Home › Foren › Tour de France › Tour de France 2009 – Die Vorschau
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 15 Jahren, 9 Monaten von
Ventil aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. Juni 2009 um 15:32 Uhr #567956
So, es ist wieder Vorschau-Zeit. Wer etwas kommentieren möchte, macht bitte einen Extra-Thread hierfür auf. Hier also nur Vorschauen rein.
Route möchte der KV hier nicht haben, OK hat er eigentlich Recht. Schon oft durchgekaut. Wer wissen möchte, was ich von der Route halte, der lese HIER und HIER nach.
Die Teams:
AG2R: V.Efimkin wohl der GK-Mann. Hintere Top-10 kann er wieder schaffen, hoffentlich auch wieder mit ein paar Akzenten dabei, dann wäre das schon in Ordnung. Dessel sicher die offensivere Variante, in diesem Jahr noch nicht so aufgefallen, hoffe aber mal er kommt zur Tour in Form. GK für ihn weniger wichtig, kommt trotzdem so 20-30 rum wenn die Form passt. Gespannt kann man auf N.Roche sein. Top-15 wäre ein gutes Ausrufezeichen, oder gehts doch eher in Richtung Klassiker?
Dahinter auch noch einige gute Fahrer. Nocentini und Dupont für Etappen, Arrieta für Angriffe, Goubert auch mit 39 solide genug um in die Top-30 zu fahren. Wie immer ausgeglichenes, gutes Tour-Team, auch wenn Valjavec in diesem Jahr lieber die Vuelta fährt.Agritubel: Hauptaugenmerk sicherlich einzelne Etappen. Le Lay und Vogondy hier zu beachten. Im Sprint muss man sehen wo R.Feillu steht. Vermutlich etwas zu langsam, aber aus einer Gruppe heraus aussichtsreich. Was kann Moreau noch? Im GK vermutlich nicht so viel, aber wenn er offensiv fährt, vielleicht aufs Bergtrikot geht, wäre das auch OK. Im letzten Jahr ja große Probleme gehabt, aber da war er nicht fit.
Astana: Sicher das mit Abstand stärkste Team mit vier Fahrern, die schonmal auf einem GT-Podest waren! Contador dennoch denke ich die Nr.1. Die letzten drei GT´s, die er gefahren hat, allesamt mehr oder weniger souverän gewonnen (OK Tour 07 war noch Rasmussen der ihn arg gefährdet hat). Aber seitdem auch immer stärker geworden und zur Zeit in meinen Augen der beste Rundfahrer der Welt. Stark verbessert im Zeitfahren, kann am Berg jeden abhängen. Gewinnt also! Armstrong ein ? Der Giro besonders hinten raus schon gut gewesen, denke er wird in sehr guter Form auftauchen und eine gute Rolle im Team und auch im GK spielen. Glaube er wird Freiheiten bekommen und muss nicht den Edelhelfer spielen (zumindest nicht am Anfang, wenn es vor dem Ventoux sehr eng ist, wird man natürlich alles auf Contador setzen, dann muss er auch helfen und das wird er auch sicherlich dann tun). Top-5 ja! Podest vielleicht. Und das wäre für einen 37-jährigen, der dreieinhalb Jahre kein Rennen gefahren hat immernoch sensationell! Einen Armstrong-Sieg fände ich im Übrigen auch garnicht so schlecht, hätte eben auch mal was!
Leipheimer dann wohl die Nr.3, muss wohl dem helfen, der es gerade nötig hat. Beim Giro eigene GK-Möglichkeiten nicht entscheidend nutzen können. Top-10 aber auch für ihn als Helfer! Dann Klöden, die letzten GT´s nicht so überzeugend am Berg. Wird auch Helfer sein und dürfte sich ja in der Rolle sehr wohl fühlen. Bei ihm muss dann nicht unbedingt eine Top-10-Platzierung im GK herausspringen. Kann auch nur 18. werden.
Popovych und Zubeldia fasse ich mal zusammen. Hatte beiden vor Saisonbeginn nicht viel zugetraut, aber beide konnten sich dann doch wieder gut in Szene setzen. Helferaufgaben ist klar, im GK dann trotzdem noch so 15-20. Dazu noch drei Helfer fürs Flache. MZF gewinnen sie wohl ziemlich deutlich mit dem Team. Eigentlich können alle ganz gut Zeitfahren (außer vielleicht Muravyev, der aber eh wohl Quoten-Kasache), wenn sie sich nicht ganz blöd anstellen, gibt das dort schonmal ne Minute auf die restlichen Favoriten!Bouygues: Garnicht mal so schlecht. Im GK Rolland vielleicht die Hoffnung? Dauphiné ganz gut, im letzten Jahr ja auch schon, da hat man ihn bei C.A. lieber zu Hause gelassen. Jetzt also wohl seine erste GT. Ist noch jung (Okt.86), aber zumindest eine gute erste Hälfte der Tour kann man schon erwarten. Ein Einbruch in der dritten Woche dann nicht tragisch. Ansonsten Fedrigo sicherlich ein Kandidat für einen Etappensieg, Voeckler muss man auch immer beachten. Trofimov wird was versuchen, im GK muss man bei ihm auch mal sehen. Der Rest wird sicher auch pausenlos angreifen, aber dann in den hoffnungslosen Gruppen vertreten sein.
Caisse: Wer ist der Kapitän? Arroyo vermute ich jetzt mal. Also ein Giro+Tour-Fahrer, aber nicht unbedingt ein Problem. Mehr wie um Platz 10 rumfahren, kann er aber auch nicht. Uran noch sehr jung, Dauphiné nicht so toll, mal sehen wie er sich schlägt. Seine erste GT wenn ich das richtig sehe. Pereiro ein Riesen-? Eigentlich noch nichts auf der Haben-Seite in diesem Jahr. Nach seinem Sturz im Vorjahr irgendwie nicht in die Gänge gekommen. Erwartungen bei mir sehr gering. Rui Costa sehr interessant! Gewinnt Dünkirchen, dann 13.TdS, ob die jetzt einfach war oder nicht, ist halt Platz 13! Mal wieder ein sehr guter Portugiese? Würde mir gefallen. Top-25 wäre absolut OK für den Anfang.
LL Sanchez für Etappen, Rojas im Sprint zu langsam.Cervelo: Sastre als Vorjahressieger natürlich ein Mitfavorit! Schon einen starken Giro gefahren, aber bei ihm hab ich keine Bedenken wegen der Form, er kann seine Form auch über längere Zeit gut konservieren. Verliert wohl schon im MZF einiges an Zeit, aber auch das für ihn nicht neu. Muss halt dann attackieren, kann er ja auch. Podest ja, für den Sieg reichts aber nicht, weil er in den ZF zuviel Zeit auf Contador/Astana verliert. Am Berg aber durchaus ein ebenbürtiger Gegner. Gomez Marchante ein ? Von Top-10 bis 86. eigentlich alles möglich. Catalunya gut, TdS eher weniger. Weiß nicht was ich von ihm halten soll. Ansonsten wird auch ein Augenmerk auf Etappensiegen liegen. Hushovd hier in Sprints natürlich zu beachten, aber gegen Cavendish wirds schwer. Vielleicht setzt man auf Attacken von Haussler? Wird schwer für das Duo, aber irgendwann muss auch Cavendish mal verlieren. Gute Chancen, dass dann der Sieger von Cervelo kommt. Cuesta fährt auch mit, also Forza Cuesta! Mittlerweile 40 geworden! Kann aber immernoch wichtige Helferaufgaben gut ausfüllen.
Cofidis: Moncoutie ist in Form, erwarte eine starke Tour von ihm. Ein Etappensieg wäre natürlich das Wichtigste. Vielleicht eine Chance für ihn die zwei halben Pyrenäen-Etappen? Denke er wird auch ein wenig auf Erbsen schauen, könnte da dann ja zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Im GK traue ich ihm durchaus eine Top-15-Platzierung zu. Bester Franzose in jedem Fall. Minard oder Moinard (verwechsle die immer) war im letzten Jahr auch im GK sehr weit vorne (Top-15). Glaube es war der Amaël (also Moinard) war das. Mal sehen ob ers bestätigen kann. Pauriol auch hin und wieder mit guten Ansätzen. Top-25 kann der auch. Also durchaus auch passable GKler dabei, aber für Cofidis wichtig sind natürlich Etappen. Da dann Auge, Dumoulin und auch Duque, der im Sprint zu langsam ist, für Gruppen aussichtsreich.
Euskaltel: Auf Anton bin ich ziemlich gespannt. War vor der letzten Vuelta eigentlich ziemlich überzeugt von ihm, dann stürzt der kurz vorm ersten Berg… Bis jetzt noch nicht so viel gezeigt, Dauphiné aber solide, reicht ja auch alles, wenn man auf die Tour schaut. Top-10 ist Pflicht, Etappensieg sicherlich ein weiteres Ziel. Aber vielleicht geht ja sogar mehr! Astarloza solide 10-15. Fernandez im Sprint 3-6.
FDJ: Casar 09 noch nicht wirklich wahrgenommen, aha TdS, Catalunya solide, wird also wohl Form sein. Im letzten Jahr wohl seine GK-mäßig beste Tour bisher. Wieder Top-15 für ihn wäre eigentlich schon ein Erfolg. Noch besser natürlich auch mal wieder eine Etappe. Der Rest geht sicher auf Attacke. Geslin, Roy, Joly, Le Mevel hierfür gut geeignet. Hutarovich sprintet hin und wieder mal ganz gut mit.
Garmin: Vandevelde hoffentlich eine Eintagsfliege. Brauche den eigentlich nicht wieder in der Top-10. Ansonsten schaut das Team wohl aufs MZF. Astana schlagen sie aber nicht, Platz 2 aber möglich. Millar bei der Dauphiné am Berg teilweise sehr stark, kann das aber nicht über drei Wochen umsetzen. Im GK dann wohl Daniel Martin der Beste. Top-20, wenn er schon die Konstanz hat. Farrar im Sprint in die Top-3, Etappensieg aber nicht. Der Rest schaut, dass er im ZF gut abschneidet.
Katusha: Karpets will in die Top-5? Will sicher jeder. Sehe ihn aber eher 7-10 Plätze weiter hinten. Hat mich nicht überzeugen können die letzten zwei Jahre. Pozzato nach schwachem Giro jetzt also im Meistertrikot. Form scheint zu passen. Etappensieg möglich. Ivanov wird nach dessen Renaissance im Frühjahr wohl auch mal angreifen. Im Sprint Napolitano zu langsam, Trusov auch (trotz Überraschungssieg in Katalonien), Botcharov als Dauer-Angreifer am Berg sorgt immerhin für Belebung.
Lampre: Bruseghin wohl wieder im GK der Beste. Evtl. seine letzte GT für Lampre (außer er fährt wieder alles), glaube man weiß bei Lampre garnicht so recht was man an ihm hat. Top-15 kann er schaffen. Der Weltmeister wohl auch dabei, bis jetzt eigentlich nur Pech gehabt, Form daher ein ?. Marzano scheint wirklich noch gut zu werden, denke er wird auf Attacke setzen. Spilak wird genau beobachtet. Form aber zuletzt durchwachsen. Zwar ein Etappensieg in Slowenien, zuvor aber auch auf der ersten Bergetappe weit zurück. Befürchte er wird im GK keine Rolle spielen, vielleicht aber auch mal auf der einen oder anderen Etappe. Die Sprinter Furlan und Lorenzetto zu langsam.
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
30. Juni 2009 um 15:33 Uhr #667406Liquigas: Interessantes Team. Sehe Kreuziger hier als GK-Fahrer Nr.1. Er geht aber natürlich gleichberechtigt mit Nibali ins Rennen, dannn wird sich Qualität ganz einfach durchsetzen
Heißt im Klartext Kreuziger Top-7, Nibali 13-17 (hoffe das deckt sich mit den Platzierungen, die ich ihm vor Wochen mal zugetraut habe). Kreuziger auch ein Kandidat, der hier vielleicht auch ganz vorne in Richtung Podest fahren kann. Für Weiß auf jeden Fall ein heißer Kandidat (trotz Schleck). Pellizotti fährt also auch, denke mal er guckt sich einzelne Etappen aus, da dann auch durchaus mit guten Chancen auf einen Etappensieg. Im GK aber nix. Bennati im Sprint durchaus mit Chancen. Klar ist Cavendish wohl der Schnellste im Moment, aber mal sehen wie Bennati mit ihm klarkommt. Das letzte Duell bei einer GT war der Giro 08, da war es noch ausgeglichen.QuickStep: Nach Boonen siehts ja jetzt nicht mehr aus.
Im GK wohl nix, höchstens Barredo so um Platz 25, man muss also (wie so oft bei QuickStep) auf Etappensiege setzen. Im Sprint wirds mit Davis schwer, daher müssens wohl die Gruppen richten. Chavanel, Devolder, de Jongh, van de Walle… Naja, kann schon klappen mit ner Etappe, muss es aber auch nicht. Rosseler dürfte das erste ZF entgegen kommen, gewinnen wird das aber vermutlich nur einer…
Rabobank: Menchov kann Contador gefährden. Die Frage ist, wie hat er die Giro-Form halten/steigern können. Wenn er sich natürlich hier auch nicht abhängen lässt, dann muss Contador sich schon ganz schön strecken. Hypothek für die Rabos sicher das MZF, da verliert man sicherlich Zeit. Das Team für die Berge schon gut. Gesink bei seiner ersten Tour auch ein Kandidat für die Top-10 (wenn er nicht zu sehr helfen muss), Ten Dam und Garate dahinter auch ordentlich. Im Flachen hätte man mit Posthuma und Clement auch noch zwei gute Bolzer, die man wohl vor allem fürs MZF brauchen wird. Freire kriegt natürlich Freiheiten, eine Etappe kann er immer gewinnen. Vielleicht die nach Barcelona? Sollte ihm liegen (nicht nur weil es nach Spanien geht).
Silence: Evans gut bei der Dauphiné, bleibe aber dabei, seine Chance auf einen Toursieg war 2008. 3-5 meine Prognose. Sehe Contador und Menchov davor, auch wenn er nicht weit weg ist. Wer ihm am Berg helfen soll, ist mir ein Rätsel? Dekker etwa? Urplötzlich ja mal wieder ein gutes ZF bei der TdS, ansonsten aber in letzter Zeit nicht viel gezeigt. Ah, van den Broeck. OK, der kann das schon ganz gut. Der Rest kann im Flachen Tempo machen, sollte das mal nötig sein. Van Avermaet im Sprint zu langsam, vielleicht darf er mal attackieren.
Skil: Habe mich mittlerweile von Kenny van Hummel überzeugen lassen. Der ist gut! Was man ansonsten mit dieser Mannschaft bei der Tour will, ist mir nicht ganz klar. Hivert bei P-N gut, mal sehen. Würde sagen Breukink sagt uns, was wir vom Rest so halten sollen!
Columbia: Gewinnen vermutlich ca. 15 Etappen wenn sie ihren aktuellen Schnitt fortsetzen. Cavendish im Sprint sicherlich der Topfavorit. Wird auch ein paar Siege holen. Sage jetzt mal 4. Im GK Kirchen und Rogers Kandidaten für die Top-10, Monfort Top-15. Gespannt bin ich auf Martin, TdS ja sehr stark auch am Berg, aber so richtig Berg war das ja eben auch nicht. Dennoch sicherlich ein interessanter Fahrer.
Milram: Wegmann, Terpstra, Fothen und Knees werden wohl attackieren , ansonsten soll Gerdemann nicht soviele Interviews geben. Da er ja eh nur um Platz 40 herumgondeln wird, stehen die Chancen dafür durchaus gut. Ciolek ist zu langsam, hat aber vielleicht eine Chance nach Barcelona. Velits im GK am Ende wohl der Beste um Platz 20.
SaxoBank: A.Schleck war für mich vor der TdS ein Kandidat fürs Podest. Dass er dort aber so weit teilweise auf „einfachen“ Anstiegen zurückfällt, hat mich doch irritiert. Nur ein Bluff? Oder wollte er einfach nur sein Tempo fahren? Wenn das so wäre, ein Top-5-Kandidat, ansonsten könnte es eben auch eine negative Überraschung geben. F.Schleck kann in die Top-10, sehe ihn aber im GK nicht nochmal so weit vorne wie im letzten Jahr. Für eine Etappe aber natürlich gut! Dahinter C.A.Sörensen Top-20, Larsson auch in dem Bereich. Für Etappensiege haben sie mit Voigt, O´Grady und Arvesen drei heiße Eisen. Also wie immer ein gutes Riis-Tour-Team! Achso Cancellara noch. Gewinnt wohl die 1.Etappe, Gelb dann nach dem MZF vermutlich weg. Hoffe mal er fällt nach Arcalis hin schon zurück. Hat wieder so eine Phase wo er zu allem im Stande zu sein scheint
Wahre Kenner gewinnen nur selten ein Tippspiel.
1. Juli 2009 um 5:57 Uhr #667407Pah, das Bauernrennen findet wieder statt. Das war der Kommentar zum Kurs.
Ag2r
Der KV ist Fan, aber bis jetzt war dieses Jahr nicht so toll. 4 Siege erst, unter den ProTour Teams nur Euskatel und Fuji schlechter… Wo und wann die Siege kamen… Nocentini Cali, Roche Meister in Irland, Riblon und Rousseau Route du Sud Etappen. Da muss jetzt mehr kommen. Etappen: Dessel, Pyrenäenflucht, Bernhardflucht, Colmarflucht. Nocentini ähnlich, evtl. auch Dupont. GK? Efimkin Top 10 als Ziel, der KV sagt schafft es dieses Jahr nicht. Dahinter Roche, von dem man eigentlich Top 20 erwarten muss. Goubert dann noch Top 25. Dessel Nocentini können natürlich auch in die Region, je nach Flucht höher, werden sich aber wohl voll auf Etappen konzentrieren. Mondory für die Sprints, aber mehr als ein Top 5 Platz ist ausgeschlossen. Die Gefahr ist da dass es bei den ok (dank Masse) Gk Platzierungen bleibt, ohne ERfolg, obwohl der KV hofft es klappt mit Etappen. Erwähnenswert Gadret, das Talent von 06 ist endgültig nichts mehr.
Agritubel
Das Gegenteil von Ag2r. Talent keins da, dafür Siege
16, ok, wohl viele in franz. Provinzrennen, aber trotzdem. GK, nichts, weder Moreau noch Lelay. Auch wenn Lelay interessant ist, den kannte der KV vor der Flèche Wallonne nicht, dieses Jahr doch gute Resultate… vor einem Jahr kam er zu Agritubel erst, 09 durchgehend gute Resultate.. scheint alles zu können, Berg, LBL und Flèche ugt, ZF, immer wieder gute Resultate, Feldwege (Tro Bon Leon) .. mmh? Gespannt, könnte aber die Luft draussen sein unterdessen. Moreau zu alt, Top 20 wenn’s hoch kommt. R. Feillu wird im Sprint reinhalten aber nicht gut genug und flüchten, eigentlich überraschend dass er noch bei Agritubel rumgurkt, scheint irgendwie die Fähigkeit zu haben immer oder oft vorne mitzufahren. Fehlt noch eine Stufe, dann ist er ein kleiner Star. Bruder Brice soll nicht schlecht sein, warum keine Ahnung. Calzaty darf noch fahren, ein Wunder nach den Leistungen der letzten Jahre.Lequatre kommt dem KV so halb bekannt vor, wenn er die Resultate ansieht weiss er aber nicht warum… Bouet unbekannt aber jung, Vuelta a Alentejo gewonnen dieses Jahr, mmh, ein Talent? Na ja, Flucht erste ETappe, trotzdem, Sieg ist Sieg. Vogondy, eine der vielen franz. Enttäuschungen, letztes Jahr hatte man wieder etwas Hoffnung, war aber doch nichts. Auch hier, anonym mitfahren. R. Feillu, Lelay interessant, nicht so schlecht für ein franz. Wildcardteam.
Astana: Nicht viel zu sagen..Contador Leader und Favorit, Leipheimer und Armstrong Ersatzleader die aber beide nicht gut genug sind um zu gewinnen. Klöden, Popo, Zubeldia teilweise überbewertete Edelhelfer, Rast, Paulinho und Muravyev tragen Flaschen. Etappen nur die ZF inkl. MZF und Bergetappen möglich, sonst gibt’s ja zwar eh immer Sprint, doofes Bauernrennen. Schön wäre es wenn es Streit geben würde, Läns vs Contador, hehe, sowas Visentini-Roche mässiges. Nur ist leider der Läns nicht gut genug…
Bbox: Ok Tourteam. DAfür müsste man aber nicht ProTour sein… mmh, 11 Siege 09. GK: Rolland zu jung noch, wird wohl besser aber hat noch Zeit. Top 20 wären ein Erfolg. Trofimov hingegen muss in die Top 20 wenn er was werden will, schafft er aber nicht, wird untergehen. Der Rest: Voeckler ist gut und hat eine gute Saison, sein Problem ist aber dass er irgendwie doch selten gewinnt, siehe 2. Platz Giroetappe. Fedrigo ähnlich, der KV würde den beiden eine Etappe gönnen. Lefèvre ein Niveau darunter, aber immer noch ein guter Flüchtling auch wenn’s hügelig ist. Pichot, rätselhaft was man mit dem will, Bonnet und Haddou als Pseudosprinter auch nicht wirklich toll, Arashiro hingegen gut… Ja ja, dem KV fällt halt ein Japaner auf nach 8 Jahren Japan, der ist öfter in den Ranglisten in den vorderen Positionen gefunden worden. Auch wenn der KV es jetzt bei CQ nicht mehr sieht… bah.. Bester Japaner jedenfalls, Beppu war und ist ja nichts, der hat noch Chancen was zu werden. Fazit: Hinter Voeckler-Fedrigo und den Talenten Rolland-Trofimov ist schnell nichts mehr grosses, für die Tour reicht’s aber.
Caisse: Leader… 3 mögliche LL Sanchez sagt der KV. Bei CN sah man nach P-N ja schon den neuen Indurain, ist er natürlich nicht, aber er kann durchaus ein Indurainähnlicher Langsamstarter sein. Er ist relativ komplett, kann auch die Berglein gut genug, kann unter die Top 10 kommen. Top 5 schon sehr schwer, da wäre auch der KV überrascht, ganz ausschliessen würde er es trotzdem nicht. Pereiro: NIcht unterschätzen, ja er war ein Zufallsieger, aber Top 10 kann er schaffen.. mmh, Top 10? Platz 10. Seine TdF Geschichte: 04: 10 05: 10 06: 1. (dafür 10. PUnkte und Berg !) 07: 10. 08: Aufgegeben, war aber auf Platz 15 vor den Alpen, Platz 10 wäre möglich gewesen. So auch dieses Jahr, er wird 10. 3. Option ist Uran, ok, erste GT, sehr jung, kein Kurs für Kletterer, Leader wohl übertrieben, aber wer weiss, zumindest Soler 07 oder wann es war könnte er schaffen. Arroyo hingegen hat am Giro gezeigt dass er schlussendlich nur ein guter Helfer ist, da war er Leader, hier wird er Helfer sein. Wahrscheinlich für Pereiro, der ja vielleicht wenn er mal Leader ist sogar 9. oder 8. wird. Oder eben LL resp Rigoberto. Rest.. Etappen, na ja.. Rojas am ehesten, werden aber eher Platzierungen, Coyot nur Quotenfranzose, echt keinen besseren gefunden? Costa kennt der KV nicht wirklich, Pasamontes ist nichts tolles, Gutierrez zeitfahrendes Füllmaterial. OHne Valverde fehlt schon was, GK mässig und in den Bergen wird man aber LL, Pereiro, Uran sei dank nicht untergehen.
Cervelo:
Sastre klarer Leader, wird nicht gewinnen. Top 5 holt er, Podest sogar evtl, unterste Stufe. Helfer am Berg, Gomez M., wieder gesund? Cuesta, alt aber relativ verlässlich. Mehr braucht es da auch nicht. Etappen=Sprint. Haussler und Hushovd haben ihre Chancen. Rest solide Helfer, Gustov, Klier, Lancaster, die neuseeländische Diva Roulston etwas überraschend, aber evlt kann der ja tatsächlich fahren. Der KV hätte trotzdem eher Florencio, Deignan, Hammond oder nach dem Giro Pauwels erwartet. Oder natürlich Gerrans.
Cofidis:
Der KV liebt cofidis. Seit sie angekündigt haben ab 2010 keine ProTour Lizenz mehr zu wollen. Helden. GK.. Moncoutié? Oder doch nur Etappen. French revival seit einem Jahr, ab der Vuelta sozusagen, Chavanel stark wie noch nie, Moncoutié auch zurück… der KV sagt Etappen, gibt aber keine. GK also Moinard, muss die Top 15 wieder knacken nach 08. (Ausser Moncoutié will’s doch wissen und fährt in die Top 10) Etappen: Duque sprintet da mit, Sieg nein. Der Rest… mmh, warum? El Fares, Taaramäe wären irgendwie nett gewesen, diese alten Päppelis wie Fernandez und Auge sind nicht wirklich inspirierend… die nicht alten wie Kern, Minard und Pauriol auch nicht wirklich, ok Dumoulin bla bla, wird aber auch nicht besser. 2010 nicht mehr ProTour, danke.
Euskatel:
Jo, auf Anton gespannt, auf Astarloza auch, der Rest ist aber wie immer nicht sonderlich beeindruckend. Koldo F. sprintet da mit, Txurruka 06 oder 07 auffallend seither nichts. Eben, Astarloza und Anton, der Rest unbekannt und auch nicht jung, das heisst wurstig.
FdJ
Gutes Team. GK: Casar. Nach dem guten Giro 07 hat er 08 in Fra nicht enttäuscht, jetzt mit 30 will er wohl die Top 10 endlich auch da knacken. Wird er schaffen. Der Rest ist auch nicht schlecht. Le Mevel bis jetzt 2009 gut, Flucht, GK mässig wäre er auch ein Top 20 Kandidat wenn alles klappt, aber GK = Casar, er Flucht oder Helfer. Veikkanen 08 aufgefallen, warum weiss der KV nicht mehr, kontrolliert jetzt ausnahmsweise nicht. Coppel hingegen wird kontrolliert, jung und man scheint was von ihm zu erwarten, Namen schon öfter gehört jetzt, nur was genau weiss der handsome man Kanarienvogel nicht.. 4 Avenir 08, mmh, Rundfahrten mal? ZF gut vielleicht? Egal, 23, jung, mal sehen, der KV vermutet zwar den eher in Verbindung mit Eintagesrennen ehört zu haben, aber ok. Auch Geslin und Vaugrenard mehr als nur solide, Hutarovich wie Jaja sagt so eine Sprinterboy der wie 100 andere mal Top 5 erreichen kann. Roy hingegen kennt der KV nicht wirklich. Solides gutes Team, Etappensiege werden nicht einfach, aber das TEam ist besser als die REsultate es evtl. sagen werden…
Garmin:
Immer noch eine ZF Versammlung. VdV kann bestätigen, d.h. Top 10, mehr nicht. GK mässig evtl dieses Jahr Hesjedal überraschend? Sollte als er zu Phonak ging doch ein Talent sein, nie bestätigt oder auch nur angedeutet warum eigentlich. Dieses Jahr Ardennen ok, TdS so a la limite ok, warum nicht? Ok, auch der KV glaubt nicht wirklich daran. Martin dafür sicher unter Beobachtung, jetzt wollen auch die Iren wieder gut werden, Deignan noch nicht soo toll, Roche schon besser und Martin noch besser? Sprint, Farrar, unterdessen gehört er mit ein paar Jahren Verspätung zur Elite, einer der Hauptgegner Cavendishs.Zabriskie, bah, ok, der schont sich für die TdF 2010, wirklich! Wie Ferretti und Friede schon vor Jahren wussten, man muss langsam aufgebaut werden.
Katusha:
Karpets Top 5 möglich. Und Top 10 muss er eigentlich, wenn er was werden will. Napolitano wird unterschätzt, der wird vorne mitkämpfen, ob’s für die Etappe reicht unklar, aber wie Farrar, Hushovd und später behandelte wird er einer der Hauptgegner Cavendishs. Pozzato nervt den KV, soll ohne Etappe aufgeben, Ignatiev nervt ihn auch, weil der einfach immer mieser wird. ZF Top 15 unterdessen ein Erfolg. Oder doch der alten Mikhail wieder mal…nein, schade. Trusov ok, der KV hat immer noch nicht begriffen was der genau ist, wie Klimov und SErov zwischendurch bei Sprints dabei dann doch wieder nicht… bah, aber immer noch jung und eine Etappe in Catalunya. Sprint wohl. Verwirrend. Botcharov, bah, Horrach bah, Ivanov wird wie Pozzato nichts, der Belgier da eher ein Nordmann auch wenn er 09 einen Rückzieher gemacht hat… den armen POzzato alleine gelassen. Dem Team fehlt der Tinkov-Charme. Pfui.
Leitplanke
1. Juli 2009 um 7:59 Uhr #667408Lampre:
Peinlich. Für ein italienisches ProTour Team sehr schlecht. Ok, insgesamt hat Lampre dieses Jahr auch etwas Pech. Der Weltmeister verletzt, sonst hätte man ihm Frühling einen Siegkandidaten gehabt. Der die Saison hätte retten können. Der Rest hat wenig mit Pech zu tun… Cunego enttäuscht in den Ardennen, Sieg oder nichts muss es da heissen, Cunego geht am Giro brutal unter. Bruseghin ok. Gasparotto allgemein auch etwas enttäuschend. Und man hat keine anderen Leader. Die Sprinter sind weg, Bennati und Napolitano hatte man mal… Ok, Lorenzetto mit einem guten Frühling, Gavazzi zeigt dass er begabt ist (wenn auch nicht wirklich Sprinter), aber die grossen Siege fehlen, falsche Einkaufspolitik schlussendlich. Zu sehr auf Cunego vertraut nach 04, und da der 09 nicht nur stagniert sondern abstürzt steht man jetzt schwach da. Das Tourteam wäre aber eh schwach geworden, fehlt einfach die grosse Klasse. Ok, Ballan und Bruseghin, wie Ballan eine Etappe holen soll aber rätselhaft, geht wohl unter Training. Bruseghin… da weiss man was man hat. Keine Zukunft, Platz 15 oder so kann’s werden. Dann Marzano der dieses Jahr wirklich gar nicht mal soo schlecht unterwegs ist teilweise. Hätte man aber vor ein paar Jahren doch etwas mehr erwarten können, kein Superstar, aber ein Giro Top 10 FAhrer, wird er nicht mehr. Fluchten wie Jaja richtig sagt. Und Spilak. 08 von März bis Anfangs August mehr oder weniger jedes Rennen (trotzdem nicht in die CQ most km Rangliste), dieses Jahr viel weniger Renntage. Wird sicher beobachtet was er bringt, Top 30 müssten es schon sein. Der REst? Eben Lorenzetto als Platzierungshengst und viel Fleisch. Righi, Loosli, Santambrogio, sagt dem KV nicht viel resp. maximal Karrierehelfer, Sapa ein POle, nie gehört, Bandiera, ciclowebinterview kürzlich gelesen, war verletzt, aha. Schwaches Team an der Tour, wie erwartet werden konnte, aber das Problem ist dass man die Saison eigentlich jetzt irgendwo retten müsste, und das ist mit dem Aufgebot nicht möglich. Aber man hat ja eigentlich nichts besseres dass sich noch nicht zu Tode gefahren hat.
LIquigas:
GK: Kreuziger-Nibali… und falls der KV es noch nicht erwähnt haben sollte, durchaus möglich da wir dieses Jahr über die 2 noch ncihts geschrieben haben: Kreuziger nicht automatisch vor Nibali an der Tour. Beiden traut der KV die Top 10 zu, beiden wenn’s hoch kommt sogar die Sensation mit Top 5. Aber eher doch nicht, Top 10. Dann der gute Franco, der selbst nicht genau weiss was er will, Etappen (welche??) oder wenn’s läuft doch GK, als alter Pellizottifan muss der KV also sagen er wird nicht enttäuschen und in die Top 5 fahren. Damit erledigt, wird 48. und wird nach Colmar mal gezeigt wenn er angreift und geholt wird. Weiter. Mmh, zwar, kacke… Moment. Nie eine Raucherpause einlegen! Da riskiert man dann auf blöde Ideen zu kommen. Eigentlich ein Pellizottikurs nämlich. Wie der KV immer sagt, keine ultraetappen, gut für Pellizotti. Seit dem Giro irgendwo am auftanken, LIvigno glaubt der KV, warum nicht? Wie der KV schon lange behauptet, Girostar in Topform kann auch an der TdF mithalten. ZF 55 Km insgesamt natürlich ein -. MZF hingegen verteidigt sich Liquigas oft überraschend gut. Berge? Andorra, Verbier, Ventoux sollten ihm liegen, Contador + Arschleck stärker als er, aber mit dem Rest kann er mithalten. Die Bernharde, da erwartet der KV nicht den Riesengk Kampf, kein Problem, bleibt le Grand B als Anti-Pellizottietappe, dürfte aber gehen, lange Anstiege in Italien wenn er leidet, hier zwar enorm viele aber kürzere, mal sehen. Wenn er sich wirklich gut vorbereitet kommt, dann kann er die Top 5 knacken, sofort * geben im Tippspiel. Wirklich daran glaubt der KV auch nciht, aber… Sprint dann Bennati, einer der 3 aussichtsreichsten Kandidaten für grün. Der REst wohl Helfer ohne grosse Freiheiten, arbeit für Bennati, wenn nicht für Nibali/Kreuziger/Pellizotti
Quick:
Boonen? Mit Boonen sind’s 4 Grünmänner, ohne… der KV mag Davis, aber er ist doch nicht ganz gut genug. Besser als lorenzetto und co, aber 3. Sprintreihe. Uebrigens 09 sprintmässig stark besetzt das ganze, stärker als sonst. Der Rest… Chavanel versucht’s in Fluchten und evtl will er Erbsen. Wird aber schwer. GK versucht er nicht, da am ehesten Van der Walle. Pflödsinn KV, Pflödsinn.. DEVOLDER mal nett übersehen. 08 war die grosse Frage ob er es schafft, dann utnergegangen, der KV nimmt einfach mal an er versucht’s wieder, 1 Jahr älter, mehr ERfahrung, Vorbereitung perfektioniert, hat Top 5 Ueberraschungspotential! Der Rest dann je nach Boonen/Devolder sit, Helfer oder Flüchter.
Rabobank
Menchov, wie am Giro. Der KV hat keine Ahnung. Keine Prognose (am Giro hatte er ihn mal sogar kurz aus dem Tipp geworfen…) Das Team hat er, mal sehen was es wird. Freire… kein Sprinter, pah, ein falscher Sprinter. Einer der aus einer kleinen Gruppe angreift um Weltmeister zu werden kann doch kein Sprinter sein. Und vorallem geht man den umgekehrten Weg, Sprinter, dann Richtung Klassiker, Hügel stärker, nicht umgekehrt. Grünkandidat, Etappen eher platziert als Sieg evtl. Oder gewinnt in Barcelona und wird dann mit Tomaten beworfen weil er nicht Katalane ist. Gesink wird Helfer sein, ausser Menchov stürzt ab, als Helfer kommt er nicht in die Top 10, auch als Leader bei diesem Kurs hinter den im ZF stärkeren Nibali/Kreuziger. Der Rest darf Flaschen bringen und Freire helfen die Tourmalet Etappe zu gewinnen.
Silence Lotto
Evans Leader, POdestkandidat mit Sastre, kämpft eher nicht um den Sieg sondern Platz 3. Helfer? Lloyd ist gut, Van den Broeck auch, Van Summeren auch, reicht doch. Mmh, evtl meinte der KV mit VanderWalle vorhin den Summeren da, egal..MZF sollte mit Dekker etc. auch gehen, Etappen sind wohl vorerst zweitrangig, alles für Evans. Sonst dann Van Avermaet evtl, zwar 09 nicht ganz so stark wie man erwarten konnte. Und Delage ein netter Quotenfranzose, was will man mit dem?
Skil
Der KV hätte lieber Vacansoleil gesehen. Nach CQ Team nr 13 09, Skil 23. Oder beide… Skil 6 Siege, Vacansoleil 10. Aber ok, Skil.. Sprint, Van Hummel nie und nimmer gut genug, 4. Reihe, also die mit Koldo F. und co. Rest: Hivert interessant, keine Ahnung was er bringen kann, unter Beobachtung Geschke soll gut sein, oder verwechselt der KV was? Auch jung, also Beobachtung. Der Rest.. na ja, Flucht und so.. KEnnt ja eigentlich die meisten nicht.. De Koort gehört, andererseits hören sich die Holländer für den KV alle gleich an..Beppu kann nicht viel… Also viele Fluchten und Hivert beobachten, Van Hummel sprintet etwas.
Columbia:
Rogers GK, Top 10. Top 5 kritisch, wohl doch nicht ganz gut genug, kann aber noch kommen. Kirchen unsympathisch, geht also unter. Sprint, Cavendish, Grünkandidat, sicher, alle wird er aber nicht gewinnen, Bennati, Freire, Farrar, Hushovd, Haussler, 3 Etappen holt er, mehr nicht. Martin und MOnfort theoretisch sicher interessant, praktisch wird’s aber hart. Rogers und Kirchen GK Fahrer. Pevenage ist so viel der KV weiss bei Rock Racing und nicht bei der Tour, also wird niemand Columbia die ganze Arbeit abnehmen. D.h. Tempo machen, Grabsch, Hincapie, Renshaw, Eisel? Kaum, da braucht’s mehr, vorallem weil die ja teilweise (Renshaw, Eisel, evtl auch HIncapie) für die letzten Km geschont werden, d.h. Martin und auch Monfort werden viele Helferdienste verrichten müssen, GK Platzierungen so schwer, vorallem weil mit Rogers und Kirchen ja 2 andere schon Leader sind.
Och, die 2 letzten später…
Leitplanke
1. Juli 2009 um 12:20 Uhr #667409Milram wohl.
Nicht schlecht für die Tour, einfach sonst meistens peinlich. Ciolek für die Sprints, aber nicht ganz gut genug. Ist ja aber noch nicht mal 23, der KV sieht keine Probleme wenn er mal ein etwas schlechteres Jahr hat. Evtl die TdF Fixation nicht unbedingt gut, aber was will man, Barbare, ihr seid halt so… ETappen, der KV ist der Meinung Fluchten werden schwer, aber im Prinzip ist der ganze Rest darauf ausgerichtet. Knees, Gerdemann ok, können auch im GK erscheinen. Knees wenn’s sehr gut läuft Top 20, wahrscheinlicher etwas dahinter, Gerdemann mit mehr Raum nach oben natürlich, aber Top 10 wäre doch eine kleine Sensation. Bleiben Etappen mit Fluchten, aber eben. DEr Rest des Team das gleiche, Wegmann, Terpstra, Fröhlinger, Velits, halt einfach das falsche Rennen. Wozu Fothen und Wrolich dabei sind dafür relativ rätselhaft.
Saxo:
GK klar. Arschleck gewinnt die TdF. Warum? Weil er gut ist. 2. Giro 07, verdammt starke TdF 08, LBL 09, vollkommen egal wenn er an der TdS nicht superb war. Arschleck wird da sein und am Berg Contador demontieren. Läns wird nach dem Debakel am Ventoux dann entsetzt twittern dass Alberto noch nicht erfahren genug sei, blabla. Alles andere als Top 5 wäre für Arschleck natürlich eine Enttäuschung. Sein grösstes Problem: Der Kurs… ZF, da verliert er auf Contador, MZF nicht wirklich viel wenn überhaupt, aber Monaco und Sex les Bains schon. Wo aufholen? Andorra Arcalis zu früh, wird keine Riesenabstände geben. Der Rest der Pyrenäen, höchstens Proxyfluchten, Furz und Läns, einfach die Nr 2 oder so, um die anderen zum arbieten zu zwingen. Colmar nix GK, Verbier zu kurz, geht im Prinzip nur um die Etappe. Bernis, ewige Abfahrt, der kleine Bärni auch nicht soooo hart, man hätte ja über den heiligen Käru gehen können, aber Bauern halt. Dann eben ewige Abfahrt. Schwer. Dann le Grand Bornand, da wird Contador wackeln, Sex ZF, – für Arschleck, dann wie von Prud’homme geplant das Spektakel am Ventoux. Könnte aber knapp nicht reichen, bei einem schwereren Kurs wäre Arschleck Favo 1-3, so nur Nr 1 Der Rest? Unwichtig..Ein Haufen Zeitfahrer, Gusti, Fäbu, Chrigu, Scheiterhaufen Jens, dazu sonst noch so Helferlein, der alte Arvesen, der edle Furz, der allesrunde Stu, geht nur darum Arsch perfekt zum Ventoux zu fahren. Ok, Fäbu, der unwürdige TdS Sieger wird wohl in Monaco mal gelb holen, bis zum MZF halten, keine Bonifikationen sei dank, MZF auch Saxo mit Chancen, wenn man vorne bleibt hält man gelb auch bis zum ZF in Sex. Zuerst Fäbeli, dann Furz oder direkt Arsch. In den Bergen werden Gusti, Chrigu und der Scheiterhaufen die Leckis lange begleiten, dann edel, evtl Proxyangriffe durch Fürze, aber schlussendlich kann nur Arsch der Leader sein. Einfach weil er der talentierteste Mann im Team und an der Tour ist. GK Topfavo, Arschleck.
Fazit: Kurs doof.
GK:
1 Arschleck/Contador
2 Sastre/Evans
3 ein ganzer Haufen
Keine Prognose: MenchovSprint: Der KV sieht 9 sprints, wenn nicht sogar noch mehr, wer weiss ob’s nicht 11 werden…
1 Cavendish
2 Bennati, Freire, Napolitano, Hushovd, Farrar (Boonen)
3 Davis und co
4 Fernandez und coCavendish Favorit, aber er hat mehr Gegner als 08. Auch stärker besetzt als der Giro, da waren nur Petacchi und Farrar da.
Langweilig. Wann fangen die Herbstklassiker an?
Leitplanke
1. Juli 2009 um 17:25 Uhr #667410ganze 4 tour de france-sieger sind dieses jahr am start. das gab es wohl seit ewigkeiten nicht mehr. tour de france-sieger sollen ja was besonderes sein wie man hört. ob das auch wirklich so ist ? vielleicht werden sie ja bloss durch die medien zu was besonderem hochgepusht, diesen elenden unsterblichen mythos tour de france am schnellsten hinter sich gebracht zu haben. hat das wirklich eine relevanz in einer meinung, ob man die schlaufe 4 minuten schneller gefahren ist als andere meinungs-klugscheisser ? auf jeden fall sind die meinungen der tour de france-sieger nach karriereende bei der presse 10 mal mehr gefragt als von giro`s oder vuelto`s winner.
das wäre ein gaudi wenn läns in monaco ins gelbe fahren würde. zum glück haben`s wir ja unseren superman, den innerschweizer fäbu am start
die franzosen würden die freiheitsstatue in die luft sprengen. glaube zwar eher das hinault armstrong erschiessen würde
für das ventil klar : das könnte wohl eine tour mit vielen überraschungen sein. ok, überraschungen gibt es immer, stimmt. aber 2009 wird ein ganz spezielles jahr der überraschungen sein, so das ventil. vielleicht`s auch interessant der vergleich einiger fahrer zum giro. armstrong sicher interessant. lehrreich für einige experten auch das duell am berg zwischen den tour-göttern ; contador und sastre. reizvoll das mitverfolgen bei 4-5 teams die frage der kapitänsrolle. man kann durchaus abkacken mitte zweite woche. die 18. und die 20. etappe wird alles entscheiden.
ag2r
bbox bouygues telecom
cofidis
française des jeux
agritubelwas soll das ventil zu den 5 teams sagen ? hab`s den zählrahmen hervorgeholt : 38 franzosen auf einem velo , mehr auch nicht. uns egal, was wer in fluchtgruppen ist. völlig uninteressant und eh bloss dumme vermutungen. jedenfalls gelingt keinem franzosen der topten-clou. will jemand wetten ?
lampre
quick
skileinfach nur peinlich. ok, kackt das ventil an jedes idioten-team durchnehmen, konzentrieren wir uns auf das wesentliche.
milram
hier ist das ventil auf die entwicklung einiger fahrer gespannt. auf die entwicklung und die fahrweise. ciolek nach wie vor ein liebling der ventile. er ist noch jung, die ventile warten gerne. gerdemann mit seiner grossen, nicht immer wirklich mit sauerstoff angereicherten klappe wird was zwischen top 30-50 erreichen. fährt eben clean, und somit bekommt er auch kein besseres endergebnis`lob vom ventil.
liquigas
euskatel
caisseunwichtig. kleine löli-teams die sich wichtig machen wollen. wenn da einer in die topten fährt hat er riesenschwein. sanchez vielleicht. fluchtquatsch werden sie zelebrieren, mehr auch nicht. pereiro kommt nicht unter die ersten 20. und kreuziger wird endlich erwachen dieses jahr an der tour. pellizotti eh. pellizotti nicht unter den ersten zwanzig.
was gibt es sonst noch ?
columbia
für das ventil DAS arschloch-team schlechthin. der untersetzte brite kann beim giro absahnen, bei der tds, einfach überall. brauchst`s ja nur einfach 200 kilometer mitfahren, ausscheren und das wars. gegen seine spritzigkeit hat zur zeit keiner eine chance. der wird alles gewinnen was flach ist. kirchen und rogers interessieren das ventil nicht. hier ist mittelmass vorhanden. zudem können diese wentile diese zwei nicht riechen. tony martin. der ist uns nicht geheuer. die ventile mögen den aber. der hat was frisches, was man selten sieht, was wiederum einem aber auch angst einflössen kann
er wird aber im gk keine rolle spielen. wir wollen ihn einfach mal mitverfolgen, dass reicht schon.
katusha
karpets !!!!!!!!!!!! oberliebling der ventile. man kann, darf spekulieren was der leningrad cowboy aus sich rausholen wird. im vorfeld war nicht alles klar, wie bei manchen, oder den meisten. karpets wird 3ter, 4ter oder 5ter. das ventil hatte positive zeichen wahrgenommen im vorfeld. staatsgeheimnis !!! vlaaaaaaadiii !!!!!
saxo
der kleine schleck wird mal die tdf gewinnen. aber nicht dieses jahr. zuerst ist eh der innerschweizer an der reihe. wenn ein saxoner unter die ersten fünf kommt, dann ist das schon sehr sehr viel. der grosse wie der kleine schreck, möglich was um rang 5. andy ist noch nicht reif für einen schleifchensieg. und frank hat den nicht drauf. viele nette boys im team die helfen. cancellara muss nun in monaco zeigen was er drauf hat. den rest der tour wird er wohl als einen test für sich absolvieren. die ventile sind gespannt wie lange der test andauert, bis er sich im gk-klassement nach hinten fällen lässt. wenn überhaupt. den der schweizer ist in topform und schwer am kommen.
rabobank
gewinnen natürlich nicht, der russe. das wäre nicht gut für das image des radsports, diese double
früher konnte man noch substanz-theorien aufstellen. dass scheint heutzutags nicht mehr der fall zu sein. wobei, man sollte schon klar im gedanke sein und sich bewusst werden ; dass ein di luca am berg kein armstrong, contador oder sastre ist.
haut das ventil
menchov zwischen 5 – 10.
garmin
christian vandevelde wird dieses jahr zweiter an der tour de france. mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.
dazu aber an einer anderen stelle sicher mehr..cervelo
gibt es auch nicht viel zu sagen. dass ist einfach kein kurs für sastre. sastre`s fahrweise wird aber sicher für spannung sorgen. rang 4 – 8.
astana
auch so eine löli-kapelle. contador ist ein trottel und ein löli in einem. er ist überheblich und nicht wirklich der hellste. darf das ventil im vorschau-thread beleidigen ? egal !!!!!!!!!!!!! der spanier hat die hosen gestrichen voll vor dem läns. eine wirklich famose gt zeigte uns dä albert noch nie. er konnte oft von den schwächen seiner gegner profitieren. man überschätzt contador schlicht und einfach. armstrong wird im letzten zeitfahren ins gelbe fahren und das nach paris bringen. ganz einfach. lance armstrong wird an dieser tour von den anderen tour-sieger-milchbubis nicht zu schlagen sein. man wird noch ins staunen kommen
lotto
diesen verdammten evans hätten`s wir fast vergessen.
rang 3 – 4. was soll man auch mehr zu diesem athleten sagen ?1. läns
2. chrigl
3. vladi oder ghädl
102
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.