daher wird’s nix mit dem Podest, Platz 4-7 ist (wie immer) realistisch und auch wahrscheinlich. Rasmussen (richtig, den gibt es auch noch!) wird wohl wieder auf Erbsen-Jagd gehen. Wer soll ihn stoppen? Moreau könnte es, hoffe aber nicht dass der es wieder probiert. Chaucchioli auch weg, also gewinnt er das Bergtrikot. Im GK landet er dann zwischen 11 und 15. Thomas Dekker? Weiß nicht so recht. Im GK sehe ich ihn eigentlich nicht weit vorne. Vielleicht um Platz 25. Ob er gute Tage haben wird? Vielleicht! Tignes ist ein Rollerberg, da kann er an einem guten Tag vielleicht sogar gewinnen. Weening kann da schon eher im GK was bringen, Top-20, evtl. Richtung 15. Flecha und der Abschieds-Boogerd für die Etappen und Freire gewinnt schon seine Etappe (oder auch zwei, mehr aber nicht!).

              Saunier: Sehe keinen in den Top-15. Mayo wird schon irgendwann einbrechen. Etappensieg möglich, mehr nicht. Cobo nach dem Baskenland so schnell wieder verschwunden wie er gekommen ist. Lobato auch zu unbeständig, Canada wahrscheinlich am Ende ihr Bester zwischen 20 und 30. Millar kann ein Zeitfahren (Prolog eher nicht) gewinnen, Ventoso sprintet zwischen Platz 3 und 7. Nicht so tolles Team, hat aber sehr viel Potential für positive (ähh, blödes Wort) erfreuliche Überraschungen.

              Discovery: Leipheimer in der Dauphine nicht ganz auf der Höhe, gehe aber davon aus, bei Discovery weiß man wie man die Form aufbauen muss. Daher wird er schon gut sein und sich mit Menchov, Evans und vielleicht Moreau um die Plätze 4 bis 7 streiten. Contador ein Kandidat für Weiß und damit auf einen Top-10 Platz. Ansonsten Popovych Top-15. Gusev kann auch in diese Region fahren, wenn er an die TdS anknüpft. Martinez etwas dahinter, kann aber auch in die Top-20. Wie immer ein gutes Discovery-Team. Vaitkus aber zu langsam.

              TMO: Rogers ein ? . Normal müsste er mit den ZF in den hinteren Top-10 landen. Gehe mal davon aus, er schafft das. Kirchen sollte auch versuchen auf GK zu fahren. Mal schauen was dann passiert. Gerdemann trau ich das genauso wenig zu wie Sinkewitz. Merckx so um Platz 25 dann. Cavendish wohl schneller wie Eisel. Wie schnell würd ich gerne mir mal anschauen.

              Agritubel: Mercado muss glänzen, sonst wird es schwer. Top-20 ist drin, aber er sollte wieder versuchen auf die Etappen zu gehen. Der Rest dürfte zum Stammpersonal der Ausreißergruppen im Flachen gehören.

              Barloworld:!!! Super dass die endlich mal dabei sein dürfen. Cardenas könnte natürlich versuchen Rasmussen die Erbsen abzujagen. Weiß nichts über seine Form, aber wenn er Normalform hat, ist das absolut möglich. Etappensieg auch! GK nix. Alex Efimkin kann hier evtl. was ausrichten. Top-20? Warum eigentlich nicht. Soler, Cheula, Longo sind auch interessante Fahrer, die auf Etappen für Furore sorgen können. Und natürlich Sioutsou!
              Erwarte viel vom Team. Zwei in den Top-30 und mindestens einen Etappensieg! Degano ist wohl zu langsam.

              So, auf geht’s! Das Tourfieber ist längst entfacht. Räumt die letzten Hürden weg (Petacchi, Stanga, Astana, Valverde) und dann kann eine glaube ich tolle Tour de France beginnen. Meine mit wegräumen übrigens nicht, dass ich hoffe, dass diese Leute ausgeschlossen werden, sondern dass man vielmehr jetzt noch heute oder morgen Entscheidungen trifft. Nicht erst am Freitag! Hoffe natürlich, dass alle starten dürfen. Stanga ist mir relativ egal, aber die Fahrer halt.


              Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.

              #653932
              Avatar-FotoRadsportverrückt
                • Beiträge: 1475
                • Kapitän
                • ★★★★★★★★

                Etappen:

                Prolog: Der Prolog gleicht einer Stadtrundfahrt. Start am Trafalgar Square, vorbei an Big Ben, Houses of Parliament, Westminster Abbey und Buckingham Palace in den Hyde Park. Dort wird dann noch 3 km gefahren bevor es durch den Green Park auf die Prachtstraße The Mall wo das Ziel ist. Nicht nur von der Spannung her sondern auch ein Prolog fürs Auge durch das Herzen Londons.

                1. Etappe: An der Tower Bridge fällt der neutrale Start. In Greenwich fällt der offizielle Start dann. Typische Sprinter Etappe. Bei der Zielankunft würde ich auf einen Massenstrurz wetten. Drei Kreisel in den letzten 1,5 km, wobei der letzte Kreisel nur 600 m vor dem Ziel ist. Zudem wie immer bei der ersten Etappe ein sehr unruhiger erster Sprint.

                2. Etappe: Tellerflach von Frankreich schnell nach Belgien. 700 m lange Zielgerade. Sieht eigentlich ungefährlich aus.

                3. Etappe: Fast umgekehrtes P-R nur ohne Pavés. Auch flach. Zielgeraden 1 km lang. Sprint Royal auf der Avenue Royal in Compiègne?

                4. Etappe: Sprint in Joigny. 1,2 km lange Zielgeraden und breit zudem.

                5. Etappe: Einzigste Hügeletappe der gesamten Tour. Heute könnte es ein Tag für Schumi oder noch mal ein Sieg für Boogerd bei seiner letzten Tour? Könnte spannend werden. 8 Bergwertungen un die letzte 8,5 km vor dem Ziel. Vielleicht auch Wegmann im Meistertrikot? Eher nicht.

                6. Etappe: Flach und im Sprint. Letzten 40 km topfeben. Letzte Chance vor den Alpen.

                7. Etappe: Wer heute viel verliert wird die Tour nicht gewinnen. Der Colombière 14,5 km vor dem Ziel wird nur für minimale Abstände sorgen, aber der letzte Kliometer ist durchschnittlich 10,2 % steil. Vorher 2 Berge der dritten und eine der vierten Kategorie.

                8. Etappe: „Königsetappe“ der Alpen. Erst jeweils ein Berg der 4., 3. und 2. Kategorie und dann der Cormet Roseland der Montée d’Hautville und der Schlussanstieg nach Tignes. Leider alles Rollerberge. Wer einen schlechten Tag hat kann viel verlieren doch sonst höchtens minimale Abstände und „Massensprint“ der Bergfahrer. Hab schon eine bessere Königsetappe der Alpen gesehen.

                9. Etappe: Dach der Tour der Iseran mit 2770 m und der Galibier mit 2645 m der zweithöchste Berg der Tour eigentlich verschenkt. Warum nur nach Briancon und nur 1,5 km a 6,7 % Steigung? Warum nicht 13,8 km a 7,9 % Steigung nach Alpe d’Huez? :P Immerhin zur Zitadelle aber ich glaube auch hier gibts nur minimale Zeitabstände. Alpen völlig enttäuschend.

                10. Etappe: Zwei Berge der dritten Kategorie werden die Spitzengruppe auseinander fliegen lassen und ein Ausreißer wird gewinnen.

                11. Etappe: Tellerflach trotzdem Ausreißersieg.

                12. Etappe: Ein Berg der 2. Kategorie. Auch hier Ausreißersieg.

                13. Etappe: Erstes großes EZF. Ein Berg der 4. Kategorie dabei. Hier könnten schöne Abstände herauskommen. Interessantes EZF.

                14. Etappe: Hier entscheidet sich zum ersten Mal richtig wer Toursieger werden kann und wer nicht! Erst Pailhères und dann Plateau de Beille.

                15. Etappe: Interessante Etappe. Erst Col de Port (2.) (nicht so interessant), aber dann nach 98,5 km der Aspet (2.), nach 114 km der Mente (1.), nach 159,5 km der Balès (HC) und 11,5 km vor dem Ende der Peyresourde (1.). Der Balès hat es in sich und ist zurecht ein HC Berg. Er ist 19 km lang hat zwar nur eine Durchschnittssteigung von 6,2 % aber das ist ein Rampenberg par Excelence. Die ersten neun Kilometer mit nem Durchschnitt von 4 %. Aber jetzt:
                9 km: 10,9 %
                10 km: 4,5 %
                11 km: 9,8 %
                12 km: 11,0 %
                13 km: 4,8 %
                14 km: 10,7 %
                15 km: 8,2 %
                15,5 km:11,1 %
                Die letzten vier Kilometer mit nem Durchschnitt von 8-10 %.

                16. Etappe: Nach dem Ruhetag die Königsetappe. Larrau (HC) sehr sehr steil. Col de la Pierre St-Martin (1.) 27 km 8o lang. Col de Marie Blanque (1.) die letzten drei Kilometer ungefähr 11 % steil und dann der Schlussanstieg zum Aubisque: 17 km lang mit 7 % Durchschnittssteigung. Die letzte Bergetappe. Hier gehts nochmal rund.

                17. Etappe: 6 Mini Anstiege sonst flach.

                18. Etappe: 4 Mini Anstiege am Anfang sonst flach.

                19. Etappe: Entscheidenes EZF. Sehr flach. Hier könnte es noch viele Veränderungen geben wenn es eng zugeht.

                20. Etappe: Paris Tour d’horneur. Fertig. Massensprint höchstwahrscheinlich.


                Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.

                #653933
                Avatar-FotoKanarienvogel
                Teilnehmer
                  • Beiträge: 22498
                  • Radsport-Legende
                  • ★★★★★★★★★

                  Ach, hilft der KV halt auch.

                  Strecke: Ja haben sie eine.

                  Ag2r: Gutes Team: Moreau Top 5 wird nichts, Top 10 schon, alles wie gehabt. + natürlich für Gadret, einer der 2 Franzosen die in den kommenden Jahren vorne mitfahren werden. Dazu Dessel, Calzaty, Goubert, Elmiger, Arrieta ok, erwähnt der KV Gerrans und Turpin auch noch. Superteam, könnte ohne Etappensieg bleiben, aber trotzdem ein sehr gutes Team.

                  Astana: Vino, Klöden, Kash, 2 potentielle Leader, plus Kashechkin der einspringen kann. Vino oder Klöden, Klöden oder Vino? Beides kann passieren, der KV denkt (hofft?) Vino, ist dann auch der Topfavorit.

                  Bouyges: Florencio+Lefevre +. Pineau immer wieder für einen Lacher gut, wo bleiben alle diese Pineaufans? Tschopp wird beobachtet.

                  Caisse: Valverde muss eigentlich diese schwach besetzte Tour gewinnen, wenn er mal gewinnen will. Kein Di Luca, kein Cunego… Karpets kann unter die top 5, Pereiro auch, nicht weil er besser ist als früher, sondern weil eben die Tour schwach besetzt ist.

                  Cofidis: GK nichts, Moreni für Etappen. Den Rest könnte man beim Kacken aufnehmen, sicher ebenso spannend wie im Rennen.

                  CA: Le Mevel. für Etappen, GK top 30 oder so, fährt mit ohne unterzugehen. Hushovd grün Kandidat, schade dass das den KV wie immer nicht sonderlich interessiert. Botcharov darf ab und zu sinnlos flüchten und der Rest wie Cofidis

                  CSC: Sastre wohl doch einer der Favoriten, auch wenn der KV 06 als das grosse Sastre Jahr sah. Furzschleck an der TdS etwas enttäuschend. Trotzdem wohl nicht weit hinter Karpets schlussendlich. Starkes Team, Sastre der 3. Favorit (ja ja, der KV hat sich überhaupt nicht vorbereitet, geht einfach die Teams durch, entdeckt dann neue Favoriten vielleicht) Zabriskies Chance war der Giro, hier wird er im GK nichts reissen.

                  Euskaltel: Welcher Zubeldia? Der gute, dann kann er gewinnen. An den glaubt der KV nicht mehr, er erwartet den von 04-07, den unsichtbaren der auf Platz 8-15 landet. Anton wird beobachtet, die neuen mit den komischen unbekannten Namen auch.

                  FdJ: Der KV mag die… waren am Giro bevor sie mussten, erst noch gut. Casar… ah, der KV hofft auf Top 10. Hofft. Viel interessanter aber Lövkvist und Di Grégorio. Lövkvist ist immer noch ultrajung, aber jetzt müsst er in die Top 20 fahren. Di Grégorio der neue Virenque heisst es schon, hoffentlich etwas sympathischer, aber mit Gadret die Zukunft der petite Nation.

                  Gerolsteiner: Fothen könnte die Ueberraschung werden. Kohl nicht. Der fährt am Berg einfach so rauf, dann runter, dazu ist er Austrianer. Schumacher Wegmann dank der deutschen Dämlichkeit bei der falschen GT in Topform am Start.

                  Lampre: Letztes Jahr sehr stark, aber ohne Sieg. Dieses Jahr mit Bennati und Napolitano. Die müssen mindestens 2 Etappen gewinnen. Bruseghin im GK nichts, Vila und Valjavec Top 10 möglich.

                  Liquigas: Beltran…. doch noch nciht so schwach wie der KV dachte, aber Top 10 schafft er nicht.s Fischer im Sprint Top 5 mal, sonst Top 10. Wegelius ok ok. Der Rest die 2. bis 3. Garde, mehr hat dieses Bauernrennen auch nicht verdient. Mugerlj hätte man aber trotzdem mitnehmen dürfen.

                  Milram: Mit Petacchi=grün. Ohne Petacchi, so wie die gesamte Saison 06, man übt den Zug.

                  Omega: Evans kommt nicht aufs Podest, Top 5 leider wohl machbar. McEwen dieses Jahr schwächer als erwartet der Knilch, hätte am Giro Petacchi dominieren sollen. Bah. Der Rest egal.

                  Quick step: Garate mit einer langen Flucht unter die Top 10. Boonen will 2009 ja zurücktreten weil er bis da alles erreicht hat, oder evtl will er ja auch auf GTs fahren….

                  Rabo: Menchov ist kein Ueberfahrer, aber auch keine Wurst. Hat Chancen auf den Sieg, kleine, Podest schon wahrscheinlicher. Raswursten fährt auf den Berg, soll er doch, man könnte ihm eigentlich das Trikot schon vorher geben, dann muss er gar nicht antreten. Boogerd leider wohl erfolglos, T. Dekker schlechter als Lövkvist.

                  Saunier: GK.. .dem Cobo traut der KV nicht, nichts, Mayo nichts, ohne Gomez Marchante und vorallem Koldo Gil, wird das nichts. Rinero… wie schafft es der nominiert zu werden?

                  DSC: Starkes TEam, keiner der gewinnen kann. Levy kann nicht. Er ist stärker als Hamilton, sagt der KV schon seit Jahren, aber gewinnen wird er nicht. Contador kann überraschen, aber nicht gewinnen. Popovych kann nur überraschen, wenn er gut ist überrascht er positiv, wenn nicht negativ, von dem erwarten ja alle alles. Contador Top 5 möglich, nur 20 auch, Leipheimer Top 15 bis max 5.

                  T-Mobile: Rogers ja, Sinkewitz wer weiss, war bis vor 2 (3?) Jahren noch ein Riesentalent… gewinnen wird keiner der beiden, unter die Top 10 kommt sicher einer. Top 5 auch möglich. Eher Rogers, aber der KV wäre nicht schockiert wenn’s Sinkewitz wäre. Der Rest, nicht schlecht, Sprint ein Sieg wohl schwer, aber oft platziert.

                  Agritubel: Da hätte man besser Tenax eingeladen. Noch besser Savios Truppe.

                  Barloworld: Haben eine GT Teilnahme verdient. Werden kaum gross was reissen, aber mit Cardenas, Cheula, Efimkin, Hunter Siutsou und evtl diesem Soler (der KV weiss nicht mehr ob der jetzt ok war oder einer den man vergessen kann) doch eine ok Truppe.


                  Leitplanke

                  #653934
                  Avatar-FotoMaxiHaberl
                  Teilnehmer
                    • Beiträge: 1075
                    • Kapitän
                    • ★★★★★★★★

                    so ich will auch mal schnell. allerdings keine Strecke sondern nur Teams

                    AG2R PREVOYANCE
                    Ein gutes Team. Moreau wird oft zu sehen sein und am Ende auch eine recht gute Platzierung erreichen. Tippe mal auf hintere Top 10. Dessel und Gadret können auch gut mithalten in den Bergen. Glaube zwar nicht, dass Dessel ganz so stark sein wird wie letztes Jahr, aber mal schaun.

                    Astana
                    Wenn sie so starten dürfen natürlich ne starke Truppe. Die Frage nach dem Leader wird sich denke ich schon recht bald von alleine klären. Sowohl Vino als auch Klöden sind für mich ein kleines Fragezeichen. Nicht, dass sie in die Top 10 fahren, aber dass sie gut genug sind um wirklich zu gewinnen. Aber einer von beiden wird schon gut drauf sein und dann auch um den Sieg mitfahren.

                    BOUYGUES TELECOM
                    Naja wie jedes Jahr eigentlich. Ein Haufen motivierter Franzosen, die halbswegs Talent haben. Vielleicht springt ja ein Etappensieg dabei raus. Im Gk werden sie aber keine Rolle spielen.

                    CAISSE D’EPARGNE – ILLES BALEARS
                    Wohl neben Astana das stärkste Team für die Gesamtwertung. Bin ja gespannt auf Valverde. Ihn kann man finde ich momentan gar nicht einschätzen. Wenn er in Topform ist, ist er für mich neben dem Astana Duo Topfavorit.

                    COFIDIS CREDIT PAR TELEPHONE
                    Chavanel wird es wohl wieder im GK probieren. Top10 schafft er nicht. Glaube bei ihm an eine Platzierung zwischen 15 und 20. Wiggins wird es beim Prolog probieren. Parra und Moreni werden einen Etappensieg anpeilen, aber glaube eher nicht, dass das was wird.

                    CREDIT AGRICOLE
                    Setzen wohl so ziemlich alles auf Hushovd. Vielleicht gelingt es ihm auf der 1. oder 2. Etappe ins Gelbe zu fahren. Glaube ich aber eher nicht, weil er nicht mehr so gut sein wird wie letztes Jahr beim Prolog und im Sprint sich zwar konstant platzieren wird, aber eher geringe Siegchancen hat. Auf Grün hat er sicher eine Chance, aber sehe da Petacchi und McEwen vorne.

                    DISCOVERY CHANNEL TEAM
                    Von den Namen ein starkes Team. Leipheimer wird denke ich auch überzeugen. Bei Hincapie, Savoldelli, Popovych und Contador bin ich da allerdings nicht so sicher. Kann eine sehr gute Tour werden für sie, aber auch gut und gerne eine mittelmäßige.

                    EUSKALTEL EUSKADI
                    Werden versuchen in den Pyrenäen endlich mal wieder was zu zeigen. Auf Zubeldia können sie dabei aber glaub ich nicht bauen. der wird zwar unauffällig in die Top15 fahren, aber unter sich zeigen verstehe ich was anderes. Da muss dann schon eher Anton einspringen, mal schaun was der so zeigen kann.

                    FRANCAISE DES JEUX
                    Casar kann schon bisschen was. Auch einer der Top15 Fahrer. Gilbert wird es mit einem Etappensieg probieren, aber sind wohl nicht so die richtigen Etappen dabei für ihn. Von Lövkvis höre ich immer, dass er gut sein soll. Gesehen hab ich das allerdings noch nie.

                    GEROLSTEINER
                    Da lege ich mich mal fest. Gerolsteiner holt min. einen Etappensieg. Haben ja ne ganze Menge Kandidaten. Vorallem natürlich Förster, Schumacher und Wegmann. Auch Haussler könnte es aus einer Gruppe raus schaffen. Bei Fothen bin ich gespannt, ob er sich im Vergleich zu letztes Jahr verbessern könnte. Wünsche es mir, aber glaube irgendwie nicht so richtig dran. Kohl wird denke ich ein paar mal im Hochgebirge zu sehen sein, aber um im GK eine Rolle zu spielen, ist er glaub ich noch zu unkonstant.

                    LAMPRE – FONDITAL

                    Viele interessante Fahrer. Bennati muss sich in den Sprints sicher nicht verstecken. Bruseghin wird evtl. bei den Zeitfahren vorne landen, sonst aber eher nicht. Villa und Valjavec können schon in die Top20 fahren. Valjavec evtl. auch mehr.

                    LIQUIGAS
                    Naja kein so starkes Team. Beltran wird nicht mehr so viel zeigen können. Fischer ist nicht scnell genug für die Sprints. Wenn sie Glück haben holt Pozzato einen Etappensieg für sie.

                    PREDICTOR – LOTTO

                    Starke Mannschaft. McEwen nicht mehr so schnell wie vor paar Jahren, aber einen Etappensieg holt er. Grün könnte auch was werden. Evans fährt in die Top5. Mit Cioni, Horner und Aerts hat er gute Helfer.

                    QUICK STEP INNERGETIC
                    Boonen habe ich schon länger nicht mehr fahren sehen. Keine Ahnung wie gut er drauf ist. Sonst außer Garate ziemlich mau. Garate wird recht gut mithalten, aber die Top10 glaub ich knapp verpassen.

                    RABOBANK
                    Starke Mannschaft. Menchov fürs GK. Rasmussen für Etappensiege und das Bergtrikot, Freire gewinnt eine Etappe und Dekker war ja bei der TDS auch recht gut.

                    SAUNIER DUVAL PRODIR
                    naja nicht so berauschend. Millar für Prolog und die Zeitfahren. Glaube aber nicht, dass er eins gewinnt. Mayo könnte bei 1/2 Bergetappen ganz gut sein. Im GK aber nicht.

                    T-MOBILE TEAM
                    Gefällt mir eigentlich recht gut. Hat ordentlich Potential das Team, aber kaum sichere Topfahrer. Könnte eine gute Tour werden, muss aber nicht. Eisel/Cavendish können in den Sprints schon gut mit reinhalten. Etappensieg wird aber bei der Konkurrenz schwer. Rogers wird aufs GK fahren und in die Top10 kommen. Kirchen sollte finde ich nicht auf GK fahren, sondern auf einen Etappensieg und Helferdienste für Rogers setzen. Das gleiche gilt für Sinkewitz. Gerdemann soll probieren, ob er Chancen auf weiß hat. Ich glaube eher nicht, aber ganz so abwegig ist es auch nicht.

                    TEAM CSC
                    Verstehe nicht warum Sastre weniger als letztes Jahr zugetraut wird. Letztes Jahr hatte er zu dem Zeitpunkt schon den Giro in den Beinen und wusste erst kurz vorher, dass er Kapitän sein wird. Bei den Zeitfahren wird er natürlich verlieren, aber ist der konstanste in den Bergen. Ich glaube er schafft es aufs Podium. F.Schleck ist schwer einzuschätzen. Bleibt abzuwarten ob er ein GK Fahrer wird oder doch eher ein Klassikerfahrer und Etappenjäger. Von Voigt war ja schon seit längerem nichts zu sehen. Wird es aber sicher wieder mit einem Etappensieg probieren. Könnte mit seiner Erfahrung sogar klappen.

                    TEAM MILRAM
                    Steht und fällt mit Petacchi. Wenn er fährt, gewinnt er 2/3 Etappen und Zabel wird in seinem Schatten auch einige gute Ergebnisse erzielen. Wenn nur Zabel da ist für die Sprints wirds eng. Da wäre ein Etappensieg schon eine Überraschung.

                    AGRITUBEL
                    Mercado ist der einzige dem ich was zutrau. Er könnte einen Etappensieg holen. wird aber schwer.

                    BARLOWORLD
                    Cardenas hat mir vor ein paar Jahren bei der Vuelta gut gefallen. Mit ähnlicher Form könnte er ums Bergtrikot mitkämpfen. Wäre cool, dann gibt es da auch bisschen Spannung. Der rest ist o.k., wird aber glaub ich eher unauffällig bleiben.

                    #653935
                    Avatar-FotoRadsportverrückt
                      • Beiträge: 1475
                      • Kapitän
                      • ★★★★★★★★

                      Punkte bei mir hab ich vergessen.

                      7,5 Punkte für die Strecke. Zu wenig Hügeletappen und die Alpen sind zu einfach.


                      Es muss weitergehen. Aber nicht mit dieser UCI.

                    Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
                    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.