Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2007 – Kommentare und Ausfälligkeiten zur Vorschau
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von
Breukink aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. Juli 2007 um 9:32 Uhr #567544
So, hier kann (wie üblich bei GT-Vorschauen) diskutiert, gelobt, kritisiert oder meinetwegen auch beschimpft werden.
4. Juli 2007 um 10:40 Uhr #654033ja schön dann gehts gleich los. das immer jemand reinplatzen muss in den vorschau-thread geht mir verdammt nochmal auf den sack. können manche leute denn einfach nicht lesen? oder dann wenigstens ihre beiträge löschen. gibts doch einfach nicht.
EDIT: danke schön.
4. Juli 2007 um 13:58 Uhr #654034Ich möchte mich an dieser Stelle, bei allen bedanken, die eine Vorschau auf die Strecke oder die Teams schreiben. Ich krieg das nicht gebacken, lese aber immer wieder gerne die Meinungen und Einschätzungen anderer.
Danke Jungs, weiter so!
4. Juli 2007 um 17:18 Uhr #654035So, Petacchi wird nicht fahren. Hab meinen Milram-Teil eben editiert.
Meine Anmerkung: Ich glaube (und hoffe es fest), dass sich so manche in ihrer Einschätzung über die Alpen gewaltig irren werden. Halte die für alles andere als einfach. Am Colombière kann es Angriffe geben. Die Abfahrt spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Sehe schon die ersten Abstände. Die Tignes-Etappe OK, normal passiert nicht viel, aber die Armstrong-Ära ist vorbei! Warum nicht am Roseland was machen?
Und Briancon kann natürlich stinklangweilig werden. Kann aber auch genial werden. Tendiere zu einem Mittelding, das aber durchaus für Spannung und Abstände unter den Favoriten sorgt. Und außerdem ist das doch wohl für das Auge der TV-Zuschauer eine tolle Ankunft hoch zur Zitadelle. Das Auge schaut halt auch mal mit! Avila bei der Vuelta, Briancon oder beim Giro auch Bergamo. Das waren herrliche Bilder für die ich auch mal auf ein paar Abstände gerne verzichte.Und es braucht ja nicht drei Alpen-Etappen mit Bergankunft und 8% Durchschnittssteigung.
Würde bzgl. der Alpen gerne mal eine kanarische Einschätzung hören.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
4. Juli 2007 um 19:29 Uhr #654036Kanarisch ähnlich wie jajaig.
Colombière ist sicher nicht einfach, dann nur noch die Abfahrt runter. Könnte sich sogar positiv auswirken die Abfahrt. Wäre es eine Bergankunft könnte es so ablaufen wie am Giro nach Santuario, niemand wagt etwas, geht ja eigentlich eh nur um Sekunden. Aber weiss nicht, die Colombière ist jedenfalls schwer. Als 1. Bergetappe ok.
Tignes:
Weiss nicht was man an der Etappe kritisieren sollte, eigentlich nie flach, immer rauf und runter, keine Flachpassagen wie es z.B. vor dem Aubisque noch welche hat. Alles nicht ultrasteil, aber geht trotzdem nur rauf und runter. Ab Cormet du Roseland natürlich.Briançon… Ja, 05? oder wann das war war’s zum einpennen. Muss aber nicht so sein. 93 war das die beste Etappe überhaupt, nach wie vor eine der besten die der KV gesehen hat. KLar, das Ziel war nicht in Briançon, sondern viel näher am Lautaret. 99? Da war nach dem Galibier eine 8ter Gruppe vorne, Escartin, Gotti, und 6 andere Würste, Zülle und Armstrong u.a. Da musste dann noch der Montgenevre und Sestrieres erklommen werden. Wenn man will kann man am Galibier sehr sehr viel erreichen. Wenn man will.
Der KV sieht kein Problem mit den Alpen, nicht ultraschwer, aber auch nicht einfach.
Leitplanke
5. Juli 2007 um 11:58 Uhr #654037Quote:Original von Kanarienvogel
Gotti, und 6 andere Würste,Hat der KV seine Meinung geändert?
Das würde ja einer Identitätskrise nahekommen.7. Juli 2007 um 12:38 Uhr #654038bestes kanarienvogel-zitat ever!! es lebe die wahrheit, es leben identitätskrisen !! lasst uns eine krisensitzung einberufen und gegenseitig melonensuppe über die köpfe leeren..
tignes :
wieso müssen wir eigentlich immer etappen kritisieren ? wie; rauf und runter ? wieso geht das immer rauf und runter .. verstehen die ventile nicht ..
irgendwie kommt das den ventilen sehr karpets-freundlich vor .. ja, das wäre natürlich voll die kür wenn der st.petersburger mithalten kann ..denke das wird sich schnell zeigen ..entweder hält er überall mit, oder er lässt überall abreissen .. also auch da bei diesem rauf und runter das die ventile nicht verstehen…
102
7. Juli 2007 um 13:44 Uhr #654039Escartin, Gotti und 6 Würste hätte das heissen sollen ihr Knallmüäsli.
Leitplanke
7. Juli 2007 um 17:41 Uhr #654040Wäre auch ganz schön weit gegangen, Escartin als Wurst zu bezeichnen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.